Die Todesbotin: Roman | Urban Fantasy | Banshees, Hexen und eine verbotene Liebe im düsteren Edinburgh

Die Todesbotin: Roman | Urban Fantasy | Banshees, Hexen und eine verbotene Liebe im düsteren Edinburgh

E-Book
3.8190

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
431
Preis
14.99 €

Beiträge

149
Alle
3

War nicht schlecht für nebenbei, konnte mich persönlich leider aber nicht so erreichen!

Wie oben bereits geschrieben, fand ich die Geschichte um die junge Banshee Eerie und dem Menschen Adam nicht schlecht. Leider konnte mich die Geschichte aber nicht so erreichen, sodass sich die Geschichte für mich etwas gezogen hat. Das Ende war dann wieder etwas spannender. Insgesamt war es eine nette Geschichte für nebenbei, bin aber auch froh, sie jetzt beendet zu haben.

5

Es war so süß, cozy und dabei super spannend. Auch wenn mein Herz ein paar mal gebrochen wurde, habe ich es wirklich geliebt. Carina Schnell hat mich bisher nicht enttäuscht! 🫶🏻

5

So ein tolles und spannendes Buch!Jahreshighlight 📖🤍

Die Todesbotin war mein erstes Buch von Carina Schnell und sicher nicht mein letztes! Die Romantasy Geschichte hat einen tollen Mix aus Fantasy und Romance. Das Setting in Edinburgh ist einfach nur umwerfend. Die Protagonistin Eerie ist eine tolle und starke Person, die sich viele Abendteuer meistert. Die Entwicklung der Liebesgeschichte gefällt mit sehr gut. Die Geschichte ist durchgehend spannend und niemals langweilig. Außerdem ist der Schreibstil von Carina Schnell großartig. Ich konnte das Buch innerhalb von wenigen Tagen lesen und einfach nur begeistert

4.5

Spannendes und kurzweiliges Urban Fantasy mit Romance-Anteil

Das Buch hat mir, wie alle von Carina Schnell, wieder sehr begeistert! Der Schreibstil war sehr flüssig und ich war direkt in der Geschichte drin. Eerie ist eine Todesfee in Edinburgh und soll ihr nächstes Opfer ausschalten. Doch beim Beschatten wird ihr der Mensch Adam immer sympathischer... Außerdem geschehen in der Stadt mysteriöse und brutale Morde sowohl an Fabelwesen, als auch an Menschen. Die Taten scheinen vertuscht zu werden und Eerie geht selbst auf Spurensuche. Sowohl die Storyline um die Morde, als auch die um Adam hat mir so gut gefallen. Als sich dann alles verwoben hat, war es umso besser. Zum Ende hin wurde es noch einmal richtig dicht und packend, ein wenig mehr Epilog hätte ich mir aber noch gewünscht. Fand das Buch aber echt super, kann es nur empfehlen und die Atmosphäre von Edinburgh kam auch so gut rüber!

3.5

Solides Romantasy Buch 📖

Als ich gesehen habe, dass Carina Schnell noch ein anderes Fantasy Buch geschrieben hat, musste ich es sofort lesen, weil mir ‚A Breath of Winter‘so gut gefallen hat. Ich mochte die Story, aber es konnte mich nicht so mitreißen wie ‚A Breath of Winter“. Man kann es aber gut zwischendurch lesen. Keine deutliche Leseempfehlung, aber man kann es gut lesen.

4

Ein tolles Fantasybuch der lieben Carina 🥰 Sehr slow, aber trotzdem hat es mich durch den Schreibstil und der tollen Protas sehr gut durchs Buch geführt 🤩

2

~könnte Spoiler enthalten~ Ihr sucht ein Romance Buch mit Fantasy-Elementen? Dann ist dieses Buch für euch. Ihr wollt Fantasy? Dann lasst die Hände weg. Mir war vorher klar das eine Liebesgeschichte dabei ist. Doch das wurde mir nach und nach einfach zu viel. Und zu wenig Fantasy. Die Autorin hat einen super tollen Schreibstil und auch die Story an sich war super. Leider war es mir zu wenig Fantasy. Und zu viel Romance. Man versucht einen Mörder zu finden aber verbringt zwei Wochen mit seinem liebsten? Nicht sehr realistisch für mich. Vieles für mich nur zu oberflächlich angekratzt. Vermutlich bin ich einfach mit den falschen Erwartungen an das Buch ran gegangen. Für mich war’s leider nichts besonderes.

3

Leider hat die Spannung gefehlt

Der Schreibstil hat es mir sehr leicht gemacht. Eine übernatürliche Auftragskillerin, die sich in ihr Opfer verliebt und ungeklärte Morde in der Stadt? Die Idee war super und der Plot gut gedacht. Allgemein ist auch einiges passiert. Aber irgendwie hat es die Geschichte nicht geschafft, Spannung aufzubauen, sondern schlich so vor sich hin. Daher habe ich mich am Ende hauptsächlich gefreut, dass das Buch vorbei ist.

