Dunkler Sommer: Ich kenne dein Gesicht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein Psycho-Thriller mit einer Story, die einfach gar nicht so abwegig ist. Die Story an sich fand ich sehr interessant, mir fehlte nur irgendwie das gewisse Etwas darin... Man konnte sich vorstellen, wie das Leben des Protas langsam bergab ging, da eins nach dem anderen kam... Auch die unterschwellige Botschaft, dass man dank Social Media immer transparenter wird fand ich gut, aber alles in allem ging es mir etwas zu schnell, ohne den Spannungsfaden... Die Familiengeschichte war tragisch und er tat mir echt leid... Die Story an sich hatte meiner Meinung potential nach oben.
Die Vergangenheit klopft an
Man stelle sich vor, man käme nach Hause und plötzlich ist deine Frau und deine Tochter weg. Kein Hinweis, wo sie sind und ob sie wiederkommen. Am Anfang denkt man noch, die beiden sind vielleicht in den Supermarkt beim Einkaufen. Genau in diese Situation gerät Maxim Fuchs. Doch nach und nach passieren immer mehr seltsame Sachen. Maxim gerät in Situationen, die ihm als Verbrecher erscheinen lassen. Die ermittelnden Kommissare sehen ihn auch als Hauptverdächtigen. Maxim begibt sich also selbst auf die Suche. Was ist hier los? Warum passiert gerade ihm das? Nach und nach tun sich wahre Abgründe auf. Die Autorin hat es geschafft einen spannenden Thriller zu schreiben, der spannend bis fast zu letzten Seite ist. Ab ca. 60% zeichnet sich langsam ab, auf was es hinausläuft. Begeistern konnten die letzten Seiten, vor allem weil grandios zeigt, wie labil oft die eigene Psyche sein kann. Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und man bekam ein Bild davon, was der Täter eigentlich alles ertragen musste. Doch auch Maxim hat die Vergangenheit geprägt, hatte er doch nie das Familienleben, das man einem Kind wünscht. Trotzdem hat er sich seinen Weg erkämpft. Sofia, einer der ermittelnden Beamtinnen, hat auch nebenher ihre eigenen Probleme zu lösen. Sie ist die Sorgeberechtigte ihrer Nichte, die auch momentan einen schweren Weg zu gehen hat. Ungeahnt werden Sofia und Kim Beteiligte mehrerer Verbrechen. Langsam spinnen sich die Fäden zusammen und man erfährt was sich damals vor über 35 Jahren ereignet hat. Der Spannungsbogen wurde durch die vergangenen Ereignisse bis zum Ende aufrecht gehalten. Eine klare Leseempfehlung.

"Dunkler Sommer" von Marie Kopplin hat sich in meinen Augen unfassbar gut angehört. Ehrlicherweise hab ich mir jedoch nicht allzu viel davon versprochen. Was wohl die besten Voraussetzungen überhaupt sind Denn auf diese Weise konnte mich dieser Thriller unglaublich überraschen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und fesselnd. Die Atmosphäre sehr beklemmend und unheilvoll. Von Anfang an hat mich dieses Buch unglaublich in den Bann gezogen, ohne das ich sagen könnte, woran es eigentlich lag. Diese Geschichte dreht sich um Maxim, dessen Leben sich im Bruchteil einer Sekunde in einen Alptraum verwandelt. Frau und Kind sind verschwunden. Niemand glaubt ihm. Immer mehr gerät er ins Fadenkreuz und die Schlinge um seinen Hals zieht sich immer mehr zu. Doch die Frage bleibt, wer nun wirklich dahintersteckt. Maxim? Oder