Bleib bei mir, Sam

Bleib bei mir, Sam

Audiodatei (Download)
3.61023

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
16.71 €

Beiträge

926
Alle
4

„I wanted to give us a chance to say goodbye.“ Gorgeous story about love, loss and two soulmates who lost eachother too quickly. ⭐️⭐️⭐️⭐️,5

4

Wunderschön und doch so traurig ❤️ Ich habe unzählige Male fast geweint.

3

Ich bin kein großer Fan von Liebesromanen aber dieser hat mich angesprochen. Das setting war toll und die Geschichte wirklich niedlich, allerdings hat sie mich trotz allem nicht komplett aus den Socken gehauen.

3.5

Ich hab dieses Buch mit keinen Erwartungen begonnen, und war anfangs sogar doch ein wenig negativ gegenüber dem Buch eingestellt. Doch mich persönlich konnte die Geschichte durch dieser angenehm langsamen Handlung doch abholen und mich den Alltag vergessen lassen. Die Charaktere waren zwar nichts besonderes, doch dieses Gefühl der gemeinsamen Trauer kam an und darum geht es schlussendlich in diesem Buch. Viele haben diese schleppende Handlung kritisiert, doch ich fand es zum einem sehr angenehm zu lesen und zum anderen auch einfach realistisch. Natürlich meine ich damit nicht den Fakt, dass ein Toter einen Anruf annimmt, doch der Rest spiegelt einfach nur ein Leben dar, wie es wirklich sein könnte. Julie macht einen Nebenjob, hat Probleme in der Schule, weiß nicht wie ihre Zukunft denn nun aussehen soll. Das sind Dinge, die viele kennen und verstehen. Das Leben besteht eben nicht aus ganz vielen Dramas, sondern aus kleinen Dingen. So ist es, und so wird es auch dargestellt. Ich spoiler vermutlich wenn ich sage, dass keine Erklärung für dieses Wunder mit den Anrufen im Buch genannt wurde. Natürlich störte es mich anfangs, doch nun verstehe ich es langsam. Es ist gar nicht nötig für dieses Buch, dass eine Erklärung genannt werden muss. Das Buch war gut, doch irgendwie kann ich nicht mehr als 3,75 Sterne vergeben.

4.5

Ich kann dich nicht ein zweites Mal verlieren...💔

Ein wirklich aussagekräftiges und emotionales Buch😭😍 ! Da ich jetzt das Buch auch gelesen habe, kann ich den Hype dazu echt verstehen. Die Geschichte von Julie ,wie sie ihren Freund Sam verliert und sich wünscht er wäre immer noch bei ihr ist echt sehr traurig 😢 aber die Geschichte hält viele Überraschungen bereit und am Ende wird doch wieder alles gut. Doch am Ende wurde nicht alles aufgeklärt und ein paar Fragen übrig gelassen, das hat mich etwas gestört, aber ansonsten echt gutes Buch! Ich kann es euch nur empfehlen!Lest dieses Buch!

Ich kann dich nicht ein zweites Mal verlieren...💔
5

Das Buch war wunderschön zu lesen. Es war traurig und definitiv etwas fürs Herz☺️

5

Habt ihr schonmal ein ganzes Buch lang geweint ?

Mich hat zwar niemand gefragt, aber ich antworte einfach mal selbst auf meine eigene Frage: JA, UND ZWAR BEI GENAU DIESEM BUCH ! Dieses Buch hat mich emotional ✨komplett✨ auseinander genommen… Ich weiß nicht warum und wie, aber ich habe wirklich bei keiner einzigen Seite von diesem Buch nicht nicht geweint. Okay, das ist eine Untertreibung …. Ich habe geheult. Wie ein kleines Kind. Eher geflennt. So sehr, dass ich die Buchstaben verschwommen gesehen habe…. Ich habe mich total in Julie verloren. Jedes Gefühl, sei es Schmerz oder Freude, Trauer oder Glück, habe ich gefühlt. Mit meinem Herzen, meinem Körper und meiner Seele. Sam hat mir das Herz gebrochen und wieder zusammengeflickt. Nur um es am Ende wieder in tausend Teile zu zerschmettern… „Bleib bei mir, Sam“ würde ich mit Bollywood-Filmen vergleichen. Entweder man liebt’s oder nicht. Und ich lieb‘s. 🥹 Und sollte ich irgendwann mal das Bedürfnis haben, einfach mal so richtig weinen zu wollen, muss ich mich nur noch entscheiden: Bollywood oder „Bleib bei mir, Sam“ ? 🫣

