Der Omaturimagier (Omaturidilogie 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein tolles Fantasybuch
"Der Omaturimagier" ist der zweite Teil der Omaturi-Dilogie und setzt nahtlos an den Ereignissen des ersten Teils an. Corinna hat geschickt kleine Wiederholungen von Band 1 einfließen lassen, sodass mir der Einstieg wirklich leicht fiel und ich wieder schnell in Eriks Welt eintauchen konnte. Und was das für eine Welt ist. Ich liebe die Art und Weise wie Magie gewirkt wird und wie Corinna magische Elemente hat einfließen lassen. Sie nehmen auch einen größeren Raum ein als in Teil 1 noch. Gleichzeitig verschärfte sich in Teil 2 aber auch der Konflikt zwischen den Magiern und den "normalen" Menschen, was zunehmend interessant ist. Ich fand es spannend mehr über die Hintergründe der Geschichte, aber auch über Erik selbst zu erfahren. Es wartete die eine oder andere Überraschung. Gelungen fand ich auch die vielen Wendungen, die ich so wirklich nicht vorausgesehen habe 🤩 Das Finale war einfach durchweg spannend. Was diese Dilogie für mich aber nachwievor zu etwas ganz Besonderem macht, sind die Charaktere. Neben Erik habe ich auch Kiyama sehr liebgewonnen und mich sehr gefreut, dass im zweiten Teil auch ihre Perspektive Platz gefunden hat. Ihr Handlungsstrang war wirklich richtig, richtig toll 🥰 Generell war es wahnsinnig gut gemacht wie die Charaktere sich weiterentwickelt haben und über sich hinausgewachsen sind 😌

Unglaublich gute Weiterführung!
Erik hat sich schon in Band 1 super gewandelt, aber in Band 2 wird er erwachsen. Er lernt mit seiner Magie umzugehen, verantwortungsvoll umzugehen, und er erfährt mehr über seine Vergangenheit. So viele Geheimnisse wurden aufgedeckt und es war einfach nur unglaublich spannend dieses Buch zu lesen und zu verfolgen wie es endet😍 Danke Corinna für diese tolle Geschichte voller Gerechtigkeit, Selbstvertrauen und Magie✨
Eine sehr gelungene Fortsetzung!🤩
Ich durfte das Buch vorablesen und was soll ich sagen; der Autorin ist dem Buch eine fantastische Fortsetzung gelungen. Eine Fortsetzung voller Magie und Spannung!🤩 Erik & Co. werde ich vermissen!🥲 Ich kann das Buch bzw. die Dilogie nur empfehlen!🥰 Und nun zu meiner ausführlichen Rezension: Schreibstil: Corinna Carter hat einen sehr flüssigen und spannenden Schreibstil. Zudem ist ihr Schreibstil sehr bildlich und man kann sich die jeweiligen Szenen sehr gut bildlich vorstellen. Meiner Meinung nach hat sich ihr Schreibstil im Vergleich zu Band 1 nochmal um einiges gebessert - auch wenn er in Band 1 schon super war; in Band 2 war er fantastisch! Meine Meinung: Das warten hat ein Ende — endlich geht die Geschichte rund um Erik & Co. weiter! Im zweiten Band macht Erik eine Entwicklung durch, an welcher er gewachsen ist und auch seine Magie wird immer stärker, wodurch er weiterhin lernen muss, mit ihr umzugehen. Für mich ist und bleibt Erik ein sehr interessanter Charakter! Auch seine Beziehung zu Kiyama war in Band 2 ein Thema. Besonders gut fand ich, dass sie sowohl ihre Höhen als auch Tiefen hatte und man ihre Beziehung dadurch gut nachvollziehen konnte. Und können wir an dieser Stelle bitte einmal erwähnen, wie stark Kiyama eigentlich ist?! Trotz ihrer Lage versucht sie für den Frieden weiterzukämpfen und sich dabei nicht unterkriegen zu lassen. Zur Story an sich möchte ich nicht allzu viel sagen (um nicht zu spoilern, da es sich hier um den zweiten Band der Dilogie handelt), aber wenn ihr auf der Suche nach einer guten Dilogie mit einer Menge Spannung und Magie, vielen Plottwists und einzigartigen Charakterentwicklungen seid, dann kann ich euch die Bücher von Corinna Carter nur ans Herz legen! Auch wenn das Ende der Dilogie passend ist, ist es dennoch auf eine Art und Weise etwas offen gehalten (was ich gut finde!) — und wer weiß, vielleicht wird es uns irgendwann, mit ganz viel Hoffnung, in Zukunft ja noch einmal ermöglicht, auf eine Reise mit Erik & Co. gehen zu dürfen.
