Ein Schloss aus Silber und Scherben: Mitreißende und romantische Dark Fantasy (Silber und Scherben-Saga 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Die Idee des Buches fand ich eigentlich gut. Ich habe mich gefreut mal ein Buch von einer fülligeren aber mutigen Hauptfigur zu lesen. Was soll ich sagen… das Buch war anders. Als erstes das Gute. Die Geschichte an sich ist spannend und gut geschrieben. Die Idee war auch wirklich mal was neueres. Die Welt um Beli war auch sehr eindrucksvoll. Jetzt kommt das große ABER… Maren wird als eine sehr naive, tollpatschige und fast fresssüchtige Person dargestellt. Immer wieder wird gesagt wie viel sie isst und wie hässlich sie dadurch ist. Bei so viel negativen Beschreibungen ging es vollkommen unter, dass sie eigentlich ein gutes Herz hat und sehr schlau ist. Maren kann in diesem Buch eigentlich gar nichts und jeder ihrer Schritte wird beinahe abfällig beschrieben. Erst als sie eine strenge Diät macht wird es wenigstens ganz leicht besser. Die Grausamkeiten die ihr gegenüber stattfinden übertrumpfen sich jede Seite mehr. Es tut wirklich weh so viel schlimme Mobbingattacken lesen zu müssen. Das war echt übertrieben. Und warum zum Teufel liebt sie Will das ganze Buch durch? Er ist fies, nie für sie da und ein Mitläufer ohne auch nur den Hauch von Charakter. Es tut mir echt leid das Buch so schlecht bewerten zu müssen. Es hatte viel Potenzial. Gerade für Mädchen und Frauen, die ebenfalls mit dem Gewicht kämpfen und sich dadurch nicht attraktiv fühlen.
2,5 - 3⭐️ ?🤷🏻♀️
Ich weiß gar nicht wie und wo ich anfangen soll. Ich habe eigentlich so viel erwartet und wurde tatsächlich enttäuscht und mich macht es irgendwie auch wütend. Ich habe mich wirklich darauf gefreut eine Geschichte mit einer Plus Size Protagonistin zu lesen. Und dieses Thema mit allem was damit zu tun hat (Mobbing, Bodyshaming, Fatshaming, Diskriminierung usw.) ist nun mal sehr wichtig. Aber die Umsetzung ist meiner Meinung nach sowas von nicht gelungen. Fangen wir aber mal damit an was mir doch ganz gut gefallen hat, in diesem Buch was mich so oft zur Weißglut gebracht hat. Der Schreibstil, das World Building, die Legenden/Märchen und die Magie die in dieser Geschichte vorkommen, sind meiner Meinung nach der Autorin wirklich gut gelungen. Ja es war zwar teilweise schon langatmig und ich stimme zu das es wirklich SEHR lange Kapitel waren. Nichtsdestotrotz etwas worüber ich hinwegsehen kann. Die Szenen wo Maren gemobbt wurde waren teilweise wirklich hart und gehen einem schon nahe. Und das Ende war für mich wirklich sehr spannend, habe ich so nicht kommen sehen und ist schon irgendwie ein fieser Cliffhanger. Und jetzt kommen wir zu dem Thema was mich wirklich wütend gemacht hat beim Lesen. ACHTUNG…es kann Spoilern❗️ Es wird mit einer STARKEN MUTIGEN PLUS SIZE Protagonistin geworben, was sie leider in meinen Augen nicht ist. Vielleicht stark im Sinne von sie erträgt das jahrelang ok, aber dieses Mädchen hat wirklich KEINEN EINZIGEN Funken Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Mut. -Es wird auch alles so überspitzt dargestellt, z.B. dass sie sich die Zimtschnecke in den Mund STOPFT oder dass sie den GRÖSSTEN Silberteller nimmt und sich haufenweise Süßes auflädt und sich dann in den Dreck setzt und alles frisst bis es ihr besser geht. Und nicht 1x werden ihre Gedanken beschrieben , z.B. wieso sie so viel aus Frust isst, bzw. das jemand der noch nie mit einer Essstörung in Berührung gekommen ist versteht was dabei in einem vorgeht! -Dann hat Maren das ganze Buch über kein einziges Mal den MUT, ihren Peinigern gegenüber den Mund aufzumachen, geschweige denn sich in irgendeiner Art zu wehren. Mir kommt es so vor als hätte sie sich ja quasi mit ihrem Schicksal abgefunden. -Die Tatsache das sie über sich selbst nichts gutes sagen kann, sogar dann nicht als sie sich abhungert. Seite 371 (Kindle) „Alles andere an Maren war allerdings so unzulänglich wie immer. Hatte sie sich bisher eingebildet, Belis Edeldamen durch das wochenlange Fasten mittlerweile ähnlicher zu sehen, so belehrte sie dieser Blick in den Spiegel eines besseren.