3.5

Bruch 💔

Es hat sich so krass in die Länge gezogen, aber grad gegen Ende hab ich es immer und immer mehr gefühlt, das es mich letztendlich einfach nur noch gebrochen hat. Ich konnte nicht aufhören zu heulen und hab kaum mehr ein Wort rausbekommen..😖💔

5

Das war so ein schönes Buch. Eine traurige aber gleichzeitig auch schöne Geschichte. Es ist ein bisschen schwierig wegen den Zeitsprüngen. Aber ich kann es nur empfehlen.

1.5

Wie schwer ist der Verlust eines geliebten Menschen?! Für Julie bricht die Welt zusammen, als Sam nicht mehr da ist. Doch plötzlich finden sie einen Weg miteinander zu kommunizieren… in diesem Buch wird eine in meinen Augen, eine sehr abstrakte Art aufgezeigt, wie so eine Verbindung stattfindet kann. Weiß noch nicht so recht wie ich das finde… Ich habe das Buch ziemlich schnell durchgelesen, allerdings kann ich dem nicht viele Sterne geben. Vieles ist nur angerissen, nicht wirklich tiefgründig (einiges, nicht alles), nicht fesselnd. Tatsächlich auch langweilig. Ich habe so viel von diesem Buch gehört und mehr erwartet. Leider bin ich nicht überzeugt worden. Schade!

Post image
3.5

Es war sooo traurig

Leute ich hab sooo geweint es hat mir mein Herz gebrochen .Aber ich fand es um ehrlich zu sein sehr oft sehr sehr langweilig deswegen nur 3,5 Sterne

4

»Und du versprichst mir, dass du drangehst?« »Immer.« 💔

Aua.. Anfangs fiel es mir etwas schwer in das Buch reinzukommen, weil die Zeit und die Orte sich irgendwie seltsam geändert haben. Manchmal war es hier und da noch etwas verwirrend geschrieben, aber an sich war es ein super cozy Buch und mal etwas anderes. Sonst lese ich ungerne Bücher über Tod und Trauer, aber das hat mir echt gut gefallen. Für mich war es etwas ganz besonderes. Das Ende war echt sehr traurig und somit war das, dass erste Buch, bei dem ich eventuell ein wenig weinen musste. 🫠🫂

»Und du versprichst mir, dass du drangehst?«
»Immer.« 💔
4

Eine Geschichte über viele Emotionen und Selbstentwicklung. 💔

Dieses Buch verlangte mir viele Gefühle ab. Anfangs kam ich schwer in die Story rein, dadurch, dass die Sätze sehr kurz waren und es viele Wiederholungen gab. Die Charaktere sind recht oberflächlich beschrieben und ich konnte keine richtige Beziehung zu diesen aufbauen. Was mir sehr gut gefiel, waren die detailreiche und kreativ geschriebenen Erinnerungen aus der Vergangenheit, was sonst nie so mein Ding war. Das Ende wertet das Buch komplett auf! Obwohl es unglaublich schmerzhaft ist und mich einige Tränen gekostet hat, findet man auch die positiven Seiten für Julie, um gesund weiterzumachen. Es ist sicher nicht mein Lieblingsbuch aber trotzdem sehr lesenswert. Es hinterlässt neue Ansichten, Dankbarkeit und Verständnis. 🌸

Eine Geschichte über viele Emotionen und Selbstentwicklung. 💔
4.5

So wunderschön und herzergreifend

Dieses Buch... Es ist so so so wunderschön und emotional ich hab mehr als 1 mal geweint. Es sind nur 4,5 Sterne weil ich ab und zu verwirrt war, die Szenen haben zwischen durch ruckartig gewechselt ohne das ich es wirklich gemerkt habe und plötzlich war's du in der Szene und dann wieder in der anderen🤯 Aber das war nicht weiter schlimm. Ich liebe liebe den Schreibstil und würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen

So wunderschön und herzergreifend
5

🥺❤️

Ein wunderschönes und doch sehr emotionales Buch. Alle Gefühle und Handlungen waren so nachvollziehbar, dass mir selbst manchmal die Tränen kamen. Und obwohl mich die Geschichte nicht ganz so überzeugt hat war das Ende so herzzerreissend, dass es mir trotzdem sehr gefallen hat. 🤩

