Welch trügerisches Glück: Codename: Fortuna. Spione, Assassinen, Wiedergutmachung neues spannendes Epos von BookTok-Star Chloe Gong

Welch trügerisches Glück: Codename: Fortuna. Spione, Assassinen, Wiedergutmachung neues spannendes Epos von BookTok-Star Chloe Gong

E-Book
4.221

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
632
Preis
15.99 €

Beiträge

15
Alle
3

Ebenfalls leider nicht meins

Leider zieht sich meine Meinung zur Hauptreihe weiter ins Spin-Off. Das Buch fing wieder super gut und spannend an allerdings war ich hier das ganze Buch über sehr verwirrt. Auch hier war es mir wieder viel zu viel hin und her wodurch ich öfters mal abgeschweift bin. Generell hat mich auch hier die Geschichte wieder nach einiger Zeit verloren. Die Story fing ganz cool an aber ich hab irgendwann leider ziemlich das Interesse verloren. Ich wusste auch bereits im Vorraus das diese Bücher erneut sehr politisch sein würden, aber mir war es hier einfach viel zu viel. Durch den distanzierten Schreibstil hatte ich auch hier wieder das Gefühl keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen zu können. Also basically hatte ich hier wieder die gleichen Kritikpunkte wie bei der Original Dilogie. Ich werde den zweiten Teil des Spin-Offs sowie die Kurzgeschichten trotzdem noch hören aber ich glaube diese Bücher und ich werden leider keine Freunde mehr🥲

4

Tolle Spin-off Reihe zu ,,welch grausame Gnade"

Ich habe vor einiger Zeit ,,Welch grausame Gnade" und ,,Welch grausames Ende" gelesen, welche mir beide ganz gut gefallen haben. Daher wollte ich auch unbedingt dieses Buch lesen. Das Cover ist wirklich schön, und wer sich über den Farbschnitt wundert ist, das ist die Chest of Fendoms Ausgabe. Inhaltlich geht es um Rosalind, welche durch ein Experiment Unsterblichkeit erlangt hat, von den Menschen aber als tot geglaubt wird. Sie ist eine Assassinin und Spionin mit dem Codename ,,Fortuna". Sie erhält einen neuen Auftrag und muss sich als Frau des nationalistischen Spions Orion ausgeben und mit ihm zusammenarbeiten. Dieses Buch könnte man theoretisch unabhängig von der vorherigen Reihe lesen, dies würde ich aber nicht unbedingt empfehlen, weil so schon einige Informationen fehlen. Mir hat das Buch ziemlich gut gefallen. Das Setting ist mit Shanghai im 20 Jhd. schon wirklich klasse und außergewöhnlich. Zugegeben, der Schreibstil von Chloe Gong ist (meiner Meinung nach) relativ gewöhnungsbedürftig, dafür ist die Story durch die asiatische Kultur und politischen Aspekte sehr komplex und ausgeklügelt. Das Buch enthält auch einige Krimi und Thriller Elemente und war wirklich spannend mit einigen heftigen Plottwists. Leider kam mir die Lovestory etwas zu kurz bzw. war für mich etwas unglaubwürdig. Trotzdem insgesamt ein wirklich tolles atmosphärisches Buch.

Tolle Spin-off Reihe zu ,,welch grausame Gnade"
4.5

Wer bereits in das Vergnügen gekommen ist, die Roma und Juliette Reihe von Chloe Gong zu lesen ist hier genau richtig. Ich liebe ihre Bücher und habe auch jetzt Welch trügerisches Glück: Codename Fortuna direkt ins Herz geschlossen. Rosalind ist Agentin und wird gemeinsam mit Orion auf eine schwierige Mission angesetzt. Es geschehen rätselhafte Morde im ganzen Land. Unter der Tarnung einer arrangierten Ehe, sollen die beiden eingesetzt werden um herauszufinden was es mit dem Töten auf sich hat und wer der Strippenzieher ist. Neben der Perspektive von Rosalind, lesen wir abwechslungsreich auch aus anderen Perspektiven, doch das war ich bereits von den Vorgänger Romanen gewohnt. Ich persönlich liebe Chloe Gongs Schreibstil, malerisch und atemberaubend ist man mittendrin im Geschehen. Die erste Hälfte war zunehmend politisch und man musste wirklich gut aufpassen wer auf welcher Seite steht, so zog es sich zwischendurch ein wenig wofür ich den halben Punkt abziehe. Ansonsten erwartet uns eine spannende waghalsige Agenten Story, die bis zur allerletzten Seite nicht an Spannung verliert. Ich liebe den roten Faden der sich durch alle Charaktere, alle Bücher zieht und zum Schluss diese wundervolle Geschichte ergibt. Charaktere die soviel Tiefgang mit sich bringen, dass man sie einfach ins Herz schließen muss. Für mich ganz klar eine ganz deutliche Empfehlung. 4,5 🌟 für Spannung, Liebe und Mut. Ein Buch in das man sich von der ersten Seite hin hineinversetzen und nicht wieder auftauchen kann❤️‍🔥

