Miez Marple und die Pfote des Todes: Roman

Miez Marple und die Pfote des Todes: Roman

E-Book
4.427

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
212
Preis
7.99 €

Beiträge

23
Alle
5

Richtig unterhaltsam und spannend. Die letzten Kapitel musste ich einfach an einem Stück durchlesen. Ich finde es toll, dass hier quasi eine Geschichte aus Katzensicht erzählt wird. Wer selbst Katzen hat, wird an so vielen Stellen schmunzeln müssen. Aber auch Nicht-Katzenfans dürfte diese Geschichte sehr gefallen. Katzendetektivin Miez Marple ermittelt wieder, in einem neuen grausamen Fall. Unterstützung bekommt sie von Katzenkumpel Watson und Taubendame Betti. Sehr flüssiger, witziger und spannender Schreibstil und an einigen Stellen wird man zum (politischen) Nachdenken angeregt. Leseempfehlung!

Post image
4

𝑴𝒊𝒆𝒛 𝑴𝒂𝒓𝒑𝒍𝒆 𝒖𝒏𝒅 𝒊𝒉𝒓𝒆 𝒕𝒊𝒆𝒓𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑭𝒓𝒆𝒖𝒏𝒅𝒆 𝒉𝒂𝒃𝒆𝒏 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒔𝒆𝒉𝒓 𝒈𝒖𝒕 𝒖𝒏𝒕𝒆𝒓𝒉𝒂𝒍𝒕𝒆𝒏 - 𝑾𝒐𝒉𝒍𝒇ü𝒉𝒍-𝑲𝒓𝒊𝒎𝒊

gelesen 15.3.24 - 25.3.24 mögt ihr Katzenkrimis? vor vielen Jahren habe ich die Katzenkrimis von Lilian Jackson Braun aus der „Die Katze, die …“ Reihe gelesen und geliebt Jetzt habe ich Miez Marple entdeckt 🖤 während Kater Koko menschliche Verbrechen gelöst hatte ist Miez Marple für tierische Verbrechen zuständig und ermittelt gemeinsam mit ihrem Freund Watson in dem Fall eines verschwundenen Strassenkätzchens und schlittert in eine mysteriöse Mordserie … Das Buch hat mich auf Grund des Schreibstils und der Formulierungen sehr oft schmunzeln lassen und auch die Namen der tierischen und menschlichen Protagonisten waren genial gewählt u.a. treffen wir auf Margret Scratcher, Florian Silberschweif, Nostradamiau und viele mehr … Ich habe die Ermittlungen sehr gerne verfolgt auch wenn für mich persönlich der Fall gar nicht so im Vordergrund gestanden ist weil mir das drum herum einfach so gut gefallen hat Ich hoffe auf viele weitere Fälle 🐾🐾

𝑴𝒊𝒆𝒛 𝑴𝒂𝒓𝒑𝒍𝒆 𝒖𝒏𝒅 𝒊𝒉𝒓𝒆 𝒕𝒊𝒆𝒓𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑭𝒓𝒆𝒖𝒏𝒅𝒆 𝒉𝒂𝒃𝒆𝒏 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒔𝒆𝒉𝒓 𝒈𝒖𝒕 𝒖𝒏𝒕𝒆𝒓𝒉𝒂𝒍𝒕𝒆𝒏 - 𝑾𝒐𝒉𝒍𝒇ü𝒉𝒍-𝑲𝒓𝒊𝒎𝒊
4

Miez Marple ist wieder am ermitteln, ein Glück für alle Katzen 🥰❤️

Eine aufregende Suche nach einem kleinen Kätzchen wird zu einer großen Sache, die man anfangs so nicht erwartet. Genau wie der erste Teil ist auch dieses Buch ein Muss für Katzen- & Krimifans 😍

