Blackwood: Dämonenmal-Sonderedition (Blackwood Reihe 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Magie meets Lucifer (die Serie)✨️
Nachdem ich eher zufällig auf diese Reihe gestoßen bin, habe ich den ersten Band direkt inhaliert! Die Zusammenarbeit von unserem Magier Blackwood und der New Scotland Yard Mitarbeiterin Paxton erinnert mich sehr an die Serie Lucifer und ich musste oft Schmunzeln. Die Ermittlungen und Ideen fand ich wirklich super schlüssig und echt spannend. Ich bin sehr gespannt auf Band 2 und was es mit der Geschichte unseres Magiers auf sich hat!🥰
Tolles Buch! Bin gespannt wie es weiter geht!
Mein erstes Buch dieser Autorin, bin durch zufall darauf gestoßen und habe alle 3 Bände für den Kindle gekauft. Was soll ich sagen, Band 1 heute in einem Tag verschlungen. Die Mischung aus Krimi und Fantasy ist super gelungen! Mal was anderes. Die Personen im Buch sind mir von Anfang an super sympatisch gewesen. Der Schreibstil ist flüssig, die Handlung spannend! Macht wirklich absolut Lust auf mehr… Band 2 ich komme❤️💯📖
🧙♂️1. SATZ🧙♂️ "Als die hübsche Polizistin, die mich eingesperrt hatte, nach einigen wenigen Stunden zurück zur Arrestzelle kam, war mir klar, dass irgendetwas nicht stimmte." 🧙♂️DIE STORY🧙♂️ In diesem Buch gibt es eine spannende Mischung aus Krimi und Magie. Ein Magier hilft der Polizei einen wohl magischen Mord aufzuklären. Doch auch wenn er fachkompetent zu sein scheint, verhaut er so einige Zauber. Der Fall ist wirklich spannend und packend, ich habe lange keine Idee in welche Richtung es gehen könnte. 🧙♂️TEXT🧙♂️ "Vieles, was man früher für Magie hielt, entpuppte sich als Naturphänomen, doch es blieben Rätsel." 🧙♂️DIE CHARAKTERE🧙♂️ Blackwood, der Magier arbeitet mit Paxton von der Polizei zusammen. Diese hat nicht viel für Magie übrig, was sie auch zeigt. Natürlich gibt es noch andere Personen und Wesen, die aber nicht so sehr im Vordergrund stehen. Die Charaktere entwickeln sich im Laufe des Buches, lernen sich kennen und miteinander umgehen. Dies passiert immer mal wieder mit sehr trockenem Humor. Das gefällt mir gut. 🧙♂️MEIN FAZIT🧙♂️ Es ist nicht so, dass ich während dem Lesen wirklich Lachen musste, aber der Sarkasmus liess mich innerlich immer mal wieder Schmunzeln. Ich mag die Stimmung in dem Buch. Auch den Schreibstil mag ich. Er ist leicht zu lesen und zu verstehen, kann eine Spannung aufbauen und halten und einem roten Faden folgen. Es bleibt dennoch Zeit um die Charaktere besser kennenzulernen, was nicht extra in ein Kapitel gepackt wurde, sondern während der Geschichte passiert (finde ich super so). Und das Rätseln macht mir super viel Spass. DAS BUCH IST ECHT EIN HIGHLIGHT! Doch wer hinter Blackwood her ist, wurde noch nicht geklärt...

Naja war ganz okay aber irgendwie nicht meins
Ich weiß nicht woran es lag, aber ich bin mit den Protagonisten einfach nicht warm geworden. Die Geschichte an sich war cool gemacht. Ein Magier der bei der Polizei als Ratgeber arbeitet und dann eine Polizistin die an absolut nichts übernatürliches glaubt. Bin mir noch unschlüssig ob ich die nächsten Teile lesen soll. Irgendwie waren mir da zu viele Nebenschauplätze
3,5 - 4 Sterne Solider Magier Krimi
Ich war sehr skeptisch als ich anfing das Buch zu lesen. Die Autorin ist recht unbekannt, aber bei uns aus der Gegend, weswegen ich das Buch geschenkt bekam. Man merkt auch im gesamten Buch, dass das ein recht frühes Werk von ihr ist. Der Schreibstil ist fließend, aber hin und wieder begegnen einem ein paar Logikfehler oder Dinge bei der die Autorin sich selbst widerspricht. Nicht schlimm. Der männliche Protagonist ist erst einmal recht authentisch geschrieben. Er agiert nachvollziehbar und sehr überlegt. Allerdings beschreibt die Autorin niemals seine Gefühle außer ganz am Ende als er mal bedrückt war. Im Buch passiert schnell unglaublich viel auf einmal, man wird in diese magische Welt rein geworfen ohne sofort für alles Erklärungen zu bekommen. So ist man direkt in der Geschichte. Es geschehen dementsprechend auch einige unerfreuliche Dinge, wie Verletzungen, eine Entführung etc. Allerdings geht Blackwood so pragmatisch an alles dran, dass man kaum emotional mitfühlt. Trotz fehlender Emotionen des Protagonisten (alle anderen zeigten erstaunlich viele Emotionen) war die Story interessant zu lesen und nahm gegen Ende noch mal richtig Fahrt auf. Ich konnte das Buch am Ende kaum aus der Hand legen. Ein großer Pluspunkt ist auch, dass es keine unnötige Romanze gibt. Dementsprechend die Tendenz zu den 4 Sternen. Obwohl einige Dinge angeteasert und noch nicht aufgeklärt wurden, bin ich noch unschlüssig ob ich mir die Fortsetzungen holen werde. Trotzdem ein ganz guter Start in eine Reihe, die in einem magischen London spielt.