🥺❤️
4

Traurig-schöne Geschichte

Es ist eine berührende Geschichte über den Trauerprozess nach dem plötzlichen Verlust eines geliebten Menschen. Die Hauptprotagonistin ist Julie, die den Verlust von Sam nicht ertragen und nur schwer verarbeiten kann. Das Buch wechselt zwischen zwei Perspektiven: Vorher & Jetzt. Vorher steht für den Zeitraum vor dem tödlichen Unfall und beinhaltet vor allem unstrukturierte Erinnerungsfetzen an die Zeit mit Sam: von der Kennenlernphase über die gemeinsamen Jahre bis hin zum Unfalltag, wobei hier die schönen Erinnerungen überwiegen. Dem gegenüber steht das Jetzt, in dem Julie es nicht schafft, gedanklich über Sam hinwegzukommen und sich fest an ihn klammert. Es fällt ihr schwer, zurück ins Leben bzw. In den Alltag zu finden, da all ihre Zukunftspläne Sam einschlossen. Und nun schafft sie es nicht, die Vorstellung einer gemeinsamen Zukunft endgültig loszulassen. Gut gefallen haben mir der Schreibstil, die bildhafte und symbolstarke Sprache und die ineinander verwischten Erinnerungsfetzen, die das Gedankenkarussell eines zerstreuten und trauernden Menschen gut widerspiegeln. Besonders letzteres verlieh dem Buch eine gewisse Authentizität. Zumindest kenne ich es von mir selbst, meine Gedanken können auch so sprunghaft sein. Auch die Tatsache, dass Bücher so einen großen Raum angenommen haben, hat mir gefallen. Es war entzückend die Begeisterung des Buchhändlers und der Hauptprotagonisten für Bücher zu spüren. 🫶🏼 Irgendwie gelang es mir trotzdem nicht, eine starke Verbindung zu der Protagonistin aufzubauen. Die Geschichte konnte mich trotz leichten Einstiegschwierigkeiten berühren. Das Ende war besonders emotional und sorgte für 2-3 Tränen. Das Buch erinnert daran, dass jeder Mensch anders mit Trauer umgeht und dass man die unterschiedlichen Formen der Trauer - auch wenn man sie nicht immer verstehen mag - nie verurteilen sollte.

1.5

Einfach nur traurig

Ich fande das Buch langweilig. Es war zwar durch einen modernen Schreibstil einfach zu lesen und die Idee dahinter ist auch ganz gut, konnte persönlich aber nichts mit dem Buch anfangen. Es war sehr verwirrend durch viele Zeitsprünge. Außerdem kam es mir hoffnungslos vor, hat mich iwie unglücklich gemacht. Denke auch, dass es nichts für Menschen ist die Verluste durchgemacht haben. Es könnte einiges wieder hoch holen. Das könnte einige Menschen bestimmt ansprechen, ich fand es aber einfach gar nicht spannend, hatte auch gar nicht wirklich Lust das weiterzulesen ab dem Punkt, an dem ich gemerkt habe, dass alles nur in ihrem Kopf passiert. Die Charaktere waren für mich auch irgendwie gar nicht tief genug. Ich konnte mich überhaupt nicht ins Geschehen rein versetzen. ☹️

4

Eine schöne, emotionale Geschichte. Auch wenn sie anfangs teilweise super verwirrend war. Die langen Kapitel haben mich etwas abgeschreckt, aber wenn man drin war, ging das eigentlich. Julie macht eine schwere Zeit durch & ich kann sie so gut verstehen. Wie gerne würde ich noch 1x mit meiner Oma telefonieren (sie wäre btw heute 70 geworden).. emotional und schön, wie gesagt. Auf jeden Fall empfehlenswert. 📚

2.5

Hat mich leider nicht überzeugt

Nachdem ich so viel über dieses Buch gehört habe, wollte ich mir mein eigenes Bild machen. Ich fand es leider garnicht gut. An Spannung hat es zum Glück nicht gemangelt, aber es hat sich sehr in die länge gezogen. Dieses Buch hat so viele Fragen offen gelassen, die ich gerne noch beantwortet gehabt hätte und leider kann ich auch keine wirkliche Charakter Entwicklung erkennen. Wenn man auf traurige Bücher steht, seid ihr hier richtig. Leider garnicht meins.