3

[Werbung • Rezensionsexemplar] Miez Marple und die Pfote des Todes 🐈‍⬛🐾 war eine süsse Geschichte für Zwischendurch. Der zweite Band hat mir 🤏🏻 besser gefallen als der erste Band, es reicht jedoch nicht für eine "bessere" Sternebewertung, da mir trotzdem paar Aspekte der Geschichte nicht so gefallen haben. Ich musste wieder oft schmunzeln und die kleinen Kätzchen (die drei Pfoten 🐾) die vorgekommen sind, haben der Geschichte einen Niedlichkeit-Faktor gegeben. Mit Kätzchen kann man mich immer begeistern. 🤭 Allen voran fand ich den Namen "Brösel" für ein kleines Kätzchen einfach zu süss. 🥺👉🏻👈🏻 Der Krimianteil/Mordfälle im zweiten Band waren etwas mehr vertreten und auch die Auflösung des Falls, fand ich ziemlich gut gemacht. Zum Teil waren die Szenen auch sehr brutal beschrieben, was ich als etwas unpassend empfunden habe für diese grundsätzlich eher "positive" Geschichte. 🤔 Die blutigen Szenen haben für mich einfach nicht so ganz reingepasst in diese Welt. 🩸 Ich muss sagen, dass ich mir eine Romanze zwischen Miez und Watson gewünscht hätte, oder das die beiden am Schluss ihre eigenen Kätzchen haben, da dies auch oft angedeutet wurde. Das Buch wird ja auch als Roman vermarket, das hätte also gut dazu gepasst wie ich finde. Das Ende bzw. letzte Drittel des Buches hat sich für mich dann etwas gezogen leider. 😅 Auch das Magie im entferntesten Sinn in die Geschichte eingebunden wurde, fand ich nicht so passend. Miez Marple und die Pfote des Todes erhält 3/5 ⭐ von mir.

Post image
4

Spannend, skurill, lustig und sehr unterhaltsam. Perfekt für alle Krimifans und Liebhaber von Tierprotagonisten

5

“Alte Bekannte, neue Freunde und ein Fall der an die Nerven geht” So oder so ähnlich würde Miez Marple wohl ihr aktuelles Leben beschreiben. Die Katzendetektivin ermittelt nach Ihrem Comeback Erfolg weiter, doch nicht jeder Fall ist ihrer würdig…

Der zweite Band von Miez Marple führt uns in die Abgründe der Gesellschaft und der Politik. Es gibt illegale Machenschaften, neue Morde und eine Talkshow, die gar nicht so “cool” ist, wie Miez Marple dachte. Auch im zweiten Band begegnet uns Wortwitz vom Allerfeinsten. 😸 Wir treffen die drei Pfoten, bei denen es sich um drei neugierige Nachwuchs-Ermittler Kätzchen handelt, die bei ihren Ermittlungsarbeiten nicht immer konzentriert sind und noch sehr tapsig und tollpatschig durchs Leben laufen. Wir erleben mehr von Watson und seiner Vergangenheit und wir lernen Miez Marple von ihrer “höchnäsigeren” Seite kennen, wobei sie diese schnell ablegt nach einem skandalösen Talk-Show Auftritt bei Larry dem Leguan. 😼 Die ganze Geschichte ist fesselnd und verliert dabei nichts von ihrem Wortwitz. Fabian Navarro schafft es auch die kleinsten Wortspiele und Anekdoten zu einem grandiosen Leseerlebnis zu machen. Fazit: Ich finde, dass der zweite Band sogar in Sachen Krimi-Aspekt stärker als der erste ist. Einmal in die Welt eingetaucht, bekommt man nicht genug. Für mich ein absolut gelungenes Buch, das Lust auf weitere Ermittlungen von Miez Marple und Kater Watson macht. Bewertung: 5/5

“Alte Bekannte, neue Freunde und ein Fall der an die Nerven geht”
So oder so ähnlich würde Miez Marple wohl ihr aktuelles Leben beschreiben. 
Die Katzendetektivin ermittelt nach Ihrem Comeback Erfolg weiter, doch nicht jeder Fall ist ihrer würdig…
5

Wie kann man bitte so viel Liebe in ein Buch stecken.

