Neon Gods - Hades & Persephone: Dark Olympus 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
War okay
Von null auf hundert plötzlich eine kranke Anziehung zwischen den beiden -wirkte auf mich unauthentisch. Hatte zu Anfang so krasse "Shades of Grey" Flashbacks, dass ich erstmal gucken musste, ob ich hier nicht gerade ne FanFic davon lese.
Das war ein schöner Hörgenuss. Emilia Wallace und Sven Macht haben sich gut ergänzt und der Story einen tollen Touch gegeben mit ihren Stimmen. Die Geschichte an sich hat mir gefallen, der Schreibstil auch und ich freue mich drauf, die nächsten Teile zu lesen/zu hören. Nur den Epilog hätte ich so nicht gebraucht. 😅 Übersetzt von Anika Klüver.
Im ersten Band der „Neon Gods“ oder „Dark Olympus“ Reihe geht es um Persephone und Hades. So wie ich es bis jetzt verstanden habe, geht es bei dieser Buch-Reihe in jedem Band um jemand anderen, da die Geschichte von Persephone und Hades in sich abgeschlossen wirkt. Im Buch an sich geht es um Persephone, die durch einen Handel ihrer Mutter in etwas verwickelt wird, was sie nicht möchte. Sie flieht in die Unterstadt und geht auf einen Handel mit Hades ein, damit sie nicht auf den Handel ihrer Mutter eingehen muss. Ich persönlich fand die Story sehr packend und habe das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen. Gestern Abend angefangen und heute beendet. Du fängst an, das Buch zu lesen und bist direkt in der Story drin. Man versteht relativ schnell, was am Anfang des Buches passiert und warum so gehandelt wird, wie gehandelt wird. Ich empfehle dieses Buch tatsächlich der Altersgruppe 16 und älter, da dieses Buch definitiv ins Genre „Dark Romance fällt“ und die Szenen wirklich sehr explizit geschrieben sind. Zudem weisen sie auch Einzelteile von BDSM auf.

Cute aber hat mich leider nicht so wie der erste gepackt...
Ich fande es toll das Katee Robert mehr Diversität oder auch eine tolle Plus size Prota hat. Generell die Charaktere hatten viel Tiefe, was mir sehr gefallen hat. Jedoch fande ich die Storyline in dem Band hier eher etwas träge und nicht wirklich aussergewöhnlich. Nichtsdestotrotz finde ich, dass Eros und Psyches Geschichte zu lesen Spaß gemacht hat. 🩷✨🏛️
das buch hatte tbh mehr 👀🌶️ als plot aber war trotzdem sehr gut 😊
Kann ich (fast) jedem empfehlen 👍🏻
Spicy Götter-Romantasy mit interessanter Story
Griechische Götter in der aktuellen Zeit. Die Umsetzung des Settings ist Kater Robert absolut gelungen und es macht richtig Spaß sich in eine Welt voll Intrigen und Spannung zu lesen. Der Erste Band war meiner Meinung nach sehr gelungen. Man wurde in die Welt eingeführt ohne zu viel 'Worldbuilding' am Anfang, sondern hat immer wieder mehr erfahren wenn die Infos notwendig waren. Super Start, also weiter geht's zu Band 2 ✨
Ich tue mir bei der Bewertung etwas schwer 🤔
Alte Geschichte, neu erzählt… Die Idee finde ich wirklich top👍🏽 Ich habe definitiv Lust, die Reihe weiter zu lesen. Allerdings fand ich Hades wahnsinnig unauthentisch… generell fand ich die Lovestory leider mehr nervig als alles andere. Ich wollte es wirklich mehr mögen🥺🙏🏽 Die vielen spicy Szenen hätten um die Hälfte reduziert werden, und dafür der Plot noch besser ausgearbeitet werden können. Trotzdem war es gesamt wirklich nett für Zwischendurch 🙌🏽

Definitiv eine sehr viel heißere Variante von der griechischen Geschichte um Hades und Persephone. 🫠
Persephone's Mutter beschließt ohne die Zustimmung ihrer Tochter, sie mir nichts dir nichts an Zeus zu "verkaufen". Sie soll seine vierte Hera werden, damit ihre Mutter mehr Einfluss bekommt, dass denkt zumindest Persephone. Und deshalb flüchtet sie, gejagt von Zeus' Männern, in die Unterwelt. Zu Hades. Dem Hades von dem sie schon immer fasziniert war, der Hades der eigentlich nur ein Mythos ist, der Hades, der als sie den Fluss Styx überquert hat, in Fleisch und Blut vor ihr steht. Und der Handel, den sie mit ihm abschließt, verspricht seeehr heiß und interessant zu werden.. Wer hier eine Fantasy Geschichte erwartet ist definitiv fehl am Platz. Das ist definitiv Dark-Romance mit mythischen Aspekten im neumodernen Setting. Sehr interessante Variante dieser Geschichte. Sie war gut zu lesen. Man kam nichts ins stocken. Es wurde nicht langweilig. Ich bin gespannt, wie die anderen Bände der Reihe sind.
Ich liebe die Geschichten über Hades und Persephone. Auch diese ist einfach nur toll und vor allem sehr spicy.
Humor und ganz schön Spicy 🌶️
Ich bin absolut kein Fan von Spice , aber ich schätze, wenn es um Hades geht, muss man mit Spice rechnen. Verstehen warum die Spice Szene vorkamen tat ich aber die länge hätte nichts sein müssen, zumindes für mich nicht. (Sehr ausführlich). Das Buch hat mir dennoch gefallen… die Story war sehr interessant. Persephones Flucht, Hades story und Entwicklung und der Humor war auch sehr gut. Natürlich geben die Charakter, alleine schon wegen der Mythologie, klar wie das Buch enden wird. Aber der Weg dort hin ist echt spannend. Wer Spice mag, intriegen, Griechische Götter und Humor mag, ist bei den Buch absolut richtig. Das Buch ist der 1. Band einer Reihe, und das ende ist abgeschlossen, für mich zumindes. Es gibt noch weitere Bände, die allerdings mit anderen Charakteren geschrieben ist. Ob Hades und Persephone in diesen Vorkommen weiß ich nicht. Ich werde die Reihe nicht weiter lesen, da ich tatsächlich nur an Hades und Persephone interessiert war. Die anderen sind mir egal 🤣
Wow, die Chemie zwischen den beiden war einfach unschlagbar. Genauso gut wie Band 1. Bin gespannt auf Band 3 😊
Coole Storyline. Wahnsinnig tolle Darstellung der "Götter" und eine gute, aber nicht zu übertriebene Portion Spice 🌶
- Inhalt - Als Demeter ihre Tochter Persephone an den Göttervater Zeus verheiraten will, sieht diese sich gezwungen zu fliehen. Ihre Verfolger treiben sie an den Styx, den Fluss, der die Ober- und Unterstützung voneinander trennt. Sie können ihn nicht überqueren, Persephone schon, und rennt direkt in die Arme von Hades, dem Gott der Unterwelt - einem Mann, von dem sie dachte, er sei bloß ein Mythos, einem Mann, der sie benutzen wird um sich an Zeus zu rächen. Persephone und Hades merken schnell, dass sie in gewisser Weise das selbe Ziel haben, weshalb Persephone Hades einen Deal vorschlägt, den er nicht ablehnen kann. Ein Deal, der die beiden viel näher zueinander bringt, als sie sich jemals hätten erträumt können. Schon bald will Persephone eigentlich gar nicht mehr weg aus Olympus, doch Deal ist Deal und da Zeus mit allen Mitteln versucht seine Verlobte zurückzubekommen, steht Persephones Sicherheit mehr und mehr an Hades erster Stelle. Obwohl die beiden sich mehr und mehr verstehen, gar Gefühle füreinander entwickeln wissen sie genau, dass es niemals eine Zukunft für sie geben wird. Denn, selbst wenn sie es schaffen Zeus zu überlisten, wird es immer noch