Diabolisch: Thriller

Diabolisch: Thriller

E-Book
3.619

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
321
Preis
12.99 €

Beiträge

19
Alle
5

📖 Diabolisch ✍🏽 Jonas Wagner 📚 @Harper Collins Ein Geschenk von der lieben Sibylle @sunshine_loves.you 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 In dem kleinen verschlafenen Kaff Holzhausen im Schwarzwald ist nur einmal im Jahr was los - an Karneval. Das ändert sich jeh, als einer der biederen Bewohner kaltblütig seinen Nachbarn tötet. Auslöser war ein WhatsApp Video, in dem der Mann zu dem Mord aufgefordert wurde. Mit dem sonst bevorstehenden Mord an seinem Sohnes wurde ihm Druck gemacht. Noch während in der ersten Tat ermittelt wird, kommt der nächste Notruf rein ... Und dieser bleibt nicht allein. Innerhalb weniger Tage sterben im Dorf nach und nach die Bewohner des 200 Seelen Kaffs weg wie die Fliegen. Die immer größere Schar an Polizei und die Spurensicherung kommt kaum nach die Tatorte aufzunehmen und die Zeugen und Angehörigen zu befragen. Oberkommissarin Larissa Flaucher hat jedoch ein besonderes Gespür und versucht herauszubekommen wie all das zusammenhängt. Oder hat sie selbst die Finger im Spiel... Bald steht fest, das ein Ereignis von vor 24 Jahren seinen langen Schatten über das Dorf wirft! 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Holla die Waldfee! Was war das denn? 🙀😵😨🤯🙈 Seit mir Sybille dieses Buch gesendet hat, hatte ich es oft in der Hand und war unsicher ob es mir nicht zu krass ist. Jetzt hab ich es endlich im Rahmen meiner #12für2024 bzw#2024AltSUBAbbau Challenge gelesen. Und wie war's? Alle 40 Seiten eine Leiche - puh, das ist auch für Thrillerliebhaber ein echtes Massaker. Erzählt wird die Geschichte des Dorfes in zwei Zeitebenen. Einmal zur Zeit des Todesfalls von Alex, dem 6Jährigen der im Februar 1995 im Vorfeld der großen Fastnachtsverantaltung einen tragischen Tod stirbt. Und dann in der Gegenwart, in der sich die Todesfälle im Dorf verdächtig häufen. Unterbrochen werden die zwei Erzählebenen von Tagebucheinträgen aus der Sicht der 9jährigen Lotte. Ich hatte zwar ab einem gewissen Zeitpunkt das Gefühl zu wissen wohin das ganze tendiert, aber die Hintergründe zu der verhängnisvollen Nacht 1995 und deren Auswirkungen auf die Menschen, sowie die andauernden Mordfälle haben stets die Spannung hoch gehalten. Ich hab's in Kürze quasi weggeatmet und bin sehr begeistert. Allein wie die Leute in dem kleinen Dorf gezeichnet wurden, wie viele weggesehen haben oder anderweitig "weich" wurden, dass solch eine Geschichte denkbar wurde. Ich gebe 5 von 5 Sterne und die großes Dankeschön an Sybille @sunshine_loves.you Das war ein Highlight!

Post image
4.5

Per Zufall gekauft und jetzt gelesen.

Ich hatte mir das Buch aufgrund des Covers und des Klappentextes gekauft. Beim durchschauen meiner Bücher sprang es mir wieder ins Auge und jetzt musste ich es lesen. Der Inhalt ist folgendermaßen zu beschreiben. Das Buch spielt zeitlich in 1995 und 2022. Die Zeitwechsel sind gut eingearbeitet und man ist nicht zwischendurch verwirrt. 1995 kommt der 6 jährige Alexander Bergmann in Holzhausen uns leben. Hier wird die Geschichte bis zu seinem Tod erzählt und wie es zu diesem tragischen Ereignis kam. Im Jahr 2022 spielt die Geschichte wieder in Holzhausen, da 27 Jahre später eine erneute Mordserie beginnt. Im Klappentext wurde darauf hingewiesen, dass sich der Autor mit den Abgründen des menschlichen Daseins auseinandersetzt und ich muss sagen, dass dieses Buch mir wieder gezeigt hat, zu was Menschen fähig sind. Wenn ich mir vorstelle, dass die Erzählungen auch in wirklichen Leben passieren, kann ich nur sagen dass dieses Verhalten von Menschen abartig ist. Die Menschen im Buch sind gesteuert von Verlangen, Egoismus und Gier und ihnen ist völlig gleichgültig was rundherum passiert. Jetzt am Ende des Buches muss ich erstmal meine Gedanken neu sortieren und das gelesene erstmal sacken lassen. Wer auf Thriller steht und etwas über Abgründe von Menschen lesen will ist mit diesem Buch zu 100% auf der sicheren Seite. Wer mit Mord, Vergewaltigung, Missbrauch, Seitensprüngen etc. nichts anfangen kann, oder man hierdurch getriggert wird, dem rate ich ab das Buch zu lesen.

