Frau Komachi empfiehlt ein Buch: Der weltweite Bestseller aus Japan | Der Bestseller aus Japan - ein Buch, das Leben verändert!

Frau Komachi empfiehlt ein Buch: Der weltweite Bestseller aus Japan | Der Bestseller aus Japan - ein Buch, das Leben verändert!

E-Book
4.1101

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
278
Preis
9.99 €

Beiträge

27
Alle
4

5 Geschichten über unterschiedliche Schicksale. Es liest sich kurzweilig und ist unterhaltsam. Auch wenn die einzelnen Protagonisten nicht mit einander verknüpft sind, gibt es doch einiges, das zusammenhängt.

5

Sehr empfehlenswert!

Für mich als Büchereimitarbeiterin genau das richtige

3.5

Einfühlsames, motivierendes Wohlfühlbuch

Fünf verschiedene Schicksale - alle verbunden durch eine aufmerksame Bibliothekarin in einem Gemeindehaus. Jede*r Protagonist*in steht vor einer Herausforderung und Aufgabe im Leben. Dabei handelt es sich um nachvollziehbare Themen wie die Angst davor, seinen beruflichen Traum zu verwirklichen, den Spagat zwischen Karriere und Muttersein oder die Frage danach, was man mit seinem Leben anfängt, wenn man in Rente geht und zuvor seinem Leben der Arbeit gewidmet hat. Die Lebensthemen sind sehr nahe, authentisch und nachvollziehbar beschrieben. Und die geheimnisvolle Bibliothekarin, die in jeder Geschichte sehr ähnlich (anfangs eher abweisend und kurz angebunden) beschrieben wird, verhilft allen fünf Personen mit einer ganz persönlichen Bücherliste & „Zugabe“ dazu, ihre aktuelle Lebenssituation zu überdenken. Das Buch ist kurzweilig und regt zum Nachdenken an. Die Kurzgeschichten sind oberflächlich gehalten und trotzdem skizzieren sie gut die jeweilige Thematik, um die es geht. Insgesamt ist es auf jeden Fall ein schönes Wohlfühlbuch, was man gut zwischendurch lesen kann. Mich persönlich hat es trotzdem nicht so gepackt, dass ich unbedingt weiterlesen wollte… daher 3,5/5 ⭐️

3.5

Frau Komachi arbeitet in einer kleinen Gemeindebücherei in Tokio. Wer bei ihr Hilfe sucht, bekommt stets ein auf den ersten Blick unpassendes Buch empfohlen, das das eigene Leben aber schnell wieder auf die Spur bringt. Das Werk beschreibt in fünf Episoden, die durch kleine Hinweise und Überschneidungen miteinander verknüpft sind, ganz unterschiedliche Figuren, die gerade mit ihrem Leben hadern und in scheinbaren Sackgassen stecken. Michiko Aoyama hat hier ein kleines Wohlfühlbuch geschaffen, dass man gut weglesen kann und angenehme Stimmung verbreitet. Es regt schon zum Schmunzeln an, wie die Lebenskrisen der durchweg sympathischen Figuren hier mit einfachsten Tipps ausradiert werden.

4.5

Ich mochte das Buch. Fünf Kurzgeschichten die alle ihren Anfang in der Bibliothek bei Frau Komachi haben. Ein kleiner Schubs in die richtige Bahn. ☺️

4.5

Was suchen Sie?

Jeder ist seines Glückes Schmied. Frau Komachi empfiehlt zu jedem gesuchten Buch ein Buch, das so gar nicht dazu passt. Obendrein erhält jeder eine Zugabe zu dem Buch: Filzobjekte, die Frau Komachi selbst hergestellt hat. Diese Begegnung gibt den Menschen den Anstoß, ihr Leben zu ändern. Jede Geschichte wird einzeln beschrieben, hängt aber alle miteinander zusammen.

4

In diesem Buch geht es um das Leben von fünf Menschen, die alle irgendwie mit ihrem Leben hadern und nicht wissen wie es weitergehen soll. Irgendwann treffen sie auf Fr. Komachi, die ihnen ein Buch empfiehlt und dazu eine Zugabe schenkt. Die Geschichten sind dabei in relativ einfacher Sprache gehalten und man sollte jetzt auch kein großes world building erwarten. Trotzdem haben mich die Leben der einzelnen Menschen irgendwie berührt und ich habe auch die ein oder andere Weisheit für mein Leben mitgenommen. Alles in allem eine schöne Lektüre für Zwischendurch.

