House of Flame and Shadow: The INTERNATIONAL BESTSELLER and the smouldering third book in the Crescent City series, from the creator of ACOTAR

House of Flame and Shadow: The INTERNATIONAL BESTSELLER and the smouldering third book in the Crescent City series, from the creator of ACOTAR

Ebook
4.3147

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
952
Price
5.27 €

Posts

66
All
5

Ein sehr gelungenes Finale, auch wenn für mich noch ein zwei Fragen offen geblieben sind. Ansonsten sehr empfehlenswert!

5

Besser als Teil 1 & 2. Es gab ein paar (Geschmacksabhängige) Kritikpunkte aber alles in allem hat das Buch wieder so Lust auf das Maasversum gemacht. Sarah legte wieder schön ihre Spuren zu den nächsten Büchern, offene Punkte die noch verknüpft werden könnten. Zwischendrin die Verflechtung ihrer Welten miteinander. Ich freue mich soooo sehr auf das nächste Buch von ihr!

3

Sarah kann es besser

Habe mir zuerst überlegt, ob ich nicht 2 Sterne geben soll, aber Sarahs flüssiger Schreibstil und kreative Charaktergestaltung haben den 3. Stern ergeben. Für mich hatte dieses Buch den Vibe einer Vorabendserie - von allem etwas zuviel, flache Story und ein bemühtes Happy End.

4

Hatte ich ein tolles Leseerlebnis, weil ich nach zwei Jahren endlich wieder ein SJM Buch lesen konnte? Auf jeden Fall! Es ist für mich ein Buch voller Emotionen und diese tolle Atmosphäre, die nur SJM in ihren Büchern schafft, habe ich wirklich sehr genossen. Plottwists, Action und eine Enthüllung nach der nächsten haben auch im dritten Band der Reihe dafür gesorgt, dass ich ab einem bestimmten Punkt das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Nichtsdestotrotz hat das Buch für mich einige Ecken und Kanten. Ich glaube, für mich ist unter anderem einfach zu viel offen geblieben - es gibt so viele (für mich etwas zu viele) Möglichkeiten, wo es weitergehen kann. Da bin ich natürlich gespannt drauf, was noch kommen wird 💭

4.5

WOW! Nicht was ich erwartet habe aber…Oh mein Gott😳

5

I love you. I fell in love with you in the depths of my soul, and it’s my soul that will find yours again in the next life.

Wow. Ich weiß noch gar nicht wie ich meine Gefühle für dieses Buch ausdrücken soll. Es passiert einfach so unfassbar viel in einer Woche! (Zwischen Ende CC2 und Ende CC3 liegt wohl eine Woche wenn ich das richtig verstanden habe.) Nicht nur das generell viel passiert, es passiert auch vieles gleichzeitig. Alle Charaktere machen auf ihre Art und Weise eine Charakterentwicklung durch die einfach nur erstaunlich ist. Niemand ist dort stehen geblieben wo er angefangen hat. Anfangs dachte ich ja mir würde das zu viel werden mit all den Sichtwechseln aber jetzt habe ich es im Endeffekt nicht anders gewünscht. Einfach, weil ich jeden einzelnen geliebt habe. Ich hätte mir nur etwas mehr Zeit in der anderen Welt gewünscht aber ich denke es ist besser so wie es nun ist. Super gefreut habe ich mich auch als ich endlich die Thorne of glass Andeutungen verstehen konnte!! Vom Gefühl her könnte CC3 der letzte Teil der Reihe sein auch wenn ich noch nicht bereit bin diese Welt und die Menschen darin gehen zu lassen.

5

Woow....einfach nur wow. Es ist so viel passiert, die ganze Zeit und es war durchweg spannend und toll 🤯❤️

Ich werde nicht viel sagen, denn man kann das alles gar nicht ausdrücken was in meinem Kopf zu diesem Buch rumrennt. Ich habe es gerade beendet und einfach WOW. Die Handlung war Schlag auf Schlag super spannend und es ist immer was los gewesen. Ich habe mitgefiebert und konnte mir kaum ein Ende ausmalen. Aber es kam und ich liebe es....und würde gerne einfach weiter lesen 😍. Und es gibt ja noch leicht offene Punkte ... Ein paar Highlights waren aber : -Alles rund um den Crossover 😲🥺...Besonders part 2 -LIDIA und einfach alles in ihrer Story Line -Ithan hat endlich die Kurve erwischt - Die Prinzen von Hel 🥳 - Ach eig alles Fazit: Das beste Buch der Reihe und ich liebe es

3.5

Meine Erwartungen waren höher

Vielleicht habe ich vorher zu viel erwartet. Es ist wie alle Maas Bücher eine sehr starke Geschichte, jedoch fand ich den Schreibstil diesmal sehr anstrengend. Stellenweise passiert alles auf einmal während man in anderen Kapiteln fast einschläft. Auch das Ende fühlte sich nicht vollständig an. An vielen Stellen im Buch hatte ich das Gefühl, dass es absichtlich länger geschrieben wurde als es eigentlich hätte sein können. Insgesamt habe ich persönlich etwas anderes erwartet.