Demeter geben, die ganz sicher nicht zulassen wird, dass ihre Tochter sich auf den Gott der Unterwelt einlässt. - Rezension - Was für eine tolle, ganz andere Darstellung, der Götter von Olympus. ACHTUNG: Es geht hier nicht in den Bereich der "Götter-Fantasy-Geschichten", die man sonst so kennt, auch wenn man das meinen könnte. Es handelt sich in dieser Geschichte und somit der Buchreihe NICHT WIRKLICH um griechische Götter, doch die Umsetzung war grandios. Angefangen bei den Protagonisten muss ich sagen, dass mir Hades und Persephone unglaublich gut gefallen haben. Die Dialoge zwischen den beiden waren grandios, sehr humorvoll und gleichzeitig immer ernst genug, um das Gesagte nicht lächerlich oder zu scherzhaft wirken zu lassen. Persephone ist eine Powerfrau, wie sie im Buche steht (okay, schlechter Wortwitz!) und Hades bringt einiges an Potenzial mit, um einen gutem Book-Boyfriend abzugeben. Harte Schale, weicher Kern. Ich fand es sehr gut, wie man die Geschichte um das "Höllenfeuer" hier mit eingebracht hat. Überhaupt finde ich die Idee hinter den "13" ziemlich einfallsreich. Man erkennt jeden in der Geschichte genannten Gott aufgrund seiner Charaktereigenschaften wieder und hat so durchgehend das Gefühl, dass man irgendwie doch von eben den wahren Göttern liest und ich bin total gespannt, wie es in den Folgebändern weitergehen wird. Diese handeln übrigens immer von anderen Protagonisten, aber ich gehe mal davon aus, dass es hin und wieder bekannte Gesichter geben wird die auftauchen). Die Storyline an sich hat mir auch sehr, sehr gut gefallen. Es war schön Hades und Persephone auf ihrer Reise begleiten zu dürfen, dabei zu sein, wie sie über sich selbst hinaus- und vor allem mehr und mehr zusammenwachsen, bis sie schlussendlich ein richtiges Team geworden sind. Eigentlich war es ja klar, dass es ein Happy End gibt, dennoch habe ich auf den letzten Seiten so krass mitgefiebert. Sehr spannend und doch ein etwas anderes Ende als ich erwartet habe - vor allem im Bezug auf Demeter und Zeus (um nicht zu spoilern, gehe ich nicht weiter auf die beiden ein - lasst euch da mal überraschen!) Der Spice kommt in der Geschichte auch nicht zu kurz, ist aber dennoch überschaubar und vor allem an den richtigen Stellen eingesetzt. Nicht zu viel, aber genau perfekt um Hades und Persephone einander näher zu bringen. Ich liebe die beiden und bin generell ein Fan ihrer Geschichte und auch wenn diese mal ganz anders war hat sie mir richtig, richtig gut gefallen! 5/5 ⭐️
Mord und Totschlag...die Intrigen bei den Göttern geht weiter und Eros & Psyche sind einfach zum Liebhaben auch, wenn einer das nicht ganz so sieht. Ich habe 5 Sterne gegeben aber das zeigt er nicht an.
Spicy, spicy, spicy und ja noch was anderes?
Das Cover sieht sehr ansprechend aus. Da ich mich sehr für griechische Mythologie interessiere, allen voran Hades, war klar das das Buch bei mir einziehen wird. Der Schreibstil ist gut. Das Wordbuilding ist super. Ich hatte alles bildlich vor Augen und wurde von der Unterwelt nicht enttäuscht. Auch die Geschichte an sich klang sehr vielversprechend. Hades gegen Zeus welcher als absoluter Widerling dargestellt wurde. Ein riesiger Konflikt, es droht Krieg und mittendrin Persephone. Doch wie ich oben schon kurz angedeutet hatte ging es mehr um das eine als um die eigentliche Handlung. Hätten man diesen Aspekt gestrichen wäre die Geschichte innerhalb von 100 Seiten abgehandelt gewesen. Versteht mich nicht falsch ich habe nichts dagegen jedoch fand ich es in diesem Buch echt übertrieben viel. Band 2 liegt schon parat in der Hoffnung, dass sich da mehr auf die eigentliche Geschichte konzentriert wird. Jedoch werde ich es nicht in allzu naher Zukunft lesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NEON GODS. HADES & PERSEPHONE wohl eher zu den spezielleren Liebesromanen gehört, aber wenn man sich darauf einlässt, doch überzeugen kann. Besonders die Protagonisten und deren Entwicklung, aber auch der Schreibstil haben es mir hier angetan. Ich würde mich jetzt zwar nicht ungeduldig auf Band 2 stürzen, aber weiterverfolgen werde ich die Reihe trotzdem.
Das Buch war angenehm zu lesen und hatte von allem etwas. Ein schönes Buch für zwischendurch😊
Als Mitglied der Dreizehn ist Persephones Mutter Demeter sehr daran interessiert ihre Macht und Stellung zwischen den anderen zwölf griechischen Göttern aufrecht zu erhalten. So nutzt sie ihre Tochter Persephone und verlobt sie ohne ihres Wissens mit einem der mächtigsten Götter. Zeus. Einem Tyrannen. Um dieser Zwangsehe zu entgehen, flieht Persephone in die Unterwelt wo sie auf jemanden trifft, der eigentlich nicht existieren sollte. Zeus versucht indes alles, um seine "Braut" wieder zubekommen. Mir hat das Buch gefallen. Ich fand es angenehm zu lesen und es war ein gutes Buch für zwischendurch. Das Buch war in zwei Perspektiven geschrieben, was ich hier sehr gelungen fand, da sich nicht wirklich was wiederholt hat. In manchen Büchern wiederholt sich der Inhalt dann. Das war hier nicht so. Jedoch fand ich, das sich das Buch an einigen Stellen ein wenig gezogen hat und es an einigen Stellen mehr Inhalt vertragen hätte können. Was mir allerdings sehr gefallen hat war die Entwicklung der beiden Charaktere von Persephone und Hades, die man vor allem durch die jeweiligen Perspektiven gut miterleben konnte. Auch die Beziehung der beiden war sehr schön gestaltet. Natürlich auch ein bisschen ( sehr) spicey🤭. Aber vor allem sehr harmonisch und auch schön emotional. Alles in allem hat mir das Buch aber gefallen und ich kann es euch empfehlen!! Viel Spaß euch beim Lesen!!
Mega cute, spannende Geschichte. Hat zwar wenig mit griechischer Mythologie zu tun. Aber wenn man Mafia- ähnlich, Spicy Storys mag go for it. Ich habe es trotzdem mega geliebt und gesuchtet. Und kann es nur empfehlen.
Absolut überraschend
Was soll ich sagen, ich hab eine nette kleine Liebesgeschichte in der griechischen Mythologie erwartet und dann kam das 😂 Sehr überraschend aber unfassbar gut, wer spice mag, wird das Buch lieben, mehr verrate ich aber nicht 🤫 Richtig gutes Buch, sehr gut geschrieben, man kann sich voll und ganz in die Chataktere hineinversetzen, die Story ist abwechselnd aus den Sichten der beiden Hauptrollen geschrieben. Ganz große Empfehlung und viel zu underrated. ♥️
Eros nervt extrem
Band 1 war ja schon eher schlecht. Aber hier passiert die erste Hälfte nichts, außer, dass Eros heult, er sei so ein Monster. Ich persönlich mochte Persephone mehr als Psyche, aber das ist Geschmacksache. Kallisto kommt viel zu wenig in der Handlung vor, zusammen mit Hermes ist sie die einzige Person dort, die etwas mehr Tiefe zeigt. Werde mir trotzdem den nächsten Band holen. Jemand rette mich bitte.
Von heiß bis zuckersüß ist alles dabei. Es lässt einen Lachen und vor Spannung den Atem anhalten lassen.
