Spring Storm 2: Dornen der Hoffnung: Dystopie mit ganzseitigen Illustrationen der fantastischen Welt

Spring Storm 2: Dornen der Hoffnung: Dystopie mit ganzseitigen Illustrationen der fantastischen Welt

E-Book
4.181

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
369
Preis
14.99 €

Beiträge

79
Alle
3.5

Super Finale der Reihe. Ich habe die Charakter Entwicklung sehr geliebt. Kommt für mich trotzdem noch nicht ganz an den ersten Teil ran. Trotzdem super Ende 🥰

4

Ein sehr gelungener 2. Teil

Ich habe die Welt in diesem Buch ja so geliebt. Und jeder braucht einen „miller“ !! Für mich ein richtig guter 2. Band.

4.5

Hörbuch

Cora und King haben bewiesen, dass sie die mächtigsten Studentinnen an der Academy of Cosmic Power sind, doch ihnen ist kein Durchatmen vergönnt. Es droht, ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen und der Politiker Jax, der einst Coras Leben gerettet hat, steckt dahinter. Die Spur führt nach Berlin, wo sich eines der Quellfragmente befinden soll – doch als Cora, King und ihre Freunde dort ankommen, ist es nicht mehr da. Längst hat es Jax an sich genommen und plant einen größenwahnsinnigen Coup, der das Ende der Menschheit zur Folge haben könnte. Ein Kampf beginnt, der Verluste fordert und die Liebe von Cora und King auf eine harte Probe stellt. Der Abschluss ist wirklich gelungen,doch die Reihe kann ich wirklich empfehlen und mit zwei Büchern ist sie schön kurz und sie passt super für zwischendurch mal.

Hörbuch
4.5

Toller zweiter Band

Der Schreibstil ist weiterhin super, sodass man durch die Seiten fliegt. In Band 2 ist die Spannung sehr hoch, da ein Ereignis nach dem anderen folgt und man gar nicht richtig zur Ruhe kommt. Ich fand das sehr gut. Die Liebesgeschichte war sehr süß und fand es klasse, dass kein Spice vorkam.

3.5

Ein Gutes Finale, das viel Schönes hatte. Aber leider auch seine Längen. Ich habe die Dynamik zwischen den Charakteren hier wieder sehr geliebt und auch das dystopische Setting war nach wie vor klasse umgesetzt. Ich mochte auch das Ende. Aber zwischendurch war es doch etwas anstrengend zu folgen, gerade die Kämpfe haben mich dann immer mal wieder verloren. Aber insgesamt eine tolle Dilogie 😊

5

Mal wieder ein super tolles Buch. Ich bin ein wenig traurig das es vorbei ist…

4

Toller Abschluss! Ich liebe den Schreibstil von Marie Graßhoff 🥰 Absolut empfehlenswert, wer gute Zukunfts-Sci-Fi mag!

4

Ich war unglaublich gespannt darauf, zu erfahren wie die Geschichte um Cora, King und deren Freunde weitergeht. Das Buch war wieder total spannend und super gut zu Lesen, da Marie Graßhoffs Schreibstil richtig flüssig und humorvoll ist. Ich fand den ersten Band trotzdem ein bisschen besser als den zweiten, da dieser sich zwischendurch mal kurzzeitig gezogen hat, was beim Vorgänger gar nicht der Fall war. Dennoch liebe ich die gesamte Story total! ♥️

5

Ein runder Abschluss 🌸💕🌺

Cora ist eine entschleunigte Protagonistin. Ohne Drama, ohne Gefühlausbrüche. Sie ist sich ihrer Aufgabe und Bürde irgendwie bewusst. Der Krieg ist mMn absolut passend dargestellt worden: Das Setting rund um die Gruppe war spannend aber nicht zu spannend… irgendwie genauso entschleunigt wie Cora. Der Abschluss der Reihe ist wirklich cinematisch und wunderschön gewesen. Die Welt und das Fragment-Wesen war eine Storyline, die so besonders für mich war, dass ich sie noch lange in Erinnerung behalten werde. 💕🌸🌺🐈‍⬛

Ein runder Abschluss 🌸💕🌺
5

Mega gut. Einfach irre spannend und tolle Charaktere

4

Ein spannender Abschluss, der viele offene Fragen von Band 1 beantwortete. Ich habe die Charaktere und ihre Freundschaften miteinander so lieb gewonnen, dass ich jetzt traurig bin, die Reihe beendet zu haben. Trotzdem hat mir der zweite Teil nicht ganz so gut gefallen wie der erste, da die Geschichte weniger abwechslungsreich war. Dennoch eine ganz, ganz tolle Dilogie!

