Der Knochenwald: Roman

Der Knochenwald: Roman

E-Book
4.0155

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
369
Preis
13.99 €

Beiträge

134
Alle
5

Spannend, packend und mitfühlend

Auf „Der Knochenwald“ war ich total gespannt. Christina Henry hat es geschafft mich mit ihren anderen Büchern in den Bann zu ziehen und mit diesem hier ist es ihr genauso gelungen! • Von Anfang an hat es mich gefesselt und in seinen Bann gezogen. Die Kapitel waren relativ lang, aber durch den angenehmen und packenden Schreibstil von Henry ist man förmlich durch die Seiten geflogen. Die Gefühle und Ängste von Mattie hat sie greifbar rübergebracht, sodass man gar nicht anders konnte als mitzufühlen! (hier TW: Häusliche Gewalt, Missbrauch!!) Auch Matties Entwicklung über die Zeit fand ich bemerkenswert. Von einer einsamen, kleinen und verschreckten Maus zu einer starken Frau, die es aus ihrer persönlichen Hölle geschafft hat, in der nicht nur ein Monster sie verfolgt hat, sondern zwei. Das Ende war mir persönlich dann doch etwas zu schnell. Ich hätte mir dort noch ein paar Seiten mehr gewünscht und auch gerne erfahren, wie es mit Matties Leben zurück in der „normalen Welt“ weiter geht. Nichtsdestotrotz konnte es mich total überzeugen! • Eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle, Aufwühlend, aufregend und spannend! Das Buch kann ich wirklich nur empfehlen!

4.5

Echt spannend

Ihr liebt Fantasy und ihr lieb Spannung. Dann tauch ein in die Geschichte von Mattie. Sie lebt mit ihrem Mann William in einer entlegenen Berghütte. Er ist ein gewalttätiger Mensch, den die junge Frau niemals verärgern darf. Doch als Mattie im Wald die verstümmelte Leiche eines Fuchses entdeckt, weiß sie, das die Eheleute nicht alleine in der Wildnis sind. Wer- oder was- stößt jenen seltsame Schrei in der Nacht aus? Und wer sind die drei fremden die den Walt durch kennen und was suchen sie. Nur William darf sie nicht endeten sonst passiert was schlimmes. Was versteckt William in der Truhe im Schlafzimmer. Es ist eine packende und spannen Story. Mich hat sie abgeholt und bis zur leisten Seite gefällst.

5

Wieder ein richtiges Meisterwerk von Christina Henry, das einen alles fühlen lässt, vorallem Hass. Klare Empfehlung

4

Wie immer bei der Autorin wäre die Geschichte an sich schnell erzählt, aber das drum herum und die kleinen Wendungen machten es doch sehr spannend. Es wurde eine tolle Atmosphäre geschaffen, in der ich mir fast Frostbeulen in diesem bitterkalten Wald geholt habe.

4.5

Eine wirklich gute Geschichte mit vielen spannenden Momenten.

Der Knochenwald konnte mich noch ein gutes Stück mehr packen als die Chroniken von Rotkäppchen. Ich fand die Stimmung gut rübergebracht und auch Samantha als Figur mochte ich gerne. 👍

2

Es fing so spannend an aber kaum die hälfte wird aufgelöst

Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Aber das ende war sooooooo schlecht. Die wichtigsten sachen wurden nicht aufgelöst und man bleibt nur mit Fragezeichen zurück. Schade, mein erstes und letztes Buch der Autorin. Schade ums Geld, denn es war schon unverschämt teuer und dann ist es auch noch so enttäuschend :( richtig richtig ärgerlich

4

Spannung von der ersten bis zur letzten Seite!

3.5

Spannend und gruselig, habe mir aber mehr erwartet. Vor allem das Ende war mir zu abrupt und nichtssagend,.

3

Ich finde die Grundgeschichte sehr gut. Ich finde manches in dem Buch aber auch echt überzogen. Schreibstil ist flüssig und gut

5

Ein absoluter Pageturner. Spannend bis zur letzten Seite. Achtung Spoiler: ich bin begeistert wie deutlich diese Entwicklung von dem armen Entführungsopfer zur tapferen Kämpferin beschrieben wird. Man kann gar nicht anders als mit Samantha/Mattie mitzufiebern. Bei diesem Buch hat es mir eine Gänsehaut aufgezogen.

