Black Bird Academy - Töte die Dunkelheit: Roman - Der Auftakt der spektakulären Romantasy-Trilogie für alle Fans des TikTok-Trends Dark Academia! (Die Akademie der Exorzisten 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Doch, ja, hat mir gut gefallen 😁. Ich mag Bücher mit verschiedenen Perspektiven, ich finde dass verleiht den Charakteren noch mehr Tiefe 👍. Die Story an sich ist super interessant gestaltet, ich bin normalerweise kein riesen Fan von Urban Fantasy und es gehört schon einiges dazu mich zu überzeugen. Das hat die Autorin vortrefflich geschafft 👌. Die Story, die Dynamik der Charaktere, die kleinen Geheimnisse und Intriegen und vorallem die wirklich lustigen Gespräche zwischen Lore und Leaf 🤣. Hat mich überzeugt ‼️
Also ehrlich – ich hab dieses Buch aufgeschlagen, weil ich dachte: „Hey, bisschen Magie, bisschen Schule, bisschen Romantik, was kann schon schiefgehen?“ Tja. Alles. Und nichts – denn Stella Tack hat mich mit Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit komplett abgeholt. Leaf ist eine Protagonistin, wie ich sie mag: zickig, überfordert, frech und mit einem ungewünschten inneren Mitbewohner, der definitiv keinen Untermietvertrag unterschrieben hat – Lore, der sarkastischste Dämon, den man sich nur vorstellen kann. Und ja, der wohnt in ihrem Kopf. UND redet ständig rein. Ich sag’s, wie’s ist: Die Gespräche zwischen Leaf und Lore sind Comedy-Gold. Es ist, als würde man einem permanenten Streit zwischen einem mürrischen Exfreund und einer überforderten Teenagerin lauschen, die eigentlich nur überleben will. Ich hab laut gelacht, regelmäßig. Dann kommt da noch Falco ins Spiel – der mysteriöse, grimmige Typ, der aussieht, als wäre er direkt aus einem düsteren Gothic-Moodboard gefallen. Zwischen ihm und Leaf passiert was – so eine Mischung aus Spannung, Misstrauen und was zur Hölle verbindet uns eigentlich?! Die gesamte Dynamik zwischen den Charakteren ist echt das Highlight. Ob Leaf vs. Lore, Leaf vs. Falco oder Lore vs. alle – es knallt ständig, aber auf eine super unterhaltsame Weise. Dazu gibt’s ordentlich Magie, ein düsteres Internat, viele Geheimnisse und ein paar WTF-Momente, die man nicht kommen sieht. Kleine Kritik? Joa. Manchmal war’s ein bisschen viel Drama in kurzer Zeit, da hätte ich mir ein paar ruhige Momente zum Durchatmen gewünscht – oder mehr Raum für Nebenfiguren, die manchmal etwas flach blieben. Aber hey – bei dem Chaos im Kopf von Leaf wär wahrscheinlich für niemand anderen Platz gewesen. Fazit: Witzig, wild, dämonisch gut. Ich hab's geliebt – und ich brauch Band 2. Sofort.
Buch 1 von 3 Alle Bücher bereits erschienen.
Im ersten Band lernen wir Leaf, Lore, Falco und die Aufgaben eines Exorzisten kennen. Die Black Bird Akademy wird Leafs neues zu Hause. Mit der Situation kommt Leaf ziemlich gut zurecht. Sie ist taff und hat wie nicht anders erwartet immer einen lustigen oder sarkastischen Spruch auf Lager. Obwohl die Lage echt nicht einfach ist und teils echt dramatisch. Es werden hin und wieder einige Dämonen Anfang eines Kapitel erklärt, so wird man nicht überschüttet an Informationen. Sehr tolle Idee. 👍 Es war sehr spannend und obwohl es ja doch viele Seiten hat, war es zur keiner Zeit langweilig. Ich bin Team #Lore. Er ist mit seiner Abgebrühtheit, total witzig und ziemlich cool. 😁 Teil 2 ist auf meinen Reader und freu mich schon darauf.
Wer wünscht sich nicht einen Dämon namens Lore? 😅
Eigene Meinung Stella Tacks Bücher bleiben bei mir immer viel zu lange auf dem SuB liegen. Nun aber habe ich endlich mit der Black Bird Academy-Reihe begonnen – gerade rechtzeitig, da kürzlich Band drei erschienen ist. Ob ich die Reihe fortsetzen werde oder es lieber bei Band eins belasse, erfahrt ihr wie immer in diesem Beitrag … Der Anfang war sofort spannend – aber auch irgendwie verwirrend. Nachdem ich den Prolog hinter mir hatte, lernte ich recht zügig Leaf Young kennen, die erste Protagonistin. Stella Tack lässt sich Zeit, die Lesenden in die Geschichte eintauchen zu lassen. Viele Hintergrundinformationen fließen beiläufig mit ein, bis sich schließlich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Der Schreibstil ist dabei detailliert, lässt aber gleichzeitig genug Raum für eigene Vorstellungen und Interpretationen. Natürlich fehlt auch der bekannte Charme und Humor der Autorin nicht – und glaubt mir, ich musste mehr als einmal laut lachen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass ich nie das Gefühl hatte, etwas würde gehetzt oder gekürzt wirken. Im Gegenteil: Der Anfang zog sich für mich sogar ein klein wenig, bis es „richtig losging“. Neben Leaf lese ich auch aus den Perspektiven von Falco und Lore. Besonders Lore, mit seinen bissigen Sprüchen, war schnell mein heimlicher Liebling. Leaf Young, Kellnerin in einem kleinen Diner, versucht einfach nur, über die Runden zu kommen. Gerade hat sie eine Beziehung hinter sich, die ein unschönes Ende nahm – aber das Herz will, was das Herz will. Und so verliert sie sich immer wieder in Erinnerungen an ihren Ex. Ihre Freundinnen beschließen, sie aus diesem gedanklichen Teufelskreis herauszuholen, und nehmen sie mit in einen Club. Ein Besuch, den Leaf wohl noch lange bereuen wird. Denn dort kreuzen sich relativ schnell die Wege von Leaf, Falco und Lore – ein, ich möchte fast sagen, „unschlagbares Team“. Die Geschichte hat einige Tiefgänge und reißt auch ernste Themen an, die allerdings (noch) nicht vollständig ausgearbeitet werden – was verständlich ist, da es sich um den Auftakt einer Reihe handelt. Dafür sind die Herausforderungen, vor denen Leaf & Co. stehen, umso intensiver. Begleitet wird das Ganze stets von sarkastischen Kommentaren – mal von Lore, mal von Leaf selbst. Besonders das Ende ließ mich mit vielen Fragen zurück, die ich nun unbedingt beantwortet haben möchte. Die ernsten Themen werden oft durch humorvolle Szenen aufgelockert, verlieren aber nicht ihre Wirkung. Auch die Black Bird Academy selbst wird spannend und atmosphärisch dargestellt, ebenso wie die verschiedenen Arten von Exorzisten. Man merkt, dass sich Stella Tack intensiv mit der Thematik beschäftigt hat – das zeigt sich zum Beispiel in Falcos Beruf oder in der detaillierten Beschreibung der Dämonen mit ihren Stärken und Schwächen. Sowohl thematisch als auch charakterlich wurde im ersten Band bereits viel aufgebaut. Die Figuren sind greifbar, handeln authentisch und verfügen über genug Tiefgang, um die Geschichte glaubwürdig tragen – und auch zu einem stimmigen Ende führen – zu können. Die ironischen Dialoge heben die meist düstere Grundstimmung angenehm an, ohne den Ton der Geschichte ins Lächerliche zu ziehen – außer, es ist beabsichtigt. Mein abschließendes Fazit Ein wirklich gelungener Auftakt einer Reihe, die gegen Ende hin viele Fragen aufwirft – und damit die Neugier auf Band zwei ordentlich anheizt. Zugegeben: Der Anfang zog sich ein wenig, vor allem das Worldbuilding rund um die Black Bird Academy und die Dämonen. Gleichzeitig gibt es im Buch eine Karte der Akademie sowie ein Dämonenverzeichnis, das zum Nachschlagen und Eintauchen einlädt. Die Charaktere sind – wie von Stella Tack gewohnt – liebevoll ausgearbeitet und tragen das Potenzial in sich, eine starke, düstere und zugleich humorvolle Geschichte zu erzählen. Ich freue mich auf den zweiten Band – und bin gespannt, ob Leaf, Lore und Falco es schaffen, die Welt vor dem Untergang zu bewahren.

❕🖤 Black Bird Academy = Wow 🥹🖤❕
Black Bird Academy Band 1, was soll ich sagen?! Ich LIEBE es einfach 🤩😍🤩! Leaf, Falco, Crain, Zero und auch MJ ein Träumchen und nicht zu vergessen unseren über alles geliebten LORE 🤣🖤. Mein Herz habe ich dann wohl an Grumpy Falco verloren 🥹🤩🥰😂🖤. Omg und was für ein kleiner aber gemeiner Cliffi 😂 das heißt wohl zeitnah weiterlesen sonst gibst ein eifersuchtsreifes Kopfkino 🫣😂😈!

100% Jahreshighlight
Ich habe bisher schon einige Bücher der Autorin gelesen und habe sie immer alle geliebt🥰 Ich glaube am besten gefällt mir bisher, dass man in der Richtung Romance nicht 100% weiß wo die Reise hingeht 😱🥰 Hinzu kommt das der Romance Anteil hier nicht im Vordergrund liegt Für mich war das Buch durchgehend spannend und auch sehr witzig 😅 Deswegen werde ich direkt mit Teil 2 weiter machen 🥰

Stella Tack ist ein Garant für gute Bücher und auch dieses mal hat sie mich wieder vollkommen überzeugt und einmal angefangen... konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Man begleitet die drei Hauptprotagonisten und lernt die Black Bird Academy, sowie die Welt der Dämonen kennen. Es ist durchgehend spannend und unterhaltsam. Ich liebe den Verlauf der Story und bin äußerst gespannt, wie es nach diesem Ende im nächsten Band weiter geht. Ich bin jetzt schon süchtig und ein absoluter Fan der Trilogie. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Leaf, Falco und Lore wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man einen guten Überblick über die Geschehnisse und besonders die jeweiligen Gedanken und Gefühle bekommt. Es macht einfach Spaß die verschiedenen Ansichten zu lesen. Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Sie sind alle so dermaßen unterschiedlich, passen aber trotzdem perfekt zusammen. Es ist spannend, witzig und mitreißend, wie die verschiedenen Charaktere miteinander umgehen. Leaf arbeitet als Kellnerin und wohnt in einer WG. Sie ist eine ganz normale junge Frau, bei der eine Entscheidung ihr ganzes Leben verändert. Falco ist ein Exorzist und hat die Aufgabe Leaf unter seine Fittiche zu nehmen. Er ist nicht leicht zu durchschauen und ich bin gespannt, was er noch so für Geheimnisse verbirgt. Lore ist ein Dämon und hat eine sadistische Ader. Er liebt es zu töten und dennoch glaube ich, dass irgendwo ein guter Kerl in im steckt. Es bleibt spannend und ich freue mich darauf die drei und auch die anderen Charaktere noch besser kennenzulernen. Das Cover und der Farbschnit gefällt mir sehr gut. Ich finde es passt perfekt zu der Geschichte. Fazit: Der erste Band der Black Bird Academy Trilogie hat mich vom Anfang bis zum Ende grandios unterhalten. Ich liebe die Protagonisten, die Story, den Schreibstil und das Cover. Wer gute Fantasybücher mag, sollte sich dieses Schätzchen nicht entgehen lassen. Absolute Leseempfehlung.