“ -Von Will kann man auch nur sagen, was für ein rückgratloser, egoistischer Feigling! Aber natürlich scheint ihm einzufallen, NACHDEM Maren dünner wurde, dass sie ja anscheinend doch einen gewissen Liebreiz besitzt. Im nächsten Satz dann aber sowas kommt wie „Sie wäre wirklich SCHÖN ohne die verbleibenden ÜBERFLÜSSIGEN Pfunde.“ und „…was er hier eigentlich mit der kleinen, FEHLERHAFTEN Maren tat.“ Quasi kann sie machen was sie will, sie wird in seiner verdrehten Welt nie genug, perfekt oder auch nur ausreichend sein. Sie wird immer die Kürbisprinzessin bleiben. Und obwohl er Maren immer wieder verletzt, egal in welcher Art und Weise, er bleibt trotzdem der Love Interest. WIESO!!!??? Alles was er getan bzw. nicht getan hat kann man irgendwann doch nicht mehr vergeben!!!! Und meiner Meinung nach haben beide Protagonisten (Will vielleicht ein bisschen am Ende) keine nachvollziehbare Charakterentwicklung. Und zu guter Letzt, weil das hier eh schon zu lang ist, ich aber noch so viele Beispiele hätte, muss man halt auch sagen, es ist keine Plus Size Protagonistin mehr wenn sie so wird wie alle anderen abgehungerten Ladys in der Geschichte. In Band 2 ist nämlich Magersucht dann in der Triggerwarnung.🤷🏻♀️ Somit bleibt nur zu sagen, wo ist die Bodypositivity, wo wird gezeigt das Maren wirklich eine starke Protagonistin ist weil sie sich nicht unterkriegen lässt? Das Buch ist ab 14 Jahren, da sollte man doch zeigen, dass egal was andere sagen/machen, du es wert bist für dich einzustehen, zu kämpfen, „schwache“ Momente haben darfst und das ok ist, aber dich nicht jämmerlich ergibst und so wirst wie andere dich gerne hätten und von einer Essstörung in die nächste rutscht! Ich bin selbst übergewichtig und wurde schon in meiner Kindheit gemobbt. Also ja ich weiß wovon ich spreche und ich finde es einfach nur traurig was aus diesem wichtigen Thema gemacht wurde. Ich habe Band 2 auch schon angefangen (KindleUnlimited sei dank, gekauft hätte ich es nämlich nicht), mal schauen wie es da weiter geht. Aber ich muss ehrlich sagen, ich habe das Gefühl das es nicht besser wird. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Extrem toxische und schwer lesbare Geschichte
Ich ahne, was die Autorin mit ihren Buch für eine Gesellschaftskritik ausdrücken möchte, das hat nur leider gar nicht geklappt. So viel ungesunde Darstellungen (nicht essen = schön werden) und so viel Fat Shaming in knapp 600 Seiten. Die Geschichte ist eine vollständige Red Flag. Die Beziehung der Protagonisten ist unglaublich toxisch, ein reines Hin und Her. Maren ist komplett zerbrochen und unglaublich naiv, während Will ein reines und unverbesserlicheres Arschloch ist. Die Liebesgeschichte ist weder authentisch noch schön. Die Story plätschert nur im Hintergrund vor sich hin, und im Vordergrund stehen Marens depressive Gedanken und Will sein schlimmes Verhalten ihr gegenüber. Eigentlich ist das noch nicht einmal eine Liebesgeschichte. Auch unbedingt die Trigger Warnungen lesen, viele Stellen und Szenen waren sehr heavy und es werden wirklich so einige psychische Belastungen angesprochen. Es kam ein leichter Märchenvibe auf, und das Buch bekommt 1,5 Sterne von mir wegen des schönen Schreibstils und der Storyidee. Ich werde in den zweiten Teil reinlesen um zu schauen, ob die Autorin sich die Kritik zu Herzen genommen hat oder ob die Geschichte weiterhin so unrealistisch toxisch bleibt.
