Iron Widow - Rache im Herzen: Roman - Die TikTok-Sensation: Der New-York-Times-Platz-1-Bestseller auf Deutsch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Welcome to your nightmare
Zetian wurde ihr Leben lang unterdrückt: als Mädchen in Huaxia liegt ihr Wert darin, Kinder zu gebären oder ihr Qi und ihr Leben als Konkubinenpilotin im Krieg zu opfern, damit die Männer ihre Kriegsmaschinen bedienen können. Doch Zetian glaubt nicht an dieses System. Um ihre Schwester, die als Konkubinenpilotin gestorben ist, zu rächen, meldet sie sich freiwillig für den Krieg. Doch anstatt unterzugehen, wie alle Mädchen vor ihr, steigt sie auf wie ein Komet und plötzlich müssen sich die Männer ihrem Willen beugen… Wenn man das Buch knapp zusammenfassen will: Female Rage at it’s best. Zetian (und alle anderen) wurde misshandelt und versklavt und doch ist sie nie gebrochen und wird zu jemandem, den man fürchten kann. Sie ist keine Heldin, nein, sie ist eine Schurkin und dafür muss man sie lieben. Ihre Charakterentwicklung ist unglaublich, sie erhebt sich wie ein Phönix aus der Asche und lässt all ihre Angst und Unterdrückung hinter sich. Sie wird der Albtraum, den alle fürchten. Die Kombination aus Science-Fiction und chinesischer Mythologie ist fesselnd, das System verwirrend aber doch unglaublich spannend. Die Autorin ist zurückhaltend mit Hintergründen der Handlung, ihre Protagonisten kennen ihre Geschichte selbst nicht. Die Welt ist zerstört und ausgebeutet, von Krieg und Menschen gleichermaßen. Manchmal war mir nicht klar, ob man die Gesellschaft Huaxias jetzt eher technisch fortschrittlich oder mittelalterlich einordnen soll, immerhin war sie beides gleichzeitig. Der Schreibstil der Autorin ist wütend wie ein Sturm und mitreißend, man muss einfach weiterlesen. Sie räumt mit Klischees, wie mit Liebesgeschichten auf und lässt die Charaktere so leben wie sie sind: Frei. Auch die Handlung ist unvorhersehbar und voller Kinn-Herunterklapp-Momente. Man hat die ganze Zeit das Gefühl, das etwas nicht stimmt, dass die Welt korrupt und irgendwie falsch ist, doch das Ende des Buchs setzt diesem Verdacht noch mal die Krone auf und zeigt die Menschen so, wie sie nun mal sind: ganz und gar nicht menschlich.

Mal etwas ganz anderes. Wow
Willkommen in eurem Albtraum!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte war wirklich gut und die Charaktere waren meiner Meinung nach sehr gut geschrieben. Vor allem Zetian mochte ich sehr gerne. Sie wusste genau was sie wollte und hat sich nicht einfach so unterdrücken lassen. Das einzige was mich etwas gestört hat war, dass es manchmal seine Längen hatte. Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Band.🤗
mehr davon ...
Zetian ist hier so herrlich kaltblütig, pragmatisch und doch auf ihre Weise verletzlich.... Ein wenig wie pacific Rim, auch wenn ich den Film nicht so gut fand, so geht es doch um chrysaliden die von einem Mann und einer Frau gesteuert werden wobei die Frau oft den Kürzeren zieht.. In diesem Buch haben mich tatsächlich wenige Dinge wirklich überrascht, dafür war es bildgewaltig. Ich konnte alles vor meinem inneren Auge sehen, nix wurde beschönigt.... Ich freue mich riesig auf Teil 2
Mein erstes Buch mit chinesischen Touch. Es hat mich sehr überrascht.
Ich hatte dieses Buch schon oft auf bookstagram und booktube gesehen. Immer mit durchweg guten Kritiken. So sollte es mein erstes Buch mit asiatischen Touch werden. Die Stimmung und das Setting war anfangs sehr erdrückend, im positiven Sinne und wurde im Laufe nicht besser. Auch wenn es ein Fantasy-Roman ist, gehe ich davon aus das die Autorin viele geschichtliche Aspekte der chinesischen Kultur verwendet, vor allem die Unterdrückung, Diskriminierung, Verstümmelung und Vergewaltigung der Frau. Das hat mich sehr mitgenommen und erschreckt. Die chinesische Geschichte der Frau kannte ich bis jetzt nur oberflächlich. Es hat mich dazu veranlasst mehr heraus zufinden. Wir haben hier eine wirklich starke Protagonistin die trotz der wenigen Unterstützung die sie erhält und der angsteinflößenden Umgebung, ihren Weg frei kämpft und dafür mehr als nur ein Opfer bringt. Leider musste ich der tollen Geschichte für mich ein Stern abziehen. Die vielen Namen haben mich sehr verwirrt. Immer wenn ich geglaubt habe, jetzt hab ich's, kamen neue Namen und ich war wieder am überlegen wer das war. Das mag natürlich meiner Unkenntnis der chemischen Sprache geschuldet sein. (Spoiler) eine kleine Dreiecksbeziehung kommt auch vor der ich nicht so richtig etwas abgewinnen konnte und die Riesenmonster auf beiden Seiten haben mich so sehr an Gozilla erinnert und den Hang der Asiaten alles überdimensional groß zu machen. Die Sache mit den verschiedenen Qui's war für jemanden ohne Kenntnis nicht leicht zu verstehen, hat aber der Geschichte keinen Abbruch getan. Also im großen und ganzen ein wirklich gelungener Auftakt mit einem Ende bei dem ich gespannt bin, wie das die Autorin, in Band zwei lösen möchte.
Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Fesselnde und spannende Story. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Freue mich auf den nächsten Band!
Fesselnde Geschichte
Eigentlich wollte ich mir das Buch gar nicht kaufen, weil ich science fiction gar nicht mag. Aber ein SciFi Buch hab ich auch noch nie vorher gelesen, nur einige Filme gesehen. Dann war ich aber doch zu neugierig um es nicht zu kaufen. Und ich bereue es aufjedenfall nicht. Ich kann gar nicht beschrieben wie gut mir dieses Buch gefallen hat... Ich hätte nur gerne etwas mehr über das Qi System erfahren und den Ursprung des ganzen. Zetian hat mir als Charakter sehr gut gefallen, aber sie hat alle anderen Charaktere in den Schatten gestellt, diese wirkten alle etwas Blass. Das Liebe-Dreieck war Gewöhnungsbedürftig aber zumindest mal was anderes. Sowas hatte ich bis jetzt noch nicht in ein Buch gehabt. Der Feminismus in diesen Buch ist stellenweise schon etwas sehr prägnant. Da kann ich verstehen das einige das als störend empfunden haben. Die Geschichte hat mich so gefesselt das ich es teilweise als Hörbuch weiter gehört habe wenn ich keine Zeit zum lesen hatte. An den Schreibstil musste ich mich erstmal gewöhnen, aber es ließ sich dann flüssig lesen. Das Ende ist schon sehr gemein, aber irgendwie konnte man sich das auch schon denken, ich hoffe der nächste Teil kommt bald raus.
Können wir Mal bitte darüber reden wie Legend.. es kommt gleich.. där dieses Buch ist? Das war ein auf und ab mit der Spannung, hier kann man mich jetzt vorstellen, wie ich mit einem riesen Eimer Popcorn vor dem Buch sitze und einfach nur das Popcorn in mich stopfe. Anfangs fand ich es minimal schwer mir die Kampfmaschinen vorzustellen und wie das mit der Qi-Magie funktioniert, aber das hat sich schnell gelegt. Es war einfach eine richtig interessante Story und das abwarten auf Band 2 wird eine richtige Qual. Gerade wegen diesem fiesen Cliffhanger. Xiran Jay Zaho hat wirklich richtig bildlich Szenen beschrieben, dass mir an einer Stelle richtig Gänsehaut kam und ich mich schütteln musste. Dieses Buch gehört wirklich zu meinem Jahreshighlight. Lest es. Absolute Leseempfehlung!

Lüge oder Wahrheit - Was wirst du glauben? 🤯
Das Cover gefällt mir. Die Farben mit der stolzen Frau…mich hat’s überzeugt. (Vor allem die ChestofFandoms-Ausgabe sah ja mega aus!) Die Geschichte war am an Anfang etwas zäh. Es hat etwas gedauert um in die Story hineinzufinden. Danach konnte ich das Buch aber nicht mehr weglegen! 😍 Die Tropes des Romantasy-Parts reichen von Enemies-to Lovers über Friends-to-Lovers bis zu Dreiecksbeziehung. Die Welt in der die Protagonistin lebt ist wahnsinnig unfair zu Frauen und brutal. Leider ist sie oft nicht weit von früheren Geschichten unserer Weltgeschichte und noch heutigen Werten entfernt. Umso erstaunlicher ist ihr Kampf für Gerechtigkeit und sich selbst. Doch was noch für Wendungen kommen und wo der Schluss endet…damit hab ich nicht gerechnet. Spannend bis zum Schluss! 🥰 Der Schreibstil war am Anfang gewöhungsbedürftig, war aber nach einer Weile kein Problem mehr. Zitate: 📚 „Und dann habt Ihr Euch mit Gewalt daraus befreit? Nichts in dieser Welt hat Euch geleitet?“ „Nein. Ich wollte einfach nur, dass er zahlt.“ „Eiserne Witwe.“ Die Charaktere sind…schwierig, teilweise schwer zu fassen. Die Protagonistin ist gut erklärt, aber beim Rest weis man nie wo sie stehen und was kommen wird. Insgesamt spannend und unterhaltsam, ich freu mich auf den nächsten Band! 🥰

Einfach nur wow !
Von Anfang bis Ende einfach packend ! Ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen 😍 Was mich auch sehr freut: Der Part der Liebe war natürlich vorhanden, aber war nicht so dominant vertreten dass es nicht stören würde (bin absolut kein fan von Love-Story, Spicy etc) und auch die Protagonistin empfand ich nicht als nervig und übertrieben.

Ich bin verliebt
Wie kann ein Buch beim zweiten Mal GENAUSO ein BANGER sein wie beim ersten Mal??? 😍 Ich habs innerhalb von 3 Tagen durchgesuchtet, es war sooooo gut 😭 Ich kann Zetian zu 100% nachvollziehen und hab am Ende des Buches auch einfach nur einen Hass auf Männer und die Welt gehabt 🫠 Wenn ihr ein Buch wollt, was mit euren Gefühlen spielt, Action hat, euch komplett fesselt und dazu noch FEMINISMUS schreit - this ones for you. Das Buch werde ich nicht nur 2 Mal in meinem Leben lesen.
Diene den Männern, verheirate dich gewinnbringend und dann stirb!
In „Iron Widow – Rache im Herzen“ von Xiran Jay Zhao, erschienen im Penhaligon Verlag, kämpft die 18-jährige Zetian darum, den Mord an ihrer Schwester zu rächen. Ein schwieriges Unterfangen, denn in ihrer Welt sind Frauen immer untergeordnet: als Dienerinnen, Ehefrauen, Mütter. Sogar als Konkubinen-Pilotinnen, die der Qi-Magie des männlichen Parts unterstellt ist, um die Kampfmaschinen zu lenken, die für Frieden im Land sorgen. Doch Zetian erlangt ihre Rache schneller als gedacht und ist plötzlich eine Macht, mit der die Armee rechnen muss. Die nichtbinäre Autor*in hat die Geschichte um die legendäre Kaiserin Wu verwoben mit Science Fiction Elementen aus dem Anime-Hit „Darling in the Franxx“ und wir haben dadurch eine Kampfansage ans Patriachat erhalten! Endlich ein weiblicher Hauptcharakter, deren Worte nicht nur leere Versprechungen sind und die für sich und ihre Entscheidungen einsteht, auch wenn es unbequem wird. Seit langem eines der besten Science Fiction Bücher überhaupt!