4

Spannender Roman mit wenigen Schwächen

Die meiste Zeit wird man hier gut unterhalten, allerdings ziehen sich manche Seiten und Szenen etwas in die Länge, ohne dass etwas Nennenswertes passiert. Christina Henry lässt uns hier sehr viel am Innenleben der Personen teilhaben. Wirkliche Handlungen geschehen aber kaum. Wenn es dann mal zur Sache geht, ist das aber stets gute Unterhaltung.

3

🦴🌲

Ich war leider nicht überzeugt..ich habe etwas ganz anderes erwartet, obwohl dies nicht mein erstes Buch dieser Autorin war. Für mich war die Geschichte leider sehr langatmig, ich hätte mir auch mehr Informationen gewünscht. Ich habe es als Hörbuch gehört & die Stimme der Sprecherin war sehr angenehm.

3.5

Nicht das beste Buch der Autorin.

Leider meiner Meinung nach eines ihrer schwächeren Bücher. Das Buch hat in meinen Augen nicht wirklich eine Handlung und Geschichte gehabt. Die Geschichte bestand im Prinzip daraus, das Vorsicht Spoiler⚠️ unsere Protagonistin zu anfang eine seltsame Entdeckung macht, ihrem gewalttätigem „Ehemann“ davon berichtet und entsprechend gemaßregelt wird. Er will das Wesen suchen, stellt am Ende fest es war für ihn Zeitverschwendung also Schlussfolgerung die Protagonistin wird gemaßregelt und nochmal weil ein Fremder sie angeschaut hat. Sie wird immer und für alles gemaßregelt, dieses Buch besteht aus nichts anderem außer den Maßregelungen des „Ehemannes“ und den Begegnungen mit dem Monster. In der Mitte, beziehungsweise dem Ende des Buches laufen Sie vor dem Mann und dem Monster weg, aber es kommt immer wieder irgendetwas dazwischen, weswegen Sie nicht entkommen können. Dann versuchen Sie es wieder und Sie können nicht fliehen und sie versuchen es wieder und wieder. Ihr versteht, es geht immer so weiter. Dieses Buch besteht quasi nur daraus. Versteht mich nicht falsch, es ist definitiv kein schlechtes Buch, aber eben für mich kein Buch mit einer richtigen Handlung. Ich habe trotzdem selbstverständlich wissen wollen, wie es ausgeht, allerdings hätte man sich das so auch einfach sparen können. Dieses Buch hätte ich innerhalb von fünf Zeilen fertig geschrieben gehabt. Mit der Geschichte die uns hier vorgelegt wurde, beziehungsweise wie es geschrieben ist, wurde leider das Potenzial der Geschichte in meinen Augen nicht ausgenutzt. Schade ☹️

4.5

Heftig

Dieses Buch spielt mit der Angst. Wer den Klappentext gelesen hat weiß, dass es in diesem Buch um ein Ungeheuer geht, welches den Wald unsicher macht. Jedoch geht auch daraus hervor, dass es ein weiteres Ungeheuer in den Wäldern gibt, welches den Namen William trägt. Und das ist im Grunde auch der Kern der Geschichte. Das eigentliche Ungeheuer ist eher nebensächlich, denn als Leser fiebert man eher mit Mattie mit, die Angst vor brutaler häuslicher Gewalt haben muss. Egal was sie tut oder sagt: William dreht alles so hin, um sie schlagen und "bestrafen" zu können. Bis zu dem Punkt an dem Mattie genug hat und davon laufen möchte und dabei immer wieder Erinnerungsfetzen an ihr altes Leben zurück kehren, das sie beinahe vergessen geglaubt hat. Auch dieses Buch empfand ich wieder als sehr spannend, spätestens als mehrere Wanderer ihren Weg kreuzen, die sich ihrer Gefahr kaum bewusst zu sein scheinen, in der die schweben, nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Ich hätte am Ende nur sehr gerne gewusst, was mit Heather passiert ist, denn leider endet die Geschichte, ähnlich wie Rotkäppchen, wieder etwas abrupt, weshalb ich eine halben Stern an der Stelle abziehen möchte.

