Silver & Poison, Band 2: Die Essenz der Erinnerung (SPIEGEL-Bestseller)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Einfach nur WOW! Ein krönender Abschluss dieser Reihe!🤩💖
Ich liebe alles an dieser Reihe❤! Es ist so schade, dass sie jetzt schon vorbei ist.. Mir persönlich hat der zweite Band von "Silver&Poison " sogar noch besser gefallen, als der erste Teil. In diesem Buch war alles dabei was man in einem guten Buch braucht:Spannung ⚡, Drama🤯, Verzweiflung😔,Magie🪄 und Liebe ❤. Anne Lücke kann wirklich sehr gut schreiben und diese Plott-Twists waren der Hammer ! Das Buch beginnt direkt im Anschluss an den ersten Teil ,deshalb war es auch sehr vorteilhaft, die beiden Bücher 📚 direkt nacheinander zu lesen. ⚠️ Achtung Spoiler⚠️ :Es beginnt mit einer wilden Verfolgungsjagd , Avery muss fliehen,weil die wegen versuchten Mordes gesucht wird(obwohl sie unschuldig ist) . Dann passiert sehr viel, was ich hier nicht alles aufzählen möchte. Aber es bleibt sehr spannend und Avery muss gefühlt alle gleichzeitig retten😬.. es ist auch sehr cool,dass dieses Buch zwei verschiedene Sichtweisen beleuchtet ,einmal die von Avery und die von Hayes. Ich bin sehr froh,dass die beiden sich gefunden haben, sie sind echt süß zusammen 🥰. Ein tolles Ende! Ganz große Empfehlung, lest diese Reihe!!!

“Ein Lächeln stahl sich auf meine Lippen. »Du bist so stark, flüsterte ich. »Das habe ich schon immer an dir bewundert, weißt du das eigentlich? Du bist wie ein Fels. Für alle in deiner Umgebung, auch für mich. Aber du hast dir so viel aufgehalst, als müsstest du die ganze Welt im Alleingang retten. Ich bin froh, dass du jetzt deine Ruhe endlich bekommst.« 🫧
Oh man … ich bin so traurig, dass die Geschichte rund um Avery, Hayes und co. nun ein Ende hat! Ich war von Band 1 bis jetzt so gefesselt in der Geschichte und habe so mitgefiebert! Ich mochte es so, dass es zwar eine schöne Liebesgeschichte gab, diese aber nicht im Vordergrund stand sondern auch das Fantasy-Element und die ganzen anderen Menschen! 🫀 Die Idee rund um die Magier mit den verschiedenen Gaben und alles drum und dran war einfach sowas komplett neues! Es war so spannend mit Avery alles kennenzulernen. Man hat bei jedem neuen Aspekt so mitgefiebert und mit der Wendung hier in dem zweiten Band hätte ich überhaupt nicht mit gerechnet! Einen halben Stern ziehe ich hier ab, weil mir der erste Teil einfach noch besser gefallen hat und es mir hier an manchen Stellen einfach zu schnell ging! 🩵 Alles in allem, kann ich die Reihe absolut nur weiterempfehlen. Sie zählt jetzt wirklich zu meinen Herzensreihen! Das wird auf jeden Fall nicht das letzte Buch der Autorin für mich gewesen sein. Nach Tagmond und Nachtleuchten, freue ich mich nun auf ihre bald erscheinende Fantasy-Reihe! 🫶🏻

Oh mein Gott! Am Anfang war es etwas langatmig und eher entspannt. Aber auf den Schluss zu wurde es immer spannender und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es war eine wunderbare Geschichte und ich habe sie geliebt. Leider muss ich alle Charaktere jetzt gehen lassen. 😪 Es waren zwei wundervolle Bücher! ♥️📚☺
Krönender Abschluss einer gelungenen Dilogie
Wie auch schon beim ersten Band hat mir der Schreibstil der Autorin sehr gefallen und man konnte immer schon dahin lesen, ohne das einem zwischendurch langweilig wurde. Es gab viele spannende Momente und Augenblicke wo man mitfiebern konnte. Avery ist eine erstaunliche Frau die mit ihrem Mut und ihrem guten Herzen punkten konnte und sich echt toll für alle eingesetzt hat ohne nur einen Gedanken an sich selbst zu verschwenden. Ryker konnte ich im zweiten Band noch mehr ins Herz schließen und Hayes…ach was soll ich sagen jede Frau würde sich so einem liebevollen, taffen Mann wünschen. Er stand immer hinter Avery und hat an sie geglaubt. Ich bin etwas traurig, dass die Geschichte schon vorbei ist aber es war ein tolles Ende.
"Was hast du vor? - Ich trete jetzt dem Schicksal in den Arsch." 📖
Toller Abschluss der Dilogie, flüssig und spannend zu lesen.

Was eine Geschichte...😱 Die Story war sehr gut. In diesem Band ging es richtig zur Sache. Es knüpft an Band eins an und hätte nicht besser enden können... Es kommen hier Dinge ans Licht, die hätten soviel verhindern können. Nach der Flucht aus New York werden einige Dinge klar und es kommen weitere Komplikationen hinzu, aber der Verlauf der Story, die Entwicklung der Protagonisten und was am Ende dabei herauskommt hat mich schon sehr überrascht...
Wir begleiten weiter Avery man wirft ihr einen Mord vor den sie nicht begangen hat also bleibt ihr nur die Flucht. Doch diese läuft völlig anders als geplant den sie muss sich ja noch mit der Veränderung ihrer Kräfte befassen und diese Veränderung hat Einfluss auf ihr gesamtes Leben. Doch viel Sie das? Und was ist mit Ihrer Liebe zu Hayes? Und was für eine Rolle spielt Ryker bei der ganzen Sache?

Ein wunderbarer zweiter und letzter Band. Spannend, gefühlvoll und ganz viel Magie. Große Empfehlung
Mega guter zweiter Teil. Hat mich gepackt und voll mitgenommen.
Silver und Poison 2
Was für ein grandioser Abschluss. Richtig tolle fantasy Geschichte für zwischendurch. Ideal zum in die Geschichte versinken +
Gemischt Meinung
Ich muss sagen das mir die Story sehr gut gefallen hat und es war viel besser als der 1 Teil aber trotzdem hat mich so ein bissen was gefehlt...... Ich kann nicht Mal genau sagen was es war aber ich hatte das Gefühl man hätte noch ein bisschen mehr aus der Handlung raus holen können... Ich muss sagen das ich das Ende sehr geliebt habe und es sehr genossen habe es zu lesen 🥰📚☕🐞