5

Ein tierischer Krimi

Ein neuer Fall für Miez Marple 🐈 In „Miez Marple und die Pfote des Todes“ von Fabian Navarro begleiten wir die scharfsinnige Katze, Watson und Taube Betti bei ihren Ermittlungen rund um das verschwinden eines Straßenkätzchen. Dabei stoßen sie auf eine mysteriöse Mordserie und wohnen düsteren Treffen auf Friedhöfen bei. Doch Miez Marple und ihre Freunde sind fest entschlossen den mysteriösen Fall zu lösen. Ich lese selten Tierkrimis, doch da ich ein großer Katzenfreund bin war ich sehr gespannt auf Miez Marple. Der Schreibstil des Autoren ist flüssig, locker und voller Katzenwortwitze. Ich habe das Buch in wenigen Stunden durchgelesen, es war sehr spannend und humorvoll die flauschigen Detektive bei ihrem Fall zu begleiten. Bei diesem Roman handelt es sich um Band 2 einer Reihe, allerdings sind die Bücher in sich abgeschlossen und man braucht kein Vorwissen. Die Geschichte war sehr abwechslungsreich und hat mich gut unterhalten. „Miez Marple“ ist ein tierischer Krimi den ich euch sehr empfehlen kann. Ich bin sehr gespannt auf weitere Fälle rund um die flauschigen Detektive.

Ein tierischer Krimi
5

Miez Marple und die Pfote des Todes von Fabian Navarro erschienen bei Goldmann Verlag Danke lieber Fabian für das Rezensionsexemplar. Inhalt: Seit ihrer ruhmreichen Rückkehr trägt Katzendetektivin Miez Marple ihr Spürnäschen etwas zu hoch. Doch Kater Watson holt die Ermittlerin schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Ein Straßenkätzchen ist spurlos verschwunden und bald darauf geschieht ein schrecklicher Mord. Doch die Spur der Täter führt sie nicht, wie gedacht in die entlegenen Ecken der Streunerkolonie, sondern geradewegs in das intrigante Nest der felinen High Society. Mein Leseeindruck: Miez, Watson und die Taube Betti hatten schon im ersten Teil der Krimireihe mein Herz erobert. Aber Band 2 braucht sich hinter dem Vorgänger nicht verstecken. Fabian hat auch hier mit viel Herzblut und seinem Schreibstil aus Wortspiel und Spannung eine tolle Kriminalgeschichte geschaffen rund um Verschwörungen, Fight Clubs und Katzenokkultismus. Besonders gefiel mir der "True-Kräh-Podcast" - Schwingen des Todes von Rabe Nimmermehr und auch der detektivische Nachwuchs Die drei Pfoten, haben es mir direkt angetan. Fazit: Ein tierisch guter Kriminalroman für Fans des schrägen Humors. 🐈🐈🐈🐈🐈

Post image
3.5

Kurze Seiten, ulkig-spannende Story - perfekt für zwischendurch

Als ihr Gefährte Kater Watson von einem verschwundenen Straßenkätzchen erzählt, ist Katzendetektivin Miez Marple überzeugt, dass der kleine Streuner schnell wieder auftauchen wird. Doch sie wird eines Besseren belehrt. Die mutige Katzendetektivin Miez Marple löst zusammen mit dem Kater Watson und ihrer Freundin Taube Betti einen aufregenden Fall um eine mysteriöse Mordserie. 🔪🕵🏼‍♀️ Interessante Charaktere und eine lustige sowie spannende Kulisse mit diversen Hauskatzen, Streunern und anderen Tieren. Das Buch ist perfekt für zwischendurch und eine nette Begleitung für einen warmen Tag am See. ☀️⛵️

5

Ich liebe Miez Marple!