Eine Überraschung auf ganzer Linie 🖤🐦⬛ Eigentlich bin ich kein großer Fan von Dark Academia und so ist die Black Bird Academy auch nur durch Zufall in meinem Bücherregal gelandet. Umso mehr hat es mich dann überrascht, wie viel Spaß ich beim Lesen hatte. Die Geschichte lebt von ihren liebenswert skurrilen Figuren. Eine freche Kellnerin aus New York, die plötzlich lernen muss, mit dämonischen Fähigkeiten und ihrem Heißhunger auf Seelen klarzukommen. Ein unnahbarer Exorzist mit einem Rosenkranz als Waffe, der nun den Babysitter für einen zickigen Menschen/Dämon spielen muss. Und der Prinz der Vorhölle, der sich mehr oder weniger aus Versehen in einer Menschenfrau eingesperrt hat und ihr mit Rat und Tat (und herrlich sarkastischen Sprüchen) zur Seite stehen muss. Diese Dreiecksbeziehung verspricht spannend zu werden! Jetzt will ich unbedingt wissen, wie es weitergeht!!!
Sehr gutes Buch!
An manchen Stellen war ich ein bisschen an „Chroniken der Unterwelt“ erinnert, allerdings ist es doch ein eigener und sehr humorvoller Schreibstil. Ich bin sehr gespannt auf Band 2 und 3!
Witzig, düster und unfassbar spannend.
Wir werden am Anfang über die 3 Perspektiven der Hauprprotagonisten in die Geschichte geführt. Das hat die Autorin wirklich gut umgesetzt, es hat für mich dadurch aber ein kleines bisschen gedauert um rein zu kommen. Trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass der Anfang langweilig ist oder sich zieht. Schon relativ früh hatte ich richtige Supernatural Vibes, die später unfassbar gut mit dem Dark Academia gematcht haben. Ich war gehooked, konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe alles an dem Buch geliebt. Die Autorin schafft es so viel Humor, Sarkasmus und Witz in die Dialoge zu bringen, dass ich oft laut auflachen musste. Die Charaktere haben Tiefe und sind authentisch. Mir hat wirklich jeder einzelne gefallen, von der Hauptprotagonistin Leaf bis zum ewigen Novizen Crain. Die Story war mit den Exorzisten mal etwas anderes, spannend bis zum Ende und hat mich komplett mitgerissen. Band 2 liegt zum Glück schon bereit.
Der Anfang war super spannend und ich bin durch die Seiten geflogen. Leaf als Charakter hat mir sehr gut gefallen, Falco hingegen nur bedingt. Aber am besten hat mir der Dämon Lore gefallen, ich mag seine mordlüsterne Art und die witzigen Kommentare. Ich bin auf Band 2 gespannt.
Wow.
Zu Beginn war ich skeptisch, doch schnell zog es mich in seinen Bann und ließ mich nicht mehr los. Humor, Spannung und Wendungen und so viele Emotionen. Eine grandiose Mischung. Und ein so fieser Cliffhanger. Ich mag Leaf, aber auch Lore und Falco 🥰
Ich liebe dieses Buch wirklich 💗💗 Das ist das erste Buch von Stella Tack, was mir so richtig gefallen hat 💝💝 Ich warte jetzt sehnsüchtig auf Band 2👍🏻
Empfehlung von meiner Freundin 🙏🏼 Ich wusste nicht was ich lesen soll, sie sagte mir lies das - ich las das 😂 Klang ganz interessant (auf dem Buchrücken), dass ein Mensch (Leaf Young) von einem Dämonen angegriffen wurde, und überlebt hat (bzw. nicht komplett die Kontrolle an den Wahnsinn verloren hat). Die Black Bird Academy ist eine Ausbildungsstätte für Exorzisten und die junge Leaf Young, soll nun dort ausgebildet werden (evtl auch um sie im Auge zu behalten) Das sich aber doch so eine coole Geschichte dahinter verbirgt hätte ich einfach nicht geahnt :) Ich ging mit der Einstellung ran, dass das jz ein schönes Buch für Zwischendurch werden könnte, aber mit der Zeit (auch aufgrund der schönen und recht authentischen Art von Leaf) sind mir einige Charaktere ans Herz gewachsen… auch welche die mir vermutlich nicht ans Herz wachsen sollten 😅 Die Geschichte zu verfolgen ist super interessant und lässt einen auch iwie nicht los, und es kommen einige Plottwists die mir aber schwer den Boden unter den Füßen weggezogen haben puh 😅 Ein Charakter der mir besonders ans Herz gewachsen ist, ist Crane und sein super Humor😂 genau wie der von Lore Iwann… und ich denke für viele ist auch Zero hier schon ein Liebling geworden 🙏🏼 Aber ihr solltet es definitiv selbst lesen/ hören, denn ich bin so gespannt auf Teil 2… Achtung!!! Mieser Cliffhänger!!!
Durchwegs spannendes Buch! Die Protagonisten mochte ich alle sehr! Ich musste des öfteren lächeln, aber auch hin und wieder ein bis zwei Tränchen wegdrücken. Alles in allem sehr gelungen, auch die Plot-Twists! Freu mich auf den zweiten Teil.
Einfach genial 🤩
Wieso habe ich das Buch nicht schon früher gelesen 😱 Wow, was für eine abwechslungsreiche Geschichte. Stella Tack schreibt mit so viel Witz, ich hab so oft gelacht. Andersrum schreibt sie auch stellenweise brutal, Holla die Waldfee. Leaf und Lore sind so ein cooles „Team“, es hat so Spaß gemacht, die immer wieder stattfindenden Gespräche in Leafs Kopf zu lesen. Crain und Zero sind auch super cool, trotz der ganzen Vorurteile aller in der Academy, haben die zwei sich mit Leaf angefreundet. Und Falco, der Unnahbare coole Typ, am Ende dann doch weicher. Ich hab’s sehr geliebt und freue mich schon auf Band 2 🥰
Eine Mischung aus Buffy und Supernatural 😅
Ich hab bei keinem Buch soviel gekichert wie bei diesen und sogar ab und zu laut gelacht und dadurch meinen Mann erschreckt 😂 Es ist sehr flüssig und leicht geschrieben, man könnte es eine Woche zur Seite legen, weiterlesen und sofort wieder in der Geschichte drin sein ohne Probleme! Wir haben hier ein Buch aus der Ich-Perspektive von 3 Personen Leaf - die zur falschen Zeit am falschen Ort mit den falschen Typen war, und dadurch in Schwierigkeiten geraten ist Lore - der falsche Typ, der Leaf in Schwierigkeiten brachte Falco - Lores Problem.. und dadurch auch dann Leafs Problem😅 Ich habe alle Charaktere (nicht nur die 3) lieben gelernt und das von Anfang an, sei es, weil sie einfach Zucker waren, oder Ärsche, Aber sympathische Ärsche.. wenn ihr es lest, wisst ihr was ich meine 😉 Das Ende ist furchtbar fies, ich bin froh den 2. Teil schon vor mir liegen zu haben und werde mich gleich drauf stürzen Jeder Charakter hat auch seine eigenen Geschichten und Geheimnisse die einem kurz sprachlos machen, wenn sie rauskommen, bin da jedesmal mit offenen Mund dagesessen 🤯 Uuuuund die Danksagung ist auch sehr witzig 😂😂
Ich habe es geliebt! Toller Schreibstil, spannende Story.
Book meets Supernatural. Das war mein erster Eindruck den ich hatte, jedoch nicht im negativen Sinne. Ab der ersten Seite war ich völlig überzeugt von den Buch, ich mochte die Idee, die hinter dem ganzen Steckt. Ich musste anfangs immer wieder an Dean und Sam denken, zwei harte Kerle die auf Dämonenjagd gehen. Doch schnell fand das Buch seinen eigenen Weg und erinnert nur noch etwas an die zwei Herrschaften. Es hat mich zum lachen gebracht und ich war sehr lange am überlegen, wem die Love interests gelten. Ich meine, heiße Kerle sind durchaus in dem Buch zu finden. Ich habe zum ersten Mal das Academy Setting nicht als störend empfunden, ich habe es tatsächlich geliebt. Die Beschreibungen haben die Academy in meinem inneren Augen zum Leben erweckt, der düstere Korridor und so vieles mehr. Leaf ist eine wundervolle Protagonisten die ich einfach mögen musste! Und Lore, ui ui, der hat es mir angetan. Wobei ich da anscheinend den falschen Mann favorisiert habe… Hier habe ich tatsächlich ein kleines Problemchen, ich fand die Gefühle zwischen Lore und Falco nur schwer greifbar, es war irgendwie schwierig mit den beiden, was wahrscheinlich auch der Grund dazu war, dass ich mir lange unsicher war, wer hier mit wem was zu tun hat. Das Buch hat durchweg einen roten Faden und ich empfand kein Kapitel als „zu viel“. Die Atmosphäre wird super rübergebracht. Mich konnte das Buch sehr überzeugen. Teil 2 ist schon vorbestellt!

Jujutsu Kaisen meets Katmere Academy ✨
Huiuiui, dieses Schätzchen konnte und wollte ich gar nicht weg legen. Es hat mich total an den 2. Band der Katmere-Reihe erinnert und durch das Exorzisten-Thema kam der Jujutsu Kaisen-Flair mit rein. Echt mega ✨ Turbulent, Haters to... Naja we will see, slowburn auf jeden Fall. Das setting ist cool, dark academia, war mir erst mit dem Exorzisten-Ding nicht so sicher, weil ich auf Religion nicht so Bock hatte, aber es wird nur mit Latein und sehr wenig Spiritus um sich geworfen, was ich sehr cool fand (liebe Latein) 💁♀️✨ Es ist sexy, ein bisschen brutal, erwachsener als Katmere, echt sehr schicke Mischung. Hab direkt mit Band 2 weiter gemacht ✨
„Veritas in sanguine est.“
Ich war zu Beginn ein wenig abgeschreckt, aufgrund des Covers (wobei das Cover mega schön ist), allerdings nicht wegen des Designs, sondern wegen des Themas „Academy“. Ich persönlich bin nicht der aller größte Fan von Academies ABER „DON‘T JUDGE A BOOK BY ITS COVER“ (wobei das Cover wiegesagt wunderschön ist). Grundsätzlich geht es selbstverständlich ein klein wenig um eine Academy, nämlich die der sogenannten „Black Birds“; eine aus Exorzisten bestehenden Schule. Besagte Exorzisten kämpfen in der realen Welt gegen Dämonen verschiedenster Arten und Spezies. Leaf Young, eine „stinknormale“ Kellnerin aus New York, ist aufgrund ihrer gescheiterten Beziehung in einer „endlosen Spirale der Trauer“ gefangen und ihre Freundinnen überreden sie, endlich mal wieder feiern zu gehen. Doch diese Party wird sie wahrscheinlich nie wieder vergessen, denn sie trifft auf einen Dämon, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellen wird. Mehr möchte ich zur Story an sich auch gar nicht spoilern, mir persönlich hat der Schreibstil total gefallen und ich bin ein großer Fan von dem Humor. Ich fand, das Buch war endlich mal eine gute Abwechslung und hat mich teilweise an „Venom“ erinnert. Ich freue mich auf Teil 2 und 3, da der Cliffhanger mich total neugierig gemacht hat!!!