Hat mich leider nicht überzeugt
1.5

Den Hype definitiv nicht wert! 😑

Ach du meine Güte! Dieses Buch ist sowas von nicht empfehlenswert! Starten wir mit dem Schreibstil: Ich glaube, auf Englisch ist das Buch vom Schreibstil her gar nicht so schlecht... nur mir kam es so vor, dass man es halt vom Englischen 1:1 ins Deutsche übersetzt hat. Nicht nur ist die Übersetzung der Wörter billig gewählt worden, sondern auch die Satzstellung war wirklich komisch. Von der Übersetzerin werde ich wahrscheinlich eher kein Buch mehr lesen. (Bernadette Ott) Ob das jetzt am Schreibstil des Autors oder an der Übersetzung liegt, weiß ich nicht, aber ich fand es sehr schwierig zu lesen. Die Sätze musste ich teilweise echt oft wiederholen. Und nach ein paar weiteren Sätzen habe ich wieder vergessen, was passiert ist, weshalb ich sie dann teilweise nochmal gelesen habe... Ich konnte mich gar nicht auf die Handlung konzentrieren und war teilweise echt abgelenkt. Irgendwann wollte ich es nicht mehr richtig lesen und hab mich dann dazu gezwungen jeden Tag ein Kapitel zu lesen, weil ich sonst nicht weitergekommen wäre. Und sobald das Kapitel anfing, habe ich mich nach dem Ende gesehnt. Handlung: Jedes Kapitel das Gleiche. Ich glaub, das, was wirklich wichtig war, lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen. Keine Ahnung, was eigentlich passiert ist und warum dieses Buch geschrieben werden musste. Das letzte Kapitel und den Epilog fand ich eigentlich recht gut.... aber das war es dann auch. Kann sein, dass ich mir in der Mitte des Buches mal dachte, dass es grad ganz gut ist, aber ich weiß weder wann, noch warum das war. Die Charaktere waren in Ordnung. Sam konnte ich manchmal echt nicht nachvollziehen mit seinen wagen antworten und Julie...naja, richtig begeistert war ich von ihr nicht. Kleiner Abstecher zur Danksagung: Der Autor hat sich nicht, wie viele andere, bei den Lesern bedankt.... Das muss man finde ich normalerweise auch nicht, aber meiner Meinung nach, wäre wohl ein "Danke, dass ihr euch das gegeben habt" angebracht gewesen. 😏🤣 Fazit: Wenn ihr es lest, dann vielleicht auf Englisch, dass euch vielleicht wenigstens der Schreibstil packen könnte, was die Handlung ja nicht schafft... BTW: "Hochemotionales Debüt": Ich hab nach den Emotionen gesucht - bin immer noch auf der Suche. Der Schluss hatte vielleicht noch ein paar Gefühle drin, aber MEINER MEINUNG NACH das Buch als HOCHEMOTIONAL zu beschreiben, ist wie, als würde man sagen: "Hier ein Bücherregal mit so vielen Büchern, dass kein Platz mehr ist" und zwei Bücher stehen drinnen.

Den Hype definitiv nicht wert! 😑
3

Es hatte Höhen und Tiefen aber im Großen Ganzen hat es mir gut gefallen

5

So so traurig und mitreißend 🥹

Dieses Buch ist so emotional und traurig. Aber trotzdem ein richtiges Meisterwerk geworden. Dieses Buch muss man einfach gelesen haben. Julie und Sam haben so eine starke Bindung zueinander das ist unglaublich 😍

4

Sprachlosigkeit nach beenden des Buches

Es war nicht das beste Buch was ich je gelesen habe und auch kein Favorit, aber es war trotzdem eine total emotionale und traurige Geschichte von Julie und Sam

4.5

"Ich kann dich nicht ein zweites Mal verlieren"

"Bleib bei mir, Sam" ist echt ein sehr emotionales und trauriges Buch und wird dem Hype wirklich gerecht. Es geht um Julie, die bei einem Autounfall ihren Freund Sam verloren hat. Das Buch spielt in den Wochen danach und man begleitet sie bei einer besonderen Form der Trauer. Denn als komplett verzweifelt ist, nach dem sie alles von ihm weggeschmissen hat, sie ihn aber einfach nicht vergessen kann, ruft sie Sam auf seinem Handy an. Und er geht ran... Das Buch ist echt sehr besonders und obwohl die Story ja doch sehr vorhersehbar ist, will man einfach nur weiterlesen um mehr aus dem Leben von Julie und Sam zu erzählen. Die Charaktere waren alle sehr sympathisch, Julie mit ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben und Sam mit der Musik. Also ein wunderschönes Buch über Trauer, aber auch darum wieder zurück ins Leben zu finden.

