Himmel hinter Wolken (Regen zu Schnee 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wundervolles Buch!
»Dann wirst du wohl auf bessere Zeiten hoffen müssen.« »Ich bin mir sicher, dass sie kommen werden.« »Und wenn nicht?« Joshua hielt inne, ein Lächeln legte sich auf seine Lippen und er wischte ein unsichtbares Staubkorn von der Tastatur. »Dann hab ich es wenigstens versucht.« zιтαтℓιєвє Und darauf kommt es doch an, oder? Dass man etwas versucht. Denn nur so kann man herausfinden, ob es funktioniert. Ich mochte schon den ersten Band Regen zu Schnee, aber Himmel hinter Wolken hat mich noch mehr begeistert und ist für mich so ein wichtiges Buch. Denn nicht nur Joshuas Welt wird einem näher gebracht - seine Unsicherheit und den Mut, den er beweist - auch Olaf lernt man näher kennen und erlebt, mit was er zu kämpfen hat. Und genau diese Thematik, die sich um Olaf dreht, ist so wichtig für mich und ich habe mich selbst darin gesehen. Das toxische Social Media. Was macht es mit einem? Welche Auswirkungen hat es auf das reale Leben? Diese und viele andere Fragen hat Matti für mich mehr als realistisch eingebaut und auch die Auswirkungen aufgezeigt. Doch das ist nicht alles, was dieses wunderbare Buch beinhaltet. Es geht vor allem darum, seinen Weg zu finden. Zu erkennen, welcher Abzweig der richtige ist und welchen man lieber später nehmen sollte. Ein Buch über Ängste, Zweifel, Freundschaft, sich selbst finden, Hoffnung und ganz viel Mut.

In den ersten Zwei Kapiteln musste ich mich etwas einfinden, aber dann war es ein gelungenes Buch, dass authentisch und leise zeigt, dass das Leben manchmal schmerzt, das schwere Entscheidungen fällen zu Glück führen kann, und vor allem wie wichtig es ist zu uns selbst zu stehen, auf unsere Gefühle zu hören, sich Zeit zum selbst finden zu nehmen und sich bei Problemen ggf. Hilfe zu holen. Denn laut ausgesprochen, werden manche inneren Monster ein bisschen weniger unüberwindbar. Das Ende des Buch fand ich absolut perfekt. Ich dachte erst es wird eine Mischung aus Schmerz und wunderschöner Gewissheit und Vertrauen in sich selbst. Aber Matti hat geschafft, dass der bittersüße Schmerz zu dem Zeitpunkt verflogen ist. Das Nachwort zu der Geschichte empfand ich auch als sehr passend und berührend. Lest es unbedingt am Ende der Geschichte!
Mutig, echt, einfühlsam🧡
„𝑺𝒕𝒊𝒎𝒎𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝑻𝒐𝒏𝒍𝒂𝒈𝒆𝒏, 𝑺𝒂̈𝒕𝒛𝒆 𝒖𝒏𝒅 𝑾𝒐̈𝒓𝒕𝒆𝒓 𝒉𝒂𝒕𝒕𝒆𝒏 𝒎𝒂𝒏𝒄𝒉𝒎𝒂𝒍 𝒅𝒊𝒆 𝑬𝒊𝒈𝒆𝒏𝒂𝒓𝒕, 𝑲𝒏𝒐̈𝒑𝒇𝒆 𝒛𝒖 𝒅𝒓𝒖̈𝒄𝒌𝒆𝒏, 𝑮𝒆𝒇𝒖̈𝒉𝒍𝒆 𝒍𝒐𝒔𝒛𝒖𝒕𝒓𝒆𝒕𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒔𝒆𝒉𝒓 𝒘𝒆𝒉𝒛𝒖𝒕𝒖𝒏.“ Zuerst muss ich nochmal von diesen fantastischen Covern schwärmen 😍 Sind sie nicht wundervoll🥹 Heute ist @matti_laaksonen_autor neues Buch „Himmel hinter Wolken“ erschienen und ich bin wirklich ganz verzaubert🧡 Matti weiß einfach mit Worten umzugehen und hat eine einfühlsame und absolut echte Geschichte geschrieben. Sie erzählt vom Erwachsenwerden. Von Ängsten, Zweifeln und Unsicherheiten. Von Freundschaften, Familie und Hobbys. Sie erzählt von einem Lebensabschnitt, welchen du oder ich genauso erlebt haben könnten. Und das macht sie einfach so besonders. Weil sie echt ist und mutig und so unfassbar wichtig🧡 Olaf und Joshua sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich danke ihnen, dass sie Matti ihre Geschichte erzählt haben🥰 Danke, dass ihr mutig gewesen seid 🧡
Etwas ganz besonderes
Wie oft liest man eine Romance, bekommt das erwünschte Happy End und fragt sich dann, wie es mit dem Paar wohl weitergeht? Genau an diesem Punkt setzt der Autor in Himmel hinter Wolken an. Wir treffen hier Joshua und Olaf wieder, deren Weg zum Happy End wir in Regen zu Schnee bereits verfolgen konnten. Während Joshi mitten in den Abiturvorbereitungen steckt, sitzt Olaf in Köln, kämpft mit dem Wechsel seines Studienfachs und der Frage, ob er seine Social Media Karriere endgültig begraben oder doch noch diese eine letzte Kooperation annehmen soll. Besonders gut hat mir in diesem Buch die Perspektive von Olaf gefallen. Sie hat deutlich gemacht, dass Social Media nicht nur tolle Sponsoren, schöne Urlaube und viel Geld bedeutet, sondern auch mit sehr viel Druck - von außen, aber auch innen - verbunden sein kann. Bei Joshua gab es wieder die Anspielungen auf das Gaming, die ich schon im ersten Teil sehr mochte. Darüberhinaus plagen ihn Sorgen, die wohl so gut wieder jeder Schulabgänger kennt. Gefühlt haben alle um einen herum schon einen genauen Plan fürs Leben, nur man selbst weiß nicht wohin mit sich. Die Rolle seiner Eltern fand ich toll, denn sowohl bei den Beziehungs- als auch den Zukunftssorgen haben sie sehr emphatisch agiert und keinen Druck ausgeübt. Insgesamt waren die beiden Bücher zusammengenommen für mich echte Highlights im Bereich Jugendbuch/coming-of-age! Matti schafft es immer wieder ganz besondere Beziehungen darzustellen. Das letzte Viertel hat mir erst das Herz gebrochen und für feuchte Augen gesorgt, aber am Ende wurde das Herz doch irgendwie wieder zusammen gebaut. Große Leseempfehlung von mir!