Das war großartig! 😍👍🏼⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich hab irgendwie nicht so viel erwartet, obwohl mich das Thema schon sehr interessiert hat und musste mich ein bisschen zwingen, das Buch zu beginnen.. und wow, ich war bereits im Prolog so gefesselt und das hat sich keine Sekunde im Buch mehr geändert! Es war fesselnd und spannend und soo interessant mit den Wesen, der Welt und der Situation.. der Schreibstil ist toll, genau wie die gut eingesetzten Perspektivwechsel. Man bekommt hier schlagfertige Dialoge, auch mal was zu lachen, coole Protagonisten und spannende, super interessante Fantasy-Elemente. Ich bin total begeistert, freue mich auf Band 2 und kann es nicht fassen, dann 1 Jahr lang auf Band 3 warten zu müssen?!? Große Empfehlung von mir! ☺️😍
Die Dialoge waren die besten.
Ach ja wer möchte nicht ein Dämon in sein Kopf haben, der immer sein Senf zu allen gibt, also für 2 Tage würde ich es gern mal ausprobieren, doch nur wenn er so cool ihr wie der in Buch. Also der Schreibstil der Autorin war für mein Geschmack recht gut, gerade weil sie so ein tolle Humor hat. Die Geschichte war auch ganz gut, es hätte ein Tick mehr Spannung sein können, gerade das Ende, dennoch war es recht gut. Wow wow warte, ein Kritikpunkt habe noch , das klischeehafte Ende, also bitte muss wieder wissen Thema sein, also wie oft ich das in letzter Zeit lesen musste 🤣. So mal sehen wie Band 2 wird.
Bitte, lass schnell die Zeit vergehen, damit ich Band 2 lesen kann! 😩🤩
Was Stella Tack hier erschaffen hat, ist ganz ganz großartig. Es war mein erstes Buch von ihr und ich liebe den Schreibstil. Diese Frau hat wirklich Sinn für Humor (zumindest für meinen Humor) und ich musste ganz oft schmunzeln. Die Geschichte fand ich ganz toll. Es dauert zwar rund 200 Seiten bis die Events vom Klappentext eintreten, ich habe mich aber trotzdem sehr gut unterhalten gefühlt. Das Grundprinzip, dass unsere Protagonistin von einem Dämon besetzt ist, ist mal etwas neues (für mich). Der Dämon redet mit ihr in ihrem Kopf, was sehr oft zu lustigen Situationen führt. Die Dialoge mit dem Dämon, aber auch mit den anderen Charakteren sind ein super Schlagabtausch. Alle Figuren sind für sich großartig und witzig und ich freue mich riesig darauf, sie bald wieder lesen zu können. Natürlich gibt es auch eine große Bedrohung, die sich im Laufe des Buches auftut, und die viel Spannung in den nächsten zwei Bänden verspricht. Damit hat Band 1 die Story perfekt aufgebaut und ich bin verliebt 😍 Klare Leseempfehlung, auch für die Danksagung - die ist witzig! 😁
„Wenn du mich fragst, riecht dieser Kerl nach Problemen.“ „Probleme können riechen?“ Ja, wie Chili Cheese Fries. Lecker, aber man bereut es hinterher.“ 🍟
Bewertung: ✨Spannung: 4,5/5 🔛Unterhaltung: 4,5/5 💕Romance: 4/5 ✍🏻Schreib Stil: 5/5 🙋🏻♀️Charaktere: 5/5 🌶Spice: 4/5 Meine Meinung: Was ein toller Auftakt dieser Trilogie. Dark Academy Romance mit super lustigem Dark Humor. Tolle Story! Ich war von Anfang, bis Ende komplett gefesselt und begeistert. Slow Burn, Enemies to Lover und ein sexy Dämon in dem Kopf der Protagonisten - für mich ist das nah dran an Perfektion, hach! 🥰😃 Das Setting der Exorzisten Schule fand ich toll. Hatte aber immer mal Probleme, mit den ganzen Wesen und verschiedenen Exorzisten Stufen, aber irgendwann war auch das drin. Ganz klare Empfehlung von meiner Seite aus. Es war mein erstes Stella Tack Buch und habe im Anschluss daran, direkt noch eine Diology gelesen. Sie könnte in meine Favoriten Autoren Liste rutschen. 🤭

Highlights
Ich bin begeistert. Black Bird Academy hat mir sehr gut gefallen. Ich fand toll wie Leaf und Lore miteinander sich unterhalten haben, da mußte ich auch oft lachen. Freu mich total auf den zweiten Band.
Hab es in einen Rutsch durch gelesen. Der Schreibstil ist super und ich hab selten bei einem Buch so oft schmunzeln müssen
Die Black Bird Academy ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. An dieser dunklen Schule werden Exorzisten ausgebildet, deren Aufgabe es ist, die Menschheit vor den Dämonen zu beschützen. Als Leaf Young in einem Kerker der Black Bird Academy erwacht, kann sie nicht glauben, was ein attraktiver Kerl namens Falco ihr erklärt: Ein Dämon hat von ihr Besitz ergriffen, kurz nachdem dieser ihr einen Dolch ins Herz gerammt hat! Falco ist fasziniert von Leaf. Denn noch nie konnte ein Mensch nach einem Dämonenangriff die Kontrolle über den eigenen Körper behalten, ohne dabei seinen Verstand zu verlieren. Und so macht die Academy ihr ein Angebot: Wenn sie sich zur Exorzistin ausbilden lässt, bekommt sie ihre Freiheit zurück. Falco soll sie trainieren, doch was er nicht ahnt: Leaf hört in ihrem Kopf eine verführerische Stimme. Und diese ist nicht menschlich … Ich liebe Stella Tack und liebe ihre Art ein Buch zu schreiben aber leider muss ich gestehen das mich Black Bird Academy nicht gecatched hat,irgendwas hat gefehlt deshalb bleibt es leider auch nur bei Band 1 der Reihe.

„Sie mag ein Dämon sein, doch noch ist sie kein Monster.“ (S. 492)
Dämonen, Exorzisten und andere Kreaturen. Bei dem Buch kamen für mich Supernatural Vibes auf und das liebe ich ja! Super spannende Story und tolles Setting in der Black Bird Academy. Bei den Konversationen zwischen Leaf und Lore hat die Autorin eine gute Portion Humor eingebaut und ich musste beim Lesen häufig schmunzeln. Gegen Ende nimmt die Handlung nochmal richtig Fahrt auf. Es passiert ziemlich viel auf eher wenigen Seiten. So war es für mich etwas verwirrend, da manches nicht ausreichend erklärt/beschrieben wird. Dennoch absolut fesselnd und ich freue mich schon auf Band 2!
Ein spannender Auftakt in eine neue Trilogie. Mir ist es anfangs etwas schwer gefallen in die Story hinein zu kommen, aber das hat sich schnell gelegt. Bis zum Ende super spannend und ich freue mich riesig auf die noch folgenden Bände der Black Bird Academy. Der Schreibstil liest sich super flüssig und die Charaktere sind super ausgearbeitet. Die inneren Dialoge zwischen Leaf und Lore haben mich oft zum lachen gebracht und selbst Falco ist mir schnell ans Herz gewachsen. Absolute Leseempfehlung!
Exorzisten und Dämonen mit Humor 🥰
Als ich sah , dass Stella Tack etwas aus dem Bereich Fantasy wieder hat , musste ich mir das Buch holen, denn in allen anderen Geschichten hatte Stella immer etwas humorvolles mit reingebracht, sodass man sehr viel Spaß beim lesen hatte. Auch in dieser Geschichte wird man definitiv nicht enttäuscht. Worum geht es ? Die junge Kellnerin Leaf ist einfach zur falschen Zeit am falschen Ort und lässt sich auf eine falsche Person ein. Denn die Person ist ein Dämon der die Kontrolle über Leafs Körper haben will. Jedoch hat Leaf einen starken Willen. Allerdings wird sie von der Black Bird Academy festgehalten . Ein junger Mann namens Falco macht ihr den Vorschlag sich als Exorzist ausbilden zu lassen , da es nicht üblich ist den Dämon in sich unter Kontrolle zu halten. Die andere Alternative wäre es zu sterben… Wie die Ausbildung zur Exorzisten läuft und welcher Person Leaf nah kommt , müsst ihr selber herausfinden… Es war ein guter Anfang und die nächsten Bände werd ich auch lesen. Jedoch konnte das Buch andere Geschichten von ihr nicht toppen.🥹😄
Highlight! 📖⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
5/5 ⭐️ Band 1 von 3 625 Seiten Romantasy, Dämonen Klappentext: Die Black Bird Academy ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. An dieser dunklen Schule werden Exorzisten ausgebildet, deren Aufgabe es ist, die Menschheit vor den Dämonen zu beschützen. Als Leaf Young in einem Kerker der Black Bird Academy erwacht, kann sie nicht glauben, was ein attraktiver Kerl namens Falco ihr erklärt: Ein Dämon hat von ihr Besitz ergriffen, kurz nachdem dieser ihr einen Dolch ins Herz gerammt hat! Falco ist fasziniert von Leaf. Denn noch nie konnte ein Mensch nach einem Dämonenangriff die Kontrolle über den eigenen Körper behalten, ohne dabei seinen Verstand zu verlieren. Und so macht die Academy ihr ein Angebot: Wenn sie sich zur Exorzistin ausbilden lässt, bekommt sie ihre Freiheit zurück. Falco soll sie trainieren, doch was er nicht ahnt: Leaf hört in ihrem Kopf eine verführerische Stimme. Und diese ist nicht menschlich … Auszug: Er trieb mich an den Rand des Wahnsinns. Dämon: „Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist schwarz.“ Leaf seufzend: „Der Boden?“ Dämon: „Schon wieder falsch!“ Leaf: „Die Decke?“ Dämon: „Nope!“ Leaf: „Unsere Zukunft…?“ Meinung: Wow! Was ist das bitte für ein geniales Buch? Ich habe mitgefiebert, gelacht und konnte nicht aufhören zu lesen. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight. Der Schreibstil ist sehr gut und auch humorvoll. Ich liebe die Konversationen in Leafs Kopf. Die Charaktere fand ich einfach „Bombe“ und ich mag Leafs Entwicklung. Das Cover passt wirklich mega gut und auch der Farbschnitt ist sehr schön. Fazit: Eine dämonisch gute Story. 😌👌🏻 Ich brauche unbedingt Band 2! Dieser erscheint Gottseidank am 10. Juli. Ich kann jedem Romantasy Leser, welcher Dämonen mag und gerne lacht beim lesen, dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Ich habe es von vorne bis hinten geliebt!

Ich brauche mehr 🫣
Das Buch ist wirklich einfach nur der Hammer. Die Protagonist:innen sind toll, lustig, interessant und und und. Definitiv ein Jahreshighlight für mich🫶
Jahreshighlight
Wieso habe ich das nicht viel eher gelesen. Dieses Buch war eine SUB Leiche auf meinem Kindle, das ich aus einer Laune heraus angefangen habe und bin absolut positiv überrascht gewesen, denn ich war nach kurzer Zeit total in den Bann der Geschichte gezogen. Die Story ist etwas ganz anders, das ich im Fantasy Universum noch nie gelesen habe, und da ich früher immer gern Horrorfilme mit ähnlicher Thematik geschaut habe, war ich sofort begeistert. Ich liebe den Humor der Autorin und finde, dass sie hier super authentische und super Charaktere geschaffen hat, die man einfach mögen muss. Das Setting und die Story sind ebenfalls mega und - was ich halt immer sehr liebe - gibt es hier eine tolle Entwicklung zwischen den Charakteren, mit genau der richtigen Menge an Tension. Der Cliffhanger ist richtig übel und ich bin total froh, dass Band 2 gerade frisch rausgekommen ist. Ich werde direkt weiterlesen! Absolut empfehlenswert.
Es hat mich eine Weile gebraucht, aber tbh, habe ich mich ein wenig verliebt und es frustriert mich, nicht gleich weiterlesen zu können. Ich bin gespannt auf den nächsten, denn das Ende war... MAN KANN DIE LESER DOCH NICHT AUF DIESEM ENDE SITZEN LASSEN, ich bitte drum!!!
Wow - niedrige Erwartungen, definitiv übertroffen
Der Klappentext hat mich zunächst nicht wirklich überzeugt - eine Exorzistenstory, irgendwie seltsam und bestimmt nicht sehr spannend… Weit gefehlt! Ich fing an den ersten Band zu lesen und habe das Buch in einem Zug durchgelesen! Die Story geht gleich mit Tempo los, keine langatmigen Stellen, mit viel Action und Emotionen. Allen voran ist Lore, der Dämon, ein wirklich fabelhafter Charakter und Bad Boy, dessen Kommentare mich mehrfach haben laut auflachen lassen. Seine Kommentierung hat das Buch wirklich unglaublich bereichert! Ich muss gestehen, dass ich Falco nicht sehr sympathisch finde - die meiste Zeit über ist er sehr beeinflussbar und charakterlich fast etwas schwach. Ich habe unter den männlichen Charakteren eher andere Favoriten … aber gut, er ist mit dabei, treibt die Story voran und es wird auch einiges über seine Vergangenheit erzählt, was sein seltsames Verhalten teilweise erklärt. Insgesamt spielt sich der Großteil der Story in der Blackbird Academy ab, wo wir etwas Dark Academy Vibes bekommen und die anderen Studis kennenlernen dürfen. Das Buch endet mit einem fetten Cliffhanger, sodass ich sofort loslaufen und den zweiten Band kaufen musste! 😎 Spice gibt‘s etwas zum Ende des Buches, aber sehr sparsam im ersten Band. 🌶️ Bin übrigens seit dieser Buchreihe ein Stella Tack Fan - sie hat einen wirklich lockeren, leicht zu lesenden und flüssigen Schreibstil! Die Storys sind nicht zu kompliziert und trotzdem wahnsinnig spannend, mit kaum spürbaren Längen.
Black Bird Academy
Ein ReRead. Leider kommt Band 2 erst im September raus.
Anders, aber gut
Es begann mit Verwirrung und endete mit steigender Begeisterung 🙌🏼 Ich muss wirklich sagen, dass die ersten paar Kapitel nicht einfach waren und ich oft der Idee skeptisch gegenüber stand. Jedoch haben mich vor allem die Konversationen von Leaf und Lore wirklich amüsiert. Schade, dass die beiden am Ende nicht mehr zusammen sind… Es ist wirklich eine spannende neue Geschichte und hoffentlich geht’s in Band 2 so weiter. Mein einziger größerer Kritikpunkt wären die ganzen verschiedenen Arten… da bin ich nicht mehr mitgekommen😄
Auch beim erneuten Lesen einfach genial❣️🌟 Jetzt kann es mit Band 2 weitergehen 🤩🎉
Es war Wunder schön
Ich Freud mich wen der zweite Teil raus kommt. Ich möchte unbedingt wissen wie es weiter geht. Der schreib Stil ist einfach und man kommt gut durch. Die Story geht an Herz und ich habe mit gelitten, mit gefiebert und war so angespannt. Ich kann jeden anz Herz legen der auf eine leicht und entspannte Story steht.
Dämonisch, düster, fesselnd 🖤
Ich fand die Geschichte unglaublich spannend! 😮😍 Obwohl der Anfang etwas länger gebraucht hat, um richtig mit der Geschichte zu beginnen, hat mich das Buch von der ersten Seite an gefesselt. Die Idee mit den Exorzisten und Dämonen fand ich toll und vor allem unsere Protagonistin hat es mir angetan ♥️ Sie ist super cool und witzig - der Dämon übrigens auch. ☺️ Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und freue mich jetzt schon riesig auf den zweiten Teil!