5

5 Kurzgeschichten über 5 Personen, die sich in unterschiedlichen Phasen ihres Lebens befinden und sich den damit verbundenen Problemen stellen müssen. Alle gehen in dieselbe Bibliothek, in denen ihnen Frau Komachi neben den angefragten Büchern auch ein davon unabhängiges Buch empfiehlt. Damit erhalten alle 5 Personen einen Schubs in die richtige Richtung, um sich in ihrer Haut wieder wohler zu fühlen. Absolute Leseempfehlung, ein Buch mit ganz viel ❤️

4

Bei diesem Buch begleiten wir unterschiedliche Protagonisten in unterschiedlichen Lebenssituationen. Ob es ein arbeitsloser Illustrator ist oder eine junge Frau die unzufrieden in ihrem Job ist. Alle stecken sie in einer schwierigen Situation aus der es scheinbar keinen Ausweg gibt. Und alle landen bei der Bibliothekarin Frau Komachi. Diese empfiehlt ihnen ein Buch nach dem sie nicht gesucht haben und das sie aus unterschiedlichen Gründen trotzdem von der Bücherei ausleihen. Außerdem bekommen sie von Komachi auch noch eine andere Zugabe. Mehr wird aber nicht verraten. Mir hat dieses Buch ganz gut gefallen. Auch wenn ich mit manchen Protagonisten nicht so viel anfangen konnte mochte ich die Geschichte die sie erzählt haben sehr gerne. Auch für das eigene Leben lassen sich von den Geschichten gute Dinge mitnehmen. Auch wenn es sich immer darum gedreht hat die eigene Sicht auf die Dinge zu ändern um so ein glücklicheres und erfülltes Leben zu führen haben sich die Geschichten doch voneinander unterschieden. Durch das unterschiedliche Alter und Leben der Protagonisten hatte auch jeder eine andere Sicht auf das Leben und hatte mit anderen Problemen zu kämpfen. Ich glaube, dass das ein Buch ist das ich immer wieder lesen könnte. Dadurch das mir nicht jede Sicht gefallen hatte und ich zwischendurch ein bisschen Probleme mit der Geschichte hatte bekommt das Buch nur 4 Sterne von mir. Außerdem hatte ich durch die eher langen Kapitel als Kapitelleser ein paar Probleme. Aber ich werde es bestimmt nicht so schnell vergessen und freue mich sehr das ich es gelesen habe.

3

Leider ich hat mich das Buch gefühlsmäßig nicht erreicht. Ich fand die Sprache zu analytisch und distanziert für diese Themen. Das Buch schien mehr daran interessiert zu sein, die Themen intellektuell zu ergründen als die emotionale Seite mit einzubeziehen. So fühlte ich mich von dem Buch emotional nicht berührt.

3

Lebensweisheiten - ganz nett

4

Regt zum nachdenken an

Es werden mehrere Personen behandelt, mit ihren eigenen kleinen Geschichten, der gemeinsame Faktor ist immer Frau komachi. Es ist schön zu sehen, wie die Gedanken der Personen sich ändern.

5

Wundervolles Buch über Menschen in besonderen Situationen, Bücher und den Sinn des Lebens.

Die fünf Kapitel im Buch sind eigentlich Kurzgeschichten über fünf sehr unterschiedliche Menschen in noch unterschiedlicheren Situationen. Sie alle eint nur dass sie mit ihrem Leben nicht zufrieden sind aber nicht wissen was oder wie sie es ändern können. Und alle wohnen in einem Bezirk von Tokio wo sie im Laufe "ihres" Kapitels den Weg in eine kleine Bibliothek finden. Dort sitzt die Bibliothekarin Frau Komachi und fragt "Was suchen sie?" Nach einer kurzen Unterhaltung empfiehlt sie dann Bücher. Immer welche, die zu den Themen passen, nach denen die Suchenden gefragt haben und immer auch ein Buch, das so gar nicht zu diesen Themen passt. Kinderbücher, Bildbände, Gedichte, den Personen ist nie sofort klar, was sie mit diesen Büchern anstellen sollen und dich entdecken sie in ihnen, aber auch in den Worten von Frau Komachi Impulse die sie dazu inspirieren ihr Leben zu ändern oder auch nur, die Dinge anders zu betrachten. Ich hab's wirklich geliebt. Ein Buch voll mit soviel Weisheit und Impulsen, ohne dass man sich irgendwie beraten oder belehrt fühlt. Ich mochte die Aufteilung der Kapitel/Geschichten, wie jede für sich steht und trotzdem am Ende alles zusammen fließt. Man freut sich bei den weiteren Geschichten jedes Mal wenn man jemanden aus den vorangegangenen Kapiteln wieder trifft oder Hinweise auf jemanden findet, jedenfalls ging es mir so.