5🌟
Ich finde dieses Buch noch besser wie Band 1 da es hier direkt beim Geschehen weitergeht. Toller Abschluss
Nachdem mich der erste Band nicht ganz so überzeugt hatte war ich nach dem Cliffhanger doch neugierig wie es weiter geht. Und Band zwei fand ich so viel besser. Die Ereignisse überschlagen sich, während Avery mit ihren Freunden auf der Suche nach einer Lösung ust. Eine Lösung die nicht nur New York und ihre Familud rettet. Die Quelle der Magie droht über zu laufen und mit der extremen Macht, die dann frei gesetzt wird, alle Magier zu vernichten. Eine spannende Flucht, Lügen und Geschichten aus der Vergangenheit begleiten Avery und ihre Freunde. Ob sie es schaffen die Macht der Quelle zu bändigen?? [Werbung ohne Bezahlung]
Diese Reihe muss man gelesen haben! 10/5⭐️
Das war einfach ein großartiges Finale! Eine spannende, magische und einzigartige Dilogie! Diese Bücher erschaffen eine tolle fantastische Welt voller Magie. Sie ist unglaublich spannend und hat alles was das Leserherz braucht. Einen bösen Gangster Boss, einen heißen Polizisten, mysteriöse Todesfälle und eine ehrgeizige Heldin mit dem Herz am rechten Fleck. Ich konnte das Buch wirklich gar nicht mehr weglegen. Ich musste unbedingt rausfinden was als Nächstes passiert. Es war einfach total spannend und toll. Mich hat schon lange kein Fantasy Buch mehr so sehr begeistert. Mir haben vor allem die Charaktere gut gefallen. Unsere Protagonistin ist eine starke, eigensinnige aber auch herzensgute junge Frau, die für Gerechtigkeit kämpft. An ihrer Seite ist der wunderbare Hayes und die unsagbar tolle beste Freundin Ayla! Auch die ganzen anderen Nebencharaktere sind toll! Eine ganz ganz große Leseempfehlung von mir!
Ein spannender und gut durchdachter Finalband der Dilogie. Unvorhersehbar und man fliegt so durch die Seiten. Hat mir gut gefallen!
Insgesamt ein guter Abschluss! Ich würde dem Buch 3,7/5 🌟 geben!
Endlich habe ich Silver & Poison Band 2 beendet und von meinem SuB befreit 😅. Ehrlich gesagt, tue ich mich ein bisschen schwer mit der Rezension 🤔 zu diesem Band. Auf der einen Seite konnte ich es kaum erwarten zu erfahren, wie alles um Avery und die Toxic weitergeht, auf der anderen Seite hatte ich ernsthaft überlegt, ob ich es überhaupt lesen soll. Paradox ich weiß 🙈 aber nach Crescent City 2 wirken anderen Werke nur so mittelmäßig und ich hatte echt Angst in eine Leseflaute zu rutschen. Und ich muss gestehen, dass Band 2 leider nicht ganz die erhoffte Sogwirkung , wie Band 1, entwickelt hat. Den Beginn fand ich gut, der Mittelteil zog sich leider etwas, das letzte Drittel war dann aber wieder echt spannend und es passierte auch einiges unerwartetes. Schade fand ich nur, dass die Liebesgeschichte nur am Rande spielte. Dem einen gefällt das, ich bin aber jemand, der es lieber im Mittelpunkt liebt 😅. Insgesamt konnte mich die Dilogie, das mal etwas andere Magiesystem, Detective Hayes und auch die Freundschaft zu Isla und Ryker dann trotzdem von sich überzeugen, auch wenn ich persönlich Band 1 stärker fand als Band 2. Trotzdem kann ich euch die Reihe guten Gewissens weiterempfehlen.
Eine interessante Fortsetzung!
Nachdem ich Band 1 gelesen habe, war ich Feuer und Flamme für den zweiten Teil. Leider haben sich die ersten 100 Seiten des Buches gezogen, da nicht wirklich viel passierte. Zumindest nichts was die Geschichte voran trieb. Das war leider sehr schade. Dennoch fand ich die überraschenden Wendungen mehr als gelungen und deshalb hat das Buch dann doch eine höhere Wertung von mir bekommen. Tatsächlich ist die ein oder andere Sache passiert mit der ich nicht gerechnet habe! 🤗
Schöner Abschluss einer Dilogie.
Knüpft gut an Band 1 an, hat für mich ein paar Längen und hat mich nicht ganz so umgehauen wie der 1. Band. Aber trotzdem eine sehr schöne Dilogie und absolut empfehlenswert 😊
⭐️⭐️⭐️⭐️
Ach ich weiß auch nicht. Ich hab mich so auf den zweiten Teil gefreut aber es hat mich nicht überzeugt. Klar,es war schön zu lesen aber die Magie der Geschichte hat mich nicht mehr gepackt. Trotzdem schönes Ende.

Klare Leseempfehlung für alle, die auf der Suche nach einer „leichten“ Lektüre sind.
Auch Band 2 hat mir wirklich gut gefallen. Die Reihe ist wirklich für die geeignet, die Lust auf eine leichte Lektüre haben. Und das ist wirklich nicht abwertend gemeint. Anne Lück hat eine Dilogie mit vielen, schweren Themen, aber ohne unnötig viel Drama geschaffen, die absolut zum Wohlfühlen einlädt, ohne aber an Spannung einzubüßen. Ich mochte die Charakter auch in diesem Band sehr gern und so manch eine Wendung hat mich wirklich überrascht. Ich wünschte, ich könnte es noch einmal zum ersten Mal lesen.
Ich hatte leider einen Buch-Hangover..
Den ersten Band von Silver & Poison fand ich echt gut und hab deshalb das gleiche vom 2. Band erwartet.. Leider hat es sich für mich gezogen, ich habe sehr lange gebraucht um es zu lesen, weil ich es einfach nicht mehr spannend fand.. Die Geschichte ist nicht schlecht und es ging auch befriedigend aus, aber für mich war es leider zu vorhersehbar. Ich persönlich hätte die Story in einem Band besser gefunden.. Man kann es lesen, wenn man Fatasy mit leichter Unterhaltung mag😊
...ein schwaches Ende
Von Band 2 hätte ich mir viel mehr Spannung erhofft. Stattdessen plätscherte die Geschichte vor sich hin und die Spannung kam fast nicht zustande. Die Charaktere mochte ich nach wie vor, auch wenn man sich bei manchen gefragt hat, ob man ihnen vertrauen kann. Durch den Schreibstil kam man in dem Buch gut weiter, aber ich hab es nur zu Ende gelesen, weil ich wissen wollte, wie die Geschichte ausgeht, mehr nicht, was schade ist...
Ich bin so enttäuscht von dem zweiten Band, ich habe mir irgendwie mehr erhofft. Es hat mich leider erst ganz zum Ende ein bisschen abgeholt, den Rest habe ich mich nur durchgequält, weil's so langgezogen war und mich auch irgendwie von der Story nicht richtig abgeholt hat. Ich war wirklich so kurz davor das Buch abzubrechen. Aber wie gesagt, das Ende ist ganz schön :)
Ich finde, dass der zweite Band besser war, als der Erste🫣
Was ein gelungener Abschluss dieser Diologie. Von mir aus, hätte diese Reihe ruhig eine Trilogie werden können, der zweite Band war einfach durchweg spannend und es kam gefühlt keine ruhige Minute auf. Da ich auch die Charaktere und das Setting so spannend fand und die Story echt noch mehr Potential hatte, hätte ich es mega gefunden, wenn das Buch noch detaillierter ausgearbeitet worden wäre und man somit noch einen dritten Band gehabt hätte, denn ich war echt traurig als ich den Epilog las. Anne Lück hat einen lebendigen Schreibstil, ich fühlte mich als wäre ich mittendrin in der Story und würde sie nicht nur lesen. Besonders positiv ist mir aufgefallen das die Romantik hier nicht im Vordergrund stand sondern nur ,wirklich,nettes Beiwerk ist. Oh Hayes… Wenn ihr Lust auf ein spannendes, modernes Fantasybuch habt, das nicht voller Sp🌶️ce ist um Seiten zu füllen, dann seid ihr hier genau richtig !

Eine gute Geschichte, aber für mich nicht fesselnd
Die Dilogie Sulver & Poison hat für mich ihre Stärken im ersten Band. Im zweiten Teil gab es spannende Twists, aber für mich leider zu vorhersehbar. Trotzdem fand ich die Geschichte über die Quellen der Magie gelungen und kann sie auch weiterempfehlen. Da der Lesefluss für mich nicht so rund war, gibt es hier dann leider nur 3,5 Sterne.

