Lieder der Wälder: Silbersonett
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Mir hat ja schon Loreley von dieser Autorin sehr gut gefallen, aber mit Lieder der Wälder hat sie sogar noch eine Schippe drauf gelegt. Das Buch ist liebevoll illustriert, es gibt von den einzelnen Charaktere kleine Porträts und an den spannenden Stelle gibt es auch manchmal eine Zeichnung. Im Anhang findet man die einzelnen Völker beschrieben und so kann man noch weiter in diese Welt eintauchen. Die Charaktere haben Ecken und Kanten, und wirken deshalb sehr echt. Es herrscht teilweise eine düstere Atmosphäre, aber die Barden mit ihren Liedern schaffen es wieder ein bisschen Licht zu erschaffen. Sehr empfehlenswert!
Im dritten Band geht es spannend weiter. Die einzelnen Charaktere müssen sich entscheiden wem sie folgen, den Propheten oder den Wäldern. Da keiner ganz offen ist und seine Geheimnisse gut versteckt ist die Wahl nicht ganz einfach. Leider sind die folgenden Bände/der folgende Band noch nicht erschienen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und da ich gerne alle Bände einer Reihe am Stück lese finde ich es schade, dass ich nicht gleich weiterlesen kann. Ich hoffe die Autorin wird die Reihe noch beenden, da mir die bisherigen Werke alle sehr gut gefallen haben und ich gern wissen würde wie diese Geschichte aus geht.
Dieser Band ist spannender als der Erste, es passiert vieles Schlag auf Schlag und es gibt einige dramatische Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe. Ein Charakter den ich schon im ersten Band gut fand, durfte seine wahren Fähigkeiten entdecken und hat damit der Truppe einen entscheidenden Vorteil gebracht. Bin schon gespannt wie es im letzen Band ausgehen wird!
Eine magische Geschichte in poetischer Sprache. Ich mochte die Barden als Gruppe sehr, ihre inneren Dynamiken und ihren Zusammenhalt. Positiv hervorheben möchte ich auch die disabled Repräsentation, die Figur hat sich aber leider nur über ihre Behinderung definiert. Der Zweck eines Handlungsstrangs hat sich mir allerdings bisher nicht erschlossen, eventuell klärt sich das in den Folgebänden. Was mich am meisten gestört hat, war, dass diese Geschichte mit Wechselbälgern arbeitet, die historisch gesehen problematische Verknüpfungen aufweisen. Seitdem ich das weiß, sind für mich Geschichten mit Wechselbälgern nicht mehr akzeptabel und immer kritikwürdig.
༺ 𝕃𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕕𝕖𝕣 𝕎𝕒̈𝕝𝕕𝕖𝕣 - 𝕊𝕚𝕝𝕓𝕖𝕣 𝕊𝕠𝕟𝕖𝕥𝕥 ༻ Was für eine wundervolle Fortsetzung! Es macht einfach so viel Spaß in diese High-Fantasy Welt abzutauchen und die Charaktere zu begleiten. Diese haben auch hier wieder einen Entwicklung durchgemacht und konnten mich emotional mitreißen. Und dann diese Ideen! Wir treffen die Winterhexe, schaurige Kultisten und sogar einen Zaren. Ich bin restlos begeistert von der Reihe. Die Barden sind mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen und ich kann es kaum abwarten, bis ich wieder mit ihnen reisen darf. Leider wurde mir auch das Herz gebrochen 😭 Aber zu einem guten Buch gehört für mich auch Herzschmerz und nein, es muss nicht immer in letzter Sekunde noch gut gehen. Von mir gibt es jedenfalls das 𝗘𝗱𝗲𝗹𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻. (Hat jemand ein Taschentuch? 🤧)

Gehe nicht zu tief in die Wälder Keyll Naomhs…
Kurzgefasst könnte meine Rezension zum zweiten Teil der „Lieder der Wälder“-Reihe so lauten: AAAAHHH!!! Langgefasst dann doch eher so: Eine tolle Fortsetzung der Reihe. Band 2 ist deutlich düsterer als sein Vorgänger, steht den mystischen Wäldern und ihren Abenteurern aber in nichts nach. Ich fand es toll, endlich mehr von Caleb zu erfahren (Severyn und Caleb werden aber wohl weiterhin um den Platz der Lieblingsfigur kämpfen müssen xD)! Und die Winterhexe wirklich schaurig, aber so gut zu lesen. Sowohl Rosie und Mattys, als auch Severyn und die Hellen Barden wissen nach diesem Teil ihrer Geschichte glaube ich nicht mehr, was sie überhaupt noch glauben sollen. Oder wem sie vertrauen können. Bei einigen Stellen stand mir teilweise der Mund offen - einerseits, weil sie so cool waren (hier bitte einen Cut zum armen Severyn und der Winterhexe vorstellen), andererseits, weil ich nicht fassen konnte, dass das auf einmal passiert ist (und hier bitte den Cut zu Mattys und dem König der Spielleute vorstellen). Ein wirklich gelungenes Buch und eine tolle Fortsetzung der Lieder der Wälder-Reihe! Alle, die es lieber düster haben und gemeinsam mit den Charakteren verzweifeln wollen, kommen hier definitiv auf ihre Kosten.
Das Abenteuer rund um Severyn - den Auserwählten-, die Hellen Barden, sowie Rosie und Mattys geht endlich weiter! Severyn ist auf der Suche nach seiner Schwester Breya, nachdem diese im vorigen Band von Azahr, dem Narraphenprinzen verschleppt wurde. Als Auserwählter empfängt er seltsame Visionen, die ihm den Weg weisen. Und so schließt er sich erneut mit der Truppe der Hellen Barden zusammen, um mit ihrer Hilfe seine Visionen wahrzumachen. Doch der Weg ist weit und gefährlich und ein Konflikt von verheerendem Ausmaß droht zu eskalieren. Ebendiesen Konflikt erfahren Rosie und Mattys am eigenen Leib, als diese auf Rosies Clan stoßen. Die Bardin Mond Scathan steht im Bunde mit dem Propheten Teannan und versucht alles, um die Menschen weg von Keyll Naomh - den Wäldern - und dem Fischerkönig zu Teannans Seite zu bekehren. Mattys verfällt ihrer Überzeugungskunst, doch auch hier zeigt sich, dass große Macht große Probleme heraufbeschwören kann. Werden Rosie und Mattys diese Prüfungen und Konflikte bewältigen? War "Eschenelegie" noch voller Magie, Märchen und Heiterkeit, so ist "Silbersonett" um einiges düsterer und brutaler. Nicht nur, dass Tod, Lügen und Verrat unseren Freunden Gesellschaft leisten. Oh nein, auch die Vergangenheit droht Caleb und Olyvar erneut einzuholen. Märchen und Legenden dürfen die Leser*innen dennoch erwarten, ebenso eine packende Fortsetzung voller Wendungen und Heimtücke. Wer ist Freund, wer ist Feind? Was hat sich wirklich zugetragen im Königspalast von Eshwen, wo ist Breya und was will Teannan wirklich? Es gibt hier so viel Input zur Welt und dem Konflikt Wälder gegen Prophet, dass ich befürchte, einige Punkte nur oberflächlich mitbekommen zu haben. Ein reread mitsamt Notizen ist wohl angebracht, aber das macht mir überhaupt nichts aus, denn diese Welt verdient es, eingehender erkundet zu werden, um jedes kleinste Detail zu verstehen.