𝒟𝒾ℯ𝓃ℯ 𝒹ℯ𝓃 ℳ𝒶̈𝓃𝓃ℯ𝓇𝓃, 𝓋ℯ𝓇𝒽ℯ𝒾𝓇𝒶𝓉ℯ 𝒹𝒾𝒸𝒽 𝒢ℯ𝓌𝒾𝓃𝓃𝒷𝓇𝒾𝓃ℊℯ𝓃𝒹 𝓊𝓃𝒹 𝒹𝒶𝓃𝓃 𝓈𝓉𝒾𝓇𝒷!
𝚂𝚞𝙱𝚃𝚒𝚖𝚎 😂 𝙶𝚕𝚊𝚝𝚝𝚎 𝟻𝟶𝟻 𝚃𝚊𝚐𝚎 𝚕𝚊𝚐 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚊𝚞𝚏 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝙻𝚒𝚜𝚝𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚋𝚒𝚗 𝚏𝚛𝚘𝚑 𝚎𝚜 𝚎𝚗𝚍𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚐𝚎𝚣𝚘𝚐𝚎𝚗 𝚣𝚞 𝚑𝚊𝚋𝚎𝚗. 𝙳𝚊 𝚓𝚊 𝚗𝚞𝚗 𝚎𝚗𝚍𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚃𝚎𝚒𝚕 𝟸 𝚍𝚎𝚛 𝙸𝚛𝚘𝚗 𝚆𝚒𝚍𝚘𝚠 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚗𝚘𝚌𝚑 𝚒𝚖 𝙰𝚙𝚛𝚒𝚕 𝚛𝚊𝚞𝚜𝚔𝚘𝚖𝚖𝚎𝚗 𝚜𝚘𝚕𝚕, 𝚋𝚒𝚗 𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚘𝚌𝚑 𝚐𝚊𝚗𝚣 𝚐𝚞𝚝 𝚒𝚖 𝙺𝚞𝚛𝚜 😏. 𝙸𝚛𝚘𝚗 𝚆𝚒𝚍𝚘𝚠 "𝚁𝚊𝚌𝚑𝚎 𝚒𝚖 𝙷𝚎𝚛𝚣𝚎𝚗" 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚒𝚗 𝚂𝚌𝚒𝙵𝚒- 𝙵𝚊𝚗𝚝𝚊𝚜𝚢 𝚁𝚘𝚖𝚊𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚖𝚎𝚒𝚗 𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚛 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛𝚒𝚗 𝚇𝚒𝚛𝚊𝚗 𝙹𝚊𝚢 𝚉𝚑𝚊𝚘. 𝙰𝚌𝚑𝚝𝚞𝚗𝚐 𝚃𝚛𝚒𝚐𝚐𝚎𝚛𝚠𝚊𝚛𝚗𝚞𝚗𝚐‼️ 𝙷𝚒𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜 𝙶𝚎𝚠𝚊𝚕𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝙼𝚒𝚜𝚜𝚑𝚊𝚗𝚍𝚕𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗, 𝚣𝚞𝚍𝚎𝚖 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚡𝚞𝚎𝚕𝚕𝚎 𝚄̈𝚋𝚎𝚛𝚐𝚛𝚒𝚏𝚏𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝙵𝚘𝚕𝚝𝚎𝚛, 𝚊𝚕𝚜𝚘 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝𝚜 𝚏𝚞̈𝚛 𝚣𝚊𝚛𝚝𝚎 𝙶𝚎𝚖𝚞̈𝚝𝚎𝚛 😊. 𝙸𝚗 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜 𝚞𝚖 𝚉𝚎𝚝𝚒𝚊𝚗 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚠𝚊𝚑𝚗𝚜𝚒𝚗𝚗𝚒𝚐 𝚂𝚝𝚊𝚛𝚔𝚎, 𝚜𝚎𝚕𝚋𝚜𝚝𝚋𝚎𝚠𝚞𝚜𝚜𝚝𝚎 𝚏𝚎𝚖𝚒𝚗𝚒𝚜𝚝𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎 𝙿𝚛𝚘𝚝𝚊𝚐𝚘𝚗𝚒𝚜𝚝𝚒𝚗, 𝚍𝚒𝚎 𝚎𝚜 𝚜𝚊𝚝𝚝 𝚑𝚊𝚝 𝚒𝚗 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚛 𝚆𝚎𝚕𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝙳𝚛𝚎𝚌𝚔 𝚋𝚎𝚑𝚊𝚗𝚍𝚎𝚕𝚝 𝚣𝚞 𝚠𝚎𝚛𝚍𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚠𝚎𝚛𝚝𝚕𝚘𝚜𝚎 𝙳𝚒𝚎𝚗𝚎𝚛𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚜 𝙼𝚊𝚗𝚗𝚎𝚜 𝚣𝚞 𝚜𝚎𝚒𝚗. 𝙸𝚑𝚛 𝙷𝚊𝚜𝚜 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚑𝚛 𝚔𝚊̈𝚖𝚙𝚏𝚎𝚛𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎𝚜 𝚃𝚊𝚕𝚎𝚗𝚝, 𝚜𝚘𝚠𝚒𝚎 𝚒𝚑𝚛 𝙼𝚞𝚝 𝚝𝚛𝚎𝚒𝚋𝚝 𝚜𝚒𝚎 𝚒𝚖𝚖𝚎𝚛 𝚖𝚎𝚑𝚛 𝚟𝚘𝚛𝚊𝚗 𝚒𝚗 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚖 𝚃𝚞𝚗, 𝚠𝚘𝚋𝚎𝚒 𝚜𝚒𝚎 𝚔𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙶𝚗𝚊𝚍𝚎 𝚔𝚎𝚗𝚗𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚞̈𝚋𝚎𝚛 𝙻𝚎𝚒𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝. 𝙳𝚒𝚎 𝚆𝚎𝚕𝚝 𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝚉𝚎𝚝𝚒𝚊𝚗 𝚊𝚞𝚏𝚐𝚎𝚠𝚊𝚌𝚑𝚜𝚎𝚗 𝚒𝚜𝚝, 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚒𝚜𝚌𝚑𝚞𝚗𝚐 𝚊𝚞𝚜 𝚍𝚎𝚛 𝙽𝚎𝚞𝚣𝚎𝚒𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚎𝚖 𝚊𝚕𝚝𝚎𝚗 𝚋𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛𝚎𝚗 𝙲𝚑𝚒𝚗𝚊 𝚒𝚜𝚝 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚐𝚞𝚝 𝚊𝚞𝚜𝚐𝚎𝚊𝚛𝚋𝚎𝚒𝚝𝚎𝚝, 𝚜𝚘𝚠𝚒𝚎 𝚍𝚒𝚎 𝙺𝚛𝚒𝚎𝚐𝚜𝚖𝚊𝚜𝚌𝚑𝚒𝚗𝚎𝚗 ( 𝚍𝚒𝚎 𝚖𝚒𝚝 𝚀𝚒-𝙼𝚊𝚐𝚒𝚎 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚜 𝙼𝚊𝚗𝚗𝚎𝚜 𝚞𝚗𝚍 𝚜𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝙺𝚘𝚗𝚔𝚞𝚋𝚒𝚗𝚎 𝚊𝚔𝚝𝚒𝚟𝚒𝚎𝚛𝚝 𝚠𝚎𝚛𝚍𝚎𝚗 ) 𝚜𝚒𝚗𝚍 𝚎𝚡𝚝𝚛𝚎𝚖 𝚒𝚗𝚝𝚎𝚛𝚎𝚜𝚜𝚊𝚗𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚐𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚍𝚊𝚜 𝚐𝚎𝚠𝚒𝚜𝚜𝚎 𝙴𝚝𝚠𝚊𝚜 𝚊𝚗 𝚂𝚙𝚊𝚗𝚗𝚞𝚗𝚐. 𝙻𝚎𝚒𝚍𝚎𝚛 𝚔𝚊𝚖 𝚒𝚌𝚑 𝚛𝚎𝚌𝚑𝚝 𝚜𝚌𝚑𝚠𝚎𝚛 𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚛𝚎𝚒𝚗, 𝚍𝚊 𝚍𝚊𝚜 𝚆𝚘𝚛𝚕𝚍𝚋𝚞𝚒𝚕𝚍𝚒𝚗𝚐 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚔𝚘𝚖𝚙𝚕𝚎𝚡 𝚒𝚜𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚒𝚛 𝚐𝚎𝚛𝚗 𝚖𝚎𝚑𝚛 𝙸𝚗𝚏𝚘𝚜 𝚐𝚎𝚠𝚞̈𝚗𝚜𝚌𝚑𝚝 𝚑𝚊̈𝚝𝚝𝚎, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝𝚜 𝚍𝚎𝚜𝚝𝚘 𝚝𝚛𝚘𝚝𝚣 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚜 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚏𝚊𝚗𝚝𝚊𝚜𝚝𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎, 𝚑𝚒𝚜𝚝𝚘𝚛𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚏𝚎𝚜𝚜𝚎𝚕𝚗𝚍𝚎 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚖𝚒𝚝 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚖 𝚖𝚒𝚗𝚒𝚖𝚞𝚖 𝙻𝙶𝙱𝚃𝚀-𝙰𝚗𝚝𝚎𝚒𝚕. 𝙴𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛𝚑𝚊𝚕𝚝𝚜𝚊𝚖𝚎 𝚂𝚝𝚘𝚛𝚢 𝚖𝚒𝚝 𝚟𝚒𝚎𝚕 𝙶𝚎𝚠𝚊𝚕𝚝, 𝙰𝚌𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝙺𝚊𝚖𝚙𝚏𝚜𝚣𝚎𝚗𝚎𝚗, 𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝚠𝚎𝚒𝚋𝚕𝚒𝚌𝚑𝚎 𝚁𝚘𝚕𝚕𝚎 𝚍𝚎𝚗 𝙷𝚊𝚞𝚙𝚝𝚙𝚊𝚛𝚝 𝚞̈𝚋𝚎𝚛𝚗𝚒𝚖𝚖𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚊𝚑𝚎𝚛 𝚎𝚒𝚗 𝚊𝚋𝚜𝚘𝚕𝚞𝚝𝚎𝚜 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚎𝚛𝚕𝚎𝚋𝚗𝚒𝚜 𝚋𝚒𝚎𝚝𝚎𝚝 😉. 𝙸𝚌𝚑 𝚏𝚛𝚎𝚞𝚎 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚊𝚞𝚏 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝟸 𝚞𝚗𝚍 𝚋𝚒𝚗 𝚐𝚎𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝚎𝚜 𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛𝚐𝚎𝚑𝚝 🫧✨💫

Absolutes Highlight
Chinesische Kultur trifft Pacific Rim
Klingt ziemlich verwirrend, macht aber irgendwie Spaß. Tatsächlich bin ich an das Buch mit einer gewissen Skepsis herangetreten, fand es beim Lesen dann aber schon sehr spannend. Dieser Mix aus gigantischen Mechas (Chrysaliden hier) und den altertümlichen Vorstellungen eines traditionellen Chinas war gut gestaltet und sehr interessant. Die Handlung geht schnell voran und bleibt auch über das Buch hinweg spannend und packend. Den Schreibstil fand ich manchmal ein kleines bisschen verwirrend. Durch die geistige Verbindung der Konkubinen mit ihren Partnern in den Chrysaliden kommt es häufiger zu etwas weirden Szenen aus dem Inneren der beiden Steuerer, die man erstmal in irgendeinen Zusammenhang im Kopf bringen muss. Auch hat mich etwas die Charakterentwicklung der Protagonistin enttäuscht, denn so richtig entwickelt sie sich nicht weiter. Die Beziehungen zu den anderen Hauptcharakteren jedoch fand ich wieder gut ausgestaltet und mal was Neues. Ingesamt also ein interessantes Stück Sci-Fi/Fantasy-Mix mit einem sehr gutem Ende, bei dem ich nun angespannt auf den 2. Teil warte.
Werbung | Rezensionsexemplar Um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen, tritt die 18-jährige Zetian der Armee bei. In dieser werden Kampfmaschinen durch die Qi-Magie eines Mannes und einer Frau gesteuert. Doch die Macht der Männer ist viel größer als die der Frauen, wodurch viele Frauen den Einsatz nicht überleben. Doch was passiert, wenn plötzlich die Frau mächtiger ist? Das Buch war für mich eine auf und ab. Zu Anfang hatte ich leichte Probleme, in die Geschichte reinzukommen und mich an den Schreibstil zu gewöhnen. Darauf folgte eine Phase, in der ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Das Buch thematisiert, wie aufgrund von Tradition und Systemen innerhalb einer Gesellschaft ein Geschlecht unterdrückt und benachteiligt wird. Doch leider hatte ich mit dem Worldbuilding zwischendurch meine Probleme, wodurch ich bei 2/3 des Buches wieder etwas schleppender vorangekommen bin. Unsere Protagonistin, durch die wir die Geschichte verfolgen, ist dabei auch nicht die Sympathischste, wobei ihre Entwicklung durchaus nachvollziehbar war. Das Ende war dafür wieder sehr spannend und actiongeladen und macht richtig Lust auf den zweiten Teil. Der Einfluss der chinesischen Kultur ist definitiv spürbar und war für mich etwas relativ Neues. Nervenaufreibender Auftakt dieser Fantasy Reihe in der Geschlechterdiskriminierung thematisiert wird und definitiv nicht vor brutalen Szenen zurückgeschreckt wird. Kennt ihr das Buch bereits? Schreibt mir gerne eure Meinung zu dem Buch in die Kommentare. Ich wünsche euch einen entspannten Start ins Wochenende. ❤️

Absolut actionreich, grandios geschrieben, mit so unglaublich düsteren Protagonist*innen und einem raffinierten Plot Queere female rage Story in der asiatischen Mythologie at it’s best
Dieses Buch sucht wirklich seinesgleichen. Anfangs braucht es etwas, um in die Geschichte reinzukommen, die vielen Sci-Fi ähnlichen Begriffe machen das wirklich nicht allzu einfach. Aber dran bleiben lohnt sich wirklich, sobald du einmal in der Geschichte drin bist, inhalierst du sie förmlich. Die Charaktere von Xiran Jay Zhao sind vielschichtig, moralisch nicht unbedingt weiß oder grau und einfach unfassbar gut ausgearbeitet. Die Abgründe in der Geschichte sind wahrlich nichts für schwache Nerven. Ein unglaublich gutes Buch, 5/5
An sich eine gute Story, aber mit einigen Längen. Das asiatische Settng im Mix aus Dystopie und Fantasy hatte für mich auf jeden Fall was. Ich fand es interessant und spannened. Ich muss aber auch gestehen, dass ich mir Vieles nicht so richtig vor meinem geistigen Auge vorstellen konnte. Was echt schade war. Dies betrifft sowohl die Hunduns, die Rüstungen, als auch die Chrysalis. Da fehlte es mir an Beschreibungen, um auch ein Bild zu bekommen. Ich mochte Zetian dafür, dass sie sich für die Mädchen einsetzt, die regelmäßig als Konkubinenpilotinnen sterben. Auch Yihzin und Li Shiman waren spannende Charaktere. Die Drei haben eine super Dymanik an den Tag gelegt. Das Partnerdreieck hat mich weder gestört, noch überrascht. Weil alle Beteiligten damit einverstanden waren. Es wurde Niemand sinnlos hingehalten. Fazit Die Story hat gute Seiten, aber konnte mich im Großen und Ganzen leider nur mäßig überzeugen. Daher 3,5 Sterne mit Tendenz zur 3.
INSANE.
Wow. Wow, wow, wow. Ich hab gerade das Buch beendet und in mir herrscht ein Gefühlschaos das könnt ihr euch nicht vorstellen- Ich bin traurig, erleichtert, schockiert und mein Mund will nicht mehr zu klappen 😵 Das Buch ist SO bewegend und emotional aufbrausend, es hat mich komplett zerstört 😭 (im besten Sinne) Ich habe so mit gefiebert mit der Hauptprotagonistin und all ihre Gefühle gefühlt, ihre Trauer, ihre Wut, ihre Freude, ihre Hoffnung und Enttäuschungen, alles. Es war so poetisch geschrieben und man hat alles so gut nachvollziehen können, obwohl das Setting ja eigentlich eher verwirrend und kompliziert wirkt. Dazu hat es die Autorin geschafft eine liebevolle, total herzerwärmende und vor allem glaubwürdige Dreiecksbeziehung zu erschaffen, von der ich niemals gedacht hätte, dass es funktionieren würde, aber es tut es. Und Zwar fantastisch. Ich habe es zu meinem Erstaunen echt geliebt. (Zumal alle love interests total tolle Menschen sind und so gut zusammen funktionieren 🥹) Die Geschichte hat mein Herz voll und ganz erobert und mich so oft mit Tränen in den Augen zurückgelassen, dass ich gar nicht anders kann, als dem Buch 5 Sterne zu geben. Es ist ein wahres Meisterwerk. Lest es!
Hä? Was war das denn? Ich kann nur noch an dieses Buch denken.
Ich kann kaum in Worte fassen, wie dieses Buch mich überrascht hat. Auf der Suche nach einer Geschichte, die meine Leseflaute durchbricht, bin ich auf Iron Widow gestoßen - und wurde nicht enttäuscht. Wer nach einer Protagonistin sucht, die auf dem schmalen Grad zwischen Wahnsinn und Genie spazieren geht, ist hier richtig. Die Geschichte von Xiran Jay Zhao ist harte, in Sci-Fi verpackte Kritik am Patriarchat. Perfekt hinter einer düsteren Welt versteckt und trotzdem so offensichtlich, dass es beinahe schmerzt. Charaktere, die zeigen, dass Feminismus sogar für die überzeugtesten von uns nicht immer klare Sache ist, dass wir nicht vermögen, jedes Verhaltensmuster, das über Generationen ins Knochenmark übergegangen ist, zu erkennen. Schockierend, fesselnd und verrückt. Der Auftakt von etwas Großem.

Durchweg spannendes Buch, was den Female Rage auf die Science-Fiction Ebene geholt hat!
Starke Protagonistin mit Fehlern. SciFy Abenteuer mit MERCH und die Macht des Geistes. Patrichat welches zerstört.
Einige von uns sind dazu geboren worden, missbraucht und weggeworfen zu werden. Zitat aus Iron Widow Eine Frau die nicht nur äußerlich gebrochen ist, sondern auch von Innen. Doch kann man Dinge vielleicht flicken? Wunden können heilen doch was ist, wenn sie zu dauerhaften Verformungen des Körpers und der Seele führen. Manchmal hilft kein Lebenswille manchmal hilft einfach nur Rache. Eine Rache die nicht nur das eigene Schicksal besiegelt, sondern am Ende von sehr vielen, vielleicht sogar von allen. Iron Widow ist ein Buch welches unter die Haut geht, viele Zitate tun weh, Entscheidungen schockieren und lassen an der Menschlichkeit und Moral zweifeln. Was lässt eine junge Frau zu dieser Waffe werden, eine Waffe die größer ist als alle denken? Und die wichtigste Frage kann man diese Waffe benutzen oder muss sie vernichtet werden? Mich hat die Geschichte um Wu Zetian sehr beeindruckt wo Selbstaufgabe und Kampf Hand in Hand gehen wo Rache vielleicht zum größeren Ziel führt auch wenn es eine ganze Familie den Tot bringt. Zetian entscheidet sich für den Weg der Rache, für ihre im Kampf getöteten Schwester. Sie will zumindest diesen einen Mann fallen sehen der Sie bis zum Tot ausgesaugt hat um sie dann einfach zu vergessen, zu einer von vielen zu machen. Denn jede Frau die zur Copilotin wird, wird Sterben. Ändern kann man das System nicht oder doch? Den am Ende geht Zetian lebend aus diesem Kampf heraus und nicht nur das sie war kurzzeitig die Herrin über einen Chysalis, der Waffe die als einziges den Feind der Welt in Schach hält. Was nun passiert überrascht den nicht der direkte Tot soll Ihr Schicksal sein, eher wird versucht sie zu manipulieren, doch nicht mit Ihr. Den Zetian ist nicht länger klein und schwach sie will all das was den Männern zu steht…. Mich hat die Story Line direkt gefesselt, grausam kalt und eine Welt die vom Patrichat geprägt ist. Frauen die in Formen gepresst werden wie feuchter Sand um dann zu vertrocknen um am Ende zu zerbrechen und vergessen zu werden. Eine Frau die erkennt das Kämpfen sich lohnt und dass es mehr bringt zu leben. Ja das worldBuilding ist noch kleine dennoch fein geschmückt mit Asiatischen Riten und Schauplätzen, ich habe aber großes Vertrauen das dies in Teil 2 deutlich mehr wird, weil es dann für die Geschichte wichtiger wird. Das Buch lässt sich flüssig lesen, die Kapitel sind nicht zu lang wir begleiten Zetian durch viele Abschnitte die jeder für sich gut ausgearbeitet ist. Dir sollte dabei bewusst sein das wir hier eine SciFy Story haben, es kommen Roboterartige Waffen vor die gegen die Invasoren kämpfen. Magst du Bücher mit starken Frauen die auch Fehler machen, die Ihre Kräfte kennenlernen und vielleicht auch übers Ziel hinausschießen, die trotz Misshandlung von Ihrer Familie erkennen das liebe etwas Wichtiges ist, dann lies IRON WIDOW.