4.5

Would have loved a bit more crossover but still epic!

It was a ride. In every way. Holla. But yes, worth it totally. The timescaling is a bit short for my liking with everything happening in a few weeks but despite that there were many scenes that made me laugh and hold my breath in excitement. Go read CC asap people. It's awesome

3.5

Ich habe mir viel mehr erhofft.

Obwohl SJM meine Romantasy Göttin ist, die ich mit meinen leben verteidigen würde, muss ich wirklich sagen, dass mich dieses Buch hier unglaublich enttäuscht hat. Ich wollte es lieben, aber es war so verdammt schwer. Den Charakteren fehlt es so sehr an Tiefe, die Protagonistin ist zu 80% einfach nur drüber und anstrengend und der die Geschichte zieht sich 800 Seiten lang wie Kaugummi. Natürlich passiert in den letzten Kapitel wieder wahnsinnig viel, aber es konnte mich dann emotional einfach nicht erreichen. Ich hatte in Teil 2 mit der Weltenkollision bereits Bedenken und leider wurde ich keines besseren belehrt. Schade. Hier wäre so unendlich viel Potential gewesen und so viele Figuren hätten so viel mehr verdient.

4

Finale

Es war Zeit für einen Reread. Beim ersten Mal habe ich das Buch so schnell gelesen, dass ich gar keine Zeit hatte, alles zu verdauen. Und ich war etwas enttäuscht, da ich mir für viele Handlungsstränge etwas Anderes vorgestellt hatte. Die erste Hälfte hat mich angenehm überrascht: Mit etwas mehr Ruhe fand ich Bryces Aufenthalt im Nightcourt deutlich Interessanter. Die Interaktion mit Nesta und Azriel fand ich schon beim ersten Mal herrlich. Danach ging mir vieles einfach zu schnell und zu leicht. Das ist Jammern auf hohem Niveau, bei jeder anderen Autorin würde ich mir auch nichts dabei denken. Aber ein Finale von SJM? Da erwarte ich halt schon, dass ich völlig geflasht bin, Rotz und Wasser heule und nur noch denke: Wow. Das war diesmal nicht ganz so. Trotzdem: Ich fand es toll, mehr von Lidia zu erfahren. Bryce und Ruhn waren wie immer großartig. Hunt hat mich zwischenzeitlich etwas genervt. Jesiba und Jelly Jubilee waren erfreuliche Überraschungen. 😊

5

Ein episches Ende! ❤️ Ich liebe alles an diesem Buch. Die Charaktere und ihre Entwicklung, wie sich hier alles wieder zusammenfügt, der Besuch in andere Welten. Ich hatte so oft Tränen in den Augen, weil es entweder so traurig oder so schön war! Ein gelungenes Ende 🫶🏻

4.5

Tolle Fortsetzung!

Storyline: gute Storyline ⭐️ Figuren: ich liebe die Charaktere einfach ⭐️ Schreibstil: toller Schreibstil, gut zu lesen ⭐️ Spannung: alles zu sehr in die Länge gezogen , nur das Ende war spannend 1/2 ⭐️ Gesamteindruck: schönes Buch ⭐️

5

This book was just so good! Definitely my favourite in the series. Packed with action and suspense, so much history of the world and universe, great character development, there was not one dull moment in this story. The ending was realistic but so heart-warming, just amazing❣️ SPOILERS FOLLOWING: Bryce's quest with Nesta and Azriel was such a nice touch for someone who loved ACOTAR. Also really liked the dynamic of Ruhn, Hunt and Baxian bonding in the dungeon of the Asteri. The rescue mission by Lidia and the others was so suspenseful, I felt like the first 300 pages already had more plot than other whole book series. I full on celebrated when Ruhn finally killed the Autum King and Bryce killing Morven was a perfect addition. I full on expected Hell to betray the others in the end but the final battle was epic. Including the souls of the fallen and Sahar helping to save Bryce felt so right. I always loved Jesiba and I cried when she gave her life for Bryce.