treibt jemand sein eigenes perfides Spiel mit ihm? Marie Kopplin ist es sehr gut gelungen, ihre Charaktere mit Leben zu füllen und Ihnen Authentizität einzuhauchen. Maxim ist ein sehr starker Charakter, den ich wahnsinnig gern mochte. Sofia dagegen erschien mir immer etwas schwach und seltsam. Und dann gibt es noch diese eine Person, die sowohl Mitgefühl, als auch Grauen in dir auslöst. Es ist total surreal, aber trotzdem kann man diese Empfindungen nicht abschütteln. Man erfährt hierbei unterschiedliche Perspektiven, je nachdem wer gerade im Zentrum des Geschehens steht. Dabei lernt man die Charaktere auf die unterschiedlichste Art und Weise kennen. Sieht ihre Stärken und Schwächen, nimmt aber auch die zarten Nuancen dazwischen wahr. Was Ihnen sehr viel Tiefe, Ausdruck und Intensität verleiht. Besonders die Charakterentwicklung ist hier enorm groß und hat mir unglaublich gut gefallen. Der Einstieg hat mir unfassbar gut gefallen. Marie Kopplin baut den Spannungsbogen extrem gut auf. Man selbst ist total verwirrt und auch etwas neben sich, weil man nicht versteht, was da eigentlich gerade passiert. Man spürt nur dass da ganz gewaltig etwas nicht stimmt und dass die Zufälle eins nicht sind. Zufälle. Parallel erfährt man etwas aus der Vergangenheit, was gleich so beklemmend und erschütternd ist. So viel Qual, Trauer und Schmerz. Es gab eine Szene, die hat mich wirklich extrem mitgenommen. Sie war so barbarisch und brutal. Mit Worten kaum zu beschreiben wie verstörend und grausam es vonstatten ging. Meine Nerven können schon einiges ab. Aber das war harter Tobak. Diese ganze Geschichte ist eine Verkettung aus Tragik, Kalkül, gezielter Manipulation und schierer Besessenheit. Dabei ist es nicht mal Empathielosigkeit, die hier so fertig macht. Es ist eine schiere Verzweiflung, die hier ein Eigenleben entwickelt. Eine tiefe Hoffnungslosigkeit, die sich um jede Seite windet und eine so immense Wut, die alles in Brand setzt. Dabei ist diese Geschichte extrem erschütternd und wendungsreich. Auch wenn man ab einem gewissen Punkt Bescheid wusste, so hat die Autorin enorm viel Feingefühl und Subtilität bewiesen, um diese ganze Tragödie aufzuzeigen. Das große Drama, das dahinter stattfindet und so viel in Gang setzt, dass menschlich einfach unglaublich schwer zu ertragen ist. Man fällt ins Bodenlose. Ins pure Nichts. Denn manchmal kann es keine Hilfe oder Erklärungen geben, manchmal hat man sich irgendwo auf seinem Weg verloren und ist nicht in der Lage, zu sich selbst zurückzufinden. In meinem Augen ein unfassbar guter Thriller, der vor allem mit der Thematik, den feinen Nuancen dazwischen beeindruckt. Es werden gekonnt psychologische und menschliche Aspekte mit eingewoben, dabei schlummern enorm viele Ängste und Zweifel darin. Und gerade diese Zweifel und innere Zerrissenheit sind so unglaublich gut nachzuempfinden. Unbedingt lesen. Fazit: Marie Kopplin konnte mich mit "Dunkler Sommer" wirklich positiv überraschen und emotional bewegen. Ein sehr vielschichtiger und tiefgreifender Thriller, der gerade mit den feinen Zwischentönen absolutes Grauen und Hoffnungslosigkeit auslöst. Beklemmend, tragisch und emotional. Unbedingt lesen.