⭐️ Highlight ⭐️
Stella Tack hat hier etwas richtig tolles zu Papier gebracht! Wir sind an Leafs Seite, einer einfachen Kellnerin aus New York. Sie möchte einfach nur ihr Leben bestreiten und wird dann plötzlich von einem Dämonen befallen. Aber statt sie umzubringen, ist sie plötzlich nicht mehr alleine in ihrem Kopf. Der gute Falco wird daraufhin ihr Mentor an der Black Bird Academy, einer Exorzisten Schule. Wir begleiten Leaf und ihre Dämon Lore auf einer lustigen, spannenden und knisternden Reise, die einen permanent gefangen hält. Ganz große Leseempfehlung und ich freue mich sehr auf Band 2!

Ich bin echt begeistert von dieser Fantasy Welt 😍 Die Geschichte war witzig, zum Ende emotional und mir haben die verschiedenen Perspektiven gefallen. Ich mochte Leaf als Protagonistin sehr gerne, mit Falco bin ich noch nicht ganz warm geworden. Auch die Nebencharaktere Crain und Zero sind mir sehr sympathisch. Ich freue mich schon den zweiten Teil zu lesen 😍
Vom Dämon befallen zu sein, ist scheinbar nicht immer furchtbar.
Dieses Buch hat mich so positiv überrascht. 😊 Bin mit normalen Erwartungen ran gegangen und es hat mir wirklich sehr gefallen. Die Schreibweise fühlte sich für mich mehr nach 'erwachsenen Fantasy' an und die Schreibweise der Autorin ist wirklich toll. Die Dialoge, gerade zwischen Leaf und Lore, waren sehr humorvoll und witzig, hab ein paar Mal wirklich gelacht. Die Charaktere waren allgemein toll beschrieben und mir hat es sehr gefallen, wie ruhig das gesamte Buch aufgebaut ist (dabei meine ich nicht die Handlung selbst, die war spannend). 😊 Freue mich auf Band 2, das Ende war mal wieder ein Cliffhanger vom Feinsten. 🤭
Wahnsinn! ❤️
Ich bin geflasht. Es war mein erstes Buch von Stella Tack und ich bin echt geflasht. Positiv. Das Buch hat genau meinen Humor getroffen. Ich kann mich gar nicht entscheiden, wen ich am liebsten mochte von den Charakteren - Leaf, Lore, Falco, Crain, Zero … Der Schreibstil war richtig angenehm und hat unglaublich Spaß gemacht. Die Idee mit den Exorzisten finde ich sehr erfrischend. Und die Entwicklung von Leaf (auf viele Arten) finde ich sehr spannend. Falco hat es noch nicht auf meine Bookboyfriend-Liste geschafft, irgendwie ist er für mich noch nicht so greifbar, auch wenn ich ihn gerne mag. Es hat allerdings auch zur Geschichte gepasst, wie er sich gibt. Also, da ist Potenzial! Dafür finde ich Lore absolut toll. Ich liebe die Dialoge mit Leaf und Lore! Ich musste so oft laut lachen wegen ihnen beiden. Und Crain ist einfach … Crain. ❤️ Es sind für mich noch viele Fragen offen. Warum ist Leaf so, wie sie ist? Was ist mit ihrer Mutter und wieso hat sie Rosen beim Haus des Ex-Mannes gepflanzt und was für Rosen sind es? Was wird aus Lore? Was sind Crains Motive? Und Zero? Fragen über Fragen, die hoffentlich schon bald beanwortet werden. #teamlore #teamcrain ❤️
Blackbird Academy (Band 1) war mein erstes Buch von Stella Tack und wird definitiv nicht mein letztes gewesen sein. 😄 Die humorvolle New Adult Fantasy Story konnte mich sofort mit dem hochgelobte Tack-Humor und ihrem interessanten Plot überzeugen. Die Protagonistin Leaf arbeitet in einem Diner, verarbeitet eine schwere Trennung und hat schwierige Familienverhältnisse. Klingt erst mal nach der Standard Urban Fantasy Story, ist es aber nicht, denn Leaf sollte eigentlich Tod sein. Ein Dämon hat ihren Körper in Besitz genommen und nun hört sie dessen Stimme in ihrem Kopf. Als wäre das nicht schon genug, wurde sie auch noch von Exorzisten gefangen genommen und wird vor die Wahl gestellt, zu sterben oder sich als Exorzistin ausbilden zu lassen. In dieser vollkommen fremden Welt versucht sie sich zurechtzufinden und zu überleben. Dabei muss sie stets die Kontrolle behalten oder der Dämon Lore übernimmt ihren Körper. Die Kombination aus dem Humor von Leaf und Lore ist zum schreien komisch und hat mich des öfteren eiskalt erwischt. 😂 Sie sprechen fließend Sarkasmus und haben immer einen schlagfertigen Spruch parat. Ich mag den blutrünstigen Dämon und die menschliche Protagonistin, die sich einen Körper teilen und einfach versuchen das beste aus ihrer Situation zu machen. Die Story wird durch Crain (der Unruhestifter) und Zero (der coole Streber) perfekt ergänzt. Auch nicht fehlen darf der emotional unterkühlte und geheimnisvolle Typ mit der schlechten Laune, der sich zu unserer Protagonistin hingezogen fühlt. Die Anziehung zwischen Leaf und Falco ist spürbar, nur bin ich mir nicht sicher, ob es echte Gefühle sind oder sich die neu erwachte Dunkelheit in Leaf zu Falco‘s Licht hingezogen fühlt. Die über 600 Seiten haben sich extrem schnell weggelesen. Die Handlung war spannend und interessant und ich bin neugierig, was mich im 2. und 3. Band noch erwarten wird. Ich empfand nicht immer alles schlüssig und verständlich, vor allem beim finalen Showdown von Band 1. Allerdings habe ich die Hoffnung, dass sich diese Lücken noch im Laufe der Reihe schließen werden und auch die Charaktere mehr Tiefe bekommen. Etwas enttäuschend fand ich das Ende von Band 1. Ich hatte eine krasse Wendung erwartet, aber finde den Plottwist leider etwas unoriginell. Was ich sehr interessant finde ist, dass noch recht offen ist, wer der eigentliche Bookboyfriend sein soll. Am offensichtlichsten wäre Falco, jedoch habe ich die besondere Verbindung zwischen Leaf und ihm, nicht wirklich gefühlt. Ihre Verbindung zu Lore fand ich viel faszinierender und auch mit Crain hatte Leaf einige spannende Momente und dann gibt es noch Zero, den ich mir auch sehr gut als ihren Loveinterest vorstellen könnte. 🤔Wem Leaf am Ende ihr Herz schenkt bietet viel Potenzial und ich bin gespannt für welchen Mann oder Dämon sie sich am Ende entscheiden wird. 😉
Ich brauche mehr Sterne zum Vergeben!
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich das Buch geliebt habe!!! Die Idee war an sich schon super ansprechend, aber die Umsetzung?....Absolut GENIAL! Die Beziehung zwischen Falco und Leaf hat mich so oft lachen und mitfiebern lassen. Und Lore? Er ist ein Arsch und trotzdem ein mega Charakter. Es war sooo unterhaltsam, lustig, spannend und wesentlich düsterer als erwartet. Die Exorzisten sind nicht gerade die freundlichen Nachbarn von nebenan. Hach... Es war einfach so fesselnd, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und ein wenig Schlaf geopfert habe😂 Ich will keinen Monat mehr warten, bis Band 2 erscheint! Das ist so unfair😭 Das Ende war doch so gemein. Auf jeden Fall ein absolutes Highlight😍 und es tendiert dazu, einen Platz bei meinen Lieblingsbüchern zu bekommen. Und das hat einiges zu heißen!
Wie geht’s weiter?
Ein unterhaltsames Buch mit interessanten Charakteren. Lore ist mein absoluter Favorit und ich liebe seine humorvolle Art. Ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht
Um es kurz auf den Punkt zu bringen: Ein absolut umwerfendes, fesselndes Buch⭐⭐⭐⭐⭐ Ich war seit langem nicht mehr so in einer Geschichte gefangen und konnte nicht mehr aufhören zu lesen! Was mir hier besonders gut gefallen hat, waren die dunklen Vibes mit einer wundervollen Portion Humor und Sarkasmus! Ich habe Lore, den Dämon, der sich in unserer Hauptprotagonistin eingenistet hat, so sehr uns Herz geschlossen. Die Kommentare, die er (hörbar für sie) in einzelnen Situationen bringt sind einfach göttlich! Ganz starker erster Band mit totalem Suchtfaktor!
Ambivalenter Beginn, packendes Ende
Am Anfang hab ich mich etwas durchringen müssen, dranzubleiben. Die Kapiteleinstiege mit Klassifizierungen verschiedenster Wesen haben mich immer wieder etwas rausgerissen - hätte ich mir lieber als Zusatzkapitel zu Beginn oder Ende des Buches gewünscht. Auch die Protagonisten brauchten etwas Anlaufzeit, um sich in mein Herz zu stehlen. Aber besonders die derbe sarkastischen Dialoge haben mich nach einiger Zeit gepackt und völlig mitgerissen. Besonders bemerkenswert finde ich die Mühe der Autorin im Aufbau der Strukturen und Klassifizierungen der Wesen (Dämonen) und der an der Academy zuständigen Arten von Jägern. Nun bin ich jedenfalls schon sehr gespannt auf Teil 2 und 3 der Reihe.
Das war wohl nix🫠😢....bin ich die Einzige,die dieses Buch nicht feiert??
Es tut mir irgendwie so leid jetzt hier eine schlechte Bewertung zu schreiben,weil alle dieses Buch so lieben ,sorry an alle😅,aber ich will hier nicht lügen und einfach meine persönliche Meinung sagen... Black Bird Academy ist ein düsteres Fantasybuch,was mir leider gar nicht gefallen hat😔.Ich weiß nicht genau warum,aber mich konnte das Buch leider von vorn bis hinten nicht abholen. Das Buch wird sehr gehypet,aber es klang auch relativ interessant.Mal ne neue Art von Fantasy auszuprobieren...es geht um Dämonen und Exorzisten 👻☠️🩸🔪,davon hab ich noch nie gelesen und war sehr grspannt,aber nee sorry,das war mir schon zu abgedreht🙈🙃.Die Handlung hat für mich von vorn bis hinten überhaupt keinen Sinn gemacht🥴ich hab auf den Punkt gewarten,wo das Buch mich doch noch catcht,aber der kam einfach nicht. Das Ende fand ich auch mega komisch...ich musste mich leider quälen,um weiterzulesen,wollte es aber auch nicht abbrechen🥹.Das war mein allererstes Mal E-book,aber ich hab es über 1 Woche pausiert,weil ich einfach keine Lust hatte🫠.Ich war leider ziemlich enttäuscht und werde die Reihe defenitiv nicht weiterlesen🥲.

