Synchronik: Die Suche nach Kalea

Synchronik: Die Suche nach Kalea

E-Book
4.566

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
334
Preis
3.99 €

Beiträge

53
Alle
5

Diese Reihe ist ein Highlight für mich

In Achtung vor den Lesern, die noch unentdeckte Pfade dieser Reihe erkunden möchten, werde ich mich bemühen, nicht mehr zu offenbaren als der Klappentext preisgibt. Nachdem das Ende im zweiten Teil doch sehr unerwartet kam, war ich neugierig, wie es nun weitergeht. Und was soll ich sagen? Sofort war ich wieder in der Geschichte gefangen. Die bildhafte Beschreibung und der fesselnde und spannende Schreibstil waren wie schon in den vorherigen Büchern einfach unbeschreiblich. Man fühlt sich als Teil der Geschichte, mit den Charakteren vereint in ihren Höhen und Tiefen. Ich habe mich so sehr auf das Finale gefreut und jetzt bin ich traurig, weil diese wunderschöne Reihe zu Ende ist. Selbst wenn man dachte, dass die vorherigen Bände die Messlatte bereits hoch genug gesetzt hätten, so wird man beim Lesen dieses letzten Aktes eines Besseren belehrt. Es ist schlichtweg atemberaubend! Die Begleitung von Leila, Chronos, Kalea und Diatris war von Anfang an ein fesselndes Abenteuer. In diesem Teil wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt, während die Geschichte von Vertrauen, Angst, Schmerz, Kämpfen, Hoffnung, Liebe, Lügen, Verrat, Dunkelheit und Kontrolle erzählt. Immer wieder stellt sich die Frage: Ist die Menschheit es wert, gerettet zu werden? Ach ich könnte dir so viel davon erzählen und doch will ich dich nicht unnötig spoilern. Die Charakterentwicklung ist bemerkenswert. Jeder Einzelne hat eine Reise durchgemacht, die das Leserherz berührt und erfüllt.  Und ich verrate dir etwas, was ich in den vorherigen Teilen niemals für möglich gehalten hätte. Ich bin offiziell Fan von Chronos! Seine Entwicklung hat mich tief beeindruckt, und mein Leserherz schlägt nun für diesen einzigartigen, starken und unbeschreiblich aufregenden Sync. Das Finale ist eine emotionale Achterbahnfahrt, welche die Nerven strapaziert, gewaltig und mitreißend. Wenn du ein Fan von Dystopien oder Fantasy bist, dann tauche ein in die gewaltige Welt der Master und Syncs. Fürchte sie, liebe sie, aber vor allem wirst du von ihnen nicht mehr loskommen. Für mich als gelegentlichen Fantasy-Leser hat es diese Reihe in meine Jahreshighlights geschafft. 

Diese Reihe ist ein Highlight für mich
5

Eine richtig coole Urban Fantasy Geschichte die mich voll überzeugen konnte. Und das Ende ist echt gemein. Ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht.

5

Eine unglaubliche Geschichte - GROẞE Weiterempfehlung

Alles an diesem Buch habe ich geliebt und ging mir tief unter die Haut. Bei diesem Buch habe ich gemerkt, dass ich schon lang nicht mehr so ein gutes Buch gelesen habe. Es hat mich komplett in seinen Bann gezogen, war spannend und vor allem emotional. Das Ende ist eine Hassliebe. Ich hab die letzten Seiten über nur geheult, vor Wut, Trauer und Verständnis. Diese Wendung, die das Buch eingenommen hat, ist soo unerwartet eingetreten. Man stellt plötzlich alles in Frage und dann sind da nur noch Tränen (meinerseits). Zu Beginn habe ich Anna ein wenig für dieses Ende gehasst, aber dann doch geliebt, denn solche Enden machen ein Buch unvergesslich und einzigartig. Ab einem bestimmten Punkt rechnet man einfach mit nichts mehr, man denkt nichts, sondern liest so schnell man kann, da man unbedingt wissen muss wie es endet. Einfach eine großartige Geschichte, die ich JEDEM weiterempfehlen möchte, denn das hat das Buch verdient: von so vielen wie möglich gelesen zu werden.

5

Sie haben die Grenze überquert. Endlich sind sie in Ost. Doch begegnen die Gefährten auf ihrer Reise in die östliche Hauptstadt noch größeren Gefahren und werden voneinander getrennt. Denn Ost ist nicht so paradiesisch, wie sie erwartet haben. Auch hier regiert Gier, Grausamkeit und Korruption. Die Story von Band 3 hat sich für mich in eine vollkommen unerwartete Richtung entwickelt. Die Wendungen haben meine Gefühlswelt komplett zerrissen und ich hatte Angst vor Leilas Entscheidungen, denn sie hat noch nie den leichten Weg gewählt. Manchmal braucht die Menschheit keine Heldin, manchmal braucht sie ein Monster, um gerettet zu werden. Doch stellt sich Leila die Frage, ob es die Menschheit überhaupt wert ist gerettet zu werden? Leila hat es geschafft die Angst vor ihren Gefühlen zu überwinden und Chronos ihre Liebe zu gestehen. Aus ihrer Liebe entsteht eine unbändige Kraft. Ich konnte ihre tiefen Gefühle füreinander spüren. Die Dynamik zwischen Leila und Chronos ist absolut grandios! Das Ende hat mich emotional komplett zerstört und ist gerade deshalb, absolut perfekt für die Reihe. Ich habe es vor Spannung kaum ausgehalten und extrem geheult. 😭 Anna Brocks hat ein absolutes Highlight und Meisterwerk erschaffen. Ich werde diese Reihe niemals vergessen! 5/5⭐️

5

Meine Güte, wie spannend, nervenaufreibend, unerwartet und emotional kann ein Finale denn bitte sein? Anna Brocks hat sich mit diesem Ende der Trilogie definitiv wieder selbst übertroffen. Ich feiere alle Teile, aber dieser hier ist mein Favorit. Es gibt viele Wendungen und Schockmomente, aber auch humorvolle, liebevolle und schöne Szenen. Und natürlich wird es wieder kämpferisch, blutig und brutal. 🕰️ Freundschaft, Liebe und Hoffnung liegen ebenso nah beieinander wie Misstrauen, Eifersucht und Verzweiflung. Trauer, Wut, Hass, Gewalt, Intrigen und der Kampf für eine bessere Welt. All dies und viel mehr wird uns hier geboten. Über allem steht die zentrale Frage: Ist es die Menschheit wert, gerettet zu werden? Was ist richtig und was falsch? Gut oder böse? Moralisch oder verwerflich? Was ist man bereit für das Erreichen seiner Ziele zu tun oder zu opfern? 🕰️ Leila macht eine gigantische Entwicklung durch: persönlich, emotional, moralisch, zwischenmenschlich. Ich finde sie unglaublich beeindruckend und stark. Sie ist eine Protagonistin, eine Heldin der etwas anderen Art. Ich liebe das Miteinander in der Gruppe, den Zusammenhalt, das Vertrauen - trotz Meinungsverschiedenheiten und gegen jede Gefahr. 🕰️ Ich möchte nochmals betonen wie cool ich das System von Master und Sync finde: Master sind Personen, die nach der sogenannten Synchronisation mit ihrem Sync wahre Wunder vollbringen können. Beide verfügen über sich ergänzende Fähigkeiten, die alleine schon mächtig sind, aber erst zusammen ihr volles Potential entfalten. Syncs können menschen- oder auch tierähnlich aussehen. 🕰️ Für Fans von Dystopien und Fantasy spreche ich eine absolute Empfehlung aus! Lasst euch von dem postapokalyptischen Setting, dem umfangreichen Worldbuilding, den facettenreichen und tiefgründigen Charakteren, einer atemraubenden und spannenden Handlung sowie einer Achterbahnfahrt der Gefühle begeistern. Und natürlich von diesem epischen Finale 😮😭 holy guacamoly - ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll!

Post image
5

Würdiger Abschluss einer bildgewaltigen Reihe, die vor allem mit unerwarteten Ereignissen punktet und ich allen Fans von Fantasy und Dystopien unbedingt empfehle👌🏻

Der Einstieg in die Dystopie-Geschichte um Protagonistin Leila und ihre Freunde fiel mir wieder sehr leicht und knüpfte nahtlos an. Die überraschenden und schockierenden Entwicklungen von Band 2 ließen mich ja mit einem Oh no 😱 zurück und auch wenn nichts so kommt, wie man denkt, überzeugte mich das Finale genauso wie seine beiden Vorgänger mit bildgewaltigen Plotts, spannenden Szenen und einem Ende, dass ich mir nach allem nicht anders gewünscht hätte. Nur so, finde ich, kann man mit alldem klar kommen, was passiert ist. Chronos ist für mich zwar etwas blass weggekommen und manche Entwicklungen waren vielleicht nicht unbedingt bereichernd für die Story (ohne zu spoilern, sage ich nur Schiff und Diatris 🤔), aber dennoch war ich wieder hellauf begeistert von dem Worldbuilding, den fantasiereichen Lebewesen und die Magie, die sich in diesem Epos ein wenig wie Herr der Ringe der Zukunft anfüllt 😊 Schreibstil: ✍️✍️✍️✍️✍️ Cover: ❤️🖤❤️🖤 Idee: 💡💡💡💡💡 Geschichte: 📕📕📕📕,5 Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️,5

Würdiger Abschluss einer bildgewaltigen Reihe, die vor allem mit unerwarteten Ereignissen punktet und ich allen Fans von Fantasy und Dystopien unbedingt empfehle👌🏻
5

JAHRESHIGHLIGHT

Diese Trilogie muss gelesen werden. Sie ist so großartig. Lasst Euch nicht vom Cover abschrecken ( ich weiß , dass einige es nicht mögen), aber der Inhalt ist grandios. Es passiert so viel, so viele Emotionen, und es sagt so viel aus. Ein grandioses Worldbuilding mit vielen fantastischen, aber brutalen und grausamen Momenten. Ihr liebt Fantasy und Dystopie, dann solltet ihr diese Story nicht unbeachtet lassen.

JAHRESHIGHLIGHT
4

Die Geschichte hat mich wirklich positiv überrascht! Es ist eine Mischung aus Fantasy und Dystopie und beide Genre wurden wirklich toll miteinander kombiniert. Es hat ein wenig gedauert mit den Begrifflichkeiten und allem warm zu werden, nach einiger Zeit hatte ich aber den Dreh raus. Leila war mir total sympathisch, ich mochte sie daher sehr gern. Auch die anderen Charaktere mochte ich gerne. Am Anfang werden die Fähigkeiten von Leila gut dargestellt sodass ich keine Probleme im weiteren Verlauf hatte. Die Spannung wurde gut aufgebaut, allerdings zieht sich die Geschichte zwischendurch etwas. Der Schreibstil der Autorin war wirklich sehr angenehm zu lesen und die Kapitel hatten eine tolle Länge. So konnte ich wirklich schnell das Buch beenden. Das Ende wirft einige Fragen auf und ich bin gespannt was da in Band 2 noch kommt! Eine Empfehlung für alle die Fantasy und Dystopien lesen und gerne unbekannteres ausprobieren ☺️

4

Toller Auftakt einer spannenden Dystophie-Fantasy Reihe!