Psychothriller ohne Leichen und ohne Blut
Heute habe ich Mal eine Rezension zu diesem Psychothriller,.. der kommt ohne Leichen und ohne Blut aus . Kennt ihr es ? Gibt dafür eine Leseempfehlung von mir 📖📚 Buch : Dunkler Sommer - ich kenne dein Gesicht Autorin : Marie Kopplin ⭐⭐⭐⭐⭐ Inhaltsangabe: Maxim, ein erfolgreicher Wetterfrosch, glücklich verheiratet,.. steht plötzlich vor einem Scherbenhaufen, denn seine Frau und seine kleine Tochter sind verschwunden. Alles deutet darauf hin , das er etwas damit zu tun hat.. es gibt ein Bild von dem Entführer.. der sieht genauso aus wie er . Wie kann das denn sein? Warum erinnert er sich nicht ? Hat er eine Amnesie? Was soll diese ausgelöst haben ? Schlafwandelt er ? Was ist mit seiner Mutter passiert, die auf einmal im Krankenhaus liegt? Hat er auch damit etwas zutun ? Maxim ist am Ende,.. doch dann wendet sich das Blatt . ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: Am Anfang war ich nicht so begeistert, fand es eher lahm, doch dann hat die Geschichte Fahrt aufgenommen. Es war dann so spannend, das ich es kaum erwarten konnte das Buch weiter zu lesen. Ich kann es nicht glauben , zu was man alles bereit ist zu tun, nur um sich zu rächen. Wie einfach es ist , ein Leben eines anderen Menschen zu manipulieren und zu zerstören. ⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit: Hier gibt es keine Leichen und auch kein Blut, dennoch ist es in der Kategorie Thriller zu setzen. Düster, Spannung, Manipulation, Psycho.. Ein Buch, welches sehr nah an der Realität spielt. ⭐⭐⭐⭐⭐ #buecherelefant2022 #bookstagramdeutschland #bookstagramgermany #bookstagram #bookblogger #booklover #bookies #book #buchrezension #buecherwelt #buchliebe #bucharest #buchankopfaus #buchempfehlung #buchempfehlung #buchbloggerin #buchauswahl #lesenentspannt #lesen #leseempfehlung #lesenmachtglücklich #read #reading #psychothriller #keineleiche #keinblut #spannung #mariakopplin #dunklersommer
Ein Thriller der gute Unterhaltung verspricht
Als der Wettermoderator Maxim Fuchs abends nach Hause kommt kann er weder seine Frau Clara noch seine Tochter Nele vorfinden. Wieso waren die zwei plötzlich verschwunden? Kommissarin Sofia Nikolaidis und ihr Kollege untersuchen den Fall. Ist Maxim wirklich so unschuldig wie er sich gibt? Wird er wirklich paranoid wie er glaubt? Will ihm jemand Schaden zufügen? Der Schreibstil ist sehr leicht, bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen sehr gut in diesen Thriller hinein.Der Spannungsbogen verläuft dabei genau richtig. Fazit: Dieser Thriller umfasst 43 Kapitel und spielt sich in Berlin ab. Die Kapitel, die nicht allzu lang sind, wechseln sich zwischenden verschiedenen Charakteren ab. Ich hatte zu Beginn eine leise Vorahnung dass mit Maxim etwas nicht stimmen könnte gerade auch weil er depressive ist. Ist er an dem verschwinden von seiner Familie verantwortlich? Kann er sich nicht mehr erinnern? Oder hat jemand anderes seine Finger im Spiel? In dieser Story gibt es immer wieder Rückblenden zu einem kleinen Jungen. Wer ist dieser Junge? Es ergaben sich deshalb für mich persönlich zwei Handlungsstränge. Der Thriller kam mir mit der Zeit immer komplexer und vielschichtiger vor. Auch weil er in Sofia Nikolaidis Privatleben hineinreicht. Deshalb werden es meiner Meinung nach mit der Zeit sogar drei Handlungsstränge die sich nach und nach verbinden. Man könnte denken dass die Handlung kompliziert ist was sie aber keinesfalls ist. Ich bin sehr gut mitgekommen. Die Story wird von Kapitel zu Kapitel spannender und es kommen immer mehr Fragen auf. So musste ich quasi immer weiterlesen weil ich wissen wollte wie sich die Story weiterentwickelt. Immer wieder werden die Uhrzeiten eingeblendet deshalb wird der Thriller aufregend zu lesen - besonders nach dem ersten Drittel. Ab da wird die Story rasant zu lesen. Im letzten Drittel wurde die Story für mich persönlich vorhersehbar. Ich hatte gehofft dass sie nochmals eine Wendung nimmt. Was sie aber nicht getan hat und da ließ meiner Meinung nach auch die Spannung nach. Dafür wurde es für mich emotional und dramatisch. Da gab es dann auch für mich die eine und andere Länge. Ich vergebe für diesen Thriller vier Sterne.
