Schneeweißchen stirbt (Ein Grimm-Thriller 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Das war das finale Band der Grimm-Trilogie. Auch wenn das Ende eher vorhersehbar war, gab es das ein oder andere was mich überrascht hat. Obwohl ich damit gerechnet hatte, hat mich das "Wie" überzeugt. Nicht mehr so ekelhaft wie Band 2, was ich als positiv ansehe. Mir wurde die Grimm-Reihe empfohlen, ich kann sie weiter empfehlen!
Meiner Meinung nach der beste Teil der Reihe. Endlich werden Fragen geklärt und irgendwie war ich gefesselter von diesem Buch und der Schreibstil war besser. Der Plot-Twist am Ende ist der Hammer.
Ein sehr gelungener und spannender Abschluss der Trilogie! Sehr empfehlenswert!
Spannendes Ende einer überaus spannenden Trilogie
Du darfst niemandem trauen! An diesen Satz klammert sich Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann nach ihren traumatischen Erlebnissen. Seelisch und körperlich angeschlagen, will sie nur noch Rache an den Leuten nehmen, die ihr Schreckliches angetan haben. Doch ein Killer, der sich selbst »Der Erzähler« nennt, durchkreuzt ihr Vorhaben. Nacheinander tötet der Unbekannte jeden, der etwas über die Grimm-Akten zu wissen scheint. Aus Tätern werden plötzlich Opfer. Endet damit alles in einem weiteren verlogenen Märchen? Nur eine einzige Person kann jetzt noch bei der Aufklärung der abscheulichen Verbrechen helfen: Noras Kinderfreundin Fiona. Doch das Wiedersehen zwischen Rosenrot und Schneeweißchen steht unter finsteren Vorzeichen … Meine Meinung: Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und spannend, so hab ich das Buch Innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Die Morde waren mal wieder al la Carte und die Charaktere wie in der vorangegangenen Bänden gut beschrieben und man fiebert mit ihnen mit. Herr Haller schafft es über 3 Bände die Leser / Leserinnen gekonnt an der Nase herumzuführen,denn obwohl ich schon bei Teil 1 eine Vermutung hatte,schaffte er es gekonnt andere Brotkrumen zu legen so daß ich von meinem Weg ganz schnell abgekommen bin. Erst zum Ende lässt er dann doch noch die Bombe platzen und ich war baff, denn so schlecht war ich mit meinem Verdacht aus Teil 1 ja nicht, aber durch die Ablenkung war ich dann doch überrascht da ich mir dann doch alles anders zusammengereimt habe. Ein super Abschluss einer tollen Reihe.
Ich habe diesen Autor erst durch die Grimm Trilogie entdeckt und bin hellauf begeistert! Dieses Ende war für mich unerwartet und auf jeder Seite Spannung pur!
Toller Abschluss
Wie bereits die beiden vorigen Teile sehr interessant geschrieben. Das Ende war für mich jetzt nicht absehbar, aber gut 👍
Auch der dritte Teil blieb spannend.
Zugegebenermaßen hat der dritte Teil im Vergleich zu den ersten Beiden ein wenig abgebaut, dennoch war es sehr lesenswert und zählt für mich als gelungenes Buch. Wer sich hier wieder nach einem schaurigen Märchen sehnt wird ein wenig enttäuscht, aber es werden viele Fragezeichen aufgelöst. Auch in diesem Teil gab es Entwicklungen die man nicht kommen sah und die überraschten…vom Ende und der Hauptprotagonistin Nora ganz zu schweigen! Ihre Geschichte lässt mich nachdenklich und doch schon fast traurig zurück. Wie der Autor im Anschluss erwähnt ist es ein „Bittersweet Ending“ in dem weder Gut noch Böse siegreich hervorgeht.
Der letzte Teil von Elias Hallers Grimm Trilogie hat mich wieder von der ersten Seite an gefesselt, auch wenn die Auflösung eher weniger überraschend kam. Trotzdem war es der perfekte Abschluss, ein gelungenes Ende, das mich mit Fragen zurücklässt. Aber nicht zum Buch selbst, sondern dazu, auf welcher Seite ich mich selbst sehe.
Leider nicht so gut wie die vorherigen Teile
Auch der dritte Band weiß zu fesseln und ist spannend. Find grad den Twist am Ende mega 🤗
Ein würdiger Abschluss
Ich fand den dritten Teil durchaus spannend von Beginn an. Unerwartet Wendung inklusive.