2.5

Ich wurde leider so gar nicht wirklich warm mit dem Buch, der Schreibstiel war angenehm. Anfangs hatte ich Mühe weil es wechselte sich immer ab zwischen 1995 und 2022. Für mich war recht schnell klar wer dahinter steckt. Was mir auch sehr schnell bewusst wurde das die Bewohner in dem Dorf echt alle einen an der Klatsche haben.

3

Mini-Rezension  [Genre:Thriller] F: Bei welchen Verbrechen bist du sofort erschüttert? Bei mir ganz klar ,wenn es um Kinder geht . Jonas Wagner zeigt in seinem Thriller ,,Diabolisch " ganz schlimme Abgründe, die mich als Mutter einfach zum Weinen gebracht haben. Die Wut ist beim Lesen stetig gewachsen ,so sehr, dass ich einfach sprachlos bin ,was für schändliche Figuren im Buch sich rumtummeln . In meinen Augen haben es alle es verdient. Karma vergisst nicht. Im Buch gibt es zwei Handlungsstränge und der im Jahr 1995 hat mich einfach fertig gemacht. Die Art, wie die Charaktere*innen mit einem unschuldigen Kind umgegangen sind..Sünde. Dafür habe ich die Ereignisse im Jahr 2022 genossen ,wie manche Figuren ihre Strafe bekommen. Doch im Laufe der Handlung hat mich einfach die Ermittlungsarbeit gestört ,da sie einfach nur naiv und nicht recht überlegt handeln.Das hat mich genervt ,ich als Leserin bin da immer in Gedanken gewesen (hee warum macht sie das ,völlig unlogisch usw.)Auch der Aspekt das die Tochter der Kommissarin am Anfang so wichtig ist und später kein einziges Wort.. Keine Ahnung, schade, dass leider vieles gleich offen enthüllt wird, auch die nicht professionelle Polizeiarbeit. Der Schreibstil ist flüssig und wird aus der dritten Perspektive von Larissa wiedergegeben und im Buch gibt's vor jedem neuen Kapitel Tagebucheinträge.   Wer kleine Kinder hat , sollte sich überlegen, das Buch zu lesen ,es ist gnadenlos.  Alles Gute,eure Jassy!

Post image
3.5

Nicht schlecht!

Menschliche Abgründe findet man in Holzhausen zu genüge. Alles in allem eine verzwickte Story, die leider zum Ende hin etwas durchschaubar wird. Sehr viele Charaktere kommen in diesem Buch vor, so das alle doch nur sehr oberflächlich behandelt werden. Schade, da wäre meiner Meinung nach sehr viel drin gewesen.

Nicht schlecht!
2

Wie sehr kann ein Buch jemanden aufregen? „Diabolisch“ so, JA! Die Frage alles fragen ist, was hatten das arme Buch angestellt, um mich dermaßen zur Weißglut zu bringen. Das ist relativ einfach, das Buch spielt im kleinen Örtchen Holzhausen und wenn man sich die Bewohner so anschaut, kommt man relativ schnell zu einem Entschluss. Angenommen man stopft alle in einen Sack und bearbeitet den Sack mit allen, was man so findet. Man trifft einfach jedes mal den richtigen. Die Grundidee von dem Buch fand ich eigentlich richtig gut, aber die Umsetzung hat mir gar nicht gefallen. Gefühlt wird hier einfach viel zu viel gewollt, immer noch mehr Drama, immer ein noch abstrusere Geschichte. Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen, die im Wechsel behandelt werden. Wären die einzelnen Taten und Vorgehen nicht so maßlos überzogen gewesen, wäre das Buch eigentlich richtig, gut und flüssig zu lesen gewesen und das trotz ewig langen Kapiteln. Aber so kam ich mit dem genervten Augenrollen nicht mehr hinterher. Ne sorry, aber das war nichts. Die Frage, die sich mir stellt, ist so eine Reaktion, eventuell sogar gewollt? Zumindest kann ich es mir nicht anders erklären, was das sollte.