5

EINE PERFEKTER ABSCHLUSS DER REIHE …

Nach so vielen Kämpfen geht es weiter, Cora, King und ihre Freunde versuchen mit allen Mitteln, die Welt von noch mehr Zerstörung zu bewahren. Schaffen Sie es, Jax aufzuhalten? Lest selbst, verliert euch in einem Kampf gegen einen Gegner, der alle Stricken und brutalen Tricks zieht, um zu gewinnen. Nicht nur er scheint unbesiegbar, auch das Ziel, um die Welt zu retten, scheint meilenweit weg zu sein. Herausstechend Cora und ihrer Verbündetet, die voller Willensstärke und Mut in den Kampf ziehen. Jede Herausforderung strotzen und die Niederlagen mit neuem Elan verarbeiten. Ein Werk, das sofort wieder in die gefährliche Welt zieht, uns rasant und packend an vorderster Front am Werk teilnehmen lässt. Wobei der Fokus tatsächlich nicht nur auf dem Kampf fixiert scheint, sondern auch an den Folgen des Meteoritenschauer sowie den Schäden an der Welt. Nicht nur der Krieg zwischen Menschen und Cosmics ist verheerend. Ein wundervolles Finale, das einen echt zum Staunen verleitet. Sieht wie die Persönlichkeiten an allen Leid wachsen und sich bestärken, um zu schützen, was ihnen die Welt bedeutet. Eine Reihe, die mir tolle Lesestunden bereitet hat. Gesteigert von dem Schreibstil der Autorin, die mit ihrer Wortbildung jede Szene vor Augen zum Leben erweckt.

EINE PERFEKTER ABSCHLUSS DER REIHE …
3.5

Schwächer als Band 1, aber okay.

4.5

Marie versteht es mich in die Geschichte mitzunehmen. Leichter Schreibstil für eine doch ernste Geschichte.

Das Buch hat mich wieder abgeholt. Zum Großteil als Hörbuch gehört, hat es mit auch damit den Stau um Berlin erträglich gemacht . Nach dem man am Ende des ersten Teils erbarmungslos mit einem Cliffhanger endete. Fand die Geschichte um Cora und King hier ihr Ende. Um ehrlich zu sein hat es mich nicht ü erreicht, dass die Regierung mit drinsteckt. Aber das ganze Setting und die Charakterentwicklung war richtig gut und es hat richtig Spaß gemacht zu lesen. Daher 4,5 von 5 Quellfragmenten.

Marie versteht es mich in die Geschichte mitzunehmen. Leichter Schreibstil für eine doch ernste Geschichte.
4

Ein gelungener Abschluss für diese wundervolle Dilogie 🌟

Das Buch setzt nach einem kleinen Recap genau da an, wo Band 1 geendet hat. Zu viel möchte ich nicht vorwegnehmen, aber habe die weiteren Ereignisse mit viel Spannung verfolgt. im letzten Teil kommt es immer wieder zu schnellen Ortssprüngen - hier war mir zunächst nicht gsnz klar, was das soll, bzw wie ich das einordnen kann. Das hat mich etwas aus der Geschichte herausgerissen. Auch, weil andere Figuren ein wenig vernachlässigt wurden. Aber das Ende hat wieder alles zusammengeführt & Marie Graßhoff hat gezeigt, wie man überraschende Enden schreiben sollte. ❣️

4.5

Super Fortsetzung

Den zweiten Teil von Spring Storm habe ich genauso wie den ersten Teil verschlungen. Ich mag die Welt und die Fähigkeiten. Ich finde es hat an Spannung nochmal richtig zugenommen, zum ersten Teil und das Ende war für mich völlig überraschend. Ich hatte richtig Spaß es zu lesen und kann es an die Dystopienleser wirklich empfehlen.

Super Fortsetzung
3.5

Worldbuilding 100 %. Schöne Fortsetzung. Obwohl mir hier ein bisschen die Spannung vom ersten teil gefehlt hat ist der Abschluss sehr rund und gelungen.

2.5

Der zweite Teil war leider nichts für mich.

Marie Grasshoff ist meine absolute Lieblingsautorin. Der erste Teil von Springstorm hat mir super gut gefallen! Umso mehr habe Ich mich auf den zweiten Teil gefreut, der für mich aber leider eine Enttäuschung war. Ich fand die Geschichte sehr langweilig. Es zog sich wie Kaugummi. Ich habe das Buch leider abbrechen müssen.

4

Großartiges Finale der Cosmic Dilogie

Die Welt ist nicht mehr das, was sie einmal war. Das weiß niemand besser als Cora und King, die besten Studentinnen an der Academy of Cosmic Powers. Der Himmel glüht blutrot und in den Städten toben die ersten Unruhen. Doch was, wenn zwei Verliebte ihre Kräfte bündeln und einen Sturm entfachen, der die Welt wieder zum blühen bringt? Das Finale der Dilogie hat seine Höhen und Tiefen. Der Großteil der Geschichte ist wirklich fabelhaft, doch war er für mich zwischen durch doch sehr langatmig. Vor allem da es mehrere Begegnungen mit Coras und Kings Wiedersacher Jax gab, hatte ich zwischen durch das Gefühl, dass die Geschichte etwas gestreckt wurde. Das Ende war für mich etwas überraschend und hat mich an "Seelen" von Stephanie Meyer erinnert (eins meiner Lieblingsbücher). Alles in allem haben mir beide Teile gut gefallen.