Ganz zauberhaft!!!
Welches Buch hat euch zuletzt so richtig positiv überrascht? „Lieder der Wälder“ von Marleen S. Meri stand schon lange auf meiner Wunschliste, bis ich es im Frühling dieses Jahres gekauft habe, zusammen mit dem Kurzgeschichten-Band „Motten und Mandolinen“. Doch wie so oft, wurden meine Lesepläne durchkreuzt und das Buch wanderte wieder weiter nach unten auf dem Lesestapel. Nun habe ich endlich nach dem Buch gegriffen und frage mich, warum um Himmels Willen ich es nicht schon eher zur Hand genommen habe??!? Marleen ist eine Künstlerin durch und durch. Nicht nur kann sie wundervoll schreiben, sie malt auch noch zauberhafte Bilder! In dem Buch finden sich mehrere ganzseitige Illustrationen und hinten im Buch bekommen wir eine Beschreibung zu den einzelnen Charakteren plus Bild. Und alles ist so liebevoll gestaltet, dass einem nur das Herz aufgehen kann. Wir begleiten eine Gruppe von Spielleuten, die unfreiwillig in ein Abenteuer hineinkatapultiert werden und den Auserwählten der Wälder auf seiner Mission begleiten. Die Truppe besteht aus vielschichtigen und gegensätzlichen Charakteren, die teilweise auch noch das ein oder andere Geheimnis hüten. Der Auserwählte ist hier nicht von Anfang an eine glorreiche und herzensgute Gestalt, sondern tritt auf in Form eines arroganten und ungehobelten Prinzen; er hat seine Ecken und Kanten und muss erst noch zum strahlenden Diamant werden, dessen Potenzial sich definitiv in ihm verbirgt. Ich liebe Charakterentwicklungen und finde es sehr erfrischend, wenn ein „Held“ nicht von Anfang an unfehlbar ist, sondern erst noch dazu heranwachsen muss. Und nun kommen wir zur Musikalischen Komponente im Buch: wo Spielleute sind, da ist natürlich auch Musik und da sind Lieder und Sagen und Geschichten. Diese nehmen auch einen deutlichen Teil des Buchs ein und werden so kunstvoll in die Geschichte integriert. Sagen, Mythen, Legenden, und Naturwesen scheinen Marleen große Leidenschaft zu sein; gekonnt schafft sie hier eine Welt mit verschiedenen Völkern und Wesen und Glaubensrichtungen - und natürlich mit einer Prise Magie. Es gibt ruhigere Abschnitte, die aber sehr stimmungsvoll sind und zum Charakter-Building beitragen, und wir haben auch sehr viele spannende und actiongeladene Szenen. Ein Mix, der mich absolut verzaubern und begeistern konnte, sodass ich diesen Auftaktband zu einer 5-teiligen Reihe somit uneingeschränkt empfehlen kann!!! PS: Marleen hat mir verraten, dass die Bücher im Halbjahres-Rhythmus erscheinen werden (Band 2 ist aktuell ganz frisch erschienen), also muss man auch nicht allzu lange warten, bis es weitergeht ☺️ LESEEMPFEHLUNG !!!

Ich habe mich so gefreut zu den Barden und den restlichen Charakteren zurückzukehren. Fast ist es schon wie nachhause kommen 😍 Die Fortsetzung war wieder sehr fesselnd und unterhält uns mit einer perfekten Mischung aus Spannung, Emotionen und Wohlfühlmomenten. Mir gefiel vor allem wieder die Entwicklung der Charaktere und ich musste mir so manches Tränchen verdrücken. Sie sind so lebendig, dass man das Gefühl hat, Freundschaft mit ihnen zu schließen. Ich kann gar nicht sagen, wen ich am liebsten mag, weil sie alle etwas Besonderes und ganz Eigenes an sich haben. Auch die Thematik der Religionen dieser Welt fand ich richtig gut. Wir setzen uns damit auseinander, was einen gerechten Gott ausmacht und in Band 3 kommt nochmal richtig Fahrt auf, was den Plot anbelangt. Aber es geht auch um so viel mehr! Wir bekommen eine tiefe Geschichte und komplexe Welt geliefert und ich freue mich jedes Mal darin abzutauchen.
