Wo du uns findest: Roman | Ein Muss für New-Adult-Fans (Light in the Dark 2)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
🩷Mel|Ben🩷
Dieses Buch hab ich gebraucht! Ich habe es geliebt auch mal ein Buch zu lesen, indem die Protagonisten schon zusammen sind und wir die Höhen und Tiefen der Beziehung miterleben durften. Es war wirklich eine gute Abwechslung und hat mich völlig fasziniert. Super fand ich auch, dass man gleichzeitig auch Bens Sichtweise lesen konnte und man ihn unfassbar gut dadurch verstehen konnte. 1 ⭐️ Abzug, weil ich mir lieber ein anderes Drama gewünscht hätte bzw. Ich hätte es schöner gefunden, wenn die Kommunikation früher eingetreten wäre. Ansonsten war es ein tolles Buch und kann es weiter empfehlen <3
Absoluter Suchtfaktor! 🤩
Für mich besser als der erste Band, denn auch wenn der nicht schlecht war, konnte ich Band 2 kaum aus der Hand legen. Er hat mich zum Nachdenken gebracht und mir etwas gezeigt... Einfach grandioser Schreibstil, denn das Buch hat einfach einen richtigen Suchtfaktor! Ich kam mega gut durch die Seiten. Mel und Ben waren mir sehr sympathisch und ich konnte mich in sie hineinversetzen und sie auch verstehen. Dennoch (deswegen auch "nur" 4,5 Sterne) war es für mich nicht ganz so tiefgründig. Es war für mich etwas oberflächlich, die Gefühle kamen nicht zu 100 % an. Dennoch hat es sehr Spaß gemacht zu lesen und sehr oft dachte ich mir noch ein Kapitel, noch ein Kapitel,... Das war auch nicht schwer, ich finde die Kapitel hatten die perfekte Länge. Super Schreibstil, insgesamt besser als Band 1, besser Schreibstil, aber weniger tiefgründig. Fazit: Es hat richtig Spaß gemacht. Mega Buch! Und btw: Wer liebt das Cover auch so? 😍vorallem mit goldenem Buchschnitt... Freue mich schon auf Band 3!
🥰📚🥰
Der zweite Band war emotionaler und hat mir besser gefallen 🥰📚
Regt zum Nachdenken an
Auch dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung! Die Beziehung von Ben & Mel ist einfach so echt und bewegend, sodass es mir wieder (wie beim ersten Teil) teilweise ein Lächeln und dann wieder ein paar Tränchen ins Gesicht gebracht hat. auch hier wird wieder ein wichtiges Thema angesprochen - Depressionen. Finde den Schreibstil von Antonia Wesseling ganz besonders, man fühlt einfach komplett mit und fliegt nur so durch die Kapitel 🤍

Für mich definitiv ein Highlight, das Buch zählt zu meinen Lieblingsbüchern. 🩷 Die Geschichte von Melina und Ben hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Ich habe alles an diesem Buch geliebt. Diese Geschichte erzählt die Höhen und Tiefen in einer längeren Beziehung und behandelt wichtige Themen. Die Protagonisten waren für mich von Seite eins an greifbar, gerade in Melina konnte ich mich sehr hineinversetzen. Ich konnte die Geschichte zu 100% fühlen und er Schreibstil der Autorin ist sehr schön. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen und werde es auf jeden Fall nochmal lesen. Für mich ganz klare 5/5 Sternen ⭐️

Ich liebe Ben und mel so sehr die beiden haben mir wirklich das Herz zerrissen und wieder zsm geklebt 😅❤️
Ich wollte das Buch unbedingt lesen da es von Anfang an eine Beziehung gibt und über die Probleme gesprochen werden Vorallem Ben war sehr viel im Stress und konnte sich nicht so um Melina kümmern was dann natürlich die Probleme mit sich bringt Ich liebe das Buch deshalb auch sehr ❤️❤️❤️ #vertraueniemalsbastis
Spoiler
Auch das Buch hat mir wieder super gefallen. Ich fand es mal was ganz anderes, dass die Protagonisten schon ein Paar waren. Dass man die Vertrautheit zwischen Mel und Ben von Anfang an gespürt hat. Es ist total realistisch erzählt und zeigt, dass es in jeder Beziehung Probleme geben kann. Es zeigt, dass man an Beziehungen festhalten kann, selbst wenn sich einer verliert. Ich hätte es noch schöner gefunden, wenn sie auch während der Heilungsphase ein Paar geblieben wären, aber auch so kam die Message rüber. Ich freue mich Mega auch Teil 3 😍
Das Buch war schön, da es so echt und realistisch war. Allerdings mochte ich Ben in vielen Situationen nicht und irgendetwas hat dem Buch meiner Meinung nach gefehlt.