Masterpiece ✨Auf jeden Fall ein Jahreshighlight für mich✨
Ich habe Iron Widow nun schon vor ein paar Tagen im Buddyread beendet aber hab nun doch etwas gebraucht um meine Gedanken dahingehend zu sortieren - es hat mich sehr gepackt aber auch beschäftigt. Der Schreibstil war hervorragend und hat eingeladen das Buch zu verschlingen - ich wurde im Buddyread allerdings etwas gebremst 😂 Die Hauptcharaktere sind alle stark, aber unsere Protagonistin ist wirklich badass. Von Wut getrieben und nichts zu verlieren stellt sie die von Männern dominierte (Militär-) Welt auf den Kopf. And I am here for it! 💥 Ihre Wut und Rache ist nachvollziehbar und schwappt im Laufe der Geschichte auch ein bisschen auf einen über finde ich 😂 Die Lovestory war anders aber gerade deswegen auch etwas besonderes. Und das Ende, puh Leute, ich hatte während des Lesens ja Theorien, aber das? Gimme Part 2 NOW!

Wer hätte bei diesem Klappentext an riesige Kampfroboter ala Gundam und Power Rangers gedacht die gegen Schwärme von Aliens kämpfen? Ich definitiv nicht! 😆 Ich habe eher befürchtet dass das Buch allzu sehr auf Männerhass baut 😂 aber das hat sich völlig im Rahmen gehalten und durch die Kultur und alles war es auch absolut glaubwürdig. Wu Zetian ist ein Opfer ihrer Kultur. Frauen haben zu gehorchen und sich zu opfern, für mehr sind sie nicht gut. Zetian aber kann nicht glauben, dass das alles ist. Unsere Prota ist keinesfalls der hilflose Typ. Trotz ihrer Lotosfüße (googelt es lieber nicht) lässt sie sich von nichts und niemanden von ihrer Rache abbringen. Neben zahlreichen männlichen Bastarden gibt es auch ein paar gute Kerle. Yizhi und Li Shimin zum Beispiel. Letzteren habe ich persönlich als meinen Liebling auserkoren. Groß und furchteinflößend, da kann ich mich hineinversetzen 😆 Bei Zetian hatte ich bis zum Ende die Befürchtung, sie würde zu einer "Rache bringt doch nichts" Erkenntnis kommen 🙄 also im Grunde wie fast alle Rache Geschichten... Aber ich sag mal so viel und hoffe ich verrate damit nichts 😉 ich fand das Ende großartig 😆 Einziges Manko, der Schreibstil. Es war sehr jugendlich geschrieben, finde ich. Bei macher Wortwahl bin ich etwas ins Straucheln gekommen. Bin wohl alt am werden 😂 Fazit: Lockere Überraschende Fantasy mit Scifi Elementen und tollen Charakteren.
Überraschende Lovestory, spannende Storyline und ein fieser Cliffhanger!
Inhalt: Die Protagonistin Zentian lebt in einem Dorf im Grenzgebiet, als ihre Schwester im Einsatz bei der Armee stirbt. Sie möchte an dem Mörder Rache nehmen und meldet sich als Qi-Quelle. Doch in Zentian steckt mehr, als eine bloße Quelle für einen Soldaten. In ihr steckt Macht, die für die Leitenden zu einer Gefahr werden kann. Meinung: Die Protagonistin durchläuft in diesem Buch verschiedene Phasen. Zunächst fand ich sie ziemlich unsympathisch, denn ihr Umgang mit anderen Charakteren und ihre absolut negative Einstellung ging mir ein wenig auf die Nerven. Das hat die Geschichte aber mit ihrem spannenden Handlungsablauf wieder wett gemacht. Es ist andauernd etwas passiert und es blieb immer aufregend, sodass man das Buch gar nicht weglegen möchte! Die Geschichte von Zentian hat an mehreren Stellen erstaunliche Wendungen genommen und der Leser wurde immer wieder überrascht. Das Ende fand ich ein wenig vorhersehbar, aber nichtsdestotrotz habe ich die Geschichte bis zum Ende genossen. Achtung: das Buch endet mit einem wirklich miesen Cliffhanger, darauf sollte man sich unbedingt einstellen 🙈😂

Hinter diesem sehr kompakten und einfach wirkenden Klappentext steht so viel mehr was man in der Welt von Zetian erlebt
Cover: Das Cover spiegelt wunderbar den Inhalt des Buches wider. Sowohl wie die Protagonistin illustriert ist, als auch der Hintergrund sind wunderschön und perfekt mit den Beschreibungen im Buch abgestimmt, ich bin sehr froh, dass das tolle Originalcover übernommen wurde! Meine Meinung: Schon als das Buch im Englischen erschienen ist, hat mich der Inhalt richtig angesprochen, weshalb ich beschlossen habe, als ich nach einem neuen Hörbuch gesucht habe, mich beim Bloggerportal für ein Rezensionsexemplar zu bewerben. Und - Oh mein Gott! - es war eindeutig die richtige Entscheidung. Denn zum einen war die Sprecherin wirklich gut darin, die Gefühlswelt der Protagonistin widerzuspiegeln und gleichzeitig mit der richtigen Spannung vorzulesen, wodurch das Hörerlebnis richtig toll war und mich umso mehr an die Geschichte gefesselt hat. Aber auch der Schreibstil der Autorin konnte mich komplett von sich überzeugen, da dadurch ebenfalls die Gefühlswelt von Zetian sehr gut transportiert wurde, obwohl sie teilweise äußert fragliche moralische Einstellungen hat. Generell habe ich bei Zetian immer widersprüchliche Gefühle gehegt, da ich sie zum einen vollkommen nachvollziehen konnte und zum anderen ihre Methoden, wie sie für Gerechtigkeit sorgen möchte, etwas schwierig fand. Aber trotzdem hat sie für mich nachvollziehbar gehandelt. Sie ist die Definition von „über Leichen gehen“ für den eigenen Erfolg und ich habe es geliebt! Sie kämpft mit allen Mitteln gegen die Ungerechtigkeit des Regimes ohne dabei dumm oder naiv zu sein, gleichzeitig hinterfragt sie aber auch ihre Taten, was ich richtig gut fand. Und auch die anderen Charaktere haben mich komplett begeistert. Auch wenn manche von ihnen wirklich fragwürdig sind, gab es für mich keinen Charakter, der irgendwie blass erschien oder für mich nicht nachvollziehbar war. Generell ist dieses Buch sehr schnelllebig und actionreich, trotzdem werden hier sozialkritische Themen angesprochen, ohne aufdringlich zu sein. Auch die Liebesgeschichte war einmal etwas komplett anderes, was ich richtig toll fand! Auch das Setting im antiken China fand ich richtig toll, aber gleichzeitig erschreckend. Man hat gemerkt, dass die Autorin selbst chinesischer Abstammung ist, da viele Themen - wie beispielsweise Lotusfüße - in die Geschichte eingewebt wurden. Trotzdem hat sie ihre eigene Welt daraus gemacht, mit einem Magiesystem, dass ich bisher nicht gelesen und ich auch etwas gebraucht habe, um vollends zu verstehen. Ich möchte hier gar nicht zu viel verraten, einfach weil ich denke, dass man am meisten Spaß mit der Geschichte hat, wenn man anfangs so wenig wie möglich erfährt. Aber, wenn ich eine morally-grey und starke Protagonistin haben wollt, die für ihre Rechte kämpft und dabei nicht vor Gewalt zurückschreckt und ihre asiatischen Settings mögt, dann lest dieses Buch! Ich habe es wirklich genossen! Fazit: Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Sowohl das Worldbuilding als auch die Charaktere waren außergewöhnlich und auch die Handlung konnte mich richtig fesseln. Daher vergebe ich 4,5 Sterne, da ich etwas gebraucht habe, um das Magiesystem zu verstehen.
Eine wunderbares Buch zwischen alter Chinesischer Geschichte und Mecher Since Fiction.
Ich habe nicht fiel von der geschichte erwartete was sich vermutlich als guht herausgestellt hat. So konnte ich mich einfach fallen lassen und sie genießen. Und was für eine schöne geschichte das ist. Aber auch ein Fingerzeig auf die, Unterdrückung der Frau in früheren Zeiten. Es wird in der Gesellschaft brutal und mit fragwürdigen Methoden sicher gestelt dass, die Frauen wissen das sie sich immer ihren Familien und im besonderen den Mänern unterzuordnen habben. In diser Welt wird unsere Protagonistin geboren die sich diser Gesellschaft nicht unterordnen will und ihren eigenen weg geht, mit hass im herzen und Gewalt gegenüber den Menschen gegenüber zeigt die sie brechen wohlen. Sie ist eine starke Protagonistin die sich nichts gegenüber beugt egal was ihr angetan wird. Ich hab mich gefreut die geschichte von so einer frau begleiten zu dürfen und bin überaus positiv begeistert von ihrer Geschichte. Für mich hat alles gepasst. Die geschichte ist aber nichts für zarte Gemüter, an gewalt in ihr wird nicht geschpart und gewaltsamme unterdrükung mit doch brutallen mittel ungeschönt erzählt. Deshalb eine Empfehlung mit Einschränkungen. Wehr sich von dem oben genanten nicht abgeschräckt fühlt kann das buch gehrne mal versuchen. Der zweite teil kommt aber erst im Januar 2025 raus.
Gutes und spannendes Buch mit einem interessanten Setting, dass ziemlich gut in die heutige Zeit passt, was Gleichberechtigung und auch ein bisschen Homosexualität betrifft. Sehr spannend was die Kämpfe und den Krieg angeht. Einziger Kritikpunkt meinerseits, man wird irgendwie son bisschen in die Geschichte reingeworfen und es geht sehr schnell voran in der Geschichte. Ansonsten aber ein sehr gutes spannendes Buch.
Wo fangen wir an? Beim Cover denke ich.. super schön gestaltet und eig bin ich ja nie ein Fan von Menschen auf Covern aber hier passt es wieder super. Auch der Farbschnitt macht ordentlich was her. Story und Schreibstil haben mir super gut gefallen. Es lässt sich schön flüssig lesen und ist reich an Emotionen. Vor allem reich an dem allgegenwärtigen Hass. Zentian unsere Protagonistin mochte ich.. aber manchmal ging sie mir auch etwas auf die Nerven. Keine Frage .. ich verstehe ihren Groll und ihren Hass auf das System aber ab und an dachte ich mir .. wäre es schlau gewesen erst den Kopf einzuschalten bevor man spricht. Aber gut .. wer mag schon perfekte Protas? Menschen sind nunmal nicht perfekt und haben ihre Fehler. Die Story an sich hat mir jedenfalls super gefallen, es war spannend und auch oftmals nicht vorhersehbar. Auch die anderen Charaktere hatten ihren ganz eigenen, einzigartigen Charme. Für mich ein super gelungenes Buch .. daher gibts 4,5/5 🐼. Ich freue mich schon auf Band 2 und werde mir diesen definitiv kaufen.

Ein mix aus allem
Ich weiß gar nicht was ich zu dem Buch sagen soll. Es war eigentlich von allem etwas. Teilweise richtig gut. Stellenweise zu viel und zu lang. Starke Protagonisten mit teilweise sehr schlimmen Hintergrund Geschichten. Das Buch war sehr komplex und man musste sich Zeit nehmen um es zu lesen. Das Ende war sehr überraschend, man muss einfach weiter lesen .
Lest dieses Buch!
🌟🌟 Rezension [Werbung|Rezensionsexemplar] 🌟🌟 Titel: Iron Widow - Rache im Herzen Autorin:Xiran Jay Zhao Reihe: Iron Widow Band 1 Genre: Science Fantasy Klappentext: In den Kommentaren Meine Meinung zum Buch: Meine Freude war groß, als ich das eBook als Rezensionsexemplar vom @bloggerportal zur Verfügung gestellt bekommen habe. Der Klappentext hatte mich sehr gecatched, ansonsten hatte ich aber noch nichts von Iron Widow gehört und schon auf den ersten Seiten merkte ich: Ich wusste nicht wie sehr ich ein solches Buch schon immer wollte. Aber genau diese ersten Seiten sind in meinen Augen auch der einzige Knackpunkt der Geschichte. Man wird mit Informationen zu dieser Welt zugeschüttet, Informationen die unglaublich wichtig sind um es begreifen zu können, einen aber regelrecht erschlagen. Ich empfehle daher den Prolog nur zu lesen, wenn man sich gerade auf komplexere Texte konzentrieren kann. Ab dem Punkt wird es aber leichter, von da an bekommt man gemeinsam mit der Protagonistin alles in passenden Häppchen präsentiert. Der Schreibstil der Autorin beschwört innere Bilder herauf, wie kaum eine andere. Während des Lesens hatte ich immer wieder das Gefühl „Neon Genesis Evangelion“ zu schauen, so klar waren mir die Bilder vor Augen. Und ja, ich habe bewusst diesen Klassiker gewählt weil: MECHAS! (Leute warum erwähnt ihr das nicht im Klappentext? Es wäre der Verkaufsschlager!) Ja, genau ihr habt richtig gelesen, das hier ist ein Buch in dem diese riesigen von Menschen gesteuerten „Roboter“ vorkommen und es ist noch dazu großartig umgesetzt. Die Geschichte hat mich so sehr gefesselt, das wenn ich nicht gerade las, ich ständig zurück an sie dachte (oder meinen Mann damit voll gequatscht habe wie toll dieses Buch ist). Die Nebencharaktere sind wundervoll ausgearbeitet und jeder fühlt sich einfach „echt“ an. Zetian ist keine strahlende Helden sondern eine junge Frau der man diese „Heldenreise“ abkauft. Und dann das Sahnehäubchen: dieses Buch spricht Missstände an. Die Unterdrückung von Frauen, das in Rollen pressen die wir eigentlich nicht sind, die Macht der Medien etc. Bewertung: 5+/5 Fazit: Lest dieses Buch (sonst verpasst ihr was)

