More than magic Memories: Ten Years later ("More than ..."-Reihe)

More than magic Memories: Ten Years later ("More than ..."-Reihe)

E-Book
4.88

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
82
Preis
2.99 €

Beiträge

5
Alle
5

Emotionale und lustige Kurzgeschichte

Fangen wir doch gleich mit einem Zitat aus dem Buch an, dass eigentlich das ganze Buch gut beschriebt 🤣 „Na ja, da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Du fragst ihn oder du stalkst ihn.“„Nehmen wir mal an, ich würde mich für Zweiteres entscheiden. Wie würde ich das anstellen?“ Das es sich bei der Kurzgeschichte um eine Fortsetzung von dem Buch "More Than Magic Memories" handelt sollte dieses auch zwingen vorab gelesen werden, was sag ich, am besten die ganze More Than Reihe sollte man lesen. Wir treffen wieder auf Liam und Christopher, die hier im Augenmerk stehen, aber auch ein Wiedersehen mit Leo, Matteo, Adrian und einigen anderen bekommen wir. Die Autorin hat es wieder einmal geschafft in diese wenigen Seiten so eine spannende und lustige Geschichte mit ordentlich Emotionen zu packen, dass ich immer wieder begeistert bin. Jeder, der die More Than Reihe kennt sollte auch vor dieser Kurzgeschichte nicht halt machen. Klare Leseempfehlung für dieses Buch und alle anderen der Autorin.

Emotionale und lustige Kurzgeschichte
5

· · · · · · · · ❥ „Hast du das schon mal gemacht?" „Wenn ich dir das verrate, müsste ich dich töten …“, zitierte er aus irgendeinem schlechten Film. „Haha!" Nervös knetete ich meine Hände und hoffte inständig, dass Liam auf direktem Weg nach Hause fahren würde. Und tatsächlich schlug er die richtige Richtung ein. „Hey!", sagte Leo und legte seine Hand kurz auf meine. „Es wird alles ganz harmlos sein, da bin ich mir sicher. Liam wäre doch dumm, wenn er so einen tollen Kerl wie dich betrügen würde." · · · · · · · · · · · · ❥ Alvaro & Matteo, Chris & Liam, Leo & Philippe, Adrien & Julio und all ihre Kids, sorgen auf den wenigen Seiten für ne geballte Ladung Emotionen! 😱😂🤍🤯😭💔 Ich hab gelacht, mir die Haare gerauft und verzückt geseufzt… 💞 Es war so schön, nochmal all die Jungs wiederzulesen! 🥰 Mein Fazit: dicke Leseempfehlung 🙌🏼💘

5

Zehn Jahre nach „More than magic Memories“ gibt es ein Wiedersehen mit Matteo & Alvaro, Liam & Chris, Philippe & Leo, Adrien & Julio! Lucy, Chandler und all die anderen altbekannten und neuen Kids dürfen natürlich auch nicht fehlen! 🥰💕 Also die gesamte Chaos-Truppe ist wieder am Start und hat ganz schön viele Troubles mitgebracht! 😅😉 Ich sag nur: Drama, Baby!! 😱😉 Es werden Geständnisse gemacht, Geheimnisse gelüftet und Missverständnisse entstehen. Manchmal wird ein bisschen zu sehr aneinander vorbei kommuniziert 😉, dann wieder in die genau richtige Richtung! 🥰 Es werden verrückte Tipps gegeben 🤪, aber auch äußerst hilfreiche 👍! Auf gute Freunde ist eben Verlass! 🤗 Es gibt filmreife und super romantische Gesten und eine bezaubernde, magische Überraschung! 💕⛵️ Die Kurzgeschichten von Mariella sind immer ein kleines Lesevergnügen! Man trifft die aus den Hauptstorys lieb gewonnenen Charaktere wieder und erfährt, wie es ihnen seitdem ergangen ist. Es war diesmal schön zu lesen, dass auch bei ihnen das Leben nicht immer nur eitel Wonne ist, sondern dass es da auch manchmal Konflikte gibt, die es zu lösen gilt. Und ich denke, die wichtigste Moral von der Geschichte ist, dass es kein noch so großes Problem geben kann, über das man nicht gemeinsam reden und eine Lösung finden kann! 💕🥰 Also bei der Chaos-Truppe wird’s wieder turbulent, spannend, witzig, emotional, romantisch und wohlig warm! 🥰❤️💫 Absolute Leseempfehlung!!