Ein echter Fantasy Geheimtipp mit vielschichtigen Charakteren.
Inhalt: Im zweiten Teil der Dilogie geht es rasant weiter, denn Erik muss erneut vor den Handlangern von Pravdan fliehen. Eriks Vater wird aus der Gefangenschaft befreit, doch er verbirgt viele Geheimnisse, die es gilt aufzuklären. Da es sich um den zweiten Teil der Dilogie handelt, möchte ich auch nicht noch mehr über die Handlung vorweg nehmen. 😉 Leseeindruck: Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und ich war sofort wieder in der Geschichte gefangen. Nachdem das Ende von Teil eins ziemlich offen war, war ich auch sehr neugierig auf die Fortsetzung. Und ich muss sagen: ich wurde nicht enttäuscht! Die Charaktere sind liebevoll und vielschichtig gestaltet. Sie durchlaufen außerdem eine erstaunliche Entwicklung im Verlauf der Handlung. Besonders Erik und Kiyama sind mir sehr ans Herz gewachsen, aber auch Zacharias bekommt in „der Omaturimagier“ viel mehr Tiefe eingehaucht, wie zuvor. Sehr gelungen ist für mich das Setting in den Büchern. In diesem Teil gibt es sogar eine ausgeglichene Mischung zwischen zauberhaften Wäldern und dem vornehmen Leben am Hof. Mehr Fokus wird in diesem Band auf die magischen Fähigkeiten von Erik gelegt. Seine Kräfte entwickeln sich immer mehr und er lernt damit umzugehen, soweit seine Kräfte im Kampf gegen seine Feinde einzusetzen. Können wir auch kurz über das wunderschöne Cover sprechen?! Das Cover ist wirklich ein Träumchen und passt prima zum Vorgänger! Die Omaturi Dilogie ist definitiv ein echter Geheimtipp aus dem Fantasy Genre und empfehlenswert für alle, die eine idyllische, politische und tiefgründige Geschichte mit starken Charakteren suchen. ☺️

Meeeeegaaaaa gut!!!!!!!!!!!
Das zweite Buch hat mir tatsächlich besser gefallen als das erste 😱🥰
Eine absolut spannende Welt, mit tollem Schreibstil der Autorin und vielfältigen Charakteren. Ich empfehle das Buch Fans von Fantasybüchern.😊 Vor allem Fans von High Fantasy.💜
"Der Omaturimagier" von Corinna Carter ☺️ Der Omaturimagier" konnte mich genauso von sich überzeugen wie bereits sein Vorgänger "Der Omaturikrieger.💜 Cover: Corinnas Coverdesignerin scheint wohl selbst magische Fähigkeiten zu besitzen. Wow, was für ein schönes Cover.😍 Schreibstil: Den Schreibstil mochte ich sehr.🥰 Die Geschichte hat schon sehr spannend begonnen, was mir echt gefallen hat. Und die ein oder andere Stelle war emotional. 🥺 Eine tolle Arbeit der Autorin.💜 Sie hat eine sehr schöne und anschauliche, leicht zu lesende Schreibweise. Figuren: Erik und Kiyama haben uns mit ihren unterschiedlichen Ereignissen und Gedanken durch die gesamte Geschichte geführt. Wie auch im ersten Band, fand ich die beiden sehr sympathisch. Wobei man bei ihnen eine deutliche Charakterentwicklung wahrnehmen konnte. Es gibt einige Figuren, die ich von Anfang an, oder im Laufe der Zeit gar nicht mochte.🙈 Corinna hat sie mit ihren fragwürdigen Persönlichkeiten und Handlungen super dargestellt. Fazit: Eine absolut spannende Welt, mit tollem Schreibstil der Autorin und vielfältigen Charakteren. Ich empfehle das Buch Fans von Fantasybüchern.😊 Vor allem Fans von High Fantasy.💜 Ich gebe der Geschichte 5/5 🌟 Zitat: "Du hast Mut, Omaturikrieger. Wobei, das bist du nicht mehr, nicht wahr? Stattdessen wurde ein Magier mit dem Herz eines Kriegers aus dir." Genre: Romantasy/Fantasy #deromaturiemagier #corinnacarter