5

Düster, spannend und mit Tiefgang: Grusel vom Feinsten mit einer starken Protagonistin!

3

Ich hab bis jetzt alle Bücher von Christina Henry gelesen und geliebt, aber leider habt mich Knochenwald nicht wirklich umgehauen. Ich hätte mich über ein paar mehr Seiten und ein wenig mehr Infos zum Ende hin gefreut. War jetzt kein absoluter Fehlkauf, aber andere Bücher von ihr waren für mich einfach besser und fesselnder.

5

Großartig verstörend

Eine Geschichte die mich mit der Protagonistin hat leiden lassen. Eine Atmosphäre so furchtbar unangenehm, wenn man sie zu lässt, das sich die Fußnägel hoch biegen. Einfach fantastisch für alle Psycho Horror Freunde.

3.5

Nun ist auch dieses Buch gelesen. Ich finde es nicht so total gut aber auch nicht schlecht. Die Geschichte ist nicht schlecht. Es gibt nach und nach eine Auflösung aber es sind am Ende einfach noch zu viele Fragen offen. Ich wünsche euch viel spass beim Lesen.

5

Spannend bis zur letzten Seite

Nach einem etwas ruhigen Start uns Buch war jede Seite mit Spannung gefüllt. Es gab wenige Passagen im Buch die einem selbst oder den Protagonisten Ruhe gab und wenn dann war es die Ruhe vor dem Sturm. Die Charaktere sind gut ausgedacht und liebevoll gestaltet so das ich mit dem Schicksal eines jeden einzelnen mitfühlen konnte (bis auf einen vielleicht)

4

Potenzial nach oben

Die Story beginnt mit dem kennenlernen von den beiden Protagonisten William und Mattie, die beiden leben auf den Bergen in einer Berghütte abseits der Zivilisation, Mattie ist ihrem Mann hörig wenn sie nicht gehört wird sie bestraft, als sie eines Tages einen toten Fuchs findet und dies ihrem Mann berichtet geht er auf Bären Jagd aber ist es wirklich nur ein Bär? Die Story hat mir gut gefallen, allerdings kommt sie lange nicht mehr an die ersten Bücher von der Autorin ran, klar die Story ist fesselnd aber das gewisse etwas hat einfach gefehlt, allerdings gab es im laufe der Story mehrere Wendungen die ich so niemals erwartet hätte Fazit: Eine spannende Story die viel Potenzial nach oben gehabt hätte, aber trotz allem sehr lesenswert ist.

Potenzial nach oben
5

Würdige Story im Bereich Horror

Und wieder einmal hat Christina Henry es geschafft mich komplett abzuholen. Der Knochenwald ist ,wie schon der Geisterbaum, eine eigenständige Geschichte und keine Neuinterpretation einer Saga/ eines Märchens. Ich bin wirklich nur so durch das Buch geflogen und es herrschte die ganze Zeit eine unterschwellige Spannung. Die Story rund um Mattie und William war unfassbar und erschreckend zugleich. Schön zu sehen war es, als Mattie sich von ihrem gewaltsamen Ehemann losgesagt hat und ihm die Stirn geboten hat. Lediglich fand ich es Schade, das die Geschichte um das Monster in dem Buch nicht näher erleuchtet wurde. Wo kam es her? Was wollte es? Der Schluss kam für mich sehr plötzlich und hat alles total abrupt enden lassen, dennoch hat er viel Spielraum für Eigeninterpretationen gelassen. Alles in allem ein gelungenes Buch!

3

Wie ein schlechter Film

Kennt ihr das? Man findet etwas so schlecht, will aber trotzdem wissen wie es ausgeht? Genau dieses Gefühl hatte ich bei diesem Buch. Immer als man dachte hey da kommt jetzt der Plot, auf den ich die ganze Zeit gewartet habe, war dort trotzdem gähnende leere. Spannungsaufbau gleich null.