Post image
4.5

Im letzten Jahr habe ich „Böse“ gelesen und war sehr angetan, sodass für mich feststand, dass sobald ein neues Werk von Jonas Wagner erscheint, ich es unbedingt sofort lesen werde. Durch den flüssigen und absolut angenehmen Schreibstil, konnte ich mich direkt ins Buch fallen lassen und war mitten in Holzhausen. Holzhausen ist ein beschauliches Städtchen in dem jeder jeden kennt und die Gemeinde so ungläubig ist, dass sie noch nicht einmal mehr einen eigenen Pfarrer hat. Außerdem scheint niemand dort ganz sauber im Oberstübchen zu sein, denn es wirkt, als ob hinter jeder Tür etwas Böses lauert. Die gesamte Atmosphäre war während des Lesens düster und im wahrsten Sinne, wie es bereits der Titel sagt, „Diabolisch“. Wir lesen die Geschichte in zwei Zeitsträngen, in der Gegenwart und Vergangenheit. Ebenfalls bekommen wir kleine Einblicke in das Tagebuch von Lotte, was ich in Kombination großartig fand. Recht schnell habe ich vermutet wohin die Auflösung führen könnte, weil es für mich zwei Schlüsselsätze gab und lag am Ende damit auch richtig, was mir aber in keinster Weise die Spannung geraubt hat, aber dadurch blieb die totale Überraschung am Schluß aus. Jonas Wagner hat mich mit diesem ruhigen, durch und durch grausamen Thriller gepackt, erschreckt, teilweise den Atmen geraubt, mich unfassbar wütend gemacht und es geschafft, mich wortwörtlich ans Buch zu fesseln und - ich muss zugeben, über die eine oder andere Rache habe ich mich auch gefreut. ☺︎ Happy reading! Jasmin ♡

Post image
3.5

Ein düsterer Thriller, der durch Brutalität und einen abscheulichen Blick in die menschlichen Seelen besticht.

Jonas Wagner hat mir in den ersten Seiten bereits ein Gänsehautfeeling beschert, was mich super neugierig auf den weiteren Verlauf gemacht hat. Der Autor katapultiert Dich in eine Dorfgemeinschaft. Was soll schon auf einem Dorf passieren? Ein Mord nach dem nächsten, der die Bewohner, die Polizei und Dich als Leser:in vor Rätsel stellt. Die Geschichte wird in der Gegenwart und Vergangenheit erzählt, zusätzlich ergänzt durch Tagebucheinträge. Mit dieser Mischung schafft es Jonas Wagner die Handlung düster zu gestalten. Immer neue Erkenntnisse schaffen ein hohes Tempo. Für mich waren aber dadurch die Protagonisten nicht tief genug gezeichnet. Das Buch ist nicht nur düster, sondern auch brutal. Wer glaubt eine nette Dorfgemeinschaft zu finden, der hat die Rechnung ohne den Täter gemacht. Leider wurde mir die Spannung früh genommen, da für mich klar war wohin die Geschichte führt. Der Autor bringt aber immer wieder neue Theorien ein, die nochmals ablenken und versuchen ein Verwirrspiel durchzuführen. Jonas Wagner zeigt in dem Buch nicht nur, wie brutal Verbrechen stattfinden können, er zeigt auch auf wie egoistisch Menschen sein können. Eine Leseempfehlung trotz der kleinen Mängel möchte ich trotzdem aussprechen, da Jonas Wagner durch einen temporeichen und düsteren Thriller überzeugt. 𝖥𝖠𝖹𝖨𝖳 Ein düsterer Thriller, der durch Brutalität und einen abscheulichen Blick in die menschlichen Seelen besticht. 3,5 | 5 Sterne 🌟 ________________________ Liebe Grüße, Jeanette

Ein düsterer Thriller, der durch Brutalität und einen abscheulichen Blick in die menschlichen Seelen besticht.
3.5