"Synchronik - Die Suche nach Kalea" ist ein super gelungener Auftakt einer (neuen) Dystophie-Fantasy Reihe. Von Seite ein an war ich gefesselt von der neuen Welt, die sich vor mir erstreckte. Besonders gefallen hat mir, dass man zuerst in diese neue Welt eingeführt wird, man lernt die Protagonistin Leila aka Vetro kennen und erfährt, wie ihr Leben und vor allem die Welt nach der erwähnten Verheerung aufgebaut ist. Für mich ist so eine kurze Einführung bei Fantasy Büchern immer sehr hilfreich, ich finde es angenehmer gewisse Dinge und auch Wörter bereits erklärt zu kriegen, bevor die eigentliche Handlung startet. Und mit diesen ersten paar Kapiteln wurde das gekonnt umgesetzt. Nachdem man dann zusammen mit Leila / Vetro den ersten gemeinsamen Fall gelöst hat, begleitet man sie zurück in ihre Heimat und ist von Anfang an dabei, wie sie für einen nächsten Auftrag auserwählt wird. Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an überzeugt und gepackt. Die Handlung wurde logisch und nachvollziehbar aufgebaut und es zog sich ein konstant spannender roter Faden durch das ganze Buch.  Die Gruppe, welche sich im Laufe der Geschichte zusammentut, hat ein wenig mein Herz gestohlen. Jeder einzelne Charakter hat etwas Wunderbares an sich, auch wenn man das auf den ersten Blick vielleicht nicht immer sieht. Dass sich aus dem eigentlichen Auftrag FÜR der Regierung dann eine Rebellion GEGEN diese entsteht, konnte man erahnen, aber ich finde die Wendung gut umgesetzt. Der Cliffhanger am Schluss ist natürlich echt total fies, aber hat natürlich bewirkt, dass ich auch den Folgeband unbedingt lesen muss!! Auch möchte ich nochmals erwähnen, dass ich den Aufbau dieser neuen Welt, die sich übrigens Panemea nennt, absolut durchdacht finde und einige Dinge gar nicht mal so abwegig sind. Grosses Kompliment an die Autorin, bewundernswert was sie da erschaffen hat.

5

Ein perfekter Abschluss

Nach dem Cliffhanger im zweiten Band war ich extrem gespannt auf dieses Finale. Der Schreibstil ist wieder herrlich einfach zu lesen und hat bei mir für einen wunderbaren Lesefluss gesorgt. Die Protagonistin Leila mag ich wieder total gerne. Ihre Gedanken, Handlungen und auch ihre Entwicklung waren immer nachvollziehbar, authentisch und spannend zu verfolgen. Doch auch die Nebenfiguren konnten mich wieder alle begeistern. Vor allem Diatris und Kalae mochte ich dabei noch mal besonders gern. Die emotionale Verbundenheit der ganzen Gruppe kommt hier ganz wunderbar zu Geltung. Wie sich die Beziehung zwischen Chronos und Leila entwickelt, hat mir sehr gut gefallen. Die Dialoge fand ich auch wieder sehr stark. Wie weit man gehen sollte, um das Böse zu bekämpfen und den Frieden zu erhalten und ob es die Menschheit überhaupt wert ist, gerettet zu werden, sind Fragen, welche immer wieder auftauchen. Die postapokalyptische Welt ist megainteressant. Das System der Master und Sync und deren Magie einfach extrem faszinierend. Schon auf den ersten Seiten war ich wieder total gefesselt und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Der Spannungsbogen ist von Beginn an sehr hoch und flacht stellenweise auch nur minimal ab. Das Finale ist actiongeladen, bildgewaltig, voller Überraschungen und eine sehr große emotionale Achterbahnfahrt. Bis zum Schluss war ich sehr doll am mit fiebern und habe des Öfteren gedacht "Nein, das ist nicht ihr Ernst". Immerzu habe ich ein wenig gerätselt, wie die Autorin diese Geschichte abschließen wird. Das Ende hat mich wirklich getroffen, ich fand es überraschend, es hat mich schockiert und doch war es dabei perfekt! Von mir gibt es für die gesamte Trilogie eine ganz große Leseempfehlung an all jene, welche gerne Fantasy, und/oder Dystopien lesen.💖 Ich danke Anna Brocks von Herzen für das Rezensionsexemplar.

4

Ein spannender Dystopie-Auftakt!

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ende 2022 hat mich die Autorin auf Instagram kontaktiert mit der Frage, ob ich Interesse hätte, ihr Buch zu lesen und anschließend zu rezensieren. Da ich zu dem Zeitpunkt mit Büchern ausgelastet hat, musste ich sie auf Anfang 2023 vertrösten, was für sie kein Problem war. Danke nochmal an dieser Stelle an Anna Brocks für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Um was geht es? Die Verheerung hat die Welt, wie man sie kannte, dem Erdboden gleichgemacht. Es gibt das wohlhabende West und das ruppige Ödland, wo nur die Stärkeren überleben. In dieser Welt lebt auch Leila, eine junge Frau, die sich als der bekannteste Ermittler "Verto" einen so guten Ruf erarbeitet hat, dass sie auch von hochrangigen Persönlichkeiten engagiert wird, die kniffeligsten Fälle zu lösen. Je besser ihr Ruf wurde, desto brutaler wurden die Fälle, weshalb immer ein Stückchen in ihr starb, je mehr Fälle sie löste. Eines Tages wird sie von niemand Geringerem als Wests Präsidenten Darius auf einen Fall angesetzt: Sie soll seine Tochter Kalea ausfindig machen. Erst im Laufe der Ermittlungen wird ihr klar, wie sehr ihre Schicksale miteinander verbunden sind und was sie für einen Einfluss auf die momentane Politik haben... Meine Meinung Mit diesem Buch hatte ich schöne Lesestunden und ich freue mich schon darauf, wenn der nächste Teil erscheinen wird! Die Geschichte wird aus Leilas Sicht aus der Ich-Perspektive erzählt. Dies gefällt mir besonders gut, da ich mich so besser in die Protagonistin hineinversetzen und mich förmlich in die Geschichte fallen lassen konnte. Für meinen persönlichen Geschmack waren die Kapitel manchmal zu lang (auf dem Kindle eine Lesezeit von teilweise einer halben Stunde); aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Das Worldbuilding war für mich leicht verständlich und interessant, worüber ich sehr glücklich war, weil ich bei Fantasy manchmal Angst habe, dass mir die Welten zu komplex sind und ich nicht hinterherkomme. Ich mocht sowohl Leila als auch die Nebencharaktere der Geschichte. Sie sind alle einzigartig, gut geschrieben und die Dynamik zwischen ihnen waren spannend zu verfolgen. Die Geschichte endet mit einem gemeinen Cliffhanger, weshalb ich unbedingt wissen möchte, wie es denn nun mit Leila und ihrer Truppe weitergehen wird! Die Geschichte kann ich jedem empfehlen, der Urban Fantasy mag und vielleicht in dieses Genre einsteigen möchte. Lieblingszitat "Die meisten von uns wollen lediglich Gutes, verirren sich jedoch auf dem Weg dorthin und richten Schaden an."

Ein spannender Dystopie-Auftakt!
5

Die Ereignisse schließen nahtlos an den fiesen Cliffhanger des Vorgängers an und überschlagen sich auch direkt. Die Lage der Gefährten scheint aussichtslos und die Reise nach Ost rückt in nahezu unerreichbare Ferne. Zusammenhalt ist wichtig wie nie und doch wird ihr Vertrauen auf eine harte Probe gestellt. Es müssen schwerwiegende Entscheidungen getroffen werden und immer wieder kommt die Frage nach richtig und falsch, gut und böse, Moral und Verwerflichkeit auf. Vor allem Leila befindet sich im Zwiespalt mit ihren Idealen und dem Erreichen ihrer Ziele. Sie macht eine riesige Entwicklung durch, sowohl ihre Fähigkeiten als auch ihren Charakter betreffend. Ich konnte ihre Hin- und Hergerissenheit sehr gut nachvollziehen, auch weil wir die Geschichte aus ihrer Sicht erleben. Sie ist mutig, schlagfertig und dennoch nicht ganz so unabhängig wie sie immer dachte. Für die, die sie liebt würde sie alles tun und riskieren. Auch sämtliche andere Charaktere sind mir noch mehr ans Herz gewachsen. Es sind alles facettenreiche und interessante Persönlichkeiten. Besonders Diatris und noch jemand, dessen Namen ich nicht verraten möchte, haben es mir angetan! Neben vielen ernsten, schmerzhaften, kämpferischen, blutigen und brutalen Szenen, gibt es auch einige sehr humorvolle, liebevolle und schöne Momente. Außerdem knistert es manchmal gewaltig… Es handelt sich bei „Synchronik: Die Reise nach Ost“ um den zweiten Teil einer Trilogie in den Genres Dystopie und Fantasy. Ebenso wie im ersten Band konnte mich auch hier das postapokalyptische Setting sowie das umfangreiche Worldbuilding überzeugen. Die Atmosphäre ist meist düster und bedrohlich. Es wird turbulent, spannend und nervenaufreibend. Anna Brocks hält einige unglaubliche Überraschungen und Wendungen für uns bereit. Das Ende ist wirklich krass, aber unfassbar gut und verspricht ein episches Finale! Ich freue mich sehr darauf!

Post image
5

Dieses Buch war eine absolute Überraschung! 🤩 Sein wir ehrlich, das Cover ist kein Hingucker, zumindest meiner Meinung nach, weshalb ich fast nicht zu dieser fantastischen Story gegriffen hätte, was ein fataler Fehler gewesen wäre! 😱 Die Dystopie von Anna Brocks katapultiert uns in eine Welt, die durch den Krieg, um knappen Ressourcen und Macht einen Großteil der Menschheit ausgelöscht und die Erde wie wir sie kennen zerstört hat. Die Menschheit hat trotz allem nichts aus den Fehlern ihrer Vergangenheit gelernt. Das korrupte System der Regierung unterdrückt jeden, der nicht in die richtige Familie geboren wurde. Die Ausarbeitung der gesellschaftlichen Strukturen wurden extrem gut umgesetzt und offenbart sehr realistisch die Abgründe der Menschheit. Das Weltbild wird abgerundet durch eine interessante Art von Magiern - die Master und ihre übernatürlichen Wesen - die Sync. Die Magie wurde perfekt in die Welt von Synchronik integriert und war für mich das Tüpfelchen auf dem I. Die Protagonistin Leila versucht in dieser manipulativen Welt zu überleben. Sie ist eine Kämpferin mit einem guten Wesen. Unter dem Pseudonym „Verto“ ermittelt sie Vermissten- und Mordfälle. Mit ihrer Fähigkeit in die Vergangenheit zu schauen, bringt sie erfolgreich immer die grausame Wahrheit ans Licht. Ihr Leben im Untergrund ist profitabel, bis sie einen Auftrag von ganz oben bekommt den sie nicht ablehnen kann, wenn ihr ihr Leben lieb ist, jedoch muss sie all ihre Prinzipien verraten, um die Ermittlungen erfolgreich abschließen zu können. Nur kommt doch alles anders als gedacht und sie hat die Chance das korrupte System zu stürzen. Mit dem Ziel Freiheit für die Menschen von West zu erlangen beginnt eine gefährliche Reise. Ein unglaublicher Auftakt einer Story, welche ihr nicht nach dem Einband beurteilen solltet, denn diese Geschichte ist der Hammer! Ich bin absolut begeistert und fasziniert von der genialen Umsetzung der dystopischen Welt, der tiefgründigen und einzigartigen Protagonistin und der spannungsgeladenen, mitreißenden Story! Ich kann euch Synchronik absolut empfehlen und hoffe, dass ihr die Geschichte genauso lieben werdet wie ich. 🥰❤️ 5/5⭐️

4

Ein spannender Auftakt, der einen direkt wieder nach Panemea führen will.