Dies ist der zweite Teil bzw der Abschluss der Dilogie der Omaturi. Die Handlung knüpft hier nahtlos an den vorangegangenen ersten Band "Der Omaturi Krieger" an. Ich empfehle Band 1 definitiv vorher zu lesen! Für alle, bei denen das Lesen des ersten Bandes schon ein Weilchen her ist, hat die Autorin netterweise in den ersten Kapiteln und auch im weiteren Verlauf einige Reminder eingebaut, die meine Erinnerungslücken schnell gefüllt haben. Erzählt wird die Geschichte diesmal nicht nur von Erik, sondern auch von Kiyama, was mir eine allumfassende Perspektive gibt. Trotzdem schafft es die Autorin mich immer und immer wieder im Laufe der Geschichte zu überraschen und zu schocken. So manches Mal bleibt mir der Mund offen stehen, denn immer wenn ich denke, ein Geheimnis ist gelüftet, tauchen gefühlt 3 neue auf, die unbedingt noch enträtselt werden müssen um endlich Licht ins Dunkel zu bringen. Dabei fliege ich, dank eines durchgehend konstant hohen Spannungsbogen, förmlich durch die Seiten. Auch gefühlsmäßig ist alles dabei. Schmerz, Liebe, Wut, Verzweiflung, Trauer, Hoffnung und all die feinen Nuancen dazwischen kommen spürbar bei mir an. Die Magie spielt ebenfalls eine große Rolle, der Fantasyaspekt bekommt hier wirklich viel Raum zur Entfaltung. Das Ende ist spektakulär, eigentlich ein würdiger Abschluss dieser Dilogie, und doch lassen mich die letzten Zeilen der Story hoffen, Erik und seine Freunde vielleicht irgendwann ein weiteres Mal begleiten zu dürfen. Da wäre definitiv noch Potenzial für eine weitere spannende Geschichte❤️. Fazit: Spannend, fantastisch, spektakulär! Viele überraschende Wendungen, Geheimnisse, starke Charaktere und spürbare Gefühle lassen mich förmlich durch die Seiten fliegen. Genialer Abschluss der Dilogie, wobei ich hoffe, dass eventuell noch ein dritter Band folgt. 🙏🫶 Ganz klare Leseempfehlung!

Interessanterweise beginnt auch dieser Teil ebenso wie sein Vorgänger mit einer Flucht. Protagonist Erik hat bereits im Vorfeld einige Rückschläge einstecken müssen und zweifelt deswegen ganz schön an seinen Fähigkeiten und hadert mit sich selbst. Doch er hat definitiv die nötige Motivation, um sämtliche Hürden bestmöglich zu bezwingen. Schließlich gilt es nicht nur darum seine große Liebe, seine Familie und Freunde zu beschützen - nein, es steht das gesamte Königreich und das Leben dessen Einwohner auf dem Spiel! Im Verlauf macht er eine bewundernswerte Entwicklung durch. Er folgt seinem Herzen, hinterfragt Dinge, vertritt seine Meinung und manchmal, ja da handelt er möglicherweise auch weiterhin etwas impulsiv😛. . Wir erleben also auf der einen Seite Eriks Flucht hautnah mit. Im Rest des Buches dreht sich alles um Kiyamas Schicksal, die sich im Palast aufhält. Ich konnte mich mich gut in ihre Gefühls- und Gedankenwelt einfühlen sowie ihre Ängste und Zweifel nachvollziehen. Trotzdem - oder grade deshalb - ist sie eine unglaublich starke junge Frau, die für sich, ihre Lieben und ihr Land kämpft! Wir haben demnach dieses Mal zwei Perspektiven, was für mich perfekt war. Ich mochte auch das Schloss-Setting, so hat man einiges über das höfische Leben, Machtspiele und Intrigen erfahren. Wir lernen außerdem Schreckensherrscher Pravdan ein wenig besser kennen. . Es handelt sich hier um den würdigen finalen Teil einer magischen und fesselnden Fantasy-Dilogie in der es um Freundschaft, Familie, Liebe, Verlust, Trauer sowie um Macht, Intrigen, Loyalität und Verrat geht. Besonders gefallen hat mir auch, dass die Magie eine noch größere Rolle gespielt hat. Diese wurde vor Jahren aus dem Königreich verbannt, sodass ihre Träger mit heftigen Vorurteilen zu kämpfen haben. Corinna Carter hat mich oftmals überrascht, aufgewühlt und in ihren Bann gezogen.