Bei diesem Thriller, muss ich gestehen, habe ich mich hauptsächlich von meiner Liebe für schöne Cover lenken lassen, denn die schicke Symetrie ist einfach 👌🏽 Die Story an sich hat mir auch echt gut gefallen, ebenso wie der Schreibstil. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt, zum einen erfahren wir, was 1995 auf einer Landstrasse geschah, auf der Lotte und ihr Bruder Alex nach der Turnstunde unterwegs nach Hause sind, nachdem sie ihr Vater nicht wie besprochen abholte. Zum Anderen begleiten wir Larissa Flaucher und den Rest des Ermittlerteams dabei, im Jahre 2022, eine Reihe seltsamer Morde im 200 Selen Dorf Holzhausen zu untersuchen. Obwohl sowohl Larissa als auch Alex und Lotte (Letztere hauptsächliche durch Einträge in ihr Tagebuch aus Kindertagen) mehr pagetime als andere Figuren haben, gibt es zunächst keinen Protagonisten im herkömmlichen Sinne. Stattdessen fügt sich das Gesamtbild der Geschichte durch unzählig viele Sprünge zwischen Bewohnern des Dorfes und kleinen Einblicken in deren Leben und Vergangeheit zusammen. Ein Konzept, welches ich super interessant und für diese Story extrem gut gewählt empfinde. Allerdings sorgt es auch dafür, dass der Leser keinen übermässig tiefen Einblick in die Psyche, Gefühlswelt und etwaige persönliche Dramen der einzelnen Figuren erhält, was ich sogar mal rech erfrischen fand. Der Thriller hat mich durchweg gut unterhalten, auch wenn ich mich oft unglaublich aufgregt habe, denn das Dörfchen Holzhausen, scheint die absolute Hochburg aller Arschgeigen im Südwesten Deutschlands zu sein. Der dicke 'Twist' am Ende kam für mich jedoch absolut nicht überraschend, da sich der Täter und seine Motive für mich schon recht früh abgezeichnet haben, was der Lesefreude jedoch keinen Abbruch getan hat. Wer nicht allezusehr auf seinen ohnehin schon hohen Blutdruck achten muss, empfehle ich diesen Thriller wärmstens.

4

Die Geschichte wird aus dem Jahr 1995 und 2022 erzählt. Es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was am Anfang ziemlich verwirrend war und ich meine Zeit brauchte um hinein zu kommen. Schon der Anfang ließ mich sprachlos zurück und umso mehr ich in die Geschichte eintauchte desto sprachloser wurde ich. Ich war geschockt wie viele Menschen nur an sich selbst gedacht haben und nicht eine einzige Person dass richtige getan hat. Es hat mich wütend und traurig gemacht. Meine Vermutung die ich schon ziemlich am Anfang der Geschichte hatte, hat sich am Ende bestätigt. Was ich aber nicht als allzu negativ empfinde. Das Buch konnte mich überzeugen, es war trotz meiner Vermutung sehr spannend und nervenaufreibend. Konnte es nicht aus der Hand legen und habe es innerhalb eines Tages gelesen.