„Die Essenz der Erinnerung“ von Anne Lück ist der zufriedenstellende Abschluss ihrer „Silver & Poison“-Dilogie. Es sind nur wenige Stunden seit dem dramatischen Ende von „Das Elixier der Lügen“ vergangen. Avery und Ryker sind gemeinsam auf der Flucht – beide unter Mordverdacht. Adam, als leitender Detective, wird mit der undankbaren Aufgabe betreut, nach seiner eigenen Freundin zu fahnden. Islas Zustand ist ungewiss – und die Magiequelle von New York fordert mit jedem Tag, der vergeht, mehr Opfer… Eine spannende Prämisse, die stellenweise nicht ganz so aufregend umgesetzt wurde, wie sie sich präsentiert. Langweilig wird es definitiv an keiner Stelle, aber der Spannungspegel flacht doch immer wieder deutlich ab. Avery steht zu Beginn der Geschichte mit einer langen To-Do-Liste voller Probleme da, die es abzuarbeiten gilt – und genau das wird gemacht. Kapitel für Kapitel wird erfolgreich ein Hindernis nach dem nächsten aus dem Weg geräumt, doch über allem droht die zum Bersten gefüllte Quelle in New York. So wurde ich zusehends von Seite zu Seite unruhiger. Konnte mich immer weniger über kleine Erfolge freuen. Wie auch? An jedem Tag, an dem sie sich nicht nach New York begibt, um die Quelle zu beruhigen, sterben weitere Magier. So mag es zwar eine rationale Entscheidung sein, erst einen Plan auszuarbeiten und zu recherchieren, doch die Anzahl an Tagen, die sie dafür aufgewendet haben, war schon etwas hanebüchen. Von meinem inneren Stresspegel aufgrund der gefühlt ignorierten magischen Bombe (bis zur letzten Sekunde) mal abgesehen war es dennoch eine durchweg interessante Geschichte. Der Aufenthalt in San Francisco war magisch, schön und sehr informativ. Ihre Zeit in Denver hingegen ist die Phase, die sich zieht, bietet aber den größten Plot-Twist dieses Buches, den ich so auch wirklich nicht habe kommen sehen. Der große Showdown in New York führt alle Handlungsstränge gelungen zusammen, bietet ordentlich Action, Drama und Herzschmerz – da ist wirklich für jeden etwas dabei. Von all dem abgesehen hat sich die Autorin erneut mit ihrem Talent, unkomplizierte Lösungen für komplizierte Probleme zu finden und Klischees zu meiden, in mein Herz geschrieben. Es wird kein Liebesdreieck eingebaut, obwohl Avery über mehrere Kapitel allein mit einem anderen attraktiven Mann in ihrem Alter unterwegs ist. Ihre eigene Beziehung stand niemals auf der Kippe, obwohl die beiden wirklich durch gemeine Reifen springen mussten. Den Preis dafür müssen lediglich die Romance-Leser zahlen, denn Anne Lücks Romantasy legt den Schwerpunkt ganz stark auf die Fantasy. Endlich! Die beiden süßen, semi-expliziten Sexszenen hätten deswegen auch ruhig ganz wegfallen können. Ebenso allerdings auch alles rund um Dorian Mars. Die ganze Hintergrundgeschichte mit der Gang gab Avery zwar ein paar interessante Ecken und Kanten, hat den Plot in seiner Gänze jedoch nicht wirklich bereichert. Fazit: Anne Lück hat mich überzeugt. Mit ihrer „Silver & Poison“-Dilogie liefert sie ein rundum zufriedenstellendes Gesamtpaket. Eine originelle Urban Fantasy Story mit neuem Magie-System; interessante Charaktere; eine zarte Liebesgeschichte, die sich unauffällig und platzsparend einfügt und vor allem: KEIN Drama. Keine unnötigen Klischees. Endlich mal wieder eine Geschichte, die nicht um irgendwelche Tropes herumgeschrieben wurde. 4,5/5 Sterne.
Kam nicht ganz an Band 1 ran, war aber wirklich spannend und ich fand die Idee einfach mega cool
Schlechter als Teil 1
Jaaaa also der erste Teil war meiner Meinung nach um einiges besser. Ich hatte hier das Gefühl, dass unbedingt ein Ende gesucht wurde und alles entsprechend hingebogen worden ist. Die Charaktere verhalten sich nicht mehr so, wie wir sie im ersten Band kennen gelernt haben, finde ich. Ich will nicht Spoilern, deshalb folgen keine Beispiele.
Right book wrong time Anne Lück bleibt trotzdem eine fantastische Autorin!
Schönes Ende!
Sehr aufregend, sehr spannend, herzschlagfinale und ein wundervolles Ende! ❤️
Mega Fortsetzung zu Band 1 😭💫
Nach dem cliffhanger am Ende von Band 1 war ich echt hyped auf Band 2 und es hat sich sooooo gelohnt!!! Die Geschichte geht direkt sehr spannend los und verliert die Spannung auch nicht über das Buch hinweg! Ganz im Gegenteil sogar, man wird wieder gut hinters Licht geführt 😏🫣 Am liebsten hätte ich es direkt an einem Tag durchgelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht 🥹✨ Ein super Abschluss der Dilogie & eine riesen Empfehlung von mir 🤍
Das Buch hat mich nicht enttäuscht
Dieser Teil ist genauso gut und spannend wie der Erste. Vieles habe ich nicht kommen sehen, was das Buch noch aufregender gemacht hat und fand es an keiner Stelle langweilig.
Schöner Abschluss
⭐️4/5 📖Eine tolle Urbanfantasy Geschichte! Ich mag sehr den Crime Anteil und den krassen Plott Twist dazu! Die Protagonistin sympathisch, sie ist am Anfang eher zurückhaltend und man merkt erst nach und nach was in ihr steckt. Auch gut finde ich das sie nicht nur gut ist sondern auch anders kann. Die Geschichte finde ich super 👍🏻 aber irgendwie hat mich die Story nicht komplett vereinnahmt was für mich eine großartige Story ausmacht. Zudem war der Fantasy Anteil ziemlich gering was ich persönlich nicht so mag. Des gibt mehrere Plott Twists von denen ich viele nicht habe kommen sehen und fand es mega gut! Trotzdem würde ich das Buch empfehlen! ⚠️Achtung Klappentext⚠️ You are my poison. Eine Giftmischerin, die für New Yorks gefährlichste Gang arbeitet, und ein Cop, der magische Verbrecher jagt – zu spät hat Avery gemerkt, wie aussichtslos ihre Gefühle für Detective Hayes sind. Seit sie wegen Mordes am Oberhaupt der New Yorker Magier gesucht wird, bleibt ihr nur die Flucht. Wider besseres Wissen muss sie dem undurchsichtigen Ryker vertrauen, um mehr über ihre gefährlichen Toxic-Kräfte herauszufinden. Doch Avery ahnt, dass Hayes mit allen Mitteln versuchen wird, sie zu finden.
3,75 ⭐️ würde ich sagen
Band zwei hat sich in der Mitte echt gezogen.. die ganze Recherche und Verfolgung hat viel Zeit in Anspruch genommen und hätte meines Erachtens gekürzt werden können. Dadurch hatte ich auch wirklich eine Leseflaute bekommen und habe das Buch pausiert. Als die Story wieder Fahrt bekam war ich aber direkt wieder da. Die Geschichte mit Isla, Nic und der Quelle war wirklich spannend. Andrew kam überraschend für mich und das Ende war richtig gut und kam zum perfekten Abschluss finde ich! Der erste Band war auf jeden Fall stärker aber die Dilogie gesamt war wirklich toll!
Es geht direkt weiter mit Avery’s Abenteuer und diesmal war man wirklich direkt in der Story drin. Sie als Protagonistin ist wirklich stark,besonders weil sie auch mal schwäche zeigt. Bei all den Fragen,Erklärungen und Action rückte die Lovestory mit Hayes etwas in den Hintergrund was ich schade fand,da ich mich so in die beiden verliebt habe. Auch waren manche Szenen eher langsamer,allerdings gab es wieder viele Twists,die das ganze super spannend gemacht haben. Es war definitiv ein gelungener Abschluss und eine tolle Dilogie🥰

