Glühwürmchenschimmer: Ein Liebesroman (Letters of Love 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein berührendes, emotional starkes Buch mit wichtiger Thematik, die einfühlsam und authentisch umgesetzt wurde – absolut lesenswert!
Ich war wirklich froh, dieses Buch lesen zu dürfen – es war mal etwas ganz anderes und war auf eine besondere Art emotional berührend 😊 Im Mittelpunkt stehen Brooke und Brad, ein verheiratetes Paar, das nach einer Fehlgeburt wieder zueinanderfinden muss. Ich mochte beide Charaktere von Anfang an sehr gern und konnte ihre Trauer und ihren Umgang damit absolut nachvollziehen. Sie waren vielschichtig, greifbar und so gut ausgearbeitet, dass man mit ihnen nicht nur lachen, sondern vor allem auch tief mitfühlen und trauern konnte. Und wenn ich sage „trauern“, dann meine ich es auch – allein der Prolog hat mir Tränen in die Augen getrieben 🥹 Das ganze Buch war unglaublich emotional, mitreißend und feinfühlig erzählt. Die Themen Fehlgeburt und Trauerbewältigung wurden sehr sensibel und authentisch behandelt – ich bin froh, dass so etwas Wichtiges in einem Buch mal Platz findet ☺️ Auch das Setting war wunderschön: Neuseeland und weitere Orte wurden so detailliert beschrieben, dass ich am liebsten direkt selbst hingereist wäre. Abgesehen davon war der Schreibstil angenehm, flüssig und hat mich mühelos durch die Seiten getragen. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️💫

>> Und in mir leuchtet Glühwürmchenschimmer so hell wie meine Liebe zu dir. <<
Glühwürmchenschimmer von Lea Freidinger 4/5 ⭐️ Genre: Liebesroman Seitenzahl: 333 Book Tropes * Mental Health * Trauerbewältigung * Neuseeland * Selbstfindung Inhalt: Hat die Liebe noch eine Chance, wenn das größte gemeinsame Glück verloren ist? Brooke und Brad wussten schon immer, dass sie füreinander bestimmt sind. Hauskauf, heiraten, eine Familie gründen – alles nur eine Frage der Zeit. Doch nach einer Fehlgeburt ist zwischen ihnen nichts mehr, wie es einmal war. Brooke fühlt sich schuldig und Brad weiß nicht, wie er ihr in ihrer Trauer helfen kann. Nach einem großen Streit reist Brooke nach Neuseeland, um Abstand zu gewinnen. Brad gibt ihr Briefe mit, die er ihr im Laufe der Beziehung geschrieben und nie gezeigt hat. Können Brads Worte und die gemeinsamen Erinnerungen ihre Beziehung retten oder ist sie für immer verloren? Rezension: Die Geschichte über Brooke und Brad wird in der 3. Form geschrieben und nicht aus der Ich-Perspektive. Daran musste ich mich tatsächlich erst gewöhnen, aber schon nach ein paar Seiten war ich schon mittendrin. Brooke und Brad haben einen schlimmen Verlust erlitten und jeder geht mit seiner Trauer ganz anders um. Dieses Thema wurde hier sehr anschaulich aufgegriffen und ich konnte mich besonders in Brad sehr gut hineinversetzen. Mehrmals hatte ich Tränen in den Augen und die Briefe von Brad waren jedesmal eine Reise in die Vergangenheit mit all seinen damaligen Gefühlen 🥺 Diese Briefe haben es mir ermöglicht, das Paar noch intensiver kennenzulernen. Die Findungsreise nach Neuseeland hätte für mein Gefühl etwas mehr Platz und Raum im Buch haben können. Alle Momente die Brooke dort erlebt hatte konnte ich durch die bildliche Darstellung nachempfinden 🥰 In diesem Buch geht es um Trauerbewältigung, Selbstfindung, Heilung und darum, dass Trauer nach keinem festen Schema abläuft.
Ein Buch, das verletzt, berührt, bewegt und sich immer wieder zwischen Hoffnung und Verzweiflung bewegt, aber ganz viel Heilung bringt.