Dieses Ende....wtf. Die Geschichte beginnt mit Zetian, die in einem armen Dorf lebt und als Mädchen entweder reich heiraten muss oder in die Armee verkauft wird. Sid muss große Unterdrückungen über sich ergehen lassen und doch bleibt sie eine starke Protagonistin. Sie braucht keinen Mann, sie geht aus Rache in die Armee. Was ich besonders toll fand, ist dass sie immer standhaft bleibt. Sie hat Ziele und weiß genau was sie will. Auch als man versucht sie weiter zu unterdrücken kann sie sich durchsetzten.
Highlight
Ein absolutes Highlight für mich. Sehr mieser Cliffhänger
"Eine wegverheiratete Tochter ist wie zur Tür hinausgekipptes Wasser." - Sprichwort
Ich liebe das Buch, liebe Zetians Wut. Das einzige, was mich manchmal verwirrt hat, war die Schreibperspektive und manchmal auch der Schreibstil. Aber im Großen und Ganzen wirklich ein tolles Buch.
Female Rage vom Feinsten! Und ein Jahreshighlight ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich war über 532 Seiten bestens unterhalten. Jede Seite war spannend! Was für ein Buch und was für ein krasses Ende. Das habe ich nicht kommen sehen 😱🙌🏻😍
Interessante Ideen und es ließ sich gut lesen, nur.... wirklich warm geworden bin ich weder mit der Welt, noch mit den Charakteren
Ich muss sagen, selten wurde ich so von einem Buch so positiv überrascht, wie von „Iron Widow - Rache im Herzen“ von der Autorin Xiran Jay Zhao. Ich habe definitiv nicht mit so einer düsteren, fantastischen und vor allem feministischen Geschichte gerechnet, die mich ab der ersten Seite gefesselt hat. Und auch wenn die Geschichte mit ihren Kämpfen oft brutal und actionreich ist, so gibt es auch viele ruhige Momente, die allerdings nie langweilig sind. Mein absolutes Highlight des Buches war definitiv die Hauptprotagonistin Zetian. Ich habe schon öfter Bücher mit starken Frauencharakteren gelesen aber ich glaube Zetian toppt sie alle. Sie ist einfach nicht bereit ihre Rolle als Frau die geopfert werden soll, um das Überleben eines Mannes zu ermöglichen, hinzunehmen und sagt dem Patriarchat den Kampf an. Der Schreibstil der Autorin war manchmal nicht so flüssig zu lesen aber da viele Kapitel mit einem Cliffhanger endeten, konnte ich das Buch trotzdem kaum aus der Hand legen und musste einfach weiterlesen. Ein weiteres Problem das ich beim lesen hatte, waren die ganzen Namen der Protagonisten und Protagonistinnen, da ich immer wieder überlegen musst wer eigentlich wer war, besonders da manchmal nur der Vor- oder Nachname genannt wurde. Abschließend lässt sich sagen, dass mit „Iron Widow - Rache im Herzen“ der Autorin Xiran Jay Zhao eine wunderbare und beeindruckende Geschichte gelungen ist, die vor allem durch ihre neue, innovative Welt und starken Charakteren überzeugen kann.

„Welcome to your Nightmare“
Ja, so hat sich das auch teilweise angefühlt 🤡
Alles in allem gutes Buch, aber ich hab mich ständig gefühlt, also würde man mir Moral-Lektionen erteilen wollen.
„Alle möglichen Stimmen rufen meinen Namen, aber es ist, als würde ich auf einer Welle davongetragen, hinein in tiefe Dunkelheit.“ (S.327, Xiran Jay Zhao) #qotd liest du auch gerne mal eine Dystopie oder SciFi?📙 Hello Hello Hello liebe #bookies, Long Time no Rezension. Wo fange ich nur an? Dieses Buch war echt super toll! Charaktere? Top. Worldbuilding? In Ordnung für ein Buch. Beziehungen? AUF JEDEN FALL Schauplatz? Fantastisch. Selbst die Enthüllungen, die wir in den letzten Seiten erhalten, sind jenseits des Wahnsinns. Ich liebe Zetian und ihr badass Verhalten. Und ich war so verdammt glücklich, dass der Racheakt an dem Mörder ihrer Schwester nicht unnötig in die Länge gezogen wurde. Im Zentrum ist ein gewaltiger Kampfroboter und eine Frau, die gegen eine Gesellschaft kämpfen, in der für sie kein Platz ist. Zetian ist eine düstere, mehrmals gebrochene Heldin, der man beim Lesen den Sieg und vor allem ihre Rache wünscht. Dieses Buch ist nicht nur eine Dystopie gemischt mit SciFi sondern hat auch einen historischen Touch mit der chinesischen Geschichte. Am interessantesten war wohl auch das Aufbrechen traditioneller Geschlechterrollen und den Kampf gegen das Patriarchat. Darüber hinaus wagt das Buch, sich von heteronormativen Vorstellungen zu lösen, was einen weiteren Pluspunkt darstellt. Mein größtes Problem, weswegen ich auch keine 5-Sterne geben kann, ist dass das Ende wahnsinnig überstürzt scheint und verliert daher an bestimmten Stellen die Aufmerksamkeit und das Verständnis des Lesers für das Geschehen und wo sich die Charaktere tatsächlich befinden.

High Fantasy trifft auf Science-Fiction mit einer Menge Feminismus
„Liebe kann unendlich sein, so endlos groß und weit, wie dein Herz sich öffnen kann. Und mein Herz ist offen für dich, Shimin“ Als Frau darfst du nirgendwo ohne Erlaubnis hingehen. Du darfst nicht zu viel Haut zeigen. Darfst nicht mit allzu lauter Stimme sprechen, und sobald die Männer reden darfst du nichts sagen. Du darfst dein Leben nicht leben und keine Zukunft haben außer, für deinen Ehemann und Sohn. Du darfst nur gebären oder in einer Chrysalis sterben, um irgendeinem Mann Kraft und Vermögen zu geben. So sieht das traurige Leben von der 18- Jährigen Wu Zetian aus. Sie tritt freiwillig der Armee bei um Konkubinen- Pilotin zu werden um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen. Das Qi der Männer ist immer stärker und wenn die ihm untergeordnete Partnerin nicht würdig ist und sie keine gute Partie sind wird die Frau sterben, da ihre Energie aufgebraucht wird. Doch als Zetian das erste mal in einer Kampfmaschine sitzt ist sie mächtiger als sie dachte. Es war das erste mal das ich High Fantasy mit Science-Fiction-Elementen gelesen habe und es war mal etwas ganz anderes. Viele Elemente wurden aus der Chinesischen Kultur inspiriert, es war interessant mehr darüber zu erfahren, da ich vieles zuvor noch nicht wusste. Auch zu erfahren wie die Frauen behandelt werden und was mit ihnen gemacht wird, z.B mit den Lotusfüßen hat mich total schockiert und wütend gemacht. Der Einstieg in die Story war für mich etwas schwierig, da ich mich erst einmal in die Welt einfinden musste, was es mit den Maschinen und dem ganzen Qi auf sich hatte. Im Verlauf der Geschichte wurde es für mich besser zu verstehen, hätte mir jedoch noch mehr Aufklärung gewünscht, z.B durch eine Karte in dem Buch oder ein Glossar, dies hätte ich sehr hilfreich gefunden. Mit der Zeit habe ich mich auch schnell an den Schreibstil gewöhnt und ich fand das Wordbuilding sowie manch poetische Sätze sehr gelungen. Zetian ist eine Taffe und starke Protagonistin Trotz ihrer Ängste stellt sie sich allem mit viel Mut und Kampfgeist. Zudem ist sie sehr klug und durchschaut alles sehr schnell. Sie stellt sich gegen ihre Kultur und das System auf. Die Love Story hat mich leider nicht berührt da ich diese Dreieckssache oder eher gesagt Love-Triangle nichts für mich war. Es war durch Shimin und Yizhi eine Mischung aus Enemies to lovers und Friends to lovers. Jedoch lag dies in dem Buch nicht im Vordergrund sondern es ging mehr um Zetians Rache und ihrem Willen die Welt, sowie den Ruf der Frau zu verändern. Ich hatte keine Vorahnungen was ich sehr gut fand, es war auch spannend nur leider hat es sich meiner Meinung nach an manchen Stellen etwas in die Länge gezogen. Es war ein tolles Buch über Feminismus, Freiheit und dem Kampf gegen die Regierung und dem Patriarchat. Ich freue mich auf den nächsten Band.

Eine neue starke Frau betritt die Bühne!
Eine neue starke Frau betritt die Bühne und macht ihren Vorgängern wie Aelin, Feyre, Katniss usw mächtig Konkurrenz! Zetian ist eine Frau. Das allein reicht aus, um ihr die Füße zu brechen, ihr sämtliche Bildung zu verwehren und sämtliche Rechte abzuerkennen. Sie lebt in einer Welt, wo Frauen nur zum heiraten gut sind, oder als Konkubinenpilotinnen in riesigen Kampfmaschinen. Letzteres heißt, sie muss erst dem Piloten gehörig sein und dann entnimmt er ihre gesamte Energie für den Kampf was fast immer den Tod der Pilotin bedeutet. Zetians Schwester war so eine Pilotin, doch sie starb außerhalb des Kampfes und Zetian möchte ihre Schwester rächen. Also meldet sie sich als Konkubinin für diesen Piloten und wird angenommen. Ihr gelingt ihre Rache auf spektakuläre Weise, was zeigt, dass sie stärker ist, als die meisten männl. Piloten. Wird sie deswegen respektiert? Nein, ganz im Gegenteil. Man versucht sie auszunutzen und dabei umzubringen. Denn sie ist ja nur eine Frau, also nichts wert...doch da haben die Männer ihre Rechnung ohne Zetian gemacht! Das Buch selbst hat unglaublich Tempo, nicht eine Sekunde wird es langweilig. Es gibt eine schöne Liebesgeschichte, die aber keineswegs romantisch oder kitschig ist. Wer Spice erwartet, wird wohl enttäuscht sein. Es hätte definitiv nicht in das Buch gepasst. In dem Buch wird auf brutalste Weise gezeigt, wie wenig Frauen wert sind, und das sollte uns allen zu denken geben. Denn in einigen Gebieten der Welt geht es Frauen nicht besser. Und wenn es nach einigen Männern geht, sollte es allen Frauen so ergehen. Das Ende des Buches wird wohl die meisten überraschen. Manche könnten es vielleicht vermuten. Fest steht jedenfalls, Buch 2 wird absolut mega. Buch 3 ist auch schon in Arbeit. Ich hoffe es bleibt bei einer Trilogie und ich hoffe auf ein Happy End ♥️ (ja ich liebe Happy Ends) Absolute Empfehlung! Jeden Stern wert. Grandiose Überraschung des Jahres!
“𝐃𝐢𝐞𝐬𝐞𝐬 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐬𝐭 𝐅𝐞𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐑𝐚𝐠𝐞 𝐚𝐭 𝐢𝐭’𝐬 𝐛𝐞𝐬𝐭.“
𝐙𝐞𝐭𝐢𝐚𝐧 wurde ihr Leben lang unterdrückt. Für ihre Familie steht die Tradition und Ehre an erster Stelle. Denn Frauen sind in dieser Welt nur dafür da Kinder zu gebären oder ihr Qi und damit auch ihr Leben im Krieg gegen die Hunduns einzusetzen. Nachdem ihre Schwester als Konkubinenpiloten gestorben ist, meldet sie sich freiwillig, um ihre Schwester zu rächen. Zetian ist nicht die Heldin der Geschichte - sie ist gewissermaßen die Schurkin. Ich habe ihre 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 geliebt. Sie ist einfach so eine starke und unerschütterliche Protagonistin. Die Welt ist eine Mischung aus 𝐜𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐌𝐲𝐭𝐡𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞 und 𝐒𝐜𝐢𝐞𝐧𝐜𝐞-𝐅𝐢𝐜𝐭𝐢𝐨𝐧 - der Einstieg in das Buch verlief sehr schleppend, da das System und alles rundherum etwas verwirrend war. Ich konnte mir die 𝐇𝐮𝐧𝐝𝐮𝐧𝐬 und vor allem die 𝐂𝐡𝐲𝐬𝐚𝐥𝐞𝐧 nicht bildlich vorstellen, was mich mit zunehmenden voranschreiten, der Geschichte ein wenig irritiert hat. Dennoch hat mir das Buch wahnsinnig gut gefallen. Ich musste so viele Zitate markieren, habe selber gemerkt, wie wütend ich darüber wurde, mit welchen Ungerechtigkeiten Frauen in dieser, aber auch unserer Welt zu kämpfen haben. Das Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken an und ich bin sehr froh es endlich gelesen zu haben. Nach diesem wirklich fatalen Ende der Geschichte, kann ich es kaum erwarten den 2. Band zu lesen. 😮💨🤍

Mal was komplett neues 🐦🔥
Das Buch spielt in einer Welt in der Menschen mithilfe von einer Art Robotern (Chrysaliden) gegen „Hunduns“ kämpfen. Diese Roboter können immer nur von einem Mann und einer Frau zusammen gesteuert werden und meistens stirbt die Frau dabei. Auch die große Schwester von der 18-jährigen Zetian stirbt und Zetian schwört Rache. Dabei kommt sie unglaublichen Geheimnissen und Verschwörungen ihrer Welt auf die Spur und entdeckt ihre gewaltige Kraft. Das Buch ist wirklich mal ganz was anderes. Ich bin ohne Erwartungen und ohne Wissen des Inhalts an dieses Buch herangegangen, da es schon einige Zeit in meinem Bücherregal stand. Dann wurde ich komplett von der Story überrascht und in den Bann gezogen. Das Buch hat teilweise sehr feministische Züge, was mir gut gefallen hat. Zetian kämpft für die Rechte der Frauen und zeigt, wie mächtig sie wirklich sein können. Auch hat mir das chinesische Setting sehr gefallen. Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat, war die Dreier-Liebesgeschichte, da sowas einfach nicht so mein Ding ist. Ansonsten kann ich die Geschichte wirklich nur empfehlen. Ich bin schon sehr auf den nächsten Band gespannt !

Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Wow
Wichtig zu sagen ist das es im auch eine Triggerwarnung gibt die durchaus angebracht ist und ernst genommen werden sollte. An so mancher Stelle und detaillierten Beschreibung wurde mir wirklich schlecht. Vorab muss ich sagen das die Gestaltung ein absoluter Hingucker ist und es der Grund war weshalb ich es mir genauer angesehen habe (bei der aktuellen Auswahl an Büchern ein guter Grund) Der Klappentext verspricht eine rasante Geschichte mit einer (hoffentlich) starken weiblichen Hauptprotagonistin. Inhaltliches: Zetian ist auch genau das bzw wird genau das. Eine Starke, immer selbstbewusster werdend junge Frau die trotz ihrer schlimmen Vergangenheit ein Ziel hat und dies eisern verfolgt. Die Geschichte nimmt anfänglich einen eher langsamen Lauf und geht nur schleppend vorran. Bis dann die rasante Steigerung kommt und ein Plott den anderen jagt. Und diese sind überraschend gut und tatsächlich nicht vorhersehbar weshalb das Buch einen wirklich fesseln kann. Es handelt sich um einen ersten Teil einer Trilogie (?) die wirklich Potenzial hat. Die Übersetzung ist im Gegensatz zu vielen anderen Büchern eine sehr gute und es lässt sich wahnsinnig gut und am Stück lesen. Also von meiner Seite eine klare Empfehlung wenn man auf Futuristische, Ostasiatische Kampfszenarien im Stil von Pacific Rim steht.