In diesem Roman siehst du mal wieder, dass die Menschheit nicht aus ihren Fehlern gelernt hat. Sie will mehr und mehr und ist bereit erneut alles zu vernichten, was einst von der Welt übrig geblieben ist. Macht ist das, was sie - oder eher die Regierenden des letzten Kontinents - möchten. In dieser nach wie vor zerrütteten Welt versucht die Ermittlerin Leila etwas Gutes zu tun und den Menschen zu helfen. Sie ist ein starker Charakter, der für seine Werte einsteht. Doch auch sie ist jemand, den die diktatorische Regierung "brechen" kann, um von ihr das zu bekommen, was sie will. Bei ihren Ermittlungen stehen ihr Menschen zur Seite, die charakterlich wunderbar gezeichnet sind, wie Leila selbst. Jeden schließt du ins Herz gerade wegen dessen "Ecken und Kanten". Interessant ist die Thematik der Master, mit ihren außergewöhnlichen Kräften und den Syncs. Denn der Kampf wird nicht zwischen zwei, sondern drei Gruppen geführt. Das einzig Negative: Die langen Kapitel. Das ist aber ein persönliches Ding, da ich einfach kürzere Kapitel bevorzuge, da sich dieses "Nur noch ein Kapitel" dann besser anfühlt 🙈 Fazit: Ein spannender Auftakt, der einen direkt wieder nach Panemea führen will.

4

Spannender Dystopie

[𝕦𝕟𝕓𝕖𝕫𝕒𝕙𝕝𝕥𝕖 𝕎𝕖𝕣𝕓𝕦𝕟𝕘/ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟𝕤𝕖𝕩𝕖𝕞𝕡𝕝𝕒𝕣] 𝕋𝕚𝕥𝕖𝕝: Synchronik: Die Suche nach Kalea 𝔸𝕦𝕤 𝕕𝕖𝕣 𝔽𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕧𝕠𝕟: Anna Brocks 𝕍𝕖𝕣𝕝𝕒𝕘: ePubli 𝔾𝕖𝕝𝕖𝕤𝕖𝕟 𝕒𝕦𝕗: Deutsch Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Meine Bewertung erfolgt davon unabhängig. 𝔻𝕣𝕖𝕚 (𝕠𝕕𝕖𝕣 𝕞𝕖𝕙𝕣) 𝕎𝕠𝕖𝕣𝕥𝕖𝕣 𝕫𝕦𝕞 𝔹𝕦𝕔𝕙: Spannend - Überraschend - RichtigGut 𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥: Die Welt wurde bereits vor Jahren fast vollständig vernichtet. Übrig ist nur ein einziger Kontinent - Panemea. Von Frieden kann keine Rede sein. Denn die politische Lage zwischen Ost und West ist angespannt. In den kargen Gebieten außerhalb der Städte macht jeder seine eigenen Gesetze. Bei Verbrechen ist man sich selbst überlassen oder auf private Ermittler wie Leila angewiesen. Unter dem Decknamen Verto hat sie es geschafft, sich einen Namen zu machen. Während die Stimmung immer angespannter wird, wüted im Ödland ein mächtiger Sync ohne Master. Die korrupte Regierung Wests will diesen um jeden Preis auf ihrer Seite haben, um den Konflikt mit Ost zu gewinnen. Als der Präsident Wests nach Leila ruft hat sie keine Wahl als zu gehorchen. Kann sie es trotzdem schaffen ihr größte Geheimnis zu wahren? Oder wird ihr der Auftrag zum Verhängnis? 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘: Das nenne ich mal einen ordentlichen Auftakt. 👍🏻 Die Welt die Anna Brocks hier erschaffen hat fand ich richtig gut und konnte mich sofort dafür begeistern. Eine Dystopie mit Fantasyelementen, die sich perfekt in die zerrüttete Welt einfügen. 😁 Leila als Protagonistin ist vielseitig und interessant. Auch die weiteren Personen die sie auf ihrem Weg trifft, fand ich genial. Vor allem, dass alle unterschiedliche Ansichten und einen anderen Blick auf die politischen Verwicklungen haben, war gut dargestellt. Der Schreibstil ist locker und flüssig und hat zun Lesevergnügen beigetragen. 😊 Panemea ist kein Ort für Zartbesaitete, den es geht schon sehr heftig zu. Ein gutes Buch! Und ich bin richtig gespannt, wie es weiter geht. ❤️ 𝕃𝕖𝕤𝕖𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘? 👍🏻 Für alle Fans von Dystopien gibt's eine Leseempfehlung. 😀 𝔼𝕦𝕣𝕖 𝕃𝕚𝕔𝕖𝕪 ☘️

Spannender Dystopie
4

Kurzweiliges, aber spannendes Abenteuer Klappentext laut Epubli: "Die Verheerung war über die Welt gekommen und als die erste Bombe fiel, sollten ihr tausende folgen." Leila ist Ermittlerin in einer zerrütteten Welt. Unter dem Decknamen Verto agiert sie im westlichen Herrschaftsgebiet und wird täglich mit den Abgründen der übrig gebliebenen Menschheit konfrontiert. Die Zeiten sind angespannt. Der Konflikt zwischen Ost und West droht Panemea – den letzten Kontinent der Erde – endgültig zu vernichten. Währenddessen setzt die korrupte Regierung Wests alles daran, den Master von Chronos – dem mächtigsten aller Syncs – zu finden, um mit seiner Hilfe den bevorstehenden Krieg für sich zu entscheiden. Als Leila der Ruf des Präsidenten ereilt, wird sie in einen Kampf verwickelt, den sie ihr Leben lang vermieden hat, während sie mit aller Macht versucht, ihr dunkles Geheimnis zu bewahren. Meine Meinung: Synchronik – Die Suche nach Kalea war für mich ein kurzweiliges, aber echt spannendes Abenteuer. Der Einstieg in Geschichte ist mir ohne Probleme gelungen, hier hat mir der Schreibstil von Anna Brocks sehr geholfen. Denn dieser kommt doch sehr lebendig und anschaulich rüber. Auch ist ihr Schreibstil allgemein verständlich und flüssig zu lesen, ohne holprig zu wirken.  Auch das Worldbuilding ist einwandfrei ausgearbeitet, die Welt Panemea und auch West haben in meinen Kopf richtig großartige Bilder entstehen lassen. Das Worldbuilding war deswegen hervorragend, weil die Autorin die Parallelen zu unserer eigenen Welt großartig in ihrer Geschichte verwebt hat.  Die Charaktere der Geschichte sind für mich allesamt authentisch rübergekommen, gerade der Hauptcharakter konnte mich in Windeseile für sich einnehmen. Aber auch alle anderen Charaktere der Geschichte konnten mich ohne Probleme für sich einnehmen. Ich empfand keinen der anderen Charaktere als langweilig, alle hatten doch spannende Seiten an sich.  Mein Fazit: Synchronik – Die Suche nach Kalea ist eine rundum spannende und fesselnde Dystopie, die während des Lesens meine Neugierde geweckt hat. Wer Dystopien mag, findet bei dieser Geschichte ein ausgezeichnetes zu Hause. 🗡🗡🗡🗡 

Post image
4

Nachdem mich der Auftakt dieser Reihe schon total positiv überrascht hat, war ich super gespannt auf die Fortsetzung. Der Schreibstil der Autorin ist wieder wunderbar einfach zu lesen und sorgt für einen dementsprechend guten Lesefluss, was ich sehr angenehm empfand. Der Einstieg gefiel mir sehr gut, denn durch den Prolog gibt es noch mal einen kleinen Einblick in die Geschichte dieser Welt, wodurch auch sofort ein paar Erinnerungen angekurbelt wurden. Nach dem Prolog geht es direkt Actionreich los. Leila und Diatris müssen als Master Sync Team in Arenen um Leben und tot kämpfen. Obwohl die beiden eigentlich nicht zusammen gehören, schlagen sie sich hervorragend, allerdings alles andere als freiwillig, doch ihre Peiniger haben leider ein sehr gutes Druckmittel. Als Chronos dann auftaucht, verändert sich alles nicht für Leila, sondern auch für ihre Begleiter und es beginnt ein spannendes und emotionales Abenteuer. Leila als Protagonistin mag ich nach wie vor total gern. Sie ist eine sehr starke und mutige Frau, die schon sehr viel Schlimmes erleben musste, wodurch sie genau weiß, wofür sie kämpft. Doch auch die anderen Figuren, Kalea, Miles, Diatris, Chronos und Balerian fand ich sehr stark. Sie haben alle tiefe und Authentizität, was ich total gern mag. Dadurch schafft es die Autorin aber auch, einen auf emotionaler Ebene zu treffen, da man eben super gut mit den Figuren mitfiebern und mitfühlen kann. Sehr stark fand ich auch viele der Dialoge. Einige der Gespräche triefen nur so vor Sarkasmus und haben mich sehr amüsiert und dadurch zum Schmunzeln gebracht. Doch andere sind sehr tiefgreifend und lassen nicht nur die Figuren über bestimmte Dinge nachdenken, sondern auch mich als Leser. Die Geschichte selbst war wieder sehr spannend, hatte jedoch an ein paar wenigen Stellen auch kleine längen. Es gab einige Wendungen, die absolut überraschend kamen und ein paar wenige, die man vorausahnen konnte, was mich aufgrund der super Umsetzung jedoch 0 gestört hat. Die Welt fand ich sehr interessant, es ist eine postapokalyptische Welt, in welcher alle irgendwie um ihr überleben kämpfen müssen. Auch das System, der Master und Sync und deren Magie finde ich weiterhin extrem spannend und faszinierend. Ich fand die Fortsetzung wieder sehr gelungen und bin nach dem Ende erneut extrem gespannt, wie es weiter geht. Von mir gibt es auf jeden Fall eine große Leseempfehlung für diese Geschichte.💖 Ich danke Anna Brocks von Herzen für das Rezensionsexemplar.