5

Band 3 ist perfekt

Kann nichts schreiben ohne zu Spoilern, aber band 3 ist mein favorite aus der Reihe. Ich kann’s nur empfehlen. Jede Seite spannend und immer passierte was, dass ist definitiv ein jahreshighlight. Das einzige was ich sage ist „light it up“

5

Sarah ich brauche antworten. Wow lieblings CC Buch, DER STERN ... DER STEEEEERRRRNN ... LIDIAAAAAAAA.... ICH HABE FRAGEN!!!

1.5

I’m mad. To be honest, I am really properly mad about this book. Because we’ve all been waiting for it, there was so much teasing around it – and then this is what we get? My expectations were moderate at best. I really can’t describe it any other way, because I was anxious about the crossover (rightfully so) and instead of being excited I was pretty sure this would turn out terribly disappointing (It did). So much so, that I didn’t even start the book right away once it came out and only did so because I had my fill of spoilers, where people dropped KEYWORDS all the while tagging the page that keyword dropped (and no, none of you were subtle about it, everyone knew which revelation was going to happen on that page). So thank you for that – and being the only motivation to actually pick up the book by that time. I’m going to put it in very simple and frank words: If you were, by any means, bored by one of the first two books because of worldbuilding, strange character development and sudden, convenient revelations? Just spare yourself almost a thousand pages of this torture. It reads worse and drags and wow, it took me ages to get through it when I expected at least being somewhat excited about what happens in there. In fact, about a third in, I noted: “Super indifferent, mildly entertained, not immersed at all. Don't care if I have to put the book down and can't read for a couple of days.” – which is the worst thing I could say about a book because it can physically pain me to put a book down if I really enjoy it and indifference is the most horrible thing I could curse a book with. Unfortunately, that feeling did not change but it was spiced up with a ton of eye-rolling moments, “really? REALLY?” (but not the good kind) exclamations and “oh my, she actually did that” situations where I couldn’t believe the author went for the most implausible and convenient route YET again. About three quarters in, my notebook held the following quote: “It reads like a fanfiction, where someone tries really hard to pour in some Angst but is completely terrified of submitting their favourite character to actual consequences. That being said, i love fanfiction and i get the notion of not wanting to hurt your characters - but this is neither fanfiction, nor free, but a multimillion dollar project, excuse me if i expect a little more from that than convenience for characters at all costs and all times.” And the grand finale? Oh my, don’t get me started. If it takes you, 700-something-pages to lead up to this? Nah, I’m out.   This is the most spoiler-free version of my opinion I was able to put into words. There will be a version with a ton of spoilers because boy oh boy need I talk about this book in all of its horrible facets just to deal with the rage that it almost cost me a month of reading. Let me just add one more thing: I really don’t care if there is one more book or ten more of Crescent City, I’m out. This may go on and I’m sure she’ll monetize the crap out of this series until that cash cow is completely milked dry but I don’t have to be there contributing to that.   ##################################################################   SPOILERS FROM HERE ON OUT – DO NOT SCROLL IF YOU DON’T WANT SPOILERS   ##################################################################   First of all, I was super sceptical about the crossover and rightfully so, I can say now, after having read it. What has been advertised as some massive thing (yes, not entirely the author’s fault) ended up being merely a sidenote with a few select reasons. We only got a tiny glimpse into the ACOTAR world, experienced characters that felt strangely out of character (I mean, sorry, but neither Az nor Nes would have been written this way if there were no Bryce they needed to be inferior to). Continuously teasing the arrival of Rhysand felt like a mom threatening to count down for their misbehaving child and surprise, surprise, we almost got nothing of that man altogether. Speaking of nothing, what was that tiny appearance of Cass if not an afterthought that some people might have other fan favourites, than Rhys and Az? It felt lazy, sloppy and massively out of character. Speaking of characters – there were too many. Too many POVs not a single soul could give a flying f about, too many stakes in a race that was boring to begin with and too many people the reader should be emotionally attached to while failing to deliver a single reason on why they should. Do you want to know why this happens? It happens if you are scared to kill any of your characters off. Going down that route could take me ages, but honestly, the book suffered so much from not going through with a single consequence that no one, and I truly believe this, considered anyone would stay six feet under in this book, did they? I’d be utterly surprised if they were. And I’m not talking killing off characters only but also dealing with the consequences of their actions if they behaved like an utter dimwit. Ruhn, Hunt and Bryce, Tharion, Ithan … no one had to deal with the consequences of their incredibly stupid actions and I was so over it that I stopped giving a damn about any of these like a third into the book. Another thing that really bugged me was the convenience of it all: Oh, you need the dagger? Here, right world, how convenient! Oh, you need support from Hel? Here, have the convenient relation that’ll tie hell to you. Oh, you need an antidote? Have the witch/scientist-pseudo character develop it in a single sitting. Huh, someone’s gravely injured? Here, have one of the main characters discover their healing abilities on a whim. Oh, you need more powers? Here! TAKE THEM ALL. And while you’re at it, take any position of power the character could need, while taking books to build up the reputation of their previous owners just to slaughter them in a single paragraph by seriously overpowered characters with not a singular braincell to make basic human decisions with. Gosh, this annoyed me beyond belief. Nothing of this adds up. It all felt like a Bryce Quinlan show, so many of the characters stopped being anything but her sidekicks (they were all so bland) and surprise, to top it all off, the author managed to make every single character absolutely unbearable, but none as much as Bryce. I could go on and on, raging about this book, but honestly, it’s not even worth that. The only reason it doesn’t get 1 star is because those ratings, to me, are reserved for books full of spelling errors or really, horrible, disgusting things no author ever should consider printing on paper. But let me tell you, if I didn’t need a special place in bookish hell for those, this book would go down to one stars this quick. I’m just going to leave you a few of my unfiltered thoughts and phrases SJM used way too often here and call it a day, vowing to never touch another CC book if there ever is a deal for another. Have fun.   -          Tharion and the lint flicking -          Bryce willed it so -          It’s a long story (it’s not, it was merely a paragraph) -          Bryce letting her dad fly them to Nena, throwing them out of this world and then saying on that phone call “we’ll get on that heli immediately” – crash course in flying? -          How utterly convenient -          “A bigger oner” – of course, biggah, bettah, Brrryyyyce   I really just wanted a hint of the home-y feeling ACOTAR always held and this was just a perfect example of how to not write a multiverse, or a series … or a book. This is so disappointing. Nah, I could get started again, but honestly, I’m done with it. Take it or leave, read it or don’t, I really don’t care. I’m sad. I’m also petty, so have my alternative title propositions as well: -          House of Inconsistent Plotlines -          House of Plotholes -          House of Aiming For Angst But Afraid of Consequences -          House of 1000 Characters of No Importance -          House of a thousand more Objects Without Any Importance -          House of Foreshadowing Stuff The Author May Or May Not Use (To Her Convenience) -          House of Resolving Everything With A Hard-On -          House of Conveniently Placed Revelations -          House of Nobodys Actually Ever Dead -          House of Overpowered Characters Conveniently Getting Even More Overpowered At The Exact Right Moment Of Course -          House of the Helhound Being Afraid of Ponies