0.5

Leider abgebrochen. 😔 Dieser Teil konnte mich überhaupt nicht überzeugen… Leider Ich tue mich immer schwer Bücher abzubrechen aber ich bin so garnicht in die Geschichte reingekommen… Schade ☹️

Post image
5

Superspannender Spionage Page Turner

Ich hatte Bedenken. Denn Rosalind mochte ich in der Originaldilogie am wenigsten. Und bei ACOTAR und Nesta, bin ich dann mit Nesta nicht warm geworden und dachte das wird Nesta Nr.2. Aber ich muss ihr Abbitte leisten, weil ich Rosalind wirklich toll fand. Wirklich. Dieses Buch war so spannend, es hatte eine anspruchsvolle Handlung, so gute politische Intrigen und die Plottwists? Man sieht sie nicht kommen! Und Roza und Orion sind so süß. Die Chemie war so schön zwischen den beiden und ich mochte es auch dass es wirklich keinen Spice gab. Es hat die aber auch nicht gebraucht. Und Roza ist so Bad Ass und obwohl das alles mit ihr passiert ist, kann man sie so gut verstehen.

4.5

Spionage, Shanghai, die 30er, eine Geschichte voller Spannung 👀🤩

Rosalind ist eine Assassine für die Nationalisten und soll zusammen mit dem Spion und Frauenschwarm Orion eine Einheit bilden, um die Morde aufzuklären. Ihre Tranung ist eine Ehe. Ihre Geschwister sind bei den Kommunisten. Eine unterschwellige Spannung liegt über allem, während diese Nervenkitzel da sind, das jederzeit neue Geheimnisse offen gelegt werden können. Es ist auch so toll viele Charaktere wieder zu treffen und neue kennen zu lernen❤️ So viele Verwicklungen und Seiten, die gewechselt werden. Enthüllungen und Wendungen, die überraschend waren. Ein großartiger Spinoageroman, so spannend wie es war. Viel Beobachtung, Informationen, die gesammelt werden und einiges an Action. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und nicht so vordergründig, aber das macht es um so interessanter. Die Dialoge sind amüsant und gelegentlich feurig. Jeder, der so einen richtigen Spionageroman lesen möchte, mit undenkbaren Wendungen und einer eher leisen Liebesgeschichte, der sollte unbedingt zu diesem Buch greifen 🤭❤️

Spionage, Shanghai, die 30er, eine Geschichte voller Spannung 👀🤩
4.5

Intrigen, Spionage gemischt mit Romantik vom feinsten

Ich saß am Ende mit offenen Mund da und dachte mir „Ja war klar, aber das ? Ja als ob! Hell wie??“ Ich bin komplett excited. Das Buch habe ich sehr gerne gelesen und mich sehr gut einfühlen können. Schade ist dass man nicht mehr von Fortuna mitbekommt. Die Szene zu Beginn war mega. Ich fand es teilweise sehr knifflig, mit den teils japanischen/ chinesischen Worten. Aber der Aufbau von dem Buch war klasse! Möchte gerne Band 2😊

4

Hat mir auch gut gefallen. Rosalind bekommt hier ihren großen Auftritt, mochte sie gern auch ihren männlichen Gegenpart Orion, sehr sympathisch. Etwas langgezogene Geschichte, aber spannend. Mit einigen Twists und Wendungen. Chloe Gongs Schreibstil mag ich gern, gefällt mir richtig gut.

Hat mir auch gut gefallen. Rosalind bekommt hier ihren großen Auftritt, mochte sie gern auch ihren männlichen Gegenpart Orion, sehr sympathisch. 
Etwas langgezogene Geschichte, aber spannend. Mit einigen Twists und Wendungen. 
Chloe Gongs Schreibstil mag ich gern, gefällt mir richtig gut.
4

Spannend und unterhaltsames historisches Fantasy.

Am Anfang habe ich aufgrund des Schreibstils etwas gebraucht, um wieder in die Geschichte hinein zu finden und mich wieder zu orientieren, wer wer ist und wie die Charaktere in Beziehung zu einander stehen. Doch nachdem mir das einmal gelungen ist, konnte ich vollständig in die packende Handlung eintauchen, die mich vorallem am Ende mehrmals überrascht hat. Wie schon bei "Welch grausame Gnade" mochte ich, wie Fantasy mit tatsächlichen historischen Ereignissen verknüpft wird. Auch wenn es sich zwischen durch etwas gezogen hat und es manchmal ein ziemliches hin und her war, werde ich die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen. Gerade die Dynamik zwischen Charakteren hat mir super gut gefallen.