Olaf & Joshua ❤️
Mit ~Himmel hinter Wolken~ hat Matti für mich ein absolutes Jahreshighlight geschaffen. Die Geschichte ist nicht hochromantisch, aber dafür ehrlich. Sie gibt Mut & Hoffnung und ist so bitter-süß.💔🥺❤️ Ganz viel liebe für Olaf & Joshua und für ihre Freunde und Familien. 🫶🏻 Leseempfehlung? Aber sowas von 🌟🌟🌟🌟🌟❤️

Humorvoll, gefühlvoll, nachdenklich
Braucht ihr immer ein Happy End? Und hier ist es schon: das Buch welches mich nach dem lesen, immer noch beschäftigt und aufwühlt. Himmel hinter Wolken von Matti Laaksonen Die Fortsetzung der Geschichte von Olaf und Joschua. Wie ging es weiter nach dem Österreich Urlaub? Rezension enthält Spoiler zu Teil 1: Regen zu Schnee 💙 Joschua ist zurück in Deutschland und muss mit seinen alten neuen Gefühlen klar kommen. Gefühle für Olaf und sich selbst. Ist er ein Level aufgestiegen oder kämpft er immer noch mit seinen alten Problemen? Dieses Buch zeigt eindrücklich, das Liebe nicht alles "heilen" kann. So wie uns dies in anderen Büchern gern aufgezeigt wird. Man ist nicht von heut auf morgen ein anderer Mensch, dahinter steckt Arbeit und viel Zeit. Dieses Buch ist ein Wohlfühlbuch und zeitgleich auch nicht. Die Liebe und Freundschaft der unterschiedlichen Charaktere wird sehr nahbar beschrieben. Die Weiterentwicklung ist gefühlvoll. Und lässt mich nachdenklich zurück. Matti spricht hier Themen an, über welche ich zwar am Rand schon nachgedacht habe, aber nie so intensiv. Kann die junge Liebe überdauern, einer Fernbeziehung und der Findung nach der eigenen Zukunft überstehen? Die Geschichte wird aus der Sicht beider Hauptfiguren erzählt. Hierbei tauchen wir tief in deren Gedanken und Gefühle ein. Der Autor spricht hierbei wichtige Punkte an. Was möchte ich mit meinem Leben anstellen, privat und beruflich? Wir wechseln zwischen sehr gefühlvoll, Humor und Selbstfindung. Ich verfolgte gerne die Geschichte der beiden. Und am Ende frag ich mich: muss es immer ein Happy End sein, oder ist nicht das "richtige" Ende autentischer?