4.5

Habs mal wieder geliebt. Sarah j maas ist einfach eine tolle Autorin. Ich hatte mir jedoch mehr Acotar Kapitel gewünscht als es letztendlich waren. Es ging eher nur nebensächlich aber ich habe mich trotzdem gefreut die wieder über die Charaktere zu lesen. Aber meine lieblingskapitel des Buches waren die von Lidia und Ruhn ♡

5

Das war ein Erlebnis - Holy Shit.

Ich hatte bei den Teasern, bezüglich der Vermischung der mit ACOTAR ein paar Bauchschmerzen, die aber dann zum Glück überhaupt nicht berechtigt waren. SJM hat es geschafft, das Ganze zu meistern. Ich habe das Buch sehr genossen und mich ganz neu in Lidia verliebt. So ein starker Charkater. Erinnert mich an jemanden... *grins* Definitiv eines meiner liebsten Bücher von SJM!

Das war ein Erlebnis - Holy Shit.
4.5

Was war das?!?!?! 🤯😍 (ACHTUNG: SPOILER!)

Sarah J. Maas ist meine absolute Lieblingsautorin und ich habe, wahrscheinlich wie viele andere auch, seeeeehr lange auf dieses Buch gewartet. Umso überraschter war ich allerdings, dass die Welt von Acotar hier eher eine winzig kleine Rolle spielt. Da hätte ich mir deutlich mehr gewünscht! Auch die verdammt vielen Perspektivwechsel (alle paar Seiten) waren auf Dauer eher anstrengend. So habe ich doch deutlich länger für dieses Buch gebraucht als gedacht. Dennoch: die Welt von Bryce und Hunt ist super durchdacht, sehr detailliert und mit viel Liebe gestaltet worden und auch die vielen Mindfucks waren mal wieder da. Ein denkwürdiges Finale der Crescent City Reihe von der Queen of Fantasy! ❤️

