Sturmjahre: Das Versprechen einer neuen Zeit | Große Emotionen vor der atemberaubenden Kulisse Schottlands (Sturmjahre, Band 2)

Sturmjahre: Das Versprechen einer neuen Zeit | Große Emotionen vor der atemberaubenden Kulisse Schottlands (Sturmjahre, Band 2)

E-Book
4.213

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
496
Preis
9.99 €

Beiträge

7
Alle
4

STUR, VOLLER ZWIESPALT & MIT DEM VERSUCH FÜR SICH SELBST ZU SORGEN…

Vika hat sich seit der Flucht mit ihrer Schwester zu etwas gemacht. Sie steht für ihren Sohn und sich selbst ein. Die Köchin im Pub schafft sie über die Runden zukommen, doch nach so vielen Jahren sehnt sie sich nach Verbesserungen. Besonders auch das Archie sie endlich sieht. Ihre Gefühle offen erwidert und sich nicht mehr nur dem Alkohol und seinem offensichtlichen, dominanten Zügen widmet. Er kämpft noch mit den Nachwirkungen des Krieges, seinen Taten und dass er nicht mehr der Mann ist, der er war. Die beiden scheinen sich zu lieben, doch stehen sich selbst im Weg. Werden sie es schaffen und ihr Happy End bekommen? Lest selbst, verliert euch in der Welt von Leid und den Folgen des Krieges geplant, von unglaublichen weiblichen Persönlichkeiten, stark und mutig als auch Männern, die einen viel zu schnell die Gedanken einnehmen. Die mutig Vika, die für sich selbst alles gewohnte aufgibt und den Schritt zur Selbstverwirklichung schafft. Archie, der sich immer mehr verliert und sich selbst aufgibt. Jedoch durch sein Leid kämpft und soviel gutes bewirkt. Die Familie Dennons, die sich viel zu schnell ins Herz schleicht. Herausstechend die Geschwisterdynamik als auch die Mutter, die über allem wacht sowie aber auch Vikas Sohn Arch und ihre Schwester Sloane. Ein ereignisreiches Werk, was einen in das beeindruckende Leben von Vika und Archie zieht, nicht mehr loslässt und involviert. Besonders die Stärke der weiblichen Personen ist beflügelnd. Gewürzt wird dies auch noch von der idyllischen Umgebung als auch der prickelnden Atmosphäre gesteigert. Hierbei muss ich sagen, dass trotz dessen viel Frust bestand, nicht nur bei Vika im Bezug auf Archie, sondern auch mir der Leserin. Ich habe mich wirklich sehr über diese sturen Maulesel (grins) geärgert. So schreibt aber das Leben, dass schon die kleinsten Missverständnisse das Chaos entfachen können. Besonders wo sie durch das Leid des Krieges aber auch dem für sich selbst einstehen belastet sind. Wo Frauen kaum rechte haben und die Sehnsucht am größten ist. Ich habe mich voll und ganz in Vikas als auch Archies Sicht, ihre hauchzarten Momente, den sehnsuchtsvollen Blicken und Gedanken verloren, habe mit ihnen gelitten und konnte den hoffentlich guten Ausgang nicht erwarten. Um so intensiver wurde ich auch von den Auseinandersetzungen beeindruckt. Ich bleibe daher entzückt, erstaunt, etwas gefrustet und beflügelt von der Geschichte zurück. Ich wurde herzlich eingenommen, gut unterhalten und von der Entwicklung vereinnahmt.

STUR, VOLLER ZWIESPALT & MIT DEM VERSUCH FÜR SICH SELBST ZU SORGEN…
4

Eine schöne Fortsetzung des ersten Bandes.

5

Hat mir noch besser gefallen als der erste Teil. Freu mich auf die Fortsetzung der Familiengeschichte 🤗

5

Eine Reihe mit Suchtfaktor

Es könnte so schön sein, nun da Archie aus dem Krieg zurück nach Schottland gekehrt ist. Der Pub in Foxgirth läuft wieder prächtig, und auch die Geschäfte der Whiskey-Destillerie florieren. Dennoch kann Archie nicht zur Ruhe finden. Auch wenn in der Welt wieder Frieden herrscht, in seinem Inneren tut er dies nicht. Bereits im ersten Band der Reihe hatten wir Archie kennengelernt, da jedoch vor allem von seiner rauen Seite. Nun gewinnen wir tiefe Einblicke in sein Herz, das für Vika schlägt. Sie und ihre Schwester hatte er vor vielen Jahren aus dem übelsten Viertel Glasgows nach Foxgirth geholt. Auch Vika hat starke Gefühle für Archie, aber nach einer Beinah-Katastrophe wird ihr klar, dass es keine Zukunft mit Archie geben kann, und in einer Nacht- und Nebelaktion verlässt sie mit ihrem kleinen Sohn Foxgirth und kehrt nach Glasgow zurück. Besonders gut gefiel mir die Entwicklung von Vika, die in der Not lernt, selbst für sich und ihren Sohn zu sorgen. Gerade die Schilderung der Gorbals war wirklich erschütternd, wo eine ganze Familie in einem winzigen Zimmer zusammenwohnt, es Kohlen nur zum Kochen, aber nicht zum Heizen gibt, die Armut ständig spürbar ist. Und dennoch gibt es genau dort unter den Bewohnern dieses ärmsten Viertels von Glasgow den größten Zusammenhalt und selbst das Wenige wird geteilt. Das waren wirklich bewegende Passagen in der Erzählung. Kurz gesagt die Reihe bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung.