3

Leider nicht so gut wie der erste Teil

Band 2 hat sich ziemlich in die Länge gezogen mit Kämpfen, die teilweise unnötig erschienen. Auch emotional hat mich das Buch nicht sonderlich mitgerissen - auf fast jeder Seite steht "xy schießen Tränen in die Augen", aber echte Emotionen kamen bei mir leider nicht auf.

5

Der 2. Band der Reihe beginnt mit einer Zusammenfassung von Teil 1. Dies ermöglicht einen guten Einstieg in die Geschichte, um nochmal alles präsent vor Augen zu haben, bevor man mit dem Geschehen fortsetzt.

Nachdem Teil 1 einen noch in die Welt und die politische Lage hereingeführt hat sowie mit einem actionreichen Cliffhanger endete - startet der zweite Teil nun mit kriegerischen Geschehen, welche die Protagonistin an ihre Vergangenheit erinnern (siehe Prolog von Teil 1). Teil 2 tritt heraus aus der in Teil 1 beschriebenen Vergangenheit der Charaktere und nun müssen diese sich mit den aktuellen und scheinbar wiederholenden Verhältnissen auseinandersetzten und dabei nicht den Mut verlieren. Die Suche nach den Quellfragmenten aber auch das Eingestehen und Offenbaren der eigenen Gefühle stehen im Mittelpunkt. Wie die Gruppe dies meistert erfährt man, wenn man selbst zum Buch greift und in die Geschichte eintaucht. Viel spaß beim lesen! PS.: Hörbücher verfügbar auf Spotify<3

3

Ich hab mich echt lang auf den Abschlussband der Spring Storm-Dilogie gefreut, aber dafür war das Finale echt underwhelming. Das Buch ist deutlich dünner als der Vorgänger und das merkt man auch an der Handlung. Die erste Hälfte tappt man komplett im Dunkeln, was die Antagonist:innen jetzt eigentlich wollen und dann auf einmal ist der Konflikt so schnell gelöst, dass es sich anfühlt, als wären all die Kämpfe vorher komplett unnötig gewesen. Auf der anderen Seite habe ich die Figuren echt liebgewonnen und die Charakterdynamiken untereinander waren super interessant. Alles in allem war es ein okay-er Abschluss, hätte mir mehr erhofft. Aber die Sprecherin vom Hörbuch war wie immer toll. 🙂

5

Ich liebe alles über dieses Buch. Es bedeutet mir einfach alles und mehr kann ich auch nicht sagen, weil nichts diesem Meisterwerk gerecht wird.

3.5

War echt spannend, konnte das sehr gut an einem Stück durchlesen. Manches war mir etwas zu vorhersehbar, aber ein Jugendbuch sollte schließlich auch nichtjunendlich komplex sein. Und das hat auch dazu beigetragen, dass Spring Storm sich ganz toll einfach am Stück durchlesen lässt, weil man super gespannt auf das Ende ist. Und die Lovestory fühlte sich sehr natürlich und cool an, gerade, weil es eigentlich fast mehr um Freundschaft als um irgendwelche große, weltenzerreißende Liebe ging

4

Spring Storm ist der zweite Teil der Diologie und eine richtig gute gelungene Fortsetzung. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin, welche auch actionreich gestartet hatte. Maria Graßhof hat in Spring Storm eine so unglaubliche Welt geschaffen. In den verstrahlten Gebieten, sieht die Natur so viel magischer aus und ich wünschte sie in echt zu sehen. Abgesehen davon beinhaltet das Buch eine echt actionreiche Geschichte, die zeigt wie wichtig Freundschaft, Zusammenhalt und Teamgeist ist. Zwischenzeitlich habe ich mich echt gefragt, wie das alles jemals wieder gut werden sollte, aber Maria hat es immer wieder geschafft mich mit der Stärke und dem Kampfgeist der Protagonisten zu überraschen. Die Liebesgeschichte zwischen Cora und King steht hier zwar mehr im Hintergrund, jedoch waren die beiden total süß. Ich fand es schön in diesem Buch auch mal Kapitel aus der Sicht von King zu lesen. Fazit: Spring Storm 2 ist der perfekte Abschluss für diese Reihe. Das Ende hab ich so nicht erwartet, dafür war es umso schöner. Die Geschichte ist actionreich, rührend, romantisch und zeigt wie wichtig Freundschaft ist. Ich freue mich weitere Bücher von Maria zu lesen.

Post image
5

Die Geschichte geht wunderbar weiter 🥰

Eine sehr gute Fortführung des ersten Buches. 🥰 Ich glaube mir gefällt Buch 2 besser als Buch 1 😅 Die Geschichte geht spannend weiter und hat spannende Wendungen 😋 Es wird nicht langweilig ob wohl es ruhigere Momente gibt. Muss ehrlich sagen, habe hier nichts mehr hinzuzufügen, die Rezession von Buch 1 sagt eigentlich alles 😋 Danke fürs lesen und freu mich auf mehr von Marie Graßhoff 💕😘🙈

3.5

Nachdem Cora und ihre Geschichte mich in Band 1 richtig packen konnte, hatte ich bei Band 2 leider keinen richtigen Bezug mehr zu ihr. Tatsächlich haben mir Grant und Sam in diesem Band deutlich mehr gegeben, als alle anderen. Generell war mir viel zu viel Bewegung in dem Buch. Kampfhandlung auf Kampfhandlung, kaum Zeit für das "mehr" auf das ich gerade nach einem so tollen ersten Band hingefiebert hatte. Ein solides Buch, leider kein Highlight.

