Schwestern: Die Macht des weiblichen Kollektivs

Schwestern: Die Macht des weiblichen Kollektivs

E-Book
3.67

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
222
Preis
19.99 €

Beiträge

6
Alle
3

Absoluter Coverkauf, wichtige Themen, leider etwas sperrig geschrieben, konnte mich nicht überzeugen

4

Als ich gesehen habe, dass Julia Korbik ein neues Buch veröffentlichst, wusste ich, dass ich es unbedingt lesen muss. Vor allem weil das erste feministische Buch, dass ich gelesen habe, ebenfalls von ihr war. Und schon damals fand ich die Aufmachung von ihren Büchern einfach ziemlich inspirierend. Und dieses Buch ist wie gewohnt sehr informativ und aufklärend. Die Autorin beschäftigt sich hier mit der Thematik bzw. dem Begriff Schwesterlichkeit als Gegenstück zum normalisierten und alltäglich verwendeten Begriff Brüderlichkeit, von welchem sich Frauen grundsätzlich mit gemeint fühlen sollen. Phasenweise war das Buch wirklich keine leichte Kost, was aber auch einfach an der Thematik liegt und daran dass es keins der Bücher ist die ich für gewöhnlich lese. Nichtsdestotrotz war dieses Buch für mich mal wieder sehr aufschlussreich und ich kam nicht drum herum mir einige Stellen zu markieren.

Post image
3

Der Kern ist wirklich ganz doll super, aber es gibt da so ein bissl Kritik bezüglich sprachlicher Limitation.

3

Naja,geht so

Schwesterlichkeit ist ein tolles Thema,leider hat's mich trotzdem nicht überzeugt. Hab mich sehr lange durchgekämpft,an vielen Stellen für mich zu langatmig.

4

Gutes Buch mit aktuellen Themen

Mir gefiel „Stand Up“ der Autorin und ich freute mich, ihr neues Buch von Netgalley zu bekommen. Ich habs gerne gelesen und viele Stellen markiert.

Beitrag erstellen