Wie ein schlechter Film
3.5

Kurzweilig und stellenweise durchaus spannend. Es gibt sozusagen zwei parallele Hauptstorys, aber leider hat die Hintergrundgeschichte der Hauptperson einfach nicht das Genre getroffen, das ich gern lese. Lieber hätte ich Dynamik zwischen ihr und den restlichen Charakteren durch eine weniger schwarz-weiße Brille der Moral nahegebracht bekommen. Trotzdem insgesamt ein gut geschriebendes Buch, welches als Hörbuch von der Sprecherin sehr schön zum Leben erweckt wird.

4.5

Düsterer Atmosphäre. Spannung pur von Anfang bis zum Ende

4

Genau wie schon die davor gelesenen Romane vom Christina Henry, war auch dieses spannend bis zum Schluss, das ich das Buch verschlungen habe. Dennoch würde ich es nicht als ihr bestes Werk bezeichnen. Doch bei aller Spannung enthält die Geschichte auch viel detaillierte verstörende Szenen, Brutalität wie auch Misshandlung, was für den ein oder andern triggernd sein könnte. Eine Triggerwarnung wäre angebracht.

4

Ein Buch wie ein Horrorfilm

Die Story hat Spaß gemacht, es liest sich flüssig und in einem Rutsch durch. Ich hätte mir noch eine Auflösung oder einen Epilog gewünscht, aber es hat mir sehr gefallen. Spannend, kurzweilig, gute Story.

2

Es war mein erstes Buch von Christina Henry und es wird auch mein letztes Buch von ihr sein. Der Schreibstil hat mir überhaupt nicht gefallen. Zudem waren die Kapitel viel zu lange und haben von andauernden Wortwiederholungen der Hauptprotagonistin gelebt. Die Geschichte kam erst in den letzten 150 Seiten richtig in Fahrt und das Ende war auch irgendwie eher so meh. Letztendlich habe ich es nicht abgebrochen, weil ich doch dann wissen wollte, wie das ganze ein Ende nimmt. Ich kann und werde es nicht weiter empfehlen.

5

Von der ersten Seite an fand ich dieses Buch einfach nur super spannend und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Ich habe Samantha als Charakter geliebt und ich finde die Geschichte war wirklich etwas besonderes. Ich kann das Buch jedem nur wärmstens ans Herz legen der keine Probleme mit brutalen (aber unglaublich ehrlichen) Büchern hat Für mich ist „der Knochenwald“ definitiv ein Jahreshighlight

3.5

Wer hätte gedacht, dass das Buch so einen Lauf nimmt!?

Anfangs war das Buch echt langatmig, hab gefühlt ewig gebraucht, bis ich voran kam, hat auch super lange Kapitel, das fand ich alles nicht so toll! Aber ab Seite 170 ungefähr, nahm es an Spannung auf und ein Monster kam ins Spiel (was leider auch nicht richtig beschrieben wird), wobei das eigentliche Monster längst mit Mattie in einem Haus gewohnt hat.🫣 Drei Fremde kamen auf den Berg, die Mattie helfen wollten, und dabei selber in Schwierigkeiten geraten. Mattie eigentlich Samantha macht so einen Sprung in diesem Buch, vom kleinen Mäuschen zur mutigen Frau, nachdem sie ihre „wahre“ Geschichte erfährt, beeindruckend das zu verfolgen. 👍🏻 Alles in allem, spannendes Buch, wenn man mal eine Abwechslung zu den ganzen „Schnulzen“ braucht. 😬😅

Wer hätte gedacht, dass das Buch so einen Lauf nimmt!?
5

Boar was ein Buch!!!😍❤️

Ich liebe alles an diesem Buch!! Spannend von Anfang bis Ende, brauche mehr!!!!❤️😍

4

Wer ist hier das wahre Monster in der Geschichte?