"Dunkler Sommer : Ich kenne dein Gesicht" von Marie Kopplin Meine Meinung: Ein tolles Debüt, das sei vorweg gesagt. Die Autorin erzählt ihren Krimi abwechselnd in 3 Handlungssträngen, das ist für mich immer schon ein Grund ein Buch schneller zu lesen, weil ich einfach immer neugierig bin, wie es gerade in dem anderen Strang weiter geht. Die Story ist anfangs spannend, immer wieder überraschend, verliert leider zum Ende hin ein wenig die Spannung , weil einiges vorher sehbar wird, allerdings reisst die Autorin das Ruder noch einmal herum und zum Schluss wird es emotional und auch wieder sehr dramatisch, was die kleinen Längen von vorher glatt wieder wett macht. Eine gut erzählte Story, die mich packen konnte. Ich bin auf weitere Bücher der Autorin gespannt! Zum Inhalt: Der bekannte Berliner Wetter-Moderator Maxim Fuchs kann es nicht fassen, als an einem Tag im August plötzlich seine Frau und seine Tochter spurlos aus dem gemeinsamen Haus verschwinden. Als sich immer mehr seltsame Unfälle in seinem Umfeld ereignen, rückt Maxim in den Fokus der Kommissarin Sofia Nikolaidis. Hat der charismatische Meteorologe seine eigene Frau und Tochter getötet? Sofia hat gerade selbst Probleme mit ihrer Nichte, für die sie sorgeberechtigt ist und versucht, wenigstens in ihrem neuen Fall alles richtig zu machen. Maxim behauptet weiterhin, sich an nichts zu erinnern. Er will einfach nur seine Familie zurück, doch um sie zu finden, muss er sich seiner düsteren Vergangenheit stellen. Und die Wahrheit könnte sein ganzes Leben ins Wanken bringen …
Beiträge
Ein Psycho-Thriller mit einer Story, die einfach gar nicht so abwegig ist. Die Story an sich fand ich sehr interessant, mir fehlte nur irgendwie das gewisse Etwas darin... Man konnte sich vorstellen, wie das Leben des Protas langsam bergab ging, da eins nach dem anderen kam... Auch die unterschwellige Botschaft, dass man dank Social Media immer transparenter wird fand ich gut, aber alles in allem ging es mir etwas zu schnell, ohne den Spannungsfaden... Die Familiengeschichte war tragisch und er tat mir echt leid... Die Story an sich hatte meiner Meinung potential nach oben.
Die Vergangenheit klopft an
Man stelle sich vor, man käme nach Hause und plötzlich ist deine Frau und deine Tochter weg. Kein Hinweis, wo sie sind und ob sie wiederkommen. Am Anfang denkt man noch, die beiden sind vielleicht in den Supermarkt beim Einkaufen. Genau in diese Situation gerät Maxim Fuchs. Doch nach und nach passieren immer mehr seltsame Sachen. Maxim gerät in Situationen, die ihm als Verbrecher erscheinen lassen. Die ermittelnden Kommissare sehen ihn auch als Hauptverdächtigen. Maxim begibt sich also selbst auf die Suche. Was ist hier los? Warum passiert gerade ihm das? Nach und nach tun sich wahre Abgründe auf. Die Autorin hat es geschafft einen spannenden Thriller zu schreiben, der spannend bis fast zu letzten Seite ist. Ab ca. 60% zeichnet sich langsam ab, auf was es hinausläuft. Begeistern konnten die letzten Seiten, vor allem weil grandios zeigt, wie labil oft die eigene Psyche sein kann. Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und man bekam ein Bild davon, was der Täter eigentlich alles ertragen musste. Doch auch Maxim hat die Vergangenheit geprägt, hatte er doch nie das Familienleben, das man einem Kind wünscht. Trotzdem hat er sich seinen Weg erkämpft. Sofia, einer der ermittelnden Beamtinnen, hat auch nebenher ihre eigenen Probleme zu lösen. Sie ist die Sorgeberechtigte ihrer Nichte, die auch momentan einen schweren Weg zu gehen hat. Ungeahnt werden Sofia und Kim Beteiligte mehrerer Verbrechen. Langsam spinnen sich die Fäden zusammen und man erfährt was sich damals vor über 35 Jahren ereignet hat. Der Spannungsbogen wurde durch die vergangenen Ereignisse bis zum Ende aufrecht gehalten. Eine klare Leseempfehlung.