Beiträge
Ein tolles Fantasybuch
"Der Omaturimagier" ist der zweite Teil der Omaturi-Dilogie und setzt nahtlos an den Ereignissen des ersten Teils an. Corinna hat geschickt kleine Wiederholungen von Band 1 einfließen lassen, sodass mir der Einstieg wirklich leicht fiel und ich wieder schnell in Eriks Welt eintauchen konnte. Und was das für eine Welt ist. Ich liebe die Art und Weise wie Magie gewirkt wird und wie Corinna magische Elemente hat einfließen lassen. Sie nehmen auch einen größeren Raum ein als in Teil 1 noch. Gleichzeitig verschärfte sich in Teil 2 aber auch der Konflikt zwischen den Magiern und den "normalen" Menschen, was zunehmend interessant ist. Ich fand es spannend mehr über die Hintergründe der Geschichte, aber auch über Erik selbst zu erfahren. Es wartete die eine oder andere Überraschung. Gelungen fand ich auch die vielen Wendungen, die ich so wirklich nicht vorausgesehen habe 🤩 Das Finale war einfach durchweg spannend. Was diese Dilogie für mich aber nachwievor zu etwas ganz Besonderem macht, sind die Charaktere. Neben Erik habe ich auch Kiyama sehr liebgewonnen und mich sehr gefreut, dass im zweiten Teil auch ihre Perspektive Platz gefunden hat. Ihr Handlungsstrang war wirklich richtig, richtig toll 🥰 Generell war es wahnsinnig gut gemacht wie die Charaktere sich weiterentwickelt haben und über sich hinausgewachsen sind 😌

Unglaublich gute Weiterführung!
Erik hat sich schon in Band 1 super gewandelt, aber in Band 2 wird er erwachsen. Er lernt mit seiner Magie umzugehen, verantwortungsvoll umzugehen, und er erfährt mehr über seine Vergangenheit. So viele Geheimnisse wurden aufgedeckt und es war einfach nur unglaublich spannend dieses Buch zu lesen und zu verfolgen wie es endet😍 Danke Corinna für diese tolle Geschichte voller Gerechtigkeit, Selbstvertrauen und Magie✨
Eine sehr gelungene Fortsetzung!🤩
Ich durfte das Buch vorablesen und was soll ich sagen; der Autorin ist dem Buch eine fantastische Fortsetzung gelungen. Eine Fortsetzung voller Magie und Spannung!🤩 Erik & Co. werde ich vermissen!🥲 Ich kann das Buch bzw. die Dilogie nur empfehlen!🥰 Und nun zu meiner ausführlichen Rezension: Schreibstil: Corinna Carter hat einen sehr flüssigen und spannenden Schreibstil. Zudem ist ihr Schreibstil sehr bildlich und man kann sich die jeweiligen Szenen sehr gut bildlich vorstellen. Meiner Meinung nach hat sich ihr Schreibstil im Vergleich zu Band 1 nochmal um einiges gebessert - auch wenn er in Band 1 schon super war; in Band 2 war er fantastisch! Meine Meinung: Das warten hat ein Ende — endlich geht die Geschichte rund um Erik & Co. weiter! Im zweiten Band macht Erik eine Entwicklung durch, an welcher er gewachsen ist und auch seine Magie wird immer stärker, wodurch er weiterhin lernen muss, mit ihr umzugehen. Für mich ist und bleibt Erik ein sehr interessanter Charakter! Auch seine Beziehung zu Kiyama war in Band 2 ein Thema. Besonders gut fand ich, dass sie sowohl ihre Höhen als auch Tiefen hatte und man ihre Beziehung dadurch gut nachvollziehen konnte. Und können wir an dieser Stelle bitte einmal erwähnen, wie stark Kiyama eigentlich ist?! Trotz ihrer Lage versucht sie für den Frieden weiterzukämpfen und sich dabei nicht unterkriegen zu lassen. Zur Story an sich möchte ich nicht allzu viel sagen (um nicht zu spoilern, da es sich hier um den zweiten Band der Dilogie handelt), aber wenn ihr auf der Suche nach einer guten Dilogie mit einer Menge Spannung und Magie, vielen Plottwists und einzigartigen Charakterentwicklungen seid, dann kann ich euch die Bücher von Corinna Carter nur ans Herz legen! Auch wenn das Ende der Dilogie passend ist, ist es dennoch auf eine Art und Weise etwas offen gehalten (was ich gut finde!) — und wer weiß, vielleicht wird es uns irgendwann, mit ganz viel Hoffnung, in Zukunft ja noch einmal ermöglicht, auf eine Reise mit Erik & Co. gehen zu dürfen.
