Warrior of Light 1: Gesandte des Lichts: Fantasy Liebesroman über den Kampf in einer magischen Arena
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Ich habe tatsächlich nicht damit gerechnet, dass das Buch mich so überzeugen kann. Es wurde zu meinem Monatshighlight und daher kann ich es euch natürlich nur absolut empfehlen. Ich weiß nicht mal genau, was ausschlaggebend dafür war, aber es hat einfach alles gepasst. Ein wenig habe ich nun die Sorge, dass Band 2 und 3 da nicht heranreichen können, aber das werde ich sehen, wenn ich sie lese. Miko als Protagonistin war einfach toll. An ihr hatte ich echt nichts auszusetzen, ihr Verhalten war nachvollziehbar, ihre Unsicherheiten konnte ich verstehen und fand sie auch irgendwie sympathisch. Aber auch ihre Fähigkeiten als Anführerin mit all ihren Strategien, etc. waren einfach absolut cool. Ihre Freunde, aber besonders Luca waren auch super toll. Sie waren Unterstützer und Beschützer und standen einfach an ihrer Seite, egal was war. Sie waren einfach ein tolles Team. Das Setting mit der Arena und all den Aufgaben fand ich sehr spannend. Wir können hier richtig gut erleben, wie Miko als Anführerin die Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder nutzt, wie sie ihre ganz eigenen Regeln macht und wie sie eben versucht, alles zu überstehen. Es passierte immer wieder einiges und es blieb eigentlich permanent spannend. 5 Sterne
Ein fantastischer Auftakt!
Der Auftakt der neuen Trilogie „Warrior of Light“ von Jessica Wismar hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern auch noch bei weitem übertroffen! Durch den dramatischen Einstieg ins Buch war ich direkt gefesselt von der Geschichte und konnte mich nur schwer von den Seiten lösen. Der Schreibstil der Autorin war flüssig und die Seiten sind so schnell wie ein rauschender Fluss an mir vorbeigezogen. Es erwarten einen Spannung ohne Ende, intensive Gefühle und eine interessante Protagonistin, die weit über sich hinauswachsen muss. Miko und die anderen Charaktere haben dem Buch richtig Leben eingehaucht und ich kann den zweiten Teil schon kaum mehr erwarten. Insgesamt hat es mir wirklich gut gefallen und ich würde es auf jeden Fall jedem Fantasy Fan weiterempfehlen.
Sehr schade, aber mit dieser Geschichte konnte ich leider nicht viel anfangen. Ich habe irgendwie etwas vollkommen anderes erwartet...
Das Buch "Warrior of Light: Gesandte des Lichts" von Jessica Wismar ist mein erstes Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Leider konnte es mich nicht von sich überzeugen. Das Cover mag ich. Es ist passend zur Protagonistin Miko. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir ganz gut. Manchmal werden Momente zu intensiv beschrieben, da wären mir weniger Details auch recht. In einigen Kapiteln ist mir die Geschichte zu langatmig gewesen. Die Protagonistin ist ihren Gedanken treu geblieben und hat oft realistisch auf schwierige Situationen reagiert. Sie ist sehr kindisch und hin und wieder introvertiert. Miko ist mir leider bis zum Ende des Buches unsympathisch geblieben, da sie sehr auf sich und ihre engen Freunde fixiert war. Auf ihre Mitmenschen reagiert sie extrem gereitzt und egozentrisch. Miko behandelt die anderen Charaktere ein bisschen, als wären diese blöd und würden keine eigene Meinung haben. Die drei Jungs mag ich eigentlich, weil sie mich an meine besten Freunde erinnern. Die Liebesbeziehung zwischen Miko und Luca habe ich nicht nachvollziehen können. Ich denke aber auch, dass diese vermutlich nicht im Vordergrund stehen soll. Ich habe hauptsächlich eine gute Freundschaft zwischen beiden Charakteren wahrgenommen. Für mich ist bei den Charakteren der Funke nicht übergesprungen. Was mich mit am meisten gestört und manchmal verwirrt hat, sind außerdem die vielen Charaktere, die gleichzeitig eine Rolle spielen und sehr ähnliche Namen haben. Ich hatte teilweise das Gefühl, die Autorin hatte keine weiteren Ideen für Charakternamen. Die Handlung hat irgendwie keinen richtigen Anfang und kein Ende. Es gibt einen spannenden Einstieg mit einem kurzen Prolog. Dieser hat mir sehr gut gefallen. Das erste Kapitel wirft den Leser allerdings direkt in die Handlung. Es passiert zu Beginn relativ viel und mehrere Fragen entstehen. Ich hatte teilweise das Gefühl, dass ich zuvor etwas verpasst habe. Kopfkino hatte ich nur manchmal. Einige Szenen konnte ich mir bloß schwer vorstellen. Der Klappentext verrät sehr viel von der Handlung. Ich hatte mir mehrere Plottwists erhofft, die es aber nicht wirklich gegeben hat. Einige spannende Momente, wurden viel zu schnell beiseite geschoben oder gelöst. Die einzelnen Fähigkeiten der Charaktere wurden nur mäßig näher erklärt. Mir ist zum Beispiel immer noch nicht klar, weshalb Miko auch Kraftfelder erschaffen kann. Die Geschichte ist etwas zäh und alles, was in der Arena passiert konnte ich leider auch nicht so gut nachvollziehen. Viele Szenen waren für mich ein Déjà-vu, weil diese mich hin und wieder in andere bekannte Bücher versetzt haben... Die Geschichte hat mich insgesamt nicht mitgerissen. Ich hatte mehrere Schwierigkeiten mit der Geschichte, weshalb ich persönlich nicht nach Teil zwei greifen werden. Ich kann das Buch trotzdem an alle weiterempfehlen, die gerne einen Mix aus Gladiatorenkämpfer mit magischen Fähigkeiten in Tribute von Panem lesen möchten.
Sehr fesselnde Story! Wer die Tribute von Panem liebt, wird das Buch mögen.
Dieses Buch hat mich von Anfang an gepackt, sodass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Daher warte ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung!

Erinnert mich an die Tribute von Panem und irgendwie entfernt auch an den Film die 300! Fand ich wirklich gut! Der Anfang war holprig, aber dann wird es besser
Mich hat die Story total gefesselt. Spannung, Mitfiebern und Rätseln was das alles soll. Ich bin begeistert und warte sehnsüchtig auf die Fortsetzung
Völlige Überraschung!
Ich kann nicht verstehen warum so wenige dieses Buch gelesen haben?!?! Man braucht ein paar Seiten um rein zu kommen , aber danach…..hammer!! Wer auf Games and Trials steht, absolute Empfehlung!
So ein großartiges Buch. Ich hab alles geliebt, die Story, den Schreibstil und vorallem die Charaktere. Absolute Leseempfehlung!💚🦝⚔️
Beiträge
Rezension: (kann Spoiler enthalten) Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar! Ich habe tatsächlich nicht damit gerechnet, dass das Buch mich so überzeugen kann. Es wurde zu meinem Monatshighlight und daher kann ich es euch natürlich nur absolut empfehlen. Ich weiß nicht mal genau, was ausschlaggebend dafür war, aber es hat einfach alles gepasst. Ein wenig habe ich nun die Sorge, dass Band 2 und 3 da nicht heranreichen können, aber das werde ich sehen, wenn ich sie lese. Miko als Protagonistin war einfach toll. An ihr hatte ich echt nichts auszusetzen, ihr Verhalten war nachvollziehbar, ihre Unsicherheiten konnte ich verstehen und fand sie auch irgendwie sympathisch. Aber auch ihre Fähigkeiten als Anführerin mit all ihren Strategien, etc. waren einfach absolut cool. Ihre Freunde, aber besonders Luca waren auch super toll. Sie waren Unterstützer und Beschützer und standen einfach an ihrer Seite, egal was war. Sie waren einfach ein tolles Team. Das Setting mit der Arena und all den Aufgaben fand ich sehr spannend. Wir können hier richtig gut erleben, wie Miko als Anführerin die Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder nutzt, wie sie ihre ganz eigenen Regeln macht und wie sie eben versucht, alles zu überstehen. Es passierte immer wieder einiges und es blieb eigentlich permanent spannend. 5 Sterne
Ein fantastischer Auftakt!
Der Auftakt der neuen Trilogie „Warrior of Light“ von Jessica Wismar hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern auch noch bei weitem übertroffen! Durch den dramatischen Einstieg ins Buch war ich direkt gefesselt von der Geschichte und konnte mich nur schwer von den Seiten lösen. Der Schreibstil der Autorin war flüssig und die Seiten sind so schnell wie ein rauschender Fluss an mir vorbeigezogen. Es erwarten einen Spannung ohne Ende, intensive Gefühle und eine interessante Protagonistin, die weit über sich hinauswachsen muss. Miko und die anderen Charaktere haben dem Buch richtig Leben eingehaucht und ich kann den zweiten Teil schon kaum mehr erwarten. Insgesamt hat es mir wirklich gut gefallen und ich würde es auf jeden Fall jedem Fantasy Fan weiterempfehlen.