Solide und spannende Fortsetzung mit leichten Längen...
Nach dem fiesen Cliffhanger von Band 1 war ich direkt wieder in der Geschichte drin, obwohl für mich jetzt einige Monate dazwischen lagen. Es fängt dann auch wieder recht spannend an, aber dann wird die Geschichte ruhiger. Man erfährt erstmal ein paar wichtige Hintergründe und es bleibt spannend. Trotzdem fehlte mir manchmal ein bisschen Action. Positiv war für mich, dass hier nicht so viel Romantik und kaum Spice dabei war. Das fand ich zur Abwechslung mal ganz angenehm. Das Ende war wenig überraschend, aber ein guter Abschluss dieser Dilogie.
Devinitiv ein gutes Buch
Gut und Böse sind nicht immer das, was sie scheinen!
Ryker ist mit Avery auf dem Weg nach San Francisco, wo seine Schwester Arianna abgeschieden vom Rest der magischen Welt, die Principle der dritten Quelle der Magie in den Staaten ist. Sie hat die Quelle dort im Griff und alle Magier in der Umgebung leben in Einklang mit ihrer Magie. Doch Avery darf trotz der Idylle, nicht vergessen, dass mächtige Gegner hinter ihr her sind, denn in New York zählt sie als das Übel und soll der Quelle geopfert werden. Außerdem steht sie immer noch im Verdacht, ihre beste Freundin und Principle von New York umgebracht zu haben. Beim Schöpffest zieht sich das Netz um Avery dann auch um sie herum zusammen und nur mit Hayes Hilfe, der seiner Freundin zur Hilfe eilt, kann sie schlimmeres verhindern. Und auch von unerwarteter Seite wird ihr Hilfe in Aussicht gestellt. Allerdings muss sie dafür zurück nach New York, wohlwissend, dass das ihr Tod sein könnte. Der zweite Band geht genauso spannend los, wie der erste geendet hat und wir bekommen nur nach der actionreichen Flucht quer durch die Staaten bekommen wir nur eine kurze Verschnaufpause von Anne Lück serviert, bevor es danach Schlag auf Schlag weiter geht. Und mehrfach scheint es so, als wäre alles verloren, bevor die Protagonistin und ihre Freunde das Ruder wieder herumreißen können. Ich bin vom Finale und den unerwarteten Wendungen in dieser Geschichte absolut begeistert. Selten hat mich eine Story so mitgerissen und ich hab so mitgelitten. Allerdings ist der Wunsch, den ich nach dem Lesen des ersten Bandes verspürt habe, selbst Magie wirken zu können, auf seltsame Weise verschwunden. Ich frage mich warum. 😉😜 Und natürlich waren auch für mein romantisches Herz genügend Momente dabei, in denen ich seufzen und schmachten konnte. Ich muss hier an der Stelle ein paar Worte zum Side-Kick Adam Hayes verlieren. So ein toller und loyaler Mann, der ungeachtet der beruflichen und persönlichen Gefahr - und seiner Flugangst wohlgemerkt - seiner Angebeten zu Hilfe eilt und nie die Zuversicht und den Glauben an sie verliert. Der Mann hat absolute Book-Boyfriend-Qualitäten. 💕 Eine absolut gelungene Mischung aus Fantasy, Action, Spannung und Romantik ohne große Längen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Überraschende und wirklich unerwartete Wendungen machen diese Finale trotz einiger lacgatmiger Kapitel so mitreißend und packend!
Ein bisschen traurig bin ich ja schon, dass ich gerade die SILVER & POISON Dilogie von Anne Lück beendet habe, gleichzeitig aber auch mega glücklich, dass ich sie für mich entdeckt habe! Band 2 knüpft an das Ende seines Vorgängers an. Ich war sofort wieder mitten im Geschehen, habe mit Avery gelitten, bin mit ihr dem Geheimnis ihrer Toxic-Kräfte auf die Spur gegangen, habe versucht das große Ganze zu verstehen, haben nach einer Lösung für die stetig wachsende Bedrohung der Magiergesellschaft New Yorks gesucht und gemeinsam um das Leben ihrer Lieben gebangt. Es gibt einige wirklich unerwartete und überraschende Wendungen, Herzstillstand-Momente, ebenso wie jene, die das Herz vor Aufregung schneller schlagen lassen. Zwischendurch gab es aber auch immer einige langatmige Kapitel, in denen zwar so manche Hintergründe erklärt wurden, die insgesamt jedoch nur wenig zur Handlung beitrugen. Wiederum in anderen, überschlug sich die Handlung regelrecht und ließ eine spürbar zum Zerreißen gespannte Atmosphäre entstehen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte! Ich war zwar nicht so berauscht, wie beim ersten Band, jedoch ebenso gefesselt, von Avery, ihren Kräften, der Beziehung zwischen ihr und dem Detective, der magischen Gesellschaft und ganz besonders davon, wie und ob das nahende Unheil noch aufgehalten werden kann. Eine packende Fortsetzung! 4,5 Sterne
Eine tolle Fortsetzung
Der erste Band von Silver und Poison hat mich damals komplett umgehauen. Besonders das Ende, hat es mir schwer gemacht auf die Fortsetzung tu warten. Mit dieser Buchreihe bekommt man die perfekte NA Urban Romantasy Story schlecht hin. Avery, das Bad Girl, die Giftmischerin und Detektiv Hayes der Good Boy. Der Band setzt direkt dort an, wo Band 1 geendet hat. Avery die sich immer mehr bessert und zu sich selbst findet. Die Verbrechjagd aus Band 1 steht hier nicht mehr ganz oben, sonder die Magie zu retten und dabei die Verbrecher zu besiegen. Der Schreibstil ist flüssig, mit genug Zusammenfassung vom ersten Band, das man schnell wieder in der Geschichte drin ist, ohne das es sich zu sehr nach Wiederholung anfühlt. Mir hat Band 1 tatsächlich etwas besser gefallen, obwohl der 2. in der Spannung in nichts nachsteht.
4,5 Sterne!
Also erstens war diese Reihe richtig gut. Das 2te Buch ein ticken besser als das erste, avery Charakter war wirklich genial ich liebe ihre Zielstrebigkeit und dan auch noch wie Hayes mit ihr um geht. Spannung over the top, Love it!🫶🏼
Nun ist die Reihe auch zuende... Nach dem Ende von Band 1 musste ich natürlich sofort weiterlesen. Es war total spannend, wobei ich es wischenzeitlich etwas langatmig fand, weil einfach keine neuen Erkenntnisse kamen und nicht so viel passiert ist, aber generell mag ich den Schreibstil der Autorin sehr gern... Hailey habe ich vorallem zum Ende hin total lieb gewonnen und würde mir am liebsten noch ein Buch zu ihrer Geschichte wünschen🥺 Außerdem fand ich es schade, dass es für Nicholas am Ende nicht so gut ausgegangen ist und ich wüsste gerne was aus Rikers Schwärmerei für Isla wird...
Tolles Setting mit kleinen Schwächen
Nach dem 1. Teil von Silver & Poison habe ich mich sehr gefreut, den 2. lesen zu können. Wieder in die Story reinfinden, konnte ich super schnell und ich mochte auch hier wieder die bisherigen Charaktere und auch jene, die hinzugekommen sind. Besonders Conner hat es mir angetan. Was mich etwas gestört hat, war, dass es Passagen gab, in denen sich die Situation länger hingezogen hat, als nötig. Das hat den Lesefluss etwas behindert. Auf der anderen Seite war es dann zwischenzeitlich so, dass ich mich gefühlt habe, als würde ich von einem Ort zum nächsten hetzen. Alles in allem eine Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe, welche aber an den 1. Teil nicht rankommt.
Magisch!
Ich war bereits von Band 1 begeistert und auch Band 2 hat mich nicht enttäuscht. Für mich ist diese Dilogie ein Jahreshighlight. Ich lese nicht viel Fantasy, Anne Lück hat es geschafft mich mit dieser Geschichte zu verzaubern. Es stimmt einfach alles darin, die verschiedenen Arten der Magier sind so gut durchdacht und alles ist perfekt ausgearbeitet. In dieser Dilogie erwartet euch ganz großes Kino also lest es! 🤭🥰
War leider nicht so gut wie der erste Teil der Dilogie, hatte ziemliche Längen zwischendurch aber die Story an sich gut
Konnte mich nicht ganz überzeugen
Ich fand den Schreibstil bei der Reihe etwas komisch. Habe ihre „Krankhaus-Reihe“ als Hörbuch gehört und fand die ganz gut. Wer nennt denn seinen Freund mit Nachnamen?? Avery hat oft gedacht: Der Dedektiv macht xy. Bruder er ist dein Freund?? Zudem habe ich da überhaupt kein Knistern gespürt. Sonst war die Handlung oke. Vielleicht ein kleiner Plotttwist der mich etwas überrascht hat. Ich habe lange Zeit auf Antworten/neue Infos gewartet.

Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Einfach nur WOW! Ein krönender Abschluss dieser Reihe!🤩💖
Ich liebe alles an dieser Reihe❤! Es ist so schade, dass sie jetzt schon vorbei ist.. Mir persönlich hat der zweite Band von "Silver&Poison " sogar noch besser gefallen, als der erste Teil. In diesem Buch war alles dabei was man in einem guten Buch braucht:Spannung ⚡, Drama🤯, Verzweiflung😔,Magie🪄 und Liebe ❤. Anne Lücke kann wirklich sehr gut schreiben und diese Plott-Twists waren der Hammer ! Das Buch beginnt direkt im Anschluss an den ersten Teil ,deshalb war es auch sehr vorteilhaft, die beiden Bücher 📚 direkt nacheinander zu lesen. ⚠️ Achtung Spoiler⚠️ :Es beginnt mit einer wilden Verfolgungsjagd , Avery muss fliehen,weil die wegen versuchten Mordes gesucht wird(obwohl sie unschuldig ist) . Dann passiert sehr viel, was ich hier nicht alles aufzählen möchte. Aber es bleibt sehr spannend und Avery muss gefühlt alle gleichzeitig retten😬.. es ist auch sehr cool,dass dieses Buch zwei verschiedene Sichtweisen beleuchtet ,einmal die von Avery und die von Hayes. Ich bin sehr froh,dass die beiden sich gefunden haben, sie sind echt süß zusammen 🥰. Ein tolles Ende! Ganz große Empfehlung, lest diese Reihe!!!

“Ein Lächeln stahl sich auf meine Lippen. »Du bist so stark, flüsterte ich. »Das habe ich schon immer an dir bewundert, weißt du das eigentlich? Du bist wie ein Fels. Für alle in deiner Umgebung, auch für mich. Aber du hast dir so viel aufgehalst, als müsstest du die ganze Welt im Alleingang retten. Ich bin froh, dass du jetzt deine Ruhe endlich bekommst.« 🫧
Oh man … ich bin so traurig, dass die Geschichte rund um Avery, Hayes und co. nun ein Ende hat! Ich war von Band 1 bis jetzt so gefesselt in der Geschichte und habe so mitgefiebert! Ich mochte es so, dass es zwar eine schöne Liebesgeschichte gab, diese aber nicht im Vordergrund stand sondern auch das Fantasy-Element und die ganzen anderen Menschen! 🫀 Die Idee rund um die Magier mit den verschiedenen Gaben und alles drum und dran war einfach sowas komplett neues! Es war so spannend mit Avery alles kennenzulernen. Man hat bei jedem neuen Aspekt so mitgefiebert und mit der Wendung hier in dem zweiten Band hätte ich überhaupt nicht mit gerechnet! Einen halben Stern ziehe ich hier ab, weil mir der erste Teil einfach noch besser gefallen hat und es mir hier an manchen Stellen einfach zu schnell ging! 🩵 Alles in allem, kann ich die Reihe absolut nur weiterempfehlen. Sie zählt jetzt wirklich zu meinen Herzensreihen! Das wird auf jeden Fall nicht das letzte Buch der Autorin für mich gewesen sein. Nach Tagmond und Nachtleuchten, freue ich mich nun auf ihre bald erscheinende Fantasy-Reihe! 🫶🏻

Oh mein Gott! Am Anfang war es etwas langatmig und eher entspannt. Aber auf den Schluss zu wurde es immer spannender und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es war eine wunderbare Geschichte und ich habe sie geliebt. Leider muss ich alle Charaktere jetzt gehen lassen. 😪 Es waren zwei wundervolle Bücher! ♥️📚☺
Krönender Abschluss einer gelungenen Dilogie
Wie auch schon beim ersten Band hat mir der Schreibstil der Autorin sehr gefallen und man konnte immer schon dahin lesen, ohne das einem zwischendurch langweilig wurde. Es gab viele spannende Momente und Augenblicke wo man mitfiebern konnte. Avery ist eine erstaunliche Frau die mit ihrem Mut und ihrem guten Herzen punkten konnte und sich echt toll für alle eingesetzt hat ohne nur einen Gedanken an sich selbst zu verschwenden. Ryker konnte ich im zweiten Band noch mehr ins Herz schließen und Hayes…ach was soll ich sagen jede Frau würde sich so einem liebevollen, taffen Mann wünschen. Er stand immer hinter Avery und hat an sie geglaubt. Ich bin etwas traurig, dass die Geschichte schon vorbei ist aber es war ein tolles Ende.
"Was hast du vor? - Ich trete jetzt dem Schicksal in den Arsch." 📖
Toller Abschluss der Dilogie, flüssig und spannend zu lesen.

Was eine Geschichte...😱 Die Story war sehr gut. In diesem Band ging es richtig zur Sache. Es knüpft an Band eins an und hätte nicht besser enden können... Es kommen hier Dinge ans Licht, die hätten soviel verhindern können. Nach der Flucht aus New York werden einige Dinge klar und es kommen weitere Komplikationen hinzu, aber der Verlauf der Story, die Entwicklung der Protagonisten und was am Ende dabei herauskommt hat mich schon sehr überrascht...
Wir begleiten weiter Avery man wirft ihr einen Mord vor den sie nicht begangen hat also bleibt ihr nur die Flucht. Doch diese läuft völlig anders als geplant den sie muss sich ja noch mit der Veränderung ihrer Kräfte befassen und diese Veränderung hat Einfluss auf ihr gesamtes Leben. Doch viel Sie das? Und was ist mit Ihrer Liebe zu Hayes? Und was für eine Rolle spielt Ryker bei der ganzen Sache?

Ein wunderbarer zweiter und letzter Band. Spannend, gefühlvoll und ganz viel Magie. Große Empfehlung
Mega guter zweiter Teil. Hat mich gepackt und voll mitgenommen.
Silver und Poison 2
Was für ein grandioser Abschluss. Richtig tolle fantasy Geschichte für zwischendurch. Ideal zum in die Geschichte versinken +
Gemischt Meinung
Ich muss sagen das mir die Story sehr gut gefallen hat und es war viel besser als der 1 Teil aber trotzdem hat mich so ein bissen was gefehlt...... Ich kann nicht Mal genau sagen was es war aber ich hatte das Gefühl man hätte noch ein bisschen mehr aus der Handlung raus holen können... Ich muss sagen das ich das Ende sehr geliebt habe und es sehr genossen habe es zu lesen 🥰📚☕🐞