4

Handlung: Liam und Christoph lernen sich in einer Bar auf Ibiza kennen und sofort fliegen die Funken. Als Christoph dann erfährt, dass Liam eigentlich eine Familie hat, zieht er sich zurück und hofft drauf, Liam nie wieder zu begegnen. Kurz darauf treffen sich die Beiden jedoch wieder, denn Liam nimmt eine Stelle als Trainer, in dem Fußballteam in dem Christoph spielt, an. Und schon wieder fliegen die Funken zwischen den Beiden, aber sie dürfen nicht zusammen sein. Charaktere: Christoph mochte ich super gerne. Schon in "More than little lies" habe ich mir gedacht, dass er in Leo verknallt ist und ich bin sehr froh darüber, dass er das recht schnell überwunden hat, da Leo und Philippe viel zu gut zusammen passen. Christoph hat eine interessante Charakterentwicklung durchgemacht, die mir sehr gefallen hat. Zunächst hat er sich nicht viel getraut und auch seine Mutter wollte er nie anrufen, obwohl es einige unausgesprochene Dinge zwischen den Beiden gab. Es war schön zu sehen, dass er sich zunehmend mehr getraut hat und auch, dass er einen Schritt auf seine Mutter zugemacht hat. Christoph's Art fand ich auch sehr sympathisch, wenngleich er immer direkt vom Schlimmsten ausgegangen ist. Ich finde, dass ihn das nur noch liebenswerter gemacht hat. Mit Liam dagegen konnte ich nicht so ganz warm werden. Es hat mich etwas gestört, dass er immer so verschlossen war und Christoph des Öfteren im Ungewissen gelassen hat, sodass dieser seine Angstzustände bekommen hat. Liam hatte zudem sehr oft Stimmungsschwankungen, die ich etwas unverständlich fand. Außerdem habe ich bemerkt, dass er ziemlich überfordert mit seinen Kindern Chandler und Lucy ist. Dadurch ist mir aufgefallen, dass er Lucy doch mehr Interesse entgegenbringt, als Chandler. In manchen Situationen war Liam auch ziemlich süß, wie beispielsweise in Ibiza, dennoch hat das für mich irgendwie nicht gereicht. Chandler empfand ich als sehr unhöflich und ich fand es uncool, dass er so negativ gegenüber Schwulen eingestellt war. Ironisch war es dennoch, da er sich irgendwann mit Vi angefreundet hat, der ja auch irgendwie schwul ist. Leo kam in diesem Teil vermehrt vor und war wie immer sehr beschützerisch gegenüber seinen Freunden. Die kleine Nebenhandlung rund um Rosie und Michael fand ich schon echt süß. Pearson war ein so durchaus unsympathischer Charakter, aber das ist vermutlich jedem Leser aufgefallen. Spannung: Die Geschichte war relativ spannend, da es natürlich sehr spannend war zu sehen, wie sich das zwischen Liam und Christoph entwickelt, es jedoch nur eine Frage der Zeit war, bis sie sich ihre Gefühle eingestehen und nach einer Lösung suchen, wie die Beiden doch zusammen sein können. Spannend war, wie Liam die ganze Situation mit Chandler handhabt, da dieser ja doch eine rebellische Phase hatte. Schreibstil: Der Schreibstil hat mir wie auch in den anderen Teilen sehr gut gefallen. Cover: Ich liebe das Cover. Mir gefallen besonders die pastellartigen Farben und die Schrift/-Farbe passt sehr gut dazu. Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne, da mir die Geschichte sehr gut gefallen hat, ich aber nicht mit Liam warm geworden bin. Dennoch kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.

5

Diese Geschichte spielt zehn Jahre später, als sein Vorgänger. Mittlerweile hat sich vieles verändert und jeder einzelne Mann hat nun andere Sorgen. Matteo langweilt sich in seinem Leben und Leo versucht den ernsten Fragen aus dem Weg zu gehen. Chris hat die Vermutung, dass sein Mann Liam ihn betrügt, denn es tauchen immer mehr und mehr Indizien auf und Chris versucht diesen auf den Grund zu gehen… Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar von der Autorin erhalten, vielen Dank dafür! Dies beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Ich finde solche Geschichten immer toll, denn dadurch trifft man altbekannte Charaktere wieder und sieht, dass sie sich dennoch weiter entwickelt haben. Jeder einzelne Charakter ist etwas ganz besonderes und genau deshalb liebe ich diese Geschichten auch so. Auch das Cover finde ich wunderschön und sehr passend zur Geschichte! Es war so schön viele Charaktere aus den anderen Bänden wieder zu sehen. Ich finde sie immer noch genauso toll wie am Anfang, jedoch mochte ich Liam hier noch viel lieber, als vorher. Auch Chris war mir wieder total sympathisch, auch dann wenn er manchmal Verhaltensweisen zeigt, die man nicht immer nachvollziehen kann. Leo ist immer noch dieselbe Person und hat trotzdem das Herz am richtigen Fleck. Philippe ist ja mein Favorit gewesen und das ist er immer noch! Matteo tat mir unglaublich Leid in seiner Situation und fand es wunderschön, dass Alvaro ihn und die ganze Sache so ernst genommen hat. Adrian empfinde ich als sehr impulsiv und es war kein Wunder, dass er sich in solche Lage bringt. Trotz allem sind die Charaktere wieder unglaublich gut dargestellt und gezeichnet worden! Auch wenn das Buch nicht viele Seiten besitzt, habe ich es in einem Rutsch durchgelesen und es total genossen wieder in diese Welt zurückzukehren. Ich war so sehr an die Seiten des Buches gefesselt, weshalb ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte und durch die Spannung hat es ebenfalls dafür gesorgt, dass ich immer und immer weiterlesen wollte. Ich war total gefangen in dieser Geschichte. Den Schreibstil von Mariella Rivas kenne ich bereits aus ihren vorherigen Büchern, jedoch konnte sie mich auch in diesem Buch wieder komplett mit ihrer Schreibweise überzeugen. Mariella Rivas hat einen lockeren, leichten, flüssigen und fesselnden Schreibstil, der einen komplett in den Bann zieht. Auch der Lesefluss wird hierbei in keiner Weise gestört, sondern durch den tollen Schreibstil positiv unterstützt. ,,More than magic Memories – Ten Years Later‘‘ ist eine schöne Kurzgeschichte, die man innerhalb kurzer Zeit verschlingen kann. Ich habe mit diesem Buch tolle Lesestunden verbracht und bin total gespannt darauf, was im nächsten Buch von der Autorin passieren wird. Bisher haben mir alle Bände gefallen und jeder ist ganz besonders auf seine eigene Art und Weise. Ich kann euch die Bücher wirklich nur ans Herz legen, da sie auch wichtige und sensible Themen beinhalten.

Beitrag erstellen