Wow… ich ich weiß nicht was ich sagen soll, aber die Geschichte ist etwas ganz besondereres. Nur der Wechsel von sehr sehr viel spice zu tiefen Gefühlen wirkte für mich ein wenig kantig. Sonst einfach wow. Ich hab lange nicht mehr so bei einem Buch mitgefiebert und liebe die Beziehung, die sich zwischen den beiden aufbaut einfach!
Warum hilft du Aphrodites Lieblingsmonster? Sogar Monster brauchen manchmal Hilfen,Eros. Diese Reihe ist sehr umstritten man liebt oder hasst sie und nachdem ich band 1 gar nicht mochte hab ich lange nicht zum zweiten gegriffen aber was soll ich sagen ich hab band zwei geliebt und verschlungen Psyche ist der Inbegriff einer starken selbstbewusst Frau und das sind mir die liebsten Protagonistinen aber ja das Buch besteht wieder hauptsächlich aus Spice und wer mehr Handlung will ist hier wahrscheinlich nicht richtig Und fand es spannend und Leidenschaft und hab es sehr geliebt Das Buch hat mir mal wieder gezeigt das meine einen Autor oder Autorin in diesem Fall nicht aufgeben sollte nur weil einem ein Buch nicht gefallen hat
Ganz Ok. Hat mich nicht umgehauen.
Ich fand es schade das, was auf dem Klappen Text erwähnt wird, innert den ersten 100 Seiten vorbei war und danach die meisten Kapitel mit Smut geendet, angefangen oder überbrückt wurde.
Nachdem ich den 4. und 5. Neon Gods Teil schon verschlungen habe, dachte ich mir, dass ich auch mal den Anfang lesen könnte. Das war eine sehr gute Idee, denn der Auftakt der Reihe ist alles, was man sich erhoffen kann. Es ist verrucht, gruselig und immer wieder heißer, als ich es erwartet habe. Ich hatte Apollon eigentlich schon zu meinem Lieblingscharakter auserkoren, aber Hades ist so vielschichtig umschrieben, spätestens nachdem Persephone ihn hinter seiner ewig aufgebauten Mauer rausholt, ist er einfach zum verlieben.😅😍
Auftragsmörder trifft freundliche Influenzerin - Was kann da denn schief gehen?
Nachdem der letzte Teil gut gefallen hat, war Band 2 schnell weiterzulesen natürlich Priorität. Tatsächlich fand ich diesen Teil schwächer als den Ersten. Die Handlung die da war wurde ganz gut umgesetzt, allerdings ist insgesamt einfach nicht sehr viel passiert. Trotzdem geht's weiter zu Teil 3 ✨

Spannend und spicy
Die Story ist sehr fesselnd und der spice kommt nicht zu kurz. Mir persönlich fehlt es an Geschichte zu Hades und seiner Vergangenheit. Die Story hinter der Story kam leider zu kurz und erörtert somit die Fehde zwischen Zeus und Haus Hades nicht, was ich sehr schade finde. Aber an und für sich ist es ein tolles Buch und ich freue mich schon daraus die nächsten Bände zu lesen
Kurzweilige Story, die mir sehr viel Freude gebracht hat. Habe die Neuinterpretation der griechischen Götter sehr erfrischend gefunden und genügend Spice war auch dabei :)
Moderne Interpretation von der griechischen Mythologie mit ordentlich Spice🔥😍
Der Schreibstil ist locker und es war sehr angenehm das Buch zu lesen. Ich liebe die moderne Interpretation der griechischen Mythologie sehr und finde es super umgesetzt.😊 Es wird sogar ziemlich spicy.🌶️🔥 Dennoch hat mir irgendetwas gefehlt. Ich kann aber nicht genau sagen was.😕😅 Ich freue mich auf jeden Fall auf die weiteren Bände.🥰

Hat mir gut gefallen. War schon sehr spicy. Das muss man mögen. Mir hat auch die Entwicklung der Charaktere sehr gefallen. Vom Verstellen bzw Maske tragen zur Entdeckung wer man wirklich ist und sein will. Buch 2 steht schon auf der WuLi
Fing gut an, wurde schnell eintönig
Am Anfang hatte ich noch echt großes Interesse an der Story. Es war auch zu Beginn recht spannend, aber dann verlor ich das Interesse und wollte nicht mehr wissen was aus den Figuren wird. An sich mag ich das, dass in den Kapiteln zwischen den beiden Hauptpersonen gewechselt wird und man so beide Sichtweisen sofort mitbekommt, aber manche Sachen haben sich so unnötig über mehrere Seiten gestreckt. Kurz vor Ende kam nochmal Spannung auf, aber das Ende selbst war einfach plump.
Hm, na ja.. was soll ich sagen?
An sich hat mir die Handlung sehr gut gefallen. Aber die Umsetzung war meiner Meinung nach katastrophal und es wurde lange nicht das rausgeholt, was man hätte daraus machen können. Wer auf Storys mit viel, wirklich sehr viel Sex steht, dem wird das Buch zusagen. Ich habe mich wirklich nach der richtigen Handlung gesehnt. Auch der gute Schreibstil konnte das verloren gegangene leider nicht mehr gut machen. Alles in einem vergebe ich 2 Sterne und werde mir die Fortsetzungen wohl nicht mehr wie geplant, kaufen.

Was war das bitte?
Ich fand dieses buch so GOTTLOS (haha) schlecht. Ich versteh irgendwie die guten bewertungen nicht und wünsche mir meine Zeit, die ich an dem Buch verloren habe, zurück. Das Buch erinnert mehr an eine schlechte Wattpad-Geschichte! Kann ich absolut nicht empfehlen.
Ich weiß dass es sicherlich nicht jedermanns Sache ist, sich mit der Geschichte in die Zukunft zu begeben. Aber ich liebe sowohl das Thema als auch den Schreibstil. Die Kombination Psycho & Eros ist zauberhaft. Würde ich jemanden gegenüber sitzen der mir verkündet, dass er mich leider töten müsse, würde ich sicherlich nicht vernünftigen Argumenten kontern, sondern würde die Beine in die Hand nehmen. Aber zwischen beiden ist dermaßen viel Feenstaub. Ich liebe es einfach. Und auch der Zwiespalt zwischen Mutter und Sohn hat seine Berechtigung passt dermaßen gut. Eigentlich wollte ich nicht sofort den dritten Teil lesen! Aber habe ich überhaupt eine Wahl. Schade dass dies dann der letzte Teil ist, denn es sind ja noch zwei Geschwister übrig.
Griechische Mythologie mal ganz anders
Das Setting, also ein modernes Olympus, das von den Dreizehn geführt wird, fesselte mich von Anfang an. Ich hatte zwar keine hohen Erwartungen, aber dass es relativ schnell zu vielen Ähnlichkeiten zu 50 Shades of Gray kommt, war unerwartet. Zuerst war ich etwas enttäuscht, dass die Geschichte um Olympus und den Dreizehn etwas im Hintergrund landete, aber war auch nicht abgeneigt von der heißen und innigen Beziehung zwischen Hades & Persephone. Die nächsten Teile werde ich nicht direkt im Anschluss lesen, bin aber trotzdem gespannt, wie sich die Geschichten der anderen Beziehungen entfalten :-)
Tbh der erste hat besser begonnen .... Aberrr liebe die love Story der beiden auch wenn ich mich nicht, anders wie beim ersten, direkt mit einen von den beiden identifizieren konnte. Das Ende liebe ich und ist harmonisch aber (Achtung Spoiler) jetzt würde ich gerne wissen wie die Geschichte von Zeus und kallisto weiter geht haha

Was stark anfing, hat leider relativ flott nachgelassen
Ich verzichte hier, wie immer auf eine Zusammenfassung der Geschehnisse, wer das haben möchte sollte den Klappentext lesen. ;-) -Eventuell Spoiler - Was stark angefangen hat, hat leider genauso schnell wieder nachgelassen. Ich mochte die Idee am Anfang sehr, der Lesefluss war auch kaum zu stoppen, also Perfekt oder? Leider nein. Leider Gottes fing es irgendwann an auszuarten. Es erinnerte zunächst etwas an Fifty Shades of grey. Da wäre ich tatsächlich auch noch mitgegangen aber als es dann um deutliche Szenen vor Publikum ging, war ich raus. Vielleicht bin ich dafür einfach zu prüde? Oder zu seicht? Ich weiß es nicht, jedenfalls möchte ich einfach solch explizite Szenen und Inhalte nicht lesen. Ich erwartete eine schöne aufgebaute Romantasy Geschichte, bekommen hab ich Smut vom feinsten. Keine Frage, aber für mich ist das leider nichts. Es ist eher Dark Romance. Ich bin eher Typ Romantiker und kann dem ganzen nichts abgewinnen. Außerdem hätte für mich gerne die Geschichte im Vordergrund stehen dürfen, kein Smut. Das war mir einfach too heavy. Die zwei Sterne gibt es für die Idee und weil Dark Romance ja vielen gefällt. Nur halt mir nicht. Ich finde es schade, dass das Marketingtechnisch so irgendwie nicht rüber kam, sonst hätte ich direkt die Finger davon gelassen.