4

Cooles Setting. Seit ich in Edinburgh war freute ich mich auf das Buch und ich wurde nicht enttäuscht. Carina hat die Magie von Edinburgh in ihre Geschichte gepackt und Eerie hatte eine passende Kulisse. Spannend und unterhaltsam kam die Geschichte daher. Jeder kann seiner eigenen Bestimmung folgen und sie konnte einen gefährlichen Plan aufdecken.

1.5

Meine Erwartungen wurden leider enttäuscht, die Figuren waren eindimensional, obwohl die Geschichte sicher Potential für mehrere Bände gehabt hätte, ist in weiten Teilen trotzdem nichts passiert. Die Liebesgeschichte hat mich nicht mitgerissen und das Finale war unspektakulär. Leider nicht meins

3

Die Idee war nett, aber gepackt hat es mich nicht 😅

Leider war Eerie für mich im gesamten Buch ein sehr flacher Charakter. Umso sympathischer fand ich Adam. Der übrigens einen Stern eingebracht hat. Leider fand ich das Buch auch nicht sehr spannend, der Schreibstil war gut, aber hat mich nicht wirklich gefesselt. Einiges war vorhersehbar. Eerie's "Entwicklung" war nicht wirklich gut beschrieben. Man hat es nicht gefühlt. Alles in allem ganz OK.....

Die Idee war nett, aber gepackt hat es mich nicht 😅
4.5

Eine sehr nette kleine Geschichte für zwischendurch.

4.5

Der Anfang etwas schleppend aber wenn die Geschichte erstmal in Fahrt kommt super

Ich fand die Geschichte super interessant und spannend. Mir hat sie sehr gut gefallen. Ja der Anfang war etwas schleppend aber nachdem Eerie die ersten Ungereimtheiten aufgefallen waren und sie ihrem "Opfer" näher gekommen war, fand ich es richtig gut. Auch der Spannungsbogen zum Ende ist gut gelungen. Für den Schluss hätte ich mir gerne noch ein paar Kapitel mehr gewünscht. Aber alles in allem ist es ein akzeptables Ende.

4

Die Entwicklung die Eerie während der Story durchmacht, finde ich faszinierend. Auch ihre Beziehung zu Adam ist nachvollziehbar dargestellt. Todesbringer ist definitiv mein Lieblingsnebencharakter. Zwischendurch hatte ich Zweifel, ob sich der Konflikt am Ende gut auflöst, aber das war sehr zufriedenstellend. Ich hatte das Gefühl obwohl es dann recht schnell ging, dass es nicht an den Haaren herbeigezogen sondern gut durchdacht war. Klare Leseempfehlung.

5

Jahreshighlight!!

Ich habe dieses Buch wirklich geliebt. Die Geschichte ist super ausgearbeitet und wenn man weiß, dass hinten ein Glossar ist, welches die Feenwesen erklärt ist umso besser! Hab mich erst bisschen verloren gefühlt, weil ich dachte es wird nichts erklärt. Aber das Glossar hat sehr geholfen. Wir begleiten Eerie, eine Banshee, die eine absolut starke Protagonistin ist. Sie lernt im Laufe des Buches aber auch ihre weiche Seite kennen. Actionreich, stimmungsvoll und so schön ausgearbeitet, dass ich nichts negatives über dieses Buch sagen kann. Einfach große Liebe für die bildliche Sprache, die tollen Feenwesen, die Action, die Trauer und die Romantik , die wir in dieser wunderschönen Geschichte verfolgen können.

Jahreshighlight!!
3.5

Nett

Es war mal was anderes und erfrischend. Es gab auch viele spannenden und interessante Momente. Allerdings war es für mich leider nichts besonderes oder außergewöhnliches.

4

Urban Fantasy die begeistert.

Zu Beginn sollte ich sagen, dass Fantasy schon seit Jahren nicht mehr mein Genre war. Ich habe zu viel davon gelesen und konnte es dann nicht mehr sehen. Solangsam kann ich mich wieder mit Urban Fanatsy anfreunden. Die Todesbotin ist eine urban Fanatsy Geschichte mit einem Hauch Krimi. Für mich die perfekte Geschichte, um wieder in die fanastische Welt einzutauchen. Der Schreibstil von Carina Schnell hat mich schon in ihren Liebesromanen in seinen Bann gezogen und das gleiche kann ich zu Eeries Geschichte sagen. Eerie ist eine unfassbar starke Protagonistin. Das hat die gesamte Geschichte für mich nochmal um einiges besser gemacht. Noch dazu kam Adam, der für mich ein absolutes Sweetheart ist und in kürzester Zeit mein Herz gestohlen hatte. Wenn ihr in die fantastische Welt eintauchen wollt oder das Genre sowieso liebt solltet ihr euch unbedingt die Todesbotin anschauen.