5

Ein Buch mit sehr viel Tiefgang. Es sind Kurzgeschichten von Menschen die in einer lebenskrise stecken und immer den Weg in die Bibliothek finden um dort von Frau Komachi ein Buch empfohlen zu bekommen und dazu ein kleines Filzobjekt. Die Bücher inspirieren die Menschen auf eine Weise, dass sie wieder ihr Ziel vor Augen haben und glücklicher sind. Es ist Mal was ganz anderes. Man muss dazu sagen das es in Japan spielt und man merkt das dort die Arbeit ein sehr großen Stellenwert hat und darum drehen sich auch alle Geschichten. Es ist trotzdem spannend zu sehen was die Menschen aus der Buchempfehlung, die wirklich sehr verrückt wirkt, machen und wie sie ihr Leben verändern. Ein negativer Beigeschmack war für mich nur wie Frau Komachi selber beschrieben wurde. Ihr Aussehen ist immer negativ dargestellt worden weil sie groß und übergewichtig ist. Z.b ein zitat: ,,und nun wollte ich mich der großen Frau vor mir anvertrauen,die - ich weiß, es mag respektlos klingen - irgendwie surreal aussah" Und noch ein paar schöne Zitate: ,,Wenn ich als Leserin ein Buch kaufe, Bin ich ebenfalls Teil des Prozesses. Es sind nicht nur die Mitarbeiter, die das Verlagswesen am laufen halten, an erster Stelle stehen die Leser. Bücher werden produziert, verkauft gelesen- und alle sind daran beteiligt. Das ist was die Gesellschaft ausmacht." ,,jeder Tag ist wertvoll, Der Tag, an dem ich zur Welt kam, Der heutige Tag, den ich jetzt erlebe Und all die kommenden" Für mich 5 Sterne weil es mich zum Nachdenken gebracht hat.

3.5

Die einzelnen Geschichten an sich waren sehr niedlich. Allerdings hat mich das Buch nicht so gefesselt wie gehofft.

2

Kurzgeschichten

Das Buch besteht aus mehreren Kurzgeschichten in denen es jeweils um einen bestimmten Protagonisten geht. Es hatte seine schönen Momente. Es war auch immer wieder schön, wenn Protagonisten aus vorherigen Kapiteln wieder vorkamen und so jede Geschichte doch etwas mit der anderen zusammenhing. Allerdings waren die einzelnen Geschichten sich zu ähnlich für meinen Geschmack. Ich hatte das Gefühl, dass es immer das gleiche war. Zum Einen wurden bestimmte Abläufe, Sätze und Beschreibungen sehr repetitiv. Als Frau Komachi das vierte Mal auf genau dieselbe Weise beschrieben wurde, konnte ich mir das Augenverdrehen leider nicht mehr verkneifen. Es ging auch immer nur um die Karriere. In der letzten Geschichte ging es um eine Beschäftigung an sich. Ich denke, es hätte hier Potential für mehr Diversität gegeben. Daher fand ich das Buch leider mehr langweilig als bereichernd. Ich habe mich wirklich durchgekämpft und das obwohl es wirklich alles andere als ein Schinken ist. Da sieht man mal, dass nicht der Umfang des Buchs ausschlaggebend ist, sondern dessen Inhalt.

4

Ein Wohlfühlbuch! Fünf Geschichten über fünf Menschen die nicht ganz so zufrieden mit ihrer aktuellen Lebenssituation sind und nur einen kleinen Schupser benötigen um aktiv etwas daran zu ändern. Diese Schupser bekommen sie von Frau Komachi, welche ihnen nicht nur Bücher die sie möchten empfielt, sondern auch welche die sie brauchen ohne es zu wissen.

4

Ich mag diese unaufgeregten Bücher.

3

Anderes Land, die gleichen Probleme. Mit Männern.

Er weiß nicht, wie man SOCKEN zusammenlegt und macht deshalb auch sonst nichts im Haushalt? Die Feministin in mir läuft Amok. An sich ist das nicht das Thema des Buches. Es geht um verschiedene Menschen, in verschiedenen Stadien ihres Lebens mit verschiedenen Problemen - die aber tatsächlich alle den Beruf betreffen und die Abhängigkeit der eigenen Identität vom Arbeitsplatz. Der Einblick in die japanische Gesellschaft, die hier geboten wird ist interessant, besonders wenn man im Subtext liest wie absolut dominant das Berufsleben die Weltsicht prägt. Und in diesem Subtext musste ich leider auch wieder viel zum Patriarchat lesen. Männer, die sich weder um Kinder noch um den Haushalt kümmern, weil ihr Job so wichtig ist (obwohl alle Frauen in dieser Kurzgeschichtensammlung ebenfalls arbeiten) und es wird gemeinhin als richtig akzeptiert und die Frauen sind diejenigen, die sich falsch verhalten, wenn sie sich mal beschweren. Es ist traurig. Anderes Land. Andere Sitten. Der gleiche Scheiß.