sehr toller und emotionaler Folgeband
Das Buch, dass jeder gelesen haben sollte!!
Ein Romance-Buch das unter die Haut geht und soviel mehr ist als ein Romance Buch. Zu allererst ist es so selten das ein Buch nicht das verlieben als Storyline hat,sondern die Liebe. Das mitten in einer Beziehung stattfindet, mit Rückblenden in die Kennlernphase und die Kindheit von Ben. Die Angst einen Menschen zu verlieren, der einen aufgrund von dem alltäglichen Leben(Zeitdruck, oder generell gesellschaftlichen Druck)oder aufgrund von Depressionen entgleitet. Die "Probleme"(Vernachlässigung, ...)längeren Beziehung, das wieder neu entdecken einer Beziehung. Dieses Buch thematisiert, all diese Aspekte und trägt dazu bei das Rollenbild "Männer müssen immer stark sein" zu entkräftigen. Danke Antonia für dieses Buch, es war/ist das wichtigste Buch das ich bisher gelesen habe!
Wo du uns findest
„Wo du uns findest" ist ein schönes, wenn auch manchmal etwas trauriges Buch. Es gab viele schöne Metaphern. Vor allem zum Heilungsprozess und Vorgang bei der Therapie. Die Athmosphäre der gesamten Reihe erinnert mich ein wenig an die von Bad at Love (die Athmosphäre, nicht die Handlung), was ich für finde. Es lohnt sich bis zum Nachwort zuzuhören. Wenn ich es nicht größtenteils in der Öffentlichkeit gehört hätte, hätte ich sicherlich das ein oder andere Mal sogar geweint. Die Sprecher passen auch sehr gut zu den Figuren.
Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm und flüssig. Was die Kapitel betrifft so sind diese in den Perspektiven von Mel und Ben verfasst, teilweise haben wir auch Rückblicke in die Kennenlernzeit der beiden, was bei mir super ankam. Auch werden wichtige Themen angesprochen und das es in Ordnung ist, sich Hilfe zu suchen. Besonders in der heutigen Zeit wo psychische Krankheiten immer häufiger auftreten, finde ich es schön, dass auch in Büchern darauf aufmerksam gemacht wird. Auch die 90/10 Prozent Partnersuche wird erklärt was in der heutigen Zeit sehr wichtig ist, den Menschen bewusst zu machen. Die Charaktere waren sehr authentisch beschrieben und ich habe die Handlungen auch nachvollziehen können. Allerdings im Vergleich zu dem ersten Teil der Reihe, hat mich dieser nicht ganz so stark abholen können.
Diese Buch stellt das romantische Genre in ein ganz anderes Licht. Sonst ist es so, dass wir Figuren begleiten, wie sie zu einander finden. Hier ist es so, dass wir ein Paar bereits haben und wir sie begleiten. Wir begleiten sie in den Alltag und kriegen einen Einblick auf die richtige Liebe. Es war sehr spannend die beiden zu verfolgen. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen.😁🫶🏼
Sweet❤❤
Melina und Ben waren zwei so tolle Charaktere, außerdem habe ich mich riesig gefreut dass auch Maggie uns Leo wieder vorkamen. Der Schreibstiel war super flüssig zu lesen und hat mir super gut gefallen. Ich fand es sehr spannend darüber zu lesen wie eine Beziehung nach dem verlieben weitergeht, auch Bens Ängste fand ich super dargestellt. Eine ganz tolle Geschichte die mein Herz echt berührt hat ❤❤❤
Ein sehr spannend und schönes Buch
Ich hab es als Ebook gelesen und parallel gehört. Wieder gefielen mir beide Varianten und vor allem der Schreibstil. Auch mag ich es wie wichtige/ernste Themen in die Geschichten eingebettet werden.
Emotionale, schöne Geschichte
In „wo du uns findest“ wird eine Geschichte erzählt, die es schafft den Leser zum Lächeln, Nachdenken, Lachen und Fühlen zu bringen. Man begegnet zwei Charakteren, die wunderbar beschrieben sind, sodass man ihre Eigenschaften, ihre Gefühle, ihre Stärke, aber auch ihre Schwäche erleben kann. Die Geschichte entwickelt sich flüssig und man kann sie wunderbar mit den Protagonisten erleben. Dabei werden auch ernste Themen angesprochen, die tiefe Gefühle und Verständnis wecken können und die die emotionale Seite des Buches ausgestalten. Wobei zu der emotionalen Seite dann auch die Liebesgeschichte gehört, die durch gegenwärtige toll beschriebene Momente und ein paar „Vergangenheits-Rückblicke“ wunderschön geschrieben ist. Der Schreibstil ist (wie auch schon im ersten Band) toll. Insgesamt war das Buch kein Highlight, aber auf jeden Fall eine Empfehlung für eine emotionale, schöne Liebesgeschichte, die Freude, Liebe, Freundschaft, aber auch Verzweiflung und ernste Themen enthält.
Ein Buch über Liebe und nicht bloß das verliebt sein!
Es hat mir sehr gefallen, die Story von Mel und Ben kennenzulernen. Die beiden sind zwei richtige Herzensmenschen, die mir von Anfang an sympathisch waren. Mir gefällt sehr, dass das Buch die realen Probleme im Alltag von Paaren aufgreift und wie schwer es sein kann sich für die Liebe und den/die Partner/in zu entscheiden. Sehr empfehlenswert!
Mel & Ben✨ Ein wundervolles und sehr wichtiges Buch der Autorin. Es geht nicht nur, wie in vielen andern Büchern, um das Zusammenkommen, sondern auch um das Zusammenbleiben. Emotional hat es mich vollständig mitgenommen, ein auf und ab der Gefühle 🥹 ich bin gespannt auf Band 3 als Abschluss einer sehr guten Reihe!
Wieder ein Herzensbuch!
Nachdem ich „wenn ich uns verliere“ gelesen und geliebt habe, war ich sehr gespannt auf den zweiten Band. Besonders an der Liebesgeschichte von Mel und Ben ist, dass sie nicht während des Kennenlernens spielt, sondern während die beiden bereits seit einiger Zeit zusammen sind. Dadurch greift das Buch andere Themen und Probleme auf, die im Laufe einer Beziehung auftreten. Es zeigt dabei auf authentische Weise, dass Zweifel an einer Beziehung sowie Veränderungen der Gefühle dazugehören. Umso deutlicher wird dabei, wie wichtig Kommunikation ist, um Konflikte zu lösen. Diese andere Perspektive auf eine Beziehung, da es nicht um das anfängliche Verliebtsein und Zusammenkommen geht, fand ich abwechslungsreich. Aber auch das anfängliche Verliebtsein kommt durch die Rückblenden nicht zu kurz. Auch in diesem Buch geht es wieder um mentale Gesundheit. Hierbei wird ein tabuisiertes Thema echt und ungeschönt dargestellt. Die Authentizität in Bezug auf die Umsetzung psychischer Erkrankungen hat mir - wie auch in Band 1 - besonders gefallen. Daher ist auch dieser Teil ein absolutes Herzensbuch für mich.
Jahreshighlight🤩
Mal eine ganz andere story, wo man richtig mitgefühlt hat. Mochte Ben und Mel sehr gerne🥰🫶🏼
Tolle Perspektive!
Ich bin echt positiv überrascht. Der erste Band der Reihe hat mich leider nicht so überzeugt. Ich konnte mit den Protagonisten einfach nichts aufbauen. Der Teil hingegen war völlig anders. Ich hab zu den beiden Hauptfiguren sofort eine Beziehung aufbauen können und habe mit beiden mitgelitten. Das Buch ist einfach ehrlich geschrieben und findet sich sicherlich in etlichen Beziehungen wieder. Manchmal hilft es dabei dann auch einfach beide Seiten zu betrachten.

Ein schöner zweiter Teil von Antonia Wesseling ☺️.
⚡️Ich habe das Buch direkt an Teil 1 angeknüpft und werde das mit dem dritten nicht machen. Grund dafür ist, dass Teil 1 mit einer gewissen Spannung und dazugehörigen Emotionen und Gefühlen endet - der Einstieg fiel mir in den zweiten Teil dadurch schwerer. Die Spannung muss sich erstmal neu aufbauen. 🖊️ Schreibstil nach wie vor toll - manchmal fühlte es sich so an würden meine Gedanken sprechen können. Ich freue mich auf Band drei mit einer Pause dazwischen ☺️!

Zuerst war ich ein wenig skeptisch, das Buch zu lesen. Generell weiß ich immer nicht, was ich davon halten soll, wenn soziale Medien in Büchern so thematisiert werden. Mal stört es mich mehr, mal weniger... Hier war es aber gar nicht störend. Ich fand es spannend, ein Buch zu lesen, in dem eine vorhandene Beziehung thematisiert wird. Viel mehr die Tiefen, als die Höhen. Eine Beziehung ist nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen und das wird hier sehr deutlich. Die Charaktere waren wirklich gut ausgearbeitet. Ich konnte sowohl Mels als auch Bens Gedanken und Gefühle sehr gut greifen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, er lässt sich wie in einem Rutsch lesen. Ich habe mit einem anderen Ende gerechnet, muss aber sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Ausgang bin. Eines der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe!
Toni schafft es, von psychischen Erkrankungen so nahbar und realistisch zu erzählen, dass man sich sehr gut in Mel und Ben hineinversetzen kann. Sie schafft unglaublich sympathische und vielschichtige Charaktere und ich kann das Buch von Herzen empfehlen!🥰 4.25/5⭐
"Wenn deine Welt in Dunkelheit versinkt, brauchst du jemanden, der dir die Sonne zeigt" Für Melina wird ein Traum wahr, als ihre Kochvideos im Netz viral gehen. Zu gerne würde sie den Erfolg mit ihrem Freund Ben teilen, doch der hat mit seinen Abschlussprüfungen zu kämpfen und zieht sich immer mehr von ihr zurück. Mel leitet darunter, nicht mehr zu ihm durchzudringen, ihm nicht helfen zu können. Während Ben zusehends von seinen inneren Dämonen verschluckt wird, sucht sie Zuflucht bei einem attraktiven YouTuber. Und plötzlich steht auf dem Spiel, was einst die große Liebe war. Ich lese Tonis Bücher wahnsinnig gerne, weil sie so nahbar und realistisch von psychischen Erkrankungen schreibt und die Emotionen sich so echt anfühlen. Auch dieses Buch hat wieder nicht enttäuscht, Ben und Mel sind zwei wunderbare Charaktere und ihre Geschichte sehr berührend. Vielleicht ist es nur ein persönliches Ding, aber manchmal finde ich die ganzen inneren Monologe und Emotionen etwas zu viel, weil es sich teilweise wiederholt, sodass es dann nicht mehr so stark bei mir ankommt, wie ich es mir vorgestellt hätte. Trotzdem eine wahnsinnig wichtige und spannende Geschichte, die ich nur empfehlen kann!