Urban Fantasy die begeistert.
3

Für zwischendurch ein gutes Buch 🥰

Es war mein zweites Buch von ihr & konnte mich leider nicht sooo abholen. Wahrscheinlich habe ich etwas komplett anderes erwartet? Einige Charaktere wie zB. Eerie und Todesbringer haben mir wirklich gut gefallen 🩷 Auch das Edinburgh als Kulisse diente hat mir wirklich zugesagt! Für mich persönlich war der Anfang/die Mitte (bis circa S.250) lang gezogen & konnte mich nicht so richtig packen. Es ist nicht wirklich etwas spannendes, außer die Mordserie, passiert. Die Beziehung zwischen Adam & Eerie ging mir auch viel zu schnell - vor allem, weil sie zu Beginn nichts miteinander zu tun hatten (außer ihren Job), und dann auf ein Mal richtig aufeinander abfahren. Das hat den Reiz genommen… zumindest für mich🥹 Es gab aber auch natürlich gute Szenen, interessante/lustige Gespräche uvm. Die einzelnen Clans fand ich sehr gut dargestellt 😍 An sich ist das Buch aber angenehm zu lesen, perfekt für zwischendurch & mal etwas komplett anderes - wenn man mal keine Reihe lesen möchte 🥰👍🏻

2

Die Todesbotin von Carina Schnell hat vielversprechend begonnen und mich dann leider doch nicht abgeholt. Eerie ist ein Banshee und bringt für den Rat übernatürlicher Wesen als Auftragsmörderin Menschen um. Sie lebt in Edinburgh und obwohl sie es nicht sollte liebt sie es unter den Menschen zu leben. Eines Tages wird sie auf den Doktoranden Adam angesetzt, doch statt ihn zu töten verliebt sie sich in ihn. Zeitgleich geschehen Morde in ganz Edinburgh und Eerie setzt alles daran diese Serie zu beenden. Doch das bringt sie und alle ihr wichtigen in große Gefahr. Der Einstieg war fantastisch. Eerie wurde wirklich genial dargestellt und auch die Pixies (besonders Todesbringer) kamen super rüber, doch leider wurde dam viel zu sehr der Fokus auf wer ist Eerie, wer steht ihr nah, wer ist Adam gesetzt in der ersten Hälfte. Dies führte dazu, dass die ganzen Ereignisse leider zu kurz kamen. Die Geschichte hätte nämlich Potenzial für eine Dilogie gehabt. Während Eerie wie geschrieben toll dargestellt wurde, kamen mir ihre Freundinnen zu kurz und Adam war zwar süß, aber zu unrealistisch für meinen Geschmack. Während dann aber wenigstens unser Pärchen noch eine immense Rolle im Finale hatte verschwanden die Freundinnen in diesem komplett und das fand ich so schade, da sie doch eigentlich zu Eerie gehören und für mich dort eine tragende Rolle hätten haben sollen. Auch waren für meine Augen plötzlich unerklärlich Hilfsmittel vorhanden . Wo ich mich fragte woher kommen diese und auch andere kleine Logiklöcher fand ich. Hinzu kam, dass ich mich beim Finsle fragte, was mit einer bestimmten Gruppe nun ist. Alles in einem also leider eine brillante Idee, die aufgeteilt in 2 Bücher wohl ihr volles Potential entfalten hätte können. Sehr schade .

4

Die Todesbotin ist ein Romantasy-Buch, das in Schottland, hauptsächlich in Edinburgh, spielt. Das Setting hat mir wirklich richtig gut gefallen. Gerade die ersten hundert Seiten enthalten sehr viel Worldbuilding und ich fand es wirklich fantastisch. Ich wusste bis zu dem Buch nicht viel über die mythischen Wesen Schottlands, aber bin nun wirklich sehr interessiert. Auch die Atmosphäre war ziemlich düster. Natürlich geht es um eine Auftragskillerin, die potentielle Gefahren ausschaltet, aber mit der doch recht brutalen Beschreibung einer Leiche, die nicht von Eerie, der Protagonistin, hinterlassen wurde, hätte ich wirklich nicht gerechnet. Für mich hat es allerdings perfekt gepasst. Eerie hat mir sehr gefallen. Ich mochte es, dass sie nicht nur handelt, sondern auch hinterfragt und wie stark ihr Bedürfnis ist, ihre Lieben und die Stadt zu beschützen. Sie ist eine wahre Kämpferin und ihre Charakterentwicklung hat mir sehr gefallen, auch wenn es mir an der ein oder anderen Stelle einen Tick zu schnell ging. Adam, ihr neues Opfer, das sie zum ersten Mal zögern lasst, mochte ich auch sehr gerne. Ich bin sowieso Team Good Guy und wenn ich Adam mit zwei Worten beschreiben würde, wären es wohl diese. Die Geschichte ist sehr spannend, sowohl durch Eeries Kampf mit ihren eigenen erlernten Überzeugungen, als auch durch den grausamen Killer, der die Stadt unsicher macht. Im Mittelteil, in dem der Romance-Plot sehr überwiegt, hat sich das Buch meiner Meinung nach ein wenig gezogen. Dafür war das Ende dann sehr knapp und die Lösung recht schnell herbeigeführt. Außerdem blieb für mich auch noch eine entscheidende Frage offen. Trotzdem würde ich das Buch jedem empfehlen, der auch der Suche nach einem guten Romantasy-Buch mit Crime-Elementen und großartig beschriebenen Kämpfen ist. Insgesamt hat mir das Buch nämlich wirklich gut gefallen.