Hab den ersten Band schon an einem einzigen Nachmittag verschlungen und bin von diesem Band mindestens genauso begeistert! 🤩 Fand ihn sogar besser durchdacht und spannender als den vorherigen Band und warte jetzt sehnsüchtig auf eine Fortsetzung! 😍

4.5

Wie das Cover und der Titel bereits vermuten lassen, handelt es sich bei "Miez Marple und die Pfote des Todes" um einen Krimi der besonderen Art. Für mich war es der erste Katzenkrimi und ich wusste vorab nicht, was mich erwartet. Bereits nach den ersten Seiten musste ich wegen der Wortspiele schmunzeln. Viele Wörter und vor allem Namen bekannter Persönlichkeiten, wurden in "katzisch" umgewandelt, wobei man aber immer weiß, wer gemeint ist. So gibt es neben Protagonistin Miez Marple beispielsweise eine Margret Scratcher, Katzenbürgermeisterin...Auch Kater Watson ist mit dabei. Es handelt sich um Band 2 mit Miez Marple. Ich habe Bamd 1 nicht gelesen, der Fall ist aber in sich abgeschlossen. Vielleicht weil ich Band 1 nicht kannte, hat es etwas gedauert, bis ich in der Geschichte richtig angekommen war. Doch als ich mich in die Katzenwelt hineinversetzt habe, war ich fleißig am mitermitteln. Wie die Zusammenhänge wirklich waren, blieb mir lange unklar. Am Ende stieg der Spannungsbogen steil an, und die Auflösung hat mir gut gefallen. Der Autor hat eine wirklich interessante Krimigeschichte geschrieben. Auch hier geht es wie bei den Menschen auch, um Intrigen, Gewalt, Korruption, aber auch Freundschaft und Zusammenhalt. Wer sich auf diesen tierischen Krimi einlassen kann und auch gerne humorvolle Bücher liest, wird Miez Marple lieben.

Post image
4

Ein Katzenbuch im Hundehaushalt, schwierige Situation aber es ist nichts passiert. „Heute habe ich leider keine Rezension, den mein Hund hat sich gefressen“ wäre aber auch mal was nostalgisch anderes gewesen. „Miez Marple II“. Der erste Teil konnte mir schon den ein oder anderen Schmunzler bescheren und genau das wollte ich in diesem Teil auch wieder erleben. Spoiler vorweg! Ja, es hat geklappt. Wo ist den jetzt der kleene „Brösel“ abgeblieben, genau dieser frage ging „Miez Marple“ und „Watson“ auf den Grund. Die Charaktere in den Büchern, egal wenn man nimmt, mag ich unheimlich, die ganzen Abwandlungen von teilweise realen Personen in diese Tierwelt fand ich wieder Grandios. Allgemein muss man sagen, ist das Buch unfassbar toll geschrieben. Die ganzen kleinen Anspielungen und Wortwitze fand ich sehr gelungen und brachten mir dieses kleine lächelnde Kopfschütteln, das ich bei so Büchern einfach haben möchte. Der Fall an sich, ist im Vergleich so ähnlichen Büchern stellenweise auch durchaus spannend, aber mal ehrlich es ist ein Buch über eine Katzendetektivin, der Fall wird mich jetzt nicht in den Träumen heimsuchen. Für mich war es wieder ein sehr gelungenes Buch.

Post image
3

Miez Marple hat mich in eine ganz neue andere Welt geführt. Es war mein erster Roman in dem eine Katze die Hauptrolle spielt und noch dazu einen Mordfall löst. Das Krimi Genre habe ich aktuell neu für mich entdeckt und ich war doch recht angetan von Miez Marple und ihrem Anhang. Man kann sehr gut schmunzeln während der Stubentiger seine Arbeit macht und über all die Herausforderungen die es so als Mieze zu berücksichtigen gibt. Gut fand ich das es die eine oder andere Bekannte Persönlichkeit gibt, die ihren Tierischen Auftritt hatte.. neben MiezMarple hatten auch Kater Watson, Twilight, Ripper und sogar ein Sebastian Fitzcat Roman eine entsprechende Nebenrolle. Vielleicht kam ich etwas schleppender ins Buch, da ich den ersten Band nicht kenne aber dennoch hat der Autor gute Arbeit geleistet. Wie auch in Menschlichen Krimis spielen hier Intrigen, Gewalt, Korruption und auch der gesellschaftliche Zusammenhalt eine Rolle. Der Rätselfaktor ist gegeben. Aber dennoch konnte es mich nicht komplett packen und mitreißen. Ich war gendanklich mehr bei den wirklich kreativ gelungen kätzischen Namen einiger Prominenter anstatt bei dem tierischen Krimi. Für diesen Krimi aus der Tierwelt mit Miez Marple und Watson gibt es von mir 3,0 Büchern 📚