eine wunderschöne Geschichte mit wichtigen Themen. das Buch handelt sich um psychische Erkrankungen und das es vollkommen okay ist sich Hilfe zu holen! Das Buch hat mich sehr berührt aber es war auch sehr sehr traurig. Ben ist Medizin Student und ist fast fertig doch er distanziert sich immer mehr von seiner Freundin Mel. Als sie dann einen sehr schlimmen Streit hatten bemerkte Ben das er sich helfen lassen sollte. Dies bestätigte Maggie die auch Erkrankungen hat und bereits in Behandlung ist.🩷
Antonia schreibt einfach wundervolle Liebesgeschichten, die anders sind. Eine ganz klare Empfehlung die ich jeden ans Herz legen kann.🫶🏻
Nicht so stark wie der erste Band aber an sich tolle Story! Kleine Info: Leider ist mir die Autorin letztens negativ in Bezug auf ihre Äußerungen zu 🍉 aufgefallen (falsche Informationen verbreitet, unreflektierte Äußerungen). Möchte persönlich eher Autor:Innen unterstützen, die keine fragwürdigen Standpunkte supporten & sich klar positionieren.
⭐️⭐️⭐️⭐️ Mel & Ben
Der zweite Teil der 'Light in the dark' Reihe von Antonia Wesseling hat mir viel besser gefallen als der erste 🤗 Die Hauptcharaktere waren sympathischer (ich erinnere mich noch zu sehr an die nervige Maggie aus dem Buch davor 😐) und die Story war insgesamt gut und schnell weggelesen. Nun bin ich auf den letzten Teil gespannt 🤗

Mir gefiel der zweite Teil der Köln-Reihe deutlich besser. Vor allem in einem Roman zu starten in dem die Protagonisten schon ein Paar sind und sich einem Konflikt stellen müssen. Bin großer Fan die Story aus beiden Personen lesen zu können.
Leseempfehlung!
Die Geschichte von Melina und Ben hat mir gut gefallen. Ich fand es vor allem wichtig, dass die Autorin mit dem Buch darauf aufmerksam gemacht hat, dass auch Männer mit ihren inneren Dämonen zu kämpfen haben können. Für mich ein wirklich tolles Buch mit einem wichtigen Thema und authentischen Charakteren!
Verstrickte Romanze
Auch im zweiten Buch handelt sich wieder um ein bedeutendes Thema. In dieser Geschichte lernen wir die Romanze von Mel und Leo kennen. Sie wird ein aufsteigender YouTube- Star und er ist ein Medizinstudent. Das tägliche Leben haben die beiden hart getroffen. Das Studium von Leo fordert mehr Druck. Können beide am Ende doch zusammen finden?

Auch der 2. Teil der Reihe hat mich abgeholt. Auch dieses Buch habe ich in kürzester Zeit gelesen. Es war toll. Von Anfang bis Ende. Es wurden Thematiken aufgegriffen die, meiner Meinung nach, doch sehr häufig aufkommen. Probleme, Missverständnisse etc. Die in verschiedensten zwischenmenschlichen Beziehungen auftreten können. Es ist wahnsinnig real und hat mich emotional dadurch sehr miteingebunden. Es hat zum Nachdenken angeregt, mein Herz höher schlagen lassen, mich traurig gemacht und zeitgleich doch glücklich. Klare Leseempfehlung! :)
Tolles Buch!
Nachdem Band 1 mich nicht zu 100% überzeugen konnte, hab ich der Light in the Dark Reihe eine weitere Chance gegeben! Ich habe das Buch unendlich geliebt, ich habe so viel mitfühlen können! Der funke ist nicht zu 100% zu mir über gesprungen weshalb ich einen halben Stern abziehe
Wenn deine Welt in Du Kelheim versinkt, brauchst Du jemanden, der Dir die Sonne zeigt.
„Wie soll mir ein anderer Mensch sagen, was in meinem Leben außer Kontrolle geraten ist, wenn ich selbst den Faden verloren habe?“

WOW 🥹 wie auch bei "Wenn ich und verliere" einfach ein 5-star read!! habe mich beim lesen immer wieder dabei erwischt zu überlegen, ob es wirklich so ist in einem Loch zu sein! man selber fühlt sich ja auch manchmal, genau wie Ben, in einem solchen tiefen Loch gefangen. doch es gibt Hilfe! und deshalb liebe ich dieses Buch! es zeigt, dass man sich auch Hilfe holen kann und es keine Schwäche ist, sondern Stärke! 🤞🏼 vielen Dank Antonia, für dieses tolle Buch!! 🩷🫶🏼
die geschichte war wirklich gut auch weil es ein ernstes thema beinhaltet, ich mochte fast jede zeile, ich verschlang regelrecht das buch!🫣💜
Tiefsinnig und so aufbauend
Ich finde es so wahnsinnig toll, dass Antonia Wesseling so auf psychische Krankheiten eingeht. Zum einen weil sie selbst betroffen ist und zum anderen weil es soviele Vorurteile gegen diese Krankheiten gibt. Nur leider kann niemand darüber sprechen, der es nicht selbst erlebt hat oder gefühlt hat. Und sie macht es wirklich großartig. Man fühlt sich verstanden und abgeholt. Ich mag die Reihe wirklich sehr. Der erste Band war bereits grandios. Es ging um die Borderlineerkrankung und auch da war es wirklich authentisch. Absoluter Mehrwert in der Buchwelt.
Antonia Wesseling hat einen wunderbar einnehmenden S C H R E I B S T I L, der einen sofort in der Geschichte willkommen heißt und der das Lesen dadurch total angenehm gestaltet. Die Emotionen ihrer Protagonisten sind so greifbar, dass man sich super leicht in sie hineinversetzten kann, egal ob man selber schon in ähnlichen Situationen gesteckt hat oder man die Gefühle selber schonmal erfahren hat. So ging es mir auch in 𝚠𝚘 𝚍𝚞 𝚞𝚗𝚜 𝚏𝚒𝚗𝚍𝚎𝚜𝚝. Von der ersten Seite an ging die Stimmung der P R O T A G O N I S T E N – vor allem die von Ben – auf mich über und diese Last auf Ben’s Seele, fühlte sich an wie meine eigene. G G F S P O I L E R Im Verlauf der Geschichte hat Ben mich einfach nur begeistert und ich habe es geliebt seine Entwicklung zu verfolgen. Für mich ist es ein unheimlich starker Charakter. Obwohl es ihm offensichtlich nicht gut geht und er merkt, dass er nicht mehr so unbeschwert sein kann, wie gewohnt, behält er diese Verliebtheit für seine Mel bei. Er erkennt nach uns nach seine Probleme, weiß das es so nicht weitergehen kann und schafft es, sich einzugestehen, dass er Hilfe braucht. Und bei all dem was er für sich ordnen muss, schafft er es zur Arbeit zu gehen und sich mit sich selber auseinander zu setzten. Mel wiederrum ging mir ein wenig auf die Nerven. Ihre Gefühle und Reaktionen sind zwar absolut nachvollziehbar und auch verständlich, dennoch mochte ich Ihre Art überhaupt nicht. Für mein Empfinden war sie extrem ich-Bezogen, erwartet permanente Zuneigung und Aufmerksamkeit von Ben und zweifelt sofort an seiner Liebe wenn er keine Nerven hat ihr zuzuhören. Oftmals hatte ich das Gefühl, dass sie ihm nicht zugesteht, dass es im schlecht geht und lässt ihn auch nur schwer zu Wort kommen. Sie behauptet zwar, dass sie immer für ihn da ist, ich finde aber, dafür das die Beiden noch keine 2 Jahre zusammen sind, lässt sie ihn extrem schnell ziehen und kämpft nicht mal um die Beziehung. Ich habe mich mit Ihrer Art und Weise einfach extrem schwer getan und in meinen Augen harmonieren die Beiden überhaupt nicht miteinander. Grundsätzlich fand ich die T R O P E S des Buches aber wirklich toll und erfrischend. Es war schön, mal das Leben eines vermeintlich glücklichen Paares zu verfolgen und sich mit alltäglichen Problemen auseinander zu setzen. Vor allem weil man sich in vielen Dingen einfach selber wiederfinden konnte und einem die Gesichte alleine deshalb nah ging. Es war ein wirklich gutes Buch, wenn es mich auch nicht zu 100% überzeugen konnte. Bei mir sind Bücher schwer von den Charakteren abhängig und da ich persönlich Mel einfach nicht mochte und sie emotional einfach nicht greifen konnte, konnte ich diesem Buch einfach nicht die volle Punktzahl geben, vor allem da mich die Geschichte von Leo & Maggie noch viel mehr berührt hatte. B E W E R T U N G E N D E R R E I H E: Band 1: ★★★★★ Band 2: ★★★★☆