Beiträge
Magie meets Lucifer (die Serie)✨️
Nachdem ich eher zufällig auf diese Reihe gestoßen bin, habe ich den ersten Band direkt inhaliert! Die Zusammenarbeit von unserem Magier Blackwood und der New Scotland Yard Mitarbeiterin Paxton erinnert mich sehr an die Serie Lucifer und ich musste oft Schmunzeln. Die Ermittlungen und Ideen fand ich wirklich super schlüssig und echt spannend. Ich bin sehr gespannt auf Band 2 und was es mit der Geschichte unseres Magiers auf sich hat!🥰
Tolles Buch! Bin gespannt wie es weiter geht!
Mein erstes Buch dieser Autorin, bin durch zufall darauf gestoßen und habe alle 3 Bände für den Kindle gekauft. Was soll ich sagen, Band 1 heute in einem Tag verschlungen. Die Mischung aus Krimi und Fantasy ist super gelungen! Mal was anderes. Die Personen im Buch sind mir von Anfang an super sympatisch gewesen. Der Schreibstil ist flüssig, die Handlung spannend! Macht wirklich absolut Lust auf mehr… Band 2 ich komme❤️💯📖
🧙♂️1. SATZ🧙♂️ "Als die hübsche Polizistin, die mich eingesperrt hatte, nach einigen wenigen Stunden zurück zur Arrestzelle kam, war mir klar, dass irgendetwas nicht stimmte." 🧙♂️DIE STORY🧙♂️ In diesem Buch gibt es eine spannende Mischung aus Krimi und Magie. Ein Magier hilft der Polizei einen wohl magischen Mord aufzuklären. Doch auch wenn er fachkompetent zu sein scheint, verhaut er so einige Zauber. Der Fall ist wirklich spannend und packend, ich habe lange keine Idee in welche Richtung es gehen könnte. 🧙♂️TEXT🧙♂️ "Vieles, was man früher für Magie hielt, entpuppte sich als Naturphänomen, doch es blieben Rätsel." 🧙♂️DIE CHARAKTERE🧙♂️ Blackwood, der Magier arbeitet mit Paxton von der Polizei zusammen. Diese hat nicht viel für Magie übrig, was sie auch zeigt. Natürlich gibt es noch andere Personen und Wesen, die aber nicht so sehr im Vordergrund stehen. Die Charaktere entwickeln sich im Laufe des Buches, lernen sich kennen und miteinander umgehen. Dies passiert immer mal wieder mit sehr trockenem Humor. Das gefällt mir gut. 🧙♂️MEIN FAZIT🧙♂️ Es ist nicht so, dass ich während dem Lesen wirklich Lachen musste, aber der Sarkasmus liess mich innerlich immer mal wieder Schmunzeln. Ich mag die Stimmung in dem Buch. Auch den Schreibstil mag ich. Er ist leicht zu lesen und zu verstehen, kann eine Spannung aufbauen und halten und einem roten Faden folgen. Es bleibt dennoch Zeit um die Charaktere besser kennenzulernen, was nicht extra in ein Kapitel gepackt wurde, sondern während der Geschichte passiert (finde ich super so). Und das Rätseln macht mir super viel Spass. DAS BUCH IST ECHT EIN HIGHLIGHT! Doch wer hinter Blackwood her ist, wurde noch nicht geklärt...

Naja war ganz okay aber irgendwie nicht meins
Ich weiß nicht woran es lag, aber ich bin mit den Protagonisten einfach nicht warm geworden. Die Geschichte an sich war cool gemacht. Ein Magier der bei der Polizei als Ratgeber arbeitet und dann eine Polizistin die an absolut nichts übernatürliches glaubt. Bin mir noch unschlüssig ob ich die nächsten Teile lesen soll. Irgendwie waren mir da zu viele Nebenschauplätze
3,5 - 4 Sterne Solider Magier Krimi
Ich war sehr skeptisch als ich anfing das Buch zu lesen. Die Autorin ist recht unbekannt, aber bei uns aus der Gegend, weswegen ich das Buch geschenkt bekam. Man merkt auch im gesamten Buch, dass das ein recht frühes Werk von ihr ist. Der Schreibstil ist fließend, aber hin und wieder begegnen einem ein paar Logikfehler oder Dinge bei der die Autorin sich selbst widerspricht. Nicht schlimm. Der männliche Protagonist ist erst einmal recht authentisch geschrieben. Er agiert nachvollziehbar und sehr überlegt. Allerdings beschreibt die Autorin niemals seine Gefühle außer ganz am Ende als er mal bedrückt war. Im Buch passiert schnell unglaublich viel auf einmal, man wird in diese magische Welt rein geworfen ohne sofort für alles Erklärungen zu bekommen. So ist man direkt in der Geschichte. Es geschehen dementsprechend auch einige unerfreuliche Dinge, wie Verletzungen, eine Entführung etc. Allerdings geht Blackwood so pragmatisch an alles dran, dass man kaum emotional mitfühlt. Trotz fehlender Emotionen des Protagonisten (alle anderen zeigten erstaunlich viele Emotionen) war die Story interessant zu lesen und nahm gegen Ende noch mal richtig Fahrt auf. Ich konnte das Buch am Ende kaum aus der Hand legen. Ein großer Pluspunkt ist auch, dass es keine unnötige Romanze gibt. Dementsprechend die Tendenz zu den 4 Sternen. Obwohl einige Dinge angeteasert und noch nicht aufgeklärt wurden, bin ich noch unschlüssig ob ich mir die Fortsetzungen holen werde. Trotzdem ein ganz guter Start in eine Reihe, die in einem magischen London spielt.