5🌟
Ich finde dieses Buch noch besser wie Band 1 da es hier direkt beim Geschehen weitergeht. Toller Abschluss
Nachdem mich der erste Band nicht ganz so überzeugt hatte war ich nach dem Cliffhanger doch neugierig wie es weiter geht. Und Band zwei fand ich so viel besser. Die Ereignisse überschlagen sich, während Avery mit ihren Freunden auf der Suche nach einer Lösung ust. Eine Lösung die nicht nur New York und ihre Familud rettet. Die Quelle der Magie droht über zu laufen und mit der extremen Macht, die dann frei gesetzt wird, alle Magier zu vernichten. Eine spannende Flucht, Lügen und Geschichten aus der Vergangenheit begleiten Avery und ihre Freunde. Ob sie es schaffen die Macht der Quelle zu bändigen?? [Werbung ohne Bezahlung]
Diese Reihe muss man gelesen haben! 10/5⭐️
Das war einfach ein großartiges Finale! Eine spannende, magische und einzigartige Dilogie! Diese Bücher erschaffen eine tolle fantastische Welt voller Magie. Sie ist unglaublich spannend und hat alles was das Leserherz braucht. Einen bösen Gangster Boss, einen heißen Polizisten, mysteriöse Todesfälle und eine ehrgeizige Heldin mit dem Herz am rechten Fleck. Ich konnte das Buch wirklich gar nicht mehr weglegen. Ich musste unbedingt rausfinden was als Nächstes passiert. Es war einfach total spannend und toll. Mich hat schon lange kein Fantasy Buch mehr so sehr begeistert. Mir haben vor allem die Charaktere gut gefallen. Unsere Protagonistin ist eine starke, eigensinnige aber auch herzensgute junge Frau, die für Gerechtigkeit kämpft. An ihrer Seite ist der wunderbare Hayes und die unsagbar tolle beste Freundin Ayla! Auch die ganzen anderen Nebencharaktere sind toll! Eine ganz ganz große Leseempfehlung von mir!
Ein spannender und gut durchdachter Finalband der Dilogie. Unvorhersehbar und man fliegt so durch die Seiten. Hat mir gut gefallen!
Insgesamt ein guter Abschluss! Ich würde dem Buch 3,7/5 🌟 geben!
Endlich habe ich Silver & Poison Band 2 beendet und von meinem SuB befreit 😅. Ehrlich gesagt, tue ich mich ein bisschen schwer mit der Rezension 🤔 zu diesem Band. Auf der einen Seite konnte ich es kaum erwarten zu erfahren, wie alles um Avery und die Toxic weitergeht, auf der anderen Seite hatte ich ernsthaft überlegt, ob ich es überhaupt lesen soll. Paradox ich weiß 🙈 aber nach Crescent City 2 wirken anderen Werke nur so mittelmäßig und ich hatte echt Angst in eine Leseflaute zu rutschen. Und ich muss gestehen, dass Band 2 leider nicht ganz die erhoffte Sogwirkung , wie Band 1, entwickelt hat. Den Beginn fand ich gut, der Mittelteil zog sich leider etwas, das letzte Drittel war dann aber wieder echt spannend und es passierte auch einiges unerwartetes. Schade fand ich nur, dass die Liebesgeschichte nur am Rande spielte. Dem einen gefällt das, ich bin aber jemand, der es lieber im Mittelpunkt liebt 😅. Insgesamt konnte mich die Dilogie, das mal etwas andere Magiesystem, Detective Hayes und auch die Freundschaft zu Isla und Ryker dann trotzdem von sich überzeugen, auch wenn ich persönlich Band 1 stärker fand als Band 2. Trotzdem kann ich euch die Reihe guten Gewissens weiterempfehlen.
Eine interessante Fortsetzung!
Nachdem ich Band 1 gelesen habe, war ich Feuer und Flamme für den zweiten Teil. Leider haben sich die ersten 100 Seiten des Buches gezogen, da nicht wirklich viel passierte. Zumindest nichts was die Geschichte voran trieb. Das war leider sehr schade. Dennoch fand ich die überraschenden Wendungen mehr als gelungen und deshalb hat das Buch dann doch eine höhere Wertung von mir bekommen. Tatsächlich ist die ein oder andere Sache passiert mit der ich nicht gerechnet habe! 🤗
Schöner Abschluss einer Dilogie.
Knüpft gut an Band 1 an, hat für mich ein paar Längen und hat mich nicht ganz so umgehauen wie der 1. Band. Aber trotzdem eine sehr schöne Dilogie und absolut empfehlenswert 😊
⭐️⭐️⭐️⭐️
Ach ich weiß auch nicht. Ich hab mich so auf den zweiten Teil gefreut aber es hat mich nicht überzeugt. Klar,es war schön zu lesen aber die Magie der Geschichte hat mich nicht mehr gepackt. Trotzdem schönes Ende.

Klare Leseempfehlung für alle, die auf der Suche nach einer „leichten“ Lektüre sind.
Auch Band 2 hat mir wirklich gut gefallen. Die Reihe ist wirklich für die geeignet, die Lust auf eine leichte Lektüre haben. Und das ist wirklich nicht abwertend gemeint. Anne Lück hat eine Dilogie mit vielen, schweren Themen, aber ohne unnötig viel Drama geschaffen, die absolut zum Wohlfühlen einlädt, ohne aber an Spannung einzubüßen. Ich mochte die Charakter auch in diesem Band sehr gern und so manch eine Wendung hat mich wirklich überrascht. Ich wünschte, ich könnte es noch einmal zum ersten Mal lesen.
Ich hatte leider einen Buch-Hangover..
Den ersten Band von Silver & Poison fand ich echt gut und hab deshalb das gleiche vom 2. Band erwartet.. Leider hat es sich für mich gezogen, ich habe sehr lange gebraucht um es zu lesen, weil ich es einfach nicht mehr spannend fand.. Die Geschichte ist nicht schlecht und es ging auch befriedigend aus, aber für mich war es leider zu vorhersehbar. Ich persönlich hätte die Story in einem Band besser gefunden.. Man kann es lesen, wenn man Fatasy mit leichter Unterhaltung mag😊
...ein schwaches Ende
Von Band 2 hätte ich mir viel mehr Spannung erhofft. Stattdessen plätscherte die Geschichte vor sich hin und die Spannung kam fast nicht zustande. Die Charaktere mochte ich nach wie vor, auch wenn man sich bei manchen gefragt hat, ob man ihnen vertrauen kann. Durch den Schreibstil kam man in dem Buch gut weiter, aber ich hab es nur zu Ende gelesen, weil ich wissen wollte, wie die Geschichte ausgeht, mehr nicht, was schade ist...
Ich bin so enttäuscht von dem zweiten Band, ich habe mir irgendwie mehr erhofft. Es hat mich leider erst ganz zum Ende ein bisschen abgeholt, den Rest habe ich mich nur durchgequält, weil's so langgezogen war und mich auch irgendwie von der Story nicht richtig abgeholt hat. Ich war wirklich so kurz davor das Buch abzubrechen. Aber wie gesagt, das Ende ist ganz schön :)
Ich finde, dass der zweite Band besser war, als der Erste🫣
Was ein gelungener Abschluss dieser Diologie. Von mir aus, hätte diese Reihe ruhig eine Trilogie werden können, der zweite Band war einfach durchweg spannend und es kam gefühlt keine ruhige Minute auf. Da ich auch die Charaktere und das Setting so spannend fand und die Story echt noch mehr Potential hatte, hätte ich es mega gefunden, wenn das Buch noch detaillierter ausgearbeitet worden wäre und man somit noch einen dritten Band gehabt hätte, denn ich war echt traurig als ich den Epilog las. Anne Lück hat einen lebendigen Schreibstil, ich fühlte mich als wäre ich mittendrin in der Story und würde sie nicht nur lesen. Besonders positiv ist mir aufgefallen das die Romantik hier nicht im Vordergrund stand sondern nur ,wirklich,nettes Beiwerk ist. Oh Hayes… Wenn ihr Lust auf ein spannendes, modernes Fantasybuch habt, das nicht voller Sp🌶️ce ist um Seiten zu füllen, dann seid ihr hier genau richtig !

Eine gute Geschichte, aber für mich nicht fesselnd
Die Dilogie Sulver & Poison hat für mich ihre Stärken im ersten Band. Im zweiten Teil gab es spannende Twists, aber für mich leider zu vorhersehbar. Trotzdem fand ich die Geschichte über die Quellen der Magie gelungen und kann sie auch weiterempfehlen. Da der Lesefluss für mich nicht so rund war, gibt es hier dann leider nur 3,5 Sterne.