5

Katzenliebhaber aufgepasst

Der zweite Teil von Miez Marple ist ein absolutes Muss für Katzenliebhaber und eine Empfehlung für Cosy Crime Leser. Der Autor schafft es famos, die einzelnen Tier-Charaktere in einen spannenden Krimi zu verpacken, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Problemlos lassen sich die Bücher auch unabhängig voneinander lesen, aber wer will schon auf Spaß verzichten? Übrigens: auch Hundeliebhaber kommen voll auf ihre Kosten.

3.5

Die Miez ist zurück 🐈‍⬛

Ich habe mich so auf dieses Buch gefreut. Teil 1 war eine absolute Überraschung & Bereicherung & als Katzenmama war es quasi ein Muss dieses Buch zu lesen. Auch in Teil 2 geht die Miez, mit Hilfe ihres treuen Partners Watson wieder auf Verbrecherjagd. Ich liebe es einfach wie unsere Realität hier aus der Sicht von Katzen dargestellt wird, so viel Kreativität muss man erstmal haben. Dann sind die Vergleiche & Parallelen auch noch so on point, gesellschaftskritisch & absolut ehrlich, dass es super unterhaltsam ist. Trotzdem geht der ernste Unterton nicht verloren, was ich sehr wichtig finde, wie die Kluft & die Feindseligkeit zwischen den vornehmen Hauskatzen & den wilden Streunern. Leider hat mich der Krimiteil diesmal nicht so gefesselt & begeistert wie im 1. Teil. Ich fand es etwas schwierig da den roten Faden zu finden & durchzublicken. Trotzdem würde ich mich sehr über noch mehr Fälle von Miez Marple & Kater Watson freuen 😊

5

Glück für alle, Miez Marple ist zurück!

Miez Marple ermittelt wieder – und das ist ein Glück! Einerseits für die Katzenwelt, wer würde sonst kleine Kätzchen retten, Morde aufklären und verhindern und vor allem: wer würde fabelhafte Gedichte schreiben? Andererseits ist es aber eben auch ein großes Glück für uns, weil wir Miez und ihren Freund Watson bei den Ermittlungen lesend begleiten dürfen. Losgelöst von den Abenteuern des ersten Bandes beschreibt Fabian Navarro mit viel Katzenwortwitz und -spiel die Machenschaften der Bösen, den Zusammenhalt von Miez und ihren Freund*innen und das Treiben der tierischen Medienanstalten. Großartig wieder: die Namenswahl der Figuren. Mit stetem Bezug zu real existenten lebenden oder toten Personen findet der Autor jedes nur mögliche tierische Wortspiel. Während die Menschenwelt im Buch nur eine kleine Nebenrolle spielt, finden sich in dieser kätzischen Realität viele Bezüge zu politischen und sozialen Missständen und Ereignissen unserer Welt, genial verwoben durch Wollfäden ziehende Pfoten (als ob Fabsens Katzen ihre Krallen da nicht im Spiel hatten). Fazit: ein Krimi, der selbst mir als Katzen- aber nicht Krimifan großen Spaß macht und den ich nur empfehlen kann. Ich warte: auf Miez Marples Lyrikband. Das waren auch echt zu wenige Gedichte in diesem Krimi. Ich frage mich: Wie würde man Katzen entgendern? Katzen*Kater? Sind Kater einfach mitgemeint? Fragen über Fragen… *** Danke an den Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar ***

4.5

Eine niedliche, humorvolle Geschichte in einer Welt mit tierischen Protagonisten

Tatsächlich fand ich dieses Buch als Mängelexemplar, doch die Geschichte machte mich neugierig. Die ersten Seiten lasen sich sehr gut und die Wortwitze und der Humor gefiel mir wirklich sehr. Die Story ist durchaus spannend und wurde auch gut geschrieben. Ich mag die Charaktere, obwohl sie schon etwas einfach gehalten sind. Alles in allem war es ein schönes Buch für zwischendurch. Eine niedliche, lustige Geschichte die mal das Herz erwärmt und zum Lachen und nachdenken anregt. Die tierischen Figuren zeigen die Vielschichtigkeit unserer Welt und Gesellschaft.