5

Spannender Auftakt, dessen Stärken definitiv in den Charakteren und dem Weltenbau liegen ❤️

Welches Buch hat euch zuletzt völlig unerwartet für sich eingenommen? Für mich war das ganz klar Synchronik, denn nachdem ich ziemlich skeptisch wegen dem Cover war, mich der Klappentext aber total abgeholt hat, hab ich mich eher zaghaft ans Lesen gemacht. Kaum bin ich aber zwischen den Seiten abgetaucht, konnte ich überhaupt nicht anders, als das Buch mehr und mehr zu lieben! Allein Leyla, die Protagonistin, die nicht nur eine scharfe Zunge besitzt, sondern auch rasiermesserscharfe Klingen, die im Bruchteil einer Sekunde über Leben und Tod entscheiden! 😍 Jap, ich bin ein bisschen verliebt - und nicht nur in die Prota, denn das Buch beinhaltet eine einzigartige Verbindung zwischen einem sogenannten Sync und seinem Master… was das bedeutet? Nun, so viel: ist einer allein schon zu übermenschlichem fähig, so ist das Gespann aus beiden definitiv nicht zu verärgern… Fazit: absolut verdiente 5⭐️ und eine klare Empfehlung für alle Dystopiefans, die keine Angst vor Blut oder den menschlichen Abgründen haben…

Spannender Auftakt, dessen Stärken definitiv in den Charakteren und dem Weltenbau liegen ❤️
4.5

Sie haben dem Falschem vertraut, wurden verraten und verkauft. Das die Reise nach Ost schwer wird, war Leila, Balerian, Kalea und Diatris klar, doch nun sind sie gezwungen, in den Arenen des Ödlands, um ihr überleben zu kämpfen. Bis Leila von ihrem Schicksal eingeholt wird und auf ihren Sync trifft. Von diesem Moment an steht ihre Welt Kopf. Ihre Verbindung ist extrem intensiv und zerstörerisch. Die extrem große Macht, welche Chronos und Sie aus ihrer Verbindung schöpfen, macht Leila Angst. Sie muss lernen Chronos zu kontrollieren. Doch nicht nur Leila wird von ihrer Verbindung beeinflusst, auch der dunkle Sync entwickelt Gefühle, welche ihm vollkommen fremd sind. Um den Erfolg ihrer Rebellion zu gewährleisten und einen Tyrannen auf seinem Kriegszug aufzuhalten, benötigen sie die volle Stärke ihrer Verbindung. Wird sich Leila mit Herz und Seele auf die Verbindung zu Chronos einlassen oder wird die Angst vor ihren Gefühlen siegen? Die Story ist so unglaublich gut, dass ich auch bei Band 2 jede Seite inhaliert habe. Die Spannung reißt niemals ab und trotzdem habe ich Band 2 als etwas ruhiger empfunden. Auf ihrer Reise nach Ost muss sich die Gruppe den Gefahren des Ödlands stellen, ihr Zusammenhalt wird immer wieder getestet und Leila hat sehr mit sich selbst und ihren Gefühlen zu kämpfen. Ihr innerer Kampf: Richtig gegen falsch, Emotion gegen Vernunft, Herz gegen Verstand, hat mich emotional vollkommen abgeholt. Ich bin gespannt in welche Richtung sie sich in Band 3 entwickeln wird. Die Botschaft im Buch macht die Story umso interessanter. Es geht um die Entscheidung über Leben und Tod, den Wert eines Menschenlebens und wann man das Recht auf das Leben verwirkt hat. Die menschlichen Abgründe sind grausam und haben viele Facetten, welche in Synchronik aufgegriffen werden. Anna Brocks schafft es mit ihrem Schreibstil, der Geschichte und den Charakteren mich zu fesseln, emotional zu berühren und zum Denken anzuregen. Das Ende von Band 2 hat die Spannung ins Unermessliche gesteigert, sodass ich sofort mit Band 3 starten musste. 4,5/5 ⭐️

4

! Leseempfehlung !

Vielen Dank das ich es lesen durfte und ich brauche umbedingt den zweiten Teil. 😱 Zum Cover: Naja zum Cover kann ich euch erzählen, dass es eigentlich rot ist. Wenn du dir das Cover genauer ansehen willst, guckt gerne in meinen Highlights "2023". Dort habe ich das Cover und eine Mini-Review hochgeladen. Meine Meinung: Ich hatte es ein bisschen schwer in das Buch hineinzukommen. Es lag aber nicht an den Schreibstil. Der ist super flüssig und einfach zu verfolgen. Es lag eher daran, das ich mich erstmal orientieren und die ganzen Informationen sacken lassen musste. Wir Protagonistin Leila oder auch "Verto" genannt ist super stark. Und in der Story habe ich gemerkt, wie sie oft mit sich selbst zu kämpfen hatte im Blick auf ihre Prinzipien. Die anderen Charaktere sind super gut und detailreich beschrieben. Da hat sich die liebe Anna gedanken gemacht. Je mehr ich in der Story war desto mehr war ich gefangen darin und konnte es nicht erwarten was als nächstes passiert. Und dieser Cliffhanger ist gemein .. ich brauche den zweiten Teil ! 😱

! Leseempfehlung !
5

Spannende Fortsetzung, interessante Charakterentwicklung(en) und ein Ende, bei dem du direkt weiterlesen willst!

Im 2. Teil von Synchronik wirst du direkt in die Handlung katapultiert und darfst dich mit Leila und Diatris den Arenakämpfen stellen. Dabei kommen einem direkt die Bilder aus dem antiken Griechenland und den Gladiatorenkämpfen in den Sinn - ein fantastisches Bild! Und endlich (!) lernst du auch Chronos kennen, den mächtigsten aller Syncs. Ein moralisch grauer Charakter, der gut gezeichnet ist und dessen Handlungen wunderbar nachvollziehbar sind; Leila hat in diesem Teil nicht nur mit ihm einige spannende Konflikte zu bewältigen. Außerdem lernst du mehr von der Welt kennen, wie die Beziehung zwischen Master und Sync funktioniert und welche Auswirkungen diese auf die jeweiligen Kräfte hat. Fazit: Spannende Fortsetzung, interessante Charakterentwicklung(en) und ein Ende, bei dem du direkt weiterlesen willst!

5

Grandioser Auftakt

ℂ𝕠𝕧𝕖𝕣: Ich finde das rote Cover in Verbindung mit der Tschenuhr und den weißen Blumen sehr stimmig und interessant. 😍 𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥𝕚𝕝: Der Schreibstil von Anna ist flüssig und angenehm zu lesen. Mir fiel es schwer das Buch aus der Hand zu legen. 🤭🥰 ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘: Mir gefiel die Idee und Welt besonders gut. Anna zeigt uns hier eine dyststopische Welt, jedoch mit dem ein oder anderen Fantasyelement. Die Idee mit den Mastern und Syncs gefiel mir sehr gut. Das System und die Welt haben etwas magisches an sich, die einen dazu bringt immer mehr rausfinden zu wollen 😍 ℂ𝕙𝕒𝕣𝕒𝕜𝕥𝕖𝕣𝕖: Wir haben hier eine sehr starke und gut ausgearbeitet Protagonistin, Leila (Verto). Leila hat schon einiges erleben und durchleben müssen, gibt aber nicht auf und kämpft für ihre Wünsche. Leila hat ein Dunkles Geheimnis, welches sie versucht zu verbergen (ob sie es schafft und was das Geheimnis ist? Na das müsst ihr selber raus finden 🤭😉) Die Charaktere und Figuren sind allesamt sehr gut und Detailreich ausgearbeitet. 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥: Ein wundervoller Auftakt mit einem fiesen Cliffhanger. Ich möchte am liebsten sofort wissen wie es weitergeht 🤭🥰😍

Grandioser Auftakt
4.5

(Die Rezension enthält Spoiler zu Band 1.) Nach dem Kliffhänger in Band 1 war ich absolut gespannt, wie es weitergeht! Der Titel "Reise nach Ost" fasst die Handlung in Band 2 eigentlich schon zusammen. Die kunterbunte Truppe, wie sie sich in Band 1 zusammen gefunden hat, begibt sich auf ihrer Mission nach Ost, wobei sie kleine, wie auch große Gefahren bewältigen müssen. Durch die wechselnde Schauplätze und Hürden schuf die Autorin eine spannende und kurzweilige Geschichte, die mich von Anfang bis zum Schluss fesseln konnte. Leila, die wir bereits aus Band 1 kennen, entwickelt sich merklich weiter. Aber auch Kalea legt eine authentische Entwicklung hin. Auch gefiel mir die Rolle, die ihr Sync Diatris insgesamt und auch in Bezug auf Leila eingenommen hat. Vor allem zur Protagonistin konnte ich meine Bindung vertiefen. Andere Charaktere haben nicht so viel Tiefgang bekommen, was ich allerdings nicht schlimm fand. Auch Band 2 konnte ich mir bildlich vorstellen, wobei ich an einer Stelle das Settingwechsel entweder "verschlafen" habe oder es einfach nicht so ganz erwähnt wurde. Die Gefahren, die die bunte Truppe immer wieder auf Trap hielten, waren sehr unterschiedlich und trugen dazu bei, das Worldbuilding zu vertiefen. Im Verlauf des Buches gibt es verschiedene Wendungen, die teils sehr unvorhergesehen waren. Auch treffen wir alte Bekannte wieder, was mir persönlich sehr gut gefiel. Gut gefallen hat mir auch die Gesellschaftskritik und die moralischen Dilemmas, denen vor allem die Protagonistin ausgesetzt wurde. Insgesamt eine gelungene Fortsetzung mit genialem, wenn auch nicht wirklich positivem Ende (ein Ende, absolut nach meinem Geschmack!). Auch Band 2 war ein Lesehighlight für mich. Ich freue mich schon sehr auf Band 3.