5

Hat mich zum Nachdenken gebracht

Ich kann gar nicht so genau sagen, warum dieses Buch so viel mit mir gemacht hat. Es kam irgendwie zur richtigen Zeit zu mir und hat mir die Augen geöffnet, obwohl das gar nicht Thema des Buchs war. Oder doch? Ich hab keine Ahnung, bin nur verwirrt. Wir erleben die Cosmics der Academy auf dem Weg nach Berlin und zur Rettung der Welt. Sie werden mit Gegnern konfrontiert, die sie nicht haben kommen sehen, mit Erkenntnissen, die an Schicksal glauben lassen, mit Gefühlen, die neu sind und sich so richtig anfühlen. Und das ist für mich eins der Kernelemente der Geschichte: was fühlt sich richtig an? Wie können wir gemeinsam die Welt retten, ohne uns zu verleugnen, ohne noch mehr zu zerstören als sowieso schon? Was machen Kriege für einen Sinn, wer bekämpft hier eigentlich wen und warum genau? Und was machen wir, wenn wir erkannt haben, dass das alles Quatsch ist? Wer ist wichtig in meinem Leben, für wen lohnt es sich zu kämpfen und was bin ich bereit, dafür zu geben? Alle Protagonisten haben eine tolle Entwicklung hinter sich, werden selbstbewusster, willens stärker, lernen sich kennen und zu vertrauen. Eine wirklich tolle Geschichte, die mich zur richtigen Zeit gefunden hat. Danke an Fanny, dass sie mich hier mitgenommen hat und an Marie für ihre Worte und für das letzte I-Tüpfelchen, das mir gefehlt hat, es den Protagonisten nachzutun und endlich an mich selbst zu glauben.

3

Mir fehlte Spannung und Tiefgang...

Ich habe auch den 2. Teil als Hörbuch gehört . Die Sprecherin gefiel mir gut. Leider fehlte mir in diesem Teil die Spannung und der Tiefgang der Geschichte. Ich hätte mir irgendwie noch mehr Infos über die Welt erhofft etc. (ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll). Ich konnte mit den Charakteren auch im 2. Teil nicht richtig warm werden, ebenso wenig mit der Geschichte. Wobei ich die Idee mit den Quellelementen und der veränderten Flora und Fauna interessant fande. Allein Bob fand ich mehr als niedlich, der im 2. Band irgendwie kaum mehr vorhanden war. Dafür drehte sich gefühlt ein Drittel der Geschichte um Cora und deren Gefühle zu einer anderen Person. Beide trauten sich nicht, dies dem anderen zu sagen und es wurde um den heißen Brei quasi drum herum erzählt. Das zog die Geschichte für mich extrem in die Länge und es gefiel mir überhaupt nicht, dass so viel Energie auf diese Gefühle verbraucht wurde. Und für mich fehlte hier der Fokus auf das eigentliche Problem und Geschehen der Geschichte - die Strahlung der Quellelemente und deren Zerstörung. Für mich wenigstens nachher noch interessant, wobei mir hier auch Infos gefehlt haben, wie es dazu gekommen ist wie er ist, ist Miller. Dieser nahm dann quasi den Platz von Bob 🐱 ein. Für einige wird dies sicher eine schöne Idee sein, für mich war die Dilogie leider nichts.

4

Vor ein paar Tagen habe ich Spring Storm 2 beendet und die Dilogie damit abgeschlossen. Nachdem Band eins absolut genial war und eine enorme Sogwirkung hatte, waren meine Erwartungen hoch. Wahrscheinlich etwas zu hoch. Die geniale Welt die im ersten Teil aufgebaut wurde, kam hier für mich leider ein bisschen zu kurz. Cora und King sind aber zwei sehr toughe und interessante Charaktere, die ich wahnsinnig ins Herz geschlossen habe. Genau wie Miller, Bob, Boss und eigentlich auch alle anderen. Fazit: auch wenn im zweiten Band meiner Meinung nach Potenzial verschenkt wurde, bleibt diese Geschichte etwas ganz besonderes. Eine tolle Welt, kreative Ideen und mit vielen wichtigen Denkanstößen.

