Covet: Die Katmere Academy Chroniken 3
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Hörbuch 5 ⭐️
Ok, ich gebe zu, das letzte Drittel war sehr, sehr gut. Das macht allerdings, das Hinziehen der ersten beiden Drittel nicht wett. Lesend, wäre ich höchstwahrscheinlich nicht darüber hinaus gekommen und hätte das Beste somit verpasst. Es gab einige interessante Wendungen und es wurde hochemotional. Sowas lieb ich ja. Dran blieb ich, weil ich das Hörbuch gehört habe. Für mich ist Diana Gantner die bisher beste Sprecherin. Sie hat die Story so unglaublich gut vorgetragen und gelebt. Großartige Leistung. Hudsons britischer Akzent ist so phänomenal gelungen. Auch die andren Charaktere hat sie individuell dargestellt. Also, wenn ihr euch für die Reihe entschließt, empfehle ich unbedingt die Hörbuchversion.
Spannung, Tränen, Lachen aber Langatmig
Auch dieses Hörbuch ist überwiegend zum Autofahren oder Haushalt erledigen recht gut geeignet. Die spannenden Momente eignen sich gut um eine Putzpause einzulegen und immer wiederkommen kommen stellen die einem, auch bei schlechter Laune, ein Schmunzeln ins Gesicht zu zaubern. Jedoch ist es für mich zeitweise zu langatmig und ausführlich geschrieben, was ich etwas „nervig“ fand. Auch diesen Band hätte ich wahrscheinlich als Buch nicht gelesen. Jedoch muss ich zugeben, das s die Reihe auch einen gewissen Suchtfaktor entwickelt. Denn schließlich will man ja wissen, wie sich alles entwickelt. Alles in allem hat es spaß gemacht zuzuhören.
Irgendwie passiert zu viel in dem Teil, dass es mir schon wieder langweilig ist. Und Grace ihre ewigen Gedankengänge haben mich auch irgendwie genervt.
Hutson vs. Jaxon - und Grace nervt
Die vorherigen Bände waren ganz nett aber in diesem Teil hat mich Grace einfach nur noch genervt. Sie ist unausstehlich, egozentrisch, irgendwie grundlos von sich überzeugt, naiv, egoistisch, sie ertrinkt förmlich in Selbstmitleid und ist dauernd der Meinung, dass andere etwas für sie tun müssten. (Vielleicht knicken die alle ein, damit sie schneller wieder weggeht?! Wer weiß...) Ich habe mich in diesem Teil so über ihre naive und ignorante Art aufgeregt. Klar, sie ist jung und so aber sie rennt herum, als müsste sich jeder vor ihr in den Staub werfen und genau so überzeugt ist sie von sich. Selten hab ich einen Charakter so bescheuert gefunden. Auch wie sie mit den Gefühlen von anderen (speziell Hutsons) umgeht ist unterste Schublade. Und dann beschwert sie sich, wenn andere sie halb so kacke behandeln?
Echt spannend
Die Reihe gefällt mir immer besser. So viele neue Sachen. Bin gespannt wie es weitergeht
Bisher das für mich beste Buch der Reihe 🙏🏻
Nach dem Cliffhanger in Teil 2, hat sich der dritte Band natürlich direkt angeschlossen. Und dieser Band hat es in sich. Leider gibt es auch hier ab und zu Längen. Aber der Schreibstil der Autorin spricht mich trotzdem weiterhin sehr an. Die Charakterentwicklung der Protagonisten und die Beziehungsdynamiken sind sehr ausgefeilt und toll aufgebaut. Ich hab es selten erlebt, dass die Love Interest aus einem ersten Band gekappt und eine zweite eingeführt wird, die SO gut von der Leserschaft angenommen wird - und ja, ich bin ein riesen Hudson-Fan. Mir hat auch der Storyteil mit Remy und Calder absolut gut gefallen - zwei Charaktere, die neu eingeführt werden, die man einfach nur lieben kann. Das Buch war tatsächlich auch das erste der Reihe, das mich wirklich, wirklich doll hat weinen lassen 😅 gegen Ende wurde es sehr dramatisch und es hat mich einfach mitgerissen. Es gibt ein paar Sachen, die mich grundsätzlich ein bisschen nerven. Das sind ganze