Christina Henry hat es schon wieder geschafft, dass ich ein Buch kaum zur Seite legen konnte. Diesmal balancieren wir auf einem ganz schmalen Pfad zwischen Realität und Horror. Mattie hat wohl den schlimmsten Ehemann erwischt, den man sich vorstellen kann. Was die ganze noch viel schlimmer macht ist, dass sie zusammen in einer Holzhütte auf einem einsamen verschneiten Berg leben, weit weg von der Zivilisation. Und wenn das noch nicht genug wäre, entdecken die beiden eines Tages einen grauenvollen Fund, bei dem sie vermuten, dass ein riesiges Tier ih ihrem Wald sein Unwesen treibt. Schnell beginnt eine gefährlicher Wettkampf um Leben und Tod, aber in diesem Spiel ist Mattie ja mittlere die Meisterin... ‼️Unbedingt beachten‼️ CW: sehr ausformulierte Häusliche Gewalt (auch an Kindern), angedeutete sexuelle Gewalt

5

Sehr spannendes Buch

Das Buch gefiel mir mit der Story richtig gut. Allerdings bleiben schon einige Fragen offen die ich gerne beantwortet gehabt hätte.

Sehr spannendes Buch
3

Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen...

Vorsicht Spoiler!!! bin sehr zwielgespalten was das Buch angeht.Der Schreibstil war, wie man es von Christina Henry gewohnt ist wieder grandios und flüssig geschrieben. Es war auch nicht langweilig oder hat sich in irgendeiner Art gezogen, nein , ich hatte es tatsächlich sogar schnell durchgelesen. Doch mit der Thematik komme ich leider überhaupt nicht ganz klar. Natürlich es ist ein Horrorbuch, doch für mich war es zu viel Gewalt gegenüber einer Frau. Eine Frau die als Kind entführt wurde , der später weiß gemacht wird , dass sie die Ehefrau des Mannes ist der sie in seiner Gewalt hat, und unterdrückt wird wo es nur geht .... Für mich einfach zu viel des guten. Aber auch abgesehen davon konnte mich die Story an sich nicht 100% überzeugen. Schade eigentlich denn "Der Geisterbaum " war super!

Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen...
5

Wieder sehr spannendes Buch der Autorin

Manche Stellen waren etwas weit hergeholt und das Ende ziemlich offen aber wieder spannend und besonders zu lesen

5

Das Buch war teilweise so grausam und schrecklich, aber auch so spannend und gut!

5

Selbst an stellen wo nichts passiert ist es spannend und man spürt den Nervenkitzel.

4.5

Horrorroman mit wichtigen Themen

Christina Henry bekommt es immer wieder hin eine top Gruselatmosphäre zu erschaffen, in der man sich verlieren kann. Es wurden im Buch wichtige Themen angesprochen. Triggerwarnung: Häusliche Gewalt, Sexuellermissbrauch und Fehlgeburten. Ich bin überrascht, wie gut sie diese Themen in einem Fantasieroman untergebracht hat. Als ich das Buch kaufte, freute ich mich lediglich auf ein weiteres Christina Henry Buch mit Gruselfaktor und wurde wieder einmal positiv überrascht.

4.5

Albtraum im Knochenwald

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: "Der Knochenwald" hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, was dazu führt, dass man sich leicht in die düstere Atmosphäre des Buches vertieft. Schnell wird klar, dass dieses Buch nichts für schwache Nerven ist (meine sind allerdings auch nicht so stark :D)– die Brutalität macht sich unteranderem in verstörenden Szenen körperlicher Misshandlung bemerkbar. Die Autorin hat die düstere Atmosphäre gut eingefangen und an einigen Stellen habe ich mich gegruselt. Die entlegene Berghütte, in der Mattie mit ihrem gewalttätigen Ehemann lebt, wird zu einem Ort des Schreckens, und die Autorin schafft es, diese beklemmende Atmosphäre bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten. Die Charaktere, insbesondere die Protagonistin Mattie und William, sind faszinierend gezeichnet. Die Beziehung zwischen den beiden ist komplex und auf eine beunruhigende Weise realistisch dargestellt. Mit den Nebencharakteren habe ich mich auch schnell verbunden gefühlt. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als drei Fremde auftauchen, die nach einer geheimnisvollen Kreatur im Wald suchen. Allerdings ziehe ich einen halben Stern ab, da ich mir an manchen Stellen mehr Hintergrundinformationen gewünscht hätte. Einige Aspekte der Geschichte blieben für mich etwas zu vage, und ich hätte gerne mehr über die Hintergründe erfahren. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Insgesamt kann ich "Der Knochenwald" jedoch uneingeschränkt empfehlen – vor allem für Lesende, die sich nach einem atmosphärischen Grusel Buch suchen.

