I'm Glad My Mom Died: Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung | Der Sensations-Erfolg jetzt endlich auf Deutsch!

I'm Glad My Mom Died: Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung | Der Sensations-Erfolg jetzt endlich auf Deutsch!

E-Book
4.590

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
385
Preis
14.99 €

Beiträge

22
Alle

Sub-EBook welches ich als Hörbuch gehört habe

Ich glaube jeder weiß um was und um wen es in dieser Biografie geht also werde ich das nicht weiter ausführen. Allerdings werde ich dafür auch keine Bewertung abgegeben weil ich sowas trauriges und furchtbares nicht bewerten möchte🥺. Zuallererst: wie kann man seinem Kind nur so etwas antun!!! Diese schonungslose Offenbarungen sind, für mich, sehr verstörend. Warum hat der Vater da nicht eingegriffen? OK, sie ist nicht sein leibliches Kind aber er hat sich dazu entschieden bei dieser schrecklichen Frau zu bleiben also hat er sich, meiner Meinung nach, auch dazu entschieden der Vater zu sein!!!! Und auch die verschiedenen Agenten und Mitarbeiter von Nickelodeon hätten eingreifen müssen da ja oft angemerkt wurde dass sie nicht sicher sind ob Jennette das alles will oder ob es der Wunsch der Mutter ist. Hut ab das Jennette McCurdy da so einigermaßen raus gekommen ist aber sie wird den Rest ihres Leben damit zu kämpfen haben. Ich drücke ihr auf jeden Fall die Daumen dass sie es schafft. Das Hörbuch war gut eingesprochen und diese etwas monotone Umsetzung hat es für mich noch authentischer gemacht. Es macht mich sehr traurig dass es, im Showbusiness, immer noch sowas gibt und ich hoffe dass dagegen angegangen wird um zukünftige Kinderstars vor so etwas zu beschützen!

5

TW: Essstörung, Krankheit, Tod, Missbrauch

Zu aller erst habe ich gedacht, dass ich keine Sternebewertung abgebe, da es eine Biografie ist und diese ein Leben erzählt, welches ich nicht bewerten möchte. Jedoch beinhaltet das Buch so wichtige Themen, vor denen wir nicht die Augen verschließen dürfen. Als Betroffene von einer Essstörung empfehle ich denen, die noch in den Fängen der Krankheit gefangen sind, das Buch nicht zu lesen. Ich für meinen Teil habe keine Triggerpunkte mehr, aber früher hätte mich das negativ beeinflusst. Ich kannte wie so viele Sam aus ICarly aus meiner Kindheit. Umso erschreckender ist es zu lesen was sie alles erlebt hat in genau dieser Zeit. Man sieht einfach was passiert, wenn Eltern das Leben von Kindern bestimmen…

5

In 2 Tagen durchgelesen. Unfassbar, was eine Mutter ihrem Kind antut, während die heile kinderfernsehwelt eben dieses Kind feiert. Unbedingte leseempfehlung!

Sprachlos

Im Negativen Sinne, wie eine Mutter so handeln kann ohne es zu bemerken. Ich kenne die Serie um die es geht und betrachte es aus der jetzigen Sicht ganz anders. All die Trigger die hier besprochen werden, tun mir mehr als leid. Ich kann nur hoffen, dass sie heute sich und ihren Weg gefunden hat 🙌🏽 Aus diesem Grund, weil es auf wahrer Begebenheit beruht, möchte ich keine Sternebewertung abgeben.

5

Tiefe Einblicke in das Leben einer ehemaligen Kinderschauspielerin

Ich habe das Hörbuch gehört und kann es jedem empfehlen, der sich für die Abgründe einer narzisstischen Mutter und das Leben dieser jungen Schauspielerin interessiert. Sie erzählt ihre Lebensgeschichte, lässt dabei keine Situationen aus. Ich musste das Buch ein paar Mal sacken lassen, auch hinterfrage ich noch mehr das Schicksal vieler Kinderschauspieler. Haben sie sich das wirklich selbst ausgesucht? Achtung; Es geht um harte Themen wie emotionalen und auch körperlichen Missbrauch sowie das Thema Essstörung.