Sätze und Ausdrücke, die sehr repetitiv eingesetzt werden; "und ich warte... Und warte... Und warte..." oder das ständige "Oh, mein Gott". Aber das sind Nebensächlichkeiten, die vermutlich auch durch die Art, wie Diana Gartner das im Hörbuch spricht, verstärkt wird. Nebenbei: ich finde sie absolut klasse und, dass sie den Akzent von Hudson sehr gut umgesetzt hat. Allein die Art, wie sie ihn spricht, verleiht ihm nochmal so viel Charakter, der vor Sarkasmus und Witz trieft. Einfach göttlich. Insgesamt ein wirklich tolles Leseerlebnis mit einer Story, die durchdacht ist und einen nicht mehr loslässt ✨
Wie viele plots und Charakterentwicklung möchten Sie in einer Geschichte haben? Die Antwort ist: JA. Band 3 hat mir richtig gut gefallen. Ich hab viel geschmunzelt und sogar die ein oder andere Träne wegblinzeln müssen. Für eine Reihe die ich tatsächlich 1x mitten in Band 1 abgebrochen habe und bei Band 2 nochmal kurz davor stand (allerdings nicht aufgrund der Story, sondern weil es mich wahnsinnig gemacht wie die Sprecherin hudson diesen britischen Akzent verpasst hat. Ich hab mich aber irgendwann doch noch dran gewöhnt) hat sich die Reihe mittlerweile tatsächlich zu einer entwickelt die ich sehr mag. Bin gespannt wie es weiter geht. Freu mich schon auf den nächsten Teil.
Covet
Auch dieses Buch hat mir sehr gut gefallen und es wurde nie langweilig. Ich habe es als Hörbuch gehört. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Was mir auch gefällt, ist am Ende der Bücher die Sichtweise von Hudson ( in den anderen beiden von Jackson).
Schön aber auch naja
Ich muss sagen irgendwann ging es mir so auf die Nerven das ständige hin und her zwischen Jax und Hudson obwohl eigentlich klar ist was sie für Hudson empfindet. Die zwei passen auch echt gut zusammen Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht mit dem Kampf gegen cyrus
Im Mittelteil etwas langatmig
Toll mit ein paar Längen..
Der dritte Band war ebenfalls wieder ganz toll, auch wenn es hier ein paar Längen gab. Trotzdem ist die Geschichte super spannend, man erfährt nach und nach mehr und das Ende.. oh gott, es war einfach wieder absolut brutal.. Ich habe um Jaxon und Grace die ein oder andere Träne vergossen.. Und auch hier gab es im letzten Drittel einen Schlag nach dem anderen.. Und irgendwie wird Hudson immer toller... Jaxon zieht sich zurück leider.. Da hatte ich immer wieder so ein Mitgefühl für das ganze Gefühlschaos, das Grace in sich trägt.. Ich fand das wirklich fabelhaft gelöst, weil man merkt, wie empathisch Grace wirklich ist. Band 4 folgt..
Spannender dritten Band, leider schwache Charakterentwickung bei einigen Charakteren
Im dritten Band geht es spannend weiter. Hudson hat endlich seinen Körper und ist der neue Gefährte von Grace. Es gibt viel nerviges hin und her zwischen Grace, Jaxon und Hudson. Der beste Teil des Buches war das letzte Drittel, welches noch mal so vieles rausgerissen hat. Das Ende hat mir aber leider weniger gefallen. Spoiler ‼️ - Jaxon ist jetzt zur größten Heulsuse der Buchreihe geworden. Ich hoffe er wird in Band 4 wieder erträglicher - Hudson ist nach wie vor toll, hätte aber gerne seinen Humor aus Band 2 beibehalten können - Dass Flint und Luca sich Daten ist zwar schön, aber nur um Luca dann am Ende umzubringen und damit eine mögliche Gefährtenbindung zwischen Jaxon und Flint aufbauen zu lassen (Band 4?) war einfach nur unnötig. Dann hätte Flint auch noch diesen Band lieber Single bleiben sollen…. - Der Gefängnis Arc war dafür Goldwert! Die neuen Charaktere waren lustig und charmant und haben dem Buch wieder sein Flair zurückgegeben.