WOW, was für ein Highlight
Eigentlich hatte mich der Klappentext so gar nicht überzeugt, doch nach der Rezession von @cliffhangerandbookboyfriends bin ich doch neugierig geworden. Bin so froh darüber es gelesen zu haben, denn für mich ist es ein richtiges Highlight. Ich mag den Schreibstil. Das Worldbuilding ist großartig, auch wenn mich die Chrysalieden an den Film Pacific Rim erinnert haben. Das Handeln der Protagonistin war schon etwas fragwürdig an manchen Stellen, doch auch irgendwie nachvollziehbar, wenn man ihre Lebensumstände beachtet. Das Ende war gut, auch wenn ich schon ab der Hälfte des Buches, die Idee hatte es könnte sich so entwickeln. Freu mich schon auf Band 2.
Der Epilog hat mein Gehirn zerstört
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Welcome to your nightmare
Zetian wurde ihr Leben lang unterdrückt: als Mädchen in Huaxia liegt ihr Wert darin, Kinder zu gebären oder ihr Qi und ihr Leben als Konkubinenpilotin im Krieg zu opfern, damit die Männer ihre Kriegsmaschinen bedienen können. Doch Zetian glaubt nicht an dieses System. Um ihre Schwester, die als Konkubinenpilotin gestorben ist, zu rächen, meldet sie sich freiwillig für den Krieg. Doch anstatt unterzugehen, wie alle Mädchen vor ihr, steigt sie auf wie ein Komet und plötzlich müssen sich die Männer ihrem Willen beugen… Wenn man das Buch knapp zusammenfassen will: Female Rage at it’s best. Zetian (und alle anderen) wurde misshandelt und versklavt und doch ist sie nie gebrochen und wird zu jemandem, den man fürchten kann. Sie ist keine Heldin, nein, sie ist eine Schurkin und dafür muss man sie lieben. Ihre Charakterentwicklung ist unglaublich, sie erhebt sich wie ein Phönix aus der Asche und lässt all ihre Angst und Unterdrückung hinter sich. Sie wird der Albtraum, den alle fürchten. Die Kombination aus Science-Fiction und chinesischer Mythologie ist fesselnd, das System verwirrend aber doch unglaublich spannend. Die Autorin ist zurückhaltend mit Hintergründen der Handlung, ihre Protagonisten kennen ihre Geschichte selbst nicht. Die Welt ist zerstört und ausgebeutet, von Krieg und Menschen gleichermaßen. Manchmal war mir nicht klar, ob man die Gesellschaft Huaxias jetzt eher technisch fortschrittlich oder mittelalterlich einordnen soll, immerhin war sie beides gleichzeitig. Der Schreibstil der Autorin ist wütend wie ein Sturm und mitreißend, man muss einfach weiterlesen. Sie räumt mit Klischees, wie mit Liebesgeschichten auf und lässt die Charaktere so leben wie sie sind: Frei. Auch die Handlung ist unvorhersehbar und voller Kinn-Herunterklapp-Momente. Man hat die ganze Zeit das Gefühl, das etwas nicht stimmt, dass die Welt korrupt und irgendwie falsch ist, doch das Ende des Buchs setzt diesem Verdacht noch mal die Krone auf und zeigt die Menschen so, wie sie nun mal sind: ganz und gar nicht menschlich.

Mal etwas ganz anderes. Wow
Willkommen in eurem Albtraum!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte war wirklich gut und die Charaktere waren meiner Meinung nach sehr gut geschrieben. Vor allem Zetian mochte ich sehr gerne. Sie wusste genau was sie wollte und hat sich nicht einfach so unterdrücken lassen. Das einzige was mich etwas gestört hat war, dass es manchmal seine Längen hatte. Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Band.🤗
mehr davon ...
Zetian ist hier so herrlich kaltblütig, pragmatisch und doch auf ihre Weise verletzlich.... Ein wenig wie pacific Rim, auch wenn ich den Film nicht so gut fand, so geht es doch um chrysaliden die von einem Mann und einer Frau gesteuert werden wobei die Frau oft den Kürzeren zieht.. In diesem Buch haben mich tatsächlich wenige Dinge wirklich überrascht, dafür war es bildgewaltig. Ich konnte alles vor meinem inneren Auge sehen, nix wurde beschönigt.... Ich freue mich riesig auf Teil 2
Mein erstes Buch mit chinesischen Touch. Es hat mich sehr überrascht.
Ich hatte dieses Buch schon oft auf bookstagram und booktube gesehen. Immer mit durchweg guten Kritiken. So sollte es mein erstes Buch mit asiatischen Touch werden. Die Stimmung und das Setting war anfangs sehr erdrückend, im positiven Sinne und wurde im Laufe nicht besser. Auch wenn es ein Fantasy-Roman ist, gehe ich davon aus das die Autorin viele geschichtliche Aspekte der chinesischen Kultur verwendet, vor allem die Unterdrückung, Diskriminierung, Verstümmelung und Vergewaltigung der Frau. Das hat mich sehr mitgenommen und erschreckt. Die chinesische Geschichte der Frau kannte ich bis jetzt nur oberflächlich. Es hat mich dazu veranlasst mehr heraus zufinden. Wir haben hier eine wirklich starke Protagonistin die trotz der wenigen Unterstützung die sie erhält und der angsteinflößenden Umgebung, ihren Weg frei kämpft und dafür mehr als nur ein Opfer bringt. Leider musste ich der tollen Geschichte für mich ein Stern abziehen. Die vielen Namen haben mich sehr verwirrt. Immer wenn ich geglaubt habe, jetzt hab ich's, kamen neue Namen und ich war wieder am überlegen wer das war. Das mag natürlich meiner Unkenntnis der chemischen Sprache geschuldet sein. (Spoiler) eine kleine Dreiecksbeziehung kommt auch vor der ich nicht so richtig etwas abgewinnen konnte und die Riesenmonster auf beiden Seiten haben mich so sehr an Gozilla erinnert und den Hang der Asiaten alles überdimensional groß zu machen. Die Sache mit den verschiedenen Qui's war für jemanden ohne Kenntnis nicht leicht zu verstehen, hat aber der Geschichte keinen Abbruch getan. Also im großen und ganzen ein wirklich gelungener Auftakt mit einem Ende bei dem ich gespannt bin, wie das die Autorin, in Band zwei lösen möchte.
Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Fesselnde und spannende Story. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Freue mich auf den nächsten Band!
Fesselnde Geschichte
Eigentlich wollte ich mir das Buch gar nicht kaufen, weil ich science fiction gar nicht mag. Aber ein SciFi Buch hab ich auch noch nie vorher gelesen, nur einige Filme gesehen. Dann war ich aber doch zu neugierig um es nicht zu kaufen. Und ich bereue es aufjedenfall nicht. Ich kann gar nicht beschrieben wie gut mir dieses Buch gefallen hat... Ich hätte nur gerne etwas mehr über das Qi System erfahren und den Ursprung des ganzen. Zetian hat mir als Charakter sehr gut gefallen, aber sie hat alle anderen Charaktere in den Schatten gestellt, diese wirkten alle etwas Blass. Das Liebe-Dreieck war Gewöhnungsbedürftig aber zumindest mal was anderes. Sowas hatte ich bis jetzt noch nicht in ein Buch gehabt. Der Feminismus in diesen Buch ist stellenweise schon etwas sehr prägnant. Da kann ich verstehen das einige das als störend empfunden haben. Die Geschichte hat mich so gefesselt das ich es teilweise als Hörbuch weiter gehört habe wenn ich keine Zeit zum lesen hatte. An den Schreibstil musste ich mich erstmal gewöhnen, aber es ließ sich dann flüssig lesen. Das Ende ist schon sehr gemein, aber irgendwie konnte man sich das auch schon denken, ich hoffe der nächste Teil kommt bald raus.
Können wir Mal bitte darüber reden wie Legend.. es kommt gleich.. där dieses Buch ist? Das war ein auf und ab mit der Spannung, hier kann man mich jetzt vorstellen, wie ich mit einem riesen Eimer Popcorn vor dem Buch sitze und einfach nur das Popcorn in mich stopfe. Anfangs fand ich es minimal schwer mir die Kampfmaschinen vorzustellen und wie das mit der Qi-Magie funktioniert, aber das hat sich schnell gelegt. Es war einfach eine richtig interessante Story und das abwarten auf Band 2 wird eine richtige Qual. Gerade wegen diesem fiesen Cliffhanger. Xiran Jay Zaho hat wirklich richtig bildlich Szenen beschrieben, dass mir an einer Stelle richtig Gänsehaut kam und ich mich schütteln musste. Dieses Buch gehört wirklich zu meinem Jahreshighlight. Lest es. Absolute Leseempfehlung!

Lüge oder Wahrheit - Was wirst du glauben? 🤯
Das Cover gefällt mir. Die Farben mit der stolzen Frau…mich hat’s überzeugt. (Vor allem die ChestofFandoms-Ausgabe sah ja mega aus!) Die Geschichte war am an Anfang etwas zäh. Es hat etwas gedauert um in die Story hineinzufinden. Danach konnte ich das Buch aber nicht mehr weglegen! 😍 Die Tropes des Romantasy-Parts reichen von Enemies-to Lovers über Friends-to-Lovers bis zu Dreiecksbeziehung. Die Welt in der die Protagonistin lebt ist wahnsinnig unfair zu Frauen und brutal. Leider ist sie oft nicht weit von früheren Geschichten unserer Weltgeschichte und noch heutigen Werten entfernt. Umso erstaunlicher ist ihr Kampf für Gerechtigkeit und sich selbst. Doch was noch für Wendungen kommen und wo der Schluss endet…damit hab ich nicht gerechnet. Spannend bis zum Schluss! 🥰 Der Schreibstil war am Anfang gewöhungsbedürftig, war aber nach einer Weile kein Problem mehr. Zitate: 📚 „Und dann habt Ihr Euch mit Gewalt daraus befreit? Nichts in dieser Welt hat Euch geleitet?“ „Nein. Ich wollte einfach nur, dass er zahlt.“ „Eiserne Witwe.“ Die Charaktere sind…schwierig, teilweise schwer zu fassen. Die Protagonistin ist gut erklärt, aber beim Rest weis man nie wo sie stehen und was kommen wird. Insgesamt spannend und unterhaltsam, ich freu mich auf den nächsten Band! 🥰

Einfach nur wow !
Von Anfang bis Ende einfach packend ! Ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen 😍 Was mich auch sehr freut: Der Part der Liebe war natürlich vorhanden, aber war nicht so dominant vertreten dass es nicht stören würde (bin absolut kein fan von Love-Story, Spicy etc) und auch die Protagonistin empfand ich nicht als nervig und übertrieben.

Ich bin verliebt
Wie kann ein Buch beim zweiten Mal GENAUSO ein BANGER sein wie beim ersten Mal??? 😍 Ich habs innerhalb von 3 Tagen durchgesuchtet, es war sooooo gut 😭 Ich kann Zetian zu 100% nachvollziehen und hab am Ende des Buches auch einfach nur einen Hass auf Männer und die Welt gehabt 🫠 Wenn ihr ein Buch wollt, was mit euren Gefühlen spielt, Action hat, euch komplett fesselt und dazu noch FEMINISMUS schreit - this ones for you. Das Buch werde ich nicht nur 2 Mal in meinem Leben lesen.
Diene den Männern, verheirate dich gewinnbringend und dann stirb!
In „Iron Widow – Rache im Herzen“ von Xiran Jay Zhao, erschienen im Penhaligon Verlag, kämpft die 18-jährige Zetian darum, den Mord an ihrer Schwester zu rächen. Ein schwieriges Unterfangen, denn in ihrer Welt sind Frauen immer untergeordnet: als Dienerinnen, Ehefrauen, Mütter. Sogar als Konkubinen-Pilotinnen, die der Qi-Magie des männlichen Parts unterstellt ist, um die Kampfmaschinen zu lenken, die für Frieden im Land sorgen. Doch Zetian erlangt ihre Rache schneller als gedacht und ist plötzlich eine Macht, mit der die Armee rechnen muss. Die nichtbinäre Autor*in hat die Geschichte um die legendäre Kaiserin Wu verwoben mit Science Fiction Elementen aus dem Anime-Hit „Darling in the Franxx“ und wir haben dadurch eine Kampfansage ans Patriachat erhalten! Endlich ein weiblicher Hauptcharakter, deren Worte nicht nur leere Versprechungen sind und die für sich und ihre Entscheidungen einsteht, auch wenn es unbequem wird. Seit langem eines der besten Science Fiction Bücher überhaupt!