5

Lässt mich sprachlos zurück. Die Serie iCarly habe ich als Kind geliebt und Jennette 'Sam' ebenso. Absolut verstörend, was ihre Mutter ihr angetan hat und mutig wie ehrlich Jennette mittlerweile sagen kann: Das, was sie mit mir gemacht hat, ist Missbrauch und hat nichts mit Muttersein zu tun.

5

„Warum verklären wir die Toten. Warum können wir nicht ehrlich sein? Besonders bei Müttern. Sie werden am allermeisten verklärt.“ „Niemand außer einer Mutter kennt die Entbehrungen des Mutterseins, und wir Nicht-Mütter müssen die Mütter mit nichts als Lob überschütten, denn wir niederen, bedauernswerten Nicht-Mütter sind nur gemeines Fußvolk im in der Freie Vergleich zu den Göttinnen, die wir Mutter nennen.“

Wichtig und richtig!! Bitte vorher unbedingt die TW lesen, es wird über gewisse Themen in mehr als 80% sehr detailreich und triggernd erzählt !! Also nichts für schwache Nerven!!! Sie schreibt höchst detailreich über das Leben mit ihrer manipulativen Mutter, die emotionale Erpressung schon mehr als perfekt beherrscht hat. Das Verhalten der Mutter hat in mir ständige Wut und Fassungslosigkeit hervor gerufen. Ich bin froh das es ihr mittlerweile etwas besser geht, auch wenn die Narben für ewig bleiben werden, ich wünsche weiterhin viel Kraft und Mut! 💚

4.5

Ich werde nie wieder I Carly so gucken können wir früher.

5

Was für ein Ritt, was für ein Kampf. Ich bin sehr froh, dass die Autorin es, trotz all dieser manipulativen Umstände geschafft hat sich selbst zu finden.

5

Wow.. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Icarly und auch Sam & cat gehören zu meinen Kindheitsserien, aber ich werde die Serien nie wieder ohne gutes Gewissen anschauen. Zu wissen was j. Mc. in den Dreharbeiten alles durchgemacht hat ist schon sehr krass. Vor allem als Hörbuch hat mich das Buch sehr mitgenommen. Man sollte die triggerwarnung aber beachten, weil ein paar stellen sind schon sehr hart!

Wow.. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
5

Eine bewegende Erzählung

Jennette McCurdy beschreibt in ihrem Buch bewegend und mit sehr persönlichen Einblicken wie ihre Mutter sie zu ihrem Projekt gemacht und damit keinen Freiraum gelassen hat. Spätestens nach dem Tod der Mutter wurde Jennette dies nach und nach bewusst und ein steiniger Weg der Besserung begann. Der Leser wird in die Gefühlswelt geradezu hineingezogen und erlebt jede Situation hautnah mit.

5

Ja, es ist so gut wie alle sagen.

5

Sehr fesselnd!

… hatte ich so nicht erwartet!

4

"Warum verklären wir die Toten?"

Was Jeannette McCurdy durchlebt hat, mag man sich gar nicht vorstellen. In ihrer Autobiographie verarbeitet sie ihre Kindheit mit ihrer vereinnahmenden, kontrollierenden Mutter, ihre Essstörung, die Schattenseiten des Ruhmes als Jugendliche und so vieles mehr. Der Inhalt dieses Buches ist also nichts für schwache Nerven. Ich hatte an einigen Stellen Probleme mit der Übersetzung, die teilweise unnatürlich und schwulstig klang. Da hätte ich wohl lieber zum Original gegriffen... Abgesehen davon ist das Buch aber sehr lesenswert - nicht nur für Fans von iCarly.