Mut erfordert Angst
Ich wusste nicht, was mich im zweiten Teil erwartet und bin so sehr neutral an das Buch heran gegangen. Doch die Geschichte konnte mich überzeugen. Olafs Probleme mit Social Media, Joshuas Probleme mit Unsicherheit und Angst. Das alles war für mich authentisch dargelegt. Das Ende überraschte mich, durch seine Ungewöhnlichkeit dann noch dazu. Trotzdem finde ich es perfekt.
Beiträge
Wundervolles Buch!
»Dann wirst du wohl auf bessere Zeiten hoffen müssen.« »Ich bin mir sicher, dass sie kommen werden.« »Und wenn nicht?« Joshua hielt inne, ein Lächeln legte sich auf seine Lippen und er wischte ein unsichtbares Staubkorn von der Tastatur. »Dann hab ich es wenigstens versucht.« zιтαтℓιєвє Und darauf kommt es doch an, oder? Dass man etwas versucht. Denn nur so kann man herausfinden, ob es funktioniert. Ich mochte schon den ersten Band Regen zu Schnee, aber Himmel hinter Wolken hat mich noch mehr begeistert und ist für mich so ein wichtiges Buch. Denn nicht nur Joshuas Welt wird einem näher gebracht - seine Unsicherheit und den Mut, den er beweist - auch Olaf lernt man näher kennen und erlebt, mit was er zu kämpfen hat. Und genau diese Thematik, die sich um Olaf dreht, ist so wichtig für mich und ich habe mich selbst darin gesehen. Das toxische Social Media. Was macht es mit einem? Welche Auswirkungen hat es auf das reale Leben? Diese und viele andere Fragen hat Matti für mich mehr als realistisch eingebaut und auch die Auswirkungen aufgezeigt. Doch das ist nicht alles, was dieses wunderbare Buch beinhaltet. Es geht vor allem darum, seinen Weg zu finden. Zu erkennen, welcher Abzweig der richtige ist und welchen man lieber später nehmen sollte. Ein Buch über Ängste, Zweifel, Freundschaft, sich selbst finden, Hoffnung und ganz viel Mut.

In den ersten Zwei Kapiteln musste ich mich etwas einfinden, aber dann war es ein gelungenes Buch, dass authentisch und leise zeigt, dass das Leben manchmal schmerzt, das schwere Entscheidungen fällen zu Glück führen kann, und vor allem wie wichtig es ist zu uns selbst zu stehen, auf unsere Gefühle zu hören, sich Zeit zum selbst finden zu nehmen und sich bei Problemen ggf. Hilfe zu holen. Denn laut ausgesprochen, werden manche inneren Monster ein bisschen weniger unüberwindbar. Das Ende des Buch fand ich absolut perfekt. Ich dachte erst es wird eine Mischung aus Schmerz und wunderschöner Gewissheit und Vertrauen in sich selbst. Aber Matti hat geschafft, dass der bittersüße Schmerz zu dem Zeitpunkt verflogen ist. Das Nachwort zu der Geschichte empfand ich auch als sehr passend und berührend. Lest es unbedingt am Ende der Geschichte!
Mutig, echt, einfühlsam🧡
„𝑺𝒕𝒊𝒎𝒎𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝑻𝒐𝒏𝒍𝒂𝒈𝒆𝒏, 𝑺𝒂̈𝒕𝒛𝒆 𝒖𝒏𝒅 𝑾𝒐̈𝒓𝒕𝒆𝒓 𝒉𝒂𝒕𝒕𝒆𝒏 𝒎𝒂𝒏𝒄𝒉𝒎𝒂𝒍 𝒅𝒊𝒆 𝑬𝒊𝒈𝒆𝒏𝒂𝒓𝒕, 𝑲𝒏𝒐̈𝒑𝒇𝒆 𝒛𝒖 𝒅𝒓𝒖̈𝒄𝒌𝒆𝒏, 𝑮𝒆𝒇𝒖̈𝒉𝒍𝒆 𝒍𝒐𝒔𝒛𝒖𝒕𝒓𝒆𝒕𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒔𝒆𝒉𝒓 𝒘𝒆𝒉𝒛𝒖𝒕𝒖𝒏.“ Zuerst muss ich nochmal von diesen fantastischen Covern schwärmen 😍 Sind sie nicht wundervoll🥹 Heute ist @matti_laaksonen_autor neues Buch „Himmel hinter Wolken“ erschienen und ich bin wirklich ganz verzaubert🧡 Matti weiß einfach mit Worten umzugehen und hat eine einfühlsame und absolut echte Geschichte geschrieben. Sie erzählt vom Erwachsenwerden. Von Ängsten, Zweifeln und Unsicherheiten. Von Freundschaften, Familie und Hobbys. Sie erzählt von einem Lebensabschnitt, welchen du oder ich genauso erlebt haben könnten. Und das macht sie einfach so besonders. Weil sie echt ist und mutig und so unfassbar wichtig🧡 Olaf und Joshua sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich danke ihnen, dass sie Matti ihre Geschichte erzählt haben🥰 Danke, dass ihr mutig gewesen seid 🧡
Etwas ganz besonderes
Wie oft liest man eine Romance, bekommt das erwünschte Happy End und fragt sich dann, wie es mit dem Paar wohl weitergeht? Genau an diesem Punkt setzt der Autor in Himmel hinter Wolken an. Wir treffen hier Joshua und Olaf wieder, deren Weg zum Happy End wir in Regen zu Schnee bereits verfolgen konnten. Während Joshi mitten in den Abiturvorbereitungen steckt, sitzt Olaf in Köln, kämpft mit dem Wechsel seines Studienfachs und der Frage, ob er seine Social Media Karriere endgültig begraben oder doch noch diese eine letzte Kooperation annehmen soll. Besonders gut hat mir in diesem Buch die Perspektive von Olaf gefallen. Sie hat deutlich gemacht, dass Social Media nicht nur tolle Sponsoren, schöne Urlaube und viel Geld bedeutet, sondern auch mit sehr viel Druck - von außen, aber auch innen - verbunden sein kann. Bei Joshua gab es wieder die Anspielungen auf das Gaming, die ich schon im ersten Teil sehr mochte. Darüberhinaus plagen ihn Sorgen, die wohl so gut wieder jeder Schulabgänger kennt. Gefühlt haben alle um einen herum schon einen genauen Plan fürs Leben, nur man selbst weiß nicht wohin mit sich. Die Rolle seiner Eltern fand ich toll, denn sowohl bei den Beziehungs- als auch den Zukunftssorgen haben sie sehr emphatisch agiert und keinen Druck ausgeübt. Insgesamt waren die beiden Bücher zusammengenommen für mich echte Highlights im Bereich Jugendbuch/coming-of-age! Matti schafft es immer wieder ganz besondere Beziehungen darzustellen. Das letzte Viertel hat mir erst das Herz gebrochen und für feuchte Augen gesorgt, aber am Ende wurde das Herz doch irgendwie wieder zusammen gebaut. Große Leseempfehlung von mir!