Grandioser Abschluss mit dem Ende habe ich nicht gerechnet 🤩
Was für ein unglaubliches Finaler dieser Trilogie! Ich fand den Anfang etwas zäh, aber das änderte sich nach einem guten Drittel des Buches. Es ist wirklich unglaublich, wie Nora das alles aufgeklärt hat und mit welcher Grausamkeit die Grimm Akte geschlossen wurde.
Puh, das Buch hat mich nicht abgeholt. Ich bin nicht vorwärts gekommen und das ist meist kein gutes Zeichen 😢 Es war nicht schlecht, aber halt nicht meins. Leider.
Ich fand das Buch hat sich im Gegensatz zu dem zweiten Band sehr gezogen. Auch fand ich es unausgeglichen. Stellenweise hatte ich Probleme die Geschehnisse miteinander zu verknüpfen, da sie mir weit hergeholt und zu wenig erklärt vorkamen. An anderen Stellen wurde es mir langweilig, weil Dinge wie Täter oder Zusammenhänge offensichtlich waren, die Beamten sie jedoch noch nicht erfahren hatten. Das Ende hats für mich komplett raushauen. Es war überraschend und sehr, sehr gut beschrieben.
Ein super letzter Teil der Reihe. Es hat Spaß gemacht die verschiedenen Fälle und Zusammenhänge zu erschließen. Dieses Buch hat eine Wendung genommen, die ich so nicht erwartet hätte. Super spannend und das muss ich jetzt erstmal sacken lassen:)
Musste mich 2/3 des Buches eher durchquälen. Trotz zahlreicher brutaler Szenen plätscherte die Handlung vor sich hin. Unmittelbar nach Beendigung des Buches habe ich bereits große Teile wieder vergessen. Das könnte aber auch daran liegen, dass ich mit der Story und vor allem den Protagonisten nie wirklich warm werden konnte. Der Twist am Ende war dann aber nochmal ein großer Knall.
Der Abschluss der Grimm Trilogie hat noch einmal das gesamte Geschehen der vorangegangen Bücher verändert. Es kam zu Wendungen, die man so nicht erwartet hätte;es gab aber auch "schöne/offene" Momente im Buch, auf die dann nicht mehr eingegangen wurde, sondern mit einem offenen Ende geschrieben wurden, was mir persönlich auch gefallen hat, da man so seinen eigenen Teil zur Geschichte dazudenken konnte. Ein guter Abschluss der Reihe.
Beiträge
Das war das finale Band der Grimm-Trilogie. Auch wenn das Ende eher vorhersehbar war, gab es das ein oder andere was mich überrascht hat. Obwohl ich damit gerechnet hatte, hat mich das "Wie" überzeugt. Nicht mehr so ekelhaft wie Band 2, was ich als positiv ansehe. Mir wurde die Grimm-Reihe empfohlen, ich kann sie weiter empfehlen!
Meiner Meinung nach der beste Teil der Reihe. Endlich werden Fragen geklärt und irgendwie war ich gefesselter von diesem Buch und der Schreibstil war besser. Der Plot-Twist am Ende ist der Hammer.
Ein sehr gelungener und spannender Abschluss der Trilogie! Sehr empfehlenswert!
Spannendes Ende einer überaus spannenden Trilogie
Du darfst niemandem trauen! An diesen Satz klammert sich Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann nach ihren traumatischen Erlebnissen. Seelisch und körperlich angeschlagen, will sie nur noch Rache an den Leuten nehmen, die ihr Schreckliches angetan haben. Doch ein Killer, der sich selbst »Der Erzähler« nennt, durchkreuzt ihr Vorhaben. Nacheinander tötet der Unbekannte jeden, der etwas über die Grimm-Akten zu wissen scheint. Aus Tätern werden plötzlich Opfer. Endet damit alles in einem weiteren verlogenen Märchen? Nur eine einzige Person kann jetzt noch bei der Aufklärung der abscheulichen Verbrechen helfen: Noras Kinderfreundin Fiona. Doch das Wiedersehen zwischen Rosenrot und Schneeweißchen steht unter finsteren Vorzeichen … Meine Meinung: Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und spannend, so hab ich das Buch Innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Die Morde waren mal wieder al la Carte und die Charaktere wie in der vorangegangenen Bänden gut beschrieben und man fiebert mit ihnen mit. Herr Haller schafft es über 3 Bände die Leser / Leserinnen gekonnt an der Nase herumzuführen,denn obwohl ich schon bei Teil 1 eine Vermutung hatte,schaffte er es gekonnt andere Brotkrumen zu legen so daß ich von meinem Weg ganz schnell abgekommen bin. Erst zum Ende lässt er dann doch noch die Bombe platzen und ich war baff, denn so schlecht war ich mit meinem Verdacht aus Teil 1 ja nicht, aber durch die Ablenkung war ich dann doch überrascht da ich mir dann doch alles anders zusammengereimt habe. Ein super Abschluss einer tollen Reihe.