5

Ich liebe solche Bücher

Frau Komachi empfiehlt ein Buch, beschäftigt sich mit dem alltäglichen Leben und die Entscheidungen sowie Blickwinkel wie das Leben gesehen wird. Das Buch regt dazu an, selbst sein Leben im positiven zu überdenken, neue Perspektiven zu entdecken und auch umzusetzen indem man bei Kleinigkeiten anfängt. Für mich ein Buch Highlight des Jahres⭐️

5

Schönes Märchen für Erwachsene

5

Tolles Buch ☺️

Ein tolles Buch, es hat mir sehr gefallen. Alle Personen eint, dass sie ihren Weg in die Bibliothek finden und eine Buchempfehlung von Frau Komachi samt Filzbeilage bekommen. Vielleicht ist der Denkansatz etwas naiv, dass Probleme sich „ganz einfach" aus der Welt schaffen lassen. Bei größeren Angelegenheiten stelle ich es mir eher schwieriger vor. Dennoch mochte ich die Grundstimmung des Buchs sehr. ☺️

4

Gemeinsames Lesen Book Circle OF Juli

5

Ein Buch wie eine Yogaeinheit: entspannend und entschleunigend

Jedem, der in der kleinen Gemeindebibliothek an ihren Tisch kommt, stellt Sayuri Komachi eine Frage: Wonach suchen Sie? Damit stößt sie bei ihren Besuchern etwas an, die durch sie mehr als nur das richtige Buch finden. Ein Schritt aus der Komfortzone eröffnet ganz neue Welten. Bis jetzt habe ich noch nie solche literarischen Romane gelesen. Eher zufällig habe ich Frau Komachi empfiehlt ein Buch auf Kindle unlimited entdeckt und wusste nicht wirklich, was mich erwartet. Das Buch besteht aus fünf einzelnen Geschichten, die untereinander dennoch verbunden sind. Alle sind nach dem gleichen Schema aufgebaut: Der Protagonist sucht nach einem Buch zu einem bestimmten Thema und wendet sich dafür an Frau Komachi. Durch deren Empfehlungen wird ein Stein ins Rollen gebracht, wodurch sich des Leben des Protagonisten maßgeblich ändert. Das Buch hat also eigentlich überhaupt eine Spannung, ist aber dennoch unfassbar fesselnd. Obwohl man die Protagonisten jeweils nur kurz kennenlernt, erhält man einen sehr tiefen Einblick in ihre Persönlichkeit und Gedankenwelt. Das hat auch mich selbst oft zum Nachdenken angeregt. Dies passiert aber so seicht und unterschwellig, dass das Lesen trotzdem nicht anstrengend oder belastend ist. Dazu trägt auch der sehr ruhige Schreibstil bei. Das Buch hat sich angefühlt wie eine Yogaeinheit. Es hat mich in gewisserweise weitergebracht, aber war auch sehr entspannend und entschleunigend. Definitiv ein Buch, das ich ab jetzt häufig weiterempfehlen werde.

Ein Buch wie eine Yogaeinheit: entspannend und entschleunigend
3.5

Kurzgeschichten mit einigen hilfreichen Lebenstipps

4

Oft reicht ein Perspektivenwechsel.

Für die meisten Leser werden das keine völlig neuen Perspektiven oder Konzepte sein. Wenn du unzufrieden ist, betrachte deine Situation aus einer anderen Perspektive, such dir ein Hobby, wenn du das Gefühl hast, dass du deine Zeit vergeudest etc. Michiko Aoyama verpackt diese Weisheiten, wenn man sie so nennen möchte aber sehr schön und schafft es uns in einen kleinen Bezirk in Tokio zu versetzen, wo man sich selbst schnell als ein Teil der Nachbarschaft fühlt. Die Menschen, die in diesem Buch in ihrem alltäglichen Leben begleitet werden, sind absolut sympathisch und sehr realitätsnah. Die Personen befinden sich an einem Scheideweg in Ihrem Leben, ohne dass es ihnen wirklich bewusst ist und ein zufälliger Besuch in einer kleinen Bücherei, verhilft ihnen etwas grundlegendes in ihrem Leben zu ändern. Es ist eine sehr angenehmene, schöne und entspannend zu lesene Geschichte und nach jedem Kapitel habe ich das Buch mit einem guten Gefühl beiseite gelegt. Ich denke jeder wird sich zumindest meiner der in diesem Buch beschriebenen Situationen wiedererkennen können und etwas für sich daraus ziehen können.

5

5 Geschichten die Mut machen und zum nachdenken anregen. Denn manchmal stehen wir uns selbst im Weg. Und gleichzeitig eine Liebeserklärung ans lesen.

Beitrag erstellen