„Die Essenz der Erinnerung“ von Anne Lück ist der zufriedenstellende Abschluss ihrer „Silver & Poison“-Dilogie. Es sind nur wenige Stunden seit dem dramatischen Ende von „Das Elixier der Lügen“ vergangen. Avery und Ryker sind gemeinsam auf der Flucht – beide unter Mordverdacht. Adam, als leitender Detective, wird mit der undankbaren Aufgabe betreut, nach seiner eigenen Freundin zu fahnden. Islas Zustand ist ungewiss – und die Magiequelle von New York fordert mit jedem Tag, der vergeht, mehr Opfer… Eine spannende Prämisse, die stellenweise nicht ganz so aufregend umgesetzt wurde, wie sie sich präsentiert. Langweilig wird es definitiv an keiner Stelle, aber der Spannungspegel flacht doch immer wieder deutlich ab. Avery steht zu Beginn der Geschichte mit einer langen To-Do-Liste voller Probleme da, die es abzuarbeiten gilt – und genau das wird gemacht. Kapitel für Kapitel wird erfolgreich ein Hindernis nach dem nächsten aus dem Weg geräumt, doch über allem droht die zum Bersten gefüllte Quelle in New York. So wurde ich zusehends von Seite zu Seite unruhiger. Konnte mich immer weniger über kleine Erfolge freuen. Wie auch? An jedem Tag, an dem sie sich nicht nach New York begibt, um die Quelle zu beruhigen, sterben weitere Magier. So mag es zwar eine rationale Entscheidung sein, erst einen Plan auszuarbeiten und zu recherchieren, doch die Anzahl an Tagen, die sie dafür aufgewendet haben, war schon etwas hanebüchen. Von meinem inneren Stresspegel aufgrund der gefühlt ignorierten magischen Bombe (bis zur letzten Sekunde) mal abgesehen war es dennoch eine durchweg interessante Geschichte. Der Aufenthalt in San Francisco war magisch, schön und sehr informativ. Ihre Zeit in Denver hingegen ist die Phase, die sich zieht, bietet aber den größten Plot-Twist dieses Buches, den ich so auch wirklich nicht habe kommen sehen. Der große Showdown in New York führt alle Handlungsstränge gelungen zusammen, bietet ordentlich Action, Drama und Herzschmerz – da ist wirklich für jeden etwas dabei. Von all dem abgesehen hat sich die Autorin erneut mit ihrem Talent, unkomplizierte Lösungen für komplizierte Probleme zu finden und Klischees zu meiden, in mein Herz geschrieben. Es wird kein Liebesdreieck eingebaut, obwohl Avery über mehrere Kapitel allein mit einem anderen attraktiven Mann in ihrem Alter unterwegs ist. Ihre eigene Beziehung stand niemals auf der Kippe, obwohl die beiden wirklich durch gemeine Reifen springen mussten. Den Preis dafür müssen lediglich die Romance-Leser zahlen, denn Anne Lücks Romantasy legt den Schwerpunkt ganz stark auf die Fantasy. Endlich! Die beiden süßen, semi-expliziten Sexszenen hätten deswegen auch ruhig ganz wegfallen können. Ebenso allerdings auch alles rund um Dorian Mars. Die ganze Hintergrundgeschichte mit der Gang gab Avery zwar ein paar interessante Ecken und Kanten, hat den Plot in seiner Gänze jedoch nicht wirklich bereichert. Fazit: Anne Lück hat mich überzeugt. Mit ihrer „Silver & Poison“-Dilogie liefert sie ein rundum zufriedenstellendes Gesamtpaket. Eine originelle Urban Fantasy Story mit neuem Magie-System; interessante Charaktere; eine zarte Liebesgeschichte, die sich unauffällig und platzsparend einfügt und vor allem: KEIN Drama. Keine unnötigen Klischees. Endlich mal wieder eine Geschichte, die nicht um irgendwelche Tropes herumgeschrieben wurde. 4,5/5 Sterne.
Kam nicht ganz an Band 1 ran, war aber wirklich spannend und ich fand die Idee einfach mega cool
Schlechter als Teil 1
Jaaaa also der erste Teil war meiner Meinung nach um einiges besser. Ich hatte hier das Gefühl, dass unbedingt ein Ende gesucht wurde und alles entsprechend hingebogen worden ist. Die Charaktere verhalten sich nicht mehr so, wie wir sie im ersten Band kennen gelernt haben, finde ich. Ich will nicht Spoilern, deshalb folgen keine Beispiele.
Right book wrong time Anne Lück bleibt trotzdem eine fantastische Autorin!
Schönes Ende!
Sehr aufregend, sehr spannend, herzschlagfinale und ein wundervolles Ende! ❤️
Mega Fortsetzung zu Band 1 😭💫
Nach dem cliffhanger am Ende von Band 1 war ich echt hyped auf Band 2 und es hat sich sooooo gelohnt!!! Die Geschichte geht direkt sehr spannend los und verliert die Spannung auch nicht über das Buch hinweg! Ganz im Gegenteil sogar, man wird wieder gut hinters Licht geführt 😏🫣 Am liebsten hätte ich es direkt an einem Tag durchgelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht 🥹✨ Ein super Abschluss der Dilogie & eine riesen Empfehlung von mir 🤍
Das Buch hat mich nicht enttäuscht
Dieser Teil ist genauso gut und spannend wie der Erste. Vieles habe ich nicht kommen sehen, was das Buch noch aufregender gemacht hat und fand es an keiner Stelle langweilig.
Schöner Abschluss
⭐️4/5 📖Eine tolle Urbanfantasy Geschichte! Ich mag sehr den Crime Anteil und den krassen Plott Twist dazu! Die Protagonistin sympathisch, sie ist am Anfang eher zurückhaltend und man merkt erst nach und nach was in ihr steckt. Auch gut finde ich das sie nicht nur gut ist sondern auch anders kann. Die Geschichte finde ich super 👍🏻 aber irgendwie hat mich die Story nicht komplett vereinnahmt was für mich eine großartige Story ausmacht. Zudem war der Fantasy Anteil ziemlich gering was ich persönlich nicht so mag. Des gibt mehrere Plott Twists von denen ich viele nicht habe kommen sehen und fand es mega gut! Trotzdem würde ich das Buch empfehlen! ⚠️Achtung Klappentext⚠️ You are my poison. Eine Giftmischerin, die für New Yorks gefährlichste Gang arbeitet, und ein Cop, der magische Verbrecher jagt – zu spät hat Avery gemerkt, wie aussichtslos ihre Gefühle für Detective Hayes sind. Seit sie wegen Mordes am Oberhaupt der New Yorker Magier gesucht wird, bleibt ihr nur die Flucht. Wider besseres Wissen muss sie dem undurchsichtigen Ryker vertrauen, um mehr über ihre gefährlichen Toxic-Kräfte herauszufinden. Doch Avery ahnt, dass Hayes mit allen Mitteln versuchen wird, sie zu finden.
3,75 ⭐️ würde ich sagen
Band zwei hat sich in der Mitte echt gezogen.. die ganze Recherche und Verfolgung hat viel Zeit in Anspruch genommen und hätte meines Erachtens gekürzt werden können. Dadurch hatte ich auch wirklich eine Leseflaute bekommen und habe das Buch pausiert. Als die Story wieder Fahrt bekam war ich aber direkt wieder da. Die Geschichte mit Isla, Nic und der Quelle war wirklich spannend. Andrew kam überraschend für mich und das Ende war richtig gut und kam zum perfekten Abschluss finde ich! Der erste Band war auf jeden Fall stärker aber die Dilogie gesamt war wirklich toll!
Es geht direkt weiter mit Avery’s Abenteuer und diesmal war man wirklich direkt in der Story drin. Sie als Protagonistin ist wirklich stark,besonders weil sie auch mal schwäche zeigt. Bei all den Fragen,Erklärungen und Action rückte die Lovestory mit Hayes etwas in den Hintergrund was ich schade fand,da ich mich so in die beiden verliebt habe. Auch waren manche Szenen eher langsamer,allerdings gab es wieder viele Twists,die das ganze super spannend gemacht haben. Es war definitiv ein gelungener Abschluss und eine tolle Dilogie🥰