Sehr gut geschrieben

5

Wow mindblowing. Zache Biografie, spannende und mitreißende Erzählung. Must read

4

Leicht zu lesen, schwer zu verdauen

Mit diesem Buch habe ich mal wieder ein Genre betreten, was ich wirklich selten lese. Aber diese Geschichte hat mich sehr interessiert - und wahnsinnig berührt. Oder eher verstört. Der Schreibstil ist schön zu lesen, man könnte es eigentlich in einem Rutsch durchlesen, wenn nicht der Inhalt wäre. Denn die Kindheit, die Erfahrungen, die McCurdy hier beschreibt sind, vorallem für mich als Mutter, schwer zu verdauen. Missbrauch hat viele Facetten und McCurdy erlebte einige davon. Jedes Mal, wenn ich dachte, schlimmer geht eigentlich nicht, las ich das nächste Kapitel. Am Schlimmsten war für mich wohl der Moment, als McCurdy beginnt zu begreifen, was ihr ihre eigene Mutter angetan hat. Ich habe einige Wochen für dieses Buch gebraucht, weil es mich einfach absolut mitgenommen hat. Ich habe iCarly früher auch gerne gesehen, doch nie wieder werde ich diese Serie ansehen. Nicht, nach dem, was ich hier gelesen habe. Denn auch das, was hier über einige Personen am Set, erzählt wird, ließ mich sprachlos zurück. Überhaupt einige Dinge, die McCurdy als Kinderstar erleben musste. Eine absolute Leseempfehlung meinerseits - allerdings ist das kein einfaches Buch. Schnell zu lesen, ja, aber nicht so leicht zu begreifen. Und ich wünsche der Autorin alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Habt ihr das Buch schon gelesen?

4

Heftiges Buch, das sehr wichtige Themen anspricht und behandelt. Das Buch zeigt, wie einfach die Showszene einen vorspielen kann, dass Kinder/Jugendliche scheinbar glücklich sind, aber trotzdem durch die Hölle gehen.

5

Jennette McCurdy erzählt von ihrem traumatischen Leben als Kinder-Star und von der toxischen Beziehung zu ihrer Mutter, die sie sowohl psychisch wie körperlich missbraucht hatte. Die Geschichte ist wirklich herzergreifend und zeigt auf, wie Jennette einen Ausweg aus einer Essstörung, Alkoholsucht und weiteren komplizierten Beziehungen fand. Das letzte Kapitel fand ich besonders stark, denn da verdeutlicht die Buchautorin, dass wir manchmal Menschen verklären und auf einen Sockel stellen, nur weil sie unsere Verwandten sind. Es ist schwer zuzugeben, dass manche Beziehungen eher schädlich sind, doch genau diesem Thema widmet sich Jennette McCurdy in ihrem Buch. Das Buch erschüttert, erzeugt Mitleid, Verwunderung und bringt einen sehr zum Nachdenken.

5

Unfassbar, wie stark eine Frau sein kann!

Eigentlich möchte ich Biografien keine Bewertung geben, aber diese 5 Sterne sind Jenette McCurdy, dass sie diesen Mist durchgestanden und auch noch den Mut hatte, es mit der Welt zu teilen. You Go Girl! Ihre Geschichte hat mich wirklich schockiert und ich habe mich an vielen Stellen erwischt, an denen ich mir sagen musste, dass das keine Fiktion, sondern das Leben einer realen Personen ist. Meinen größten Respekt, dass sie sich daraus herausgekämpft hat und dieses Buch geschrieben hat!

4.5

Aufwühlend, zermürbend und unendlich traurig. Ich wollte dieses Buch unbedingt lesen, weil es mir empfohlen wurde. Nach dem Lesen bin ich einfach nur dankbar für mein Leben und meine Familie. Furchtbar, was die Autorin in ihrer Kindheit und jungem Erwachsenenleben durchgemacht hat. Der Mensch, der sie eigentlich hätte schützen müssen, hat ihr das schlimmste angetan.

Eine unglaubliche Geschichte

Ich habe nie Icarly oder Sam und Cat gesehen, trotzdem wollte ich die Geschichte von Jennette McCurdy lesen, denn der Titel ihres Buches ,,I'm Glad my Mom Died" hat mein Interesse geweckt. Und was soll ich sagen... .Ich hätte nie damit gerechnet, dass mich ihre Geschichte so berührt. Es ist einfach unglaublich mal zu sehen, was hinter der Fassade mancher Stars stecken kann. Jennettes Geschichte lässt einen mal wieder spüren, wie gut man es hat. Ich denke es wäre falsch, das Leben eines Menschen zu bewerten, deshalb verzichte ich auf die 5 Sterne Bewertung, und lege dieses Buch einfach nur jedem ans Herz.

Beitrag erstellen