𝒟𝒾ℯ𝓃ℯ 𝒹ℯ𝓃 ℳ𝒶̈𝓃𝓃ℯ𝓇𝓃, 𝓋ℯ𝓇𝒽ℯ𝒾𝓇𝒶𝓉ℯ 𝒹𝒾𝒸𝒽 𝒢ℯ𝓌𝒾𝓃𝓃𝒷𝓇𝒾𝓃ℊℯ𝓃𝒹 𝓊𝓃𝒹 𝒹𝒶𝓃𝓃 𝓈𝓉𝒾𝓇𝒷!
𝚂𝚞𝙱𝚃𝚒𝚖𝚎 😂 𝙶𝚕𝚊𝚝𝚝𝚎 𝟻𝟶𝟻 𝚃𝚊𝚐𝚎 𝚕𝚊𝚐 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚊𝚞𝚏 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝙻𝚒𝚜𝚝𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚋𝚒𝚗 𝚏𝚛𝚘𝚑 𝚎𝚜 𝚎𝚗𝚍𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚐𝚎𝚣𝚘𝚐𝚎𝚗 𝚣𝚞 𝚑𝚊𝚋𝚎𝚗. 𝙳𝚊 𝚓𝚊 𝚗𝚞𝚗 𝚎𝚗𝚍𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚃𝚎𝚒𝚕 𝟸 𝚍𝚎𝚛 𝙸𝚛𝚘𝚗 𝚆𝚒𝚍𝚘𝚠 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚗𝚘𝚌𝚑 𝚒𝚖 𝙰𝚙𝚛𝚒𝚕 𝚛𝚊𝚞𝚜𝚔𝚘𝚖𝚖𝚎𝚗 𝚜𝚘𝚕𝚕, 𝚋𝚒𝚗 𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚘𝚌𝚑 𝚐𝚊𝚗𝚣 𝚐𝚞𝚝 𝚒𝚖 𝙺𝚞𝚛𝚜 😏. 𝙸𝚛𝚘𝚗 𝚆𝚒𝚍𝚘𝚠 "𝚁𝚊𝚌𝚑𝚎 𝚒𝚖 𝙷𝚎𝚛𝚣𝚎𝚗" 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚒𝚗 𝚂𝚌𝚒𝙵𝚒- 𝙵𝚊𝚗𝚝𝚊𝚜𝚢 𝚁𝚘𝚖𝚊𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚖𝚎𝚒𝚗 𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎𝚜 𝙱𝚞𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚛 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛𝚒𝚗 𝚇𝚒𝚛𝚊𝚗 𝙹𝚊𝚢 𝚉𝚑𝚊𝚘. 𝙰𝚌𝚑𝚝𝚞𝚗𝚐 𝚃𝚛𝚒𝚐𝚐𝚎𝚛𝚠𝚊𝚛𝚗𝚞𝚗𝚐‼️ 𝙷𝚒𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜 𝙶𝚎𝚠𝚊𝚕𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝙼𝚒𝚜𝚜𝚑𝚊𝚗𝚍𝚕𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗, 𝚣𝚞𝚍𝚎𝚖 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚜𝚎𝚡𝚞𝚎𝚕𝚕𝚎 𝚄̈𝚋𝚎𝚛𝚐𝚛𝚒𝚏𝚏𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝙵𝚘𝚕𝚝𝚎𝚛, 𝚊𝚕𝚜𝚘 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝𝚜 𝚏𝚞̈𝚛 𝚣𝚊𝚛𝚝𝚎 𝙶𝚎𝚖𝚞̈𝚝𝚎𝚛 😊. 𝙸𝚗 𝚍𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚐𝚎𝚑𝚝 𝚎𝚜 𝚞𝚖 𝚉𝚎𝚝𝚒𝚊𝚗 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚠𝚊𝚑𝚗𝚜𝚒𝚗𝚗𝚒𝚐 𝚂𝚝𝚊𝚛𝚔𝚎, 𝚜𝚎𝚕𝚋𝚜𝚝𝚋𝚎𝚠𝚞𝚜𝚜𝚝𝚎 𝚏𝚎𝚖𝚒𝚗𝚒𝚜𝚝𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎 𝙿𝚛𝚘𝚝𝚊𝚐𝚘𝚗𝚒𝚜𝚝𝚒𝚗, 𝚍𝚒𝚎 𝚎𝚜 𝚜𝚊𝚝𝚝 𝚑𝚊𝚝 𝚒𝚗 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚛 𝚆𝚎𝚕𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝙳𝚛𝚎𝚌𝚔 𝚋𝚎𝚑𝚊𝚗𝚍𝚎𝚕𝚝 𝚣𝚞 𝚠𝚎𝚛𝚍𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚠𝚎𝚛𝚝𝚕𝚘𝚜𝚎 𝙳𝚒𝚎𝚗𝚎𝚛𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚜 𝙼𝚊𝚗𝚗𝚎𝚜 𝚣𝚞 𝚜𝚎𝚒𝚗. 𝙸𝚑𝚛 𝙷𝚊𝚜𝚜 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚑𝚛 𝚔𝚊̈𝚖𝚙𝚏𝚎𝚛𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎𝚜 𝚃𝚊𝚕𝚎𝚗𝚝, 𝚜𝚘𝚠𝚒𝚎 𝚒𝚑𝚛 𝙼𝚞𝚝 𝚝𝚛𝚎𝚒𝚋𝚝 𝚜𝚒𝚎 𝚒𝚖𝚖𝚎𝚛 𝚖𝚎𝚑𝚛 𝚟𝚘𝚛𝚊𝚗 𝚒𝚗 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚖 𝚃𝚞𝚗, 𝚠𝚘𝚋𝚎𝚒 𝚜𝚒𝚎 𝚔𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙶𝚗𝚊𝚍𝚎 𝚔𝚎𝚗𝚗𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚞̈𝚋𝚎𝚛 𝙻𝚎𝚒𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝. 𝙳𝚒𝚎 𝚆𝚎𝚕𝚝 𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝚉𝚎𝚝𝚒𝚊𝚗 𝚊𝚞𝚏𝚐𝚎𝚠𝚊𝚌𝚑𝚜𝚎𝚗 𝚒𝚜𝚝, 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚒𝚜𝚌𝚑𝚞𝚗𝚐 𝚊𝚞𝚜 𝚍𝚎𝚛 𝙽𝚎𝚞𝚣𝚎𝚒𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚎𝚖 𝚊𝚕𝚝𝚎𝚗 𝚋𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛𝚎𝚗 𝙲𝚑𝚒𝚗𝚊 𝚒𝚜𝚝 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚐𝚞𝚝 𝚊𝚞𝚜𝚐𝚎𝚊𝚛𝚋𝚎𝚒𝚝𝚎𝚝, 𝚜𝚘𝚠𝚒𝚎 𝚍𝚒𝚎 𝙺𝚛𝚒𝚎𝚐𝚜𝚖𝚊𝚜𝚌𝚑𝚒𝚗𝚎𝚗 ( 𝚍𝚒𝚎 𝚖𝚒𝚝 𝚀𝚒-𝙼𝚊𝚐𝚒𝚎 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚜 𝙼𝚊𝚗𝚗𝚎𝚜 𝚞𝚗𝚍 𝚜𝚎𝚒𝚗𝚎𝚛 𝙺𝚘𝚗𝚔𝚞𝚋𝚒𝚗𝚎 𝚊𝚔𝚝𝚒𝚟𝚒𝚎𝚛𝚝 𝚠𝚎𝚛𝚍𝚎𝚗 ) 𝚜𝚒𝚗𝚍 𝚎𝚡𝚝𝚛𝚎𝚖 𝚒𝚗𝚝𝚎𝚛𝚎𝚜𝚜𝚊𝚗𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚐𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚍𝚊𝚜 𝚐𝚎𝚠𝚒𝚜𝚜𝚎 𝙴𝚝𝚠𝚊𝚜 𝚊𝚗 𝚂𝚙𝚊𝚗𝚗𝚞𝚗𝚐. 𝙻𝚎𝚒𝚍𝚎𝚛 𝚔𝚊𝚖 𝚒𝚌𝚑 𝚛𝚎𝚌𝚑𝚝 𝚜𝚌𝚑𝚠𝚎𝚛 𝚒𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚛𝚎𝚒𝚗, 𝚍𝚊 𝚍𝚊𝚜 𝚆𝚘𝚛𝚕𝚍𝚋𝚞𝚒𝚕𝚍𝚒𝚗𝚐 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚔𝚘𝚖𝚙𝚕𝚎𝚡 𝚒𝚜𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚒𝚛 𝚐𝚎𝚛𝚗 𝚖𝚎𝚑𝚛 𝙸𝚗𝚏𝚘𝚜 𝚐𝚎𝚠𝚞̈𝚗𝚜𝚌𝚑𝚝 𝚑𝚊̈𝚝𝚝𝚎, 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝𝚜 𝚍𝚎𝚜𝚝𝚘 𝚝𝚛𝚘𝚝𝚣 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚜 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚏𝚊𝚗𝚝𝚊𝚜𝚝𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎, 𝚑𝚒𝚜𝚝𝚘𝚛𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎 𝚞𝚗𝚍 𝚏𝚎𝚜𝚜𝚎𝚕𝚗𝚍𝚎 𝙶𝚎𝚜𝚌𝚑𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎 𝚖𝚒𝚝 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚖 𝚖𝚒𝚗𝚒𝚖𝚞𝚖 𝙻𝙶𝙱𝚃𝚀-𝙰𝚗𝚝𝚎𝚒𝚕. 𝙴𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛𝚑𝚊𝚕𝚝𝚜𝚊𝚖𝚎 𝚂𝚝𝚘𝚛𝚢 𝚖𝚒𝚝 𝚟𝚒𝚎𝚕 𝙶𝚎𝚠𝚊𝚕𝚝, 𝙰𝚌𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝙺𝚊𝚖𝚙𝚏𝚜𝚣𝚎𝚗𝚎𝚗, 𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝚠𝚎𝚒𝚋𝚕𝚒𝚌𝚑𝚎 𝚁𝚘𝚕𝚕𝚎 𝚍𝚎𝚗 𝙷𝚊𝚞𝚙𝚝𝚙𝚊𝚛𝚝 𝚞̈𝚋𝚎𝚛𝚗𝚒𝚖𝚖𝚝 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚊𝚑𝚎𝚛 𝚎𝚒𝚗 𝚊𝚋𝚜𝚘𝚕𝚞𝚝𝚎𝚜 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚎𝚛𝚕𝚎𝚋𝚗𝚒𝚜 𝚋𝚒𝚎𝚝𝚎𝚝 😉. 𝙸𝚌𝚑 𝚏𝚛𝚎𝚞𝚎 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚊𝚞𝚏 𝙱𝚊𝚗𝚍 𝟸 𝚞𝚗𝚍 𝚋𝚒𝚗 𝚐𝚎𝚜𝚙𝚊𝚗𝚗𝚝 𝚠𝚒𝚎 𝚎𝚜 𝚠𝚎𝚒𝚝𝚎𝚛𝚐𝚎𝚑𝚝 🫧✨💫

Absolutes Highlight
Chinesische Kultur trifft Pacific Rim
Klingt ziemlich verwirrend, macht aber irgendwie Spaß. Tatsächlich bin ich an das Buch mit einer gewissen Skepsis herangetreten, fand es beim Lesen dann aber schon sehr spannend. Dieser Mix aus gigantischen Mechas (Chrysaliden hier) und den altertümlichen Vorstellungen eines traditionellen Chinas war gut gestaltet und sehr interessant. Die Handlung geht schnell voran und bleibt auch über das Buch hinweg spannend und packend. Den Schreibstil fand ich manchmal ein kleines bisschen verwirrend. Durch die geistige Verbindung der Konkubinen mit ihren Partnern in den Chrysaliden kommt es häufiger zu etwas weirden Szenen aus dem Inneren der beiden Steuerer, die man erstmal in irgendeinen Zusammenhang im Kopf bringen muss. Auch hat mich etwas die Charakterentwicklung der Protagonistin enttäuscht, denn so richtig entwickelt sie sich nicht weiter. Die Beziehungen zu den anderen Hauptcharakteren jedoch fand ich wieder gut ausgestaltet und mal was Neues. Ingesamt also ein interessantes Stück Sci-Fi/Fantasy-Mix mit einem sehr gutem Ende, bei dem ich nun angespannt auf den 2. Teil warte.
Werbung | Rezensionsexemplar Um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen, tritt die 18-jährige Zetian der Armee bei. In dieser werden Kampfmaschinen durch die Qi-Magie eines Mannes und einer Frau gesteuert. Doch die Macht der Männer ist viel größer als die der Frauen, wodurch viele Frauen den Einsatz nicht überleben. Doch was passiert, wenn plötzlich die Frau mächtiger ist? Das Buch war für mich eine auf und ab. Zu Anfang hatte ich leichte Probleme, in die Geschichte reinzukommen und mich an den Schreibstil zu gewöhnen. Darauf folgte eine Phase, in der ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Das Buch thematisiert, wie aufgrund von Tradition und Systemen innerhalb einer Gesellschaft ein Geschlecht unterdrückt und benachteiligt wird. Doch leider hatte ich mit dem Worldbuilding zwischendurch meine Probleme, wodurch ich bei 2/3 des Buches wieder etwas schleppender vorangekommen bin. Unsere Protagonistin, durch die wir die Geschichte verfolgen, ist dabei auch nicht die Sympathischste, wobei ihre Entwicklung durchaus nachvollziehbar war. Das Ende war dafür wieder sehr spannend und actiongeladen und macht richtig Lust auf den zweiten Teil. Der Einfluss der chinesischen Kultur ist definitiv spürbar und war für mich etwas relativ Neues. Nervenaufreibender Auftakt dieser Fantasy Reihe in der Geschlechterdiskriminierung thematisiert wird und definitiv nicht vor brutalen Szenen zurückgeschreckt wird. Kennt ihr das Buch bereits? Schreibt mir gerne eure Meinung zu dem Buch in die Kommentare. Ich wünsche euch einen entspannten Start ins Wochenende. ❤️

Absolut actionreich, grandios geschrieben, mit so unglaublich düsteren Protagonist*innen und einem raffinierten Plot Queere female rage Story in der asiatischen Mythologie at it’s best
Dieses Buch sucht wirklich seinesgleichen. Anfangs braucht es etwas, um in die Geschichte reinzukommen, die vielen Sci-Fi ähnlichen Begriffe machen das wirklich nicht allzu einfach. Aber dran bleiben lohnt sich wirklich, sobald du einmal in der Geschichte drin bist, inhalierst du sie förmlich. Die Charaktere von Xiran Jay Zhao sind vielschichtig, moralisch nicht unbedingt weiß oder grau und einfach unfassbar gut ausgearbeitet. Die Abgründe in der Geschichte sind wahrlich nichts für schwache Nerven. Ein unglaublich gutes Buch, 5/5
An sich eine gute Story, aber mit einigen Längen. Das asiatische Settng im Mix aus Dystopie und Fantasy hatte für mich auf jeden Fall was. Ich fand es interessant und spannened. Ich muss aber auch gestehen, dass ich mir Vieles nicht so richtig vor meinem geistigen Auge vorstellen konnte. Was echt schade war. Dies betrifft sowohl die Hunduns, die Rüstungen, als auch die Chrysalis. Da fehlte es mir an Beschreibungen, um auch ein Bild zu bekommen. Ich mochte Zetian dafür, dass sie sich für die Mädchen einsetzt, die regelmäßig als Konkubinenpilotinnen sterben. Auch Yihzin und Li Shiman waren spannende Charaktere. Die Drei haben eine super Dymanik an den Tag gelegt. Das Partnerdreieck hat mich weder gestört, noch überrascht. Weil alle Beteiligten damit einverstanden waren. Es wurde Niemand sinnlos hingehalten. Fazit Die Story hat gute Seiten, aber konnte mich im Großen und Ganzen leider nur mäßig überzeugen. Daher 3,5 Sterne mit Tendenz zur 3.
INSANE.
Wow. Wow, wow, wow. Ich hab gerade das Buch beendet und in mir herrscht ein Gefühlschaos das könnt ihr euch nicht vorstellen- Ich bin traurig, erleichtert, schockiert und mein Mund will nicht mehr zu klappen 😵 Das Buch ist SO bewegend und emotional aufbrausend, es hat mich komplett zerstört 😭 (im besten Sinne) Ich habe so mit gefiebert mit der Hauptprotagonistin und all ihre Gefühle gefühlt, ihre Trauer, ihre Wut, ihre Freude, ihre Hoffnung und Enttäuschungen, alles. Es war so poetisch geschrieben und man hat alles so gut nachvollziehen können, obwohl das Setting ja eigentlich eher verwirrend und kompliziert wirkt. Dazu hat es die Autorin geschafft eine liebevolle, total herzerwärmende und vor allem glaubwürdige Dreiecksbeziehung zu erschaffen, von der ich niemals gedacht hätte, dass es funktionieren würde, aber es tut es. Und Zwar fantastisch. Ich habe es zu meinem Erstaunen echt geliebt. (Zumal alle love interests total tolle Menschen sind und so gut zusammen funktionieren 🥹) Die Geschichte hat mein Herz voll und ganz erobert und mich so oft mit Tränen in den Augen zurückgelassen, dass ich gar nicht anders kann, als dem Buch 5 Sterne zu geben. Es ist ein wahres Meisterwerk. Lest es!
Hä? Was war das denn? Ich kann nur noch an dieses Buch denken.
Ich kann kaum in Worte fassen, wie dieses Buch mich überrascht hat. Auf der Suche nach einer Geschichte, die meine Leseflaute durchbricht, bin ich auf Iron Widow gestoßen - und wurde nicht enttäuscht. Wer nach einer Protagonistin sucht, die auf dem schmalen Grad zwischen Wahnsinn und Genie spazieren geht, ist hier richtig. Die Geschichte von Xiran Jay Zhao ist harte, in Sci-Fi verpackte Kritik am Patriarchat. Perfekt hinter einer düsteren Welt versteckt und trotzdem so offensichtlich, dass es beinahe schmerzt. Charaktere, die zeigen, dass Feminismus sogar für die überzeugtesten von uns nicht immer klare Sache ist, dass wir nicht vermögen, jedes Verhaltensmuster, das über Generationen ins Knochenmark übergegangen ist, zu erkennen. Schockierend, fesselnd und verrückt. Der Auftakt von etwas Großem.

Durchweg spannendes Buch, was den Female Rage auf die Science-Fiction Ebene geholt hat!
Starke Protagonistin mit Fehlern. SciFy Abenteuer mit MERCH und die Macht des Geistes. Patrichat welches zerstört.
Einige von uns sind dazu geboren worden, missbraucht und weggeworfen zu werden. Zitat aus Iron Widow Eine Frau die nicht nur äußerlich gebrochen ist, sondern auch von Innen. Doch kann man Dinge vielleicht flicken? Wunden können heilen doch was ist, wenn sie zu dauerhaften Verformungen des Körpers und der Seele führen. Manchmal hilft kein Lebenswille manchmal hilft einfach nur Rache. Eine Rache die nicht nur das eigene Schicksal besiegelt, sondern am Ende von sehr vielen, vielleicht sogar von allen. Iron Widow ist ein Buch welches unter die Haut geht, viele Zitate tun weh, Entscheidungen schockieren und lassen an der Menschlichkeit und Moral zweifeln. Was lässt eine junge Frau zu dieser Waffe werden, eine Waffe die größer ist als alle denken? Und die wichtigste Frage kann man diese Waffe benutzen oder muss sie vernichtet werden? Mich hat die Geschichte um Wu Zetian sehr beeindruckt wo Selbstaufgabe und Kampf Hand in Hand gehen wo Rache vielleicht zum größeren Ziel führt auch wenn es eine ganze Familie den Tot bringt. Zetian entscheidet sich für den Weg der Rache, für ihre im Kampf getöteten Schwester. Sie will zumindest diesen einen Mann fallen sehen der Sie bis zum Tot ausgesaugt hat um sie dann einfach zu vergessen, zu einer von vielen zu machen. Denn jede Frau die zur Copilotin wird, wird Sterben. Ändern kann man das System nicht oder doch? Den am Ende geht Zetian lebend aus diesem Kampf heraus und nicht nur das sie war kurzzeitig die Herrin über einen Chysalis, der Waffe die als einziges den Feind der Welt in Schach hält. Was nun passiert überrascht den nicht der direkte Tot soll Ihr Schicksal sein, eher wird versucht sie zu manipulieren, doch nicht mit Ihr. Den Zetian ist nicht länger klein und schwach sie will all das was den Männern zu steht…. Mich hat die Story Line direkt gefesselt, grausam kalt und eine Welt die vom Patrichat geprägt ist. Frauen die in Formen gepresst werden wie feuchter Sand um dann zu vertrocknen um am Ende zu zerbrechen und vergessen zu werden. Eine Frau die erkennt das Kämpfen sich lohnt und dass es mehr bringt zu leben. Ja das worldBuilding ist noch kleine dennoch fein geschmückt mit Asiatischen Riten und Schauplätzen, ich habe aber großes Vertrauen das dies in Teil 2 deutlich mehr wird, weil es dann für die Geschichte wichtiger wird. Das Buch lässt sich flüssig lesen, die Kapitel sind nicht zu lang wir begleiten Zetian durch viele Abschnitte die jeder für sich gut ausgearbeitet ist. Dir sollte dabei bewusst sein das wir hier eine SciFy Story haben, es kommen Roboterartige Waffen vor die gegen die Invasoren kämpfen. Magst du Bücher mit starken Frauen die auch Fehler machen, die Ihre Kräfte kennenlernen und vielleicht auch übers Ziel hinausschießen, die trotz Misshandlung von Ihrer Familie erkennen das liebe etwas Wichtiges ist, dann lies IRON WIDOW.