Ein wunderschönes Buch, sowohl von außen als auch von innen! Nachdem mir Band 1 schon sehr zugesagt hat, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung. Und ich musste nicht viel lesen, um zu wissen, dass mir Band 2 sogar noch besser gefällt. Ich liebe die Charaktere, ich fühle mich inzwischen wie die beste Freundin, von der sie nicht wissen, dass sie sie haben (nennt man das Stalker?) und habe am liebsten die Szenen gelesen, in denen sie miteinander sprechen. Einfach. Nur. Sprechen. Ist das zu glauben? Ich, die normalerweise Action und Co. liebt, genießt es, Charakteren einfach nur bei Alltagsinteraktionen zuzusehen. Während in Band 1 Breya noch mein Liebling war, kann ich mich inzwischen nicht mehr so festlegen (was bestimmt auch an der Verteilung der Screentime liegt). Ich habe mich jedes Mal gefreut, wenn das Ensemble Rosie/Mattys ein Kapitel bekam, genieße aber auch nach wie vor Severyns niedliche Arroganz. Die hier Genannten haben ordentliche Charakterentwicklungen durchgemacht, die die stakes der Geschichte auch nochmal in die Höhe treiben. Ohne jetzt zu viel zu spoilern, muss ich betonen, wie Marleen meinen Glauben an Keyll Naomh in den Grundfesten erschüttert hat. Ich bin schockiert und hoffnungsvoll, dass es am Ende gar nicht so ist, wie es nun scheint
Was Marleen S. Meri in ihren Geschichten regelmäßig zaubert ist für mich unvergleichlich. Ihre Art Welten zu schaffen und diese mit einer tollen Kombination an Charakteren zu füllen lässt mich immer wieder sprachlos zurück. Dazu kommt ihr wunderbarer Schreibstil. Eine Mischung aus poetischer Beschreibung und schlagfertigen Dialogen. Auch im zweiten Teil der Lieder der Wälder wird es spannend. Caleb ist mir immer weiter ans Herz gewachsen. Er hat einen unglaublich guten und loyalen Kern. Die Geschichte geht etwas langsamer voran als der erste Teil, was ich aber total in Ordnung finde und von High Fantasy auch so gewohnt bin. Man schwimmt mit der Strömung und lässt sich treiben, stellt ein paar Vermutungen auf, die direkt wieder verworfen werden und ist einfach froh bei der Reise dabei zu sein. Ich bin gespannt ob sich im dritten Teil die beiden Hauptstränge miteinander verweben oder ob sie weiterhin getrennt voneinander laufen. Das Zusammentreffen wird aber sicherlich sehr cool werden - ich freue mich darauf!
Toller erster Band 🌳 High / Dark Fantasy 🌳 Personaler Erzähler 🌳 Minimale Liebesgeschichte 🌳 Ich mag Vergleiche ja nicht, aber es erinnert mich einfach an "Der Name des Windes" Die Wälder Keyll Naomh sind heilig, doch nicht jeder achtet sie. Als eines Tages mehrere Menschen angegriffen werden, erwählt Keyll Naomh den arroganten Prinzen aus um den Attacken auf den Grund zu gehen. Ihm schließen sich einige Spielleute an und gemeinsam begeben sie sich auf ein großes Abenteuer. Ich fand es echt großartig. Wir haben hier mehrere sehr spezielle Charaktere, die man alle irgendwie ins Herz schließt, die aber auch alle noch ein extremes Entwicklungspotenzial haben. Zwischendurch gibt es immer wieder Verse und Lieder, deren Humor echt grandios ist. Man leidet mit manchen Personen so sehr mit und würde anderen wiederum gerne eins auf den Deckel geben. Es ist mythisch, mysteriös und nichts ist wie es scheint. Außerdem finde ich ist es einfach sprachlich sehr gewandt und bildgewaltig beschrieben, die Szenen kommen einfach super rüber, so als ob man sie gerade selbst erleben wurde und das passiert mir eher selten. Wir haben hier Elben, die mehr mit Motten gemein haben als man sich denkt. Es gibt Krieger, die ihrem Herr aufs Wort gehorchen müssen, wenn dieser gewisse Worte spricht. Am liebsten mochte ich den frechen Caleb, der selten nachdenkt was er macht, aber einfach einen genialen Humor hat und trotzdem loyal ist. Die Bücher werde ich mir sicher für das Regal holen und auf Band 2 freue ich mich auch schon sehr.

Ich möchte euch von einem wunderbaren Buch erzählen. Wie jede gute Rezension, beginnt sie in einer Taverne …
Die Hellen Barden & Severyn gemeinsam auf einem Abenteuer - besser kann es kaum werden! Ich habe die Geschichte sehr geliebt. Wie auch schon beim Debütroman der Autorin (Schleichwerbung für Loreley?) haben die Charaktere sehr echt gewirkt. Man hat das Gefühl, einen Film oder eine Serie zu sehen, wenn man Marleens Worte liest. Noch dazu die wunderschöne Innengestaltung des Printbuches! Liedtexte sind stilistisch vom Rest hervorgehoben, Texte der Charaktere in deren Handschriften verfasst. Und das Personen- & Weltverzeichnis im Anhang war auch mega! Eben doch ein wenig so, als würde man den Abspann eines Films sehen. Eine herzliche Empfehlung für alle, die Barden und das (düstere) Abenteuer lieben! (Und einen arroganten Prinzen als Propheten auserkoren sehen wollen, der auch eine liebevolle Seite an sich hat)
Was mir bei diesem Buch als erstes auffiel, war das schöne und außergewöhnliche Cover. Natürlich wurde ich dann neugierig, was sich dahinter verbarg. Fantasy lese ich ja bevorzugt und zwischendurch sehr gerne auch Dark Fantasy. Der Klappentext machte mich auf jeden Fall neugierig, zumal die Kombination zwischen einem arroganten Prinzen und einer Truppe von Barden nicht gerade alltäglich ist und durchaus interessant werden könnte. Von Anfang an gefiel mir der Schreibstil recht gut; wie bei Dark Fantasy gewohnt eigen in der Wortwahl, die hier zwar nicht ganz ins Mittelalterliche zog, aber doch sehr gewählt erzählerisch und schön zu lesen. Was mir auch gut gefiel waren die dichterischen Lieder der Barden, die das Ganze zusätzlich noch ein wenig auflockerten und für Abwechslung sorgten. So tauchte ich recht schnell in die Welt von Daer Awyr mit den verschiedenen Ländern und Völkern ein. Von Anfang an mit vielfältigen und sehr interessanten Charakteren, die alle ihre eigene Geschichte zu erzählen hatten. Langweilig wurde es mir beim Lesen nicht, denn die Protagonisten hatten recht bald unterschiedliche Wege zu beschreiten und ihre eigenen Abenteuer zu bewältigen. Schritt für Schritt erfuhr man mehr von der fantasievollen Welt und die Ereignisse entwickelten sich zwar gemächlich, aber nie uninteressant. So war ich stets neugierig, welche Geheimnisse sich hinter manchen Charakteren verbargen. Zwischendurch wurde es spannend, es gab durchaus überraschende Wendungen, die Wesen waren fantasievoll und die Geschichte gut durchdacht. Es gab ein paar wenige Stellen, die mir auf Anhieb nicht ganz klar waren oder vielleicht ein wenig ausführlicher hätten sein dürfen. Auf das ganze Buch gesehen empfand ich dies jedoch nicht so gravierend. Bis zum Schluss blieb es unterhaltsam und ich möchte auf jeden Fall wissen, wie es im nächsten Buch weitergeht und wie das ganze Abenteuer endet. ~~~~~ {Rezensionsexemplar; persönliche Meinung zum Buch} Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Verlag und #NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Die Rezension spiegelt meine persönliche Meinung wider.