Highlight
Die Geschichte von Ben und Mel hat mich auf eine komplett andere Art berührt, als alle Bücher, die ich bisher gelesen habe. Es war sehr schmerzhaft und hat mich viel nachdenken lassen. Aber es macht auch Hoffnung und Heilt gleichzeitig. Ich rate auf jeden Fall vorher die Triggerwarnung zu lesen! Ein Buch mit viel Herz, Liebe, Geduld und auch Schmerz. Ein Buch mit Massage. Ein Buch, dass mich auf etwas aufmerksam gemacht hat, das ich nicht wahrnehmen wollte. Ein Buch, das mich berührt hat. Ich bin froh es entdeckt zu haben und werde es auf jeden Fall nie vergessen.
Für mich besser als Band 1
Also ich muss gestehen, dass mir der Teil besser als der erste gefallen hat. Vielleicht auch weil ich mich mit der Thematik besser identifizieren konnte. Hab es auf jeden Fall gerne gelesen und schnell verschlungen.
Sehr echtes, berührendes Buch über die Unwägbarkeiten der Liebe
Antonia Wesseling hat mit "Wo du uns findest" eine super schöne, berührende Geschichte geschrieben, die durch einen sehr direkten Schreibstil und ultra authentische Charaktere besticht, die wie aus dem Leben gegriffen scheinen und thematisiert darüber hinaus ein sehr wichtiges Thema aus dem Bereich der mentalen Gesundheit. Dabei gelingt es ihr durchgängig einen lockeren Ton und eine Leichtigkeit zu bewahren, die es dem Leser ermöglicht, sich ohne Probleme in die Protagonisten und deren Beweggründe zu versetzen. Gleichzeitig gelingt es ihr zu bewegen und berühren und auf subtile Art eine positive Botschaft und einen Lösungsansatz zu vermitteln. Gegen Ende musste ich mir sogar ein paar Tränchen verdrücken und war gleichzeitig topmotiviert eine ebenso schöne Geschichte zu schreiben. Also vielen Dank für dieses tolle Buch.
Jahreshighlight ✨
Ich habe lange keine Geschichte mehr gelesen, die mich so berührt hat. Ich finde die Idee, ein festes Paar zu begleiten, so besonders. Wer hat sich nicht schon mal gefragt, wie es nach dem Happy End weiter geht? Diese Geschichte wirkte so menschlich. Weil das Leben nicht geradlinig verläuft und es immer wieder Höhen und Tiefen gibt. Weil Menschen Fehler machen. Weil manchmal mehr als nur eine Wahrheit dazu gehört. Für mich definitiv ein Jahreshighlight, was noch lange im Gedächtnis bleibt. 🫶🏻
Ich fand es unheimlich spannend ein Buch über ein Paar zu lesen, dass schon eine Weile zusammen ist. Antonia schreibt immer sehr greifbar und realistisch über das Thema Mental Health. Man merkt, dass sie sich mit den Themen extrem auseinandersetz und auch selbst Erfahrungen mit Depressionen gemacht hat.
Wichtige Thematik verpackt in liebenswerten Protagonisten!
Mel & Ben lieben sich. Das wissen sie, auch wenn sie sich im Moment nicht mehr so richtig daran erinnern können. Während Ben mit sich selbst und etwas, das er zunächst nicht genau benennen kann, kämpft, fühlt sich Mel durch seinen Rückzug in ihrer Beziehung immer weniger gesehen und wertgeschätzt. Es hat mir gefallen eine Geschichte aus der „danach“ Perspektive zu lesen, die das Leben innerhalb einer Beziehung und nicht den Weg dahin in den Fokus stellt. Am Ende wird deutlich, dass eine Beziehung bedeutet, sich immer wieder füreinander zu entscheiden, ohne sich dabei selbst aus den Augen zu verlieren. Diese Fortsetzung hat mir im übrigen besser gefallen als der erste Band!

Etwas reparieren in einer Wegwerf-Gesellschaft..
Das Thema des Buches war mal etwas anderes! Wie Antonia Wesseling so schön schreibt, geht es hier nicht allein ums Verliebtsein, sondern auch mal darum, wie sich eine Liebe entwickelt. Mit allen Höhen und Tiefen. Das Buch fasst wichtige Themen auf. Ich find es schön zu sehen, wie am Ende alles besser wird. Absolutes Herzensbuch, das war auch der erste Teil der Light in the Dark-Reihe schon für mich. ❤️