4

Hat mir sehr gut gefallen

Dies war mein erstes Buch der Autorin, welches ich gelesen habe . Ich mochte das Setting in Schottland und die Protagonisten sehr gerne. Grundsätzlich war die Story weder neu noch total überraschend. Aber der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen , man flog nur so durch das Buch und es hat mich super unterhalten. Und der Pixie hat sich ein ganz klein wenig in mein Herz gestohlen 😘😍😀

4

Schöne Mischung aus Urban Fantasy, Crime & Romance

In "Die Todesbotin" nimmt einen Autorin Carina Schnell mit ins schottische Edinburgh, das von einer brutalen Mordserie heimgesucht wird. Eine Mordserie, für die sich die junge Banshee Eerie brennend interessiert, ebenso wie für Adam, dem sie eigentlich längst den Tod hätte verkünden müssen. Carina Schnells Schreibstil ist so packend, dass ich bereits nach wenigen Seiten vollkommen in die Geschichte eingetaucht war. Da die Story aus der Sichtweise von Eerie erzählt wird, fiel es mir zudem sehr leicht, schnell eine Bindung zu ihr aufzubauen. Die toughe Auftragsmörderin bringt so schnell nichts aus der Ruhe, bis sie zunehmend Gefühle für ihr nächstes Opfer entwickelt. Eeries Gefühle und Gedanken sind so lebendig und authentisch beschrieben, dass ich diese hautnah miterleben und regelrecht mitfühlen konnte. Anders ging es mir mit Adam. Er wirkte zwar durchaus sympathisch, doch so richtig wollte der Funke bei mir nicht überspringen. Darüber hinaus empfand ich seine Reaktionen auf Eeries Enthüllungen und dass sie nicht das einzig übernatürliche Wesen ist, ein wenig unrealistisch. Auch die Romanze zwischen den beiden entwickelte sich für meinen Geschmack zu schnell. Was mir insgesamt sehr gut gefiel war die Mischung aus Fantasy, Crime und Romance. Zwischendurch gab es spannende Actionszenen, die äußerst mitreißend geschrieben waren. Auch der Humor kam nicht zu kurz. So sorgte Eeries "Haustier" Todesbringer, ein kleines geflügeltes Geschöpf, auch Pixie genannt, für witzige Momente. "Die Todesbotin" ist ein düsterer und spannender Urban Fantasy Roman mit tollem Setting. Hinsichtlich der Entwicklung von Eeries und Adams Beziehung wäre vielleicht eine Dilogie besser gewesen, um die aufkeimende Romanze realistischer zu gestalten. Wie immer ist sowas aber natürlich reine Geschmackssache!

Schöne Mischung aus Urban Fantasy, Crime & Romance
4.5

Das Buch hat mir gut gefallen bin auch sehr gut in die Story rein gekommen hat mir gut gefallen es war spannend und auch schön viel liebe 🥰 Würde das Buch auch nochmal lesen

4

Für ein Einzelband eine wirklich gute Geschichte ! Mit hat es gefallen ☺️

4

Das Buch hatte eine gute Mischung von Fantasy und Romantik. Allerdings fand ich den Anfang etwas langatmig…aber sonst ein echt schönes Buch mit vielen tollen Kreaturen

3.5

Süße und schöne Geschichte für zwischendurch, die mich persönlich leider nicht so ganz erreicht hat.

4

Ich hab "Die Todesbotin" mithilfe des Hörbuches vom SUB befreit, obwohl ich diese wunderschöne Bücherbüchse-Ausgabe besitze! 🤭 Das Ganze war irgendwie schon ein Cover- & Farbschnitt-Kauf... zum Glück war der Inhalt keine Enttäuschung, ein runder Einzelband mit kleinen Schwächen. 🫶 Nicht so richtig gefühlt hab ich die Romanze, um so mehr dafür das schottische Setting inklusive passendender Fabelwesen! Der wirklich tolle Schreibstil von Carina Schnell lässt einen trotz fehlender Überraschungen durchfliegen und Yeşim Meisheit gibt der Protagonistin Eerie im Hörbuch eine angenehme und passende Stimme. Pluspunkt von mir für den nicht vorhandenen Spice und mit einem Gesamtschnitt von 4⭐️ geht eine Empfehlung raus, wenn ihr mal keine endlose Reihe lesen möchtet.

Post image
3

Ja... hm... Story an sich sehr gut. Ist nur nicht meins, dass der Mann gerettet werden muss 😅

3.5

Schwacher Anfang - tolle Mitte - sanftes Ende

Hm... Dieses Buch lässt mich unentschlossen zurück. Die ersten 180 Seiten empfand ich als sehr langatmig. Dann ging es echt rund und es wurde richtig actionreich,spaßig, spannend und dann kam das Ende. Das hat mich leider etwas enttäuscht zurück gelassen. Den Humor und die Story fand ich top. Und nach dem die Handlung Fahrt aufgenommen hat, habe ich für das Ende einfach etwas mehr erwartet. Aber alles in allem war die zweite Hälfte echt gut.