5

Explosion der Gefühle Das Ziel ist zum Greifen nahe. Leila, Chronos, Kalea und Diatris nähern sich mit großen Schritten der östlichen Hauptstadt und sehnen das Ende ihrer wochenlangen Reise durch das Ödland herbei. Doch der Weg dorthin hat bereits Spuren hinterlassen. Der Zusammenhalt bröckelt, Misstrauen liegt in der Luft und je näher Leila ihrem Ziel kommt, desto öfter stellt sie sich die eine Frage, die unweigerlich über das Schicksal aller entscheiden soll: Ist es die Menschheit wert, gerettet zu werden?  Auch der finale Band der Synchronik Trilogie war für mich wieder ein kurzweiliges, spannendes, fesselndes aber auch ein emotionales Abenteuer. Trotz der längeren Pause ist mir der Einstieg in Geschichte wieder ohne Probleme gelungen. Das Worldbuilding im finalen Band konnte auch weiterhin mithalten, die Welt Panemea und diesmal Ost haben in meinen Kopf wieder großartige Bilder entstehen lassen.  Auch in diesem Band gab es wieder interessante Wesen zu bestaunen. Wie schon bei Die Suche nach Kalea und Die Reise nach Ost, konnte ich auch im finalen Band die Parallelen zu unserer Welt deutlich wahrnehmen. Der Schreibstil von Anna Brocks war genau wie in Band 1 und 2 weiterhin emotional, lebendig und anschaulich.  Die Charaktere der Geschichte sind für mich im finalen Band noch authentischer und emotionaler herübergekommen, gerade Leila konnte mich auch in diesem Band wieder in Windeseile für sich einnehmen. Gerade aber auch in Synchronisation mit Chronos haben Sie beide  ein großartiges Gespann ab geliefert. Aber auch Kalea und die anderen Charaktere haben in finalen Band nochmal alles gegeben. Das Ende des finalen Bandes hat mich fassungslos zurück gelassen und trotzdem: „Ich hoffe Sie hat ihren Frieden und ihr Glück gefunden.“   Das Fazit von meiner Seite zu der Synchronik Trilogie: Tiefgründig, Emotional, Authentisch und Spannend

Post image
4

Das Buch hat mich positiv überrascht, besonders der Schreibstil war sehr angenehm! Ich lese kaum bis gar keine dystopischen Romane, daher war es eine schöne Abwechslung und hat immer noch meinen Geschmack getroffen, da hier zur Dystopie noch Fantasy Elemte hinzukommen, die schön eingearbeitet sind und gut in die Geschichte passen. Die zerstörte Welt, die auf den ersten Seiten bereits beschrieben wird und auch alle weiteren Kritikpunkte, die über Politik, Gesellschaft etc. geäußert werden, sind nur allzu gut auf unsere Welt anzuwenden und teilweise gar nicht so weit weg. Leila - aka Verto - ist ein Charakter, der sich sehr viel auf die Schultern lädt. Teilweise so viel, dass es mich schon gestört hat. Sehr angenehm, dann zu lesen, dass es nicht nur mir so geht, sondern auch den anderen Figuren im Buch, die ihr immer wieder versichern, dass sie nicht alleine ist. Zeitgleich ist Leila aber auch eine schlaue, robuste und teilweise auch humorvolle Figur. Die namensgebende "Suche nach Kalea" war doch relativ schnell abgearbeitet. Die Geschichte ging noch weit über ihre Suche hinaus - womit ich nicht gerechnet hatte, was aber auch nicht schlimm war. Das Worldbuilding ist mir leider etwas zu kurz gekommen. Immer wieder werden Anmerkungen oder kleine Details zur Welt gestreut. Ich würde aber am liebsten noch so viel mehr darüber wissen, da sich das Konzept bzw. die Idee der Welt wirklich vielversprechend anhört! Da hätten die Passagen übers Worldbuilding meinetwegen gerne länger und ausführlicher sein können. Ansonsten ist es eine spannende Geschichte, mit einem angenehmen Schreibstil und das Ende... Es war eigentlich total hervorsehbar. Und trotzdem war ich als Leser genauso naiv wie die Protagonisten und dachte, die Person hat sich vielleicht gebessert. Na ja, hat sie halt nicht und jetzt benötige ich dringen den nächsten Band

Post image
5

Fantasy / Sci-Fi Highlight 😍

Eine Ermittlerin in einer zukünftigen Welt... Leyla begegnet auf ihrer Reise vielen interessanten Charakteren und noch interessanteren Fällen. Ich mochte sie direkt sehr gern, denn sie nimmt kein Blatt vor den Mund und weiß sich auch unter einer "Männer-Regierung" gut durchzusetzen. In der Story von "Synchronik" geht es auch um die Geschichte der Master & Snycs. Menschen mit übernatürlichen Kräften und deren Sidekicks sozusagen. Zusammen noch stärker als ein Master allein schon... genaueres erfahrt ihr beim Lesen, ich will nicht spoilern 🙈 Ich fand die Story wirklich sehr fesselnd und der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Das Buch ließ sich locker und flüssig lesen. Auch die Beschreibung der verschiedenen Charaktere und der allgemeinen Welt, in der die Story spielt, haben mir sehr gut gefallen. Eine wirkliche Leseempfehlung mit fiesem Ende 🙈

5

Endlich mal wieder eine Dystopie, die mich begeistern konnte 😍

Ich gebe zu, am Anfang war ich etwas skeptisch. Der Klappentext hat mich zunächst nicht sehr neugierig auf die Geschichte gemacht, aber die durchweg positiven Rezensionen haben mich dem Buch doch eine Chance geben lassen. Und das war wirklich die beste Entscheidung! Die Welt, die die Autorin hier erschaffen hat ist düster, gefährlich, fortschrittlich und unglaublich vielschichtig. Dabei werden die einzelnen Aspekte, wie die Differenzen zwischen Ost und West, die Master und ihre Syncs, das Ödland, die Monster und die nach wie vor herrschenden Probleme der Gesellschaft so gut beschrieben, dass ich direkt das Gefühl hatte ein Teil dieser dystopischen Zukunft zu sein. Allgemein hatte ich überhaupt keine Probleme ins Geschehen einzutauchen und ab ungefähr der Hälfte hatte die Geschichte eine so heftige Sogwirkung, dass ich sie am liebsten gar nicht mehr zur Seite gelegt hätte. Die ersten paar Kapitel sind unglaublich hilfreich dabei, die Protagonistin Leila aka Verto kennenzulernen und einen ersten Eindruck von Panemea zu bekommen. Sie war mir direkt sympathisch. Große Klappe, viel dahinter. Nicht nur eine harte Kindheit und ein schweres Schicksal, sondern auch eine taffe Kämpferin und gutherzige Freundin. Ich fand auch die Dynamik zwischen ihr und Balerian, Kalea und ihrem Sync unglaublich toll. Zwar gibt es immer mal wieder Reibereien, aber am Ende hält die kleine Gruppe zusammen und durch jeden von ihnen erfährt man mehr über den Konflikt zwischen Ost und West, sowie den Kampf gegen bzw. für die Syncs. Das Buch steckt voller Spannung und Action, Wendungen und Emotionen, die mich teilweise zu Tränen gerührt haben - alles Dinge, die man bei dem (relativ unscheinbaren) Cover zunächst nicht erwartet. Und der Cliffhanger ist wirklich fies. Ich hatte von dieser einen gewissen Person nichts Gutes erwartet, aber das der Verrat so plötzlich kommt war dann doch ziemlich überraschend. Ich bin jetzt mehr als gespannt auf Band 2 und kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es in die Reise nach Ost weitergeht ❤️

5

„Synchronik- Die Suche nach Kalea“ bildet den Auftakt einer Fantasy-Dystopie-Reihe, deren Konzept mich immer wieder begeistert hat. Das Cover hingegen wirkt auf mich eher langweilig, bevor ich gelesen habe wusste ich nichts mit den Bildern anzufangen. Aber je weiter man kommt, desto mehr fällt einem auf, dass es die Geschichte widerspiegelt. Dennoch ist es nicht ganz mein Geschmack. Gleich schon im Prolog kam ich mir das erste Mal seltsam vor. Denn die Zukunftsvorstellung, die Anna Brocks hat scheint so real zu sein und auch gar nicht so weit entfernt. Und von da an war es ein leichtes mich in die Story einzufühlen. Die Protagonistin ist Leila, eine Ermittlerin, die unter dem Decknamen Verto agiert und ein Master ohne Sync ist. Sie zu begleiten, ist mir wirklich eine Freude gewesen, da es nirgendwo an Spannung fehlt und um Leila selbst, wie auch um die größere Handlung außen herum einiges an Geheimnissen wabert. Einzig hat mich gestört, dass die Suche nach Kalea kein großer Plotpunkt ist, sondern innerhalb von ein paar Kapitel abgehandelt ist. Aber sonst hat mir das Buch echt gut gefallen. Eigentlich möchte ich euch noch was zu den einzelnen Charakteren erzählen, aber ich glaube ich spoilere damit einfach zu viel. Aber: Leila muss ich entscheiden zwischen ihren neunen Freunden und ihren alten Werten – Ich finds super! Vom Schreibstil her hat Anna Brocks absolut meinen Geschmack getroffen. Man wird super durch die Handlung geführt und kann dabei alles verstehen, auch wenn ich ab und an einige Stellen zweimal lesen musste, was nicht zuletzt daran lag, dass ich müde war, dieses Buch aber unbedingt beenden wollte. Fazit: Wenn man Fantasy gepaart mit Dystopie haben will, ist Synchronik genau das richtige. Mit der ganzen Technologie hat das sogar noch einen Touch von Steampunk, wenn man es in die Moderne transportieren will. Für mich ist das ein super Auftakt einer einzigartigen Reihe, die viel für die Folgebände verspricht. 5 von 5 Sternen.

Post image
5

Fantasiereiche, schaurige Dystopiestory mit interessanten Charakteren und spannendem Setting 😊 ein absolutes Lesehighlight 🥰

Der Einstieg in diese Dystopie-Geschichte fiel mir sehr leicht und der Schreibstil ist fließend und verständlich. Auch wenn die Einleitung etwas langatmig wirkte und die Kapitel anfänglich sehr lang erschienen, war ich von Anfang an von der spannenden Handlung, dem grandiosen Worldbuilding und der Hauptprotagonistin Leila begeistert 😊 es hat viel Spaß gemacht, in diese ausgefeilte Geschichte abzutauchen, die mit tollen Plottwists, fantasievollen Wesen, humorvollen Dialogen und spannungsvollen Wendungen überzeugt und mir ein absolutes Highlight präsentiert hat, wofür ich volle Sterne vergebe 🥰

Fantasiereiche, schaurige Dystopiestory mit interessanten Charakteren und spannendem Setting 😊 ein absolutes Lesehighlight 🥰
4

Im ersten Band der Reihe begleiten wir Protagonistin Leila aka Verto - „der“ berüchtigste Ermittler in ganz Panemea. In der in Ost und West geteilten Welt sind Krieg, Gewalt und Unterdrückung an der Tagesordnung. Die Autorin schafft es hier eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen, die erdrückend und ernst wirkt. Zusammen mit Leila bekommen wir die große Aufgabe die Tochter des Präsidenten von West zu finden. Dabei steht ihr der verfassungstreue Balerian zur Seite - was es für Leila nur noch schwieriger macht ihr todbringendes Geheimnis zu wahren. Nachdem ich anfangs ein wenig Schwierigkeiten hatte in die Welt abzutauchen, war ich nach Leilas erstem Fall total gebannt! Die Welt ist absolut düster und kalt, im Gegensatz dazu sind Leilas Freundschaften so warm und voller Liebe, dass ich mich richtig gut in Leila hineinversetzen konnte. Auch Balerian war ein toller Charakter, der in seinen Überzeugungen zwar im Gegensatz zu Leila steht, aber trotzdem auch ihr gegenüber loyal ist. Die Geschichte war spannend und auch der Handlungsstrang der Master und Syncs (den ich aus Spoilergründen nicht weiter erläutere 🤭) war super erklärt und hat mich gefesselt! Das Ende kam für mich nicht ganz überraschend, aber macht trotzdem definitiv Lust auf mehr! 😍

Post image
5

Die liebe Autorin hat angefragt, ob ich Lust hätte ihr Buch zu lesen. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war ich direkt dabei. Es hörte sich richtig gut an. Wir begleiten Leila alias Verto, die eine der besten Ermittlerin in West ist. Jedoch ändert sich ihr leben, als sie einen Auftrag vom Präsidenten bekommt. Sie muss genau aufpassen, wem sie vertraut, da sie selbst ein sehr großes Geheimnis hat. Ich fand Leila einfach toll. Diese unnahbare starke Person hat sich seit klein auf durchgeschlagen und sich einen Ruf erarbeitet. Als Leser erleben wir auch, wie sie an ihre Grenzen stößt und trotzdem weitermacht. Durch sie erfahren wir viel von der komplexen Welt in der sie lebt. Dadurch erfährt man auch etwas zu den Master und Sync, was ich persönlich sehr interessant fand. Die Idee dahinter das man als Master einen Sync hat und sich besondere Fähigkeiten teilt, war einfach genial. Ich mochte alle Charaktere gerne, sie waren toll beschrieben. Sie haben alle Ecken und Kanten, was sie sehr authentisch rüberkommen lässt. Der Schreibstil ist locker und trotz der vielen Informationen kommt man gut in die Geschichte und man wird nicht gleich überrannt. Die Infos kommen in kleinen Häppchen, damit man sie gut verstehen kann. Es ist von Anfang an sehr spannend geschrieben und man wird direkt in die Geschichte geworfen. Die Bildgewaltige und detaillierte Beschreibung macht es leicht sich alles genau vorstellen zu können. Der Schlagabtausch in den Dialogen hat mich öfters zum Schmunzeln gebracht und so die Geschichte aufgelockert. Der Schluss endet in einem Knall und der Cliffhanger ist wirklich fies. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Fazit Ein gelungener Auftakt für eine Dystopie in einem gut durchdachten System. Ich möchte noch so viel mehr von den Charakteren und dieser tollen Welt erfahren und freue mich schon auf Band 2.