"Ich kann dich nicht ein zweites Mal verlieren"
4.5

Traurig mit sehr viel Gefühl

Auch wenn dieses Buch gar nicht so wirkt, zerrt es sehr an den Gefühlen. Man lernt die Phasen der Trauer hier nur zu deutlich kennen und versteht was es heißt jemanden zu verlieren. Man fühlt einfach alles.

Traurig mit sehr viel Gefühl
3.5

Weiß ich auch nicht so genau.

Das Buch hat sehr gemischte Gefühle in mir hinterlassen... Irgendwie konnte es mich nicht wirklich abholen. Mit Julies Art zu trauern bin ich nicht wirklich klar gekommen. Zudem hat mich der ganze Aufbau des Buches gestört. Ich hätte die beiden lieber erst kennengelernt und dann von Sam Abschied genommen. Dadurch dass man die Geschichte der beiden immer mittendrin ein bisschen gelesen hat, konnte ich keinen Wirklich Bezug aufbauen. Für mich war Sam (grade am Anfang) einfach ein Femder der gestorben ist. Der Schluss des Buches war allerdings wieder richtig gut. Grade das Zitat im Endpaper, hat mich zu Tränen gerührt, als es im Buch vorkam. Aber wirklich zum mitwühlen hat mich das Buch nicht gebracht. Schade eigentlich...

Weiß ich auch nicht so genau.
5

Auf jeden Fall ein Highlight 😍🥰💗🩷📖

5

Wunderschön 😍 Würde ich mir immer wieder holen 🥰

Dieses Buch ist unglaublich schön 😍 Wunderschönes Cover... Hammer Farbschnitt und großartige Geschichte 🥰 Ich hatte Tränen in den Augen und hätte am liebsten geweint weil mich diese Geschichte so berührt hat 😭 Schon beim Prolog war ich verloren 😊 Diese Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt und nicht mehr losgelassen 🥰 Das man auch noch viel von ihrer gemeinsamen Zeit lesen darf hat mir sehr gut gefallen und so konnte man erst richtig mitfühlen 😍 Das es immer wieder wechselte passt perfekt und nicht nur Sam konnte mein Herz erobern sondern auch Julie ❤️ Ich hab so mit ihr mitgefühlt und gelitten 😭 Ohne Spoilern zu wollen ... das ende fand ich sehr schön und passend 🥰 Klare Empfehlung wenn man Emotion mag die einem total mitreißen ❣️

Wunderschön 😍 
Würde ich mir immer wieder holen 🥰
1

🅰🅱🅶🅴🅱🆁🅾🅲🅷🅴🅽! Nach 55 Seiten... ⁣ ⁣ Da sieht man ein Buch und denkt, das hat Potential Lieblingsbuch zu werden. Zudem wurde es ziemlich gehyped und war auf der Spiegel Bestsellerliste Platz 1.⁣ Somit einige Faktoren, die dafür sprechen, dieses Buch will ich nun auch lesen. Aber was ist dran, an dem Hype? ⁣ ⁣ 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:⁣ ⁣ Kaum angefangen, hatte ich schon einen merkwürdigen Schreibstil bemerkt, der zwar nicht schwer zu lesen war, aber irgendwie verwirrend. Jemand meinte, dass es womöglich an der Übersetzung liegt. Jedenfalls hatte ich Mühe das Gelesene wirklich zu verstehen. Dabei handelte es sich wohl um Gedanken, zum Teil aber auch um Erlebtes, mit einer Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Klare Grenzen gab es dabei nicht. Das muss man für sich filtern, was im weiteren Verlauf wahrscheinlich leichter gefallen wäre, aber dran zu bleiben, obwohl man schwer reinfindet, zudem noch keinen Zugang zu den Protagonisten hat, dafür ist mir meine wenige Lesezeit zu schade.⁣ Nach 55 Seiten war für mich klar, ich werde das Buch abbrechen. Nachdem ich dann ein paar Rezensionen gelesen hatte, konnte ich feststellen, dass es scheinbar zwei Lager gibt. Die einen, die dieses Buch lieben und die anderen, die damit nichts anfangen können, wo ich wohl eher zu gehöre. Schade, denn ich habe mich auf diese Geschichte gefreut, hatte aber keinen Elan mehr zu diesem Buch zu greifen. Vielleicht gehört ihr aber eher zu denen, die es lieben, dann könnt ihr es mich gerne wissen lassen, was euch so sehr daran gefallen hat. ⁣ ⁣ 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣ ⁣ Eine Story, mit Potential zum Lieblingsbuch. Dennoch kann ich die Geschichte nicht richtig bewerten, weil ich sie abgebrochen habe, aus o.g. Gründen. Klappentext: Die siebzehnjährige Julie hat ihre Zukunft perfekt geplant – endlich raus aus dem kleinen Ort, mit ihrem Freund Sam in die Stadt ziehen und studieren, den Sommer in Japan verbringen. Aber dann stirbt Sam. Und alles ist anders. Julie ist am Boden zerstört, geht nicht zur Beerdigung, wirft weg, was sie von Sam besitzt, und versucht ihn zu vergessen. Doch als sie eine Notiz von Sam in ihrem alten Jahrbuch liest, kommt alles wieder hoch. Nur um seine Stimme zu hören, ruft sie Sams Handynummer an. Und Sam hebt ab …