Spannende, bildgewaltige Fantasygeschichte!
❤️🩹🤯
Wieso lieben wir Arschlöcher so?
Als der Wurm den Kürbis zerfrass
Hinter dem romantisch schönen Cover verbirgt sich eine furchtbar hässliche Geschichte oder auch, wenn für mich die Werbung nicht hält was sie verspricht. 📘 "Ein Schloss aus Silber und Scherben" ist der erste Teil der Trilogie von Arianne L. Silbers und erzählt die Geschichte von Maren, die zum Wohle ihres Volkes in das Schloss aus Silber und Eis aufbricht, um Lord Willjareth zu heiraten, mit dem sie eine schmerzhafte Vergangenheit verbindet. Und dann sind da noch die Monster, die nachts durch die Flure des Schlosses toben und ein besonderes Interesse an Maren haben. 🏰 Die Autorin erschafft eine düstere Märchenwelt, voller funkelnder Bälle und grausamer Monster. Überladen und detailverliebt, voller Glitzer oder sind es doch Scherben, die sich messerscharf ins Fleisch der Lesenden schneiden? 🏰 Diese Geschichte ist so toxisch, dass mir immernoch ganz schlecht ist. Statt slow Burn Enemies to Lovers bekam ich Friends? to Bully Romance. Die vermeintliche plus size Heldin leidet anscheinend unter dem Stockholm Syndrom, anders ist ihre unverrückbare Obsession für Will aka rückgratloser Wurm für mich nicht zu erklären (und für Will selbst übrigens auch nicht). 🏰 Vorallem das erste Drittel wird von Mobbing und Bodyshaming dominiert. Neben extremem Fatshaming gab es auch immer wieder skinny shaming serviert. Nice. Nicht. "Damit sich all die jungen Mädchen gesehen fühlen, die sonst nicht in Fantasyromanen vertreten werden" (Werbung auf der Autorinnenseite) omg hoffentlich nicht, den dann müssten diese Mädchen andauernd hören, dass sie dick und hässlich sind (steht wörtlich so im Buch). Oft. Sehr oft. Sehr sehr oft. Ohne das auch nur irgendjemand das Ganze negiert oder bodypositiv wäre. So möchte ich das lesen, wenn es endlich eine plus size Heldin gibt. Nicht. Oh bitte nicht. 🏰 Die Grundidee finde ich großartig, vorallem was die Geschichte rund um die Monster angeht. Jenseits der Lovestory mag ich auch den Schreibstil absolut und möchte gern mehr davon. Leider liegt die Lovestory aber im Fokus und diese kann ich absolut nicht ertragen. Hier mangelt es für mich an unterstützenden Figuren, an Reflektion und einer, wie auch immer gearteten, Benennung von destruktivem Verhalten. Schließlich ist das Buch für die Zielgruppe ab 14 Jahren und keine Dark Romance. 🏰 Das Ende empfinde ich als Farce mit zweifelhafter Moral. Spätestens da passt das Produkt für mich nicht mehr zur Werbung. I mean wtf really? Nein. Einfach nein. 🎧 Lucia Kaufmann schafft es das Beste aus der Geschichte rauszuholen. Ich musste mich kurz in die Interpretation der männlichen Figuren ein hören, habe ihr aber gern, trotz des Inhalts, bis zum Schluss zugehört. Für alle, die mit der Lovestory etwas anfangen können, erscheint das Finale der Reihe am 01.04.24. Ich bin raus. Kann ich nicht. Will (Achtung doppeldeutig) ich nicht. Vllt dann das nächste Buch der Autorin, den der Schreibstil als solches hat mir wahnsinnig gut gefallen.

