You make me dream: Scottish Lovebirds | Queere New Adult in Schottland

You make me dream: Scottish Lovebirds | Queere New Adult in Schottland

E-Book
4.49

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
461
Preis
3.99 €

Beiträge

4
Alle
4

Eine tolle und emotionale Geschichte mit wichtigen Themen!

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich habe Anfang des Jahres eine Kurzgeschichte der Autorin gelesen, welche im Forever-Verlag mit anderen Kurzgeschichten in einem Band herausgekommen ist. Ich habe ein Zitat aus der Geschichte genommen, da ich das Thema Polyamorie total spannend fand, da ich damit so gut wie keine Berührungspunkte bisher hatte. Vor einigen Wochen hat sie mich angeschrieben und mich gefragt, ob ich ihr Buch gerne rezensieren würde und da habe ich natürlich zugesagt. Danke an Murphy Malone und den Forever-Verlag für euer Vertrauen und das Rezensionsexemplar! Um was geht es? Zephire und ihre Expeditionsgruppe verschlägt es nach Schottland. Gemeinsam gehen sie verschiedenen Forschungsaufträgen nach, angefangen bei Fröschen über Vögel bis hin zu Ottern. Auf der Insel ist ein Rescur Centre, welches von Murdoch und Thandi betrieben wird und mit der Gruppe zusammenarbeiten wird. Zephire hat vor kurzem die Diagnose Autismus bekommen und seitdem achtet sie mehr auf ihre Neurodivergenz. Außerdem fühlt sie sich verunsichert, da nur eine Person aus der Gruppe von der Diagnose weiß und sie Angst hat, sich ihren Mitmenschen anzuvertrauen. Eines Abends lernt sie Murdoch und Thandi kennen und fühlt sich zu beiden hingezogen, was ihrer ohnehin schon wilden Gedankenspirale einen extra Schubs verpasst. Wie kann es sein, dass sie sich zu zwei Menschen gleichzeitig hingezogen fühlt? Murdoch und Thandi sind ein Paar, wobei Thandi polyamourös ist. Damit hat Murdoch noch zu kämpfen und als Zephire in ihr Leben tritt, wird nichts mehr so sein, wie es mal war ... Meine Meinung Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen und ich habe nun offiziell Fernweh! Die Geschichte wird aus Zephires, Murdochs und Thandis Sicht geschrieben. Dabei wird bei Zephire die Ich-Perspektive verwendet, währen bei den anderen ProtagonistInnen die 3. Person-Perspektive verwendet wird. Für mich war es zunächst ungewohnt, da ich es gewohnt bin, entweder alles in der Ich-Perspektive oder alles aus der 3. Person-Sicht zu lesen. Ich kam jedoch schnell rein und konnte mich in alle Charaktere gleich gut hineinversetzen. Das Setting war wunderbar entschleunigend; so ganz anders als die städtischen Settings, mit denen ich es oft zu tun habe. Die Anzahl der Charaktere hat mich ein wenig überfordert, da die Expeditionsgruppe relativ groß war und ich Personen ab einer bestimmten Anzahl leider nicht mehr so gut auseinanderhalten kann. Hier hätte mir eine Liste aller Charaktere und deren Beziehung zueinander sehr geholfen. Da es in diesem Buch unter anderem um Polyamorie ging, war ich manchmal damit überfordert, wer mit wem in einer Beziehung war. Hinzu kommt, dass manche Charaktere relativ oberflächlich blieben, obwohl sie so viel Potenzial haben. Jedoch hätte dies wahrscheinlich den inhaltlichen Rahmen gesprengt, wenn man auf alle Charaktere tiefer eingegangen wäre. Zephire fand ich toll und kann als Vorbild für viele Menschen dienen. Mit Autismus im Erwachsenenalter diagnostiziert zu werden stelle ich mir als große Herausforderung vor, aber was sie für eine starke Entwicklung in dem Buch durchgemacht hat, finde ich bemerkenswert! Murdoch und Thandi fand ich spannend, da beide verschiedene Ansichten zur Polyamorie haben. So wird das Thema für die LeserInnen in verschiedenen Facetten erklärt und ich habe viele neue Sachen gelernt. Ich bin sehr dankbar dafür, dieses Buch lesen zu dürfen, da ich sensibler geworden bin und ich denke, das wird nicht das letzte Buch sein, welches ich von Murphy Malone lesen werde! Lieblingszitate "Fliegen kann ganz einfach sein. Solange man jemanden hat, der einen beim Abheben hilft." "[...] Dass ich sein kann, wie ich will und dennoch meinen Platz bei euch habe, bedeutet mir viel."

Eine tolle und emotionale Geschichte mit wichtigen Themen!
5

Eine unfassbar tolle Geschichte mit wichtigen Themen. Tierschutz und Forschung, Polyamorie, Vorstellungen von Liebe, Queerness und eine ganz große Portion Freundschaft. Absolutes Must-Read

Hey ihr lieben #Büchereulen, Findet ihr Bücher mit sensiblen Themen genauso interesannt wie ich? Ich finde es bei manchen Autor*innen wie z.B. Murphy Malone sogar ganz interesannt um sogar zu sagen lehrreich für außenstehende. Warum erzähle ich euch in der Rezension. Das Cover ist hübsch und macht definitiv auf sich aufmerksam. Der Schreibstil von Murphy ist angenehm und bildlich, was mir sehr gefallen hat, denn dadurch fliegt man durch das Buch. Die teils sensiblen Themen wie die Auswirkungen von Autismus hat sie sehr einfühlsam aber auch anschaulich beschrieben, wodurch man auch gut Zephire und Murdoch sehr gut versehen und nachvollziehen konnte. Zephire, Murdoch und Tandri wirken sehr nahbar und machen in eine tolle Entwicklung durch. Nicht zuletzt auch durch die tolle Hilfe und moralische Unterstützung von Freunden die ganze Expeditionstruppe. Beim Lesen fühlt man sich auch wie ein teil von ihnen. Obendrauf bekommt man sogar noch süße Tiere und ich würde auch gerne mal einen Otter kuscheln. You make me Dream Von Murphy Malone bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung. Vielen dank für das Rezensionsexemplar liebe Murphy

Post image
5

Wie es sich für eine wirklich schöne Liebesgeschichte gehört, habe auch ich mein Herz verloren. Besonders toll an dem Buch waren die verschiedenen Themen, die angesprochen wurden. Das war auch der Hauptgrund für mich, dieses Buch zu lesen: Polyamorie, Autismus und Queerness, ich meine, was könnte es besseres geben? Obendrein war das Buch auch wirklich gut und ich habe andauernd mitgefiebert. Beeindruckend war meiner Meinung nach, dass durch die Nähe der Autorin zu ihren Figuren eine wirklich authentische Atmosphäre vorherrscht. Die Charaktere fühlen sich nicht stereotypiert an, sondern wie echte Menschen, denen man zusieht. Alles in allem war es wirklich eine tolle Erfahrung, die ich nur jedem ans Herzen legen kann. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Bücher der Autorin und bin mir sicher, dass ich diese genauso verschlingen weden!

Beitrag erstellen