4

Nimmt sich kein Stück ernst, manchmal braucht man genau das.

Diese Bücher sind glaube ich nicht für jeden etwas, meinen Geschmack treffen sie aber sehr gut. Der Humor ist teilweise sehr flach, hat starke Bezüge zur Popkultur und gleitet teilweise sogar in Richtung Satire und Gesellschaftskritik ab. Gleichzeitig nimmt sich die Geschichte selbst nicht so richtig ernst. Die Kombination hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Charaktere sind unheimlich liebenswert. Die Geschichte lässt sich eigentlich recht fix zusammenfassen, ist nicht allzu überraschend, aber darauf kommt es nicht so wirklich an. Der Weg ist hier mehr das Ziel.

5

Das Buch ist der zweite Band einer Reihe, kann aber problemlos unabhängig voneinander gelesen werden. Aber der erste Band ist so genial, das man ihn unbedingt vorher lesen sollte. Auch im zweiten Band geht es um die erfolgreiche Katzendetektivin Miez Marple und ihren Katerfreund Watson. Zusammen sorgen sie in ihrer Stadt für Recht und Ordnung. Sie helfen bei der Suche nach entführten Stoffmäusen, bekämpfen die Katzengrasmafia und entlarven Betrüger wie zum Beispiel Catsanova. Doch als der kleine Kater Brösel auf einmal spurlos verschwindet wird es so richtig gefährlich für die beiden Samtpfoten. Mir hat auch Band zwei wieder sehr gut gefallen. Ich bin extrem verliebt in die genialen Wortspiele von Fabian und seinen wundervollen Humor. Die Geschichte liest sich dadurch so genial das man die meiste Zeit einfach vor sich hin schmunzelt. Doch trotzdem kommt der Krimiteil nicht zu kurz und das macht das Buch so richtig genial. Ich wusste wirklich bis kurz vorm Schluss nicht wer der Bösewicht war. Eine perfekte Mischung aus Humor, Spannung und Katzenliebe. Vor mir eine klare Leseempfehlung!! Auch Band zwei ist eine Highlight für mich gewesen.

4.5

Miez Marple, die einzig wahre Katzendetektivin, ist zurück und mit ihr auch Kater Watson, Betti die Taube und die Welt der Tiere. Als Watson Miez erzählt, dass Kätzchen verschwunden sind tut sie dies noch ab. Die tauchen schon wieder auf. Kitten halt. Schnell merkt sie, dass dem nicht so ist und begibt sich in die Welt der Straßenkatzen und findet sich schnell in einem politischem diskurs wieder. Wie viel Spaß kann ein Krimi machen? Ja! Der Autor schafft es mit viel Witz und Sprachspielerein unseren Haustieren das Leben einzuhauchen, dass wir uns alle doch schon lange andichten: Katzen regieren die Welt und sind die Politiker der Tierwelt, Reptilien sind hinterlistig und Hunde machen viel Lärm um nichts. Allgemein lassen sich einige Parallelen zu unseren menschlichen Strukturen finden: Themen wie Arm und Reich, Machtmissbrauch und Ausgrenzung werden behandelt und lassen einen zwischen den Witzen über ernste Themen nachdenken. Es werden zwar einige Klischees bedient, aber auf solch eine charmante Weise, dass es der Geschichte keinen Abbruch tut. Wer was leichtes, kurzweiliges und doch spannendes sucht ist bei Miez Marple genau richtig: Der Krimi macht einfach Spaß. 🐱

Beitrag erstellen