4.5

Was für eine Geschichte! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe die knapp 800 Seiten wie im Rausch durchgelesen. Doch trotzdem kann ich nur 4 Sterne vergeben, denn ich muss echt zugeben, dass die ganzen Fan Theorien teilweise besser waren als das was es jetzt am Ende geworden ist. Es hat Spaß gemacht in die Geschichte einzutauchen, keine Frage, aber die ganze Verbindung des Maas Universums war zum Beispiel viel zu wenig, da hätte man mehr draus machen können. Nichtsdestotrotz ist das Jammern auf sehr hohem Niveau und dieser Band ist ein gelungenes Ende? für die Reihe.

5

Eine meiner liebsten Buch Reihen💫

So lang auf den dritten Teil gewartet und innerhalb eines Tages durchgelesen. Das warten hat sich für mich gelohnt. Es war wirklich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Tatsächlich hatte mich das Band an Kingdom of Ash erinnert. Die Charaktere sind mir so ans Herz gewachsen. Ich kann’s es nur jedem empfehlen!🩷

5

Highlight 😍🫶🏼✨

3

Hm.

Ich bin vielleicht mit einer falschen Einstellung an das Buch gegangen und habe zu hohe Ansprüche an SJM. Aber die ersten 40% haben mir leider gar nicht gefallen. Das las sich wie ein Buch, das für BookTok geschrieben wurde und Dinge geschehen sind, nur um zu geschehen. Reveal nach Reveal nach Reveal. Es ist super viel passiert und trotzdem habe ich hierfür (für ein SJM Buch) ewig gebraucht, um es fertig zu lesen. Es gab für mich nur ganz ganz wenige wirklich emotionale oder spannende Stellen und leider hat mich Bryce die erste Hälfte des Buches komplett abgenervt und ihre Charakterentwicklung war für mich nicht nachvollziehbar. Es wurde im letzten Drittel besser, es bleibt für mich aber das schlechteste SJM-Buch. Bin nicht mehr so enttäuscht wie am Anfang, sondern empfinde es einfach als okayes Buch.

4.5

Loved it!

Info-Dumping at its finest, aber ich bin begeistert von diesem Band. Auch wenn ich von einigen Charakteren zwischendurch genervt war. Ich hoffe, dass es zumindest noch eine Novelle oder so geben wird, weil ich noch ein paar Pünktchen hätte, bei denen ich mir einen richtigen Abschluss wünsche. Aber alles in allem hat mir House of Flame and Shadow sehr gut gefallen! :)

2

2,5 stars because this was nooooot fun to read. It took me 2 months to finish it and I had to power through it to finish it at some point. A lot of talk about what to do, little impactful action until 80% in and a very basic ending.

5

⚠️SPOILER WARNING⚠️

Oh dear, I love a happy ending to an incredible fantasy adventure. The way I love these characters is unreal. They are the reason this is a five star book. I don’t even know what to think or feel. I’m so happy for them. Damn, we have the first SJM series, where the main characters doesn’t give up her powers!!! Yay!! I’m not the biggest fan of all the urban fantasy aspects like technology and weapons and stuff, but I liked this book anyway. There was a looooot happening and sometimes I was furious about certain characters choices (looking at you Ithan and Tharion). Also, I think it was just right, that the ACOTAR characters were not a huge part of this book. This was Bryce’s story. Still, I was very happy about every moment with our friends from Prythian. Made me even more excited for the next ACOTAR book. Chapter 99 had me bawling my eyes out. Also, the last page made me tear up again. If a book makes me this emotional, it’s a very good book to me ❤️ This was just epic. Thanks for the ride. LIGHT IT UP ⚡️

5

Dieses Buch hat jedes Gefühl in mir einmal ausgelöst. (Wahrscheinlich nicht ganz Spoilerfrei)