"Dunkler Sommer" von Marie Kopplin hat sich in meinen Augen unfassbar gut angehört. Ehrlicherweise hab ich mir jedoch nicht allzu viel davon versprochen. Was wohl die besten Voraussetzungen überhaupt sind Denn auf diese Weise konnte mich dieser Thriller unglaublich überraschen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und fesselnd. Die Atmosphäre sehr beklemmend und unheilvoll. Von Anfang an hat mich dieses Buch unglaublich in den Bann gezogen, ohne das ich sagen könnte, woran es eigentlich lag. Diese Geschichte dreht sich um Maxim, dessen Leben sich im Bruchteil einer Sekunde in einen Alptraum verwandelt. Frau und Kind sind verschwunden. Niemand glaubt ihm. Immer mehr gerät er ins Fadenkreuz und die Schlinge um seinen Hals zieht sich immer mehr zu. Doch die Frage bleibt, wer nun wirklich dahintersteckt. Maxim? Oder treibt jemand sein eigenes perfides Spiel mit ihm? Marie Kopplin ist es sehr gut gelungen, ihre Charaktere mit Leben zu füllen und Ihnen Authentizität einzuhauchen. Maxim ist ein sehr starker Charakter, den ich wahnsinnig gern mochte. Sofia dagegen erschien mir immer etwas schwach und seltsam. Und dann gibt es noch diese eine Person, die sowohl Mitgefühl, als auch Grauen in dir auslöst. Es ist total surreal, aber trotzdem kann man diese Empfindungen nicht abschütteln. Man erfährt hierbei unterschiedliche Perspektiven, je nachdem wer gerade im Zentrum des Geschehens steht. Dabei lernt man die Charaktere auf die unterschiedlichste Art und Weise kennen. Sieht ihre Stärken und Schwächen, nimmt aber auch die zarten Nuancen dazwischen wahr. Was Ihnen sehr viel Tiefe, Ausdruck und Intensität verleiht. Besonders die Charakterentwicklung ist hier enorm groß und hat mir unglaublich gut gefallen. Der Einstieg hat mir unfassbar gut gefallen. Marie Kopplin baut den Spannungsbogen extrem gut auf. Man selbst ist total verwirrt und auch etwas neben sich, weil man nicht versteht, was da eigentlich gerade passiert. Man spürt nur dass da ganz gewaltig etwas nicht stimmt und dass die Zufälle eins nicht sind. Zufälle. Parallel erfährt man etwas aus der Vergangenheit, was gleich so beklemmend und erschütternd ist. So viel Qual, Trauer und Schmerz. Es gab eine Szene, die hat mich wirklich extrem mitgenommen. Sie war so barbarisch und brutal. Mit Worten kaum zu beschreiben wie verstörend und grausam es vonstatten ging. Meine Nerven können schon einiges ab. Aber das war harter Tobak. Diese ganze Geschichte ist eine Verkettung aus Tragik, Kalkül, gezielter Manipulation und schierer Besessenheit. Dabei ist es nicht mal Empathielosigkeit, die hier so fertig macht. Es ist eine schiere Verzweiflung, die hier ein Eigenleben entwickelt. Eine tiefe Hoffnungslosigkeit, die sich um jede Seite windet und eine so immense Wut, die alles in Brand setzt. Dabei ist diese Geschichte extrem erschütternd und wendungsreich. Auch wenn man ab einem gewissen Punkt Bescheid wusste, so hat die Autorin enorm viel Feingefühl und Subtilität bewiesen, um diese ganze Tragödie aufzuzeigen. Das große Drama, das dahinter stattfindet und so viel in Gang setzt, dass menschlich einfach unglaublich schwer zu ertragen ist. Man fällt ins Bodenlose. Ins pure Nichts. Denn manchmal kann es keine Hilfe oder Erklärungen