Die vielen Farben der Liebe: Kurzgeschichten

Die vielen Farben der Liebe: Kurzgeschichten

E-Book
4.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
161
Preis
3.99 €

Beiträge

1
Alle
4

Lehrreiches Buch über LGBTIAQ Menschen

Die vielen Farben der Liebe Darum geht's: Eine unerwartete Begegnung in der S-Bahn führt zu einer kreativen Suche. Eine bipolare Bibliothekarin verliebt sich ausgerechnet in eine Vampirin. Nach einem ungewöhnlichen Date findet Tamara mehr über sich selbst heraus. Polyamore Liebe in einem dystopischen Norddeutschland in der nahen Zukunft. Ein demisexueller New Yorker Autor findet den Held seiner Träume. Avery lebt in einer unglücklichen Beziehung, aber dann lernt sie die asexuelle Bex kennen ... Diese sechs Kurzgeschichten erzählen unter anderem von Polyamorie, queerer Liebe und heterosexueller Liebe, es geht um BDSM, Asexualität, Demisexualität, eine psychische Erkrankung und Zivilcourage. Die Geschichten spielen in unserer realen Gegenwart und teilweise auch in Phantastikgenres: Urban Fantasy und Hopepunk. Es sind keine expliziten Sexszenen enthalten, stattdessen liegt der Schwerpunkt auf Romantik. Meine Bewertung : Cover: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Charaktere:⭐️⭐️⭐️⭐️ Geschichte: ⭐️⭐️⭐️⭐️ Rezension: Die erste Kurzgeschichte Zivilcourage, nachts um halb eins war ein toller Einstieg für das Buch, die Gothicszene passt perfekt in das Buch. Leider war mir das Ende ein bisschen zu offen gelassen... Die zweite Kein Allheilmittel macht aufmerksam auf Depressionen und bipolare Störungen, es steckt viel Fantasie mit Vampiren usw. darin. Die Geschichte wird nicht jedem Gefallen, mich hat sie überzeugt. Die dritte Geschichte Ein denkwürdigen Date geht es um BDSM. Ein Date was gut begonnen hat doch dann durch ein Missverständnis katastrophal wird. Sie treffen sich und probieren diese Richtung aus es gefällt Tamara. Sie kommen zusammen und haben eine offene Beziehung Die vierte Geschichte Gib deinem Glück eine Chance handelt von der Gegenwart und Polyamorie. Sie ist gut geschrieben und man versteht einige Sachen wenn man den Begriff vorher nie gehört hat. Die fünfte Geschichte der Held meiner Träume ist eine schwulen Geschichte sie zeigt das man zu sich stehen soll und das machen soll worauf man steht. Es handelt außerdem über Outing und wie es von der Menschheit aufgefasst wird Die sechste Geschichte Ace of Hearts handelt von einer Beziehung die nicht gut läuft. Sie lernt eine Frau kennen und die 2 verlieben sich Ich fande das Buch sehr aufschlussreich, es hat mir viele verschiedene Richtungen zu lieben gezeigt. Ich empfehle es für jeden der zu dem Thema offen ist und es interessiert.

Beitrag erstellen