Ich bin verliebt in dieses Buch. Es hat mich nach der Beendigung mit einem warmen Gefühl hinterlassen. Es mag an einigen Stellen etwas romatisch-idealistisch sein, was ich keinesfalls schlimm oder schwach finde. Ich fande sehr gut, dass die Serie sich in diesem Band mehr auf die Story, als die Romanze konzentriert. Natürlich gibt es noch immer die Beziehung zwischen Bryce und Hunt oder Ruhn und Lidia. Diese bekommen ihren Platz und ihre Zeit. Aber der Kampf gegen die Asteri hat eindeutig den Vordergrund. Der erste Teil des Buches hat mich vollkommen von den Füßen gerissen. Ich hatte wirklich viele Ideen nach dem Ende von Teil 2, wie es weitergehen könnte. Ich hatte verrückte Ideen und Wünsche. Doch das Buch machte einen ganz anderen Weg und es war toll. Ich hatte das Gefühl bei dem ersten Teil, dass meine Kinnlade die ganze Zeit auf dem Boden hing. Ich kam nicht hinterher. Immer passierte etwas. Der erste Teil des Buches braucht für die Szenen mit Hunt, Ruhn und Baxian definitiv eine fette Triggerwarnung. Und die Fakten hörten nicht auf. Ich habe das Buch zwischendrin weglegen müssen um es zu verdauen. Es war wirklich viel und ich habe es geliebt. Ich liebte schon in Band 1 das WorldBuilding. Ich konnte mir nicht alles merken und weiß auch nun noch nicht alles. Aber ich hätte noch weitere 100 Seiten damit lesen können. Und so war es auch hier. Ich habe jeden Fakten, jede neue Wendung aufgenommen. Ich habe gelacht, war frustriert, sauer und musste weinen. Ich war über manche Überraschende Wendung erstaunt, weil ich sie so nicht habe kommen sehen. Ich hatte Theorien, wie es weitergeh und wurde komplette überrascht. Ich liebe all die tollen Charakter in der Reihe und ich hoffe wirklich sehr, dass es ähnlich wie bei ACOTAR weitere Bücher geben wird, in denen es primär um andere Personen geht. Ich würde mir sehr ein Buch über Jesiba wünschen oder Hepaxia und Ithan. Ich bin gespannt, was in dieser Welt noch so passiert und wie es mit Midgard so weitergeht. <3 Ich glaube ich kann wirklich sagen, dass das HOFAS neben ACOMAF mein neues Lieblingsbuch von SJM ist. Gefühl: Was ist das erste Gefühl, nachdem du das Buch beendet hast? 5/5 Plot: Wie fesselnd und gut entwickelt ist die Handlung des Buches? 5/5 Unterhaltungsfaktor: Hat das Buch dich gut unterhalten? Konntest du beim Lesen abschalten und dich in die Geschichte vertiefen? 5/5 Schreibstil: Gefällt dir der Stil des Autors? Ist er flüssig und ansprechend? 5/5 Pacing: Ist das Tempo des Buches angemessen? Gibt es langsame oder schnelle Passagen, die den Lesefluss beeinflussen? 5/5 Empfehlung: Wie wahrscheinlich würdest du das Buch weiterempfehlen? 10/5

4.5

WOW!! Konnte nicht aufhören zu lesen! Die Mischung mit der ACOTAR Welt war super und auch Nesta, Azriel und co wieder zu sehen war ein Traum! Habs geliebt und hoffe stark auf einen vierten Band!!✨️

3.5

Das Buch hätte auch in 500 Seiten abgehandelt werden können.

4

CC3 4/5 (nur wegen dem Ende) Spice 1.5/5 Ich liebe eigentlich alle SJM Bücher aber... - Zieht sich leider extrem (hätten auch 200 Seiten weniger sein können) - Die Beziehung zwischen Hunt und Bryce langweilig und schlechte Kommunikation - Buch beginnt erst richtig mit Seite 300 - Nur letztes 1/3 ist richtig interessant - zu viele Perspektivwechsel - Ithans Storyline leider sehr langweilig - Acotar leider nur sehr wenig vorhanden - Bryce ist anstrengend - Tharion macht nix interessantes außer zu heiraten Allerdings: - ich liebe Lidias und Ruhns Beziehung - Es geht sehr viel um female impowerment - schließt CC1 und 2 gut ab - Viel Characterdevelopment --> Das Ende ist fantastisch

5

"Wanna… hear a… joke?" The prince didn’t wait for a reply before he continued, "Two angels.. and a Fae Prince… walk into… a dungeon…"

5

Unerwartet tolles Buch

Ich hab von dem Buch meist nur negatives gehört, weshalb ich mit sehr wenig Erwartungen in das Buch gestartet bin (würde ich auch jedem empfehlen!) Die ersten 300-400 Seiten habe ich praktisch verschlungen, ein richtiger Page-Turner! Wie die Welt von ACOTAR eingebaut wurde, fand ich persönlich sehr schön umgesetzt (kann aber auch die Kritik verstehen) Der Krieg selbst in den letzten paar 100 Seiten war auch sehr interessant, obwohl meiner Meinung nach am Schluss sehr viel „plötzlich“ zum Vorteil der Protagonisten „hingeschmissen“ wurde (was ich schade fand, denn von SJM erwarte ich mir bis zum Schluss eine spannend aufgebaute Story und nicht die „Geschenke“, die Bryce alle zufällig aufsammeln konnte, ohne dass sie dafür richtig arbeiten musste). Aber alles in allem eine sehr spannende Story, wo die Hauptfragen alle gut abgehakt wurden. Für kleinere offene Plotholes hoffe ich, dass noch eine novella kommt, die alles andere abarbeitet.