geben, manchmal hat man sich irgendwo auf seinem Weg verloren und ist nicht in der Lage, zu sich selbst zurückzufinden. In meinem Augen ein unfassbar guter Thriller, der vor allem mit der Thematik, den feinen Nuancen dazwischen beeindruckt. Es werden gekonnt psychologische und menschliche Aspekte mit eingewoben, dabei schlummern enorm viele Ängste und Zweifel darin. Und gerade diese Zweifel und innere Zerrissenheit sind so unglaublich gut nachzuempfinden. Unbedingt lesen. Fazit: Marie Kopplin konnte mich mit "Dunkler Sommer" wirklich positiv überraschen und emotional bewegen. Ein sehr vielschichtiger und tiefgreifender Thriller, der gerade mit den feinen Zwischentönen absolutes Grauen und Hoffnungslosigkeit auslöst. Beklemmend, tragisch und emotional. Unbedingt lesen.

Psychothriller ohne Leichen und ohne Blut
Heute habe ich Mal eine Rezension zu diesem Psychothriller,.. der kommt ohne Leichen und ohne Blut aus . Kennt ihr es ? Gibt dafür eine Leseempfehlung von mir 📖📚 Buch : Dunkler Sommer - ich kenne dein Gesicht Autorin : Marie Kopplin ⭐⭐⭐⭐⭐ Inhaltsangabe: Maxim, ein erfolgreicher Wetterfrosch, glücklich verheiratet,.. steht plötzlich vor einem Scherbenhaufen, denn seine Frau und seine kleine Tochter sind verschwunden. Alles deutet darauf hin , das er etwas damit zu tun hat.. es gibt ein Bild von dem Entführer.. der sieht genauso aus wie er . Wie kann das denn sein? Warum erinnert er sich nicht ? Hat er eine Amnesie? Was soll diese ausgelöst haben ? Schlafwandelt er ? Was ist mit seiner Mutter passiert, die auf einmal im Krankenhaus liegt? Hat er auch damit etwas zutun ? Maxim ist am Ende,.. doch dann wendet sich das Blatt . ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Meinung: Am Anfang war ich nicht so begeistert, fand es eher lahm, doch dann hat die Geschichte Fahrt aufgenommen. Es war dann so spannend, das ich es kaum erwarten konnte das Buch weiter zu lesen. Ich kann es nicht glauben , zu was man alles bereit ist zu tun, nur um sich zu rächen. Wie einfach es ist , ein Leben eines anderen Menschen zu manipulieren und zu zerstören. ⭐⭐⭐⭐⭐ Fazit: Hier gibt es keine Leichen und auch kein Blut, dennoch ist es in der Kategorie Thriller zu setzen. Düster, Spannung, Manipulation, Psycho.. Ein Buch, welches sehr nah an der Realität spielt. ⭐⭐⭐⭐⭐ #buecherelefant2022 #bookstagramdeutschland #bookstagramgermany #bookstagram #bookblogger #booklover #bookies #book #buchrezension #buecherwelt #buchliebe #bucharest #buchankopfaus #buchempfehlung #buchempfehlung #buchbloggerin #buchauswahl #lesenentspannt #lesen #leseempfehlung #lesenmachtglücklich #read #reading #psychothriller #keineleiche #keinblut #spannung #mariakopplin #dunklersommer
Ein Thriller der gute Unterhaltung verspricht
Als der Wettermoderator Maxim Fuchs abends nach Hause kommt kann er weder seine Frau Clara noch seine Tochter Nele vorfinden. Wieso waren die zwei plötzlich verschwunden? Kommissarin Sofia Nikolaidis und ihr Kollege untersuchen den Fall. Ist Maxim wirklich so unschuldig wie er sich gibt? Wird er wirklich paranoid wie er glaubt? Will ihm jemand Schaden zufügen? Der Schreibstil ist sehr leicht, bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen sehr gut in diesen Thriller hinein.Der Spannungsbogen