Masterpiece ✨Auf jeden Fall ein Jahreshighlight für mich✨
Ich habe Iron Widow nun schon vor ein paar Tagen im Buddyread beendet aber hab nun doch etwas gebraucht um meine Gedanken dahingehend zu sortieren - es hat mich sehr gepackt aber auch beschäftigt. Der Schreibstil war hervorragend und hat eingeladen das Buch zu verschlingen - ich wurde im Buddyread allerdings etwas gebremst 😂 Die Hauptcharaktere sind alle stark, aber unsere Protagonistin ist wirklich badass. Von Wut getrieben und nichts zu verlieren stellt sie die von Männern dominierte (Militär-) Welt auf den Kopf. And I am here for it! 💥 Ihre Wut und Rache ist nachvollziehbar und schwappt im Laufe der Geschichte auch ein bisschen auf einen über finde ich 😂 Die Lovestory war anders aber gerade deswegen auch etwas besonderes. Und das Ende, puh Leute, ich hatte während des Lesens ja Theorien, aber das? Gimme Part 2 NOW!

Wer hätte bei diesem Klappentext an riesige Kampfroboter ala Gundam und Power Rangers gedacht die gegen Schwärme von Aliens kämpfen? Ich definitiv nicht! 😆 Ich habe eher befürchtet dass das Buch allzu sehr auf Männerhass baut 😂 aber das hat sich völlig im Rahmen gehalten und durch die Kultur und alles war es auch absolut glaubwürdig. Wu Zetian ist ein Opfer ihrer Kultur. Frauen haben zu gehorchen und sich zu opfern, für mehr sind sie nicht gut. Zetian aber kann nicht glauben, dass das alles ist. Unsere Prota ist keinesfalls der hilflose Typ. Trotz ihrer Lotosfüße (googelt es lieber nicht) lässt sie sich von nichts und niemanden von ihrer Rache abbringen. Neben zahlreichen männlichen Bastarden gibt es auch ein paar gute Kerle. Yizhi und Li Shimin zum Beispiel. Letzteren habe ich persönlich als meinen Liebling auserkoren. Groß und furchteinflößend, da kann ich mich hineinversetzen 😆 Bei Zetian hatte ich bis zum Ende die Befürchtung, sie würde zu einer "Rache bringt doch nichts" Erkenntnis kommen 🙄 also im Grunde wie fast alle Rache Geschichten... Aber ich sag mal so viel und hoffe ich verrate damit nichts 😉 ich fand das Ende großartig 😆 Einziges Manko, der Schreibstil. Es war sehr jugendlich geschrieben, finde ich. Bei macher Wortwahl bin ich etwas ins Straucheln gekommen. Bin wohl alt am werden 😂 Fazit: Lockere Überraschende Fantasy mit Scifi Elementen und tollen Charakteren.
Überraschende Lovestory, spannende Storyline und ein fieser Cliffhanger!
Inhalt: Die Protagonistin Zentian lebt in einem Dorf im Grenzgebiet, als ihre Schwester im Einsatz bei der Armee stirbt. Sie möchte an dem Mörder Rache nehmen und meldet sich als Qi-Quelle. Doch in Zentian steckt mehr, als eine bloße Quelle für einen Soldaten. In ihr steckt Macht, die für die Leitenden zu einer Gefahr werden kann. Meinung: Die Protagonistin durchläuft in diesem Buch verschiedene Phasen. Zunächst fand ich sie ziemlich unsympathisch, denn ihr Umgang mit anderen Charakteren und ihre absolut negative Einstellung ging mir ein wenig auf die Nerven. Das hat die Geschichte aber mit ihrem spannenden Handlungsablauf wieder wett gemacht. Es ist andauernd etwas passiert und es blieb immer aufregend, sodass man das Buch gar nicht weglegen möchte! Die Geschichte von Zentian hat an mehreren Stellen erstaunliche Wendungen genommen und der Leser wurde immer wieder überrascht. Das Ende fand ich ein wenig vorhersehbar, aber nichtsdestotrotz habe ich die Geschichte bis zum Ende genossen. Achtung: das Buch endet mit einem wirklich miesen Cliffhanger, darauf sollte man sich unbedingt einstellen 🙈😂

Hinter diesem sehr kompakten und einfach wirkenden Klappentext steht so viel mehr was man in der Welt von Zetian erlebt
Cover: Das Cover spiegelt wunderbar den Inhalt des Buches wider. Sowohl wie die Protagonistin illustriert ist, als auch der Hintergrund sind wunderschön und perfekt mit den Beschreibungen im Buch abgestimmt, ich bin sehr froh, dass das tolle Originalcover übernommen wurde! Meine Meinung: Schon als das Buch im Englischen erschienen ist, hat mich der Inhalt richtig angesprochen, weshalb ich beschlossen habe, als ich nach einem neuen Hörbuch gesucht habe, mich beim Bloggerportal für ein Rezensionsexemplar zu bewerben. Und - Oh mein Gott! - es war eindeutig die richtige Entscheidung. Denn zum einen war die Sprecherin wirklich gut darin, die Gefühlswelt der Protagonistin widerzuspiegeln und gleichzeitig mit der richtigen Spannung vorzulesen, wodurch das Hörerlebnis richtig toll war und mich umso mehr an die Geschichte gefesselt hat. Aber auch der Schreibstil der Autorin konnte mich komplett von sich überzeugen, da dadurch ebenfalls die Gefühlswelt von Zetian sehr gut transportiert wurde, obwohl sie teilweise äußert fragliche moralische Einstellungen hat. Generell habe ich bei Zetian immer widersprüchliche Gefühle gehegt, da ich sie zum einen vollkommen nachvollziehen konnte und zum anderen ihre Methoden, wie sie für Gerechtigkeit sorgen möchte, etwas schwierig fand. Aber trotzdem hat sie für mich nachvollziehbar gehandelt. Sie ist die Definition von „über Leichen gehen“ für den eigenen Erfolg und ich habe es geliebt! Sie kämpft mit allen Mitteln gegen die Ungerechtigkeit des Regimes ohne dabei dumm oder naiv zu sein, gleichzeitig hinterfragt sie aber auch ihre Taten, was ich richtig gut fand. Und auch die anderen Charaktere haben mich komplett begeistert. Auch wenn manche von ihnen wirklich fragwürdig sind, gab es für mich keinen Charakter, der irgendwie blass erschien oder für mich nicht nachvollziehbar war. Generell ist dieses Buch sehr schnelllebig und actionreich, trotzdem werden hier sozialkritische Themen angesprochen, ohne aufdringlich zu sein. Auch die Liebesgeschichte war einmal etwas komplett anderes, was ich richtig toll fand! Auch das Setting im antiken China fand ich richtig toll, aber gleichzeitig erschreckend. Man hat gemerkt, dass die Autorin selbst chinesischer Abstammung ist, da viele Themen - wie beispielsweise Lotusfüße - in die Geschichte eingewebt wurden. Trotzdem hat sie ihre eigene Welt daraus gemacht, mit einem Magiesystem, dass ich bisher nicht gelesen und ich auch etwas gebraucht habe, um vollends zu verstehen. Ich möchte hier gar nicht zu viel verraten, einfach weil ich denke, dass man am meisten Spaß mit der Geschichte hat, wenn man anfangs so wenig wie möglich erfährt. Aber, wenn ich eine morally-grey und starke Protagonistin haben wollt, die für ihre Rechte kämpft und dabei nicht vor Gewalt zurückschreckt und ihre asiatischen Settings mögt, dann lest dieses Buch! Ich habe es wirklich genossen! Fazit: Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Sowohl das Worldbuilding als auch die Charaktere waren außergewöhnlich und auch die Handlung konnte mich richtig fesseln. Daher vergebe ich 4,5 Sterne, da ich etwas gebraucht habe, um das Magiesystem zu verstehen.
Eine wunderbares Buch zwischen alter Chinesischer Geschichte und Mecher Since Fiction.
Ich habe nicht fiel von der geschichte erwartete was sich vermutlich als guht herausgestellt hat. So konnte ich mich einfach fallen lassen und sie genießen. Und was für eine schöne geschichte das ist. Aber auch ein Fingerzeig auf die, Unterdrückung der Frau in früheren Zeiten. Es wird in der Gesellschaft brutal und mit fragwürdigen Methoden sicher gestelt dass, die Frauen wissen das sie sich immer ihren Familien und im besonderen den Mänern unterzuordnen habben. In diser Welt wird unsere Protagonistin geboren die sich diser Gesellschaft nicht unterordnen will und ihren eigenen weg geht, mit hass im herzen und Gewalt gegenüber den Menschen gegenüber zeigt die sie brechen wohlen. Sie ist eine starke Protagonistin die sich nichts gegenüber beugt egal was ihr angetan wird. Ich hab mich gefreut die geschichte von so einer frau begleiten zu dürfen und bin überaus positiv begeistert von ihrer Geschichte. Für mich hat alles gepasst. Die geschichte ist aber nichts für zarte Gemüter, an gewalt in ihr wird nicht geschpart und gewaltsamme unterdrükung mit doch brutallen mittel ungeschönt erzählt. Deshalb eine Empfehlung mit Einschränkungen. Wehr sich von dem oben genanten nicht abgeschräckt fühlt kann das buch gehrne mal versuchen. Der zweite teil kommt aber erst im Januar 2025 raus.
Gutes und spannendes Buch mit einem interessanten Setting, dass ziemlich gut in die heutige Zeit passt, was Gleichberechtigung und auch ein bisschen Homosexualität betrifft. Sehr spannend was die Kämpfe und den Krieg angeht. Einziger Kritikpunkt meinerseits, man wird irgendwie son bisschen in die Geschichte reingeworfen und es geht sehr schnell voran in der Geschichte. Ansonsten aber ein sehr gutes spannendes Buch.
Wo fangen wir an? Beim Cover denke ich.. super schön gestaltet und eig bin ich ja nie ein Fan von Menschen auf Covern aber hier passt es wieder super. Auch der Farbschnitt macht ordentlich was her. Story und Schreibstil haben mir super gut gefallen. Es lässt sich schön flüssig lesen und ist reich an Emotionen. Vor allem reich an dem allgegenwärtigen Hass. Zentian unsere Protagonistin mochte ich.. aber manchmal ging sie mir auch etwas auf die Nerven. Keine Frage .. ich verstehe ihren Groll und ihren Hass auf das System aber ab und an dachte ich mir .. wäre es schlau gewesen erst den Kopf einzuschalten bevor man spricht. Aber gut .. wer mag schon perfekte Protas? Menschen sind nunmal nicht perfekt und haben ihre Fehler. Die Story an sich hat mir jedenfalls super gefallen, es war spannend und auch oftmals nicht vorhersehbar. Auch die anderen Charaktere hatten ihren ganz eigenen, einzigartigen Charme. Für mich ein super gelungenes Buch .. daher gibts 4,5/5 🐼. Ich freue mich schon auf Band 2 und werde mir diesen definitiv kaufen.

Ein mix aus allem
Ich weiß gar nicht was ich zu dem Buch sagen soll. Es war eigentlich von allem etwas. Teilweise richtig gut. Stellenweise zu viel und zu lang. Starke Protagonisten mit teilweise sehr schlimmen Hintergrund Geschichten. Das Buch war sehr komplex und man musste sich Zeit nehmen um es zu lesen. Das Ende war sehr überraschend, man muss einfach weiter lesen .
Lest dieses Buch!
🌟🌟 Rezension [Werbung|Rezensionsexemplar] 🌟🌟 Titel: Iron Widow - Rache im Herzen Autorin:Xiran Jay Zhao Reihe: Iron Widow Band 1 Genre: Science Fantasy Klappentext: In den Kommentaren Meine Meinung zum Buch: Meine Freude war groß, als ich das eBook als Rezensionsexemplar vom @bloggerportal zur Verfügung gestellt bekommen habe. Der Klappentext hatte mich sehr gecatched, ansonsten hatte ich aber noch nichts von Iron Widow gehört und schon auf den ersten Seiten merkte ich: Ich wusste nicht wie sehr ich ein solches Buch schon immer wollte. Aber genau diese ersten Seiten sind in meinen Augen auch der einzige Knackpunkt der Geschichte. Man wird mit Informationen zu dieser Welt zugeschüttet, Informationen die unglaublich wichtig sind um es begreifen zu können, einen aber regelrecht erschlagen. Ich empfehle daher den Prolog nur zu lesen, wenn man sich gerade auf komplexere Texte konzentrieren kann. Ab dem Punkt wird es aber leichter, von da an bekommt man gemeinsam mit der Protagonistin alles in passenden Häppchen präsentiert. Der Schreibstil der Autorin beschwört innere Bilder herauf, wie kaum eine andere. Während des Lesens hatte ich immer wieder das Gefühl „Neon Genesis Evangelion“ zu schauen, so klar waren mir die Bilder vor Augen. Und ja, ich habe bewusst diesen Klassiker gewählt weil: MECHAS! (Leute warum erwähnt ihr das nicht im Klappentext? Es wäre der Verkaufsschlager!) Ja, genau ihr habt richtig gelesen, das hier ist ein Buch in dem diese riesigen von Menschen gesteuerten „Roboter“ vorkommen und es ist noch dazu großartig umgesetzt. Die Geschichte hat mich so sehr gefesselt, das wenn ich nicht gerade las, ich ständig zurück an sie dachte (oder meinen Mann damit voll gequatscht habe wie toll dieses Buch ist). Die Nebencharaktere sind wundervoll ausgearbeitet und jeder fühlt sich einfach „echt“ an. Zetian ist keine strahlende Helden sondern eine junge Frau der man diese „Heldenreise“ abkauft. Und dann das Sahnehäubchen: dieses Buch spricht Missstände an. Die Unterdrückung von Frauen, das in Rollen pressen die wir eigentlich nicht sind, die Macht der Medien etc. Bewertung: 5+/5 Fazit: Lest dieses Buch (sonst verpasst ihr was)