Sehr bildgewaltig, poetisch, ich brauch mehr
Spannend, actionreich und episch schön
Lieder der Wälder von Marleen S. Meri 🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎 Bereits im November gabs auf einem Discord Server eine Leserunde zu diesem tollen Buch. Bis ca. 50% hab ich aktiv mitgelesen, dann kam mir das Leben dazwischen. Im Dezember hab ich dann mit dem Hörbuch erneut begonnen und konnte der Geschichte noch einmal folgen. Passend zur Geschichte wünsch ich mir ein dazu passendes Kochbuch 🤣 direkt zu beginn hab ich doch immer arg Hunger beim lesen gehabt. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Die Figuren wurden sehr gut und nahbar dargestellt. Die Bilder flimmerten die ganze Zeit in meinem Kopf und ließen der Fantasie viel Platz 🤎 Eine Lovestory war vorhanden. Aber genau so wie ich sie mag. Sie übernahm nie die Hauptrolle, wurde nicht dramatisch. Sondern war deutlich spürbar, zwischen einem paar was sich bereits gefunden hat und ehrliche Gefühle füreinander hat. Ihr lauschte ich sehr gern 🤍 Die Story selber war sehr abwechslungsreich. Actionreich und emotional 🤎 Die Lieder der Barden sehr schön. Ich würde ihnen gerne in einer der vorgestellten Tarvernen lauschen und Birnenpastete naschen. Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Teil 🤍🤎🤍

Als Hörbuch gerereadet ♡
Marleen liefert immer ab. Einfach ein tolles Buch mit einzigartigen, authentischen Figuren 🥰❤️
Jahreshighlight!
Es fällt mir schwer das Buch zu bewerten
Denn ich weiß aufgrund von Podcast, Instagram und co. Wie viel Liebe und Arbeit Marleen S. Meri in diese Reihe gesteckt hat, wie die Charaktere für sie ausgesehen haben. Während ich bei der Loreley-Reihe gut in einen Lesefluss kam, haben ich hier mehrere Monate dran gesessen bis ich es nun endlich durch hatte. Die erste Kapitel waren toll, man lernt alle ein bisschen kennen und der Start ist wirklich gut gelungen. Leider flachte es dann immer mehr ab und ich verlor den Bezug. Zwar gab es zwischenzeitlich wieder kleine Momente die mich abgeholt haben, aber die haben nicht wirklich ausgereicht. Es ist keine Geschichte die mal eben gelesen werden kann, man muss sich wirklich 100% darauf einlassen. Auch entwickelt sich der Plot sehr sehr langsam und kommt für mich schon eher an eine Pen and Paper Geschichte heran, die aber davon lebt das viele Charaktere aufeinander treffen und gemeinsam die Geschichte erleben und formen. Das funktionierte hier für mich nicht, denn ich war kein Teil sondern nur Leser. Auch wenn die Gespräche immer wieder kleine Hinweise oder Infos geben, hatte ich dann leider das Gefühl das es mir zu viel Info, Nebengeschichten, Personen waren und ich noch nicht wirklich wusste, was wird das überhaupt. Ich hoffe, dass wenn ihr euch gerne in eine wirkliche high und slow telling Geschichte lesen wollt, diesem Buch eine Chance gebt. Vielleicht ist es genau das richtige für euch, nur für mich eben nicht.
Einfach nur wow
Ein sehr gutes Buch
Cover: Ein wunderschönes Cover, welches kleine, wichtige Details aus dem Buch zeigt. Schreibstil: In der Art wie schön und Bildgewand die Autorin schreibt, merkt man ihr an, wie wichtig ihr die Geschichte rund um die Hellen Barden und dem Propheten ist. Die gereimten Passagen gefielen mir unglaublich gut. Handlung: Der Einstieg ins Buch ist direkt sehr Detailreich und man bekommen viele wichtige Informationen rund um die Barden. Man hat oft das Gefühl, als wäre man mitten im Geschehen dabei und würde alles mit eigenen Augen mit erleben. Die Handlung ist sehr spannend, geschmückt mit vielen Geheimnissen. Charaktere: Die Charaktere sind ein "bunt gemischter Haufen", wo jeder seine Geheimnisse und Geschichte hat. Jeder ist auf seine Weise besonders, dadurch ergänzen sich alle so prima. 😍 Fazit: Sehr interessante Geschichte und ich bin sehr gespannt wie es weiter geht mit den Barden, Severyn und Adeena 🤗

Dieser Hypetrain ist definitiv an mir vorbei gefahren Von Netgally habe ich ein digitales Rezensionsexemplar bekommen, für das ich mich ganz herzlich bedanken möchte. Ich habe »Lieder der Wälder« angefragt, weil das Buch so oft durch meine Timeline bei Instagram geflattert ist und mich auch der Klappentext angesprochen hat. Doch leider kann ich diesen Hype um das Buch nicht teilen. Der Grundplot mit den Barden und den Motten und allem ist ganz nett, aber der verwendete poetisch ausschweifende Schreibstil hat für mich das Lesen extrem erschwert. Die Geschichte zog sich gefühlt ins Unendliche und auch die verschiedenen Handlungsstränge konnten kaum aneinander anknüpfen. Bis man weiß, wessen Sicht man gerade liest, kann gern mal eine halbe bis ganze Seite vergehen und durch die Menge an unterschiedlichen Sichtweisen bleiben die Protagonisten flach und noch immer ist mir unklar, was es mit manchen Protagonisten auf sich hat. Tatsächlich habe ich auch nach beenden des Buchs nicht das Bedürfnis verspürt, dringend den nächsten Band der Reihe lesen zu müssen, weswegen die Reihe für mich auch mit Band 1 endet. Es tut mir unendlich leid, dass mich das Buch nicht erreichen konnte, doch ich denke, dass es dennoch vielen gefallen könnte.