4

"Diabolisch“ von Jonas Wagner klang nach einem unfassbar spannenden Thriller. Ein Buch mit 320 Seiten , das ich normalerweise an einem Tag lese, hat mich mehrere Tage beschäftigt. In diesem Punkt hat der Autor großartige Arbeit geleistet. Es hat Aggressionen in mir ausgelöst, ich hab den Kopf geschüttelt und es hat mich emotional stark gefordert und buchstäblich an den Abgrund getrieben. Doch die Frage, die ich mir seit Beginn des Buches stellte, blieb immer noch. Der größte Schund oder einfach nur verdammt gut konzipiert? Der Schreibstil des Autors ist unglaublich einnehmend und fesselnd. Man begegnet hier unglaublich vielen Charakteren. So unsympathisch und speziell. Ach was rede ich. Ganz Holzhausen ist ein Ort der Hölle und des Egoismus, der Maßlosigkeit. Freiwillig würde man niemals dort wohnen wollen. Bereits der erste Teil des Buches hat mich moralisch, menschlich und seelisch unglaublich erschüttert. Du sagst dir immer wieder, das kann es einfach nicht geben. Wir reden hier von Kindern. Die angeraunzt, verachtend und unwürdig behandelt werden. Wo bitte schön ist die Nächstenliebe? Die Kameradschaftlichkeit? Es war in meinen Augen so unglaubwürdig, weil man sich das nicht vorstellen möchte. Dass Menschen so agieren, wie sie es hier tun. Egoistisch, berechnend und gefühlskalt. Der Autor hat das Ganze in zwei Zeitebenen gegliedert. Das war unglaublich interessant und aufschlussreich. In meinen Augen aber auch sehr vorhersehbar. Und trotzdem offenbarte sich die Suche, wie nach der besagten Nadel im Heuhaufen. Die Vergangenheit ist verdammt heftig. Menschlich gesehen ist es kaum zu ertragen, mir als Mutter ist dabei das Herz gebrochen. Und das ist auch ein Punkt, weshalb ich einige Handlungen überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Darüber hinaus gibt es aber auch bereits in diesem Teil Einblicke auf Gewalt, Missbrauch und Unterdrückung. Wer da keinen psychischen Knacks abbekommt, ist ein Übermensch. 27 Jahre später erschüttert eine Mordserie Holzhausen und Ermittlerin Larissa betritt die Bildfläche. Eine überaus robuste Persönlichkeit, die sich nichts vormachen lässt. Ich mochte sie unfassbar gern. Und diese Mordserie war an Gewalt, kreativen Tötungsmethoden und psychologischen Aspekten kaum zu überbieten. So viel Blut, so viel Hass und Niederträchtigkeit. Das hat mich zutiefst erschüttert und trotzdem konnte ich es nachvollziehen. Relativ schnell bildete sich ein Muster. Aber der Autor macht so ein geschicktes Täuschungsmanöver, dass man bald vollends aus der Spur gerät. Das hat mich wirklich beeindruckt und nervlich vor eine immense Herausforderung gestellt. Darüber hinaus bindet er hier Themen ein, die merklich an die Substanz gehen und so schwer zu verkraften sind. Verzweiflung, Angst,unglaublich große Wut. Und jedes Fitzelchen an Gefühlsausbrüchen war so gut nachzuvollziehen. Ich hab innerlich gebrodelt, war am Abgrund und nervlich so fertig. Selten hat mich eine Story so unglaublich aufgeregt, wie es hier der Fall war. Es geht hierbei um Schuld und Rache. Und das sind Aspekte, die wiegen so unglaublich schwer. Auch wenn dieses Buch mich wirklich herausgefordert hat, so hat der Autor es auch verdammt gut ausgearbeitet. Ein Höllentrip von vorne bis hinten. Fazit: Überlege dir gut, wo du dich niederlässt. Nach Holzhausen solltest du definitiv nicht ziehen. Ein Höllenloch, das niemand freiwillig betreten sollte. Eine perfide Mordserie und eine Vergangenheit, die ihre Schatten über alles legt. Diese Buch macht eine ganze Menge mit dir. Es saugt dir alles aus, lässt dich nicht nur an der Menschlichkeit zweifeln. Ein absoluter Höllentrip, verbunden mit ernsten Themen, die sehr gut eingebunden wurden. Den Autor halte ich mir sicher warm.

Post image
5

Spannend und fesselnd!

Das Cover ist der Blick auf eine Straße aus Vogelperspektive. Es ist dunkel und die Scheinwerfer eines Autos erleuchten Autorname und Titelschrift. Es vermittelt mir einen unheimlichen Eindruck und assoziiert direkt Spannung. 1995 geht der 6jährige Alex mit seiner nur wenige Jahre älteren Schwester Lotte abends im Dunkeln nach Hause, nachdem sie vergeblich auf ihren Vater gewartet haben der die beiden abholen wollte. Doch nur Lotte kommt wohl behütet zu Hause an. 27 Jahre später passieren im selben Ort viele blutige, grausame Verbrechen. Nach und nach werden die Zusammenhänge ermittelt und Geheimnisse gelangen ans Tageslicht. Der Autor schreibt direkt von Beginn an spannend und fesselnd. Dabei sind die Rückblicke genauso spannungsgeladen wie die Gegenwart. Der Thriller erzählt ein faszinierendes Rachekonstrukt. Heftig und krank wie ein ganzes Dorf über diverse Taten hinwegsieht. Eine ganz klare Leseempfehlung!

Spannend und fesselnd!
4

Ein atemberaubender Thriller

Darum geht's: Im Jahr 1995 macht sich der sechsjährige Alex mit seiner achtjährigen Schwester Lotte in der Abenddämmerung allein auf den Nachhauseweg, nachdem ihr Vater die beiden nicht abholt. Jedoch kommt nur Lotte heil zuhause an, auf Alex warten die Eltern vergeblich.. Siebenundzwanzig Jahre später wird das kleine, beschauliche Holzhausen von bestialischen Mordfällen erschüttert. Oberkommissarin Larissa Flaucher versucht Zusammenhänge zwischen den Todesfällen herzustellen und stößt dabei auf erschütternde Geheimnisse. Meine Meinung: Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Der Schreibstil ist toll, flüssig zu lesen und die verschiedenen Switches zu den unterschiedlichen Dorfbewohnern machen das Buch wahnsinnig spannend und lebendig. Zeitweise war es gar nicht so einfach, die vielen Menschen um die es in diesem Thriller geht, richtig zuzuordnen, es hat den Lesefluss aber überhaupt nicht gestört, sondern eher noch spannender gemacht. Larissa Flaucher ist eine tolle und sympathische Kommissarin. Das Ende war mittelmäßig überraschend, ich würde nicht sagen, dass ich es sicher wusste, der Gedanke kam jedoch zwischenzeitlich in meinen Kopf. Alles in allem ist Diabolisch ein toller Thriller und für jeden Spannungsliebhaber ein Muss!