Tief. Intensiv. Schmerzhaft. Leseerlebnis : Wenn es jemanden gibt, der Romance schreiben kann, die schmerzt und einfach unter die Haut geht, dann ist das Lea Freidinger. Ja, es tut weh, es belastet, berührt und zerstört - gleichzeitig verarbeitet man, lernt loszulassen und wächst mit den Protagonisten. Ja, dies ist eine Liebeserklärung an die Autorin und Bücher, die sich außerhalb des Tellerrands bewegen, über stürmisches Meer segeln und gebeutelt, aber gestärkt zurückkehren. "Glühwürmchenschimmer" ist der zweite Band der "Letters of love" Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Brooke und Brad in der Ich-Form erzählt. Der Nachfolger ist meines Erachtens komplett unabhängig lesbar, allerdings könnte er Band 1 in Teilen spoilern. Ich muss zugeben, dass ich "Schneeflockentanz" schon sehr mochte, aber "Glühwürmchenschimmer" übertrifft es bei Weitem. Bitte beachtet die Triggerwarnung. Fazit: Ein Buch, das verletzt, berührt, bewegt und sich immer wieder zwischen Hoffnung und Verzweiflung bewegt, aber ganz viel Heilung bringt.

Gefühlvoll
Die Autorin war mir bisher unbekannt aber mir gefällt ihr Schreibstil sehr. Die Geschichte um Brooke und Brad beginnt sehr traurig und auch mit einem Thema , welches selten offen kommuniziert wird. Es ist sehr interessant wie beide mit diesem Schicksalsschlag umgehen. Es ist eine tolle Geschichte aber man sollte sich Zeit nehmen sie in Ruhe zu lesen, da es ein sehr sensibles Thema ist.
Herzergreifende Geschichte
Ich frage mich, wie etwas so schön sein kann und gleichzeitig so weh tun kann😥 Lea hat es mit der Geschichte geschafft, dass mein Herz mehrfach gebrochen wurde und doch am Ende Heilung fand. Das Buch erzählt die Geschichte von Brooke und Brad, die beide eine schwere Zeit durchmachen. Es ist eine Zeit voll Schmerz, es geht darum, wie mit Hoffnung, viel Zeit und Geduld doch alles besser werden kann. Lea hat hier eine wirklich tolle Geschichte erschaffen, die mich wirklich sehr gefangen hat. Es handelt sich hier um den zweiten Band der 'Letters of Love' - Reihe. Man kann sie aufjedenfall unabhängig voneinander lesen, nur könnte er den ersten Band teilweise spoilern🙃
Eine Geschichte, die tief unter die Haut geht – wunderschön & herzzerreißend 💔✨
Dieses Buch hat mich tief berührt. Glühwürmchenschimmer ist nicht nur wunderschön geschrieben, sondern auch so gefühlvoll, dass man jede Emotion beinahe körperlich spüren kann. Die Geschichte ist real, intensiv und wagt sich an ein Thema heran, über das oft geschwiegen wird – und genau das macht sie so besonders. 💭💫 Ich habe geweint, gelächelt und mitgelitten. Die Figuren fühlen sich so lebendig und nahbar an, als wären sie echte Menschen in meinem Leben. Die Geschichte entwickelt sich in einem perfekten Tempo – nie zu schnell, nie zu langsam – und das Ende? Es hätte nicht schöner sein können. 🥹🌅 Mein absolutes Lieblingszitat: „Und in mir leuchtet Glühwürmchenschimmer so hell wie meine Liebe zu dir.“ Dieses eine Zitat fasst das ganze Buch für mich zusammen – pure Emotion. 🪄❤️ Danke, Lea Freidinger, für diese einfühlsame, ehrliche und zutiefst bewegende Geschichte. 5 von 5 Sternen – ein echtes Herzensbuch! 🌟🌟🌟🌟🌟

So ein unglaublich schönes aber auch trauriges Buch. Brooke und Brad haben mir echt so leid getan, ihr Schicksal war echt nicht einfach. Es war sehr schwierig für beide und dadurch, dass jeder auf seine eigene Art getrauert hat, haben sie sich verloren. Das tat auch mir ziemlich weh beim Lesen. Ich fand es gut, dass Brooke dann nach Neuseeland geflogen ist. Die Zeit dort mochte ich so gerne und habe es geliebt wie Brooke immer mehr die Momente genoss. Von mir aus hätten ruhig noch 2-3 weitere Kapitel in Neuseeland spielen können. Es war schön, dass Brooke bisschen mehr über sich lernen konnte. Außerdem waren da ja noch die Briefe von Brad, die waren so gefühlvoll, so voller Liebe, die waren einfach so unglaublich. Die Zeit nach dem sie wieder da war, da hat man auch gemerkt, dass beide an sich arbeiten wollen, beide wieder das vorher wollen und sich Mühe geben. Ich habe alles geliebt, vorallem das letzte Kapitel, dass hatte es in sich, das war so emotional, das war so schön. Super tolles Buch und super Schreibstil, mir ist auch erst nach ein paar Seiten aufgefallen, dass das Buch in der dritten Person geschrieben ist, fand ich aber gar nicht schlimm.