❤️❤️❤️❤️
Ich war von Anfang im Bann der Charaktere. Sie sind großartig, lustig, klug und ungeheuer sexy. Die Art, wie Sexualität und Partnerschaft insgesamt dargestellt wird ist so beiläufig und doch wichtig. Klare Empfehlung
Gute Story
Ich fand den Einstieg in das Buch etwas verwirrend, aber ich habe dann doch relativ schnell reingefunden und der Schreibstil war auch gut. Zwar gab es einige Sätze die sich recht oft wiederholt haben, aber es war jetzt nicht so das es mich extrem gestört hätte. Alles in allem lässt sich das Buch gut lesen und ist schön geschrieben. Die Story gefällt mir auch gut. Persephone fand ich am Anfang recht nervig muss ich zugeben, aber man lernt im Laufe des Buches viel über ihre wahre Persönlichkeit und da hab ich dann auch angefangen sie zu mögen. Weil man einfach richtig nachvollziehen kann warum sie am Anfang so ist. Die Entwicklung aller Charaktere hat mir ganz gut gefallen und es hat Spaß gemacht mitzuerleben wie sie sich entwickeln. Was mir noch gut gefallen hat war das es nicht so kompliziert oder komplex ist wie man vielleicht am Anfang denkt und man kann meistens gut nachvollziehen warum die Charaktere so handeln wie sie es tun. Die Idee mit den Göttern gefällt mir auch gut, wobei es etwas anders war als ich es erwartet hatte. Es hat auch nicht wirklich etwas mit Fantasy zu tun wie man ja am Anfang eher erwarten würde. Alles in allem muss ich aber sagen das mir das Buch recht gut gefallen hat und ich es auf jeden Fall weiterempfehlen würde. Das einzige was mir nicht gefallen hat waren ein oder zwei der Sexszenen, wobei mich da nicht der Schreibstil oder die Beschreibung an sich gestört hat sondern mehr das Umfeld. Wenn ihr das Buch lest werdet ihr wahrscheinlich wissen was ich meine.
Ein weiterer spannender Teil aus der Reihe 🥰 Ich finde es toll, dass die Geschichten zwar unabhängig von einander sind aber es dennoch kleine Verbindungspunkte gibt, die eine große Story erschaffen. Man kann die Bücher zwar einzeln lesen, aber manche Sachen machen mehr Sinn, wenn man sie hintereinander liest 🙈…ich sage das als jemand, der zu erst den Teil von Apollon und Kassandra gelesen hat 😂
Viel Potential, leider schlechte Umsetzung
Leider gab es wirklich viele Stellen in diesem Buch an denen ich mich über das unausgeschöpfte Potential des Plots geärgert habe. Das Buch liest sich in weiten Teil recht schleppend und erst gegen Ende wird die Handlung erst so richtig spannend. Leider fand ich den ersten Teil dieser Reihe doch bedeutend besser und war vom zweiten nun echt ein Weingut enttäuscht.
Sehr sehr spicy
"Neon Gods 2 - Eros & Psyche" von Katee Robert war ohne Zweifel ein Highlight in diesem Jahr. Die Dynamik zwischen den Charakteren war fesselnd und zog mich sofort in den Bann. Die Seiten flogen nur so dahin, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Verschmelzung von Liebe und Gefahr, die in der Beziehung zwischen Eros und Psyche zum Ausdruck kommt, ist einfach meisterhaft umgesetzt. Eros, der als eiskalter Auftragskiller bekannt ist, zeigt eine unerwartete weiche Seite, als er Psyches Leben rettet. Dieser Kontrast zwischen seiner gefährlichen Außenseite und seiner inneren Wärme ist faszinierend und trägt enorm zur Spannung der Geschichte bei. Mit ihrer einzigartigen und lebhaften Schreibweise hat Robert eine Welt erschaffen, die mich vollkommen in ihren Bann gezogen hat. Olympus mit seinen Göttern und Göttinnen wurde auf eine Weise dargestellt, die sowohl vertraut als auch überraschend neu war. Alles in allem ist "Neon Gods 2 - Eros & Psyche" eine hervorragende Fortsetzung der Serie und erhält von mir eine glatte 5 von 5 Sternen. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was Katee Robert als nächstes für uns bereithält.
Spannendes und kurzweiliges Buch. Mich hat die Geschichte von Hades und Persephone sehr gepackt. Ich hatte allerdings teilweise Vibes wie von Shades of Grey
Was soll ich sagen, ich liebe es😅! Eros ist gruselig und gefährlich, Psyche ist lieb und mitfühlend. Naja und Eros Mutter Aphrodite ist ein narzisstisches Biest. Das alles führt zu einer Love Story, die ich am liebsten in einem Rutsch verschlungen hätte, wenn ich nicht auch mal schlafen und arbeiten müsste. Grandiose Spannung das ganze Buch über und diesmal war wirklich die Story viel wichtiger als der Sex (der war in den anderen Büchern häufiger und besser). Insgesamt wieder ein tolles Buch aus der Reihe, aber nicht meine Lieblingscharaktere aufgrund ihrer Persönlichkeiten.
50 shades of grey trifft griechische Mythologie
Ich liebe griechische Mythologie und habe mich total gefreut, als ich die Reihe von Katee Robert entdeckt habe! Ich hatte die Hoffnung, dass das Buch vom Inhalt so ähnlich ist, wie die Göttlich Reihe und obwohl ich ein paar Rezensionen gelesen habe, die schon angekündigt haben, dass das Buch spicy ist, war ich doch sehr überrascht wie VIEL spice im Buch vorkommt. Nach der ersten Hälfte des Buchs folgt eine Sex-scene der nächsten. Teilweise war es mir ein bisschen viel, obwohl ich auch sagen muss, dass ich die einzelnen Scenen gut geschrieben finde ;) Generell hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen und auch wenn die Handlung jetzt nicht besonders komplex war hatte ich doch immer Lust weiter zu lesen. Die moderne Welt in der die Story spielt fand ich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und auch, dass die einzelnen Götter quasi wie Titel behandelt wurden fand ich etwas unrund. Doch alles in allem wurde die Mythologie gut in die moderne und neue Welt transportiert. Besonders toll fand ich, dass immer wieder kleine Teile der echten Saga um Hades und Persephone eingebunden wurden (der Granatapfel, der dreiköpfige Hund oder die Tatsache, dass Persephone in der Unterwelt nichts isst). Wenn man spicy Bücher, griechische Mythologie und dark Romane mag würde ich das Buch auf jeden fall empfehlen. Wenn man etwas zarter beseitet ist eher nicht. Da mich die Sex Scenen nur manchmal gestört haben gebe ich 4 Sterne ⭐️
Spicy und bis zu letzt spannend
Tolle moderne Adaption griechischer Mythologie
Ich hab die Geschichte geliebt, fand aber die Spicy Szenen aufgrund des Schreibstils teilweise etwas unangenehm zu lesen und gegen Ende auch zu häufig vorkommend.