Eine tolle Fortsetzung der be my light in the dark Reihe!
Gute Themen, sehr realistisch - man kann sich richtig gut reinfühlen. Tolles Ende!
Ein genau so gutes Buch wie der 1. Teil. Wir begleiten hier Ben und Mel in ihrer Beziehung, denn die beiden sind bereits zu Beginn der Geschichte bereits seit knapp 2 Jahren zusammen, als Ben anfängt, sich immer mehr und mehr zurück zu ziehen. Ben, der sich seine Probleme und Sorgen nicht eingestehen will, da er ja sonst nur schwach ist und keine Schwäche zeigen darf, wie ihm von klein auf eingebläut wurde. So stößt er auch Mel immer weiter von sich weg, die sich die fehlende Nähe bei YouTuber Events sucht, bei dem sie Basti kennenlernt. An einem gemeinsamen Abend, bei dem sie ein gemeinsames Video planen, kommt er ihr sehr nah, Mel muss sich selbst die Frage stellen, ob sie Ben noch liebt und diese Beziehung noch länger möchte. In einem verheerenden Streit pausieren Ben und Mel ihre Beziehung, aber kann es für die beiden überhaupt noch mal ein Happy End geben, wenn Ben sich nicht eingestehen kann, dass er ohne Hilfe nicht mehr aus diesem Loch raus kommt? Wieder ein sehr gelungenes 5/5 Sterne Buch und ich bin sehr gespannt auf Band 3 mit Alicia und ihrem toxischen Freund Timo und hoffe sehr, dass Alicia endlich ein happy end ohne Timo bekommt.
Eine Geschichte nach dem Happy End
Ich mochte das Buch unglaublich sehr und es ist für mich auch eines meiner Jahreshighlights. Es lag viel zu lang ungelesen bei mir zu Hause und ich bin froh dass ich es nun endlich gelesen habe. Ich liebe die Idee, das es in diesem Buch nicht über den Beginn einer Liebesgeschichte geht sondern über die Probleme einer bestehenden Beziehung. Es geht um reale Probleme & ich denke jeder der in einer langjährigen Beziehung ist, kann viele Punkte gut nachvollziehen. Ich mochte Ben & Mel als Protagonisten sehr gern. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen. Aber achtet bitte auf die Triggerwarnung wenn ihr selbst von psychischen Problemen betroffen seit, egal in welcher Form. Danke Antonia, dass du einem mal wieder vor Augen führst dass in einer Beziehung auch 95% okay sind.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
🩷Mel|Ben🩷
Dieses Buch hab ich gebraucht! Ich habe es geliebt auch mal ein Buch zu lesen, indem die Protagonisten schon zusammen sind und wir die Höhen und Tiefen der Beziehung miterleben durften. Es war wirklich eine gute Abwechslung und hat mich völlig fasziniert. Super fand ich auch, dass man gleichzeitig auch Bens Sichtweise lesen konnte und man ihn unfassbar gut dadurch verstehen konnte. 1 ⭐️ Abzug, weil ich mir lieber ein anderes Drama gewünscht hätte bzw. Ich hätte es schöner gefunden, wenn die Kommunikation früher eingetreten wäre. Ansonsten war es ein tolles Buch und kann es weiter empfehlen <3
Absoluter Suchtfaktor! 🤩
Für mich besser als der erste Band, denn auch wenn der nicht schlecht war, konnte ich Band 2 kaum aus der Hand legen. Er hat mich zum Nachdenken gebracht und mir etwas gezeigt... Einfach grandioser Schreibstil, denn das Buch hat einfach einen richtigen Suchtfaktor! Ich kam mega gut durch die Seiten. Mel und Ben waren mir sehr sympathisch und ich konnte mich in sie hineinversetzen und sie auch verstehen. Dennoch (deswegen auch "nur" 4,5 Sterne) war es für mich nicht ganz so tiefgründig. Es war für mich etwas oberflächlich, die Gefühle kamen nicht zu 100 % an. Dennoch hat es sehr Spaß gemacht zu lesen und sehr oft dachte ich mir noch ein Kapitel, noch ein Kapitel,... Das war auch nicht schwer, ich finde die Kapitel hatten die perfekte Länge. Super Schreibstil, insgesamt besser als Band 1, besser Schreibstil, aber weniger tiefgründig. Fazit: Es hat richtig Spaß gemacht. Mega Buch! Und btw: Wer liebt das Cover auch so? 😍vorallem mit goldenem Buchschnitt... Freue mich schon auf Band 3!
🥰📚🥰
Der zweite Band war emotionaler und hat mir besser gefallen 🥰📚
Regt zum Nachdenken an
Auch dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung! Die Beziehung von Ben & Mel ist einfach so echt und bewegend, sodass es mir wieder (wie beim ersten Teil) teilweise ein Lächeln und dann wieder ein paar Tränchen ins Gesicht gebracht hat. auch hier wird wieder ein wichtiges Thema angesprochen - Depressionen. Finde den Schreibstil von Antonia Wesseling ganz besonders, man fühlt einfach komplett mit und fliegt nur so durch die Kapitel 🤍

Für mich definitiv ein Highlight, das Buch zählt zu meinen Lieblingsbüchern. 🩷 Die Geschichte von Melina und Ben hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Ich habe alles an diesem Buch geliebt. Diese Geschichte erzählt die Höhen und Tiefen in einer längeren Beziehung und behandelt wichtige Themen. Die Protagonisten waren für mich von Seite eins an greifbar, gerade in Melina konnte ich mich sehr hineinversetzen. Ich konnte die Geschichte zu 100% fühlen und er Schreibstil der Autorin ist sehr schön. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen und werde es auf jeden Fall nochmal lesen. Für mich ganz klare 5/5 Sternen ⭐️

Ich liebe Ben und mel so sehr die beiden haben mir wirklich das Herz zerrissen und wieder zsm geklebt 😅❤️
Ich wollte das Buch unbedingt lesen da es von Anfang an eine Beziehung gibt und über die Probleme gesprochen werden Vorallem Ben war sehr viel im Stress und konnte sich nicht so um Melina kümmern was dann natürlich die Probleme mit sich bringt Ich liebe das Buch deshalb auch sehr ❤️❤️❤️ #vertraueniemalsbastis
Spoiler
Auch das Buch hat mir wieder super gefallen. Ich fand es mal was ganz anderes, dass die Protagonisten schon ein Paar waren. Dass man die Vertrautheit zwischen Mel und Ben von Anfang an gespürt hat. Es ist total realistisch erzählt und zeigt, dass es in jeder Beziehung Probleme geben kann. Es zeigt, dass man an Beziehungen festhalten kann, selbst wenn sich einer verliert. Ich hätte es noch schöner gefunden, wenn sie auch während der Heilungsphase ein Paar geblieben wären, aber auch so kam die Message rüber. Ich freue mich Mega auch Teil 3 😍
Das Buch war schön, da es so echt und realistisch war. Allerdings mochte ich Ben in vielen Situationen nicht und irgendetwas hat dem Buch meiner Meinung nach gefehlt.