5

Toller zweiter Teil

Synchronik ' die Reise nach Ost' ist Band 2 der Trilogie und beginnt dort, wo Band 1 endete. Ich war gleich wieder in der Geschichte drin, so gut hatte ich sie im Gedächnis. Dieser Band gefiel mir sogar noch einen Ticken besser als der vorige und man merkt einfach wie sehr die Autorin sich steigert, was mich einfach sehr freut. Zur Geschichte möchte ich gar nicht zu viel sagen, um nicht zu spoilern. Es sollte unbedingt der Reihe nach gelesen werden. Es gibt in jedem Fall eine abenteuerliche gefährliche Reise mit Höhen und Tiefen. Mit Argwohn, Verrat, Streit, Angst, Opfer aber auch Spaß und Anziehung und auch etwas Magie. Die Protagonisten sind toll ausgearbeitet und ich bin begeistert von Leilas Sync ( lest selbst was das bedeutet 😁) Und die Welt, die hier erschaffen wurde, in einer Zukunft, grausam, kaputt, voller Tücken und Gefahr, ist großartig. Das Ende ist nicht besonders nett. Arghh Cliffhanger.... ich liebe und hasse sie. Hier hat die Autorin es wieder geschafft, dass ich Band 3 kaum erwarten kann. Große Dystopieempfehlung meinerseits.

Toller zweiter Teil
4.5

Eine originelle mit einer sehr sympathischen Protagonistin, deren Beweggründe immer zu 100%. Auch mochte ich Balerian sehr gerne, da er genau wie Laila ein sehr vielschichtiger Charakter ist. Mit Kalea bin ich wiederum gar nicht warm geworden.

5

Klares Jahreshighlight!

Das Ende hat mich komplett zerstört! Es war super spannend, aufregend, beängstigend und super traurig, was mein Herz brechen ließ, denn diese eine Szene...da sind mir die Tränen gekommen!😭

5

"Die Verheerung war über die Welt gekommen und als die erste Bombe fiel, sollten ihr tausende folgen." Bereits der Prolog gibt Einblick in die Vorgeschichte Panemeas, dem letzten Kontinent der Erde. Dieser ist in West und Ost geteilt, die zwei einzigen bewohnbaren und gleichzeitig weit entwickelten Großstädte einer zerstörten Welt. Dazwischen erstreckt sich das Ödland, ein äußerst gefährlicher Ort. Dorthin führt es Leila regelmäßig, die unter dem Decknamen Verto als Ermittler dafür bekannt ist jeden Fall zu lösen. Als der Präsident nach ihr schicken lässt, wird sie in einen Kampf verwickelt, dem sie sich ursprünglich entziehen wollte. Doch der Konflikt zwischen Ost und West spitzt sich immer weiter zu und droht Panemea endgültig zu vernichten. Ich mochte dieses postapokalyptische Setting und das umfangreiche Worldbuilding. Die Atmosphäre ist eher düster und bedrohlich. Die Altersempfehlung von 18 Jahren ist teilweise berechtigt, es wird manchmal doch schon ziemlich blutig. Der Schreibstil ist leicht, lebendig, sehr bildhaft und hat mich direkt mitgerissen. Besonders faszinierend fand ich aber das System von Master und Sync: Master sind Personen, die ihren sogenannten Sync befehligen können. Diese können sowohl menschen- als auch tierähnlich aussehen. Beide verfügen über sich ergänzende Fähigkeiten, aber erst zusammen entfalten sie ihr volles Potential. Diese Idee hat mir direkt unglaublich gut gefallen! Wir erleben die Ereignisse aus Leilas Sicht. Diese ist tough, mutig, unabhängig und schlagfertig. Sie hütet schon sehr lange ein Geheimnis, das sie in große Bedrängnis bringen könnte. Sie und auch die anderen Charaktere sind mir direkt ans Herz gewachsen: Balerian, Kalea, Diatris und die Ladies aus dem Freudenhaus Olympia - alle sind vielschichtige und interessante Persönlichkeiten über die ich gerne noch mehr gelesen hätte. Es handelt sich bei „Synchronik: Die Suche nach Kalea“ um den fesselnden Auftakt einer Trilogie in den Genres Dystopie und Fantasy mit einem Hauch von Krimi. Nach diesem Cliffhanger bin ich sehr gespannt auf die Fortsetzung!

Post image
4

Und wieder kurzweilig, aber spannend Bewertung: 🗡🗡🗡🗡 Klappentext laut Epubli: Verraten, versklavt, verkauft. Leila, Balerian, Kalea und Diatris befinden sich in den Fängen eines skrupellosen Menschenhändlers. Ihre Reise nach Ost steht auf Messers Schneide und ein Entkommen scheint schier unmöglich. Als Leilas Schicksal sie jedoch letzten Endes einholt, zeigt sich eine trügerische Hoffnung am Horizont. Leilas Weg führt sie in die Tiefen des Ödlands und ihrer selbst. Vor ihr liegt ein Pfad, der viele Opfer fordern wird und an dessen Ende eine schwerwiegende Entscheidung auf sie wartet. Meine Meinung: Auch Synchronik – Die Reise nach Ost war für mich ein kurzweiliges, aber spannendes und fesselndes Abenteuer. Der Einstieg in Geschichte ist mir wieder ohne Probleme gelungen. Aber auch der Schreibstil von Anna Brocks hat mir hier wieder geholfen, denn dieser war weiterhin emotional, lebendig und anschaulich. Allerdings hatte die Geschichte im Laufe der Erzählung manchmal einige Längen.   Das Worldbuilding ist wieder einwandfrei ausgearbeitet, die Welt Panemea und diesmal das Ödland haben in meinen Kopf richtig großartige Bilder entstehen lassen. Auch einige Wesen gab es diesmal zu bestaunen, auch hier hat sich Anna Brocks echt was einfallen lassen. Auch in diesen Band konnte man wieder die Parallelen zu unserer Welt deutlich wahrnehmen. Die Charaktere der Geschichte sind für mich weiterhin authentisch rübergekommen, gerade Leila konnte mich auch in diesem Band, in Windeseile für sich einnehmen.  Aber auch Chronos, Balerian, Diatris, Miles und Kalea konnten mich ohne Probleme für sich einnehmen. Ich empfand keinen der Charaktere langweilig, alle hatten auch in diesem Band sehr spannende Seiten an sich.  Mein Fazit:  Synchronik – Die Reise nach Ost ist wieder eine rundum spannende und fesselnde Dystopie, die auch in diesem Band meine Neugierde geweckt hat. Wer Dystopien mag, findet im 2. Band ein ausgezeichnetes zu Hause.

Post image
4

Dystopie trifft auf Sci-Fi. Der Auftakt von Anna Brocks!

Mögt ihr Dystopien? Also ich bin großer Fan davon. Egal ob Metro, Maze Runner, Tribute von Panem. Alles super. Und nun bin ich auf dieses Schmuckstück gestoßen: Synchronik. Dies ist der Auftakt einer Dystopien Reihe welcher auf dem letzten Kontinenten der Erde Panemea spielt. Der Rest der Welt? Bomben. Hier gibt es 2 große Völker West und Ost. Bei einem Konflikt ist es auch aus mit diesem Kontinent. Leila unsere Hauptfigur ist ein Master. Master haben besondere Fähigkeiten. Diese werden noch spezieller wenn sie sich mit ihrem Sync verbinden. Doch ein Master sein ist nicht besonders toll. Der stärkste Sync den es gibt, Chronos hat nämlich keinen Master und die korrupte Regierung versucht diesen zu finden. Leila agiert nebenbei als Ermittler, der berühmte Verto. Dieser wird beauftragt Kalea zu finden, die zufällig die Tochter des Präsidenten ist... Meine Meinung: Zunächst ist es Mal ein anderes Konzept, die Master Sync Idee finde ich ziemlich interessiert und liest man nicht so oft. Die Zerstörung der Welt? Ist nunmal Ausschlaggebend für eine Dystopie. Dieser Auftakt hat eine wunderbare Hauptfigur (Leila) die man fast anfassen kann, so gut ist sie beschrieben. Generell verfügt dieses Buch über viele Starke Frauen! Es gibt auch kaum Charaktere die man nicht ausstehen kann, selbst die bösen gewinnt man (bisher) noch sehr lieb. Dieser Band macht sehr viel Lust auf mehr! (gerade nach dem Ende) Leider war für mich anfangs der Lesefluss etwas langsam und etwas stockend was sich aber dann wieder gut gelegt hat. Das gute Werk bekommt eine 4/5 ✨✨✨✨ von mir! Kennt ihr dieses Buch? Danke an @annabrocks.autorin dass ich es lesen durfte! Freue mich auf Band 2 und danke für den lieben Austausch! Anna Brocks - Synchronik: Die Suche nach Kalea ISBN: 9783756533015

Dystopie trifft auf Sci-Fi. Der Auftakt von Anna Brocks!
5

Super spannendes Buch.

Es ist eine tolle Geschichte und sehr interessant geschrieben. In keinem Moment habe ich gedacht, das ich aufhören möchte zu lesen. Man kann sich perfekt in die Charaktere versetzten und hat einen richtigen Film vor Augen beim Lesen. Sehr gute Arbeit und ich hole mir auf jedenfall Band 2.

5

*seufz* dystopische Fantasy mit düsteren Elementen, Blut, tollen Kämpfen und voller Spannung!