3.5

„Diabolisch“ von Jonas Wagner ist ein fesselnder Horror-Thriller mit düsterer Atmosphäre und spannenden Wendungen. Die Geschichte entfaltet sich rasant und hält mit unheimlichen Momenten bei Laune. Besonders die dichte Stimmung und der Schreibstil überzeugen. Allerdings bleiben einige Charaktere etwas blass, und das Ende wirkt etwas vorhersehbar. Trotzdem eine unterhaltsame Lektüre für Fans des Genres! ⭐⭐⭐✨

4

Erstmal musste ich mich mit dem Schreibstil, dem Aufbau und dem Rest zurechtfinden.. Aber als ich erstmal drin war, war ich im Flow. Mir fiel es schwer das Buch aus der Hand zu lassen. Es war teilweise etwas drüber bzw horrorlastig, aber dieses Makabare hat mir iwie auch gefallen. Ein kleines Dorf, eine dunkle Vergangenheit und eine brutale Mordserie sind eine gute Idee!! Alles in allem ein gutes Buch, welches den Leser fesselt. Klare Leseempfehlung!

2

Flache Charaktere, unnötig brutale Morde, keine Spannung, zu viele Beschreibungen, die irgendwie unecht wirkten…dazu eine Geschichte die unglaubwürdig war. Das Verhalten aller Menschen im Dorf (ob in der Vergangenheit oder Zukunft) war wenig nachvollziehbar. So viel geballte Ignoranz und Böswilligkeit an einem Ort war irgendwie zu viel. Trotzdem ließ es sich gut lesen, flüssig lesen. Aber leider war das nichts. :(

3

3,5 Sterne Vielen Dank an “Vorablesen” für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars. Ich verspreche, dass dies meine Meinung zum Buch nicht beeinflusst hat. Ein absoluter Page-Turner Der Täter war für mich komplett vorhersehbar und das, obwohl ich keine erfahrene Thriller- und Krimileserin bin. Dennoch hat dies nicht meinen Wunsch beeinträchtigt immer weiter lesen zu wollen, denn die Spannung hielt sich von Seite 1 bis 319 und die Geschichte war wirklich gekonnt geschrieben, dafür dass es erst Wagner’s zweites (?) Werk war. Meine größten Kritikpunkte sind die fehlende Triggerwarnung (dafür gebe ich immer einen Stern Abzug, das sollte selbst bei Thrillern inzwischen dazugehören - mind. wenn es um Vergewaltigung und Kindesmisshandlung geht, ich erwarte keine Triggerwarnungen für blutige und explizit beschriebene Szenen in einem Thriller) und die Art und Weise wie die Romanze eingeleitet und beschrieben wurde. Ich fand sie fast schon zu sexualisiert beschrieben und ebenso unnötig für den Plot - beziehungsweise konnte ich die Beziehung einfach nicht genug nachfühlen. Abgesehen davon ist es wirklich ein tolles Buch, welches - auch mit so vielen Charakteren - nicht undurchsichtig oder langweilig wurde. Die Zeitsprünge haben eine willkommene Abwechslung reingebracht und die Morde waren wirklich sonderbar beschrieben, sie erinnerten mich sehr an die Serie von Hannibal. Grauenhaft schön. Auch die Nebencharaktere waren facettenreich und es viel mir leicht sie zu verabscheuen oder für sie zu fühlen. Auf weitere Werke Wagner’s bin ich wirklich gespannt und hoffe, dass Triggerwarnungen (platziert z.B. ans Ende des Buches mit einem Hinweis auf der ersten Seite) ihre Einkehr finden werden. ☺️

4

Sehr spannend. Kurzweilig. Parallel-Handlungen, die nicht verwirrend sind. Brutal und zugleich berührend. Gutes Ende, welches für mich so nicht vorhersehbar war. Lohnt sich!

Beitrag erstellen