Der Barbie-Killer: Psychothriller

Der Barbie-Killer: Psychothriller

E-Book
3.847

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
270
Preis
4.99 €

Beiträge

17
Alle
2

puh… schlechtes buch

hat mir gar nich gefallen! keine richtige story ein total wirres ende… viel zu viele personen und einzelgeschichten. null spannend! allerdings finde ich das das buch eine trigger warnung bekommen sollte, passieren schon zum teil heftige sachen! nix für zartbeseitete!!! (für mich wars nicht schlimm) ein sehr sensibles thema mit dem häuslichen missbrauch an frauen! schade das das buch nich so toll ist… hätte aufmerksamkeit verdient, aber empfehlen kann ich es nicht ⭐️⭐️💯📖

5

Wenn der Jäger zum Gejagten wird

Blutig und brutal… in bildhaftem Stil führt uns die Autorin vor Augen, was tagtäglich vielen Frauen passiert. Häusliche Gewalt ist kein Kavaliersdelikt. Bin ich beim Lesen wütend auf diese Narzissten geworden? Und wie. Kann ich die Täter verstehen? Oh ja… Ein Buch, was so viele Emotionen hervorruft, dabei einen hervorragenden Schreibstil aufweist, der für kurzweilige Lesestunden sorgt. Ein Thema, bei dem man schreien möchte. Und dabei ist nicht nur physische, sondern ganz klar auch psychische Gewalt an der Tagesordnung. Selbstjustiz ist sicher nicht die Lösung, wenn auch absolut nachvollziehbar. Ich wünsche mir, dass Menschen denen das widerfährt Hilfe suchen und vor allem finden. Ein Grund mehr dieses Buch zu lesen - es ist nicht nur ein sehr guter Thriller, es verkörpert auch einen Aufschrei und Erhören!

5

Botschaft angekommen: Schau nicht weg!

**** Worum geht es? **** Frauen werden brutal von ihren Männern misshandelt. S*x wird zum Mittel der Beruhigung und Vergewaltigung in der Ehe zur Selbstverständlichkeit. Die Frauen wissen in den aussichtslosen Situationen nicht mehr ein noch aus und so hat sich eine Gruppe unter der Leitung Amys formiert, die nach dem Tod solcher Männer sinnt. Als allerdings neben den toten Männern auch die Rächerinnen liegen, weiß Amy nicht wie ihr geschieht. Wer sinnt nach Rache an den Rächerinnen? **** Mein Eindruck **** Ein Thriller der die Abgründe der Menschen zeigt. Er stellt eine Rache an den Rächenden dar. Ist Rache richtig und gerechtfertigt? Wir alle haben gelernt, dass man mit Rache nur mehr Hass erzeugt und so ist es hier auch, aber haben die misshandelten Frauen nicht ein Recht darauf die Männer tot sehen zu wollen, wenn die Justiz sie schutzlos zurücklässt? Das Buch bildet in hohem Erzähltempo ein elementares Problem unserer Gesellschaft ab. Brutal, kompromisslos und emotional aufwühlend. Ich war gefesselt und konnte den unterschiedlichsten Erzählperspektiven leicht folgen. Die Kurzkapitel ermöglichten mir die extremen Handlungen mit Beklemmung zu verfolgen, ohne zu emotional in eine einzelne Szene gezogen zu werden. Aufgrund der Extreme zur Vermittlung der Botschaft war mir selbst auch eine gewisse emotionale Distanz wichtig. Das Buch kann hier leicht triggern. Die Worte im Buch klingen nach. Aufgrund der Unlösbarkeit der Problematik in unserer Gesellschaft sagte mir das offene Ende sehr zu. Man kann allerdings mittels eines QR-Codes weiterlesen und erfahren, wie sich die Situation für die Protagonistin löst. Sprachlich werden die Kernelemente auf den Punkt bracht, die Auflösung der Rächer der Rächer war ein bisschen vorhersehbar, nahm für mich der Geschichte allerdings keine Spannung. Für mich ein gelungener Thriller, der unter die Haut geht und dort bleibt. **** Empfehlung? **** Fans von Psychothrillern mit relevanter Thematik werden hier ein besonderes Buch erleben dürfen. Ein Buch, dass man gelesen haben sollte. Beachte, dass reale Situationen gespiegelt werden und dadurch triggern können.