sehr toller und emotionaler Folgeband
Das Buch, dass jeder gelesen haben sollte!!
Ein Romance-Buch das unter die Haut geht und soviel mehr ist als ein Romance Buch. Zu allererst ist es so selten das ein Buch nicht das verlieben als Storyline hat,sondern die Liebe. Das mitten in einer Beziehung stattfindet, mit Rückblenden in die Kennlernphase und die Kindheit von Ben. Die Angst einen Menschen zu verlieren, der einen aufgrund von dem alltäglichen Leben(Zeitdruck, oder generell gesellschaftlichen Druck)oder aufgrund von Depressionen entgleitet. Die "Probleme"(Vernachlässigung, ...)längeren Beziehung, das wieder neu entdecken einer Beziehung. Dieses Buch thematisiert, all diese Aspekte und trägt dazu bei das Rollenbild "Männer müssen immer stark sein" zu entkräftigen. Danke Antonia für dieses Buch, es war/ist das wichtigste Buch das ich bisher gelesen habe!
Wo du uns findest
„Wo du uns findest" ist ein schönes, wenn auch manchmal etwas trauriges Buch. Es gab viele schöne Metaphern. Vor allem zum Heilungsprozess und Vorgang bei der Therapie. Die Athmosphäre der gesamten Reihe erinnert mich ein wenig an die von Bad at Love (die Athmosphäre, nicht die Handlung), was ich für finde. Es lohnt sich bis zum Nachwort zuzuhören. Wenn ich es nicht größtenteils in der Öffentlichkeit gehört hätte, hätte ich sicherlich das ein oder andere Mal sogar geweint. Die Sprecher passen auch sehr gut zu den Figuren.
Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm und flüssig. Was die Kapitel betrifft so sind diese in den Perspektiven von Mel und Ben verfasst, teilweise haben wir auch Rückblicke in die Kennenlernzeit der beiden, was bei mir super ankam. Auch werden wichtige Themen angesprochen und das es in Ordnung ist, sich Hilfe zu suchen. Besonders in der heutigen Zeit wo psychische Krankheiten immer häufiger auftreten, finde ich es schön, dass auch in Büchern darauf aufmerksam gemacht wird. Auch die 90/10 Prozent Partnersuche wird erklärt was in der heutigen Zeit sehr wichtig ist, den Menschen bewusst zu machen. Die Charaktere waren sehr authentisch beschrieben und ich habe die Handlungen auch nachvollziehen können. Allerdings im Vergleich zu dem ersten Teil der Reihe, hat mich dieser nicht ganz so stark abholen können.
Diese Buch stellt das romantische Genre in ein ganz anderes Licht. Sonst ist es so, dass wir Figuren begleiten, wie sie zu einander finden. Hier ist es so, dass wir ein Paar bereits haben und wir sie begleiten. Wir begleiten sie in den Alltag und kriegen einen Einblick auf die richtige Liebe. Es war sehr spannend die beiden zu verfolgen. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen.😁🫶🏼
Sweet❤❤
Melina und Ben waren zwei so tolle Charaktere, außerdem habe ich mich riesig gefreut dass auch Maggie uns Leo wieder vorkamen. Der Schreibstiel war super flüssig zu lesen und hat mir super gut gefallen. Ich fand es sehr spannend darüber zu lesen wie eine Beziehung nach dem verlieben weitergeht, auch Bens Ängste fand ich super dargestellt. Eine ganz tolle Geschichte die mein Herz echt berührt hat ❤❤❤
Ein sehr spannend und schönes Buch
Ich hab es als Ebook gelesen und parallel gehört. Wieder gefielen mir beide Varianten und vor allem der Schreibstil. Auch mag ich es wie wichtige/ernste Themen in die Geschichten eingebettet werden.
Emotionale, schöne Geschichte
In „wo du uns findest“ wird eine Geschichte erzählt, die es schafft den Leser zum Lächeln, Nachdenken, Lachen und Fühlen zu bringen. Man begegnet zwei Charakteren, die wunderbar beschrieben sind, sodass man ihre Eigenschaften, ihre Gefühle, ihre Stärke, aber auch ihre Schwäche erleben kann. Die Geschichte entwickelt sich flüssig und man kann sie wunderbar mit den Protagonisten erleben. Dabei werden auch ernste Themen angesprochen, die tiefe Gefühle und Verständnis wecken können und die die emotionale Seite des Buches ausgestalten. Wobei zu der emotionalen Seite dann auch die Liebesgeschichte gehört, die durch gegenwärtige toll beschriebene Momente und ein paar „Vergangenheits-Rückblicke“ wunderschön geschrieben ist. Der Schreibstil ist (wie auch schon im ersten Band) toll. Insgesamt war das Buch kein Highlight, aber auf jeden Fall eine Empfehlung für eine emotionale, schöne Liebesgeschichte, die Freude, Liebe, Freundschaft, aber auch Verzweiflung und ernste Themen enthält.
Ein Buch über Liebe und nicht bloß das verliebt sein!
Es hat mir sehr gefallen, die Story von Mel und Ben kennenzulernen. Die beiden sind zwei richtige Herzensmenschen, die mir von Anfang an sympathisch waren. Mir gefällt sehr, dass das Buch die realen Probleme im Alltag von Paaren aufgreift und wie schwer es sein kann sich für die Liebe und den/die Partner/in zu entscheiden. Sehr empfehlenswert!
Mel & Ben✨ Ein wundervolles und sehr wichtiges Buch der Autorin. Es geht nicht nur, wie in vielen andern Büchern, um das Zusammenkommen, sondern auch um das Zusammenbleiben. Emotional hat es mich vollständig mitgenommen, ein auf und ab der Gefühle 🥹 ich bin gespannt auf Band 3 als Abschluss einer sehr guten Reihe!
Wieder ein Herzensbuch!
Nachdem ich „wenn ich uns verliere“ gelesen und geliebt habe, war ich sehr gespannt auf den zweiten Band. Besonders an der Liebesgeschichte von Mel und Ben ist, dass sie nicht während des Kennenlernens spielt, sondern während die beiden bereits seit einiger Zeit zusammen sind. Dadurch greift das Buch andere Themen und Probleme auf, die im Laufe einer Beziehung auftreten. Es zeigt dabei auf authentische Weise, dass Zweifel an einer Beziehung sowie Veränderungen der Gefühle dazugehören. Umso deutlicher wird dabei, wie wichtig Kommunikation ist, um Konflikte zu lösen. Diese andere Perspektive auf eine Beziehung, da es nicht um das anfängliche Verliebtsein und Zusammenkommen geht, fand ich abwechslungsreich. Aber auch das anfängliche Verliebtsein kommt durch die Rückblenden nicht zu kurz. Auch in diesem Buch geht es wieder um mentale Gesundheit. Hierbei wird ein tabuisiertes Thema echt und ungeschönt dargestellt. Die Authentizität in Bezug auf die Umsetzung psychischer Erkrankungen hat mir - wie auch in Band 1 - besonders gefallen. Daher ist auch dieser Teil ein absolutes Herzensbuch für mich.
Jahreshighlight🤩
Mal eine ganz andere story, wo man richtig mitgefühlt hat. Mochte Ben und Mel sehr gerne🥰🫶🏼
Tolle Perspektive!
Ich bin echt positiv überrascht. Der erste Band der Reihe hat mich leider nicht so überzeugt. Ich konnte mit den Protagonisten einfach nichts aufbauen. Der Teil hingegen war völlig anders. Ich hab zu den beiden Hauptfiguren sofort eine Beziehung aufbauen können und habe mit beiden mitgelitten. Das Buch ist einfach ehrlich geschrieben und findet sich sicherlich in etlichen Beziehungen wieder. Manchmal hilft es dabei dann auch einfach beide Seiten zu betrachten.

Ein schöner zweiter Teil von Antonia Wesseling ☺️.
⚡️Ich habe das Buch direkt an Teil 1 angeknüpft und werde das mit dem dritten nicht machen. Grund dafür ist, dass Teil 1 mit einer gewissen Spannung und dazugehörigen Emotionen und Gefühlen endet - der Einstieg fiel mir in den zweiten Teil dadurch schwerer. Die Spannung muss sich erstmal neu aufbauen. 🖊️ Schreibstil nach wie vor toll - manchmal fühlte es sich so an würden meine Gedanken sprechen können. Ich freue mich auf Band drei mit einer Pause dazwischen ☺️!

Zuerst war ich ein wenig skeptisch, das Buch zu lesen. Generell weiß ich immer nicht, was ich davon halten soll, wenn soziale Medien in Büchern so thematisiert werden. Mal stört es mich mehr, mal weniger... Hier war es aber gar nicht störend. Ich fand es spannend, ein Buch zu lesen, in dem eine vorhandene Beziehung thematisiert wird. Viel mehr die Tiefen, als die Höhen. Eine Beziehung ist nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen und das wird hier sehr deutlich. Die Charaktere waren wirklich gut ausgearbeitet. Ich konnte sowohl Mels als auch Bens Gedanken und Gefühle sehr gut greifen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, er lässt sich wie in einem Rutsch lesen. Ich habe mit einem anderen Ende gerechnet, muss aber sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Ausgang bin. Eines der besten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe!
Toni schafft es, von psychischen Erkrankungen so nahbar und realistisch zu erzählen, dass man sich sehr gut in Mel und Ben hineinversetzen kann. Sie schafft unglaublich sympathische und vielschichtige Charaktere und ich kann das Buch von Herzen empfehlen!🥰 4.25/5⭐
"Wenn deine Welt in Dunkelheit versinkt, brauchst du jemanden, der dir die Sonne zeigt" Für Melina wird ein Traum wahr, als ihre Kochvideos im Netz viral gehen. Zu gerne würde sie den Erfolg mit ihrem Freund Ben teilen, doch der hat mit seinen Abschlussprüfungen zu kämpfen und zieht sich immer mehr von ihr zurück. Mel leitet darunter, nicht mehr zu ihm durchzudringen, ihm nicht helfen zu können. Während Ben zusehends von seinen inneren Dämonen verschluckt wird, sucht sie Zuflucht bei einem attraktiven YouTuber. Und plötzlich steht auf dem Spiel, was einst die große Liebe war. Ich lese Tonis Bücher wahnsinnig gerne, weil sie so nahbar und realistisch von psychischen Erkrankungen schreibt und die Emotionen sich so echt anfühlen. Auch dieses Buch hat wieder nicht enttäuscht, Ben und Mel sind zwei wunderbare Charaktere und ihre Geschichte sehr berührend. Vielleicht ist es nur ein persönliches Ding, aber manchmal finde ich die ganzen inneren Monologe und Emotionen etwas zu viel, weil es sich teilweise wiederholt, sodass es dann nicht mehr so stark bei mir ankommt, wie ich es mir vorgestellt hätte. Trotzdem eine wahnsinnig wichtige und spannende Geschichte, die ich nur empfehlen kann!