Beiträge
Ein berührendes, emotional starkes Buch mit wichtiger Thematik, die einfühlsam und authentisch umgesetzt wurde – absolut lesenswert!
Ich war wirklich froh, dieses Buch lesen zu dürfen – es war mal etwas ganz anderes und war auf eine besondere Art emotional berührend 😊 Im Mittelpunkt stehen Brooke und Brad, ein verheiratetes Paar, das nach einer Fehlgeburt wieder zueinanderfinden muss. Ich mochte beide Charaktere von Anfang an sehr gern und konnte ihre Trauer und ihren Umgang damit absolut nachvollziehen. Sie waren vielschichtig, greifbar und so gut ausgearbeitet, dass man mit ihnen nicht nur lachen, sondern vor allem auch tief mitfühlen und trauern konnte. Und wenn ich sage „trauern“, dann meine ich es auch – allein der Prolog hat mir Tränen in die Augen getrieben 🥹 Das ganze Buch war unglaublich emotional, mitreißend und feinfühlig erzählt. Die Themen Fehlgeburt und Trauerbewältigung wurden sehr sensibel und authentisch behandelt – ich bin froh, dass so etwas Wichtiges in einem Buch mal Platz findet ☺️ Auch das Setting war wunderschön: Neuseeland und weitere Orte wurden so detailliert beschrieben, dass ich am liebsten direkt selbst hingereist wäre. Abgesehen davon war der Schreibstil angenehm, flüssig und hat mich mühelos durch die Seiten getragen. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️💫

>> Und in mir leuchtet Glühwürmchenschimmer so hell wie meine Liebe zu dir. <<
Glühwürmchenschimmer von Lea Freidinger 4/5 ⭐️ Genre: Liebesroman Seitenzahl: 333 Book Tropes * Mental Health * Trauerbewältigung * Neuseeland * Selbstfindung Inhalt: Hat die Liebe noch eine Chance, wenn das größte gemeinsame Glück verloren ist? Brooke und Brad wussten schon immer, dass sie füreinander bestimmt sind. Hauskauf, heiraten, eine Familie gründen – alles nur eine Frage der Zeit. Doch nach einer Fehlgeburt ist zwischen ihnen nichts mehr, wie es einmal war. Brooke fühlt sich schuldig und Brad weiß nicht, wie er ihr in ihrer Trauer helfen kann. Nach einem großen Streit reist Brooke nach Neuseeland, um Abstand zu gewinnen. Brad gibt ihr Briefe mit, die er ihr im Laufe der Beziehung geschrieben und nie gezeigt hat. Können Brads Worte und die gemeinsamen Erinnerungen ihre Beziehung retten oder ist sie für immer verloren? Rezension: Die Geschichte über Brooke und Brad wird in der 3. Form geschrieben und nicht aus der Ich-Perspektive. Daran musste ich mich tatsächlich erst gewöhnen, aber schon nach ein paar Seiten war ich schon mittendrin. Brooke und Brad haben einen schlimmen Verlust erlitten und jeder geht mit seiner Trauer ganz anders um. Dieses Thema wurde hier sehr anschaulich aufgegriffen und ich konnte mich besonders in Brad sehr gut hineinversetzen. Mehrmals hatte ich Tränen in den Augen und die Briefe von Brad waren jedesmal eine Reise in die Vergangenheit mit all seinen damaligen Gefühlen 🥺 Diese Briefe haben es mir ermöglicht, das Paar noch intensiver kennenzulernen. Die Findungsreise nach Neuseeland hätte für mein Gefühl etwas mehr Platz und Raum im Buch haben können. Alle Momente die Brooke dort erlebt hatte konnte ich durch die bildliche Darstellung nachempfinden 🥰 In diesem Buch geht es um Trauerbewältigung, Selbstfindung, Heilung und darum, dass Trauer nach keinem festen Schema abläuft.
Ein Buch, das verletzt, berührt, bewegt und sich immer wieder zwischen Hoffnung und Verzweiflung bewegt, aber ganz viel Heilung bringt.