Ein echter Fantasy Geheimtipp mit vielschichtigen Charakteren.
Inhalt: Im zweiten Teil der Dilogie geht es rasant weiter, denn Erik muss erneut vor den Handlangern von Pravdan fliehen. Eriks Vater wird aus der Gefangenschaft befreit, doch er verbirgt viele Geheimnisse, die es gilt aufzuklären. Da es sich um den zweiten Teil der Dilogie handelt, möchte ich auch nicht noch mehr über die Handlung vorweg nehmen. 😉 Leseeindruck: Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und ich war sofort wieder in der Geschichte gefangen. Nachdem das Ende von Teil eins ziemlich offen war, war ich auch sehr neugierig auf die Fortsetzung. Und ich muss sagen: ich wurde nicht enttäuscht! Die Charaktere sind liebevoll und vielschichtig gestaltet. Sie durchlaufen außerdem eine erstaunliche Entwicklung im Verlauf der Handlung. Besonders Erik und Kiyama sind mir sehr ans Herz gewachsen, aber auch Zacharias bekommt in „der Omaturimagier“ viel mehr Tiefe eingehaucht, wie zuvor. Sehr gelungen ist für mich das Setting in den Büchern. In diesem Teil gibt es sogar eine ausgeglichene Mischung zwischen zauberhaften Wäldern und dem vornehmen Leben am Hof. Mehr Fokus wird in diesem Band auf die magischen Fähigkeiten von Erik gelegt. Seine Kräfte entwickeln sich immer mehr und er lernt damit umzugehen, soweit seine Kräfte im Kampf gegen seine Feinde einzusetzen. Können wir auch kurz über das wunderschöne Cover sprechen?! Das Cover ist wirklich ein Träumchen und passt prima zum Vorgänger! Die Omaturi Dilogie ist definitiv ein echter Geheimtipp aus dem Fantasy Genre und empfehlenswert für alle, die eine idyllische, politische und tiefgründige Geschichte mit starken Charakteren suchen. ☺️

Meeeeegaaaaa gut!!!!!!!!!!!
Das zweite Buch hat mir tatsächlich besser gefallen als das erste 😱🥰
Eine absolut spannende Welt, mit tollem Schreibstil der Autorin und vielfältigen Charakteren. Ich empfehle das Buch Fans von Fantasybüchern.😊 Vor allem Fans von High Fantasy.💜
"Der Omaturimagier" von Corinna Carter ☺️ Der Omaturimagier" konnte mich genauso von sich überzeugen wie bereits sein Vorgänger "Der Omaturikrieger.💜 Cover: Corinnas Coverdesignerin scheint wohl selbst magische Fähigkeiten zu besitzen. Wow, was für ein schönes Cover.😍 Schreibstil: Den Schreibstil mochte ich sehr.🥰 Die Geschichte hat schon sehr spannend begonnen, was mir echt gefallen hat. Und die ein oder andere Stelle war emotional. 🥺 Eine tolle Arbeit der Autorin.💜 Sie hat eine sehr schöne und anschauliche, leicht zu lesende Schreibweise. Figuren: Erik und Kiyama haben uns mit ihren unterschiedlichen Ereignissen und Gedanken durch die gesamte Geschichte geführt. Wie auch im ersten Band, fand ich die beiden sehr sympathisch. Wobei man bei ihnen eine deutliche Charakterentwicklung wahrnehmen konnte. Es gibt einige Figuren, die ich von Anfang an, oder im Laufe der Zeit gar nicht mochte.🙈 Corinna hat sie mit ihren fragwürdigen Persönlichkeiten und Handlungen super dargestellt. Fazit: Eine absolut spannende Welt, mit tollem Schreibstil der Autorin und vielfältigen Charakteren. Ich empfehle das Buch Fans von Fantasybüchern.😊 Vor allem Fans von High Fantasy.💜 Ich gebe der Geschichte 5/5 🌟 Zitat: "Du hast Mut, Omaturikrieger. Wobei, das bist du nicht mehr, nicht wahr? Stattdessen wurde ein Magier mit dem Herz eines Kriegers aus dir." Genre: Romantasy/Fantasy #deromaturiemagier #corinnacarter