eine wunderschöne Geschichte mit wichtigen Themen. das Buch handelt sich um psychische Erkrankungen und das es vollkommen okay ist sich Hilfe zu holen! Das Buch hat mich sehr berührt aber es war auch sehr sehr traurig. Ben ist Medizin Student und ist fast fertig doch er distanziert sich immer mehr von seiner Freundin Mel. Als sie dann einen sehr schlimmen Streit hatten bemerkte Ben das er sich helfen lassen sollte. Dies bestätigte Maggie die auch Erkrankungen hat und bereits in Behandlung ist.🩷
Antonia schreibt einfach wundervolle Liebesgeschichten, die anders sind. Eine ganz klare Empfehlung die ich jeden ans Herz legen kann.🫶🏻
Nicht so stark wie der erste Band aber an sich tolle Story! Kleine Info: Leider ist mir die Autorin letztens negativ in Bezug auf ihre Äußerungen zu 🍉 aufgefallen (falsche Informationen verbreitet, unreflektierte Äußerungen). Möchte persönlich eher Autor:Innen unterstützen, die keine fragwürdigen Standpunkte supporten & sich klar positionieren.
⭐️⭐️⭐️⭐️ Mel & Ben
Der zweite Teil der 'Light in the dark' Reihe von Antonia Wesseling hat mir viel besser gefallen als der erste 🤗 Die Hauptcharaktere waren sympathischer (ich erinnere mich noch zu sehr an die nervige Maggie aus dem Buch davor 😐) und die Story war insgesamt gut und schnell weggelesen. Nun bin ich auf den letzten Teil gespannt 🤗

Mir gefiel der zweite Teil der Köln-Reihe deutlich besser. Vor allem in einem Roman zu starten in dem die Protagonisten schon ein Paar sind und sich einem Konflikt stellen müssen. Bin großer Fan die Story aus beiden Personen lesen zu können.
Leseempfehlung!
Die Geschichte von Melina und Ben hat mir gut gefallen. Ich fand es vor allem wichtig, dass die Autorin mit dem Buch darauf aufmerksam gemacht hat, dass auch Männer mit ihren inneren Dämonen zu kämpfen haben können. Für mich ein wirklich tolles Buch mit einem wichtigen Thema und authentischen Charakteren!
Verstrickte Romanze
Auch im zweiten Buch handelt sich wieder um ein bedeutendes Thema. In dieser Geschichte lernen wir die Romanze von Mel und Leo kennen. Sie wird ein aufsteigender YouTube- Star und er ist ein Medizinstudent. Das tägliche Leben haben die beiden hart getroffen. Das Studium von Leo fordert mehr Druck. Können beide am Ende doch zusammen finden?

Auch der 2. Teil der Reihe hat mich abgeholt. Auch dieses Buch habe ich in kürzester Zeit gelesen. Es war toll. Von Anfang bis Ende. Es wurden Thematiken aufgegriffen die, meiner Meinung nach, doch sehr häufig aufkommen. Probleme, Missverständnisse etc. Die in verschiedensten zwischenmenschlichen Beziehungen auftreten können. Es ist wahnsinnig real und hat mich emotional dadurch sehr miteingebunden. Es hat zum Nachdenken angeregt, mein Herz höher schlagen lassen, mich traurig gemacht und zeitgleich doch glücklich. Klare Leseempfehlung! :)
Tolles Buch!
Nachdem Band 1 mich nicht zu 100% überzeugen konnte, hab ich der Light in the Dark Reihe eine weitere Chance gegeben! Ich habe das Buch unendlich geliebt, ich habe so viel mitfühlen können! Der funke ist nicht zu 100% zu mir über gesprungen weshalb ich einen halben Stern abziehe
Wenn deine Welt in Du Kelheim versinkt, brauchst Du jemanden, der Dir die Sonne zeigt.
„Wie soll mir ein anderer Mensch sagen, was in meinem Leben außer Kontrolle geraten ist, wenn ich selbst den Faden verloren habe?“

WOW 🥹 wie auch bei "Wenn ich und verliere" einfach ein 5-star read!! habe mich beim lesen immer wieder dabei erwischt zu überlegen, ob es wirklich so ist in einem Loch zu sein! man selber fühlt sich ja auch manchmal, genau wie Ben, in einem solchen tiefen Loch gefangen. doch es gibt Hilfe! und deshalb liebe ich dieses Buch! es zeigt, dass man sich auch Hilfe holen kann und es keine Schwäche ist, sondern Stärke! 🤞🏼 vielen Dank Antonia, für dieses tolle Buch!! 🩷🫶🏼
die geschichte war wirklich gut auch weil es ein ernstes thema beinhaltet, ich mochte fast jede zeile, ich verschlang regelrecht das buch!🫣💜
Tiefsinnig und so aufbauend
Ich finde es so wahnsinnig toll, dass Antonia Wesseling so auf psychische Krankheiten eingeht. Zum einen weil sie selbst betroffen ist und zum anderen weil es soviele Vorurteile gegen diese Krankheiten gibt. Nur leider kann niemand darüber sprechen, der es nicht selbst erlebt hat oder gefühlt hat. Und sie macht es wirklich großartig. Man fühlt sich verstanden und abgeholt. Ich mag die Reihe wirklich sehr. Der erste Band war bereits grandios. Es ging um die Borderlineerkrankung und auch da war es wirklich authentisch. Absoluter Mehrwert in der Buchwelt.
Antonia Wesseling hat einen wunderbar einnehmenden S C H R E I B S T I L, der einen sofort in der Geschichte willkommen heißt und der das Lesen dadurch total angenehm gestaltet. Die Emotionen ihrer Protagonisten sind so greifbar, dass man sich super leicht in sie hineinversetzten kann, egal ob man selber schon in ähnlichen Situationen gesteckt hat oder man die Gefühle selber schonmal erfahren hat. So ging es mir auch in 𝚠𝚘 𝚍𝚞 𝚞𝚗𝚜 𝚏𝚒𝚗𝚍𝚎𝚜𝚝. Von der ersten Seite an ging die Stimmung der P R O T A G O N I S T E N – vor allem die von Ben – auf mich über und diese Last auf Ben’s Seele, fühlte sich an wie meine eigene. G G F S P O I L E R Im Verlauf der Geschichte hat Ben mich einfach nur begeistert und ich habe es geliebt seine Entwicklung zu verfolgen. Für mich ist es ein unheimlich starker Charakter. Obwohl es ihm offensichtlich nicht gut geht und er merkt, dass er nicht mehr so unbeschwert sein kann, wie gewohnt, behält er diese Verliebtheit für seine Mel bei. Er erkennt nach uns nach seine Probleme, weiß das es so nicht weitergehen kann und schafft es, sich einzugestehen, dass er Hilfe braucht. Und bei all dem was er für sich ordnen muss, schafft er es zur Arbeit zu gehen und sich mit sich selber auseinander zu setzten. Mel wiederrum ging mir ein wenig auf die Nerven. Ihre Gefühle und Reaktionen sind zwar absolut nachvollziehbar und auch verständlich, dennoch mochte ich Ihre Art überhaupt nicht. Für mein Empfinden war sie extrem ich-Bezogen, erwartet permanente Zuneigung und Aufmerksamkeit von Ben und zweifelt sofort an seiner Liebe wenn er keine Nerven hat ihr zuzuhören. Oftmals hatte ich das Gefühl, dass sie ihm nicht zugesteht, dass es im schlecht geht und lässt ihn auch nur schwer zu Wort kommen. Sie behauptet zwar, dass sie immer für ihn da ist, ich finde aber, dafür das die Beiden noch keine 2 Jahre zusammen sind, lässt sie ihn extrem schnell ziehen und kämpft nicht mal um die Beziehung. Ich habe mich mit Ihrer Art und Weise einfach extrem schwer getan und in meinen Augen harmonieren die Beiden überhaupt nicht miteinander. Grundsätzlich fand ich die T R O P E S des Buches aber wirklich toll und erfrischend. Es war schön, mal das Leben eines vermeintlich glücklichen Paares zu verfolgen und sich mit alltäglichen Problemen auseinander zu setzen. Vor allem weil man sich in vielen Dingen einfach selber wiederfinden konnte und einem die Gesichte alleine deshalb nah ging. Es war ein wirklich gutes Buch, wenn es mich auch nicht zu 100% überzeugen konnte. Bei mir sind Bücher schwer von den Charakteren abhängig und da ich persönlich Mel einfach nicht mochte und sie emotional einfach nicht greifen konnte, konnte ich diesem Buch einfach nicht die volle Punktzahl geben, vor allem da mich die Geschichte von Leo & Maggie noch viel mehr berührt hatte. B E W E R T U N G E N D E R R E I H E: Band 1: ★★★★★ Band 2: ★★★★☆