5

Das Buch ist so schön, berührend und reist einen vom ersten Wort an in seinen Bann.

4.5

Sehr schön und emotional 💗

Die Geschichte von Sam und Julie hat mich wirklich berührt und des Öfteren kamen mir auch die Tränen. Es ist spannend wie Julie von Zeit zu Zeit ihre Trauer bewältigt und sich nach dem Tod ihres Freundes wieder in ihr Leben zurück kämpft. ✨ Eine schöne und emotionale Geschichte über den unerwarteten Tod und Trauer, welche ich wirklich weiterempfehlen kann! 💞

Sehr schön und emotional 💗
4.5

Trauerbewältigung mal Anders

Mit "Bleib bei mir Sam" hat Dustin Thao eine sehr schöne und emotionale Liebesgeschichte geschrieben. Sam und Julie sind das Perfekte Paar, bis Julie irgendwann alleine da steht. Nach Sams Tod hat sie ihre Lebenslust verloren. An einem Tag des Verzweifelns ruft sie Sams Nummer an - und er geht ran. Der Schreibstil ist sehr flüssig und einfach gehalten , sodass das Lesen Spaß gemacht hat, auch wenn es anfangs ein wenig verwirrend war. Julie - die Hauptprotagonistin ist ein Mädchen welches versucht auf ihre eigene Art und Weise mit der Trauer um zu gehen. In vielen Situationen im Buch konnte ich mich gut in sie hineinversetzen und habe es mit den Tränen zu kämpfen bekommen. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen ⭐⭐⭐⭐

Trauerbewältigung mal Anders
5

Eines der schönsten und emotionalsten Bücher die ich dieses Jahr gelesen habe. Ich bin ehrlich, die Protagonistin, Julie, hatte mich an manchen Stellen echt genervt, und ich konnte nicht immer eine Verbindung mit ihr aufbauen. Nichts destotrotz ging mir ihre Geschichte ans Herz. Als ich das Buch gelesen habe, musste ich gar nicht heulen und dann kam das Ende und bähm ein Damm ist bei mir gebrochen. Es ist ein echt schönes Buch, welches sich mit den Tod eines geliebten Menschen befasst.

5

Hammer und Gefühlsachterbahn

Einfach nur der Hammer! Sehr guter Schreibstil. Werde dem Autor abonnieren und im Auge behalten. Ich hatte es sehr lange nicht, das mich eine Geschichte so emotional berührt hat, wie hier. Ich habe richtige Tränen vergossen. Nein ich schäme mich dafür überhaupt nicht. Ich bin da sogar richtig Stolz drauf. Die Gefühlsachterbahn ging dann natürlich noch die ganze Story weiter. Hier passt wirklich alles, was anderes kann und will ich dazu nicht sagen. Großes Thema in den Buch ist eben die Trauerbewältigung. Finde es auch super, das du von allen erfährt wie sie damit umgehen. Was man auf jeden Fall bei dem Buch braucht sind Taschentücher. Eine absolute Leseempfehlung von mir! Oder besser gesagt, das Buch schreit danach gelesen zu werden!