Seit knapp 2 Jahren schlummert dieses Büchlein auf meinen SuB und nun hat mich die Neugier gepackt. Ich kam gut rein, bekam viel erklärt und hab ich tatsächlich köstlich amüsiert. Die Charaktere sind der reine Wahnsinn und machen wahnsinnig viel Spaß. Die Actionszenen haben es in sich und die Autorin schreibt so herrlich flüssig, dass die Seiten nur so vorbeiziehen. Einzig mit Falco konnte ich nicht so wirklich was anfangen und somit leider auch nicht mit ihm als Loveinterest. Alles Andere konnte nich allerdings absolut überzeugen. Daher Daumen nach oben für den Auftakt der Trilogie und 4 Sterne.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Doch, ja, hat mir gut gefallen 😁. Ich mag Bücher mit verschiedenen Perspektiven, ich finde dass verleiht den Charakteren noch mehr Tiefe 👍. Die Story an sich ist super interessant gestaltet, ich bin normalerweise kein riesen Fan von Urban Fantasy und es gehört schon einiges dazu mich zu überzeugen. Das hat die Autorin vortrefflich geschafft 👌. Die Story, die Dynamik der Charaktere, die kleinen Geheimnisse und Intriegen und vorallem die wirklich lustigen Gespräche zwischen Lore und Leaf 🤣. Hat mich überzeugt ‼️
Also ehrlich – ich hab dieses Buch aufgeschlagen, weil ich dachte: „Hey, bisschen Magie, bisschen Schule, bisschen Romantik, was kann schon schiefgehen?“ Tja. Alles. Und nichts – denn Stella Tack hat mich mit Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit komplett abgeholt. Leaf ist eine Protagonistin, wie ich sie mag: zickig, überfordert, frech und mit einem ungewünschten inneren Mitbewohner, der definitiv keinen Untermietvertrag unterschrieben hat – Lore, der sarkastischste Dämon, den man sich nur vorstellen kann. Und ja, der wohnt in ihrem Kopf. UND redet ständig rein. Ich sag’s, wie’s ist: Die Gespräche zwischen Leaf und Lore sind Comedy-Gold. Es ist, als würde man einem permanenten Streit zwischen einem mürrischen Exfreund und einer überforderten Teenagerin lauschen, die eigentlich nur überleben will. Ich hab laut gelacht, regelmäßig. Dann kommt da noch Falco ins Spiel – der mysteriöse, grimmige Typ, der aussieht, als wäre er direkt aus einem düsteren Gothic-Moodboard gefallen. Zwischen ihm und Leaf passiert was – so eine Mischung aus Spannung, Misstrauen und was zur Hölle verbindet uns eigentlich?! Die gesamte Dynamik zwischen den Charakteren ist echt das Highlight. Ob Leaf vs. Lore, Leaf vs. Falco oder Lore vs. alle – es knallt ständig, aber auf eine super unterhaltsame Weise. Dazu gibt’s ordentlich Magie, ein düsteres Internat, viele Geheimnisse und ein paar WTF-Momente, die man nicht kommen sieht. Kleine Kritik? Joa. Manchmal war’s ein bisschen viel Drama in kurzer Zeit, da hätte ich mir ein paar ruhige Momente zum Durchatmen gewünscht – oder mehr Raum für Nebenfiguren, die manchmal etwas flach blieben. Aber hey – bei dem Chaos im Kopf von Leaf wär wahrscheinlich für niemand anderen Platz gewesen. Fazit: Witzig, wild, dämonisch gut. Ich hab's geliebt – und ich brauch Band 2. Sofort.
Buch 1 von 3 Alle Bücher bereits erschienen.
Im ersten Band lernen wir Leaf, Lore, Falco und die Aufgaben eines Exorzisten kennen. Die Black Bird Akademy wird Leafs neues zu Hause. Mit der Situation kommt Leaf ziemlich gut zurecht. Sie ist taff und hat wie nicht anders erwartet immer einen lustigen oder sarkastischen Spruch auf Lager. Obwohl die Lage echt nicht einfach ist und teils echt dramatisch. Es werden hin und wieder einige Dämonen Anfang eines Kapitel erklärt, so wird man nicht überschüttet an Informationen. Sehr tolle Idee. 👍 Es war sehr spannend und obwohl es ja doch viele Seiten hat, war es zur keiner Zeit langweilig. Ich bin Team #Lore. Er ist mit seiner Abgebrühtheit, total witzig und ziemlich cool. 😁 Teil 2 ist auf meinen Reader und freu mich schon darauf.
Wer wünscht sich nicht einen Dämon namens Lore? 😅
Eigene Meinung Stella Tacks Bücher bleiben bei mir immer viel zu lange auf dem SuB liegen. Nun aber habe ich endlich mit der Black Bird Academy-Reihe begonnen – gerade rechtzeitig, da kürzlich Band drei erschienen ist. Ob ich die Reihe fortsetzen werde oder es lieber bei Band eins belasse, erfahrt ihr wie immer in diesem Beitrag … Der Anfang war sofort spannend – aber auch irgendwie verwirrend. Nachdem ich den Prolog hinter mir hatte, lernte ich recht zügig Leaf Young kennen, die erste Protagonistin. Stella Tack lässt sich Zeit, die Lesenden in die Geschichte eintauchen zu lassen. Viele Hintergrundinformationen fließen beiläufig mit ein, bis sich schließlich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Der Schreibstil ist dabei detailliert, lässt aber gleichzeitig genug Raum für eigene Vorstellungen und Interpretationen. Natürlich fehlt auch der bekannte Charme und Humor der Autorin nicht – und glaubt mir, ich musste mehr als einmal laut lachen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass ich nie das Gefühl hatte, etwas würde gehetzt oder gekürzt wirken. Im Gegenteil: Der Anfang zog sich für mich sogar ein klein wenig, bis es „richtig losging“. Neben Leaf lese ich auch aus den Perspektiven von Falco und Lore. Besonders Lore, mit seinen bissigen Sprüchen, war schnell mein heimlicher Liebling. Leaf Young, Kellnerin in einem kleinen Diner, versucht einfach nur, über die Runden zu kommen. Gerade hat sie eine Beziehung hinter sich, die ein unschönes Ende nahm – aber das Herz will, was das Herz will. Und so verliert sie sich immer wieder in Erinnerungen an ihren Ex. Ihre Freundinnen beschließen, sie aus diesem gedanklichen Teufelskreis herauszuholen, und nehmen sie mit in einen Club. Ein Besuch, den Leaf wohl noch lange bereuen wird. Denn dort kreuzen sich relativ schnell die Wege von Leaf, Falco und Lore – ein, ich möchte fast sagen, „unschlagbares Team“. Die Geschichte hat einige Tiefgänge und reißt auch ernste Themen an, die allerdings (noch) nicht vollständig ausgearbeitet werden – was verständlich ist, da es sich um den Auftakt einer Reihe handelt. Dafür sind die Herausforderungen, vor denen Leaf & Co. stehen, umso intensiver. Begleitet wird das Ganze stets von sarkastischen Kommentaren – mal von Lore, mal von Leaf selbst. Besonders das Ende ließ mich mit vielen Fragen zurück, die ich nun unbedingt beantwortet haben möchte. Die ernsten Themen werden oft durch humorvolle Szenen aufgelockert, verlieren aber nicht ihre Wirkung. Auch die Black Bird Academy selbst wird spannend und atmosphärisch dargestellt, ebenso wie die verschiedenen Arten von Exorzisten. Man merkt, dass sich Stella Tack intensiv mit der Thematik beschäftigt hat – das zeigt sich zum Beispiel in Falcos Beruf oder in der detaillierten Beschreibung der Dämonen mit ihren Stärken und Schwächen. Sowohl thematisch als auch charakterlich wurde im ersten Band bereits viel aufgebaut. Die Figuren sind greifbar, handeln authentisch und verfügen über genug Tiefgang, um die Geschichte glaubwürdig tragen – und auch zu einem stimmigen Ende führen – zu können. Die ironischen Dialoge heben die meist düstere Grundstimmung angenehm an, ohne den Ton der Geschichte ins Lächerliche zu ziehen – außer, es ist beabsichtigt. Mein abschließendes Fazit Ein wirklich gelungener Auftakt einer Reihe, die gegen Ende hin viele Fragen aufwirft – und damit die Neugier auf Band zwei ordentlich anheizt. Zugegeben: Der Anfang zog sich ein wenig, vor allem das Worldbuilding rund um die Black Bird Academy und die Dämonen. Gleichzeitig gibt es im Buch eine Karte der Akademie sowie ein Dämonenverzeichnis, das zum Nachschlagen und Eintauchen einlädt. Die Charaktere sind – wie von Stella Tack gewohnt – liebevoll ausgearbeitet und tragen das Potenzial in sich, eine starke, düstere und zugleich humorvolle Geschichte zu erzählen. Ich freue mich auf den zweiten Band – und bin gespannt, ob Leaf, Lore und Falco es schaffen, die Welt vor dem Untergang zu bewahren.

❕🖤 Black Bird Academy = Wow 🥹🖤❕
Black Bird Academy Band 1, was soll ich sagen?! Ich LIEBE es einfach 🤩😍🤩! Leaf, Falco, Crain, Zero und auch MJ ein Träumchen und nicht zu vergessen unseren über alles geliebten LORE 🤣🖤. Mein Herz habe ich dann wohl an Grumpy Falco verloren 🥹🤩🥰😂🖤. Omg und was für ein kleiner aber gemeiner Cliffi 😂 das heißt wohl zeitnah weiterlesen sonst gibst ein eifersuchtsreifes Kopfkino 🫣😂😈!

100% Jahreshighlight
Ich habe bisher schon einige Bücher der Autorin gelesen und habe sie immer alle geliebt🥰 Ich glaube am besten gefällt mir bisher, dass man in der Richtung Romance nicht 100% weiß wo die Reise hingeht 😱🥰 Hinzu kommt das der Romance Anteil hier nicht im Vordergrund liegt Für mich war das Buch durchgehend spannend und auch sehr witzig 😅 Deswegen werde ich direkt mit Teil 2 weiter machen 🥰

Stella Tack ist ein Garant für gute Bücher und auch dieses mal hat sie mich wieder vollkommen überzeugt und einmal angefangen... konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Man begleitet die drei Hauptprotagonisten und lernt die Black Bird Academy, sowie die Welt der Dämonen kennen. Es ist durchgehend spannend und unterhaltsam. Ich liebe den Verlauf der Story und bin äußerst gespannt, wie es nach diesem Ende im nächsten Band weiter geht. Ich bin jetzt schon süchtig und ein absoluter Fan der Trilogie. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Leaf, Falco und Lore wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man einen guten Überblick über die Geschehnisse und besonders die jeweiligen Gedanken und Gefühle bekommt. Es macht einfach Spaß die verschiedenen Ansichten zu lesen. Die Protagonisten sind individuell und liebevoll gestaltet. Sie sind alle so dermaßen unterschiedlich, passen aber trotzdem perfekt zusammen. Es ist spannend, witzig und mitreißend, wie die verschiedenen Charaktere miteinander umgehen. Leaf arbeitet als Kellnerin und wohnt in einer WG. Sie ist eine ganz normale junge Frau, bei der eine Entscheidung ihr ganzes Leben verändert. Falco ist ein Exorzist und hat die Aufgabe Leaf unter seine Fittiche zu nehmen. Er ist nicht leicht zu durchschauen und ich bin gespannt, was er noch so für Geheimnisse verbirgt. Lore ist ein Dämon und hat eine sadistische Ader. Er liebt es zu töten und dennoch glaube ich, dass irgendwo ein guter Kerl in im steckt. Es bleibt spannend und ich freue mich darauf die drei und auch die anderen Charaktere noch besser kennenzulernen. Das Cover und der Farbschnit gefällt mir sehr gut. Ich finde es passt perfekt zu der Geschichte. Fazit: Der erste Band der Black Bird Academy Trilogie hat mich vom Anfang bis zum Ende grandios unterhalten. Ich liebe die Protagonisten, die Story, den Schreibstil und das Cover. Wer gute Fantasybücher mag, sollte sich dieses Schätzchen nicht entgehen lassen. Absolute Leseempfehlung.