Das Buch in 3 Worten: dramatisch, blutig, gefühlvoll einem Satz: Nicht immer sind Veränderungen gut oder schlecht - manchmal sind sie schlichtweg notwendig. Ich hab ja auch Band 1 schon total geliebt und kann das auch zu Band 2 wieder behaupten - vielleicht mochte ich diesen sogar noch ein bisschen mehr, gab es hier doch so viele Kämpfe und prickelnde Spannung in der Luft, bei der ich mir nie so ganz sicher war, ob sie sich gleich die Köpfe einschlagen oder sich endlich näherkommen xD Leila wächst weiter über sich hinaus - und das nicht nur in Sachen Gabe - die Truppe wächst zusammen und doch … Wäre ja zu einfach, wenn alles funktionieren würde xD Ich liebe es, dass es hier wieder Bewegungen in Grauzonen gibt! Ich hab mit den Charakteren gelacht, geweint und gelitten. Spannung pur, Überraschungen und eine wahnsinnig tolle Truppe! Fazit: 5⭐️ und ein Highlight - mein einziges Manko ist mal wieder das Cover, das meiner Meinung nach dem Buch nicht gerecht wird😅

*seufz* dystopische Fantasy mit düsteren Elementen, Blut, tollen Kämpfen und voller Spannung!
3

Gut geschrieben doch etwas lang atmig 😊

4

In Band 1 der neuen Reihe von Anna Brocks werden wir mit unserer Welt in der Zukunft konfrontiert. Durch den jahrelangen Abbau der Ressourcen und darauf folgenden Kriegen, ist vom einstiegen blauen Planeten nicht mehr viel übrig. In dieser Welt treffen wir auf die junge Leila, die sich als Ermittlerin einen Namen gemacht hat. Leila verbirgt ein gut gehütetes Geheimnis, dessen Entdeckung sie mit aller Macht verhindern will. Die Story war von Beginn an spannend und lies sich sehr gut lesen. Man wird direkt ins Geschehen geworfen, bekommt aber wichtige Informationen direkt am Anfang. Leila als Hauptcharakter hat mir gut gefallen, sie hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und ist eine Kämpferin. Was mir bei ihr und auch den anderen Personen der Geschichte gut gefallen hat, waren ihre Ecken und Kanten. Weichgespülte Protagonisten sucht man hier vergeblich, was dem Ganzen eine gute Vielfalt gibt. In der dystopischen Welt kommen einige Dinge/Umstände vor, die für die Story sehr wichtig sind und gut erklärt und dargestellt wurden.

4

Gelungener Auftakt einer spannenden Fantasy-Dystopie

Die Welt ist zerrüttet und ein Krieg um die verbleibenden Ressourcen ist ausgebrochen. Leila wandert seit Monaten von Dorf zu Dorf und löst Verbrechen auf. Mit dem Decknamen Verto verdient sie ihr Geld durch das Leid anderer. Doch nicht nur ihre Identität ist geheim, auch besitzt sie besondere Fähigkeiten, wie sie nur ein Master hat. Und dies soll auch weiterhin ein Geheimnis bleiben. Als Kalea, die Tochter des Präsidenten verschwindet lässt dieser nach Verto suchen. Er soll sie zurückbringen. Ihr Ruf als Ermittlerin eilt ihr voraus und der korrupte Präsident des Westens sieht in ihr nicht nur die Rettung seiner Tochter, sondern auch die Hoffnung auf den Sieg über den Osten. Leila alias Verto macht sich auf den Weg und plötzlich ändert sich alles. Denn sie trifft auf Chronos, dem herrenlosen Sync und die wohl mächtigste Waffe aller Zeiten. Die Protagonistin Leila hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ein sehr starker Charakter, der schon früh auf eigenen Beinen stehen und für sich selbst kämpfen musste. Und das in einer Welt, die grausamer nicht sein kann. Und sie hat besonderer Fähigkeiten. Die Fähigkeiten eines Masters. Doch einen Sync befähigt sie nicht. Auf ihrer neuen Reise bzw. ihrem neuen Auftrag lernt sie Menschen kennen, die während ihrer Suche zu Freunden werden. Auch wenn man das Anfangs nicht vermuten würde. Diese Verwandlung verleiht der Geschichte eine emotionale Seite und macht so auch die einzelnen Charaktere interessanter. Fesselnd, spannend und sehr berührend wird diese Fantasy-Dystopie, geschrieben aus der Ich-Perspektive erzählt. Nicht nur die Menschen, auch die verschiedenen Wesen sind bildhaft beschrieben, sodass es mir wirklich leicht gefallen ist, mich hineinzuversetzen. Auch werden Themen wie Korruption, Menschenhandel oder Kinderarbeit thematisiert. Alles in allem ein gelungener Auftakt. Lediglich der Cliffhanger am Ende ist wirklich gemein. ABER macht Lust auf Mehr! Denn viele Fragen sind immer noch offen!

Gelungener Auftakt einer spannenden Fantasy-Dystopie
5

Perfekte Mischung aus Fantasy und Dystopie

Die Geschichte knüpft zeitlich da an, wo das erste Buch endet: Nach ihrer misslungenen Flucht aus West befindet sich Leila mit ihren Gefährten zunächst in einer aussichtslosen Lage wieder. Über mehrere Stolpersteine und Rückschläge kämpfen sie sich weiterhin den Weg Richtung Ost frei. Dabei ist Leilas Entwicklung in diesem Buch so unglaublich spannend gewesen, ihre Prinzipien und Sichtweisen wurden erneut auf die Probe gestellt und sie musste viele Entscheidungen treffen, bei denen es wieder kein richtig und falsch zu geben schien. Es war so toll zu lesen, wie sich ihr Charakter diesen Entscheidungen gestellt hat und daran gewachsen ist. Gerade auch durch den Schreibstil der Autorin war ich insgesamt total gebannt von der Story. Der Romance-Anteil war in diesem Buch mehr vorhanden als im ersten, aber doch nicht zu sehr im Fokus, es hat einfach alles rundum gestimmt. Nach dem ersten Buch war ich vor allem auf die Entwicklung von Balerian und Diatris gespannt und ich muss sagen, dass mir diese auch sehr gut gefallen haben. Diatris gehört mittlerweile zu einem meiner liebsten Charaktere im Buch und auch wenn Balerians Entwicklung nicht ganz in die Richtung ging, die ich mir anfangs erhofft hatte, war diese Richtung trotzdem perfekt, da sie auch zu seinem Charakter und seiner Vorgeschichte passte. Natürlich tritt auch Chronos im zweiten Band mehr in den Fokus, worauf ich auch gehofft hatte, nachdem er im ersten Band so oft angepriesen wurde. Hachja, was soll ich sagen? Ich habe einen neuen Lieblingscharakter. Chronos hatte eine enorme Ausstrahlung und seine Macht, aber auch sein Charme und seine flirtige Art waren ganz nach meinem Geschmack. Ich wollte gar nicht, dass diese Reise endet, ich brauche bitte ganz schnell den dritten Teil (der Cliffhanger war echt fies). Insgesamt bin ich begeistert vom zweiten Band, ich gebe 10/10 Punkten.

4

Spannende Fortsetzung mit interessanten Charakteren und unerwarteten Wendungen 😊 klare Leseempfehlung 👌🏻

Der Einstieg in die Dystopie-Geschichte um Protagonistin Leila und ihre Freunde fiel mir wieder sehr leicht, sie knüpfte nahtlos an Band 1 an, welcher mit einem Cliffhanger endete. Auch begeisterte mich wieder die spannende Handlung und das grandiose Worldbuilding 😉 In der Fortsetzung machen die Charaktere eine beträchtliche Entwicklung durch, die Fragen nach Gut oder Böse, Sein oder Nichtsein, Berechtigt oder Ungerechtigt hervorrufen. Nun hat auch der große Chronos seinen Auftritt. Und im Gegensatz zu den meisten, bin ich bisher kein Mega-Fan der Syncs (Diatris gewinnt in Band 2 ein wenig an Sympathie 😅). Sie versprühen viel Charme und sind humorvoll, bereichern die Story ungemein mit ihren Hintergründen, aber durch Kalea und Diatris hielt ich die Verbindung zu den Mastern eher als ein mystisches Band untereinander, was nichts mit Gefühlen im eigentlichen Sinn zu tun hat. Im Band 2 wird nun eine andere Richtung eingeschlagen, die zwar interessant ist, aber mir persönlich etwas zu aufgezwängt wirkte, sodass es nicht als freie Entscheidung der Protagonisten herüberkommt. Als Balerian-Fan der ersten Stunde an🤩, der der einzige ist, der seinen Idealen treu bleibt - blieb ich natürlich nach dem grandiosen Ende mit einem "Oh no" zurück 😱🥺 Nein, Chronos hat sich jetzt nicht unbedingt in mein Herz geschlichen😅, dennoch haben mich die spannungsgeballten Plottwists, die Fantasiewesen und auch die innerlichen Kämpfe der Charaktere überzeugt und mir wieder ein Lesehighlight beschert

Spannende Fortsetzung mit interessanten Charakteren und unerwarteten Wendungen 😊 klare Leseempfehlung  👌🏻
4.5

Ich durfte dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen - vielen Dank dafür. Dies nimmt keinerlei Einfluss auf die Meinung zum Buch selbst, denn es ist sowieso schon soooo gut! ;) Der Einstieg in das Buch gelang mir total einfach, die von der Autorin erschaffene Welt fasziniert von Beginn an und lässt einen auch nicht mehr wirklich los. Durch einen Krieg, wurde die Welt zerstört und viele Ressourcen sind knapp. Die Mächtigen herrschen und wollen immer noch mächtiger werden und das untergeordnete Volk hat zu kämpfen, den nächsten Tag zu überleben. Wir lernen Leila kennen, besser gesagt als Verto, denn sie arbeitet unter diesem Decknamen und hat sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf aufgebaut, sie ist die beste Ermittlerin in ganz West. Mit ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, in die Vergangenheit zu sehen, kann sie alle Kriminalfälle beinahe mühelos aufdecken. Wie schon erwähnt, ist die Welt, in der uns die Autorin entführt sehr faszinierend. Es gibt "einfache" Menschen und es gibt Master mit ihren Syncs. Nicht jeder Mensch kann ein Master sein, das wird zu Beginn schnell klar. Leila hat die Fähigkeiten eines Masters, ist ihrem Sync aber nie begegnet und deshalb bisher auch keine Verbindung mit diesem eingegangen. Die Fähigkeiten von Master und Sync sind sehr vielfältig und unterschiedlich stark. Der erste Band bietet im Gegensatz zu Band 2 und Band 3 eher weniger Anteile an Spannung. Finde ich im Nachhinein doch irgendwie besser, denn so kann man in die dystopische Welt erstmal eintauchen und alles verstehen. Eines kann ich sagen: an Spannung mangelt es in den Folgebänden definitiv nicht! Neben Leila lernen wir noch einige andere wichtige Charaktere kennen. Beispielsweise Balerian, welcher sich mit Leila auf die Suche nach Kalea (Tochter des Herrschers von West) macht. Das Buch handelt einerseits von Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt, aber auch von Verrat und Trauer. Fazit: Der erste Band ist gut gelungen und bereitet gut auf die Folgebände vor. Eine klare Leseempfehlung!