2

Es fällt mir schwer das Buch zu bewerten . Klar , es ist ein Buch über Trauer aber es war einfach deprimierend geschrieben , die Story konnte mich nicht fesseln und war für mich einfach unglaubwürdig ( ohne jetzt zu Spoilern …)

3.5

Wow

Dieses Buch ist Mega. Das Ende hat mich so zerstört. 😭

Wow
3

3,5 Sterne. Es hat mich nicht an allen Stellen gefesselt. Trotzdem war es eine sehr schöne Geschichte zum mitfühlen. Auch am Ende blieben meine Augen nicht ganz trocken. Ein schönes Ende. Die Trauerbewältigung von Julie ausklingen zu lesen war sehr angenehm.

3,5 Sterne. Es hat mich nicht an allen Stellen gefesselt. Trotzdem war es eine sehr schöne Geschichte zum mitfühlen. Auch am Ende blieben meine Augen nicht ganz trocken. Ein schönes Ende. Die Trauerbewältigung von Julie ausklingen zu lesen war sehr angenehm.
0.5

Meine Erwartungen waren zu Hoch durch tiktok

Leider konnte mich das Bich nicht überzeugen, die Kapitel waren mir viel zu lang. Ich habe fast 2 Monate an dem Bich gelesen.. An sich finde ich die Grund Idee echt gut, der schreibstil war auch recht angenehm aber die ständigen Szenen Sprünge haben mich total verwirrt, ich hab den Kontext dazu leider nicht ganz verstanden. Emotional konnte mich das Buch auch nicht wirklich erreichen

4

Ein Buch voller Emotionen, dass sofort mein herz berührt hat

4

Am Anfang war es sehr spannend, es ließ jedoch schnell nach… Trotzdem sehr schönes und trauriges Buch.

4

❤️‍🩹💞🌸🌱🍱🌎🌌☂️

Dieses Buch war einfach nur herzzerreißend!Absolut lesenswert und 4 Sterne werden diesem emotionalen und bewegenden,wie faszinierenden Werk eigentlich nicht gerecht.Das einzige,woran ich mich aber sehr gestört habe,war die Übersetzungsweise.Es wirkte,wie Wort für Wort übersetzt.Aber durch die restliche Großartigkeit,kann man gut darüber hinwegsehen.

4

Emotionales Buch ❤️

Als aller erstes muss ich sagen das viele Bewertungen über dieses Buch hier bei reado mich echt geschockt haben. Teilweise verstehe ich die Bewertungen nicht weil welche Erwartungen hat man bei dem Klappentext ?? Es ist ein Buch wo es um den Tod eines Menschen geht und wie man die Hauptprotagonistin damit umgeht. Am Ende mussten beiden Charaktere vorgestellt werden, auch bevor der Unfall passiert ist. 🥺 Jeder darf seine Meinung haben und auch veröffentlichen und ich weiß das wir alle unterschiedliche Schreibstile favorisieren und toll finden, trotzdem fande ich einige Bewertungen echt schade 🥺 Ansonsten fande ich das Buch sehr emotional, mich persönlich hat die Story sehr inspiriert and mitgenommen. Das Ende war traurig zugleich auch schön 🥺❤️

5

Vom Abschied nehmen und nach vorne schauen

》Einmal wollte ich von ihm wissen, was für ihn denn wichtiger sei, der Text oder die Melodie. "Natürlich die Melodie", hat Sam geantwortet. "Immer." Das sehe ich anders, aber vielleicht bestand darin das Geheimnis unserer Beziehung. Wir ergänzen uns wie die beiden Seiten eines Songs. Er ist die Melodie. Und ich bin der Text.《 Eine Geschichte, die einen beim Lesen unglaublich berührt! Wir begleiten Julie durch ihre Trauer über den Verlust ihres Freundes Sam. Nicht nur einmal sind mir während des Lesens Tränen über das Gesicht gelaufen. Bei vielen habe ich gelesen,dass sich die Story sehr gezogen hat. Ja, das ist auch mein Empfinden, aber es geht hier doch um den tieferen Sinn der Story und nicht, dass möglichst schnell viel passiert. Passiert ist in der einen Nacht zu viel zu schnell und Julie versucht sich damit zu arrangieren. Die Idee der Telefongespräche finde ich wirklich super umgesetzt und wer würde sich das nicht wünschen, wenn man einen geliebten Menschen verloren hat. "Deine Zeit mit Sam mag kürzer gewesen sein, als du es dir gewünscht hast. Aber diese Zeit mit ihm bleibt dir. Loslassen bedeutet nicht, ewas zu vergessen." Ein Satz der so wichtig ist. Mir hat die Geschichte von Sam und Julie sehr gut gefallen und auch die anderen Protagonisten hab ich ins Herz geschlossen.