Albtraum im Knochenwald
4

4 Sterne

Dieses Buch passt perfekt zu der kühleren Jahreszeit. Der Gruselfaktor zieht sich durch das gesamte Buch. Die Autorin schafft es mit ihrem einzigartigen Schreibstil den Leser in einen Bann zu ziehen. Ich konnte dieses Buch nicht aus der Hand legen. Mattie durchlebt als Hauptprotagonisten einen unglaublichen Wandel. Die Geschichte deckt nach und nach die Grausamkeit hinter ihrer Geschichte auf. Die Themen häusliche Gewalt und Unterdrückung ziehen sich durch das gesamte Buch, gepaart mit dem übernatürlichen Horror ist es eine perfekte Mischung. Das Ende kam leider zu plötzlich und hinterlässt beim Leser viele Fragen. Dennoch kann ich euch das Buch nur ans Herz legen.

4

Das letzte Buch, für das ich 3 Tage gebraucht habe ist lange her. Thriller sind gar nicht meins und ich glaub ich mach mir auch hier weiterhin ins Hemd. Ob ich trotzdem nicht aufhören konnte zu lesen? - absolut!

Zwei Nächte davon geträumt und ich rede hier nicht von positiven Träumen. Man war das ein Gruselakt. Wieso lass ich mich immer wieder auf sowas ein? Aber es war großartig. Also...mal abgesehen von dem Gruselfaktor. Es war spannend, ich fand Mattie als Person unglaublich stark. Aber wirklich... Es wart hart. Triggerwarnung in diesem Buch: Eingeweide - Mord Kindesentführung Das war viel für ein kurzes Buch. Aber es war echt gut!

Das letzte Buch, für das ich 3 Tage gebraucht habe ist lange her. Thriller sind gar nicht meins und ich glaub ich mach mir auch hier weiterhin ins Hemd. Ob ich trotzdem nicht aufhören konnte zu lesen? - absolut!
4

Atmosphärischen Geschichte über die Flucht von zwei Monstern - eines scheinbar pure Fantasie, das andere schmerzhafte Realität

Mattie und William leben einsam in einer Hütte mitten in den Bergen. Als Mattie Spuren eines unmöglichen Tieres im Schnee findet, stellt sich William der Aufgabe, es zu jagen. Als dann Fremde auf dem Berg auftauchen, beginnt für Mattie ihre Flucht vor dem fremden Monster - und vor dem bekannten. Zuerstmal... Wo bitte waren die Triggerwarnungen für das Buch?! Warum ist das immer noch keine Selbstverständlichkeit?! Davon abgesehen... Ich fand das Buch toll. Also wirklich. Ich mochte die Charaktere, konnte mit ihnen fühlen und auch wenn ich sie stellenweise einfach nur schütteln wollte, wusste ich doch, warum sie jetzt gerade so handeln und stellenweise habe ich wirklich hart mit ihnen mitgelitten. Die Atmosphäre lebt durch den Winter, die Kälte und den Schnee und wird angenehm schaurig durch den einen oder anderen Ekeleffekt. Es war schön zu sehen, wie Mattie erste Berührungspunkte mit der Welt außerhalb der Hütte und des Berges hat. Auch wenn die Kapitel recht lang sind (meist so um die 20 Seiten) fand ich das Tempo und die Aufteilung gut, vor allem auf den letzten 50-100 Seiten wollte ich es nicht mehr weglegen. Dennoch hätte ich gerne mehr über Matties Vergangenheit gelernt, etwa über den Anfang in der Hütte. Auch das Ende kam dann recht plötzlich, da hätte ich mich über 5 Seiten mehr Inhalt statt einer Leseprobe eher gefreut. Auf jeden Fall werde ich diesen Winter nicht in die Berge zum wandern gehen. 4/5 ✨

4.5

Mir hat’s richtig gut gefallen! Es war unheimlich spannend wie die Charaktere aufgebaut waren und wie man nach und nach die Hintergründe erfahren hat. Es geht um Mattie die gemeinsam mit ihren Ehemann auf einem Berg lebt und seit Jahren keinerlei Kontakt zur Zivilisation hatte. Aber inwiefern das alles stimmt und was es mit diesem seltsamen Tier auf dem Berg auf sich hat erfährt man dann erst im Laufe der Geschichte. Es ist super fesselnd, ich hab unheimlich mitgefiebert und fand es extrem spannend wie sich Mattie im Laufe des Buches entwickelt hat. Es gibt auch immer wieder Rückblicke / Erinnerungsfetzen, welche noch mehr Spannung einbringen 😁 Absolute Empfehlung!