Ich habe diesen Autor erst durch die Grimm Trilogie entdeckt und bin hellauf begeistert! Dieses Ende war für mich unerwartet und auf jeder Seite Spannung pur!
Toller Abschluss
Wie bereits die beiden vorigen Teile sehr interessant geschrieben. Das Ende war für mich jetzt nicht absehbar, aber gut 👍
Auch der dritte Teil blieb spannend.
Zugegebenermaßen hat der dritte Teil im Vergleich zu den ersten Beiden ein wenig abgebaut, dennoch war es sehr lesenswert und zählt für mich als gelungenes Buch. Wer sich hier wieder nach einem schaurigen Märchen sehnt wird ein wenig enttäuscht, aber es werden viele Fragezeichen aufgelöst. Auch in diesem Teil gab es Entwicklungen die man nicht kommen sah und die überraschten…vom Ende und der Hauptprotagonistin Nora ganz zu schweigen! Ihre Geschichte lässt mich nachdenklich und doch schon fast traurig zurück. Wie der Autor im Anschluss erwähnt ist es ein „Bittersweet Ending“ in dem weder Gut noch Böse siegreich hervorgeht.
Der letzte Teil von Elias Hallers Grimm Trilogie hat mich wieder von der ersten Seite an gefesselt, auch wenn die Auflösung eher weniger überraschend kam. Trotzdem war es der perfekte Abschluss, ein gelungenes Ende, das mich mit Fragen zurücklässt. Aber nicht zum Buch selbst, sondern dazu, auf welcher Seite ich mich selbst sehe.
Leider nicht so gut wie die vorherigen Teile
Auch der dritte Band weiß zu fesseln und ist spannend. Find grad den Twist am Ende mega 🤗
Ein würdiger Abschluss
Ich fand den dritten Teil durchaus spannend von Beginn an. Unerwartet Wendung inklusive.
Grandioser Abschluss mit dem Ende habe ich nicht gerechnet 🤩
Was für ein unglaubliches Finaler dieser Trilogie! Ich fand den Anfang etwas zäh, aber das änderte sich nach einem guten Drittel des Buches. Es ist wirklich unglaublich, wie Nora das alles aufgeklärt hat und mit welcher Grausamkeit die Grimm Akte geschlossen wurde.
Puh, das Buch hat mich nicht abgeholt. Ich bin nicht vorwärts gekommen und das ist meist kein gutes Zeichen 😢 Es war nicht schlecht, aber halt nicht meins. Leider.
Ich fand das Buch hat sich im Gegensatz zu dem zweiten Band sehr gezogen. Auch fand ich es unausgeglichen. Stellenweise hatte ich Probleme die Geschehnisse miteinander zu verknüpfen, da sie mir weit hergeholt und zu wenig erklärt vorkamen. An anderen Stellen wurde es mir langweilig, weil Dinge wie Täter oder Zusammenhänge offensichtlich waren, die Beamten sie jedoch noch nicht erfahren hatten. Das Ende hats für mich komplett raushauen. Es war überraschend und sehr, sehr gut beschrieben.
Ein super letzter Teil der Reihe. Es hat Spaß gemacht die verschiedenen Fälle und Zusammenhänge zu erschließen. Dieses Buch hat eine Wendung genommen, die ich so nicht erwartet hätte. Super spannend und das muss ich jetzt erstmal sacken lassen:)
Musste mich 2/3 des Buches eher durchquälen. Trotz zahlreicher brutaler Szenen plätscherte die Handlung vor sich hin. Unmittelbar nach Beendigung des Buches habe ich bereits große Teile wieder vergessen. Das könnte aber auch daran liegen, dass ich mit der Story und vor allem den Protagonisten nie wirklich warm werden konnte. Der Twist am Ende war dann aber nochmal ein großer Knall.
Der Abschluss der Grimm Trilogie hat noch einmal das gesamte Geschehen der vorangegangen Bücher verändert. Es kam zu Wendungen, die man so nicht erwartet hätte;es gab aber auch "schöne/offene" Momente im Buch, auf die dann nicht mehr eingegangen wurde, sondern mit einem offenen Ende geschrieben wurden, was mir persönlich auch gefallen hat, da man so seinen eigenen Teil zur Geschichte dazudenken konnte. Ein guter Abschluss der Reihe.