Bin eigentlich ein sehr großer Olymp Fan, aber dieses Buch hat mich leider so gar nicht gecatcht.
Unglaublich
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
War okay
Von null auf hundert plötzlich eine kranke Anziehung zwischen den beiden -wirkte auf mich unauthentisch. Hatte zu Anfang so krasse "Shades of Grey" Flashbacks, dass ich erstmal gucken musste, ob ich hier nicht gerade ne FanFic davon lese.
Das war ein schöner Hörgenuss. Emilia Wallace und Sven Macht haben sich gut ergänzt und der Story einen tollen Touch gegeben mit ihren Stimmen. Die Geschichte an sich hat mir gefallen, der Schreibstil auch und ich freue mich drauf, die nächsten Teile zu lesen/zu hören. Nur den Epilog hätte ich so nicht gebraucht. 😅 Übersetzt von Anika Klüver.
Im ersten Band der „Neon Gods“ oder „Dark Olympus“ Reihe geht es um Persephone und Hades. So wie ich es bis jetzt verstanden habe, geht es bei dieser Buch-Reihe in jedem Band um jemand anderen, da die Geschichte von Persephone und Hades in sich abgeschlossen wirkt. Im Buch an sich geht es um Persephone, die durch einen Handel ihrer Mutter in etwas verwickelt wird, was sie nicht möchte. Sie flieht in die Unterstadt und geht auf einen Handel mit Hades ein, damit sie nicht auf den Handel ihrer Mutter eingehen muss. Ich persönlich fand die Story sehr packend und habe das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen. Gestern Abend angefangen und heute beendet. Du fängst an, das Buch zu lesen und bist direkt in der Story drin. Man versteht relativ schnell, was am Anfang des Buches passiert und warum so gehandelt wird, wie gehandelt wird. Ich empfehle dieses Buch tatsächlich der Altersgruppe 16 und älter, da dieses Buch definitiv ins Genre „Dark Romance fällt“ und die Szenen wirklich sehr explizit geschrieben sind. Zudem weisen sie auch Einzelteile von BDSM auf.

Cute aber hat mich leider nicht so wie der erste gepackt...
Ich fande es toll das Katee Robert mehr Diversität oder auch eine tolle Plus size Prota hat. Generell die Charaktere hatten viel Tiefe, was mir sehr gefallen hat. Jedoch fande ich die Storyline in dem Band hier eher etwas träge und nicht wirklich aussergewöhnlich. Nichtsdestotrotz finde ich, dass Eros und Psyches Geschichte zu lesen Spaß gemacht hat. 🩷✨🏛️
das buch hatte tbh mehr 👀🌶️ als plot aber war trotzdem sehr gut 😊
Kann ich (fast) jedem empfehlen 👍🏻
Spicy Götter-Romantasy mit interessanter Story
Griechische Götter in der aktuellen Zeit. Die Umsetzung des Settings ist Kater Robert absolut gelungen und es macht richtig Spaß sich in eine Welt voll Intrigen und Spannung zu lesen. Der Erste Band war meiner Meinung nach sehr gelungen. Man wurde in die Welt eingeführt ohne zu viel 'Worldbuilding' am Anfang, sondern hat immer wieder mehr erfahren wenn die Infos notwendig waren. Super Start, also weiter geht's zu Band 2 ✨
Ich tue mir bei der Bewertung etwas schwer 🤔
Alte Geschichte, neu erzählt… Die Idee finde ich wirklich top👍🏽 Ich habe definitiv Lust, die Reihe weiter zu lesen. Allerdings fand ich Hades wahnsinnig unauthentisch… generell fand ich die Lovestory leider mehr nervig als alles andere. Ich wollte es wirklich mehr mögen🥺🙏🏽 Die vielen spicy Szenen hätten um die Hälfte reduziert werden, und dafür der Plot noch besser ausgearbeitet werden können. Trotzdem war es gesamt wirklich nett für Zwischendurch 🙌🏽

Definitiv eine sehr viel heißere Variante von der griechischen Geschichte um Hades und Persephone. 🫠
Persephone's Mutter beschließt ohne die Zustimmung ihrer Tochter, sie mir nichts dir nichts an Zeus zu "verkaufen". Sie soll seine vierte Hera werden, damit ihre Mutter mehr Einfluss bekommt, dass denkt zumindest Persephone. Und deshalb flüchtet sie, gejagt von Zeus' Männern, in die Unterwelt. Zu Hades. Dem Hades von dem sie schon immer fasziniert war, der Hades der eigentlich nur ein Mythos ist, der Hades, der als sie den Fluss Styx überquert hat, in Fleisch und Blut vor ihr steht. Und der Handel, den sie mit ihm abschließt, verspricht seeehr heiß und interessant zu werden.. Wer hier eine Fantasy Geschichte erwartet ist definitiv fehl am Platz. Das ist definitiv Dark-Romance mit mythischen Aspekten im neumodernen Setting. Sehr interessante Variante dieser Geschichte. Sie war gut zu lesen. Man kam nichts ins stocken. Es wurde nicht langweilig. Ich bin gespannt, wie die anderen Bände der Reihe sind.
Ich liebe die Geschichten über Hades und Persephone. Auch diese ist einfach nur toll und vor allem sehr spicy.
Humor und ganz schön Spicy 🌶️
Ich bin absolut kein Fan von Spice , aber ich schätze, wenn es um Hades geht, muss man mit Spice rechnen. Verstehen warum die Spice Szene vorkamen tat ich aber die länge hätte nichts sein müssen, zumindes für mich nicht. (Sehr ausführlich). Das Buch hat mir dennoch gefallen… die Story war sehr interessant. Persephones Flucht, Hades story und Entwicklung und der Humor war auch sehr gut. Natürlich geben die Charakter, alleine schon wegen der Mythologie, klar wie das Buch enden wird. Aber der Weg dort hin ist echt spannend. Wer Spice mag, intriegen, Griechische Götter und Humor mag, ist bei den Buch absolut richtig. Das Buch ist der 1. Band einer Reihe, und das ende ist abgeschlossen, für mich zumindes. Es gibt noch weitere Bände, die allerdings mit anderen Charakteren geschrieben ist. Ob Hades und Persephone in diesen Vorkommen weiß ich nicht. Ich werde die Reihe nicht weiter lesen, da ich tatsächlich nur an Hades und Persephone interessiert war. Die anderen sind mir egal 🤣
Wow, die Chemie zwischen den beiden war einfach unschlagbar. Genauso gut wie Band 1. Bin gespannt auf Band 3 😊
Coole Storyline. Wahnsinnig tolle Darstellung der "Götter" und eine gute, aber nicht zu übertriebene Portion Spice 🌶
- Inhalt - Als Demeter ihre Tochter Persephone an den Göttervater Zeus verheiraten will, sieht diese sich gezwungen zu fliehen. Ihre Verfolger treiben sie an den Styx, den Fluss, der die Ober- und Unterstützung voneinander trennt. Sie können ihn nicht überqueren, Persephone schon, und rennt direkt in die Arme von Hades, dem Gott der Unterwelt - einem Mann, von dem sie dachte, er sei bloß ein Mythos, einem Mann, der sie benutzen wird um sich an Zeus zu rächen. Persephone und Hades merken schnell, dass sie in gewisser Weise das selbe Ziel haben, weshalb Persephone Hades einen Deal vorschlägt, den er nicht ablehnen kann. Ein Deal, der die beiden viel näher zueinander bringt, als sie sich jemals hätten erträumt können. Schon bald will Persephone eigentlich gar nicht mehr weg aus Olympus, doch Deal ist Deal und da Zeus mit allen Mitteln versucht seine Verlobte zurückzubekommen, steht Persephones Sicherheit mehr und mehr an Hades erster Stelle. Obwohl die beiden sich mehr und mehr verstehen, gar Gefühle füreinander entwickeln wissen sie genau, dass es niemals eine Zukunft für sie geben wird. Denn, selbst wenn sie es schaffen Zeus zu