3

Die Fortsetzung der Sturmjahre ist wieder mal gut gelungen. Während man im 1.Teil Bonnie Dennons ganz persönliche Geschichte genießen durfte, ist nun ihr Bruder Archie an der Reihe. Die Reihe kann unabhängig voneinander gelesen werden, um aber Zusammenhänge besser zu verstehen, würde ich dennoch empfehlen, sie nacheinander zu lesen. Archies Rückkehr aus dem 1.Weltkrieg ist gezeichnet von äußeren und seelischen Spuren, mit denen er stark zu kämpfen hat. Da seine beiden Brüder immer noch im Krieg sind, fühlt er sich für die Abläufe zu Hause verantwortlich, ebenso wie die beiden Schwestern Vika und Shona, die er damals aus einer ausweglosen Situation in sein Pub aufgenommen und dort arbeiten lassen hat. Doch Archies Sturheit verursacht Folgen, die ihm viel zu spät bewusstwerden. Denn obwohl er es nur gut meint, trifft er Entscheidungen ohne Rücksicht auf seine Umgebung und die Menschen, die er eigentlich liebt. Das bewirkt auch, dass er seine heimliche Liebe Vika von ihm wegtreibt und sein Eingeständnis viel zu spät kommt. Die weitere Entwicklung und all die Folgen, die diese Entscheidung nach sich zieht, ist sehr emotional, man hofft und wünscht so sehr mit und die Autoren konnte dies sehr gut im weiteren Verlauf einfangen. Besonders Vikas Leben im neuen Umfeld hat mich sehr berührt, denn was sie alles erleben musste, die Stellung einer alleinerziehenden Frau und der Chancenlosigkeit in so vielen Bereichen nimmt einen sehr mit. Gleichzeitig zeigt es aber auch, dass die Ärmsten der Armen ihr Leid gemeinsam teilen, was durch ihre Freundin Eileen und ihre Familie so toll erzählt wird, da steckt einem schon der Kloß im Hals. Immer wieder zwischen Archies und Vikas Leben schwenkend, kann man die Gedanken-, und Gefühlswelt beider miterleben, wie sie beide auf ihre Weise versuchen Fuß zu fassen, die Folgen des Krieges zu verarbeiten, innere Kämpfe mit sich und der verzwickten Situation auszufechten und mit Sorgen und Ängsten zurecht zu kommen. Dabei erlebt man so manche Überraschung, eine Charakterentwicklung, die mir richtig gut gefallen hat und einem Ende, dass einfach zum Dahinschmelzen war. Obwohl mir der Spannungsbogen an manchen Stellen fehlte und sich die Handlung manchmal etwas zog, ist es wieder ein schöner Wohlfühlroman, der zeigt, wie stark Familienbande sein können und es nie zu spät für Veränderungen ist. Die Covergestaltung ergänzt das vorherige Cover sehr schön und auch der Titel ist auch absolut passend gewählt. 3,5 Sterne, da mir der 1.Teil etwas besser gefallen hat.

4.5

Richtig gutes Buch, es klärt sich vieles über Archie und Vika auf, was in Band 1 nur angedeutet wurde. Dennoch hat es mir fast zu lange gedauert, bis sie endlich zueinander gefunden haben bzw. die Reunion dann wieder Sehr interessant (und natürlich auch total traurig) fand ich die Beschreibung der Lebensumstände in den Städten zur damaligen Zeit - aber beeindruckend den Zusammenhalt dort

3

3,5 Sterne Oh Archie, Archie, Archie. Du hast mir das Lesevergnügen ziemlich oft vermiest. Ich habe ihm des Öfteren angedroht, wenn er sich nicht langsam einkriegt, und auch sein Wesen überdenkt, lege ich seine Geschichte weg! Ab der Hälfte wurde ich dann endlich erhöht und ich konnte die Story mit Spannung und Aufregung verfolgen. Davor habe ich absolut keinen Zugang gefunden. Ich bewundere Vikas Mut und in dem Moment, als sie ihre Entscheidung traf, war es genau die Richtige. Aber auch sie hat dazugelernt und versteht Archie jetzt etwas besser. Sie ist ein toller Charakter und eine wunderbare Mama. Nun bin ich gespannt, wie es weiter geht.

Beitrag erstellen