5

Ein perfekter Abschluss der Reihe, auch wenn das Ende mich zerstört hat 🙈 Lest diese Reihe, sie ist einzigartig ✨

5

Diese Reihe ist einfach nur fantastisch, unglaublich,mitreißend Ich hab es immernoch nicht verwunden und liebe es

5

ACHTUNG! Enthält Spoiler!!! Band 3 knüpft wieder nahtlos an und ich will mit jedem Kapitel mehr erfahren, aber will gleichzeitig nicht, dass es endet 😢 Aber holy moly es passiert ja so einiges! Ich verabscheue Balerian dafür, dass er alle verraten hat, dennoch kennt man ihm seine innere Zerrissenheit an, wie ich finde. Ich glaube ihm, dass er Miles niemals töten wollte… das mildert aber Leilas Hass nicht weniger. Die Beziehung zwischen Leila und Chronos ist auf dem Tiefpunkt angelangt, ich bin mir aber sicher sie finden wieder zueinader. Die Freundschaft zwischen Diatris und Leila gefällt mir sehr, man spürt das Band zwischen ihnen. Dieses haben sie zwar unter schweren Umständen aufgebaut, dafür weiß man, dass solche Verbindungen ewig halten. Die Hoffnung als die Truppe in Ost ankam war so groß und dann wurde die Gruppe (und ich auch) bitter enttäuscht. Generell waren im Mittelteil wieder so einige unerwartete Wendungen. Die ganze Thematik rund um Diatris und seine manipulierten Gefühle. Dann wird er zusammen mit Leila auch noch entführt UND oh mein Gott wie sie das Exmoria bei Leila angewendet haben, ist mein Herz glaub ich kurzzeitig stehen geblieben. Es muss so heftig sein, sich nicht dagegen wehren zu können, Erinnerungen an gar nichts, absolut nichts. Ich war zwischendurch verzweifelt, so richtig verzweifelt, denn Leila wollte die Erinnerungen ja anfangs gar nicht zurückhaben, sie wollte nicht wissen wer sie war bzw. ist, sie wollte Chronos nicht... Diatris hat durch die Manipulation dann die gemeinsame Zukunft mit Leila in Erwägung gezogen, man hat ihm seine Zerrissenheit angesehen, er hat dann aber rechtzeitig die Reißleisen gezogen - danke dafür, denn wären die beiden Endgame geworden, das hätte ich nicht überlebt! Chronos wäre nicht Chronos, wenn er Leila nicht gefunden hätte... aber als sie vor ihm Diatris mehr oder weniger ihre Liebe gestanden hat, puh das war der nächste Schlag ins Gesicht... Mit dem Entfernen des Desynchbands erhielt Leila aber zum Glück ihre Erinnerungen wieder und damit auch ihre Liebe zu ihrem Sync (mein Herz wurde damit wieder geheilt :D). Aber als wäre das alles nicht genug gewesen, kamen die Verhandlungen zwischen Ost und West und wer hätte gedacht, dass sich ausgerechnet diese zusammentun und beide für eine Welt ohne Master und Sync sind? Also ich definitiv nicht (war übrigens auch wieder ein gemeiner Twist 🙃) Das Ende war heftig, hier möchte ich keinesfalls irgendwie spoilern... es kam unerwartet, auch wenn es die logischste Lösung dafür war. Fazit: eine grandiose, lesenswerte Reihe - ein Muss für alle Fantasy Fans! ❤️

5

Der zweite Band knüpft nahtlos an den ersten Band an und man ist sofort wieder in der Geschichte drin. Mit der Reise nach Ost haben sich Leila, Baldrian, Kalea und ihr Sync Diatris ein hoher, beinahe unmögliches Ziel gesetzt. Aber sie haben dem falschen vertraut und wurden verraten und verkauft. Tagtäglich kämpfen sie ums überleben. Leila und Diatris wortwörtlich, denn die beiden werden in verschiedenen Arenas als Master-Sync-Duo verkauft, wo sie doch gar keines sind... bis zu jenem Tag, an dem Chronos, der dunkle und mächtigste Sync aller Zeiten auftaucht und dieses Aufeinandertreffen war einfach episch. Ich habe die Szene geliebt, sie wahrscheinlich sogar doppelt und dreifach gelesen, weil ich sie so liebte - sie war perfekt! Die Anziehung war so spürbar, die Luft hat geknistert zwischen den beiden. Mir war von Anfang an bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Leila Chronos' Sync ist. Er hat sich aus der Zeit manifestiert, Leila kann in die Vergangenheit blicken und die Zeit anhalten - Zeit spielt hier ein wesentlicher Faktor und war vorauszusehen, dass die beiden zusammengehören. Als sie dann die Synchronisation eingingen... Halleluja, der Typ ist ja eine Naturgewalt. Beide sind anfangs von dieser Verbindung anfangs etwas überfordert. Leila wächst gefühlt jeden Tag über sich hinaus, durch ihre Verbindung mit Chronos werden ihre Fähigkeiten immer stärker. Statt nurmehr die Zeit zu verlangsamen, gelingt es ihr mittlerweile diese komplett anzuhalten. Und sie kann in die Zukunft ihres Gegenübers sehen, indem sie diesen nur ansieht und sich auf diesen fokussiert. Die Abenteuer der Gruppe bestehend aus Kalea, Diatris, Balerian, Miles und natürlich Leila und Chronos sind strapazierend, können sie es wirklich nach Ost schaffen? Auf ihrem Weg dorthin mussten sie schon einiges einstecken... Leila ist zudem hin und hergerissen für ihre Gefühle für Balerian und ihren eigenen Sync - ich bin Team Chronos, no doubt haha! Mit Balerian verbindet sie eine Freundschaft, etwas mehr als das, aber ihre Verbindung zu Chronos geht weit darüber hinaus. Er will alles für sie sein, alles was sie braucht, zu jeder Zeit. Zugegeben, ich habe Balerian von Anfang an nicht zu 100% getraut, die Visionen von Chronos in die Zukunft haben meinen Verdacht da nur bestätigt. Ich kann es ihm irgendwie auch nicht verübeln, er hadert mit sich selbst, ist hin und hergerissen für die Pflicht für sein Land und seinen Gefühlen für Leila. Chronos' Entwicklung gefällt mir. Er wird in Leilas Gegenwart irgendwie menschlich(er), zeigt seinen weichen Kern und naja... er macht auch keinen Hehl daraus, wie sehr sein Master auf ihn wirkt ;). Die beiden werden immer mehr zum Duo, das haben sie auch in der Höhle der schwarzen Bestien bewiesen. Sie kämpfen miteinander und sind danach für einander da, auch wenn ihre Moralvorstellungen noch so unterschiedlich sein mögen, Chronos würde ihr überall hin folgen. "Was wir Syncs für unsere Master empfinden, ist schwer in Worte zu fassen. Bei ihm jedoch kommt es mir so vor, als würde selbst ich nicht einmal ansatzweise verstehen, wie er dich sieht" - Diatris Mittlerweile wissen wir ja, dass Chronos sich mit der Zeit manifestiert hat. Er kann die Zeit beschleunigen, Leila kann die Zeit sogar anhalten - je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr wurde mir bewusst, wie verdammt mächtig die beiden eigentlich sind. "Es bedeutet, dass du allein über unser Schicksal entscheiden kannst. Ost oder West, gut oder böse, Leben oder Tod. Du gebietest über die Zeit, Leila. Und somit über alles und jeden auf dieser Welt." - Balerian Chronos hat den Ausgang der Welt gesehen, und auch wenn sich diese konstant verändert durch Entscheidungen etc. ist das Ende jedes Mal gleich: die Menschheit zerstört alles. Und am Ende sogar sich selbst. Viele Dinge erinnern mich an unsere reale Welt, das fand ich traurig, dennoch ist es wahr, viele seiner Worte sind so wahr und man würde sie am liebsten gar nicht hören, doch es ist wichtig, um nicht der Illusion zu verfallen in die wir uns so gerne zurückziehen. Und WOW was für ein Ende! Ich kann mich hier nur anschließen, auch ich habe mich über Curio gefreut und durch seinen kurzen Auftritt in Band 1 dachte ich mir schon, dass wir nochmal auf ihn treffen werden. Die Entwicklung der Charaktere gefällt mir sehr, auch wenn es zwischen Leila und Chronos immer ein hin und her is, kann man ja nachvollziehen ;) vor allem verstehe ich Leilas Gedanken… Zugegeben… die Wendung mit Miles kam unerwartet und ich muss sagen, das hat mirschon ein bisschen mein Herz rausgerissen - er war ja die Vaterfigur für Leila, nun hat sie keine Zieheltern mehr :( das alles muss verdammt viel für sie sein. Auch dass sie Balerian verloren hat, muss sicher an ihr nagen, sie waren halt trotzdem Freunde und zu sehen, wie sich jemand, dem man so sehr vetraut hat gegen einen wendet, in so einer Form (Auroras Fähigkeiten) finde ich heftig, mit dem Twist hätte ich ehrlich nicht gerechnet.

5

Klappentext: »“Die Verheerung war über die Welt gekommen und als die erste Bombe fiel, sollten ihr tausende folgen."

Leila ist Ermittlerin in einer zerrütteten Welt. Unter dem Decknamen Verto agiert sie im westlichen Herrschaftsgebiet und wird täglich mit den Abgründen der übrig gebliebenen Menschheit konfrontiert.
Die Zeiten sind angespannt. Der Konflikt zwischen Ost und West droht Panemea – den letzten Kontinent der Erde – endgültig zu vernichten. Währenddessen setzt die korrupte Regierung Wests alles daran, den Master von Chronos – dem mächtigsten aller Syncs – zu finden, um mit seiner Hilfe den bevorstehenden Krieg für sich zu entscheiden.
Als Leila der Ruf des Präsidenten ereilt, wird sie in einen Kampf verwickelt, den sie ihr Leben lang vermieden hat, während sie mit aller Macht versucht, ihr dunkles Geheimnis zu bewahren.«   Der Kontinent Panemea ist der letzte Kontinent, der nach einem verheerenden Ereignis noch übrig ist. Das dystopische Stimmung bringt die Autorin hervorragend rüber – die Gesellschaft ist gespalten in Ost und West, wobei auch in „West“ deutliche Klassenunterschiede herrschen. Die Fähigkeiten der Master und Syncs sind unendlich und ich bin schon sehr gespannt, welche wir noch kennenlernen werden. Die Hauptprotagonistin Leila ist eine starke und unabhängige Frau, die als Ermittlerin in West tätig ist. Leila ist kampferprobt, intelligent und witzig. Innerhalb weniger Seiten hat sie sich in mein Herz gekämpft. Auch Balerian ist auf seine ganz eigene Art sympathisch und humorvoll. Die Hauptprotagonisten und die Nebencharaktere sind detailliert und bildhaft beschrieben, so dass ich sie mir hervorragend vorstellen kann. Sie verhalten sich nachvollziehbar und wirken somit authentisch. Der Schreibstil ist flüssig und hat mich sofort mitgerissen – es ist ein Buch, welches man nur sehr ungerne aus der Hand legt. Fazit: Großartiger Auftakt der Fantasy-Trilogie, die mit einem fiesen und neugierig machenden Cliffhanger endet.

Beitrag erstellen