I need to think about this for a bit. This is the first self-published book I've read, and maybe my expectations were unfair to start with. For a lot of things I got stuck on, I'd rather (or at least as much) blame the editor than the young author, so I'm really not sure how to review this and be just.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Mir hat ja schon Loreley von dieser Autorin sehr gut gefallen, aber mit Lieder der Wälder hat sie sogar noch eine Schippe drauf gelegt. Das Buch ist liebevoll illustriert, es gibt von den einzelnen Charaktere kleine Porträts und an den spannenden Stelle gibt es auch manchmal eine Zeichnung. Im Anhang findet man die einzelnen Völker beschrieben und so kann man noch weiter in diese Welt eintauchen. Die Charaktere haben Ecken und Kanten, und wirken deshalb sehr echt. Es herrscht teilweise eine düstere Atmosphäre, aber die Barden mit ihren Liedern schaffen es wieder ein bisschen Licht zu erschaffen. Sehr empfehlenswert!
Im dritten Band geht es spannend weiter. Die einzelnen Charaktere müssen sich entscheiden wem sie folgen, den Propheten oder den Wäldern. Da keiner ganz offen ist und seine Geheimnisse gut versteckt ist die Wahl nicht ganz einfach. Leider sind die folgenden Bände/der folgende Band noch nicht erschienen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und da ich gerne alle Bände einer Reihe am Stück lese finde ich es schade, dass ich nicht gleich weiterlesen kann. Ich hoffe die Autorin wird die Reihe noch beenden, da mir die bisherigen Werke alle sehr gut gefallen haben und ich gern wissen würde wie diese Geschichte aus geht.
Dieser Band ist spannender als der Erste, es passiert vieles Schlag auf Schlag und es gibt einige dramatische Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe. Ein Charakter den ich schon im ersten Band gut fand, durfte seine wahren Fähigkeiten entdecken und hat damit der Truppe einen entscheidenden Vorteil gebracht. Bin schon gespannt wie es im letzen Band ausgehen wird!
Eine magische Geschichte in poetischer Sprache. Ich mochte die Barden als Gruppe sehr, ihre inneren Dynamiken und ihren Zusammenhalt. Positiv hervorheben möchte ich auch die disabled Repräsentation, die Figur hat sich aber leider nur über ihre Behinderung definiert. Der Zweck eines Handlungsstrangs hat sich mir allerdings bisher nicht erschlossen, eventuell klärt sich das in den Folgebänden. Was mich am meisten gestört hat, war, dass diese Geschichte mit Wechselbälgern arbeitet, die historisch gesehen problematische Verknüpfungen aufweisen. Seitdem ich das weiß, sind für mich Geschichten mit Wechselbälgern nicht mehr akzeptabel und immer kritikwürdig.
༺ 𝕃𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕕𝕖𝕣 𝕎𝕒̈𝕝𝕕𝕖𝕣 - 𝕊𝕚𝕝𝕓𝕖𝕣 𝕊𝕠𝕟𝕖𝕥𝕥 ༻ Was für eine wundervolle Fortsetzung! Es macht einfach so viel Spaß in diese High-Fantasy Welt abzutauchen und die Charaktere zu begleiten. Diese haben auch hier wieder einen Entwicklung durchgemacht und konnten mich emotional mitreißen. Und dann diese Ideen! Wir treffen die Winterhexe, schaurige Kultisten und sogar einen Zaren. Ich bin restlos begeistert von der Reihe. Die Barden sind mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen und ich kann es kaum abwarten, bis ich wieder mit ihnen reisen darf. Leider wurde mir auch das Herz gebrochen 😭 Aber zu einem guten Buch gehört für mich auch Herzschmerz und nein, es muss nicht immer in letzter Sekunde noch gut gehen. Von mir gibt es jedenfalls das 𝗘𝗱𝗲𝗹𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻. (Hat jemand ein Taschentuch? 🤧)

Gehe nicht zu tief in die Wälder Keyll Naomhs…
Kurzgefasst könnte meine Rezension zum zweiten Teil der „Lieder der Wälder“-Reihe so lauten: AAAAHHH!!! Langgefasst dann doch eher so: Eine tolle Fortsetzung der Reihe. Band 2 ist deutlich düsterer als sein Vorgänger, steht den mystischen Wäldern und ihren Abenteurern aber in nichts nach. Ich fand es toll, endlich mehr von Caleb zu erfahren (Severyn und Caleb werden aber wohl weiterhin um den Platz der Lieblingsfigur kämpfen müssen xD)! Und die Winterhexe wirklich schaurig, aber so gut zu lesen. Sowohl Rosie und Mattys, als auch Severyn und die Hellen Barden wissen nach diesem Teil ihrer Geschichte glaube ich nicht mehr, was sie überhaupt noch glauben sollen. Oder wem sie vertrauen können. Bei einigen Stellen stand mir teilweise der Mund offen - einerseits, weil sie so cool waren (hier bitte einen Cut zum armen Severyn und der Winterhexe vorstellen), andererseits, weil ich nicht fassen konnte, dass das auf einmal passiert ist (und hier bitte den Cut zu Mattys und dem König der Spielleute vorstellen). Ein wirklich gelungenes Buch und eine tolle Fortsetzung der Lieder der Wälder-Reihe! Alle, die es lieber düster haben und gemeinsam mit den Charakteren verzweifeln wollen, kommen hier definitiv auf ihre Kosten.
Das Abenteuer rund um Severyn - den Auserwählten-, die Hellen Barden, sowie Rosie und Mattys geht endlich weiter! Severyn ist auf der Suche nach seiner Schwester Breya, nachdem diese im vorigen Band von Azahr, dem Narraphenprinzen verschleppt wurde. Als Auserwählter empfängt er seltsame Visionen, die ihm den Weg weisen. Und so schließt er sich erneut mit der Truppe der Hellen Barden zusammen, um mit ihrer Hilfe seine Visionen wahrzumachen. Doch der Weg ist weit und gefährlich und ein Konflikt von verheerendem Ausmaß droht zu eskalieren. Ebendiesen Konflikt erfahren Rosie und Mattys am eigenen Leib, als diese auf Rosies Clan stoßen. Die Bardin Mond Scathan steht im Bunde mit dem Propheten Teannan und versucht alles, um die Menschen weg von Keyll Naomh - den Wäldern - und dem Fischerkönig zu Teannans Seite zu bekehren. Mattys verfällt ihrer Überzeugungskunst, doch auch hier zeigt sich, dass große Macht große Probleme heraufbeschwören kann. Werden Rosie und Mattys diese Prüfungen und Konflikte bewältigen? War "Eschenelegie" noch voller Magie, Märchen und Heiterkeit, so ist "Silbersonett" um einiges düsterer und brutaler. Nicht nur, dass Tod, Lügen und Verrat unseren Freunden Gesellschaft leisten. Oh nein, auch die Vergangenheit droht Caleb und Olyvar erneut einzuholen. Märchen und Legenden dürfen die Leser*innen dennoch erwarten, ebenso eine packende Fortsetzung voller Wendungen und Heimtücke. Wer ist Freund, wer ist Feind? Was hat sich wirklich zugetragen im Königspalast von Eshwen, wo ist Breya und was will Teannan wirklich? Es gibt hier so viel Input zur Welt und dem Konflikt Wälder gegen Prophet, dass ich befürchte, einige Punkte nur oberflächlich mitbekommen zu haben. Ein reread mitsamt Notizen ist wohl angebracht, aber das macht mir überhaupt nichts aus, denn diese Welt verdient es, eingehender erkundet zu werden, um jedes kleinste Detail zu verstehen.