Unerwartet tolles Buch
4.5

Spannend von Anfang bis Ende. Von manchen Charakteren hätte ich auch gerne noch mehr gelesen, auch wenn es Sinn macht, dass diese nicht im Fokus stehen. Die Stories von Ithan und Tharion hätten vorallem am Anfang allerdings auch etwas kürzer sein können.

4.5

SJM done it again 🔥

I so loved reading this book. I could hardly put it down. The characters have developed so much. It was epic. Too bad it's already over.

4

Es war trotz der vier Sterne ein so brillantes Buch, aber erwartet hatte ich vieles anders

5

Eine emotionale Achterbahn✨

❤️,,I love you. I fell in love with you in the depths of my soul, that will find yours against next life.‘‘ • Bryce Quinlan hätte nie gedacht, einmal eine andere Welt als Midgard zu sehen, aber jetzt, wo es passiert ist, will sie nur noch zurück. Alles, was sie liebt, ist in Midgard: ihre Familie, ihre Freunde, ihr Gefährte. Als Gestrandete in einer fremden neuen Welt wird sie all ihre Cleverness benötigen, um wieder nach Hause zu kommen. Und das ist kein leichtes Unterfangen – denn woher soll sie wissen, wem sie vertrauen kann? Hunt Athalar steckte in seinem Leben schon in zahlreichen ausweglosen Situationen, aber diese könnte die auswegloseste von allen sein. Nach ein paar kurzen Monaten, in denen er alle seine Träume wahr zu werden schienen, befindet er sich wieder in den Kerkern der Asteri, seiner Freiheit beraubt und ohne einen Hinweis darauf, was mit Bryce geschehen ist. Er will ihr unbedingt helfen, aber bis er sich aus den Fängen der Asteri befreien kann, sind ihm buchstäblich die Hände gebunden. • Wow. Ich kann’s noch nicht ganz glauben das ich House of Flame and Shadow tatsächlich beendet hab. Erstmal hatte ich mir etwas Sorgen gemacht das ich nicht alles verstehen würde da dies mein erstes englisches High Fantasy Buch war, aber tatsächlich hab ich alles gut verstanden bis auf wenige einzelne Wörter. Der Schreibstil war wie immer großartig wie man es von Sarah J Maas kennt. Die Charaktere die ich auch vorher schon geliebt habe, haben sich hier nochmal großartig weiterentwickelt. Das ganze Buch war durchweg spannend und ich wollte es gar nicht weglegen. Auch die Emotionen waren hier wieder ganz groß, ich hab gelacht, mich aufgeregt, und ganz viel geweint. In diesem Buch ist soviel passiert das ich gar nicht alles hier zusammenfassen kann. Abschließend möchte ich einfach nur sagen das dieses Buch großartig war und ich mich jetzt schon wieder auf mehr von Sarah J Maas freue🫶🏻

4.5

Why the fuck is Lidia one of my Favs after this book.

She is now part of the elite squad of my heart, lead by Nesta and Manon. She was barely in it but absolutely got me f-ing hooked. She’s the one for me and I finally get the Ruhn hype. It was a rollercoaster to say the least. It was exhausting bc so much was happening but still… I loved every second of it. If you liked the other books, I highly recommend reading this one too!

4

Wtf-Loop on repeat

The headline says it all really. Sarah is firing secrets, revelations, wft moments and cliffhangers in an unending loop. It's been a delightful chaos all along. I loved the parallels to ACOTAR and ToG. Gave me shivers at some points. Why I rated it down is because I didn't necessarily needed the thread of Ithan/Sigrid and Tharion/Sathia. I still don't see why they earned this much attention. Yes, it closed the story nicely but instead I would have liked more ACOTAR in it. All in all a good read