Schwacher Anfang - tolle Mitte - sanftes Ende
4

Ein spannendes Buch mit Höhepunkt an der richtigen Stelle und mehreren unerwarteten Wendungen. Es ist gut zu lesen und ich konnte es fast gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich kann es allen empfehlen, die gerne von Feenwesen und dem Volk aus den Hügeln lesen.

5

Hat mir gut gefallen ☺️

Das war mein 1. Buch der Autorin und ich mochte ihren Schreibstil sehr gern. Ich liebe die Protagonistin sehr und sie hat eine tolle Entwicklung im Buch durchgemacht. Adam ist einfach liebenswürdig und Todesbringer hat mich das ein oder andere Mal echt zum lachen gebracht. Ich mochte den Humor generell gern. Die anderen Charaktere sind ja eher Randfiguren, aber in den einzelnen Passagen trotzdem präsent gewesen. Es gab einen guten Spannungsbogen, der immer wieder durch lustige, oder schön geschriebene romantische Szenen aufgelockert wurde. Die Liebesgeschichte war süß, aber glücklicherweise stand sie nicht im Mittelpunkt der Geschichte. Das Ende hat auch meinen Vorstellungen entsprochen und hat mich glücklich zurück gelassen. Die Sprecherin hat Eerie super getroffen und hat mich sehr mitfühlen lassen. Kann es auf jeden Fall empfehlen!

4

Ach, Edinburgh ... mein Edinburgh ❤️ ich liebe die schottische Hauptstadt. Meine sehr große Liebe für Schottland und vor allem für diese Stadt ließen mich dieses Buch in die Hand nehmen ... Und da die Inhaltsangabe gut klang musste das Buch mit. Durch den angenehmen Schreibstil, hatte ich sogleich das Gefühl wieder vor Ort in Edinburgh zu sein, wenn Eerie durch die Straßen schlich. Das Buch lässt sich flüssig lesen. Mir gefiel, dass tatsächlich die verschiedensten magischen/ mythischen Wesen - von denen einige nur in Schottland "beheimdet" sind - wirklich auch Platz in die Story gefunden haben. Die Story an sich fand ich ebenso spannend - allen voran den Teil mit der Mordserie. Wenngleich ich da schon die Vermutung in diese Richtung hatte. Mit Eerie an sich - vermutlich weil sie eben zunächdt so in ihrer Aufgabe als Todesbotin aufging - brauchte ich etwas um warm zu werden. Nach und nach jedoch, fing ich an sie zu mögen. Vor allem, weil sie tatsächlich anfängt ihr bisheriges Leben und ihre Aufgabe in Frage zustellen. Und ganz gegen ihrer Natur und Abstammung beweißt, dass sie auch nur ein Lebewesen mit Gefühle ist. Ich finde es sehr schön, dass eine professionelle Killerin plötzlich durch eine ganz bestimmte Person das Leben kennenlernt und sich selbst auch. Adam fand ich gleich sympathisch - obwohl man ihn zunächst nur aus der Ferne und vom "Papier" kennenlernt. Denn sein Charakter und seine Vorlieben machten es mir ziemlich leicht. Ebenso, dass er ziemlich offen dafür ist, dass mehr als nur Tiere und Menschen auf der Welt wandeln. Earie & Adam begegnen sich zwar direkt, aber ich fand es doch ziemlich langwierig - dauerte fast bis zur Hälfte des Buches - bis die beiden endlich mal wirklich miteinander agierten und ins Gespräch kamen.

3.5

Die Banshee Eerie ist eine Auftragskillerin. Doch als sie einen neuen Auftrag bekommt gerät ihre Welt ins wanken, denn ihr Ziel der liebevolle und gutaussehende Adam verdreht ihr sofort den Kopf. Und mysteriöse Mordfälle ereignen sich in der Stadt Edinburgh... Ich fand dieses Buch von der Autorin Carina Schnell gut geschrieben. Leider hatte ich mehr Action erwartet und im Endeffekt fand ich die Liebesgeschichte zu viel. Es ging gefühlt das ganze Buch über die beiden. Mich hat das Buch nicht ganz so gefesselt aber man kann es durchaus einmal lesen.