Ganz zauberhaft!!!
Welches Buch hat euch zuletzt so richtig positiv überrascht? „Lieder der Wälder“ von Marleen S. Meri stand schon lange auf meiner Wunschliste, bis ich es im Frühling dieses Jahres gekauft habe, zusammen mit dem Kurzgeschichten-Band „Motten und Mandolinen“. Doch wie so oft, wurden meine Lesepläne durchkreuzt und das Buch wanderte wieder weiter nach unten auf dem Lesestapel. Nun habe ich endlich nach dem Buch gegriffen und frage mich, warum um Himmels Willen ich es nicht schon eher zur Hand genommen habe??!? Marleen ist eine Künstlerin durch und durch. Nicht nur kann sie wundervoll schreiben, sie malt auch noch zauberhafte Bilder! In dem Buch finden sich mehrere ganzseitige Illustrationen und hinten im Buch bekommen wir eine Beschreibung zu den einzelnen Charakteren plus Bild. Und alles ist so liebevoll gestaltet, dass einem nur das Herz aufgehen kann. Wir begleiten eine Gruppe von Spielleuten, die unfreiwillig in ein Abenteuer hineinkatapultiert werden und den Auserwählten der Wälder auf seiner Mission begleiten. Die Truppe besteht aus vielschichtigen und gegensätzlichen Charakteren, die teilweise auch noch das ein oder andere Geheimnis hüten. Der Auserwählte ist hier nicht von Anfang an eine glorreiche und herzensgute Gestalt, sondern tritt auf in Form eines arroganten und ungehobelten Prinzen; er hat seine Ecken und Kanten und muss erst noch zum strahlenden Diamant werden, dessen Potenzial sich definitiv in ihm verbirgt. Ich liebe Charakterentwicklungen und finde es sehr erfrischend, wenn ein „Held“ nicht von Anfang an unfehlbar ist, sondern erst noch dazu heranwachsen muss. Und nun kommen wir zur Musikalischen Komponente im Buch: wo Spielleute sind, da ist natürlich auch Musik und da sind Lieder und Sagen und Geschichten. Diese nehmen auch einen deutlichen Teil des Buchs ein und werden so kunstvoll in die Geschichte integriert. Sagen, Mythen, Legenden, und Naturwesen scheinen Marleen große Leidenschaft zu sein; gekonnt schafft sie hier eine Welt mit verschiedenen Völkern und Wesen und Glaubensrichtungen - und natürlich mit einer Prise Magie. Es gibt ruhigere Abschnitte, die aber sehr stimmungsvoll sind und zum Charakter-Building beitragen, und wir haben auch sehr viele spannende und actiongeladene Szenen. Ein Mix, der mich absolut verzaubern und begeistern konnte, sodass ich diesen Auftaktband zu einer 5-teiligen Reihe somit uneingeschränkt empfehlen kann!!! PS: Marleen hat mir verraten, dass die Bücher im Halbjahres-Rhythmus erscheinen werden (Band 2 ist aktuell ganz frisch erschienen), also muss man auch nicht allzu lange warten, bis es weitergeht ☺️ LESEEMPFEHLUNG !!!

Ich habe mich so gefreut zu den Barden und den restlichen Charakteren zurückzukehren. Fast ist es schon wie nachhause kommen 😍 Die Fortsetzung war wieder sehr fesselnd und unterhält uns mit einer perfekten Mischung aus Spannung, Emotionen und Wohlfühlmomenten. Mir gefiel vor allem wieder die Entwicklung der Charaktere und ich musste mir so manches Tränchen verdrücken. Sie sind so lebendig, dass man das Gefühl hat, Freundschaft mit ihnen zu schließen. Ich kann gar nicht sagen, wen ich am liebsten mag, weil sie alle etwas Besonderes und ganz Eigenes an sich haben. Auch die Thematik der Religionen dieser Welt fand ich richtig gut. Wir setzen uns damit auseinander, was einen gerechten Gott ausmacht und in Band 3 kommt nochmal richtig Fahrt auf, was den Plot anbelangt. Aber es geht auch um so viel mehr! Wir bekommen eine tiefe Geschichte und komplexe Welt geliefert und ich freue mich jedes Mal darin abzutauchen.