Eine Überraschung auf ganzer Linie 🖤🐦⬛ Eigentlich bin ich kein großer Fan von Dark Academia und so ist die Black Bird Academy auch nur durch Zufall in meinem Bücherregal gelandet. Umso mehr hat es mich dann überrascht, wie viel Spaß ich beim Lesen hatte. Die Geschichte lebt von ihren liebenswert skurrilen Figuren. Eine freche Kellnerin aus New York, die plötzlich lernen muss, mit dämonischen Fähigkeiten und ihrem Heißhunger auf Seelen klarzukommen. Ein unnahbarer Exorzist mit einem Rosenkranz als Waffe, der nun den Babysitter für einen zickigen Menschen/Dämon spielen muss. Und der Prinz der Vorhölle, der sich mehr oder weniger aus Versehen in einer Menschenfrau eingesperrt hat und ihr mit Rat und Tat (und herrlich sarkastischen Sprüchen) zur Seite stehen muss. Diese Dreiecksbeziehung verspricht spannend zu werden! Jetzt will ich unbedingt wissen, wie es weitergeht!!!
Sehr gutes Buch!
An manchen Stellen war ich ein bisschen an „Chroniken der Unterwelt“ erinnert, allerdings ist es doch ein eigener und sehr humorvoller Schreibstil. Ich bin sehr gespannt auf Band 2 und 3!
Witzig, düster und unfassbar spannend.
Wir werden am Anfang über die 3 Perspektiven der Hauprprotagonisten in die Geschichte geführt. Das hat die Autorin wirklich gut umgesetzt, es hat für mich dadurch aber ein kleines bisschen gedauert um rein zu kommen. Trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass der Anfang langweilig ist oder sich zieht. Schon relativ früh hatte ich richtige Supernatural Vibes, die später unfassbar gut mit dem Dark Academia gematcht haben. Ich war gehooked, konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe alles an dem Buch geliebt. Die Autorin schafft es so viel Humor, Sarkasmus und Witz in die Dialoge zu bringen, dass ich oft laut auflachen musste. Die Charaktere haben Tiefe und sind authentisch. Mir hat wirklich jeder einzelne gefallen, von der Hauptprotagonistin Leaf bis zum ewigen Novizen Crain. Die Story war mit den Exorzisten mal etwas anderes, spannend bis zum Ende und hat mich komplett mitgerissen. Band 2 liegt zum Glück schon bereit.
Der Anfang war super spannend und ich bin durch die Seiten geflogen. Leaf als Charakter hat mir sehr gut gefallen, Falco hingegen nur bedingt. Aber am besten hat mir der Dämon Lore gefallen, ich mag seine mordlüsterne Art und die witzigen Kommentare. Ich bin auf Band 2 gespannt.
Wow.
Zu Beginn war ich skeptisch, doch schnell zog es mich in seinen Bann und ließ mich nicht mehr los. Humor, Spannung und Wendungen und so viele Emotionen. Eine grandiose Mischung. Und ein so fieser Cliffhanger. Ich mag Leaf, aber auch Lore und Falco 🥰
Ich liebe dieses Buch wirklich 💗💗 Das ist das erste Buch von Stella Tack, was mir so richtig gefallen hat 💝💝 Ich warte jetzt sehnsüchtig auf Band 2👍🏻
Empfehlung von meiner Freundin 🙏🏼 Ich wusste nicht was ich lesen soll, sie sagte mir lies das - ich las das 😂 Klang ganz interessant (auf dem Buchrücken), dass ein Mensch (Leaf Young) von einem Dämonen angegriffen wurde, und überlebt hat (bzw. nicht komplett die Kontrolle an den Wahnsinn verloren hat). Die Black Bird Academy ist eine Ausbildungsstätte für Exorzisten und die junge Leaf Young, soll nun dort ausgebildet werden (evtl auch um sie im Auge zu behalten) Das sich aber doch so eine coole Geschichte dahinter verbirgt hätte ich einfach nicht geahnt :) Ich ging mit der Einstellung ran, dass das jz ein schönes Buch für Zwischendurch werden könnte, aber mit der Zeit (auch aufgrund der schönen und recht authentischen Art von Leaf) sind mir einige Charaktere ans Herz gewachsen… auch welche die mir vermutlich nicht ans Herz wachsen sollten 😅 Die Geschichte zu verfolgen ist super interessant und lässt einen auch iwie nicht los, und es kommen einige Plottwists die mir aber schwer den Boden unter den Füßen weggezogen haben puh 😅 Ein Charakter der mir besonders ans Herz gewachsen ist, ist Crane und sein super Humor😂 genau wie der von Lore Iwann… und ich denke für viele ist auch Zero hier schon ein Liebling geworden 🙏🏼 Aber ihr solltet es definitiv selbst lesen/ hören, denn ich bin so gespannt auf Teil 2… Achtung!!! Mieser Cliffhänger!!!
Durchwegs spannendes Buch! Die Protagonisten mochte ich alle sehr! Ich musste des öfteren lächeln, aber auch hin und wieder ein bis zwei Tränchen wegdrücken. Alles in allem sehr gelungen, auch die Plot-Twists! Freu mich auf den zweiten Teil.
Einfach genial 🤩
Wieso habe ich das Buch nicht schon früher gelesen 😱 Wow, was für eine abwechslungsreiche Geschichte. Stella Tack schreibt mit so viel Witz, ich hab so oft gelacht. Andersrum schreibt sie auch stellenweise brutal, Holla die Waldfee. Leaf und Lore sind so ein cooles „Team“, es hat so Spaß gemacht, die immer wieder stattfindenden Gespräche in Leafs Kopf zu lesen. Crain und Zero sind auch super cool, trotz der ganzen Vorurteile aller in der Academy, haben die zwei sich mit Leaf angefreundet. Und Falco, der Unnahbare coole Typ, am Ende dann doch weicher. Ich hab’s sehr geliebt und freue mich schon auf Band 2 🥰
Eine Mischung aus Buffy und Supernatural 😅
Ich hab bei keinem Buch soviel gekichert wie bei diesen und sogar ab und zu laut gelacht und dadurch meinen Mann erschreckt 😂 Es ist sehr flüssig und leicht geschrieben, man könnte es eine Woche zur Seite legen, weiterlesen und sofort wieder in der Geschichte drin sein ohne Probleme! Wir haben hier ein Buch aus der Ich-Perspektive von 3 Personen Leaf - die zur falschen Zeit am falschen Ort mit den falschen Typen war, und dadurch in Schwierigkeiten geraten ist Lore - der falsche Typ, der Leaf in Schwierigkeiten brachte Falco - Lores Problem.. und dadurch auch dann Leafs Problem😅 Ich habe alle Charaktere (nicht nur die 3) lieben gelernt und das von Anfang an, sei es, weil sie einfach Zucker waren, oder Ärsche, Aber sympathische Ärsche.. wenn ihr es lest, wisst ihr was ich meine 😉 Das Ende ist furchtbar fies, ich bin froh den 2. Teil schon vor mir liegen zu haben und werde mich gleich drauf stürzen Jeder Charakter hat auch seine eigenen Geschichten und Geheimnisse die einem kurz sprachlos machen, wenn sie rauskommen, bin da jedesmal mit offenen Mund dagesessen 🤯 Uuuuund die Danksagung ist auch sehr witzig 😂😂
Ich habe es geliebt! Toller Schreibstil, spannende Story.
Book meets Supernatural. Das war mein erster Eindruck den ich hatte, jedoch nicht im negativen Sinne. Ab der ersten Seite war ich völlig überzeugt von den Buch, ich mochte die Idee, die hinter dem ganzen Steckt. Ich musste anfangs immer wieder an Dean und Sam denken, zwei harte Kerle die auf Dämonenjagd gehen. Doch schnell fand das Buch seinen eigenen Weg und erinnert nur noch etwas an die zwei Herrschaften. Es hat mich zum lachen gebracht und ich war sehr lange am überlegen, wem die Love interests gelten. Ich meine, heiße Kerle sind durchaus in dem Buch zu finden. Ich habe zum ersten Mal das Academy Setting nicht als störend empfunden, ich habe es tatsächlich geliebt. Die Beschreibungen haben die Academy in meinem inneren Augen zum Leben erweckt, der düstere Korridor und so vieles mehr. Leaf ist eine wundervolle Protagonisten die ich einfach mögen musste! Und Lore, ui ui, der hat es mir angetan. Wobei ich da anscheinend den falschen Mann favorisiert habe… Hier habe ich tatsächlich ein kleines Problemchen, ich fand die Gefühle zwischen Lore und Falco nur schwer greifbar, es war irgendwie schwierig mit den beiden, was wahrscheinlich auch der Grund dazu war, dass ich mir lange unsicher war, wer hier mit wem was zu tun hat. Das Buch hat durchweg einen roten Faden und ich empfand kein Kapitel als „zu viel“. Die Atmosphäre wird super rübergebracht. Mich konnte das Buch sehr überzeugen. Teil 2 ist schon vorbestellt!

Jujutsu Kaisen meets Katmere Academy ✨
Huiuiui, dieses Schätzchen konnte und wollte ich gar nicht weg legen. Es hat mich total an den 2. Band der Katmere-Reihe erinnert und durch das Exorzisten-Thema kam der Jujutsu Kaisen-Flair mit rein. Echt mega ✨ Turbulent, Haters to... Naja we will see, slowburn auf jeden Fall. Das setting ist cool, dark academia, war mir erst mit dem Exorzisten-Ding nicht so sicher, weil ich auf Religion nicht so Bock hatte, aber es wird nur mit Latein und sehr wenig Spiritus um sich geworfen, was ich sehr cool fand (liebe Latein) 💁♀️✨ Es ist sexy, ein bisschen brutal, erwachsener als Katmere, echt sehr schicke Mischung. Hab direkt mit Band 2 weiter gemacht ✨
„Veritas in sanguine est.“
Ich war zu Beginn ein wenig abgeschreckt, aufgrund des Covers (wobei das Cover mega schön ist), allerdings nicht wegen des Designs, sondern wegen des Themas „Academy“. Ich persönlich bin nicht der aller größte Fan von Academies ABER „DON‘T JUDGE A BOOK BY ITS COVER“ (wobei das Cover wiegesagt wunderschön ist). Grundsätzlich geht es selbstverständlich ein klein wenig um eine Academy, nämlich die der sogenannten „Black Birds“; eine aus Exorzisten bestehenden Schule. Besagte Exorzisten kämpfen in der realen Welt gegen Dämonen verschiedenster Arten und Spezies. Leaf Young, eine „stinknormale“ Kellnerin aus New York, ist aufgrund ihrer gescheiterten Beziehung in einer „endlosen Spirale der Trauer“ gefangen und ihre Freundinnen überreden sie, endlich mal wieder feiern zu gehen. Doch diese Party wird sie wahrscheinlich nie wieder vergessen, denn sie trifft auf einen Dämon, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellen wird. Mehr möchte ich zur Story an sich auch gar nicht spoilern, mir persönlich hat der Schreibstil total gefallen und ich bin ein großer Fan von dem Humor. Ich fand, das Buch war endlich mal eine gute Abwechslung und hat mich teilweise an „Venom“ erinnert. Ich freue mich auf Teil 2 und 3, da der Cliffhanger mich total neugierig gemacht hat!!!