4.5

Die Autorin ist sehr vielseitig was ihre Bücher angeht, hat sie ein Thema erstmal gepackt entsteht eine faszinierende und spannende Geschichte zugleich. Dieses ist ein extrem realitätsnahes Buch mit einer dunklen und düsteren Geschichte. Von Beginn an hat es mich in seinen Bann gezogen und allein die Tatsache das die Autorin den Mut gefunden hat das stillschweigende Thema "häusliche Gewalt" und "Gewalt an Frauen" in den Vordergrund zu rücken macht dieses Buch noch viel erschreckender. Der Schreibstil ist sehr flüssig, es liest sich in einem Rutsch durch und trotz der einigen aufgezählten Protagonisten hat man einen guten Überblick. Fesselnd ist die Geschichte aufgrund der verschiedenen Perspektivenwechsel. Man erlebt die Erfahrungen der weiblichen Opfer als auch das Vorgehen der "Gemeinschaft" die sich an den Männern rächen. Zur gleichen Zeit werden allerdings auch Frauen grausam getötet und das nur ein und der selbe Mörder dahintersteckt, zeigen die grausam verstellten und blutigen Barbiepuppen mit Ghandi Zitaten die er hinterlässt. Die kurzen Kapitel geben ihr übriges dazu. Einige Stellen haben mich extrem berührt, man leidet mit den misshandelten Frauen mit und dieses Buch hat mir vor Augen geführt wie gut es mir eigentlich geht. Denn wer so etwas durchlebt, man mag es sich gar nicht vorstellen. So krass und traurig. Während des Lesens entwickelt man selbst seltsamerweise einen Hass auf Männern. Rundum ein grausiger, spannender aber auch leider realitätsnahes Buch. Definitiv eine Empfehlung aber nichts für zarte Gemüter. Vielen dank liebe Sandy für das Rezensionsexemplar

1

- Sehr ordinäre Sprache - z. T. komplett fehlende Grammatik - keinerlei erkennbare Struktur - viel zu viele Personen - ein wirklich schwerwiegendes Problem (häusliche Gewalt), das hier nur für einen reißerischen und dramatischen Leseanreiz sorgt - Männerhass auf jeder Seite (es gibt keine guten Exemplare, alle sind durch die Bank "Monster") - ein Showdown, der überhaupt keinen Sinn mehr ergibt - und was hat das alles mit Barbie-Puppen zu tun? Das ist definitiv nichts für mich gewesen, aber es gibt immerhin einen Stern wegen einer interessanten Örtlichkeit (Wünsdorf) und für einen guten Satz, der allerdings auch im Lebenshilfe-Kalender stehen könnte.

3

Wichtiges Thema! Spannende Story! Ich fand das Ende echt schlecht!

4

Wow. Harte Story. Ethisch und moralisch können sich hier die Geister scheiden. Das Ende kam mir zu plötzlich und war nicht wie ich es erwartet hätte. Dass das letzte Kapitel nur mit abonnieren des Newsletters zu bekommen ist, finde ich ehrlich gesagt richtig blöd. Naja, direkt wieder abbestellt...

3.5

Bis kurz vor Ende fand ich es echt grandios geschrieben, gerade da der Inhalt echt heftig ist. Das Ende hat hat mir leider gar nicht mehr gefallen!

