Der Knochensplitterpalast: Der Kaiser (Drowning Empire 2)

Der Knochensplitterpalast: Der Kaiser (Drowning Empire 2)

E-Book
4.424

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
673
Preis
9.99 €

Beiträge

4
Alle
5

Mögen die Winde günstig stehen und der Himmel wolkenlos sein.“ 🌊

(Rezension enthält Spoiler zu Band 1) Dieses Zitat passt, finde ich, sehr gut zur Handlung von Band 2, denn dieses Mal besuchen wir gemeinsam mit Lin und Jovis viele Inseln des Reiches. Nachdem im ersten Teil alle Charaktere eingeführt, aber noch nicht wirklich zueinander gefunden hatten, verbanden sich im zweiten Teil nach und nach alle Stränge miteinander. Die Handlung wird wieder aus mehreren Perspektiven geschrieben, was mir wie in Band 1 gut gefallen hat. Die Chemie zwischen Lin und Jovis hat mir hier besonders gut gefallen, auch wenn ihre ‚Beziehung‘ alles andere als einfach ist. Beide haben Probleme jemandem ihr uneingeschränktes Vertrauen zu geben und haben teils große Geheimnisse voreinander. Lin hat ihren Vater besiegt und ist Kaiserin. Aber die Bürger und vor allem die Gouverneure der Inseln sind misstrauisch. Lin versucht sich ihr Vertrauen und ihre Loyalität zu verdienen, doch das gestaltet sich als alles andere als einfach. Noch dazu die Armee der Splitterlosen, welche unter der Führung des mysteriösen Gio die Herrschaft der Sukai Familie entgültig beenden wollen. Bis zu den letzten 100 Seiten war mir die Bedeutung von Ranami und Phalue nicht ganz klar. Ihre Beziehung gefiehl mir gut aber sie hatten über weite Strecken keinen allzu großen Anteil an der Handlung. ‚Sand‘ aus Teil 1 hingegen hatte großen Anteil an der Handlung und mein lieber Scholli… Sie hat Dinge getan, da haben sich mir die Nackenhaare aufgestellt. Ihr erklärtes Ziel - der Thron und die Eroberung des Reiches durch eine Armee von Konstrukten. Hierfür geht sie wortwörtlich über Leichen. Meine Lieblinge waren Mephi und Thrana und endlich erfuhr man auch etwas mehr über sie, ihre Bedeutung in der Geschichte und ihre Verbindung zu den Alangas. Die Handlung war rasant und es passierte, vor allem ab der zweiten Hälfte des Buches einiges. Manche Wendungen habe ich kommen sehen, andere haben mich eiskalt erwischt. Habe das Buch in wenigen Tagen durchgelesen. Für mich eine gelungene Fortsetzung des ersten Teils mit einem offenen Ende, das einen direkt zum 3. und finalen Band greifen lässt.

Mögen die Winde günstig stehen und der Himmel wolkenlos sein.“ 🌊
4

Tolles Fantasybuch mit asiatischem Setting

𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭𝐬? Lin kämpft mit der ihr gerade neu erworbene Position, das Untergehen des Reiches geht weiter und eine Rebellion von Knochensplitter-Konstrukten macht sich in Anmarsch. Lins einzige Hoffnung sind die Magier, den Alanga, aus den Legenden, um die Gegner zu besiegen. 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Der Schreibstil war SO flüssig und leicht zu lesen, dass es gar nicht auffällt, dass 3 von den 5 POV‘s aus der dritten Person geschrieben wurden. Das fand ich bei Band 1 schon ziemlich bemerkenswert. Mir hat ziemlich gut gefallen wie die Charaktere sich in diesem Buch entwickelt haben. Vor allem habe ich gerne über Jovis und, meinen Liebling, Mephi gelesen, wie im Band davor eigentlich auch. Zwar war die Handlung echt langsam und ich war teilweise ungeduldig weiter zu lesen, aber das Ende war so explosiv, da musste ich kurz die Luft anhalten. Hier stimmt es schon: „Das Ende macht das Buch.“ Deswegen konnte das Ende die Wertung hochziehen. 4/5🌟

5

Der zweite Band einer herausragenden Fantasy-Trilogie

Ich hatte in den letzten 5 Jahren maximal 2 Bücher gelesen. Dass ich diesen Band innerhalb von 7 Tagen verschlingen würde, hätte ich nie für möglich gehalten. Eine wahnsinnig interessante Geschichte die zu keiner Zeit vorhersehbar ist! Ich hoffe Band 3 wird genauso spannend - Let's go!

Beitrag erstellen