Vom Abschied nehmen und nach vorne schauen
3

Habe mir mehr erhofft dadurch dass das Buch so gehyped war. An vielen Stellen hat sich die Geschichte gezogen, trotzdem ein schönes Buch

2.5

Das Buch ist eigentlich meiner Meinung nach ganz okay, aber es ist nichts, was ich nochmal lesen würde. Es hat sich richtig in die Länge gezogen und meist waren auch unwichtige Details einbezogen, die man hätte weglassen können. Jedoch war die Geschichte gegen Ende nochmal etwas spannend.

4

Am Anfang bin ich etwas schwer ins Buch hinein gekommen. Zumal ist das Thema ein starkes Brett und dann springt die Erzählung zwischen Vergangenheit, Gegenwart, Traum und Wunschtraum. Wir begleiten Juli in dem Versuch den Verlust ihres Freundes Sam zu verarbeiten. Dabei möchte sie am Anfang ihn komplett aus ihrem Leben streichen, aber das Leben ist ein miser Verräter und sie wird fast auf Schritt und Tritt immer wieder an ihn erinnert. Erst als sie darauf einlässt ihn gehen zu lassen und beginnt im hier und jetzt zu leben, nicht das ganze Leben zu planen beginnt ihre Seele zu heilen. Ich empfehle die Taschentücher nicht zu weit entfernt aufzustellen, das ein ums andere Mal musste ich schwer schlucken und mir die Augen trocken tupfen.

3.5

Im ganzen fand ich das Buch gut. Manche Stellen waren zu lang und die Zeitsprünge haben mich manchmal verwirrt. Die Story dahinter hat mich aber sehr berührt:)

3.5

✨🌸Es ist eine sehr schöne emotionale Geschichte und Tränen sind auf jeden Fall vorprogrammiert. Aber das Buch war nicht so mein Geschmack. Das liegt nicht daran, dass es nicht gut geschrieben ist, sondern daran, dass ich sehr emotionale Bücher die so ein Setting / Geschichte haben kaum lese.🌸✨

✨🌸Es ist eine sehr schöne emotionale Geschichte und Tränen sind auf jeden Fall vorprogrammiert. Aber das Buch  war nicht so mein Geschmack. Das liegt nicht daran, dass es nicht gut geschrieben ist, sondern daran, dass ich sehr emotionale Bücher die so ein Setting / Geschichte haben kaum lese.🌸✨
4.5

"Wir ergänzen uns wie die zwei Seiten eines Songs. Er ist die Melodie und ich bin der Text."

Eine Geschichte, die die harte Realität mit der Trauer zeigt. Julie und Sam. Sam und Julie. Und obwohl Sam nicht mehr da ist, spürte man die Intensität der Beziehung zwischen beiden. Das Leid, die Liebe, die Trauer und auch die Wut. Auch wenn Julie mich hin und wieder genervt hat und wirklich wütend gemacht hat, war genau das, die Darstellung von Trauer. Man macht Dinge, die man eine Stunde später wieder bereut, man macht Dinge nicht, bei denen man sich später wünscht, sie getan zu haben. Taschentücher werden empfohlen. 😅 Vom Lesen im Zug oder anderen öffentlichen Räumen wird abgeraten. 😅

3

3 Sterne

Ich bin hin und hergerissen bei diesem Buch. Ich finde die Idee, die sich hinter der Story verbirgt ziemlich klasse. Jugendliche mit diesem Thema zu konfrontieren, indem die Welt einmal nicht nur rosarot ist, sondern es größtenteils um Trauerbewältigung geht. Leider konnte mich das Buch aber nicht komplett überzeugen. Es war nicht gut strukturiert, man verlor ziemlich oft den Faden und die in die Länge gezogenen Ereignisse halfen bei diesem Wirrwarr auch nicht weiter. Ich hätte mir einen klareren Verlauf der Geschichte gewünscht ohne das ständige hin und her springen zwischen Vergangenheit und der Gegenwart. Das Ende hat mir dann wieder richtig gut gefallen, sodass ich das Buch gut und gerne für zwischendurch empfehlen würde.

Beitrag erstellen