überlisten, wird es immer noch Demeter geben, die ganz sicher nicht zulassen wird, dass ihre Tochter sich auf den Gott der Unterwelt einlässt. - Rezension - Was für eine tolle, ganz andere Darstellung, der Götter von Olympus. ACHTUNG: Es geht hier nicht in den Bereich der "Götter-Fantasy-Geschichten", die man sonst so kennt, auch wenn man das meinen könnte. Es handelt sich in dieser Geschichte und somit der Buchreihe NICHT WIRKLICH um griechische Götter, doch die Umsetzung war grandios. Angefangen bei den Protagonisten muss ich sagen, dass mir Hades und Persephone unglaublich gut gefallen haben. Die Dialoge zwischen den beiden waren grandios, sehr humorvoll und gleichzeitig immer ernst genug, um das Gesagte nicht lächerlich oder zu scherzhaft wirken zu lassen. Persephone ist eine Powerfrau, wie sie im Buche steht (okay, schlechter Wortwitz!) und Hades bringt einiges an Potenzial mit, um einen gutem Book-Boyfriend abzugeben. Harte Schale, weicher Kern. Ich fand es sehr gut, wie man die Geschichte um das "Höllenfeuer" hier mit eingebracht hat. Überhaupt finde ich die Idee hinter den "13" ziemlich einfallsreich. Man erkennt jeden in der Geschichte genannten Gott aufgrund seiner Charaktereigenschaften wieder und hat so durchgehend das Gefühl, dass man irgendwie doch von eben den wahren Göttern liest und ich bin total gespannt, wie es in den Folgebändern weitergehen wird. Diese handeln übrigens immer von anderen Protagonisten, aber ich gehe mal davon aus, dass es hin und wieder bekannte Gesichter geben wird die auftauchen). Die Storyline an sich hat mir auch sehr, sehr gut gefallen. Es war schön Hades und Persephone auf ihrer Reise begleiten zu dürfen, dabei zu sein, wie sie über sich selbst hinaus- und vor allem mehr und mehr zusammenwachsen, bis sie schlussendlich ein richtiges Team geworden sind. Eigentlich war es ja klar, dass es ein Happy End gibt, dennoch habe ich auf den letzten Seiten so krass mitgefiebert. Sehr spannend und doch ein etwas anderes Ende als ich erwartet habe - vor allem im Bezug auf Demeter und Zeus (um nicht zu spoilern, gehe ich nicht weiter auf die beiden ein - lasst euch da mal überraschen!) Der Spice kommt in der Geschichte auch nicht zu kurz, ist aber dennoch überschaubar und vor allem an den richtigen Stellen eingesetzt. Nicht zu viel, aber genau perfekt um Hades und Persephone einander näher zu bringen. Ich liebe die beiden und bin generell ein Fan ihrer Geschichte und auch wenn diese mal ganz anders war hat sie mir richtig, richtig gut gefallen! 5/5 ⭐️
Mord und Totschlag...die Intrigen bei den Göttern geht weiter und Eros & Psyche sind einfach zum Liebhaben auch, wenn einer das nicht ganz so sieht. Ich habe 5 Sterne gegeben aber das zeigt er nicht an.
Spicy, spicy, spicy und ja noch was anderes?
Das Cover sieht sehr ansprechend aus. Da ich mich sehr für griechische Mythologie interessiere, allen voran Hades, war klar das das Buch bei mir einziehen wird. Der Schreibstil ist gut. Das Wordbuilding ist super. Ich hatte alles bildlich vor Augen und wurde von der Unterwelt nicht enttäuscht. Auch die Geschichte an sich klang sehr vielversprechend. Hades gegen Zeus welcher als absoluter Widerling dargestellt wurde. Ein riesiger Konflikt, es droht Krieg und mittendrin Persephone. Doch wie ich oben schon kurz angedeutet hatte ging es mehr um das eine als um die eigentliche Handlung. Hätten man diesen Aspekt gestrichen wäre die Geschichte innerhalb von 100 Seiten abgehandelt gewesen. Versteht mich nicht falsch ich habe nichts dagegen jedoch fand ich es in diesem Buch echt übertrieben viel. Band 2 liegt schon parat in der Hoffnung, dass sich da mehr auf die eigentliche Geschichte konzentriert wird. Jedoch werde ich es nicht in allzu naher Zukunft lesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NEON GODS. HADES & PERSEPHONE wohl eher zu den spezielleren Liebesromanen gehört, aber wenn man sich darauf einlässt, doch überzeugen kann. Besonders die Protagonisten und deren Entwicklung, aber auch der Schreibstil haben es mir hier angetan. Ich würde mich jetzt zwar nicht ungeduldig auf Band 2 stürzen, aber weiterverfolgen werde ich die Reihe trotzdem.
Das Buch war angenehm zu lesen und hatte von allem etwas. Ein schönes Buch für zwischendurch😊
Als Mitglied der Dreizehn ist Persephones Mutter Demeter sehr daran interessiert ihre Macht und Stellung zwischen den anderen zwölf griechischen Göttern aufrecht zu erhalten. So nutzt sie ihre Tochter Persephone und verlobt sie ohne ihres Wissens mit einem der mächtigsten Götter. Zeus. Einem Tyrannen. Um dieser Zwangsehe zu entgehen, flieht Persephone in die Unterwelt wo sie auf jemanden trifft, der eigentlich nicht existieren sollte. Zeus versucht indes alles, um seine "Braut" wieder zubekommen. Mir hat das Buch gefallen. Ich fand es angenehm zu lesen und es war ein gutes Buch für zwischendurch. Das Buch war in zwei Perspektiven geschrieben, was ich hier sehr gelungen fand, da sich nicht wirklich was wiederholt hat. In manchen Büchern wiederholt sich der Inhalt dann. Das war hier nicht so. Jedoch fand ich, das sich das Buch an einigen Stellen ein wenig gezogen hat und es an einigen Stellen mehr Inhalt vertragen hätte können. Was mir allerdings sehr gefallen hat war die Entwicklung der beiden Charaktere von Persephone und Hades, die man vor allem durch die jeweiligen Perspektiven gut miterleben konnte. Auch die Beziehung der beiden war sehr schön gestaltet. Natürlich auch ein bisschen ( sehr) spicey🤭. Aber vor allem sehr harmonisch und auch schön emotional. Alles in allem hat mir das Buch aber gefallen und ich kann es euch empfehlen!! Viel Spaß euch beim Lesen!!
Mega cute, spannende Geschichte. Hat zwar wenig mit griechischer Mythologie zu tun. Aber wenn man Mafia- ähnlich, Spicy Storys mag go for it. Ich habe es trotzdem mega geliebt und gesuchtet. Und kann es nur empfehlen.
Absolut überraschend
Was soll ich sagen, ich hab eine nette kleine Liebesgeschichte in der griechischen Mythologie erwartet und dann kam das 😂 Sehr überraschend aber unfassbar gut, wer spice mag, wird das Buch lieben, mehr verrate ich aber nicht 🤫 Richtig gutes Buch, sehr gut geschrieben, man kann sich voll und ganz in die Chataktere hineinversetzen, die Story ist abwechselnd aus den Sichten der beiden Hauptrollen geschrieben. Ganz große Empfehlung und viel zu underrated. ♥️
Eros nervt extrem
Band 1 war ja schon eher schlecht. Aber hier passiert die erste Hälfte nichts, außer, dass Eros heult, er sei so ein Monster. Ich persönlich mochte Persephone mehr als Psyche, aber das ist Geschmacksache. Kallisto kommt viel zu wenig in der Handlung vor, zusammen mit Hermes ist sie die einzige Person dort, die etwas mehr Tiefe zeigt. Werde mir trotzdem den nächsten Band holen. Jemand rette mich bitte.
Von heiß bis zuckersüß ist alles dabei. Es lässt einen Lachen und vor Spannung den Atem anhalten lassen.