Spannend und unterhaltsames historisches Fantasy.
4.5

Sehr spannend mit einigen unerwarteten Wendungen. Der Schreibstil hat mir in der vorherigen Dilogie auch schon sehr gefallen. Diese sollte man meiner Meinung nach vorher auf jeden Fall lesen.

5

Wieder sehr spannend und komplex

Der dritte Teil der Reihe bzw. der erste Teil des Spin-Offs ist wieder so gut geschrieben. Sehr politisch und auf intrigieren und Verrat aufgebaut.

5

Jaheshighlight

Hallo, ich schon wieder, vielleicht könnt ihr euch erinnern...Ich bin die die Roma für sich haben wollte.... Er wurde abgeschlagen von oreon. Omg Leute, alter Schwede...wie heiß und süß ist er denn? Ich liebe seine absolut verkorkste Art und Weise. Zum Buch: Story wieder ein aus, ich freu mich riesig jetzt die anderen Charaktere genauer kennen zu lernen. Der schreibstil ist super angenehm, wie auch die Aufteilung der Kapitel

5

Sehr mitreißend 😍

5

Es war so wunderschön mit „Welch trügerisches Glück“ wieder in Chloe Gongs Shanghai der Vergangenheit einzutauchen, geliebte Charaktere aus „These Violent Delights“ wieder zu treffen und neue kennenzulernen. Die Handlung spielt vier Jahre nach dem Ende der ersten Dilogie. Wir begleiten hauptsächlich Rosalind Lang, die aufgrund ihrer speziellen Fähigkeiten nun als Assassinin für ihr Land arbeitet. Für eine wichtige Mission muss sie eine Fake-Ehe mit dem Agenten Orion Hong eingehen, wovon beide erstmal wenig begeistert sind. Als die beiden eine mysteriöse Mordserie aufzuklären versuchen, kommen schreckliche Wahrheiten ans Tageslicht. Ein Spionage Thriller? Hört sich gut an. Adaption von Shakespeares „As you like it“? I‘m in! Historisches China Setting? yes Yes YES Forced Proximity? SIGN ME UP Der erste Band dieser neuen Dilogie steigt düster in die Geschichte um Rosalind und Orian ein, damit will ich sagen, es hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Rosalind ist sehr verschlossen und zynisch, aber gleichzeitig unglaublich stark. Orion hingegen ist scheinbar offen und immer lustig, doch er trägt viele Geheimnissen in sich, die nicht herauskommen dürfen. Zusammen sind sie unglaublich, aus anfänglicher Abneigung und Misstrauen entwickeln sich andere Gefühle und da ist die ganze Zeit diese Spannung zwischen den beiden, die mich nicht mehr losgelassen hat. Allerdings lernen wir noch weitere Charaktere kennen, denn der Roman ist aus mehreren Sichten geschrieben. Zeitweise begleiten wir Oliver Hong und Celia Lang die für die Kommunisten arbeiten, aber auch Alisa Montagova treffen wir wieder und Phoebe Hong lernen wir, als kleine Schwester der beiden Hong Brüder, ebenfalls neu kennen. Die gesamte Charakter Konstellation war so in sich stimmig und hat zu vielen lustigen Momenten geführt, die die oft unheilvolle Atmosphäre etwas auflockerten. Queere Repräsentation findet in Rosalinds Demisexualität und der Bisexualität von Orion und Phoebe Hong ihren Ausdruck. Beides wird im Buch nicht namentlich benannt, denn diese Ausdrücke gab es zu der Zeit noch nicht, trotzdem oder gerade deswegen war ich so begeistert von der Art, wie Demisexualität und Bisexualität in „Foul Lady Fortune“ dargestellt werden. Auch dieses Buch war, wie bereits die Vorgänger Dilogie, sehr politisch, doch diesmal war es viel verständlicher und ich hatte keinerlei Probleme dem Spionage Thriller zu folgen. Gerade dieser historische Bezug zum China von damals ist einer meiner Lieblingsaspekte. Chloe Gong schafft es mit diesem Universum die Geschichte Chinas auf extrem spannende Weise mit Shakespeares Werken zu verknüpfen und dabei Romane zu schreiben die unseren Zeitgeist, der geprägt ist von einer kritischen Rekapitulation des Imperialismus und Nationalismus, trifft.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Welch trügerisches Herz
Elfenerbe – Der gestohlene Thron
Babel
Sword Catcher - Die Chroniken von Castellan
Der dunkelste aller Zauber