verläuft dabei genau richtig. Fazit: Dieser Thriller umfasst 43 Kapitel und spielt sich in Berlin ab. Die Kapitel, die nicht allzu lang sind, wechseln sich zwischenden verschiedenen Charakteren ab. Ich hatte zu Beginn eine leise Vorahnung dass mit Maxim etwas nicht stimmen könnte gerade auch weil er depressive ist. Ist er an dem verschwinden von seiner Familie verantwortlich? Kann er sich nicht mehr erinnern? Oder hat jemand anderes seine Finger im Spiel? In dieser Story gibt es immer wieder Rückblenden zu einem kleinen Jungen. Wer ist dieser Junge? Es ergaben sich deshalb für mich persönlich zwei Handlungsstränge. Der Thriller kam mir mit der Zeit immer komplexer und vielschichtiger vor. Auch weil er in Sofia Nikolaidis Privatleben hineinreicht. Deshalb werden es meiner Meinung nach mit der Zeit sogar drei Handlungsstränge die sich nach und nach verbinden. Man könnte denken dass die Handlung kompliziert ist was sie aber keinesfalls ist. Ich bin sehr gut mitgekommen. Die Story wird von Kapitel zu Kapitel spannender und es kommen immer mehr Fragen auf. So musste ich quasi immer weiterlesen weil ich wissen wollte wie sich die Story weiterentwickelt. Immer wieder werden die Uhrzeiten eingeblendet deshalb wird der Thriller aufregend zu lesen - besonders nach dem ersten Drittel. Ab da wird die Story rasant zu lesen. Im letzten Drittel wurde die Story für mich persönlich vorhersehbar. Ich hatte gehofft dass sie nochmals eine Wendung nimmt. Was sie aber nicht getan hat und da ließ meiner Meinung nach auch die Spannung nach. Dafür wurde es für mich emotional und dramatisch. Da gab es dann auch für mich die eine und andere Länge. Ich vergebe für diesen Thriller vier Sterne.
"Dunkler Sommer : Ich kenne dein Gesicht" von Marie Kopplin Meine Meinung: Ein tolles Debüt, das sei vorweg gesagt. Die Autorin erzählt ihren Krimi abwechselnd in 3 Handlungssträngen, das ist für mich immer schon ein Grund ein Buch schneller zu lesen, weil ich einfach immer neugierig bin, wie es gerade in dem anderen Strang weiter geht. Die Story ist anfangs spannend, immer wieder überraschend, verliert leider zum Ende hin ein wenig die Spannung , weil einiges vorher sehbar wird, allerdings reisst die Autorin das Ruder noch einmal herum und zum Schluss wird es emotional und auch wieder sehr dramatisch, was die kleinen Längen von vorher glatt wieder wett macht. Eine gut erzählte Story, die mich packen konnte. Ich bin auf weitere Bücher der Autorin gespannt! Zum Inhalt: Der bekannte Berliner Wetter-Moderator Maxim Fuchs kann es nicht fassen, als an einem Tag im August plötzlich seine Frau und seine Tochter spurlos aus dem gemeinsamen Haus verschwinden. Als sich immer mehr seltsame Unfälle in seinem Umfeld ereignen, rückt Maxim in den Fokus der Kommissarin Sofia Nikolaidis. Hat der charismatische Meteorologe seine eigene Frau und Tochter getötet? Sofia hat gerade selbst Probleme mit ihrer Nichte, für die sie sorgeberechtigt ist und versucht, wenigstens in ihrem neuen Fall alles richtig zu machen. Maxim behauptet weiterhin, sich an nichts zu erinnern. Er will einfach nur seine Familie zurück, doch um sie zu finden, muss er sich seiner düsteren Vergangenheit stellen. Und die Wahrheit könnte sein ganzes Leben ins Wanken bringen …