Sehr spannend!
Beiträge
Hörbuch 5 ⭐️
Ok, ich gebe zu, das letzte Drittel war sehr, sehr gut. Das macht allerdings, das Hinziehen der ersten beiden Drittel nicht wett. Lesend, wäre ich höchstwahrscheinlich nicht darüber hinaus gekommen und hätte das Beste somit verpasst. Es gab einige interessante Wendungen und es wurde hochemotional. Sowas lieb ich ja. Dran blieb ich, weil ich das Hörbuch gehört habe. Für mich ist Diana Gantner die bisher beste Sprecherin. Sie hat die Story so unglaublich gut vorgetragen und gelebt. Großartige Leistung. Hudsons britischer Akzent ist so phänomenal gelungen. Auch die andren Charaktere hat sie individuell dargestellt. Also, wenn ihr euch für die Reihe entschließt, empfehle ich unbedingt die Hörbuchversion.
Spannung, Tränen, Lachen aber Langatmig
Auch dieses Hörbuch ist überwiegend zum Autofahren oder Haushalt erledigen recht gut geeignet. Die spannenden Momente eignen sich gut um eine Putzpause einzulegen und immer wiederkommen kommen stellen die einem, auch bei schlechter Laune, ein Schmunzeln ins Gesicht zu zaubern. Jedoch ist es für mich zeitweise zu langatmig und ausführlich geschrieben, was ich etwas „nervig“ fand. Auch diesen Band hätte ich wahrscheinlich als Buch nicht gelesen. Jedoch muss ich zugeben, das s die Reihe auch einen gewissen Suchtfaktor entwickelt. Denn schließlich will man ja wissen, wie sich alles entwickelt. Alles in allem hat es spaß gemacht zuzuhören.
Irgendwie passiert zu viel in dem Teil, dass es mir schon wieder langweilig ist. Und Grace ihre ewigen Gedankengänge haben mich auch irgendwie genervt.
Hutson vs. Jaxon - und Grace nervt
Die vorherigen Bände waren ganz nett aber in diesem Teil hat mich Grace einfach nur noch genervt. Sie ist unausstehlich, egozentrisch, irgendwie grundlos von sich überzeugt, naiv, egoistisch, sie ertrinkt förmlich in Selbstmitleid und ist dauernd der Meinung, dass andere etwas für sie tun müssten. (Vielleicht knicken die alle ein, damit sie schneller wieder weggeht?! Wer weiß...) Ich habe mich in diesem Teil so über ihre naive und ignorante Art aufgeregt. Klar, sie ist jung und so aber sie rennt herum, als müsste sich jeder vor ihr in den Staub werfen und genau so überzeugt ist sie von sich. Selten hab ich einen Charakter so bescheuert gefunden. Auch wie sie mit den Gefühlen von anderen (speziell Hutsons) umgeht ist unterste Schublade. Und dann beschwert sie sich, wenn andere sie halb so kacke behandeln?
Echt spannend
Die Reihe gefällt mir immer besser. So viele neue Sachen. Bin gespannt wie es weitergeht
Bisher das für mich beste Buch der Reihe 🙏🏻
Nach dem Cliffhanger in Teil 2, hat sich der dritte Band natürlich direkt angeschlossen. Und dieser Band hat es in sich. Leider gibt es auch hier ab und zu Längen. Aber der Schreibstil der Autorin spricht mich trotzdem weiterhin sehr an. Die Charakterentwicklung der Protagonisten und die Beziehungsdynamiken sind sehr ausgefeilt und toll aufgebaut. Ich hab es selten erlebt, dass die Love Interest aus einem ersten Band gekappt und eine zweite eingeführt wird, die SO gut von der Leserschaft angenommen wird - und ja, ich bin ein riesen Hudson-Fan. Mir hat auch der Storyteil mit Remy und Calder absolut gut gefallen - zwei Charaktere, die neu eingeführt werden, die man einfach nur lieben kann. Das Buch war tatsächlich auch das erste der Reihe, das mich wirklich, wirklich doll hat weinen lassen 😅 gegen Ende wurde es sehr dramatisch und es hat mich einfach mitgerissen. Es gibt ein paar Sachen, die mich grundsätzlich ein bisschen nerven. Das sind ganze Sätze und Ausdrücke, die sehr