Solide und spannende Fortsetzung mit leichten Längen...
Nach dem fiesen Cliffhanger von Band 1 war ich direkt wieder in der Geschichte drin, obwohl für mich jetzt einige Monate dazwischen lagen. Es fängt dann auch wieder recht spannend an, aber dann wird die Geschichte ruhiger. Man erfährt erstmal ein paar wichtige Hintergründe und es bleibt spannend. Trotzdem fehlte mir manchmal ein bisschen Action. Positiv war für mich, dass hier nicht so viel Romantik und kaum Spice dabei war. Das fand ich zur Abwechslung mal ganz angenehm. Das Ende war wenig überraschend, aber ein guter Abschluss dieser Dilogie.
Devinitiv ein gutes Buch
Gut und Böse sind nicht immer das, was sie scheinen!
Ryker ist mit Avery auf dem Weg nach San Francisco, wo seine Schwester Arianna abgeschieden vom Rest der magischen Welt, die Principle der dritten Quelle der Magie in den Staaten ist. Sie hat die Quelle dort im Griff und alle Magier in der Umgebung leben in Einklang mit ihrer Magie. Doch Avery darf trotz der Idylle, nicht vergessen, dass mächtige Gegner hinter ihr her sind, denn in New York zählt sie als das Übel und soll der Quelle geopfert werden. Außerdem steht sie immer noch im Verdacht, ihre beste Freundin und Principle von New York umgebracht zu haben. Beim Schöpffest zieht sich das Netz um Avery dann auch um sie herum zusammen und nur mit Hayes Hilfe, der seiner Freundin zur Hilfe eilt, kann sie schlimmeres verhindern. Und auch von unerwarteter Seite wird ihr Hilfe in Aussicht gestellt. Allerdings muss sie dafür zurück nach New York, wohlwissend, dass das ihr Tod sein könnte. Der zweite Band geht genauso spannend los, wie der erste geendet hat und wir bekommen nur nach der actionreichen Flucht quer durch die Staaten bekommen wir nur eine kurze Verschnaufpause von Anne Lück serviert, bevor es danach Schlag auf Schlag weiter geht. Und mehrfach scheint es so, als wäre alles verloren, bevor die Protagonistin und ihre Freunde das Ruder wieder herumreißen können. Ich bin vom Finale und den unerwarteten Wendungen in dieser Geschichte absolut begeistert. Selten hat mich eine Story so mitgerissen und ich hab so mitgelitten. Allerdings ist der Wunsch, den ich nach dem Lesen des ersten Bandes verspürt habe, selbst Magie wirken zu können, auf seltsame Weise verschwunden. Ich frage mich warum. 😉😜 Und natürlich waren auch für mein romantisches Herz genügend Momente dabei, in denen ich seufzen und schmachten konnte. Ich muss hier an der Stelle ein paar Worte zum Side-Kick Adam Hayes verlieren. So ein toller und loyaler Mann, der ungeachtet der beruflichen und persönlichen Gefahr - und seiner Flugangst wohlgemerkt - seiner Angebeten zu Hilfe eilt und nie die Zuversicht und den Glauben an sie verliert. Der Mann hat absolute Book-Boyfriend-Qualitäten. 💕 Eine absolut gelungene Mischung aus Fantasy, Action, Spannung und Romantik ohne große Längen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Überraschende und wirklich unerwartete Wendungen machen diese Finale trotz einiger lacgatmiger Kapitel so mitreißend und packend!
Ein bisschen traurig bin ich ja schon, dass ich gerade die SILVER & POISON Dilogie von Anne Lück beendet habe, gleichzeitig aber auch mega glücklich, dass ich sie für mich entdeckt habe! Band 2 knüpft an das Ende seines Vorgängers an. Ich war sofort wieder mitten im Geschehen, habe mit Avery gelitten, bin mit ihr dem Geheimnis ihrer Toxic-Kräfte auf die Spur gegangen, habe versucht das große Ganze zu verstehen, haben nach einer Lösung für die stetig wachsende Bedrohung der Magiergesellschaft New Yorks gesucht und gemeinsam um das Leben ihrer Lieben gebangt. Es gibt einige wirklich unerwartete und überraschende Wendungen, Herzstillstand-Momente, ebenso wie jene, die das Herz vor Aufregung schneller schlagen lassen. Zwischendurch gab es aber auch immer einige langatmige Kapitel, in denen zwar so manche Hintergründe erklärt wurden, die insgesamt jedoch nur wenig zur Handlung beitrugen. Wiederum in anderen, überschlug sich die Handlung regelrecht und ließ eine spürbar zum Zerreißen gespannte Atmosphäre entstehen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte! Ich war zwar nicht so berauscht, wie beim ersten Band, jedoch ebenso gefesselt, von Avery, ihren Kräften, der Beziehung zwischen ihr und dem Detective, der magischen Gesellschaft und ganz besonders davon, wie und ob das nahende Unheil noch aufgehalten werden kann. Eine packende Fortsetzung! 4,5 Sterne
Eine tolle Fortsetzung
Der erste Band von Silver und Poison hat mich damals komplett umgehauen. Besonders das Ende, hat es mir schwer gemacht auf die Fortsetzung tu warten. Mit dieser Buchreihe bekommt man die perfekte NA Urban Romantasy Story schlecht hin. Avery, das Bad Girl, die Giftmischerin und Detektiv Hayes der Good Boy. Der Band setzt direkt dort an, wo Band 1 geendet hat. Avery die sich immer mehr bessert und zu sich selbst findet. Die Verbrechjagd aus Band 1 steht hier nicht mehr ganz oben, sonder die Magie zu retten und dabei die Verbrecher zu besiegen. Der Schreibstil ist flüssig, mit genug Zusammenfassung vom ersten Band, das man schnell wieder in der Geschichte drin ist, ohne das es sich zu sehr nach Wiederholung anfühlt. Mir hat Band 1 tatsächlich etwas besser gefallen, obwohl der 2. in der Spannung in nichts nachsteht.
4,5 Sterne!
Also erstens war diese Reihe richtig gut. Das 2te Buch ein ticken besser als das erste, avery Charakter war wirklich genial ich liebe ihre Zielstrebigkeit und dan auch noch wie Hayes mit ihr um geht. Spannung over the top, Love it!🫶🏼
Nun ist die Reihe auch zuende... Nach dem Ende von Band 1 musste ich natürlich sofort weiterlesen. Es war total spannend, wobei ich es wischenzeitlich etwas langatmig fand, weil einfach keine neuen Erkenntnisse kamen und nicht so viel passiert ist, aber generell mag ich den Schreibstil der Autorin sehr gern... Hailey habe ich vorallem zum Ende hin total lieb gewonnen und würde mir am liebsten noch ein Buch zu ihrer Geschichte wünschen🥺 Außerdem fand ich es schade, dass es für Nicholas am Ende nicht so gut ausgegangen ist und ich wüsste gerne was aus Rikers Schwärmerei für Isla wird...
Tolles Setting mit kleinen Schwächen
Nach dem 1. Teil von Silver & Poison habe ich mich sehr gefreut, den 2. lesen zu können. Wieder in die Story reinfinden, konnte ich super schnell und ich mochte auch hier wieder die bisherigen Charaktere und auch jene, die hinzugekommen sind. Besonders Conner hat es mir angetan. Was mich etwas gestört hat, war, dass es Passagen gab, in denen sich die Situation länger hingezogen hat, als nötig. Das hat den Lesefluss etwas behindert. Auf der anderen Seite war es dann zwischenzeitlich so, dass ich mich gefühlt habe, als würde ich von einem Ort zum nächsten hetzen. Alles in allem eine Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe, welche aber an den 1. Teil nicht rankommt.
Magisch!
Ich war bereits von Band 1 begeistert und auch Band 2 hat mich nicht enttäuscht. Für mich ist diese Dilogie ein Jahreshighlight. Ich lese nicht viel Fantasy, Anne Lück hat es geschafft mich mit dieser Geschichte zu verzaubern. Es stimmt einfach alles darin, die verschiedenen Arten der Magier sind so gut durchdacht und alles ist perfekt ausgearbeitet. In dieser Dilogie erwartet euch ganz großes Kino also lest es! 🤭🥰
War leider nicht so gut wie der erste Teil der Dilogie, hatte ziemliche Längen zwischendurch aber die Story an sich gut
Konnte mich nicht ganz überzeugen
Ich fand den Schreibstil bei der Reihe etwas komisch. Habe ihre „Krankhaus-Reihe“ als Hörbuch gehört und fand die ganz gut. Wer nennt denn seinen Freund mit Nachnamen?? Avery hat oft gedacht: Der Dedektiv macht xy. Bruder er ist dein Freund?? Zudem habe ich da überhaupt kein Knistern gespürt. Sonst war die Handlung oke. Vielleicht ein kleiner Plotttwist der mich etwas überrascht hat. Ich habe lange Zeit auf Antworten/neue Infos gewartet.