Wow… ich ich weiß nicht was ich sagen soll, aber die Geschichte ist etwas ganz besondereres. Nur der Wechsel von sehr sehr viel spice zu tiefen Gefühlen wirkte für mich ein wenig kantig. Sonst einfach wow. Ich hab lange nicht mehr so bei einem Buch mitgefiebert und liebe die Beziehung, die sich zwischen den beiden aufbaut einfach!
Warum hilft du Aphrodites Lieblingsmonster? Sogar Monster brauchen manchmal Hilfen,Eros. Diese Reihe ist sehr umstritten man liebt oder hasst sie und nachdem ich band 1 gar nicht mochte hab ich lange nicht zum zweiten gegriffen aber was soll ich sagen ich hab band zwei geliebt und verschlungen Psyche ist der Inbegriff einer starken selbstbewusst Frau und das sind mir die liebsten Protagonistinen aber ja das Buch besteht wieder hauptsächlich aus Spice und wer mehr Handlung will ist hier wahrscheinlich nicht richtig Und fand es spannend und Leidenschaft und hab es sehr geliebt Das Buch hat mir mal wieder gezeigt das meine einen Autor oder Autorin in diesem Fall nicht aufgeben sollte nur weil einem ein Buch nicht gefallen hat
Ganz Ok. Hat mich nicht umgehauen.
Ich fand es schade das, was auf dem Klappen Text erwähnt wird, innert den ersten 100 Seiten vorbei war und danach die meisten Kapitel mit Smut geendet, angefangen oder überbrückt wurde.
Nachdem ich den 4. und 5. Neon Gods Teil schon verschlungen habe, dachte ich mir, dass ich auch mal den Anfang lesen könnte. Das war eine sehr gute Idee, denn der Auftakt der Reihe ist alles, was man sich erhoffen kann. Es ist verrucht, gruselig und immer wieder heißer, als ich es erwartet habe. Ich hatte Apollon eigentlich schon zu meinem Lieblingscharakter auserkoren, aber Hades ist so vielschichtig umschrieben, spätestens nachdem Persephone ihn hinter seiner ewig aufgebauten Mauer rausholt, ist er einfach zum verlieben.😅😍
Auftragsmörder trifft freundliche Influenzerin - Was kann da denn schief gehen?
Nachdem der letzte Teil gut gefallen hat, war Band 2 schnell weiterzulesen natürlich Priorität. Tatsächlich fand ich diesen Teil schwächer als den Ersten. Die Handlung die da war wurde ganz gut umgesetzt, allerdings ist insgesamt einfach nicht sehr viel passiert. Trotzdem geht's weiter zu Teil 3 ✨

Spannend und spicy
Die Story ist sehr fesselnd und der spice kommt nicht zu kurz. Mir persönlich fehlt es an Geschichte zu Hades und seiner Vergangenheit. Die Story hinter der Story kam leider zu kurz und erörtert somit die Fehde zwischen Zeus und Haus Hades nicht, was ich sehr schade finde. Aber an und für sich ist es ein tolles Buch und ich freue mich schon daraus die nächsten Bände zu lesen
Kurzweilige Story, die mir sehr viel Freude gebracht hat. Habe die Neuinterpretation der griechischen Götter sehr erfrischend gefunden und genügend Spice war auch dabei :)
Moderne Interpretation von der griechischen Mythologie mit ordentlich Spice🔥😍
Der Schreibstil ist locker und es war sehr angenehm das Buch zu lesen. Ich liebe die moderne Interpretation der griechischen Mythologie sehr und finde es super umgesetzt.😊 Es wird sogar ziemlich spicy.🌶️🔥 Dennoch hat mir irgendetwas gefehlt. Ich kann aber nicht genau sagen was.😕😅 Ich freue mich auf jeden Fall auf die weiteren Bände.🥰

Hat mir gut gefallen. War schon sehr spicy. Das muss man mögen. Mir hat auch die Entwicklung der Charaktere sehr gefallen. Vom Verstellen bzw Maske tragen zur Entdeckung wer man wirklich ist und sein will. Buch 2 steht schon auf der WuLi
Fing gut an, wurde schnell eintönig
Am Anfang hatte ich noch echt großes Interesse an der Story. Es war auch zu Beginn recht spannend, aber dann verlor ich das Interesse und wollte nicht mehr wissen was aus den Figuren wird. An sich mag ich das, dass in den Kapiteln zwischen den beiden Hauptpersonen gewechselt wird und man so beide Sichtweisen sofort mitbekommt, aber manche Sachen haben sich so unnötig über mehrere Seiten gestreckt. Kurz vor Ende kam nochmal Spannung auf, aber das Ende selbst war einfach plump.
Hm, na ja.. was soll ich sagen?
An sich hat mir die Handlung sehr gut gefallen. Aber die Umsetzung war meiner Meinung nach katastrophal und es wurde lange nicht das rausgeholt, was man hätte daraus machen können. Wer auf Storys mit viel, wirklich sehr viel Sex steht, dem wird das Buch zusagen. Ich habe mich wirklich nach der richtigen Handlung gesehnt. Auch der gute Schreibstil konnte das verloren gegangene leider nicht mehr gut machen. Alles in einem vergebe ich 2 Sterne und werde mir die Fortsetzungen wohl nicht mehr wie geplant, kaufen.

Was war das bitte?
Ich fand dieses buch so GOTTLOS (haha) schlecht. Ich versteh irgendwie die guten bewertungen nicht und wünsche mir meine Zeit, die ich an dem Buch verloren habe, zurück. Das Buch erinnert mehr an eine schlechte Wattpad-Geschichte! Kann ich absolut nicht empfehlen.
Ich weiß dass es sicherlich nicht jedermanns Sache ist, sich mit der Geschichte in die Zukunft zu begeben. Aber ich liebe sowohl das Thema als auch den Schreibstil. Die Kombination Psycho & Eros ist zauberhaft. Würde ich jemanden gegenüber sitzen der mir verkündet, dass er mich leider töten müsse, würde ich sicherlich nicht vernünftigen Argumenten kontern, sondern würde die Beine in die Hand nehmen. Aber zwischen beiden ist dermaßen viel Feenstaub. Ich liebe es einfach. Und auch der Zwiespalt zwischen Mutter und Sohn hat seine Berechtigung passt dermaßen gut. Eigentlich wollte ich nicht sofort den dritten Teil lesen! Aber habe ich überhaupt eine Wahl. Schade dass dies dann der letzte Teil ist, denn es sind ja noch zwei Geschwister übrig.
Griechische Mythologie mal ganz anders
Das Setting, also ein modernes Olympus, das von den Dreizehn geführt wird, fesselte mich von Anfang an. Ich hatte zwar keine hohen Erwartungen, aber dass es relativ schnell zu vielen Ähnlichkeiten zu 50 Shades of Gray kommt, war unerwartet. Zuerst war ich etwas enttäuscht, dass die Geschichte um Olympus und den Dreizehn etwas im Hintergrund landete, aber war auch nicht abgeneigt von der heißen und innigen Beziehung zwischen Hades & Persephone. Die nächsten Teile werde ich nicht direkt im Anschluss lesen, bin aber trotzdem gespannt, wie sich die Geschichten der anderen Beziehungen entfalten :-)
Tbh der erste hat besser begonnen .... Aberrr liebe die love Story der beiden auch wenn ich mich nicht, anders wie beim ersten, direkt mit einen von den beiden identifizieren konnte. Das Ende liebe ich und ist harmonisch aber (Achtung Spoiler) jetzt würde ich gerne wissen wie die Geschichte von Zeus und kallisto weiter geht haha

Was stark anfing, hat leider relativ flott nachgelassen
Ich verzichte hier, wie immer auf eine Zusammenfassung der Geschehnisse, wer das haben möchte sollte den Klappentext lesen. ;-) -Eventuell Spoiler - Was stark angefangen hat, hat leider genauso schnell wieder nachgelassen. Ich mochte die Idee am Anfang sehr, der Lesefluss war auch kaum zu stoppen, also Perfekt oder? Leider nein. Leider Gottes fing es irgendwann an auszuarten. Es erinnerte zunächst etwas an Fifty Shades of grey. Da wäre ich tatsächlich auch noch mitgegangen aber als es dann um deutliche Szenen vor Publikum ging, war ich raus. Vielleicht bin ich dafür einfach zu prüde? Oder zu seicht? Ich weiß es nicht, jedenfalls möchte ich einfach solch explizite Szenen und Inhalte nicht lesen. Ich erwartete eine schöne aufgebaute Romantasy Geschichte, bekommen hab ich Smut vom feinsten. Keine Frage, aber für mich ist das leider nichts. Es ist eher Dark Romance. Ich bin eher Typ Romantiker und kann dem ganzen nichts abgewinnen. Außerdem hätte für mich gerne die Geschichte im Vordergrund stehen dürfen, kein Smut. Das war mir einfach too heavy. Die zwei Sterne gibt es für die Idee und weil Dark Romance ja vielen gefällt. Nur halt mir nicht. Ich finde es schade, dass das Marketingtechnisch so irgendwie nicht rüber kam, sonst hätte ich direkt die Finger davon gelassen.