5

Realistisch, spannend, tragisch

Dieser Thriller geht tief. Ein Killer tötet Männer, die ihre Frauen misshandeln. Keiner weiß, wer er ist! Irgendwann ändert sich alles und plötzlich werden Frauen ermordet, die misshandelt wurden. Der einzige Hinweis? Der Killer hinterlässt Barbies und umgewandelte Ghandi Zitate. Was hat das alles zu bedeuten? Das Buch ist in verschiedenen Perspektiven geschrieben. Aus der Ich Perspektive der Protagonistin Amy und aus der Erzählperspektive verschiedener anderer Frauen. Normalerweise mag ich den Perspektivwechsel nicht, aber in diesem Fall passt es unglaublich perfekt. Amy hat genug. Jahrelang Misshandlungsopfer, hat sie sich irgendwann aus ihrer Situation befreien können und beschließt andere Frauen ebenfalls aus ihrer Hölle zu befreien. Sie leitet ein Frauenhaus. Sie ist eine sehr starke und unfassbar mutige Frau, die sich für andere Frauen aufopfert. Wie weit wird sie gehen? Dieses Buch zeigt nicht nur die Brutalität, die Tausende Menschen, die Opfer häuslicher Gewalt sind, durchmachen müssen. Es zeigt die Zerrissenheit jahrelang Misshandelter Frauen. Wie sie durch Narzissmus geprägt nicht mehr in der Lage sind zu unterscheiden was Wahrheit und was Lüge ist, ob sie ihre Männer gleichzeitig hassen und doch vermissen dürfen, trotz der Schmerzen und all dem Leid. Dieses wichtige Thema dominiert die spannende Story. Ich hatte das Buch ab einem Tag durch, da ich es nicht zur Seite legen konnte. Ich war gleichzeitig schockiert, angewidert, habe mitgelitten, und mitgefiebert. Habe gerätselt, Vermutungen aufgestellt und wieder verworfen. Einfach ein durch und durch spannendes Erlebnis. Das Ende war für meinen Geschmack etwas kurz abgehandelt, doch es lässt mich hoffen, vielleicht sogar vermuten, dass es eine Fortsetzung geben wird. 😍 Riesen Empfehlung für Thrillerfans! Solltet ihr mit der Thematik des Buches ein Problem haben, oder selbst in so einer misslichen Lage stecken, solltet ihr jemanden kennen, bei der Person ihr vermutet, dass Er oder Sie ein Opfer häuslicher Gewalt habt: bitte sucht euch Hilfe. Seid aufmerksam, hört den Betroffenen zu und nehmt ihre Sorgen ernst. Manchmal sind es schon Kleinigkeiten, die einen Unterschied machen und Leben retten können. Denn wenn ich eines weiß: die Thematik des Buches ist mehr als Real! Vergesst das nicht. Schaut hin!

5

Super Buch mit toller Story

5

Ein Netzwerk aus Rache

Der Barbiekiller-schon lange habe ich kein Buch so sehr verschlungen,wie dieses neue Buch von Sandy Mercier. Ab heute könnt ihr diesen grausamen Thriller überall in Buchhandel kaufen ,egal ob Taschenbuch oder E-Book. Das Buch spricht ein wichtiges Thema an -Gewalt an Frauen- und da kann ich Sandy nur danken,dass sie diesem Thema so wichtige Aufmerksamkeit schenkt . Männer müssen sterben ,weil Frauen misshandelt ,missbraucht und nieder gemacht werden.Sie wollen ihren Männern gefallen und tun alles dafür ihnen gerecht zu werden und doch insgeheim wissen sie , daß dies nicht gut ist für sie selbst .Doch wie können sie dieser Hölle entkommen ? Da trifft es sich ganz gut , daß es ein Netzwerk aus Rache gibt .Denn die Frauen werden gerächt. Zur gleichen Zeit werden auch grausam Frauen getötet. Neben der Frauenleiche ist immer eine Barbiepuppe nett zurechtgemacht zu finden ,mit einem Zitat von einem Bekannten Publizisten. Mehr kann und will ich euch nicht verraten .Ich kann nur eins sagen ,lest es.Es ist ein so toller Thriller mit viel Spannung, besonders wie sich alles zusammenfügt .

5

Ich bin fassungslos!