4

Gewohnt spannend, atmosphärisch, mit guten Charakterzeichnungen

Außer "Die Chroniken der Meerjungfrau" fand ich bisher jedes Buch von Christina Henry gelungen, so auch "Der Knochenwald". Ich habe von Anfang bis Ende mit "Mattie", ihrer Geschichte, ihrem Entkommen von William und dem Monster mitgefiebert.

5

Brutal - Düster - Spannend

𝐷𝑒𝑟 𝐾𝑛𝑜𝑐ℎ𝑒𝑛𝑤𝑎𝑙𝑑 ist der aktuelle Horror Roman aus der Feder von Christina Henry. Hier hat mich auf den ersten Blick das Cover magisch angezogen. Die Hardcoverausgabe ist hochwertig veredelt und mit den vielen Details wie die herumwandernden Pfoten 🐾  runden sie das Ganze ab. Allgemein liebe ich die Ausgaben der Autorin sehr und sie wecken mit dem Klappentext regelmäßig meine Neugier. Und soviel sei schon mal verraten: Es war die richtige Entscheidung meine Komfortzone mal wieder zu verlassen 🤣🤭 und es wird definitiv nicht mein Letztes Buch der Autorin sein 🥰. Das Cover und  vor allem der erste Satz der Beschreibung "Eine verschneite Berghütte, Schreie im Wald und mehr als ein Monster" haben mich komplett gepackt. Normalerweise lese ich eigentlich keine Horrorstorys und ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich dem Cover nach zu urteilen, nicht erwartet habe, was da inhaltlich dann wirklich auf mich zugekommen ist 🫣. Denn Holy Moly - was war das denn? 🤯😮‍💨 So schnell habe ich schon lange kein Buch mehr verschlungen. Aber ich konnte es einfach nicht beiseite legen und habe parallel auch wieder das Hörbuch dazu gehört. Auch auf das Hörbuch kann ich nur eine Empfehlung aussprechen. Die Sprecherin Constanze Buttmann war richtig gut und hat die düstere Stimmung und Sapnnung für mich perfekt wieder gegeben 👌🏻. (Kleiner Funfact dazu: Als es an der Tür geklingelt hat, während ich dem Hörbuch gelauscht habe, bin ich so vor Schreck zusammengefahren, dass ich einen Teller habe fliegen lassen 🤣) Es lässt sich schwer erklären, aber die düstere Atmosphäre des Buches und die Vibes waren einfach schaurig. Denn obwohl nicht so wirklich viel passiert an manchen Stellen, hatte ich trotzdem das Gefühl, beobachtet zu werden oder das gleich was um die Ecke schießt 😱. Ich habe mit Mattie mitgelitten, gebangt und gehofft bis zum Ende 😥. Manche Stellen haben mich einfach nur in ihrer Brutalität geschockt. Man möchte sich absolut nicht in ihre Lage versetzen...denn außer dem unsichtbaren Monster im Wald gab es auch noch die sichtbaren direkt an Matties Seite 😧 Und ich weiß nicht, welches ich mehr gefürchtet habe! Mein Fazit Heftig, düster und Brutal....aber gut! Ich hatte gruselig spannende Lesestunden, passt perfekt in die dunkle und kalte Jahreszeit! Bleibt für mich nur die Frage: So what's  Next? Sleepy Hollow, der Geisterbaum oder doch Peter Pan? Was sagt ihr? Könnt ihr mir eines davon empfehlen? Beachtet aber unbedingt triggernde Inhalte vor dem Lesen wie: Blut, Tod oder häusliche Gewalt ❗️

Brutal - Düster - Spannend
3

Also für mich war es mehr Thriller wie Horror. Gruseln war dann leider doch zu kurz gekommen zumal das unbekannte Monster, für mich persönlich, zu kurz kam. Mehr ging es um Mattie, ihre Gedanken und das andere Monster William. Auch das Ende empfand ich für zu abrupt gehalten. Wirklich schade, hatte es mir dann doch ganz anders vorgestellt und muss sagen das ich doch ein wenig enttäuscht vom Buch war.