Das war großartig! 😍👍🏼⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich hab irgendwie nicht so viel erwartet, obwohl mich das Thema schon sehr interessiert hat und musste mich ein bisschen zwingen, das Buch zu beginnen.. und wow, ich war bereits im Prolog so gefesselt und das hat sich keine Sekunde im Buch mehr geändert! Es war fesselnd und spannend und soo interessant mit den Wesen, der Welt und der Situation.. der Schreibstil ist toll, genau wie die gut eingesetzten Perspektivwechsel. Man bekommt hier schlagfertige Dialoge, auch mal was zu lachen, coole Protagonisten und spannende, super interessante Fantasy-Elemente. Ich bin total begeistert, freue mich auf Band 2 und kann es nicht fassen, dann 1 Jahr lang auf Band 3 warten zu müssen?!? Große Empfehlung von mir! ☺️😍
Die Dialoge waren die besten.
Ach ja wer möchte nicht ein Dämon in sein Kopf haben, der immer sein Senf zu allen gibt, also für 2 Tage würde ich es gern mal ausprobieren, doch nur wenn er so cool ihr wie der in Buch. Also der Schreibstil der Autorin war für mein Geschmack recht gut, gerade weil sie so ein tolle Humor hat. Die Geschichte war auch ganz gut, es hätte ein Tick mehr Spannung sein können, gerade das Ende, dennoch war es recht gut. Wow wow warte, ein Kritikpunkt habe noch , das klischeehafte Ende, also bitte muss wieder wissen Thema sein, also wie oft ich das in letzter Zeit lesen musste 🤣. So mal sehen wie Band 2 wird.
Bitte, lass schnell die Zeit vergehen, damit ich Band 2 lesen kann! 😩🤩
Was Stella Tack hier erschaffen hat, ist ganz ganz großartig. Es war mein erstes Buch von ihr und ich liebe den Schreibstil. Diese Frau hat wirklich Sinn für Humor (zumindest für meinen Humor) und ich musste ganz oft schmunzeln. Die Geschichte fand ich ganz toll. Es dauert zwar rund 200 Seiten bis die Events vom Klappentext eintreten, ich habe mich aber trotzdem sehr gut unterhalten gefühlt. Das Grundprinzip, dass unsere Protagonistin von einem Dämon besetzt ist, ist mal etwas neues (für mich). Der Dämon redet mit ihr in ihrem Kopf, was sehr oft zu lustigen Situationen führt. Die Dialoge mit dem Dämon, aber auch mit den anderen Charakteren sind ein super Schlagabtausch. Alle Figuren sind für sich großartig und witzig und ich freue mich riesig darauf, sie bald wieder lesen zu können. Natürlich gibt es auch eine große Bedrohung, die sich im Laufe des Buches auftut, und die viel Spannung in den nächsten zwei Bänden verspricht. Damit hat Band 1 die Story perfekt aufgebaut und ich bin verliebt 😍 Klare Leseempfehlung, auch für die Danksagung - die ist witzig! 😁
„Wenn du mich fragst, riecht dieser Kerl nach Problemen.“ „Probleme können riechen?“ Ja, wie Chili Cheese Fries. Lecker, aber man bereut es hinterher.“ 🍟
Bewertung: ✨Spannung: 4,5/5 🔛Unterhaltung: 4,5/5 💕Romance: 4/5 ✍🏻Schreib Stil: 5/5 🙋🏻♀️Charaktere: 5/5 🌶Spice: 4/5 Meine Meinung: Was ein toller Auftakt dieser Trilogie. Dark Academy Romance mit super lustigem Dark Humor. Tolle Story! Ich war von Anfang, bis Ende komplett gefesselt und begeistert. Slow Burn, Enemies to Lover und ein sexy Dämon in dem Kopf der Protagonisten - für mich ist das nah dran an Perfektion, hach! 🥰😃 Das Setting der Exorzisten Schule fand ich toll. Hatte aber immer mal Probleme, mit den ganzen Wesen und verschiedenen Exorzisten Stufen, aber irgendwann war auch das drin. Ganz klare Empfehlung von meiner Seite aus. Es war mein erstes Stella Tack Buch und habe im Anschluss daran, direkt noch eine Diology gelesen. Sie könnte in meine Favoriten Autoren Liste rutschen. 🤭

Highlights
Ich bin begeistert. Black Bird Academy hat mir sehr gut gefallen. Ich fand toll wie Leaf und Lore miteinander sich unterhalten haben, da mußte ich auch oft lachen. Freu mich total auf den zweiten Band.
Hab es in einen Rutsch durch gelesen. Der Schreibstil ist super und ich hab selten bei einem Buch so oft schmunzeln müssen
Die Black Bird Academy ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. An dieser dunklen Schule werden Exorzisten ausgebildet, deren Aufgabe es ist, die Menschheit vor den Dämonen zu beschützen. Als Leaf Young in einem Kerker der Black Bird Academy erwacht, kann sie nicht glauben, was ein attraktiver Kerl namens Falco ihr erklärt: Ein Dämon hat von ihr Besitz ergriffen, kurz nachdem dieser ihr einen Dolch ins Herz gerammt hat! Falco ist fasziniert von Leaf. Denn noch nie konnte ein Mensch nach einem Dämonenangriff die Kontrolle über den eigenen Körper behalten, ohne dabei seinen Verstand zu verlieren. Und so macht die Academy ihr ein Angebot: Wenn sie sich zur Exorzistin ausbilden lässt, bekommt sie ihre Freiheit zurück. Falco soll sie trainieren, doch was er nicht ahnt: Leaf hört in ihrem Kopf eine verführerische Stimme. Und diese ist nicht menschlich … Ich liebe Stella Tack und liebe ihre Art ein Buch zu schreiben aber leider muss ich gestehen das mich Black Bird Academy nicht gecatched hat,irgendwas hat gefehlt deshalb bleibt es leider auch nur bei Band 1 der Reihe.

„Sie mag ein Dämon sein, doch noch ist sie kein Monster.“ (S. 492)
Dämonen, Exorzisten und andere Kreaturen. Bei dem Buch kamen für mich Supernatural Vibes auf und das liebe ich ja! Super spannende Story und tolles Setting in der Black Bird Academy. Bei den Konversationen zwischen Leaf und Lore hat die Autorin eine gute Portion Humor eingebaut und ich musste beim Lesen häufig schmunzeln. Gegen Ende nimmt die Handlung nochmal richtig Fahrt auf. Es passiert ziemlich viel auf eher wenigen Seiten. So war es für mich etwas verwirrend, da manches nicht ausreichend erklärt/beschrieben wird. Dennoch absolut fesselnd und ich freue mich schon auf Band 2!
Ein spannender Auftakt in eine neue Trilogie. Mir ist es anfangs etwas schwer gefallen in die Story hinein zu kommen, aber das hat sich schnell gelegt. Bis zum Ende super spannend und ich freue mich riesig auf die noch folgenden Bände der Black Bird Academy. Der Schreibstil liest sich super flüssig und die Charaktere sind super ausgearbeitet. Die inneren Dialoge zwischen Leaf und Lore haben mich oft zum lachen gebracht und selbst Falco ist mir schnell ans Herz gewachsen. Absolute Leseempfehlung!
Exorzisten und Dämonen mit Humor 🥰
Als ich sah , dass Stella Tack etwas aus dem Bereich Fantasy wieder hat , musste ich mir das Buch holen, denn in allen anderen Geschichten hatte Stella immer etwas humorvolles mit reingebracht, sodass man sehr viel Spaß beim lesen hatte. Auch in dieser Geschichte wird man definitiv nicht enttäuscht. Worum geht es ? Die junge Kellnerin Leaf ist einfach zur falschen Zeit am falschen Ort und lässt sich auf eine falsche Person ein. Denn die Person ist ein Dämon der die Kontrolle über Leafs Körper haben will. Jedoch hat Leaf einen starken Willen. Allerdings wird sie von der Black Bird Academy festgehalten . Ein junger Mann namens Falco macht ihr den Vorschlag sich als Exorzist ausbilden zu lassen , da es nicht üblich ist den Dämon in sich unter Kontrolle zu halten. Die andere Alternative wäre es zu sterben… Wie die Ausbildung zur Exorzisten läuft und welcher Person Leaf nah kommt , müsst ihr selber herausfinden… Es war ein guter Anfang und die nächsten Bände werd ich auch lesen. Jedoch konnte das Buch andere Geschichten von ihr nicht toppen.🥹😄
Highlight! 📖⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
5/5 ⭐️ Band 1 von 3 625 Seiten Romantasy, Dämonen Klappentext: Die Black Bird Academy ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. An dieser dunklen Schule werden Exorzisten ausgebildet, deren Aufgabe es ist, die Menschheit vor den Dämonen zu beschützen. Als Leaf Young in einem Kerker der Black Bird Academy erwacht, kann sie nicht glauben, was ein attraktiver Kerl namens Falco ihr erklärt: Ein Dämon hat von ihr Besitz ergriffen, kurz nachdem dieser ihr einen Dolch ins Herz gerammt hat! Falco ist fasziniert von Leaf. Denn noch nie konnte ein Mensch nach einem Dämonenangriff die Kontrolle über den eigenen Körper behalten, ohne dabei seinen Verstand zu verlieren. Und so macht die Academy ihr ein Angebot: Wenn sie sich zur Exorzistin ausbilden lässt, bekommt sie ihre Freiheit zurück. Falco soll sie trainieren, doch was er nicht ahnt: Leaf hört in ihrem Kopf eine verführerische Stimme. Und diese ist nicht menschlich … Auszug: Er trieb mich an den Rand des Wahnsinns. Dämon: „Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist schwarz.“ Leaf seufzend: „Der Boden?“ Dämon: „Schon wieder falsch!“ Leaf: „Die Decke?“ Dämon: „Nope!“ Leaf: „Unsere Zukunft…?“ Meinung: Wow! Was ist das bitte für ein geniales Buch? Ich habe mitgefiebert, gelacht und konnte nicht aufhören zu lesen. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight. Der Schreibstil ist sehr gut und auch humorvoll. Ich liebe die Konversationen in Leafs Kopf. Die Charaktere fand ich einfach „Bombe“ und ich mag Leafs Entwicklung. Das Cover passt wirklich mega gut und auch der Farbschnitt ist sehr schön. Fazit: Eine dämonisch gute Story. 😌👌🏻 Ich brauche unbedingt Band 2! Dieser erscheint Gottseidank am 10. Juli. Ich kann jedem Romantasy Leser, welcher Dämonen mag und gerne lacht beim lesen, dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Ich habe es von vorne bis hinten geliebt!

Ich brauche mehr 🫣
Das Buch ist wirklich einfach nur der Hammer. Die Protagonist:innen sind toll, lustig, interessant und und und. Definitiv ein Jahreshighlight für mich🫶
Jahreshighlight
Wieso habe ich das nicht viel eher gelesen. Dieses Buch war eine SUB Leiche auf meinem Kindle, das ich aus einer Laune heraus angefangen habe und bin absolut positiv überrascht gewesen, denn ich war nach kurzer Zeit total in den Bann der Geschichte gezogen. Die Story ist etwas ganz anders, das ich im Fantasy Universum noch nie gelesen habe, und da ich früher immer gern Horrorfilme mit ähnlicher Thematik geschaut habe, war ich sofort begeistert. Ich liebe den Humor der Autorin und finde, dass sie hier super authentische und super Charaktere geschaffen hat, die man einfach mögen muss. Das Setting und die Story sind ebenfalls mega und - was ich halt immer sehr liebe - gibt es hier eine tolle Entwicklung zwischen den Charakteren, mit genau der richtigen Menge an Tension. Der Cliffhanger ist richtig übel und ich bin total froh, dass Band 2 gerade frisch rausgekommen ist. Ich werde direkt weiterlesen! Absolut empfehlenswert.
Es hat mich eine Weile gebraucht, aber tbh, habe ich mich ein wenig verliebt und es frustriert mich, nicht gleich weiterlesen zu können. Ich bin gespannt auf den nächsten, denn das Ende war... MAN KANN DIE LESER DOCH NICHT AUF DIESEM ENDE SITZEN LASSEN, ich bitte drum!!!
Wow - niedrige Erwartungen, definitiv übertroffen
Der Klappentext hat mich zunächst nicht wirklich überzeugt - eine Exorzistenstory, irgendwie seltsam und bestimmt nicht sehr spannend… Weit gefehlt! Ich fing an den ersten Band zu lesen und habe das Buch in einem Zug durchgelesen! Die Story geht gleich mit Tempo los, keine langatmigen Stellen, mit viel Action und Emotionen. Allen voran ist Lore, der Dämon, ein wirklich fabelhafter Charakter und Bad Boy, dessen Kommentare mich mehrfach haben laut auflachen lassen. Seine Kommentierung hat das Buch wirklich unglaublich bereichert! Ich muss gestehen, dass ich Falco nicht sehr sympathisch finde - die meiste Zeit über ist er sehr beeinflussbar und charakterlich fast etwas schwach. Ich habe unter den männlichen Charakteren eher andere Favoriten … aber gut, er ist mit dabei, treibt die Story voran und es wird auch einiges über seine Vergangenheit erzählt, was sein seltsames Verhalten teilweise erklärt. Insgesamt spielt sich der Großteil der Story in der Blackbird Academy ab, wo wir etwas Dark Academy Vibes bekommen und die anderen Studis kennenlernen dürfen. Das Buch endet mit einem fetten Cliffhanger, sodass ich sofort loslaufen und den zweiten Band kaufen musste! 😎 Spice gibt‘s etwas zum Ende des Buches, aber sehr sparsam im ersten Band. 🌶️ Bin übrigens seit dieser Buchreihe ein Stella Tack Fan - sie hat einen wirklich lockeren, leicht zu lesenden und flüssigen Schreibstil! Die Storys sind nicht zu kompliziert und trotzdem wahnsinnig spannend, mit kaum spürbaren Längen.
Black Bird Academy
Ein ReRead. Leider kommt Band 2 erst im September raus.
Anders, aber gut
Es begann mit Verwirrung und endete mit steigender Begeisterung 🙌🏼 Ich muss wirklich sagen, dass die ersten paar Kapitel nicht einfach waren und ich oft der Idee skeptisch gegenüber stand. Jedoch haben mich vor allem die Konversationen von Leaf und Lore wirklich amüsiert. Schade, dass die beiden am Ende nicht mehr zusammen sind… Es ist wirklich eine spannende neue Geschichte und hoffentlich geht’s in Band 2 so weiter. Mein einziger größerer Kritikpunkt wären die ganzen verschiedenen Arten… da bin ich nicht mehr mitgekommen😄
Auch beim erneuten Lesen einfach genial❣️🌟 Jetzt kann es mit Band 2 weitergehen 🤩🎉
Es war Wunder schön
Ich Freud mich wen der zweite Teil raus kommt. Ich möchte unbedingt wissen wie es weiter geht. Der schreib Stil ist einfach und man kommt gut durch. Die Story geht an Herz und ich habe mit gelitten, mit gefiebert und war so angespannt. Ich kann jeden anz Herz legen der auf eine leicht und entspannte Story steht.
Dämonisch, düster, fesselnd 🖤
Ich fand die Geschichte unglaublich spannend! 😮😍 Obwohl der Anfang etwas länger gebraucht hat, um richtig mit der Geschichte zu beginnen, hat mich das Buch von der ersten Seite an gefesselt. Die Idee mit den Exorzisten und Dämonen fand ich toll und vor allem unsere Protagonistin hat es mir angetan ♥️ Sie ist super cool und witzig - der Dämon übrigens auch. ☺️ Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und freue mich jetzt schon riesig auf den zweiten Teil!