Dieses Ende....wtf. Die Geschichte beginnt mit Zetian, die in einem armen Dorf lebt und als Mädchen entweder reich heiraten muss oder in die Armee verkauft wird. Sid muss große Unterdrückungen über sich ergehen lassen und doch bleibt sie eine starke Protagonistin. Sie braucht keinen Mann, sie geht aus Rache in die Armee. Was ich besonders toll fand, ist dass sie immer standhaft bleibt. Sie hat Ziele und weiß genau was sie will. Auch als man versucht sie weiter zu unterdrücken kann sie sich durchsetzten.
Highlight
Ein absolutes Highlight für mich. Sehr mieser Cliffhänger
"Eine wegverheiratete Tochter ist wie zur Tür hinausgekipptes Wasser." - Sprichwort
Ich liebe das Buch, liebe Zetians Wut. Das einzige, was mich manchmal verwirrt hat, war die Schreibperspektive und manchmal auch der Schreibstil. Aber im Großen und Ganzen wirklich ein tolles Buch.
Female Rage vom Feinsten! Und ein Jahreshighlight ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich war über 532 Seiten bestens unterhalten. Jede Seite war spannend! Was für ein Buch und was für ein krasses Ende. Das habe ich nicht kommen sehen 😱🙌🏻😍
Interessante Ideen und es ließ sich gut lesen, nur.... wirklich warm geworden bin ich weder mit der Welt, noch mit den Charakteren
Ich muss sagen, selten wurde ich so von einem Buch so positiv überrascht, wie von „Iron Widow - Rache im Herzen“ von der Autorin Xiran Jay Zhao. Ich habe definitiv nicht mit so einer düsteren, fantastischen und vor allem feministischen Geschichte gerechnet, die mich ab der ersten Seite gefesselt hat. Und auch wenn die Geschichte mit ihren Kämpfen oft brutal und actionreich ist, so gibt es auch viele ruhige Momente, die allerdings nie langweilig sind. Mein absolutes Highlight des Buches war definitiv die Hauptprotagonistin Zetian. Ich habe schon öfter Bücher mit starken Frauencharakteren gelesen aber ich glaube Zetian toppt sie alle. Sie ist einfach nicht bereit ihre Rolle als Frau die geopfert werden soll, um das Überleben eines Mannes zu ermöglichen, hinzunehmen und sagt dem Patriarchat den Kampf an. Der Schreibstil der Autorin war manchmal nicht so flüssig zu lesen aber da viele Kapitel mit einem Cliffhanger endeten, konnte ich das Buch trotzdem kaum aus der Hand legen und musste einfach weiterlesen. Ein weiteres Problem das ich beim lesen hatte, waren die ganzen Namen der Protagonisten und Protagonistinnen, da ich immer wieder überlegen musst wer eigentlich wer war, besonders da manchmal nur der Vor- oder Nachname genannt wurde. Abschließend lässt sich sagen, dass mit „Iron Widow - Rache im Herzen“ der Autorin Xiran Jay Zhao eine wunderbare und beeindruckende Geschichte gelungen ist, die vor allem durch ihre neue, innovative Welt und starken Charakteren überzeugen kann.

„Welcome to your Nightmare“
Ja, so hat sich das auch teilweise angefühlt 🤡
Alles in allem gutes Buch, aber ich hab mich ständig gefühlt, also würde man mir Moral-Lektionen erteilen wollen.
„Alle möglichen Stimmen rufen meinen Namen, aber es ist, als würde ich auf einer Welle davongetragen, hinein in tiefe Dunkelheit.“ (S.327, Xiran Jay Zhao) #qotd liest du auch gerne mal eine Dystopie oder SciFi?📙 Hello Hello Hello liebe #bookies, Long Time no Rezension. Wo fange ich nur an? Dieses Buch war echt super toll! Charaktere? Top. Worldbuilding? In Ordnung für ein Buch. Beziehungen? AUF JEDEN FALL Schauplatz? Fantastisch. Selbst die Enthüllungen, die wir in den letzten Seiten erhalten, sind jenseits des Wahnsinns. Ich liebe Zetian und ihr badass Verhalten. Und ich war so verdammt glücklich, dass der Racheakt an dem Mörder ihrer Schwester nicht unnötig in die Länge gezogen wurde. Im Zentrum ist ein gewaltiger Kampfroboter und eine Frau, die gegen eine Gesellschaft kämpfen, in der für sie kein Platz ist. Zetian ist eine düstere, mehrmals gebrochene Heldin, der man beim Lesen den Sieg und vor allem ihre Rache wünscht. Dieses Buch ist nicht nur eine Dystopie gemischt mit SciFi sondern hat auch einen historischen Touch mit der chinesischen Geschichte. Am interessantesten war wohl auch das Aufbrechen traditioneller Geschlechterrollen und den Kampf gegen das Patriarchat. Darüber hinaus wagt das Buch, sich von heteronormativen Vorstellungen zu lösen, was einen weiteren Pluspunkt darstellt. Mein größtes Problem, weswegen ich auch keine 5-Sterne geben kann, ist dass das Ende wahnsinnig überstürzt scheint und verliert daher an bestimmten Stellen die Aufmerksamkeit und das Verständnis des Lesers für das Geschehen und wo sich die Charaktere tatsächlich befinden.

High Fantasy trifft auf Science-Fiction mit einer Menge Feminismus
„Liebe kann unendlich sein, so endlos groß und weit, wie dein Herz sich öffnen kann. Und mein Herz ist offen für dich, Shimin“ Als Frau darfst du nirgendwo ohne Erlaubnis hingehen. Du darfst nicht zu viel Haut zeigen. Darfst nicht mit allzu lauter Stimme sprechen, und sobald die Männer reden darfst du nichts sagen. Du darfst dein Leben nicht leben und keine Zukunft haben außer, für deinen Ehemann und Sohn. Du darfst nur gebären oder in einer Chrysalis sterben, um irgendeinem Mann Kraft und Vermögen zu geben. So sieht das traurige Leben von der 18- Jährigen Wu Zetian aus. Sie tritt freiwillig der Armee bei um Konkubinen- Pilotin zu werden um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen. Das Qi der Männer ist immer stärker und wenn die ihm untergeordnete Partnerin nicht würdig ist und sie keine gute Partie sind wird die Frau sterben, da ihre Energie aufgebraucht wird. Doch als Zetian das erste mal in einer Kampfmaschine sitzt ist sie mächtiger als sie dachte. Es war das erste mal das ich High Fantasy mit Science-Fiction-Elementen gelesen habe und es war mal etwas ganz anderes. Viele Elemente wurden aus der Chinesischen Kultur inspiriert, es war interessant mehr darüber zu erfahren, da ich vieles zuvor noch nicht wusste. Auch zu erfahren wie die Frauen behandelt werden und was mit ihnen gemacht wird, z.B mit den Lotusfüßen hat mich total schockiert und wütend gemacht. Der Einstieg in die Story war für mich etwas schwierig, da ich mich erst einmal in die Welt einfinden musste, was es mit den Maschinen und dem ganzen Qi auf sich hatte. Im Verlauf der Geschichte wurde es für mich besser zu verstehen, hätte mir jedoch noch mehr Aufklärung gewünscht, z.B durch eine Karte in dem Buch oder ein Glossar, dies hätte ich sehr hilfreich gefunden. Mit der Zeit habe ich mich auch schnell an den Schreibstil gewöhnt und ich fand das Wordbuilding sowie manch poetische Sätze sehr gelungen. Zetian ist eine Taffe und starke Protagonistin Trotz ihrer Ängste stellt sie sich allem mit viel Mut und Kampfgeist. Zudem ist sie sehr klug und durchschaut alles sehr schnell. Sie stellt sich gegen ihre Kultur und das System auf. Die Love Story hat mich leider nicht berührt da ich diese Dreieckssache oder eher gesagt Love-Triangle nichts für mich war. Es war durch Shimin und Yizhi eine Mischung aus Enemies to lovers und Friends to lovers. Jedoch lag dies in dem Buch nicht im Vordergrund sondern es ging mehr um Zetians Rache und ihrem Willen die Welt, sowie den Ruf der Frau zu verändern. Ich hatte keine Vorahnungen was ich sehr gut fand, es war auch spannend nur leider hat es sich meiner Meinung nach an manchen Stellen etwas in die Länge gezogen. Es war ein tolles Buch über Feminismus, Freiheit und dem Kampf gegen die Regierung und dem Patriarchat. Ich freue mich auf den nächsten Band.

Eine neue starke Frau betritt die Bühne!
Eine neue starke Frau betritt die Bühne und macht ihren Vorgängern wie Aelin, Feyre, Katniss usw mächtig Konkurrenz! Zetian ist eine Frau. Das allein reicht aus, um ihr die Füße zu brechen, ihr sämtliche Bildung zu verwehren und sämtliche Rechte abzuerkennen. Sie lebt in einer Welt, wo Frauen nur zum heiraten gut sind, oder als Konkubinenpilotinnen in riesigen Kampfmaschinen. Letzteres heißt, sie muss erst dem Piloten gehörig sein und dann entnimmt er ihre gesamte Energie für den Kampf was fast immer den Tod der Pilotin bedeutet. Zetians Schwester war so eine Pilotin, doch sie starb außerhalb des Kampfes und Zetian möchte ihre Schwester rächen. Also meldet sie sich als Konkubinin für diesen Piloten und wird angenommen. Ihr gelingt ihre Rache auf spektakuläre Weise, was zeigt, dass sie stärker ist, als die meisten männl. Piloten. Wird sie deswegen respektiert? Nein, ganz im Gegenteil. Man versucht sie auszunutzen und dabei umzubringen. Denn sie ist ja nur eine Frau, also nichts wert...doch da haben die Männer ihre Rechnung ohne Zetian gemacht! Das Buch selbst hat unglaublich Tempo, nicht eine Sekunde wird es langweilig. Es gibt eine schöne Liebesgeschichte, die aber keineswegs romantisch oder kitschig ist. Wer Spice erwartet, wird wohl enttäuscht sein. Es hätte definitiv nicht in das Buch gepasst. In dem Buch wird auf brutalste Weise gezeigt, wie wenig Frauen wert sind, und das sollte uns allen zu denken geben. Denn in einigen Gebieten der Welt geht es Frauen nicht besser. Und wenn es nach einigen Männern geht, sollte es allen Frauen so ergehen. Das Ende des Buches wird wohl die meisten überraschen. Manche könnten es vielleicht vermuten. Fest steht jedenfalls, Buch 2 wird absolut mega. Buch 3 ist auch schon in Arbeit. Ich hoffe es bleibt bei einer Trilogie und ich hoffe auf ein Happy End ♥️ (ja ich liebe Happy Ends) Absolute Empfehlung! Jeden Stern wert. Grandiose Überraschung des Jahres!
“𝐃𝐢𝐞𝐬𝐞𝐬 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐬𝐭 𝐅𝐞𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐑𝐚𝐠𝐞 𝐚𝐭 𝐢𝐭’𝐬 𝐛𝐞𝐬𝐭.“
𝐙𝐞𝐭𝐢𝐚𝐧 wurde ihr Leben lang unterdrückt. Für ihre Familie steht die Tradition und Ehre an erster Stelle. Denn Frauen sind in dieser Welt nur dafür da Kinder zu gebären oder ihr Qi und damit auch ihr Leben im Krieg gegen die Hunduns einzusetzen. Nachdem ihre Schwester als Konkubinenpiloten gestorben ist, meldet sie sich freiwillig, um ihre Schwester zu rächen. Zetian ist nicht die Heldin der Geschichte - sie ist gewissermaßen die Schurkin. Ich habe ihre 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 geliebt. Sie ist einfach so eine starke und unerschütterliche Protagonistin. Die Welt ist eine Mischung aus 𝐜𝐡𝐢𝐧𝐞𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐌𝐲𝐭𝐡𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞 und 𝐒𝐜𝐢𝐞𝐧𝐜𝐞-𝐅𝐢𝐜𝐭𝐢𝐨𝐧 - der Einstieg in das Buch verlief sehr schleppend, da das System und alles rundherum etwas verwirrend war. Ich konnte mir die 𝐇𝐮𝐧𝐝𝐮𝐧𝐬 und vor allem die 𝐂𝐡𝐲𝐬𝐚𝐥𝐞𝐧 nicht bildlich vorstellen, was mich mit zunehmenden voranschreiten, der Geschichte ein wenig irritiert hat. Dennoch hat mir das Buch wahnsinnig gut gefallen. Ich musste so viele Zitate markieren, habe selber gemerkt, wie wütend ich darüber wurde, mit welchen Ungerechtigkeiten Frauen in dieser, aber auch unserer Welt zu kämpfen haben. Das Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken an und ich bin sehr froh es endlich gelesen zu haben. Nach diesem wirklich fatalen Ende der Geschichte, kann ich es kaum erwarten den 2. Band zu lesen. 😮💨🤍

Mal was komplett neues 🐦🔥
Das Buch spielt in einer Welt in der Menschen mithilfe von einer Art Robotern (Chrysaliden) gegen „Hunduns“ kämpfen. Diese Roboter können immer nur von einem Mann und einer Frau zusammen gesteuert werden und meistens stirbt die Frau dabei. Auch die große Schwester von der 18-jährigen Zetian stirbt und Zetian schwört Rache. Dabei kommt sie unglaublichen Geheimnissen und Verschwörungen ihrer Welt auf die Spur und entdeckt ihre gewaltige Kraft. Das Buch ist wirklich mal ganz was anderes. Ich bin ohne Erwartungen und ohne Wissen des Inhalts an dieses Buch herangegangen, da es schon einige Zeit in meinem Bücherregal stand. Dann wurde ich komplett von der Story überrascht und in den Bann gezogen. Das Buch hat teilweise sehr feministische Züge, was mir gut gefallen hat. Zetian kämpft für die Rechte der Frauen und zeigt, wie mächtig sie wirklich sein können. Auch hat mir das chinesische Setting sehr gefallen. Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat, war die Dreier-Liebesgeschichte, da sowas einfach nicht so mein Ding ist. Ansonsten kann ich die Geschichte wirklich nur empfehlen. Ich bin schon sehr auf den nächsten Band gespannt !

Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Wow
Wichtig zu sagen ist das es im auch eine Triggerwarnung gibt die durchaus angebracht ist und ernst genommen werden sollte. An so mancher Stelle und detaillierten Beschreibung wurde mir wirklich schlecht. Vorab muss ich sagen das die Gestaltung ein absoluter Hingucker ist und es der Grund war weshalb ich es mir genauer angesehen habe (bei der aktuellen Auswahl an Büchern ein guter Grund) Der Klappentext verspricht eine rasante Geschichte mit einer (hoffentlich) starken weiblichen Hauptprotagonistin. Inhaltliches: Zetian ist auch genau das bzw wird genau das. Eine Starke, immer selbstbewusster werdend junge Frau die trotz ihrer schlimmen Vergangenheit ein Ziel hat und dies eisern verfolgt. Die Geschichte nimmt anfänglich einen eher langsamen Lauf und geht nur schleppend vorran. Bis dann die rasante Steigerung kommt und ein Plott den anderen jagt. Und diese sind überraschend gut und tatsächlich nicht vorhersehbar weshalb das Buch einen wirklich fesseln kann. Es handelt sich um einen ersten Teil einer Trilogie (?) die wirklich Potenzial hat. Die Übersetzung ist im Gegensatz zu vielen anderen Büchern eine sehr gute und es lässt sich wahnsinnig gut und am Stück lesen. Also von meiner Seite eine klare Empfehlung wenn man auf Futuristische, Ostasiatische Kampfszenarien im Stil von Pacific Rim steht.

WOW, was für ein Highlight
Eigentlich hatte mich der Klappentext so gar nicht überzeugt, doch nach der Rezession von @cliffhangerandbookboyfriends bin ich doch neugierig geworden. Bin so froh darüber es gelesen zu haben, denn für mich ist es ein richtiges Highlight. Ich mag den Schreibstil. Das Worldbuilding ist großartig, auch wenn mich die Chrysalieden an den Film Pacific Rim erinnert haben. Das Handeln der Protagonistin war schon etwas fragwürdig an manchen Stellen, doch auch irgendwie nachvollziehbar, wenn man ihre Lebensumstände beachtet. Das Ende war gut, auch wenn ich schon ab der Hälfte des Buches, die Idee hatte es könnte sich so entwickeln. Freu mich schon auf Band 2.