❤️❤️❤️❤️
Ich war von Anfang im Bann der Charaktere. Sie sind großartig, lustig, klug und ungeheuer sexy. Die Art, wie Sexualität und Partnerschaft insgesamt dargestellt wird ist so beiläufig und doch wichtig. Klare Empfehlung
Gute Story
Ich fand den Einstieg in das Buch etwas verwirrend, aber ich habe dann doch relativ schnell reingefunden und der Schreibstil war auch gut. Zwar gab es einige Sätze die sich recht oft wiederholt haben, aber es war jetzt nicht so das es mich extrem gestört hätte. Alles in allem lässt sich das Buch gut lesen und ist schön geschrieben. Die Story gefällt mir auch gut. Persephone fand ich am Anfang recht nervig muss ich zugeben, aber man lernt im Laufe des Buches viel über ihre wahre Persönlichkeit und da hab ich dann auch angefangen sie zu mögen. Weil man einfach richtig nachvollziehen kann warum sie am Anfang so ist. Die Entwicklung aller Charaktere hat mir ganz gut gefallen und es hat Spaß gemacht mitzuerleben wie sie sich entwickeln. Was mir noch gut gefallen hat war das es nicht so kompliziert oder komplex ist wie man vielleicht am Anfang denkt und man kann meistens gut nachvollziehen warum die Charaktere so handeln wie sie es tun. Die Idee mit den Göttern gefällt mir auch gut, wobei es etwas anders war als ich es erwartet hatte. Es hat auch nicht wirklich etwas mit Fantasy zu tun wie man ja am Anfang eher erwarten würde. Alles in allem muss ich aber sagen das mir das Buch recht gut gefallen hat und ich es auf jeden Fall weiterempfehlen würde. Das einzige was mir nicht gefallen hat waren ein oder zwei der Sexszenen, wobei mich da nicht der Schreibstil oder die Beschreibung an sich gestört hat sondern mehr das Umfeld. Wenn ihr das Buch lest werdet ihr wahrscheinlich wissen was ich meine.
Ein weiterer spannender Teil aus der Reihe 🥰 Ich finde es toll, dass die Geschichten zwar unabhängig von einander sind aber es dennoch kleine Verbindungspunkte gibt, die eine große Story erschaffen. Man kann die Bücher zwar einzeln lesen, aber manche Sachen machen mehr Sinn, wenn man sie hintereinander liest 🙈…ich sage das als jemand, der zu erst den Teil von Apollon und Kassandra gelesen hat 😂
Viel Potential, leider schlechte Umsetzung
Leider gab es wirklich viele Stellen in diesem Buch an denen ich mich über das unausgeschöpfte Potential des Plots geärgert habe. Das Buch liest sich in weiten Teil recht schleppend und erst gegen Ende wird die Handlung erst so richtig spannend. Leider fand ich den ersten Teil dieser Reihe doch bedeutend besser und war vom zweiten nun echt ein Weingut enttäuscht.
Sehr sehr spicy
"Neon Gods 2 - Eros & Psyche" von Katee Robert war ohne Zweifel ein Highlight in diesem Jahr. Die Dynamik zwischen den Charakteren war fesselnd und zog mich sofort in den Bann. Die Seiten flogen nur so dahin, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Verschmelzung von Liebe und Gefahr, die in der Beziehung zwischen Eros und Psyche zum Ausdruck kommt, ist einfach meisterhaft umgesetzt. Eros, der als eiskalter Auftragskiller bekannt ist, zeigt eine unerwartete weiche Seite, als er Psyches Leben rettet. Dieser Kontrast zwischen seiner gefährlichen Außenseite und seiner inneren Wärme ist faszinierend und trägt enorm zur Spannung der Geschichte bei. Mit ihrer einzigartigen und lebhaften Schreibweise hat Robert eine Welt erschaffen, die mich vollkommen in ihren Bann gezogen hat. Olympus mit seinen Göttern und Göttinnen wurde auf eine Weise dargestellt, die sowohl vertraut als auch überraschend neu war. Alles in allem ist "Neon Gods 2 - Eros & Psyche" eine hervorragende Fortsetzung der Serie und erhält von mir eine glatte 5 von 5 Sternen. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was Katee Robert als nächstes für uns bereithält.
Spannendes und kurzweiliges Buch. Mich hat die Geschichte von Hades und Persephone sehr gepackt. Ich hatte allerdings teilweise Vibes wie von Shades of Grey
Was soll ich sagen, ich liebe es😅! Eros ist gruselig und gefährlich, Psyche ist lieb und mitfühlend. Naja und Eros Mutter Aphrodite ist ein narzisstisches Biest. Das alles führt zu einer Love Story, die ich am liebsten in einem Rutsch verschlungen hätte, wenn ich nicht auch mal schlafen und arbeiten müsste. Grandiose Spannung das ganze Buch über und diesmal war wirklich die Story viel wichtiger als der Sex (der war in den anderen Büchern häufiger und besser). Insgesamt wieder ein tolles Buch aus der Reihe, aber nicht meine Lieblingscharaktere aufgrund ihrer Persönlichkeiten.
50 shades of grey trifft griechische Mythologie
Ich liebe griechische Mythologie und habe mich total gefreut, als ich die Reihe von Katee Robert entdeckt habe! Ich hatte die Hoffnung, dass das Buch vom Inhalt so ähnlich ist, wie die Göttlich Reihe und obwohl ich ein paar Rezensionen gelesen habe, die schon angekündigt haben, dass das Buch spicy ist, war ich doch sehr überrascht wie VIEL spice im Buch vorkommt. Nach der ersten Hälfte des Buchs folgt eine Sex-scene der nächsten. Teilweise war es mir ein bisschen viel, obwohl ich auch sagen muss, dass ich die einzelnen Scenen gut geschrieben finde ;) Generell hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen und auch wenn die Handlung jetzt nicht besonders komplex war hatte ich doch immer Lust weiter zu lesen. Die moderne Welt in der die Story spielt fand ich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und auch, dass die einzelnen Götter quasi wie Titel behandelt wurden fand ich etwas unrund. Doch alles in allem wurde die Mythologie gut in die moderne und neue Welt transportiert. Besonders toll fand ich, dass immer wieder kleine Teile der echten Saga um Hades und Persephone eingebunden wurden (der Granatapfel, der dreiköpfige Hund oder die Tatsache, dass Persephone in der Unterwelt nichts isst). Wenn man spicy Bücher, griechische Mythologie und dark Romane mag würde ich das Buch auf jeden fall empfehlen. Wenn man etwas zarter beseitet ist eher nicht. Da mich die Sex Scenen nur manchmal gestört haben gebe ich 4 Sterne ⭐️
Spicy und bis zu letzt spannend
Tolle moderne Adaption griechischer Mythologie
Ich hab die Geschichte geliebt, fand aber die Spicy Szenen aufgrund des Schreibstils teilweise etwas unangenehm zu lesen und gegen Ende auch zu häufig vorkommend.