Highlight
Die Geschichte von Ben und Mel hat mich auf eine komplett andere Art berührt, als alle Bücher, die ich bisher gelesen habe. Es war sehr schmerzhaft und hat mich viel nachdenken lassen. Aber es macht auch Hoffnung und Heilt gleichzeitig. Ich rate auf jeden Fall vorher die Triggerwarnung zu lesen! Ein Buch mit viel Herz, Liebe, Geduld und auch Schmerz. Ein Buch mit Massage. Ein Buch, dass mich auf etwas aufmerksam gemacht hat, das ich nicht wahrnehmen wollte. Ein Buch, das mich berührt hat. Ich bin froh es entdeckt zu haben und werde es auf jeden Fall nie vergessen.
Für mich besser als Band 1
Also ich muss gestehen, dass mir der Teil besser als der erste gefallen hat. Vielleicht auch weil ich mich mit der Thematik besser identifizieren konnte. Hab es auf jeden Fall gerne gelesen und schnell verschlungen.
Sehr echtes, berührendes Buch über die Unwägbarkeiten der Liebe
Antonia Wesseling hat mit "Wo du uns findest" eine super schöne, berührende Geschichte geschrieben, die durch einen sehr direkten Schreibstil und ultra authentische Charaktere besticht, die wie aus dem Leben gegriffen scheinen und thematisiert darüber hinaus ein sehr wichtiges Thema aus dem Bereich der mentalen Gesundheit. Dabei gelingt es ihr durchgängig einen lockeren Ton und eine Leichtigkeit zu bewahren, die es dem Leser ermöglicht, sich ohne Probleme in die Protagonisten und deren Beweggründe zu versetzen. Gleichzeitig gelingt es ihr zu bewegen und berühren und auf subtile Art eine positive Botschaft und einen Lösungsansatz zu vermitteln. Gegen Ende musste ich mir sogar ein paar Tränchen verdrücken und war gleichzeitig topmotiviert eine ebenso schöne Geschichte zu schreiben. Also vielen Dank für dieses tolle Buch.
Jahreshighlight ✨
Ich habe lange keine Geschichte mehr gelesen, die mich so berührt hat. Ich finde die Idee, ein festes Paar zu begleiten, so besonders. Wer hat sich nicht schon mal gefragt, wie es nach dem Happy End weiter geht? Diese Geschichte wirkte so menschlich. Weil das Leben nicht geradlinig verläuft und es immer wieder Höhen und Tiefen gibt. Weil Menschen Fehler machen. Weil manchmal mehr als nur eine Wahrheit dazu gehört. Für mich definitiv ein Jahreshighlight, was noch lange im Gedächtnis bleibt. 🫶🏻
Ich fand es unheimlich spannend ein Buch über ein Paar zu lesen, dass schon eine Weile zusammen ist. Antonia schreibt immer sehr greifbar und realistisch über das Thema Mental Health. Man merkt, dass sie sich mit den Themen extrem auseinandersetz und auch selbst Erfahrungen mit Depressionen gemacht hat.
Wichtige Thematik verpackt in liebenswerten Protagonisten!
Mel & Ben lieben sich. Das wissen sie, auch wenn sie sich im Moment nicht mehr so richtig daran erinnern können. Während Ben mit sich selbst und etwas, das er zunächst nicht genau benennen kann, kämpft, fühlt sich Mel durch seinen Rückzug in ihrer Beziehung immer weniger gesehen und wertgeschätzt. Es hat mir gefallen eine Geschichte aus der „danach“ Perspektive zu lesen, die das Leben innerhalb einer Beziehung und nicht den Weg dahin in den Fokus stellt. Am Ende wird deutlich, dass eine Beziehung bedeutet, sich immer wieder füreinander zu entscheiden, ohne sich dabei selbst aus den Augen zu verlieren. Diese Fortsetzung hat mir im übrigen besser gefallen als der erste Band!

Etwas reparieren in einer Wegwerf-Gesellschaft..
Das Thema des Buches war mal etwas anderes! Wie Antonia Wesseling so schön schreibt, geht es hier nicht allein ums Verliebtsein, sondern auch mal darum, wie sich eine Liebe entwickelt. Mit allen Höhen und Tiefen. Das Buch fasst wichtige Themen auf. Ich find es schön zu sehen, wie am Ende alles besser wird. Absolutes Herzensbuch, das war auch der erste Teil der Light in the Dark-Reihe schon für mich. ❤️

Eine tolle Fortsetzung der be my light in the dark Reihe!
Gute Themen, sehr realistisch - man kann sich richtig gut reinfühlen. Tolles Ende!
Ein genau so gutes Buch wie der 1. Teil. Wir begleiten hier Ben und Mel in ihrer Beziehung, denn die beiden sind bereits zu Beginn der Geschichte bereits seit knapp 2 Jahren zusammen, als Ben anfängt, sich immer mehr und mehr zurück zu ziehen. Ben, der sich seine Probleme und Sorgen nicht eingestehen will, da er ja sonst nur schwach ist und keine Schwäche zeigen darf, wie ihm von klein auf eingebläut wurde. So stößt er auch Mel immer weiter von sich weg, die sich die fehlende Nähe bei YouTuber Events sucht, bei dem sie Basti kennenlernt. An einem gemeinsamen Abend, bei dem sie ein gemeinsames Video planen, kommt er ihr sehr nah, Mel muss sich selbst die Frage stellen, ob sie Ben noch liebt und diese Beziehung noch länger möchte. In einem verheerenden Streit pausieren Ben und Mel ihre Beziehung, aber kann es für die beiden überhaupt noch mal ein Happy End geben, wenn Ben sich nicht eingestehen kann, dass er ohne Hilfe nicht mehr aus diesem Loch raus kommt? Wieder ein sehr gelungenes 5/5 Sterne Buch und ich bin sehr gespannt auf Band 3 mit Alicia und ihrem toxischen Freund Timo und hoffe sehr, dass Alicia endlich ein happy end ohne Timo bekommt.
Eine Geschichte nach dem Happy End
Ich mochte das Buch unglaublich sehr und es ist für mich auch eines meiner Jahreshighlights. Es lag viel zu lang ungelesen bei mir zu Hause und ich bin froh dass ich es nun endlich gelesen habe. Ich liebe die Idee, das es in diesem Buch nicht über den Beginn einer Liebesgeschichte geht sondern über die Probleme einer bestehenden Beziehung. Es geht um reale Probleme & ich denke jeder der in einer langjährigen Beziehung ist, kann viele Punkte gut nachvollziehen. Ich mochte Ben & Mel als Protagonisten sehr gern. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen. Aber achtet bitte auf die Triggerwarnung wenn ihr selbst von psychischen Problemen betroffen seit, egal in welcher Form. Danke Antonia, dass du einem mal wieder vor Augen führst dass in einer Beziehung auch 95% okay sind.