Sehr schade, aber mit dieser Geschichte konnte ich leider nicht viel anfangen. Ich habe irgendwie etwas vollkommen anderes erwartet...
Das Buch "Warrior of Light: Gesandte des Lichts" von Jessica Wismar ist mein erstes Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Leider konnte es mich nicht von sich überzeugen. Das Cover mag ich. Es ist passend zur Protagonistin Miko. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir ganz gut. Manchmal werden Momente zu intensiv beschrieben, da wären mir weniger Details auch recht. In einigen Kapiteln ist mir die Geschichte zu langatmig gewesen. Die Protagonistin ist ihren Gedanken treu geblieben und hat oft realistisch auf schwierige Situationen reagiert. Sie ist sehr kindisch und hin und wieder introvertiert. Miko ist mir leider bis zum Ende des Buches unsympathisch geblieben, da sie sehr auf sich und ihre engen Freunde fixiert war. Auf ihre Mitmenschen reagiert sie extrem gereitzt und egozentrisch. Miko behandelt die anderen Charaktere ein bisschen, als wären diese blöd und würden keine eigene Meinung haben. Die drei Jungs mag ich eigentlich, weil sie mich an meine besten Freunde erinnern. Die Liebesbeziehung zwischen Miko und Luca habe ich nicht nachvollziehen können. Ich denke aber auch, dass diese vermutlich nicht im Vordergrund stehen soll. Ich habe hauptsächlich eine gute Freundschaft zwischen beiden Charakteren wahrgenommen. Für mich ist bei den Charakteren der Funke nicht übergesprungen. Was mich mit am meisten gestört und manchmal verwirrt hat, sind außerdem die vielen Charaktere, die gleichzeitig eine Rolle spielen und sehr ähnliche Namen haben. Ich hatte teilweise das Gefühl, die Autorin hatte keine weiteren Ideen für Charakternamen. Die Handlung hat irgendwie keinen richtigen Anfang und kein Ende. Es gibt einen spannenden Einstieg mit einem kurzen Prolog. Dieser hat mir sehr gut gefallen. Das erste Kapitel wirft den Leser allerdings direkt in die Handlung. Es passiert zu Beginn relativ viel und mehrere Fragen entstehen. Ich hatte teilweise das Gefühl, dass ich zuvor etwas verpasst habe. Kopfkino hatte ich nur manchmal. Einige Szenen konnte ich mir bloß schwer vorstellen. Der Klappentext verrät sehr viel von der Handlung. Ich hatte mir mehrere Plottwists erhofft, die es aber nicht wirklich gegeben hat. Einige spannende Momente, wurden viel zu schnell beiseite geschoben oder gelöst. Die einzelnen Fähigkeiten der Charaktere wurden nur mäßig näher erklärt. Mir ist zum Beispiel immer noch nicht klar, weshalb Miko auch Kraftfelder erschaffen kann. Die Geschichte ist etwas zäh und alles, was in der Arena passiert konnte ich leider auch nicht so gut nachvollziehen. Viele Szenen waren für mich ein Déjà-vu, weil diese mich hin und wieder in andere bekannte Bücher versetzt haben... Die Geschichte hat mich insgesamt nicht mitgerissen. Ich hatte mehrere Schwierigkeiten mit der Geschichte, weshalb ich persönlich nicht nach Teil zwei greifen werden. Ich kann das Buch trotzdem an alle weiterempfehlen, die gerne einen Mix aus Gladiatorenkämpfer mit magischen Fähigkeiten in Tribute von Panem lesen möchten.
Sehr fesselnde Story! Wer die Tribute von Panem liebt, wird das Buch mögen.
Dieses Buch hat mich von Anfang an gepackt, sodass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Daher warte ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung!

Erinnert mich an die Tribute von Panem und irgendwie entfernt auch an den Film die 300! Fand ich wirklich gut! Der Anfang war holprig, aber dann wird es besser
Mich hat die Story total gefesselt. Spannung, Mitfiebern und Rätseln was das alles soll. Ich bin begeistert und warte sehnsüchtig auf die Fortsetzung
Völlige Überraschung!
Ich kann nicht verstehen warum so wenige dieses Buch gelesen haben?!?! Man braucht ein paar Seiten um rein zu kommen , aber danach…..hammer!! Wer auf Games and Trials steht, absolute Empfehlung!