~ 𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷𝓼𝓮𝔁𝓮𝓶𝓹𝓵𝓪𝓻 ~ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ~ „𝒟𝓊 𝓌𝑒𝒾𝓈𝓈𝓉, 𝒹𝒶𝓈𝓈 𝒾𝒸𝒽 𝒹𝒾𝒸𝒽 𝒷𝑒𝓈𝓉𝓇𝒶𝒻𝑒𝓃 𝓂𝓊𝓈𝓈. 𝐼𝒸𝒽 𝓉𝓊 𝒹𝒶𝓈 𝓌𝒾𝓇𝓀𝓁𝒾𝒸𝒽 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝑔𝑒𝓇𝓃, 𝒶𝒷𝑒𝓇 𝒶𝓃𝒹𝑒𝓇𝓈 𝓈𝒸𝒽𝑒𝒾𝓃𝓈𝓉 𝒹𝓊 𝑒𝓈 𝒿𝒶 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝒶𝓊𝒻 𝒹𝒾𝑒 𝑅𝑒𝒾𝒽𝑒 𝓏𝓊 𝒷𝑒𝓀𝑜𝓂𝓂𝑒𝓃, 𝒹𝑒𝒾𝓃𝑒𝓂 𝑀𝒶𝓃𝓃 𝓏𝓊 𝑔𝑒𝒽𝑜𝓇𝒸𝒽𝑒𝓃." ~ -Berlin ist in Aufruhr: Ein Killer foltert und tötet Männer auf grausame Art. Sie alle verbindet eine Gemeinsamkeit, sie wurden wegen häuslicher Gewalt angezeigt. Während die Polizei erfolglos den Täter jagt, wendet sich plötzlich das Blatt. Frauen werden ermordet, die Jahre zuvor unter häuslicher Gewalt gelitten haben. Neben ihren übel zugerichteten Leichen liegen Barbie-Puppen und umgeschriebene Gandhi Zitate, die die Ermittler vor ein großes Rätsel stellen. Was hat die mysteriöse Drapierung der Frauenleichen zu bedeuten und wie hängen die beiden Fälle zusammen?- Ich bin absolut fassungslos! 😳 Die liebe Sandy Mercier hat mir ihren Barbie Killer zur Verfügung gestellt und ich bleibe absolut fassungslos zurück! Das Buch ist super gut geschrieben! Die Story dahinter ist einfach nur erschreckend… warum? Weil es leider wahr ist, das häusliche Gewalt ein großes Thema in unserer Welt ist. Bei manchen Sätzen, die die Männer den Frauen im Buch sagten, wollte ich diese nur schütteln. Das Buch zeigt, was in einigen Haushalten bittere Realität ist. Die Geschichte um Amy und ihre Mission ist so spannend geschrieben, ich konnte das Buch wirklich kaum aus der Hand legen! 🙈 Liebe Sandy… Du hast dich mal wieder selbst übertroffen! Wahnsinns Buch! 🫶♥️ ~ „...𝒲𝓊𝓈𝓈𝓉𝑒𝓈𝓉 𝒹𝓊, 𝒹𝒶 𝑒𝒹𝑒𝓃 𝒯𝒶𝑔 𝒾𝓃 𝒟𝑒𝓊𝓉𝓈𝒸𝒽𝓁𝒶𝓃𝒹 𝑒𝒾𝓃𝑒 𝐹𝓇𝒶𝓊 𝒹𝓊𝓇𝒸𝒽 𝒾𝒽𝓇𝑒𝓃 𝒫𝒶𝓇𝓉𝓃𝑒𝓇 𝑜𝒹𝑒𝓇 𝐸𝓍 𝓈𝓉𝒾𝓇𝒷𝓉? 𝒪𝒹𝑒𝓇 𝒹𝒶𝓈𝓈 𝒿𝑒𝒹𝑒 𝒮𝓉𝓊𝓃𝒹𝑒 𝒹𝓇𝑒𝒾𝓏𝑒𝒽𝓃 𝐹𝓇𝒶𝓊𝑒𝓃 𝒶𝓃 𝒢𝑒𝓌𝒶𝓁𝓉 𝒾𝓃 𝒹𝑒𝓇 𝒫𝒶𝓇𝓉𝓃𝑒𝓇𝓈𝒸𝒽𝒶𝒻𝓉 𝓁𝑒𝒾𝒹𝑒𝓃? 𝒰𝓃𝒹 𝒹𝒶𝓈 𝓈𝒾𝓃𝒹 𝓃𝓊𝓇 𝒹𝒾𝑒 𝑜𝒻𝒻𝒾𝓏𝒾𝑒𝓁𝓁𝑒𝓃 𝒵𝒶𝒽𝓁𝑒𝓃. 𝒲𝑒𝓇 𝓌𝑒𝒾𝓈𝓈, 𝓌𝒾𝑒 𝒽𝑜𝒸𝒽 𝒹𝒾𝑒 𝒟𝓊𝓃𝓀𝑒𝓁𝓏𝒾𝒻𝒻𝑒𝓇 𝒾𝓈𝓉." ~ #bücher #büchersammlung #buchverrückt #bookie #blog #blogger #buchblogger #buchblog #insta #picoftheday #aesthetic #bookaesthetic #buchästhetik #bücherwurm #lesen #reading #reader #books #booklover #bücherliebe #lesenistliebe #bookstagramcommunity #bookstagram #booktok #newadult #romane #instax