3.5

Rollercoaster feelings

First, I am a fan of Sarah J Maas and it was heartbreaking not given 4 or 5 stars. I wish it could be at least 4 but I can‘t when comparing this book with 1 and 2. Let me explain the reasons: The start was great. I could dive in and it felt no break between the last book. But nothing really happened in the coming 300 pages. Some scenes were too long for me and then too many things have been explained on three pages. More over it was sometimes confusing and too many things were going on at the same time. For it was a bit too much jumping between the scenes but in the end she made it really good. I enjoyed the burning vibes between Ruhn and Lidia and it was great to have Nesta and Azriel. I missed more spicy scenes but in total it is book you must read when turned pages in book 1 and 2. And: OMG I am so curious about the next ACOTAR book. Sarah, please take all the time you need to bring your best ACOTAR book with Azriel ✨💫

Rollercoaster  feelings
4.5

Loved every minute of it

SJM verfolgt mit den wechselnden Perspektiven immer unterschiedliche Charaktere und lange hatte ich wirklich keine Lust auf die von Ithan und Tharion. Alles andere war super spannend in dann kamen deren Kapitel. Aber davon abgesehen mag ich das Buch unglaublich dolle! Bryce und Hunt haben die gesundeste Beziehung von allen SJM Paaren und ich liebe Bryce Charakter und wie sie auftritt und mit anderen interagiert. Das andere Paar im Buch hatte wirklich tolle Szenen und auch herzzerreißende Überraschungen. Eine meiner liebsten Beziehungen zwischen zwei Charakteren aus all den SJM Büchern ist aber die von Bryce und ihrem Bruder! Einfach toll und schön deren Werdegang miterleben zu können. All die Erkenntnisse und das Worldbuilding fand ich unglaublich gut nachvollziehbar und spannend! House of Flame and Shadow ist auf jeden Fall mein liebstes Crescent City Buch!

3

Lost for words

This book was a roller coaster of feelings for me. Not exactly what I expected. I just felt like so many characters were moving backwards on their character development. I did not understand why Bryce was speaking to Hunt about his trauma in the way she was, I felt that that was just so disrespectful and not necessary story wise. I didn’t understand why we needed the whole Sigrid storyline and there are so many loose ends. I still enjoyed reading the book, but in comparison to all other SJM books this is by far by least favorite.

5

Zwischendurch war ich sehr verwirrt und angepisst. Wie viele dumme Entscheidungen will man treffen? Aber jetzt bin ich einigermaßen zufrieden. Einige Fragen müssen aber definitiv noch beanrwortet werden

5

💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞💞

2.5

i could rant for hours about this mess of a book but let's just pretend it never even existed in the first place.

5

Grandios

Es war so krass zu lesen, ich bin kaum aus dem Staunen raus gekommen. Ich wünschte ich könnte es noch einmal zum ersten Mal lesen 🫣 Auch die Plottwists und Verbindungen die zu den vorherigen Reihen geschaffen wurden sind bemerkenswert. Definitiv eine Empfehlung von mir

5

Meiner Meinung nach der beste Teil der Crescent City Reihe!

Ich habe soo lange und ungeduldig auf dieses Buch gewartet, und das Warten hat sich definitiv gelohnt! Sarah J. Maas hat es mal wieder geschafft, mich mit ihrem Buch komplett in den Bann zu ziehen. Crescent City 3 hatte nicht eine langweilige Stelle, das Buch war von Anfang bis Ende spannend und einfach nicht aus der Hand zu legen. Bei den ersten beiden Büchern brauchte ich anfangs immer ein bisschen, um in die Story reinzufinden, aber bei diesem Buch war ich ab der ersten Seite drin, was vielleicht daran liegt, dass es unmittelbar an Teil zwei anschließt, zwischen den beiden Büchern liegt lediglich eine kurze Zeitspanne von zwei Tagen anstatt mehrere Wochen oder Monate. Ich bin froh, dass viele meiner Theorien, die ich zu verschiedenen Charakteren oder zur Handlung aufgestellt habe, wahr geworden sind, aber es gab mehr als genug Stellen im Buch, an denen ich schockiert und überrascht war, weil ich mit dieser Wendung der Ereignisse nicht gerechnet hatte. Am Ende vom Buch bleiben immer noch ein paar Fragen offen, man kann erkennen, dass die Geschichte von einigen Charakteren noch nicht zuende ist. Allerdings denke ich, dass es wie bei Das Reich der Sieben Höfe sein wird, die Story um Hunt und Bryce scheint zu Ende, jedenfalls wirkt das Ende des Buches in der Hinsicht etwas abgeschlossen, genauso wie nach Sterne und Schwerter die Geschichte von Rhys und Feyre zuende war. Da es noch weitere Crescent City Bücher geben wird, denke ich, dass in den folgenden Bänden der Fokus auf anderen Charakteren liegt.

Create Post