Post image
4.5

Es geht zurück in die faszinierende wie erschreckende Welt der Cosmic Power. Band 2 steigt fast genau dort ein, wo Band 1 aufhört, weswegen sich ein angenehmer Einstieg findet, der zunächst aber eher ruhiger ist. Dadurch konnte ich mich sehr gut auf die Fortsetzung einstellen und durch die perfekte Zusammenfassung am Anfang habe ich sehr schnell wieder in die Geschichte gefunden. Ab irgendeinem Punkt nimmt die ganze Geschichte jedoch an Fahrt auf und die Ereignisse überschlagen sich förmlich. Die Protagonisten machen neue spannende und überraschende Entdeckungen und geraten auch immer mehr in Gefahr. Mir hat die Dynamik der Gruppe sehr gut gefallen, denn sie teilen sich immer mal auf, sodass es zwei Handlungsstränge gleichzeitig gibt, weil man zum einen Cora verfolgt und zum anderen King. Es kann einfach gar nicht wirklich langweilig werden, mit den verschiedenen abwechslungsreichen Szenen, die flottes Tempo hinlegen. Ich war immer total gespannt auf das, was als nächstes passiert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil der weitere Verlauf so undurchsichtig bleibt. Die Autorin hat mich mit ihrer Welt und der Cosmic Power von der ersten Seite an begeistert. Während in Band 1 die Kräfte der einzelnen Figuren im Vordergrund stehen, gibt es in der Fortsetzung deutlich mehr von der Welt zusehen. Dadurch hat sich bei mir die Begeisterung ein wenig verflogen, aber das fand ich gar nicht weiter schlimm, denn ein gutes Stück war davon immer noch da. Es gibt immer wieder etwas neues zu entdecken, was die Geschichte schön abrundet. Zusammen mit Band 1 machen die Figuren eine spürbare und tolle Entwicklungen durch, die mit gut gefallen haben. Auch wenn dieser Teil ein gutes Stück kürzer ist und man auch recht schnell am Ende ankommt, hatte ich nie das Gefühl, dass etwas zu kurz gekommen ist. Beide Teile unterscheiden sich von den Handlungen und von den Figuren, durch die Entwicklungen. Der Schreibstil ist dabei aber wie gewohnt, wodurch ich wieder sehr schnell durch die Seiten gekommen bin. Die Spannung findet immer einen Wechsel und es wird immer die richtige Stimmung aufgebaut. Für mich ist es ein toller, gelungener Abschluss einer Dilogie, die ich in kürzester Zeit durchgelesen habe. Ich würde in keinem Punkt enttäuscht, weswegen die beiden Teile aufjedenfall eine Empfehlung von mir verdienen.

Post image
5

Ein großartiges Finale 🤩

Band 2 hat mir noch besser gefallen, als Band 1. Ich finde die Welt und die Charaktere einfach großartig 🤩 Die ganze Story ist voller Action, Aufregung, Freundschaft, Liebe und anderen Welten. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, die Charaktere sind für mich gut ausgearbeitet und sehr verschieden. Und doch finden sie alle zusammen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und geht anders mit allem um. Und doch stellen sie fest, dass sie zusammen am besten sind. Im Finale der Dilogie hat die Gruppe großes zu bewältigen und ich war zwischendurch unsicher was das alles zu bedeuten hat, doch am Ende klärt sich alles auf und ist schlüssig. Ich hätte gern noch mehr aus dieser Welt gehabt, aber die Geschichte ist zu Ende erzählt und das ist okay. Es geht mir wahrscheinlich nur so, weil mir die Charaktere ans Herz gewachsen sind und ich mich schlecht trennen kann. Für mich eine großartige Reihe, die sich definitiv lohnt und die zum Glück nicht unnötig gestreckt wurde. Ich kann es jedem empfehlen, der Dystopien und Sci-Fi mag 🥰

Ein großartiges Finale 🤩
5

Es war wieder soo schön 😍

Ich habe mich auf die Fortsetzung so gefreut und wurde keinesfalls enttäuscht. Der Schreibstil war wie im ersten Band toll und flüssig zu lesen, sodass ich es in 2 Tagen beendet habe 🤗 Von Anfang bis zum Schluss war die Geschichte spannend und interessant. Der futuristische Weltenaufbau hat mich immer wieder zum Staunen gebracht hat, es war wirklich Atemberaubend. Die verstrahlten Wälder, die Städte was von Blumen befallen worden sind… einfach toll sowas liebe ich sehr. Was ich außerdem loben möchte, ist das innere des Buchs😍 es ist wieder so wundervoll gestaltet mit den tollen Illustrationen, wow wirklich wunderschön. 😍

3.5

Hatte einfach generell etwas ganz anderes erwartet. Das Ende konnte mich auch nicht ganz abholen.. nach Jahren und Jahren haben die Menschen unter den Fragmenten gelitten & dann ist es einfach so vorbei.. weil Cora quasi nett gefragt hat? 😅

3

Auch Band 2 konnte mich nicht so wirklich überzeugen. Nach dem ich den zweiten Band nach ein paar Kapiteln pausiert hatte, hab ich ihn dann als Hörbuch beendet. Das hat mir sehr gut gefallen. Die Sprecherin war toll. Insgesamt ist die Story ganz nett. Hat für mich aber ein paar Logik-Lücken. Das Ende kam mir dann irgendwie auch zu plötzlich und alles lief so ganz entspannt ab obwohl im Vorfeld so viel gekämpft wurde. Man hätte da glaube ich mehr rausholen können.

4

Tolle Geschichte! Leseempfehlung

5

Top

So ein guter Abschluss Unglaublich spannend und einfach fesselnd

5

Noch besser als der erste Teil!