4

Süßes cozy urban Fantasy Buch

»Irgendwann fallen wir alle der Liebe zum Opfer.« Das Buch hat eine richtig gute Mischung aus Spannung, Coziness, Humor und Slow Burn Lovestory. Die herbstlichen Schottlandvibes haben genau gepasst und haben einen richtig in die Story hineingezogen. Man begleitet Eerie (Banshee), die versucht eine Mordserie aufzuklären und zeitgleich ihrem eigentlichen Job nachzugehen - sie ist eine Auftragskillerin. Eerie & Adam waren einfach zuckersüß und auch die Freunde von Eerie hat man schnell ins Herz geschlossen. Die Gespräche zwischen Todesbringer & Eerie waren für mich auch immer ein kleines Highlight, bei denen ich oft Lachen musste. Alles in allem ein wirklich süßes Urban Fantasy Buch für Zwischendurch mit Banshees, Hexen und einer verbotenen Liebe. ❥

Süßes cozy urban Fantasy Buch
4

Urban Fantasy Standalone mit großem Romance Anteil

Die Geschichte hat mir gut gefallen und ich mochte die Protagonistin sehr. Ich habe vorher noch nie von einer Bean-nighe gehört und fand diesen Ansatz des Buches sehr interessant. Der Einstieg in das Buch war für mich einfach und spannend. Leider verliefen die Ereignisse im letzten Drittel etwas zu schnell. Zum einen wurde die Auflösung relativ kurz gehalten, zum anderen konzentrierte sich das Buch teilweise zu viel auf die Liebesgeschichte. Trotzdem kann ich das Urban Fantasy Standalone weiterempfehlen.

4

Das war wirklich nett. Der Schreibstil von Carina Schnell ist angenehm und teils sehr humorvoll. Mir gefiel das urbane Setting in Schottland und die Liebesgeschichte war süß. An der ein oder anderen Stelle, ging es mir mit der Auflösung mancher Schwierigkeiten gerade in der Lovestory etwas zu schnell, aber alles in allem hab ichs genossen.

4

Ich mochte die Story sehr. Vor allem Adam war mir mega sympathisch und es blieb auch sehr spannend bis zum Schluss. Besonders mag ich den anschaulichen Schreibstil der Autorin

4.5

»Aber wer sagt denn, dass seltsam, ungewöhnlich oder anders etwas Schlechtes sein muss?« Worum geht es? Eerie ist eine Banshee und ihr Job ist es, Menschen den Tod zu verkünden und nach drei Tagen genau diesen herbeizuführen. Sie arbeitet für den Ältestenrat der magischen Wesen und hinterfragt ihre Berufung nie. Bis der Doktorand Adam ihre nächste Zielperson wird und sie ihn aus Versehen zu gut kennenlernt. Als dann auch noch eine Mordserie Edinburgh erschüttert, stellt Eerie ihr ganzes Leben in Frage. Wie hat es mir gefallen? Ich hatte etwas Probleme in die Geschichte reinzukommen. Eerie kam mir zu Beginn als Protagonistin wahnsinnig eindimensional vor. Genau das hat im Endeffekt aber den Charme des Buches ausgemacht, da man mit jeder gelesenen Seite ihre tiefgehende Entwicklung verfolgen konnte. Mein Highlight der Geschichte ist Adam. Er ist mir unglaublich sympathisch und ich hätte großen Spaß daran, Zeit mit ihm zu verbringen. Insgesamt fand ich die Geschichte durchaus spannend. Es gab einige unerwartete Wendungen und man konnte nicht alles voraussehen. Was ich gerne vorher gewusst hätte: am Ende des Buches gibt es ein Glossar mit Erklärungen und vor allem mit Ausspracheerläuterungen zu den gälischen Begriffen. Das hätte mir einiges Kopfzerbrechen erspart, also schaut da ruhig mal rein! Insgesamt ist „Die Todesbotin“ für mich kein absolutes Highlight gewesen, hat mir aber dennoch viel Spaß gemacht. Wer Lust hat auf einen abgeschlossenen Einzelband ohne Cliffhanger, aber mit spannender Geschichte, ist hier richtig.

Post image
2

Gegen Ende habe ich es nur noch überflogen

4

Ein Stand-Alone-Roman für Fantasy-Fans!

Zum Inhalt: Die junge Banshee Eerie arbeitet als Auftragskillerin für den Ältestenrat der magischen Wesen in Edinburgh. Sie ist berühmt-berüchtigt, und eine große Karriere steht ihr bevor. Dennoch liebt sie es unter den Menschen zu leben und sympathisiert mit diesen. Als sie auf den Doktoranden Adam angesetzt wird, zögert sie zum ersten Mal, einen Auftrag auszuführen, denn sie ist von Anfang an von ihm fasziniert. Adam ist liebenswürdig und mutig und erscheint so gar nicht wie jemand, der es verdient hätte zu sterben. Hinzu kommt, dass ein Serienkiller in der Stadt ist, der seine Opfer auf bestialische Weise ermordet und so zurücklässt. Eerie versucht den Mörder zu fassen und begibt sich dabei selbst in größte Gefahr.. Dieses Buch ist eine nette Geschichte für zwischendurch, wenn man nicht wieder eine neue Reihe beginnen möchte. Eerie ist professionell, knallhart und intelligent, daher hat sie auch einen höhergestellten Wert im Rat. Obwohl sie Auftragskillerin ist, hat sie eine sehr menschliche Seite und agiert auch dementsprechend human. Sie ist von Adam so fasziniert, dass sie ihr vorheriges Leben nach und nach hinterfragt und wie eine zweite Haut ablegt. Adam muss man mögen, er ist ruhig, künstlerisch und freundlich. Man möchte einfach nicht, dass ihm etwas passiert. Wie der Klappentext verrät, entwickelt Eerie natürlich Gefühle für ihn und es entsteht eine verbotene Beziehung. Mir hat die Aufstellung der Wesen im Buch gut gefallen und alle Handlungsstränge waren gut zu verstehen und nicht kompliziert gestaltet. Ich habe lediglich 4 Sterne gegeben, da mir noch so der letzte Funke gefehlt hat. Manche Sachen wurden am Ende doch schneller abgewickelt, als ich es vermutet habe.