3

Ganz anders als erwartet - und dadurch viel spannender…

Der Pronolog auf der Rückseite lässt eine recht simple Geschichte erwarten, doch tatsächlich verläuft die Handlung in eine - für mich - ganz unerwartete Richtung. Das Buch bietet durchgängig Spannung und mehrere Stellen, bei denen man hektisch über die Zeilen fliegt, um zu erfahren, was als nächstes passiert. Oder Stellen, bei denen man trotz des vermeintlichen Friedens auf „Hab Acht“ bleibt. Enttäuscht hat mich das Buch jedoch leider zum Ende hin. Um nicht zu spoilern: Einige Erklärungen und Beschreibungen empfand ich als sehr lasch und manches wurde auch nicht aufgeklärt - durch den Spannungsaufbau hatte ich dahingehend mehr erwartet. Dadurch wirkt die Geschichte für mich etwas unvollständig. Auch bleibt eine Frage, um die es sich immer wieder in der Geschichte dreht, zum Schluss einfach unbeantwortet. Hinweise auf einen weiteren Teil konnte ich weder im Buch, noch in Internet finden. Das Buch ist wirklich spannend zu lesen, vor allem durch den interessanten Verlauf der Geschichte. Für mich persönlich war es durch schwache Erklärungen/Beschreibungen und verbleibende Unklarheiten zum Ende hin dann aber doch etwas enttäuschend. Daher 3 Sterne. Aber: Müsst ihr wissen. 😄

Ganz anders als erwartet - und dadurch viel spannender…
3

Anfangs spannungslos.

5

🦴💀 "Wir müssen von diesem Berg weg, weg von all den Monstern." 💀🦴

Mattie lebt mit William, ihrem gewalttätigen Ehemann, in einer abgelegenen Berghütte, fernab von der Zivilisation. Eines Tages entdeckte Mattie eine seltsam verstümmelte Leiche eines Fuchses im Wald, und zudem rießige Fußabdrucke einer unbekannten Kreatur. Mattie wurde schnell bewusst, dass sie sich nicht allein im Wald befanden... Als drei Fremde den Berg bestiegen, um genau nach diesem seltsamen Wesen zu suchen, hatte Mattie nicht nur Angst, was diese Kreatur, sondern auch William mit ihnen anstellen würde... Wow! Ein unglaublich spannendes Buch! 😍 Christina Henry versteht es wirklich ihre Leser*innen zu fesseln! Von Kapitel zu Kapitel wurde das Buch immer spannender und man kann es schon gar nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil verspricht also ein aufregendes Leseerlebnis. 🤩 Die Figuren waren wirklich sehr schön ausgearbeitet und auch die Charaterentwicklung, gerade bei Mattie, konnte man sehr gut verfolgen. 🙈 Ich hatte auch das Glück an einer Lesung von Christina Henry teilzunehmen! 😍 Ich kann nur sagen, die Lesung war einfach unglaublich toll gewesen, ich fand es super die Autorin der zahlreichen Bücher kennenzulernen, welche ich gelesen und geliebt habe. Auch mehr über ihren Schreibprozess und ihre Inspirationen zu ihren Werken zu erfahren, war echt klasse! 🥰 Alles in allem ein unglaublich tolles Buch und gerade durch das düstere Setting sehr empfehenswert für die Halloween-Zeit. 🎃🖤

🦴💀 "Wir müssen von diesem Berg weg, weg von all den Monstern." 💀🦴
5

Perfekt

Das Buch ist absolut perfekt, solange ihr auf eine Liebesgeschichte verzichten könnt. Es ist so unfassbar spannend und traurig.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Der Geisterbaum
Die Legende von Sleepy Hollow - Im Bann des kopflosen Reiters
Frau Holles Labyrinth
Schneewittchens dunkler Kuss
Die Einladung