Die Geschichte war so spannend und zu keinem Zeitpunkt langweilig. Man hat die Charaktere noch besser kennengelernt und das Ende war auch sooo gut! Durch Maries Schreibstil hat es sich eher wie einen Film schauen angefühlt als wie ein Buch zu lesen, ich konnte es gar nicht weglegen. Ich bin absolut begeistert <3

3.5

War ein bissel schwächer als der erste Band 🙂

Ich muss gestehen , dass ich mir mehr erhofft hatte. Die Kämpfe gegen das "Ende der Welt" waren gut aber hatten eindeutig mehr Potenzial nach oben gehabt. Teilweise lief es zu reibungslos ab und das eine gewisse Figur nicht mehr auftrat aus Coras Vergangenheit war auch irgendwie enttäuschend, denn da hätte man definitiv noch was machen können. Trotzdem lässt sich die Geschichte schnell durchlesen und man merkt, dass es sich um eine Jugendgeschichte handelt, denn die Liebesgeschichte spielte eher am Rande . Ganz ehrlich da hätte man auch verzichten können 🙈. Ich selbst konnte keine Anziehung zwischen Cora und King spüren. Sie haben sich hin und wieder geküsst aber es kam mir vor als würden sich einfach nur zwei beste Freundinnen küssen. Fand ich schade, dass Marie nicht näher darauf eingegangen ist. Allerdings waren auch wieder die wunderschöne Illustrationen wie in Band 1 mit eingebaut und sorgten für eine tolle Darstellung dieser Quellbereichen 👍🏻. Diese Dystopie kann ich empfehlen, wenn man zum Beispiel in das Genre reinschnuppern möchte, denn trotz kleineren Schwächen hat mich die Geschichte von Cora gut unterhalten 😊.

4

Gestern habe ich den zweiten Band dieser spannenden Dilogie beendet und deshalb muss ich jetzt unbedingt eine Rezension schreiben. Von dieser Autorin habe ich bisher keine anderen Bücher gelesen und wusste somit nicht, was mich erwarten würde. Meine Frau hat mir den ersten Band zum Hochzeitstag geschenkt, weil ein lesbisches Pärchen (Cora & King) im Mittelpunkt der Geschichte steht. 👩🏼‍❤️‍💋‍👩🏽 Die Kapitel sind sowohl aus Coras als auch Kings Perspektive geschrieben, wodurch man einen ganz guten Einblick in die Gefühlswelt und Gedanken beider Charaktere erhält. Anfangs mochte ich King nicht besonders, da sie sehr unfreundlich zu anderen Menschen - besonders zu Cora - ist und man ihr Verhalten nicht wirklich nachvollziehen kann. Das änderte sich im zweiten Band jedoch und man erfährt mehr über ihre Beweggründe. Cora hingegen war mir sofort sehr sympathisch und ihre Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Der zweite Band gefiel mir noch besser als der erste, weil man die Figuren und die Geschichte schon besser kennt und es dadurch sofort sehr spannend losgeht. Die erste Hälfte des ersten Bandes zieht sich ein wenig, wodurch die Spannung nur langsam aufkam. Erst in der zweiten Hälfte des Buches wird man förmlich mitgerissen und ich konnte nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht! Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass es kein Happy End geben wird, weil alles so aussichtslos und verloren erscheint, aber das ist bei Dystopien häufig der Fall und gehört einfach dazu. Die Auflösung, was hinter all den Veränderungen auf der Erde steckt, war für mich sehr überraschend und hätte ich so nicht erwartet. Es hat aber definitiv Sinn ergeben und war nicht vollkommen weit hergeholt, wie es in anderen Dystopien manchmal der Fall ist. Im ersten Band gab es leider kaum romantische Szenen, dafür im zweiten Band umso mehr. 🧡✨ Wer nach einer Reihe sucht, in der ausnahmsweise mal ein lesbisches Pärchen im Vordergrund steht, für den könnten diese Bücher etwas sein. Mir gefiel die Geschichte jedenfalls sehr gut. 😊

5

»Ich war sieben Jahre alt, als ich die Dimensionen miteinander kämpfen sah. Ich war 17 Jahre alt, als die Welt unterging.«

𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫 Auch das zweite Cover ist wieder richtig schön, passend mit den Blumen im Bezug zu den Quellwäldern. Dass auch einmal Cora und einmal King dargestellt werden ist auch richtig cool 😍 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Der Kampf zwischen den Cosmics und Menschen, die die Quellfragmente stehlen wollen und Cora, King und ihren Freunden dauern an. Rettungsaktionen, Missionen zum Schützen der Fragmente und Kämpfe gegen die vermeintlichen Rebellen - darunter auch Jax, der einflussreichste Politiker. Was er mit den Fragmenten vorhat, könnte die Menschheit kosten. Cora und ihre Freunde können das nicht zulassen und treten ihnen immer wieder gegenüber an. 𝐅𝐢𝐠𝐮𝐫𝐞𝐧 Cora hat ihre Kräfte angenommen und lässt sich im Kampf immer weniger von der irrationalen Angst, erwischt und verletzt zu werden nicht mehr so stark beeinflussen. Damit ist sie schneller im Kampf und ihr fehlender Angriff fällt nicht so auf. King taut auch mehr auf und verlässt sich auf andere ebenso, wie sie sie anderen hilft und sich verausgabt. Außerdem ist sie offener für ihre Gefühle. Allgemein sind das alles sehr starke Charaktere, die ihre Schwächen und Stärken haben und die auch zeigen - ebenso wie sie sich entschuldigen können und ihre Fehler (ein)sehen. 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 Das Wordbuilding ist wie immer bemerkenswert und lebensfroh. Insgesamt schafft sie es, dass man sich wie Cora zuhause fühlt. Sie baut die Geschichte langsam auf, nicht zu krass oder schnell sondern so, dass es genau richtig ist. 𝐒𝐩𝐞𝐜𝐢𝐚𝐥𝐬 Das Ende. Einige mögen sagen, dass es langweilig und einfach ist. Für mich war es perfekt. Zum einen weil es eine Ausnahme gegenüber den gängigen Enden ist und zum anderen weil es einfach zeigt, dass es auch anders funktionieren kann. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Absolut gelungen und mit der zarten Liebesgeschichte, die aber sehr nebensächlich abläuft, wunderbar spannend und angenehm zu lesen. Absolut einnehmend, fesselnd und trotz des leichten feelings beim lesen absolut intensiv. Man taucht in eine fremde und doch sehr bekannte Welt ein, die einem aber so vertraut ist, als wäre man dort schon ewig Zuhause. Eine Dystopie, die magisch, kreativ und auch geheimnisvoll ist - und trotz allem packend vom Anfang bis zum Ende.

»Ich war sieben Jahre alt, als ich die Dimensionen miteinander kämpfen sah. 
Ich war 17 Jahre alt, als die Welt unterging.«
5

Kurzweilig, spannend, genial! 🤩

4

Rezension F:Habt ihr diesen Monat eine Buch Fortsetzung gelesen? Wenn ja, seid ihr damit zufrieden? Ich habe von Marie Graßhoff den zweiten Band ihrer Dilogie :,, Spring Storm(Dornen der Hoffnung) ", gelesen. Wieder mal ein grandioses Cover von Alexander Kopanski! Er hat King total getroffen! Band 1 hat mich gut unterhalten und es fehlte mir noch Kleinigkeiten, damit es für mich zum Highlight reichen würde! Kann Band 2 es toppen? In der ersten Hälfte habe ich wirklich gedacht, wow was für ein Potenzial, es könnte zu einem Highlight werden, aber ab der zweiten Hälfte wiederholen sich für mich die Kämpfe und es ist mir zu ruhig die Handlung. Auch die Lösung für das Problem ist mir zu einfach gelöst! Nichtsdestotrotz hat mir der zweite Band genauso gut gefallen wie band 1, nur ist hier der Fokus auf Action und reflection gerichtet. Die Figuren machen eine Entwicklung durch, die nicht massiv ist, aber Aktionen verständlicher macht wie bei Grant und King!Dafür sind Fedir und Himari nicht mehr im Vordergrund. Auch Bob ist leider in den Hintergrund gerückt, dabei ist er für mich der Star im Buch! Auch möchte ich wieder die schönen Innenillustrationen erwähnen von Josephine Pauluth! Der Schreibstil ist ruhig und detailliert, es wird wieder aus der Sicht von Cora und King wiedergegeben! Insgesamt eine gute Dilogie! Wer gerne Dystopien mag, sollte diese Dilogie eine Chance geben! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Alles Gute, eure Jassy!

Post image
5

Der zweite band hat mir auch sehr gut gefallen. Sehr fesselnd. Schade das es mit dem zweiten band geendet ist. Hätte zu gern noch mehr gelesen von Cora, King, Sam, Grant, Himari, Fedari und Bob.

Der zweite band hat mir auch sehr gut gefallen. Sehr fesselnd. Schade das es mit dem zweiten band geendet ist. Hätte zu gern noch mehr gelesen von Cora, King, Sam, Grant, Himari, Fedari und Bob.
5

Wundervolles Ende 🫶

Ich liebe den zweiten Band ebenso sehr wie den ersten. Es war wieder mal aufwühlend und spannend. Ich empfehle es jeden, der eine Mischung aus moderner Welt und Fantasy mit einem Hauch Sciencefiction möchte /gern hat. Ich finde Marie Graßhoff ist eine wunderbare und beeindruckende Autorin 🫶💕

4

Wow ein gelungener Abschied, sehr spannend geschrieben und auch die Charaktere fühlen sich echt an. Echt schade das man nun nichts weiter über dieses Universum mehr erfahren wird.

4

Der zweite Teil ist besser als der erste, hat aber weiterhin ungenutztes Potenzial.