4.5

Absolutes Wohlfühlbuch

Auf Empfehlung ist das Buch bei mir eingezogen und noch nicht mal auf dem SuB gelandet. Das Setting in Edinburgh ist einfach nur umwerfend. Viele Bilder aus vergangenen Urlauben tauchen wieder auf und haben es für mich so richtig lebendig werden lassen. Einzelne gälische Begriffe runden das Ganze ab. Es gibt auch ein kleines Glossar am Ende des Buches. Das Buch ist aus der Perspektive von Eerie geschrieben, eine wirklich sympathische Benshee. Sie hinterfragt Dinge und läuft nicht nur Blind ihren Vorgesetzten hinterher. Als sie dann einen neuen Auftrag erhält und sich dabei von ihrem Opfer immer mehr angezogen fühlt, wird es etwas kompliziert. Die Entwicklung der Protagonistin im Laufe der Geschichte gefällt mir sehr gut. Sehr süß und lustig fand ich vorallem den Sidekick Todesbringer. Er hat mich das ein oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht. Insgesamt gefällt mir der Schreibstil sehr gut. Er ist leicht und locker und das Buch ist in kurzer Zeit verschlungen. Eine cosy Romantasy, die zum Entspannen einlädt.

4

Ich hatte mich sehr auf 'Die Todesbotin' gefreut. Ich ging ohne große Vorstellungen und Vermutungen an das Buch heran und gerade die erste Hälfte war extrem düster, mysteriös, brutal und atmosphärisch. Eerie als Protagonistin und Auftragskillerin der magischen Welt habe ich extrem gefeiert. Eerie ist knallhart und setzt alles daran, ihr Volk zu beschützen. Als sie dann zurück nach Edinburgh kommt und auf die brutale Mordserie stößt, stellen sich ihr immer mehr Fragen. Sie beginnt zu ermitteln, stößt aber auch hier auf immer mehr Fragen. Als dann die Liebesgeschichte zwischen ihr und Adam so richtig an Fahrt aufnimmt, hat es für mich die Handlung um die Mordserie überschattet. Bis dahin war es extrem spannend und ich habe immer wieder das Gefühl gehabt, in einem Fantasy-Krimi zu stecken. Die Auflösung der Mordserie kam dann doch recht schnell. Ein paar Seiten mehr hätten mir persönlich das Ende noch einmal abgerundet.

4

Insgesamt ein gutes Buch, aber für meinen Geschmack hätte man da iwie noch mehr rausholen können, damit die Geschichte von anderen heraus sticht. Mein persönlicher kleiner Held des Buchs ist Todesbringer, sein Charakter war total genial 😅.

4.5

Der perfekte Cocktail aus Spannung, Krimi und niedlicher Lovestory - dazu kommen jede Menge irische/schottische Magie und Fabelwesen. Was für ein wunderbares Buch. Ich bin komplett von den Socken und soooo verliebt in Eeries und Adams Geschichte. Aber auch in Eeries persönliche Entwicklung und die ganzen wundervollen Nebencharaktere wie Bug, Todesbringer und Roan. Ich habe so oft herzlich lachen müssen & so oft "awwwww" gemacht und zwischen drin voller aufgeriebener Nerven durch die Mordserie und Verschwörung mitgefiebert. Ich liebe die Atmosphäre, die Carina schaffen kann. Ich liebe Schottland so sehr und sie hat mich mit ihren Worten direkt in die Highlands und nach Edinburgh gebracht - selten jemanden gelesen, der so wundervoll und bildgewaltig beschreiben kann. Eine ganz warme und herzliche Empfehlung von mir!

Der perfekte Cocktail aus Spannung, Krimi und niedlicher Lovestory - dazu kommen jede Menge irische/schottische Magie und Fabelwesen. Was für ein wunderbares Buch. Ich bin komplett von den Socken und soooo verliebt in Eeries und Adams Geschichte. Aber auch in Eeries persönliche Entwicklung und die ganzen wundervollen Nebencharaktere wie Bug, Todesbringer und Roan.
Ich habe so oft herzlich lachen müssen & so oft "awwwww" gemacht und zwischen drin voller aufgeriebener Nerven durch die Mordserie und Verschwörung mitgefiebert.

Ich liebe die Atmosphäre, die Carina schaffen kann. Ich liebe Schottland so sehr und sie hat mich mit ihren Worten direkt in die Highlands und nach Edinburgh gebracht - selten jemanden gelesen, der so wundervoll und bildgewaltig beschreiben kann.