Tief. Intensiv. Schmerzhaft. Leseerlebnis : Wenn es jemanden gibt, der Romance schreiben kann, die schmerzt und einfach unter die Haut geht, dann ist das Lea Freidinger. Ja, es tut weh, es belastet, berührt und zerstört - gleichzeitig verarbeitet man, lernt loszulassen und wächst mit den Protagonisten. Ja, dies ist eine Liebeserklärung an die Autorin und Bücher, die sich außerhalb des Tellerrands bewegen, über stürmisches Meer segeln und gebeutelt, aber gestärkt zurückkehren. "Glühwürmchenschimmer" ist der zweite Band der "Letters of love" Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Brooke und Brad in der Ich-Form erzählt. Der Nachfolger ist meines Erachtens komplett unabhängig lesbar, allerdings könnte er Band 1 in Teilen spoilern. Ich muss zugeben, dass ich "Schneeflockentanz" schon sehr mochte, aber "Glühwürmchenschimmer" übertrifft es bei Weitem. Bitte beachtet die Triggerwarnung. Fazit: Ein Buch, das verletzt, berührt, bewegt und sich immer wieder zwischen Hoffnung und Verzweiflung bewegt, aber ganz viel Heilung bringt.

Gefühlvoll
Die Autorin war mir bisher unbekannt aber mir gefällt ihr Schreibstil sehr. Die Geschichte um Brooke und Brad beginnt sehr traurig und auch mit einem Thema , welches selten offen kommuniziert wird. Es ist sehr interessant wie beide mit diesem Schicksalsschlag umgehen. Es ist eine tolle Geschichte aber man sollte sich Zeit nehmen sie in Ruhe zu lesen, da es ein sehr sensibles Thema ist.
Herzergreifende Geschichte
Ich frage mich, wie etwas so schön sein kann und gleichzeitig so weh tun kann😥 Lea hat es mit der Geschichte geschafft, dass mein Herz mehrfach gebrochen wurde und doch am Ende Heilung fand. Das Buch erzählt die Geschichte von Brooke und Brad, die beide eine schwere Zeit durchmachen. Es ist eine Zeit voll Schmerz, es geht darum, wie mit Hoffnung, viel Zeit und Geduld doch alles besser werden kann. Lea hat hier eine wirklich tolle Geschichte erschaffen, die mich wirklich sehr gefangen hat. Es handelt sich hier um den zweiten Band der 'Letters of Love' - Reihe. Man kann sie aufjedenfall unabhängig voneinander lesen, nur könnte er den ersten Band teilweise spoilern🙃
Eine Geschichte, die tief unter die Haut geht – wunderschön & herzzerreißend 💔✨
Dieses Buch hat mich tief berührt. Glühwürmchenschimmer ist nicht nur wunderschön geschrieben, sondern auch so gefühlvoll, dass man jede Emotion beinahe körperlich spüren kann. Die Geschichte ist real, intensiv und wagt sich an ein Thema heran, über das oft geschwiegen wird – und genau das macht sie so besonders. 💭💫 Ich habe geweint, gelächelt und mitgelitten. Die Figuren fühlen sich so lebendig und nahbar an, als wären sie echte Menschen in meinem Leben. Die Geschichte entwickelt sich in einem perfekten Tempo – nie zu schnell, nie zu langsam – und das Ende? Es hätte nicht schöner sein können. 🥹🌅 Mein absolutes Lieblingszitat: „Und in mir leuchtet Glühwürmchenschimmer so hell wie meine Liebe zu dir.“ Dieses eine Zitat fasst das ganze Buch für mich zusammen – pure Emotion. 🪄❤️ Danke, Lea Freidinger, für diese einfühlsame, ehrliche und zutiefst bewegende Geschichte. 5 von 5 Sternen – ein echtes Herzensbuch! 🌟🌟🌟🌟🌟

So ein unglaublich schönes aber auch trauriges Buch. Brooke und Brad haben mir echt so leid getan, ihr Schicksal war echt nicht einfach. Es war sehr schwierig für beide und dadurch, dass jeder auf seine eigene Art getrauert hat, haben sie sich verloren. Das tat auch mir ziemlich weh beim Lesen. Ich fand es gut, dass Brooke dann nach Neuseeland geflogen ist. Die Zeit dort mochte ich so gerne und habe es geliebt wie Brooke immer mehr die Momente genoss. Von mir aus hätten ruhig noch 2-3 weitere Kapitel in Neuseeland spielen können. Es war schön, dass Brooke bisschen mehr über sich lernen konnte. Außerdem waren da ja noch die Briefe von Brad, die waren so gefühlvoll, so voller Liebe, die waren einfach so unglaublich. Die Zeit nach dem sie wieder da war, da hat man auch gemerkt, dass beide an sich arbeiten wollen, beide wieder das vorher wollen und sich Mühe geben. Ich habe alles geliebt, vorallem das letzte Kapitel, dass hatte es in sich, das war so emotional, das war so schön. Super tolles Buch und super Schreibstil, mir ist auch erst nach ein paar Seiten aufgefallen, dass das Buch in der dritten Person geschrieben ist, fand ich aber gar nicht schlimm.