Ein wunderschönes Buch, sowohl von außen als auch von innen! Nachdem mir Band 1 schon sehr zugesagt hat, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung. Und ich musste nicht viel lesen, um zu wissen, dass mir Band 2 sogar noch besser gefällt. Ich liebe die Charaktere, ich fühle mich inzwischen wie die beste Freundin, von der sie nicht wissen, dass sie sie haben (nennt man das Stalker?) und habe am liebsten die Szenen gelesen, in denen sie miteinander sprechen. Einfach. Nur. Sprechen. Ist das zu glauben? Ich, die normalerweise Action und Co. liebt, genießt es, Charakteren einfach nur bei Alltagsinteraktionen zuzusehen. Während in Band 1 Breya noch mein Liebling war, kann ich mich inzwischen nicht mehr so festlegen (was bestimmt auch an der Verteilung der Screentime liegt). Ich habe mich jedes Mal gefreut, wenn das Ensemble Rosie/Mattys ein Kapitel bekam, genieße aber auch nach wie vor Severyns niedliche Arroganz. Die hier Genannten haben ordentliche Charakterentwicklungen durchgemacht, die die stakes der Geschichte auch nochmal in die Höhe treiben. Ohne jetzt zu viel zu spoilern, muss ich betonen, wie Marleen meinen Glauben an Keyll Naomh in den Grundfesten erschüttert hat. Ich bin schockiert und hoffnungsvoll, dass es am Ende gar nicht so ist, wie es nun scheint
Was Marleen S. Meri in ihren Geschichten regelmäßig zaubert ist für mich unvergleichlich. Ihre Art Welten zu schaffen und diese mit einer tollen Kombination an Charakteren zu füllen lässt mich immer wieder sprachlos zurück. Dazu kommt ihr wunderbarer Schreibstil. Eine Mischung aus poetischer Beschreibung und schlagfertigen Dialogen. Auch im zweiten Teil der Lieder der Wälder wird es spannend. Caleb ist mir immer weiter ans Herz gewachsen. Er hat einen unglaublich guten und loyalen Kern. Die Geschichte geht etwas langsamer voran als der erste Teil, was ich aber total in Ordnung finde und von High Fantasy auch so gewohnt bin. Man schwimmt mit der Strömung und lässt sich treiben, stellt ein paar Vermutungen auf, die direkt wieder verworfen werden und ist einfach froh bei der Reise dabei zu sein. Ich bin gespannt ob sich im dritten Teil die beiden Hauptstränge miteinander verweben oder ob sie weiterhin getrennt voneinander laufen. Das Zusammentreffen wird aber sicherlich sehr cool werden - ich freue mich darauf!
Toller erster Band 🌳 High / Dark Fantasy 🌳 Personaler Erzähler 🌳 Minimale Liebesgeschichte 🌳 Ich mag Vergleiche ja nicht, aber es erinnert mich einfach an "Der Name des Windes" Die Wälder Keyll Naomh sind heilig, doch nicht jeder achtet sie. Als eines Tages mehrere Menschen angegriffen werden, erwählt Keyll Naomh den arroganten Prinzen aus um den Attacken auf den Grund zu gehen. Ihm schließen sich einige Spielleute an und gemeinsam begeben sie sich auf ein großes Abenteuer. Ich fand es echt großartig. Wir haben hier mehrere sehr spezielle Charaktere, die man alle irgendwie ins Herz schließt, die aber auch alle noch ein extremes Entwicklungspotenzial haben. Zwischendurch gibt es immer wieder Verse und Lieder, deren Humor echt grandios ist. Man leidet mit manchen Personen so sehr mit und würde anderen wiederum gerne eins auf den Deckel geben. Es ist mythisch, mysteriös und nichts ist wie es scheint. Außerdem finde ich ist es einfach sprachlich sehr gewandt und bildgewaltig beschrieben, die Szenen kommen einfach super rüber, so als ob man sie gerade selbst erleben wurde und das passiert mir eher selten. Wir haben hier Elben, die mehr mit Motten gemein haben als man sich denkt. Es gibt Krieger, die ihrem Herr aufs Wort gehorchen müssen, wenn dieser gewisse Worte spricht. Am liebsten mochte ich den frechen Caleb, der selten nachdenkt was er macht, aber einfach einen genialen Humor hat und trotzdem loyal ist. Die Bücher werde ich mir sicher für das Regal holen und auf Band 2 freue ich mich auch schon sehr.

Ich möchte euch von einem wunderbaren Buch erzählen. Wie jede gute Rezension, beginnt sie in einer Taverne …
Die Hellen Barden & Severyn gemeinsam auf einem Abenteuer - besser kann es kaum werden! Ich habe die Geschichte sehr geliebt. Wie auch schon beim Debütroman der Autorin (Schleichwerbung für Loreley?) haben die Charaktere sehr echt gewirkt. Man hat das Gefühl, einen Film oder eine Serie zu sehen, wenn man Marleens Worte liest. Noch dazu die wunderschöne Innengestaltung des Printbuches! Liedtexte sind stilistisch vom Rest hervorgehoben, Texte der Charaktere in deren Handschriften verfasst. Und das Personen- & Weltverzeichnis im Anhang war auch mega! Eben doch ein wenig so, als würde man den Abspann eines Films sehen. Eine herzliche Empfehlung für alle, die Barden und das (düstere) Abenteuer lieben! (Und einen arroganten Prinzen als Propheten auserkoren sehen wollen, der auch eine liebevolle Seite an sich hat)
Was mir bei diesem Buch als erstes auffiel, war das schöne und außergewöhnliche Cover. Natürlich wurde ich dann neugierig, was sich dahinter verbarg. Fantasy lese ich ja bevorzugt und zwischendurch sehr gerne auch Dark Fantasy. Der Klappentext machte mich auf jeden Fall neugierig, zumal die Kombination zwischen einem arroganten Prinzen und einer Truppe von Barden nicht gerade alltäglich ist und durchaus interessant werden könnte. Von Anfang an gefiel mir der Schreibstil recht gut; wie bei Dark Fantasy gewohnt eigen in der Wortwahl, die hier zwar nicht ganz ins Mittelalterliche zog, aber doch sehr gewählt erzählerisch und schön zu lesen. Was mir auch gut gefiel waren die dichterischen Lieder der Barden, die das Ganze zusätzlich noch ein wenig auflockerten und für Abwechslung sorgten. So tauchte ich recht schnell in die Welt von Daer Awyr mit den verschiedenen Ländern und Völkern ein. Von Anfang an mit vielfältigen und sehr interessanten Charakteren, die alle ihre eigene Geschichte zu erzählen hatten. Langweilig wurde es mir beim Lesen nicht, denn die Protagonisten hatten recht bald unterschiedliche Wege zu beschreiten und ihre eigenen Abenteuer zu bewältigen. Schritt für Schritt erfuhr man mehr von der fantasievollen Welt und die Ereignisse entwickelten sich zwar gemächlich, aber nie uninteressant. So war ich stets neugierig, welche Geheimnisse sich hinter manchen Charakteren verbargen. Zwischendurch wurde es spannend, es gab durchaus überraschende Wendungen, die Wesen waren fantasievoll und die Geschichte gut durchdacht. Es gab ein paar wenige Stellen, die mir auf Anhieb nicht ganz klar waren oder vielleicht ein wenig ausführlicher hätten sein dürfen. Auf das ganze Buch gesehen empfand ich dies jedoch nicht so gravierend. Bis zum Schluss blieb es unterhaltsam und ich möchte auf jeden Fall wissen, wie es im nächsten Buch weitergeht und wie das ganze Abenteuer endet. ~~~~~ {Rezensionsexemplar; persönliche Meinung zum Buch} Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Verlag und #NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Die Rezension spiegelt meine persönliche Meinung wider.