Eine ganz warme und herzliche Empfehlung von mir!
4

4 🖤

Hat mir wirklich gut gefallen! Habe schon 2 Romance Titel von der Autorin gelesen und leider waren die nichts für mich. Dennoch mochte ich den lockeren und flüssigen Schreibstil von ihr sehr. Deshalb habe ich gedacht, dass ich es mal mit Fantasy versuche. Und es hat definitiv geklappt!👌 Ich war direkt in der Story, die Charaktere waren toll und ich mochte die düstete Atmosphäre gern. Leider fehlte mit etwas Tiefe in der Geschichte und manchmal kam es mir etwas langatmig vor. Da es ein Einzelband ist, war es für mich völlig ok. Ich habe es sehr gerne und schnell gelesen😇🫶

4 🖤
4.5

Urban Fantasy mit mystischen Wesen, Spannung und ein bisschen Romantik , was will man mehr 🙂

4

Skurrile Urban Romantasy 🥰

Eerie ist eine Agentin des Rates und bringt Menschen um, bevor sie für ihr Volk zu einer Gefahr werden könnten. Bis sie auf Adam trifft, ihr nächstes Opfer, der alles verändert. Schottland, Edinburgh, düstere, kalte und eine leicht befremdliche Atmosphäre, mit einer sehr skurrilen Protagonistin. Eerie befindet sich in einem Zwiespalt mit sich selbst und sie an sich macht einfach schon neugierig auf die Geschichte. Es ist spannend auch wenn die Entwicklung zwischen ihr und Adam erst sehr spät zu tragen kommt. Dafür stehen am Anfang die brutalen Mordfälle mehr im Vordergrund. Richtig spannend wird es jedoch, wo die Geschichte an Dynamik zunimmt, sich die Ereignisse überschlagen, alle auf eine harte Probe gestellt werden und so einiges offenbart wird, mit dem man vielleicht nicht rechnet👀🥰 Dabei ist die Entwicklung von Eerie schön zu sehen und wie sich der Kreis in gewisser Weise schließt, gefällt mir sehr! Jeder der Urban Fantasy, mit einer etwas skurrilen Geschichte und Charakteren lesen möchte, sollte sich dieses Buch genauer ansehen😉❤️

Skurrile Urban Romantasy 🥰
5

Die junge Banshee Eerie arbeitet als Auftragskillerin für den Ältestenrat der magischen Wesen in Edinburgh. Sie ist berühmt-berüchtigt, und eine große Karriere steht ihr bevor – wäre da nicht die Tatsache, dass Eerie es ein wenig zu sehr genießt, unter Menschen zu leben. Als sie auf den Doktoranden Adam angesetzt wird, zögert sie zum ersten Mal, einen Auftrag auszuführen, denn sie ist von Anfang an von ihm fasziniert. Adam ist liebenswürdig und mutig und erscheint so gar nicht wie jemand, der es verdient hätte zu sterben … Als eine grausame Mordserie die Stadt erschüttert, muss Eerie handeln, um zu beschützen, was ihr lieb und teuer geworden ist – und dabei alles hinterfragen, was sie bisher zu wissen glaubte. Ich liebe Bücher über Banshee nachdem ich Fallen Princes gelesen haben und eine Banshee die Killerin klang so cool das ich es hören musste und es hat mich begeistert.

Post image
4

Ein gelungenes Buch mit einem recht schnellen Ende. Es war sehr düster und spannend zu lesen, wie Eerie ihr Leben als Auftragskillerin lebt und was ihr so dabei passiert. Eine ganz andere Perspektive wie ich finde. Es war spannend, emotional und echt flüssig zu lesen. Das Ende war mir etwas schnell und einfach gewählt, hatte aber dennoch seine Spannungspunkte. Insgesamt aber wirklich gelungen. Ich werd definitiv noch weitere Bücher von Carina Schnell lesen😊

4.5

Eine Banshee auf Abwegen ✨

Das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich fand das Konzept einer Banshee als Protagonistin super spannend und wurde nicht enttäuscht. Ich mochte Eerie und die Art, wie sie die Welt sieht, wirklich sehr. Als Banshee lebt sie verborgen unter den Menschen und entwickelt immer mehr eine Faszination für diese, wodurch sie alles, was sie ihr Leben lang über ihre eigene Spezies und die Menschen geglaubt hat, in Frage stellt. Eerie bei dieser Entwicklung zu verfolgen war durchgehend interessant, emotional und spannend. Sie ist eine starke und kluge Protagonistin, die durch die Begegnung mit dem Menschen Adam, die Werte ihrer Art und ihre persönlichen Werte überdenkt. Dabei stellen sich ihr nicht nur ihre Feinde, sondern auch ihre Freunde in den Weg. Die Handlung war für mich durchgehend stimmig und spannend. Ich hatte sehr viel Spaß bei Lesen und mochte auch den Schreibstil der Autorin sehr. Das Setting rund um Edinburgh und die schottischen Highlands passte super zum Thema und wurde sehr bildlich und greifbar beschrieben. Definitiv eine Leseempfehlung! 🧡

Beitrag erstellen