Olaf & Joshua ❤️
Mit ~Himmel hinter Wolken~ hat Matti für mich ein absolutes Jahreshighlight geschaffen. Die Geschichte ist nicht hochromantisch, aber dafür ehrlich. Sie gibt Mut & Hoffnung und ist so bitter-süß.💔🥺❤️ Ganz viel liebe für Olaf & Joshua und für ihre Freunde und Familien. 🫶🏻 Leseempfehlung? Aber sowas von 🌟🌟🌟🌟🌟❤️

Humorvoll, gefühlvoll, nachdenklich
Braucht ihr immer ein Happy End? Und hier ist es schon: das Buch welches mich nach dem lesen, immer noch beschäftigt und aufwühlt. Himmel hinter Wolken von Matti Laaksonen Die Fortsetzung der Geschichte von Olaf und Joschua. Wie ging es weiter nach dem Österreich Urlaub? Rezension enthält Spoiler zu Teil 1: Regen zu Schnee 💙 Joschua ist zurück in Deutschland und muss mit seinen alten neuen Gefühlen klar kommen. Gefühle für Olaf und sich selbst. Ist er ein Level aufgestiegen oder kämpft er immer noch mit seinen alten Problemen? Dieses Buch zeigt eindrücklich, das Liebe nicht alles "heilen" kann. So wie uns dies in anderen Büchern gern aufgezeigt wird. Man ist nicht von heut auf morgen ein anderer Mensch, dahinter steckt Arbeit und viel Zeit. Dieses Buch ist ein Wohlfühlbuch und zeitgleich auch nicht. Die Liebe und Freundschaft der unterschiedlichen Charaktere wird sehr nahbar beschrieben. Die Weiterentwicklung ist gefühlvoll. Und lässt mich nachdenklich zurück. Matti spricht hier Themen an, über welche ich zwar am Rand schon nachgedacht habe, aber nie so intensiv. Kann die junge Liebe überdauern, einer Fernbeziehung und der Findung nach der eigenen Zukunft überstehen? Die Geschichte wird aus der Sicht beider Hauptfiguren erzählt. Hierbei tauchen wir tief in deren Gedanken und Gefühle ein. Der Autor spricht hierbei wichtige Punkte an. Was möchte ich mit meinem Leben anstellen, privat und beruflich? Wir wechseln zwischen sehr gefühlvoll, Humor und Selbstfindung. Ich verfolgte gerne die Geschichte der beiden. Und am Ende frag ich mich: muss es immer ein Happy End sein, oder ist nicht das "richtige" Ende autentischer?

Mut erfordert Angst
Ich wusste nicht, was mich im zweiten Teil erwartet und bin so sehr neutral an das Buch heran gegangen. Doch die Geschichte konnte mich überzeugen. Olafs Probleme mit Social Media, Joshuas Probleme mit Unsicherheit und Angst. Das alles war für mich authentisch dargelegt. Das Ende überraschte mich, durch seine Ungewöhnlichkeit dann noch dazu. Trotzdem finde ich es perfekt.