Sehr bildgewaltig, poetisch, ich brauch mehr
Spannend, actionreich und episch schön
Lieder der Wälder von Marleen S. Meri 🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎🤍🤎 Bereits im November gabs auf einem Discord Server eine Leserunde zu diesem tollen Buch. Bis ca. 50% hab ich aktiv mitgelesen, dann kam mir das Leben dazwischen. Im Dezember hab ich dann mit dem Hörbuch erneut begonnen und konnte der Geschichte noch einmal folgen. Passend zur Geschichte wünsch ich mir ein dazu passendes Kochbuch 🤣 direkt zu beginn hab ich doch immer arg Hunger beim lesen gehabt. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Die Figuren wurden sehr gut und nahbar dargestellt. Die Bilder flimmerten die ganze Zeit in meinem Kopf und ließen der Fantasie viel Platz 🤎 Eine Lovestory war vorhanden. Aber genau so wie ich sie mag. Sie übernahm nie die Hauptrolle, wurde nicht dramatisch. Sondern war deutlich spürbar, zwischen einem paar was sich bereits gefunden hat und ehrliche Gefühle füreinander hat. Ihr lauschte ich sehr gern 🤍 Die Story selber war sehr abwechslungsreich. Actionreich und emotional 🤎 Die Lieder der Barden sehr schön. Ich würde ihnen gerne in einer der vorgestellten Tarvernen lauschen und Birnenpastete naschen. Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Teil 🤍🤎🤍

Als Hörbuch gerereadet ♡
Marleen liefert immer ab. Einfach ein tolles Buch mit einzigartigen, authentischen Figuren 🥰❤️
Jahreshighlight!
Es fällt mir schwer das Buch zu bewerten
Denn ich weiß aufgrund von Podcast, Instagram und co. Wie viel Liebe und Arbeit Marleen S. Meri in diese Reihe gesteckt hat, wie die Charaktere für sie ausgesehen haben. Während ich bei der Loreley-Reihe gut in einen Lesefluss kam, haben ich hier mehrere Monate dran gesessen bis ich es nun endlich durch hatte. Die erste Kapitel waren toll, man lernt alle ein bisschen kennen und der Start ist wirklich gut gelungen. Leider flachte es dann immer mehr ab und ich verlor den Bezug. Zwar gab es zwischenzeitlich wieder kleine Momente die mich abgeholt haben, aber die haben nicht wirklich ausgereicht. Es ist keine Geschichte die mal eben gelesen werden kann, man muss sich wirklich 100% darauf einlassen. Auch entwickelt sich der Plot sehr sehr langsam und kommt für mich schon eher an eine Pen and Paper Geschichte heran, die aber davon lebt das viele Charaktere aufeinander treffen und gemeinsam die Geschichte erleben und formen. Das funktionierte hier für mich nicht, denn ich war kein Teil sondern nur Leser. Auch wenn die Gespräche immer wieder kleine Hinweise oder Infos geben, hatte ich dann leider das Gefühl das es mir zu viel Info, Nebengeschichten, Personen waren und ich noch nicht wirklich wusste, was wird das überhaupt. Ich hoffe, dass wenn ihr euch gerne in eine wirkliche high und slow telling Geschichte lesen wollt, diesem Buch eine Chance gebt. Vielleicht ist es genau das richtige für euch, nur für mich eben nicht.
Einfach nur wow
Ein sehr gutes Buch
Cover: Ein wunderschönes Cover, welches kleine, wichtige Details aus dem Buch zeigt. Schreibstil: In der Art wie schön und Bildgewand die Autorin schreibt, merkt man ihr an, wie wichtig ihr die Geschichte rund um die Hellen Barden und dem Propheten ist. Die gereimten Passagen gefielen mir unglaublich gut. Handlung: Der Einstieg ins Buch ist direkt sehr Detailreich und man bekommen viele wichtige Informationen rund um die Barden. Man hat oft das Gefühl, als wäre man mitten im Geschehen dabei und würde alles mit eigenen Augen mit erleben. Die Handlung ist sehr spannend, geschmückt mit vielen Geheimnissen. Charaktere: Die Charaktere sind ein "bunt gemischter Haufen", wo jeder seine Geheimnisse und Geschichte hat. Jeder ist auf seine Weise besonders, dadurch ergänzen sich alle so prima. 😍 Fazit: Sehr interessante Geschichte und ich bin sehr gespannt wie es weiter geht mit den Barden, Severyn und Adeena 🤗

Dieser Hypetrain ist definitiv an mir vorbei gefahren Von Netgally habe ich ein digitales Rezensionsexemplar bekommen, für das ich mich ganz herzlich bedanken möchte. Ich habe »Lieder der Wälder« angefragt, weil das Buch so oft durch meine Timeline bei Instagram geflattert ist und mich auch der Klappentext angesprochen hat. Doch leider kann ich diesen Hype um das Buch nicht teilen. Der Grundplot mit den Barden und den Motten und allem ist ganz nett, aber der verwendete poetisch ausschweifende Schreibstil hat für mich das Lesen extrem erschwert. Die Geschichte zog sich gefühlt ins Unendliche und auch die verschiedenen Handlungsstränge konnten kaum aneinander anknüpfen. Bis man weiß, wessen Sicht man gerade liest, kann gern mal eine halbe bis ganze Seite vergehen und durch die Menge an unterschiedlichen Sichtweisen bleiben die Protagonisten flach und noch immer ist mir unklar, was es mit manchen Protagonisten auf sich hat. Tatsächlich habe ich auch nach beenden des Buchs nicht das Bedürfnis verspürt, dringend den nächsten Band der Reihe lesen zu müssen, weswegen die Reihe für mich auch mit Band 1 endet. Es tut mir unendlich leid, dass mich das Buch nicht erreichen konnte, doch ich denke, dass es dennoch vielen gefallen könnte.
I need to think about this for a bit. This is the first self-published book I've read, and maybe my expectations were unfair to start with. For a lot of things I got stuck on, I'd rather (or at least as much) blame the editor than the young author, so I'm really not sure how to review this and be just.