repetitiv eingesetzt werden; "und ich warte... Und warte... Und warte..." oder das ständige "Oh, mein Gott". Aber das sind Nebensächlichkeiten, die vermutlich auch durch die Art, wie Diana Gartner das im Hörbuch spricht, verstärkt wird. Nebenbei: ich finde sie absolut klasse und, dass sie den Akzent von Hudson sehr gut umgesetzt hat. Allein die Art, wie sie ihn spricht, verleiht ihm nochmal so viel Charakter, der vor Sarkasmus und Witz trieft. Einfach göttlich. Insgesamt ein wirklich tolles Leseerlebnis mit einer Story, die durchdacht ist und einen nicht mehr loslässt ✨
Wie viele plots und Charakterentwicklung möchten Sie in einer Geschichte haben? Die Antwort ist: JA. Band 3 hat mir richtig gut gefallen. Ich hab viel geschmunzelt und sogar die ein oder andere Träne wegblinzeln müssen. Für eine Reihe die ich tatsächlich 1x mitten in Band 1 abgebrochen habe und bei Band 2 nochmal kurz davor stand (allerdings nicht aufgrund der Story, sondern weil es mich wahnsinnig gemacht wie die Sprecherin hudson diesen britischen Akzent verpasst hat. Ich hab mich aber irgendwann doch noch dran gewöhnt) hat sich die Reihe mittlerweile tatsächlich zu einer entwickelt die ich sehr mag. Bin gespannt wie es weiter geht. Freu mich schon auf den nächsten Teil.
Covet
Auch dieses Buch hat mir sehr gut gefallen und es wurde nie langweilig. Ich habe es als Hörbuch gehört. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Was mir auch gefällt, ist am Ende der Bücher die Sichtweise von Hudson ( in den anderen beiden von Jackson).
Schön aber auch naja
Ich muss sagen irgendwann ging es mir so auf die Nerven das ständige hin und her zwischen Jax und Hudson obwohl eigentlich klar ist was sie für Hudson empfindet. Die zwei passen auch echt gut zusammen Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht mit dem Kampf gegen cyrus
Im Mittelteil etwas langatmig
Toll mit ein paar Längen..
Der dritte Band war ebenfalls wieder ganz toll, auch wenn es hier ein paar Längen gab. Trotzdem ist die Geschichte super spannend, man erfährt nach und nach mehr und das Ende.. oh gott, es war einfach wieder absolut brutal.. Ich habe um Jaxon und Grace die ein oder andere Träne vergossen.. Und auch hier gab es im letzten Drittel einen Schlag nach dem anderen.. Und irgendwie wird Hudson immer toller... Jaxon zieht sich zurück leider.. Da hatte ich immer wieder so ein Mitgefühl für das ganze Gefühlschaos, das Grace in sich trägt.. Ich fand das wirklich fabelhaft gelöst, weil man merkt, wie empathisch Grace wirklich ist. Band 4 folgt..
Spannender dritten Band, leider schwache Charakterentwickung bei einigen Charakteren
Im dritten Band geht es spannend weiter. Hudson hat endlich seinen Körper und ist der neue Gefährte von Grace. Es gibt viel nerviges hin und her zwischen Grace, Jaxon und Hudson. Der beste Teil des Buches war das letzte Drittel, welches noch mal so vieles rausgerissen hat. Das Ende hat mir aber leider weniger gefallen. Spoiler ‼️ - Jaxon ist jetzt zur größten Heulsuse der Buchreihe geworden. Ich hoffe er wird in Band 4 wieder erträglicher - Hudson ist nach wie vor toll, hätte aber gerne seinen Humor aus Band 2 beibehalten können - Dass Flint und Luca sich Daten ist zwar schön, aber nur um Luca dann am Ende umzubringen und damit eine mögliche Gefährtenbindung zwischen Jaxon und Flint aufbauen zu lassen (Band 4?) war einfach nur unnötig. Dann hätte Flint auch noch diesen Band lieber Single bleiben sollen…. - Der Gefängnis Arc war dafür Goldwert! Die neuen Charaktere waren lustig und charmant und haben dem Buch wieder sein Flair zurückgegeben.