Dies ist der zweite Teil bzw der Abschluss der Dilogie der Omaturi. Die Handlung knüpft hier nahtlos an den vorangegangenen ersten Band "Der Omaturi Krieger" an. Ich empfehle Band 1 definitiv vorher zu lesen! Für alle, bei denen das Lesen des ersten Bandes schon ein Weilchen her ist, hat die Autorin netterweise in den ersten Kapiteln und auch im weiteren Verlauf einige Reminder eingebaut, die meine Erinnerungslücken schnell gefüllt haben. Erzählt wird die Geschichte diesmal nicht nur von Erik, sondern auch von Kiyama, was mir eine allumfassende Perspektive gibt. Trotzdem schafft es die Autorin mich immer und immer wieder im Laufe der Geschichte zu überraschen und zu schocken. So manches Mal bleibt mir der Mund offen stehen, denn immer wenn ich denke, ein Geheimnis ist gelüftet, tauchen gefühlt 3 neue auf, die unbedingt noch enträtselt werden müssen um endlich Licht ins Dunkel zu bringen. Dabei fliege ich, dank eines durchgehend konstant hohen Spannungsbogen, förmlich durch die Seiten. Auch gefühlsmäßig ist alles dabei. Schmerz, Liebe, Wut, Verzweiflung, Trauer, Hoffnung und all die feinen Nuancen dazwischen kommen spürbar bei mir an. Die Magie spielt ebenfalls eine große Rolle, der Fantasyaspekt bekommt hier wirklich viel Raum zur Entfaltung. Das Ende ist spektakulär, eigentlich ein würdiger Abschluss dieser Dilogie, und doch lassen mich die letzten Zeilen der Story hoffen, Erik und seine Freunde vielleicht irgendwann ein weiteres Mal begleiten zu dürfen. Da wäre definitiv noch Potenzial für eine weitere spannende Geschichte❤️. Fazit: Spannend, fantastisch, spektakulär! Viele überraschende Wendungen, Geheimnisse, starke Charaktere und spürbare Gefühle lassen mich förmlich durch die Seiten fliegen. Genialer Abschluss der Dilogie, wobei ich hoffe, dass eventuell noch ein dritter Band folgt. 🙏🫶 Ganz klare Leseempfehlung!

Interessanterweise beginnt auch dieser Teil ebenso wie sein Vorgänger mit einer Flucht. Protagonist Erik hat bereits im Vorfeld einige Rückschläge einstecken müssen und zweifelt deswegen ganz schön an seinen Fähigkeiten und hadert mit sich selbst. Doch er hat definitiv die nötige Motivation, um sämtliche Hürden bestmöglich zu bezwingen. Schließlich gilt es nicht nur darum seine große Liebe, seine Familie und Freunde zu beschützen - nein, es steht das gesamte Königreich und das Leben dessen Einwohner auf dem Spiel! Im Verlauf macht er eine bewundernswerte Entwicklung durch. Er folgt seinem Herzen, hinterfragt Dinge, vertritt seine Meinung und manchmal, ja da handelt er möglicherweise auch weiterhin etwas impulsiv😛. . Wir erleben also auf der einen Seite Eriks Flucht hautnah mit. Im Rest des Buches dreht sich alles um Kiyamas Schicksal, die sich im Palast aufhält. Ich konnte mich mich gut in ihre Gefühls- und Gedankenwelt einfühlen sowie ihre Ängste und Zweifel nachvollziehen. Trotzdem - oder grade deshalb - ist sie eine unglaublich starke junge Frau, die für sich, ihre Lieben und ihr Land kämpft! Wir haben demnach dieses Mal zwei Perspektiven, was für mich perfekt war. Ich mochte auch das Schloss-Setting, so hat man einiges über das höfische Leben, Machtspiele und Intrigen erfahren. Wir lernen außerdem Schreckensherrscher Pravdan ein wenig besser kennen. . Es handelt sich hier um den würdigen finalen Teil einer magischen und fesselnden Fantasy-Dilogie in der es um Freundschaft, Familie, Liebe, Verlust, Trauer sowie um Macht, Intrigen, Loyalität und Verrat geht. Besonders gefallen hat mir auch, dass die Magie eine noch größere Rolle gespielt hat. Diese wurde vor Jahren aus dem Königreich verbannt, sodass ihre Träger mit heftigen Vorurteilen zu kämpfen haben. Corinna Carter hat mich oftmals überrascht, aufgewühlt und in ihren Bann gezogen.