Ich bin fassungslos!
3

War ganz gut👍

Absolut nichts für schwache Nerven! Man wird sofort ins kalte Wasser geworfen und weiß garnicht was einem geschieht. Es werden recht schwierige Themen behandelt die aber super umgesetzt wurden, das aus einem Tapu Thema ein wirklich kranker Psycho Thriller wurde. Das Ende mit dem Plot war einfach Geisteskrank ich war wirklich geschockt. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Es macht einem Mut auch mal über Probleme zu reden, weil in diesem Buch Frauen zusammen finden die alle das gleiche Leid erlitten haben. Wenn man erst einmal richtig drin ist in der Geschichte ist es echt gut. Würde ich einem Thrillerfan ans Herz legen. Ab ca 60% konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. 😁 (Rezensionsexemplar)

3

Catcht es mich oder catcht es mich nicht.....

....das habe ich mich gefragt als ich Der Barbie Killer gelesen habe. Nun es geht zunächst um eine Frau die einen Mann genauergesagt einen Mann der Frauen missbraucht hinrichtet. Was das nun mit den Titel zu tun hat erfährt man erst später als die Geschichte etwas fahrt auf nimmt. Im Grunde genommen geht es in dem Buch um eine Organisation von Frauen -angeführt von Amy, die in einem Geheimen Frauenhaus leben und sich an den Männern rächen, die sie misshandelt haben. Jedoch stirbt eine Mitstreiteren nach der anderen nach jedem Rachemord der vollbracht wird. Sonderlich brutal ist es nicht, die Idee Gewalt auf Frauen so darzustellen dass sich die Opfer gegen ihre Täter ja regelrecht auflehnen fand ich großartig. Leider hat es finde ich sehr lange gedauert bis das ganze Fahrt aufnimmt, dann war es richtig gut aber leider war das Ende wie abgerissen. Man Blättert um und plötzlich ist da die Danksagung. Das zieht meiner Meinung nach leider das ganze Leseerlebnis runter weil das Ende geschrieben ist wie in einer Kurzgeschichte aus der 8. Klasse. Daraus hätte man locker noch 20-50 Seiten rausbekommen da ich auch nicht verstanden habe wie die Zusammenhänge waren. Das hätte auch noch besser ausgearbeitet werden können.... Daher leider nur 3 Sterne

2

Ich habe es abgebrochen

Ich habe das Buch nach ca. 50% abgebrochen. Ich fand das Konzept an sich eigentlich echt gut, allerdings muss ich sagen das es für mich etwas zu viele Perspektiven waren aus denen geschrieben wurde. Obwohl ich das Buch an zwei Tagen hintereinander gelesen habe, fand ich das doch zu viele Protagonisten. Ich muss aber auch ehrlich gestehen, dass mich nicht wirklich interessiert hat wie es weiter geht. Das liegt vielleicht aber auch daran, dass ich Krimiromane immer aus der Ermittlersicht kenne und lese. Ich fand die Perspektive einer Privatperson auf einen Mordfall gerade deswegen sehr interessant und eine willkommene Abwechslung. Hat sich dann aber herausgestellt, dass das nicht so meins ist.

2

Oha, was war das denn?

Leider hat mir dieses Buch so gar nicht zugesagt. Aufgrund des Klappentextes war ich sehr interessiert und auch gespannt auf die spannende Geschichte die mir Bevorstand. Leider hat mich das Buch sehr enttäuscht. Es entstand gar kein richtiger Lesefluss und ich konnte auch keine Beziehung zu einer Figur aufbauen. Auch der Sinn hinter dem ganzen konnte sich mir nicht erschließen. Es kam einfach keine Spannung auf. Positiv war das es so wenig Seiten hatte

5

Schockierend, großartig und unglaublich zu was der Mensch fähig ist.

Hut ab an alle Frauen die solche Häusliche Gewalt erlebt haben und sich befreien könnten.Der Schreibstil war so gut das ich es kaum aus der Hand legen könnte,es fesselte mich von Anfang an.Es hat mich geschockt und sprachlos hinter lassen.Und das schlimmste von allen ist das es Tag täglich so vielen Frauen passiert die so sehr leiden das der Tod eine Erlösung wäre.Und wie Mut und arbeitet am Ende dahinter steckt wenn man die Chance hatte alles hinter sich zu lassen.Schaut nicht weg wenn ihr das Gefühl habt das jemand die Hilfe braucht.Ein kleines Lächeln erhellt ein Leben voller Leid.

Beitrag erstellen