Die große Stärke des zweiten Teils ist, dass die Schwächen aus dem ersten Teil aufgefangen werden: Die Figuren haben etwas mehr Tiefgang und Hintergrundgeschichte, die Cosmic Powers werden häufiger genutzt und die Charaktere entwickeln sich mehr. Leider wird das Potenzial nicht ganz ausgeschöpft. Die Figuren und ihre Beziehungen wirken stellenweise immer noch ein wenig flach (insbesondere die Antagonisten). Die Anziehung zwischen Cora und King habe ich selten gespürt. Die Cosmic Powers wurden öfter benutzt, aber mir waren es etwas zu viele Kampfszenen kurz hintereinander. Insgesamt ist die Geschichte dennoch besser als der erste Band. Die Storyline war spannend. Der Schreibstil war flüssig und angenehm. Das Ende war unerwartet schlicht, aber erfrischend anders als erwartet und ergreifend. Daher empfehle ich das Buch auf jeden Fall weiter!

3

Auch so 3.5 ⭐️ Plotmäßig fand ich es deutlich spannender als Band 1 und voller Action. Aber auch hier: das Worldbuilding ist löcherig und viele Fragen bleiben unbeantwortet, z.B. warum Cora ein einziges Mal verwundet werden konnte, was genau die Motivationen von Jax und Bela waren, wie die EKRA an sich funktioniert hat - welche Sprachen haben die eigentlich gesprochen, wenn da so viele verschiedene Länder beteiligt waren?, und auch die Forschung rund um die Strahlung/Fragmente... Es wiederholen sich immer wieder Gedankengängen, die Protagonisten denken über super unlogische Sachen nach, oder fragen sich regelmäßig, wieso sie auf etwas nicht gekommen sind, was mir als Leserin schon die ganze Zeit klar war. Keine Ahnung, es wirkte auf mich sehr dumm und naiv vom Verhalten her. Auch warum Cora und King sich eigentlich mögen, ist mir nicht richtig klar geworden. Und das Ende. Für mich war das gefühlt 1:1 wie bei Neon Birds, also dass die Protagonistin das "böse Wesen" einfach überredet, die Menschen in Ruhe zu lassen, und schwupps weg sind sie . Ich mochte zwar die Idee mit den Cosmic Powers und den magischen Blumen der Quellgebiete, die die Welt und ihre Menschen einnehmen, aber ich und die Umsetzungen von Marie Graßhoff scheinen kein Match zu sein.

4.5

Das Cover passt perfekt zu Band 1. Band 1 war mit goldenen Blumen und Cora darauf. Band 2 ist silbern und mit King darauf. Achtung der Text kann Spoiler enthalten. Die Geschichte geht nahtlos weiter und man bekommt am Anfang noch einen geschickt eingebauten Rückblick zu Band 1. Die Freunde begeben sich auf die Rettungsmission nach Berlin, auf der Suche nach dem zweiten Quellfragment. Einmal querfeldein durch die Quellgebiete, Orte in denen die Uhren anders laufen und man unter einer fremden Sonne reist. Am Ziel angekommen treffen wir auf neue Charaktere, wie zum Beispiel Mister Miller…..zusammen mit Bob eine geniale Kombination, die mich manchmal ein bisschen an die Serie Dr. Who erinnert. Der Kampf um die Zukunft der Menschheit beginnt und wir erleben spannende Abenteuer, abwechselnd aus der Sicht von Cora und King. Da es ein Jugendbuch ist, ist der Schreibstill nicht zu blutig und gefällt mir sehr gut. Auch die Liebesgeschichte zwischen Cora und King ist passend zu einem Jugendbuch und kann problemlos von Jüngeren gelesen werden. Das Buch ist eine geniale Mischung aus Fantasie und Dystopie und bekommt eine klare Leseempfehlung für Jung und Alt.

3.5

Eine gute Fortsetzung, die Story ist wirklich spannend und mir auch das, was es mit der Quellstrahlung auf sich hat, gefällt mir wirklich gut gefallen. Dennoch stören mich ein paar Dinge. Einmal das Vorwort, das finde ich unnötig, denn das Wissen, das dort vermittelt wird, hätte man auch einfach in die ersten Szenen einstreuen können. Teilweise wurde das auch so gemacht. Dass mir nochmal der letzte Band zusammengefasst wird, mag ich eigentlich auch nicht, auch wenn es natürlich hilfreich ist, wenn man ein Jahr zwischen dem ersten und zweiten Band liegt. Dann etwas, das mir schon im ersten Band aufgefallen ist: Der Stil ist sehr gut, aber nicht so einwandfrei wie bei „Hard Liquor“ oder „Spicy Noodles“. Außerdem sind mir einige Rechtschreibfehler aufgefallen. Und mein letzter Kritikpunkt ist das Ende. Das fand ich irgendwie unpassend und zu sehr auf Happy End getrimmt. Die beiden Antagonisten werden mir auch zu schnell vom Haken gelassen, der eine wird am Ende auch gar nicht mehr erwähnt. Ansonsten fand ich das Buch aber wie gesagt spannend, die Charaktere gefielen mir wie auch schon im ersten Band und die Cosmic Powers der Charaktere wurden cool eingesetzt.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Der dunkle Schwarm
Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet
Neon Birds