⭐️ Highlight ⭐️
Stella Tack hat hier etwas richtig tolles zu Papier gebracht! Wir sind an Leafs Seite, einer einfachen Kellnerin aus New York. Sie möchte einfach nur ihr Leben bestreiten und wird dann plötzlich von einem Dämonen befallen. Aber statt sie umzubringen, ist sie plötzlich nicht mehr alleine in ihrem Kopf. Der gute Falco wird daraufhin ihr Mentor an der Black Bird Academy, einer Exorzisten Schule. Wir begleiten Leaf und ihre Dämon Lore auf einer lustigen, spannenden und knisternden Reise, die einen permanent gefangen hält. Ganz große Leseempfehlung und ich freue mich sehr auf Band 2!

Ich bin echt begeistert von dieser Fantasy Welt 😍 Die Geschichte war witzig, zum Ende emotional und mir haben die verschiedenen Perspektiven gefallen. Ich mochte Leaf als Protagonistin sehr gerne, mit Falco bin ich noch nicht ganz warm geworden. Auch die Nebencharaktere Crain und Zero sind mir sehr sympathisch. Ich freue mich schon den zweiten Teil zu lesen 😍
Vom Dämon befallen zu sein, ist scheinbar nicht immer furchtbar.
Dieses Buch hat mich so positiv überrascht. 😊 Bin mit normalen Erwartungen ran gegangen und es hat mir wirklich sehr gefallen. Die Schreibweise fühlte sich für mich mehr nach 'erwachsenen Fantasy' an und die Schreibweise der Autorin ist wirklich toll. Die Dialoge, gerade zwischen Leaf und Lore, waren sehr humorvoll und witzig, hab ein paar Mal wirklich gelacht. Die Charaktere waren allgemein toll beschrieben und mir hat es sehr gefallen, wie ruhig das gesamte Buch aufgebaut ist (dabei meine ich nicht die Handlung selbst, die war spannend). 😊 Freue mich auf Band 2, das Ende war mal wieder ein Cliffhanger vom Feinsten. 🤭
Wahnsinn! ❤️
Ich bin geflasht. Es war mein erstes Buch von Stella Tack und ich bin echt geflasht. Positiv. Das Buch hat genau meinen Humor getroffen. Ich kann mich gar nicht entscheiden, wen ich am liebsten mochte von den Charakteren - Leaf, Lore, Falco, Crain, Zero … Der Schreibstil war richtig angenehm und hat unglaublich Spaß gemacht. Die Idee mit den Exorzisten finde ich sehr erfrischend. Und die Entwicklung von Leaf (auf viele Arten) finde ich sehr spannend. Falco hat es noch nicht auf meine Bookboyfriend-Liste geschafft, irgendwie ist er für mich noch nicht so greifbar, auch wenn ich ihn gerne mag. Es hat allerdings auch zur Geschichte gepasst, wie er sich gibt. Also, da ist Potenzial! Dafür finde ich Lore absolut toll. Ich liebe die Dialoge mit Leaf und Lore! Ich musste so oft laut lachen wegen ihnen beiden. Und Crain ist einfach … Crain. ❤️ Es sind für mich noch viele Fragen offen. Warum ist Leaf so, wie sie ist? Was ist mit ihrer Mutter und wieso hat sie Rosen beim Haus des Ex-Mannes gepflanzt und was für Rosen sind es? Was wird aus Lore? Was sind Crains Motive? Und Zero? Fragen über Fragen, die hoffentlich schon bald beanwortet werden. #teamlore #teamcrain ❤️
Blackbird Academy (Band 1) war mein erstes Buch von Stella Tack und wird definitiv nicht mein letztes gewesen sein. 😄 Die humorvolle New Adult Fantasy Story konnte mich sofort mit dem hochgelobte Tack-Humor und ihrem interessanten Plot überzeugen. Die Protagonistin Leaf arbeitet in einem Diner, verarbeitet eine schwere Trennung und hat schwierige Familienverhältnisse. Klingt erst mal nach der Standard Urban Fantasy Story, ist es aber nicht, denn Leaf sollte eigentlich Tod sein. Ein Dämon hat ihren Körper in Besitz genommen und nun hört sie dessen Stimme in ihrem Kopf. Als wäre das nicht schon genug, wurde sie auch noch von Exorzisten gefangen genommen und wird vor die Wahl gestellt, zu sterben oder sich als Exorzistin ausbilden zu lassen. In dieser vollkommen fremden Welt versucht sie sich zurechtzufinden und zu überleben. Dabei muss sie stets die Kontrolle behalten oder der Dämon Lore übernimmt ihren Körper. Die Kombination aus dem Humor von Leaf und Lore ist zum schreien komisch und hat mich des öfteren eiskalt erwischt. 😂 Sie sprechen fließend Sarkasmus und haben immer einen schlagfertigen Spruch parat. Ich mag den blutrünstigen Dämon und die menschliche Protagonistin, die sich einen Körper teilen und einfach versuchen das beste aus ihrer Situation zu machen. Die Story wird durch Crain (der Unruhestifter) und Zero (der coole Streber) perfekt ergänzt. Auch nicht fehlen darf der emotional unterkühlte und geheimnisvolle Typ mit der schlechten Laune, der sich zu unserer Protagonistin hingezogen fühlt. Die Anziehung zwischen Leaf und Falco ist spürbar, nur bin ich mir nicht sicher, ob es echte Gefühle sind oder sich die neu erwachte Dunkelheit in Leaf zu Falco‘s Licht hingezogen fühlt. Die über 600 Seiten haben sich extrem schnell weggelesen. Die Handlung war spannend und interessant und ich bin neugierig, was mich im 2. und 3. Band noch erwarten wird. Ich empfand nicht immer alles schlüssig und verständlich, vor allem beim finalen Showdown von Band 1. Allerdings habe ich die Hoffnung, dass sich diese Lücken noch im Laufe der Reihe schließen werden und auch die Charaktere mehr Tiefe bekommen. Etwas enttäuschend fand ich das Ende von Band 1. Ich hatte eine krasse Wendung erwartet, aber finde den Plottwist leider etwas unoriginell. Was ich sehr interessant finde ist, dass noch recht offen ist, wer der eigentliche Bookboyfriend sein soll. Am offensichtlichsten wäre Falco, jedoch habe ich die besondere Verbindung zwischen Leaf und ihm, nicht wirklich gefühlt. Ihre Verbindung zu Lore fand ich viel faszinierender und auch mit Crain hatte Leaf einige spannende Momente und dann gibt es noch Zero, den ich mir auch sehr gut als ihren Loveinterest vorstellen könnte. 🤔Wem Leaf am Ende ihr Herz schenkt bietet viel Potenzial und ich bin gespannt für welchen Mann oder Dämon sie sich am Ende entscheiden wird. 😉
Ich brauche mehr Sterne zum Vergeben!
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich das Buch geliebt habe!!! Die Idee war an sich schon super ansprechend, aber die Umsetzung?....Absolut GENIAL! Die Beziehung zwischen Falco und Leaf hat mich so oft lachen und mitfiebern lassen. Und Lore? Er ist ein Arsch und trotzdem ein mega Charakter. Es war sooo unterhaltsam, lustig, spannend und wesentlich düsterer als erwartet. Die Exorzisten sind nicht gerade die freundlichen Nachbarn von nebenan. Hach... Es war einfach so fesselnd, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und ein wenig Schlaf geopfert habe😂 Ich will keinen Monat mehr warten, bis Band 2 erscheint! Das ist so unfair😭 Das Ende war doch so gemein. Auf jeden Fall ein absolutes Highlight😍 und es tendiert dazu, einen Platz bei meinen Lieblingsbüchern zu bekommen. Und das hat einiges zu heißen!
Wie geht’s weiter?
Ein unterhaltsames Buch mit interessanten Charakteren. Lore ist mein absoluter Favorit und ich liebe seine humorvolle Art. Ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht
Um es kurz auf den Punkt zu bringen: Ein absolut umwerfendes, fesselndes Buch⭐⭐⭐⭐⭐ Ich war seit langem nicht mehr so in einer Geschichte gefangen und konnte nicht mehr aufhören zu lesen! Was mir hier besonders gut gefallen hat, waren die dunklen Vibes mit einer wundervollen Portion Humor und Sarkasmus! Ich habe Lore, den Dämon, der sich in unserer Hauptprotagonistin eingenistet hat, so sehr uns Herz geschlossen. Die Kommentare, die er (hörbar für sie) in einzelnen Situationen bringt sind einfach göttlich! Ganz starker erster Band mit totalem Suchtfaktor!
Ambivalenter Beginn, packendes Ende
Am Anfang hab ich mich etwas durchringen müssen, dranzubleiben. Die Kapiteleinstiege mit Klassifizierungen verschiedenster Wesen haben mich immer wieder etwas rausgerissen - hätte ich mir lieber als Zusatzkapitel zu Beginn oder Ende des Buches gewünscht. Auch die Protagonisten brauchten etwas Anlaufzeit, um sich in mein Herz zu stehlen. Aber besonders die derbe sarkastischen Dialoge haben mich nach einiger Zeit gepackt und völlig mitgerissen. Besonders bemerkenswert finde ich die Mühe der Autorin im Aufbau der Strukturen und Klassifizierungen der Wesen (Dämonen) und der an der Academy zuständigen Arten von Jägern. Nun bin ich jedenfalls schon sehr gespannt auf Teil 2 und 3 der Reihe.
Das war wohl nix🫠😢....bin ich die Einzige,die dieses Buch nicht feiert??
Es tut mir irgendwie so leid jetzt hier eine schlechte Bewertung zu schreiben,weil alle dieses Buch so lieben ,sorry an alle😅,aber ich will hier nicht lügen und einfach meine persönliche Meinung sagen... Black Bird Academy ist ein düsteres Fantasybuch,was mir leider gar nicht gefallen hat😔.Ich weiß nicht genau warum,aber mich konnte das Buch leider von vorn bis hinten nicht abholen. Das Buch wird sehr gehypet,aber es klang auch relativ interessant.Mal ne neue Art von Fantasy auszuprobieren...es geht um Dämonen und Exorzisten 👻☠️🩸🔪,davon hab ich noch nie gelesen und war sehr grspannt,aber nee sorry,das war mir schon zu abgedreht🙈🙃.Die Handlung hat für mich von vorn bis hinten überhaupt keinen Sinn gemacht🥴ich hab auf den Punkt gewarten,wo das Buch mich doch noch catcht,aber der kam einfach nicht. Das Ende fand ich auch mega komisch...ich musste mich leider quälen,um weiterzulesen,wollte es aber auch nicht abbrechen🥹.Das war mein allererstes Mal E-book,aber ich hab es über 1 Woche pausiert,weil ich einfach keine Lust hatte🫠.Ich war leider ziemlich enttäuscht und werde die Reihe defenitiv nicht weiterlesen🥲.