Ich bin von dem poetischen Stil der Autorin mit der Verbindung von fantastischen und märchenhaften Elementen absolut begeistert.
Wieder einmal war ich verschwunden in der Welt von Arianne L. Silbers. Bereits ihr erstes Buch "Die Birkenbraut und ihr Ungeheuer" hat mich sprachlos zurückgelassen. Wir befinden uns in einer geheimnisvollen und fantastischen Welt innerhalb einer düsteren Inszenierung. Das erste Buch habe ich damals mit Pans Labyrinth verglichen, daher war ich sehr gespannt, was mich beim Lesen des neuen Buches "Ein Schloss aus Silber und Scherben" erwarten würde. Es handelt sich um den Auftakt einer Trilogie und wird dem Genre Dark-Fantasy zugeordnet. Dieses Buch enthält eine Triggerwarnung, denn es beschäftigt sich mit folgenden Themen: toxische Schönheitsideale, Mobbing, Bodyshaming, Essstörungen und Suizidgedanken. Wir begleiten die junge Prinzessin Maren und Lord Willjareth auf eine düstere Reise. Um ihr Land zu retten, muss Maren den Lord heiraten und in das Schloss ihrer Albträume zurückkehren, wo düstere Kreaturen und Monster auf sie warten. Maren verliert sich in einer Welt voller Egoismus, hohen Schönheitsidealen und Intrigen, und Will unterwirft sich den oberflächlichen und grausamen Strukturen und ist von Boshaftigkeit getrieben - wenngleich stilistisch sehr gut eingebundene Gedanken der Figur, die eigenen Fesseln des Lebens und die Mutlosigkeit der Seele erkennen lassen (Mehr kann ich hier leider nicht verraten, ohne einen wichtigen Aspekt der Geschichte zu verraten). Ich musste wirklich schwer schlucken über die grausamen Beleidigungen und Verhaltensweisen vieler Figuren. Ich konnte fühlen, wie das Herz von Maren in alle Einzelteile zersprungen ist. Die Komplexität der Geschichte ist grandios! Ich bin von dem poetischen Stil der Autorin mit der Verbindung von fantastischen und märchenhaften Elementen absolut begeistert. Man kann dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen. Trotz vieler Verzweigungen, komplexen Figuren und Rückblicken/Träumen verliert man sich nicht in der Handlung. Es bleibt immer spannend und am Ende gibt es auch einige Überraschungen. Absolut lesenswert! Der erste Teil endet natürlich mit einem Cliffhanger, aber die Autorin lässt uns nicht mit tausend Fragen zurück.

Schöne Message, klar Empfehlungen meinerseits
Endlich eine Heldin mit der ich mich identifizieren kann. Die Geschichte ist so viel mehr. Sie greift falsche Ideale, Bodyshaming und Mobbing auf und verpackt dies in eine teilweise wunderschöne aber schockierende Fantasygeschichte. Ich habe das Buch verschlungen und hatte sehr oft dem Impuls diverse Figuren nicht nur einmal zu Ohrfeigen. Die Kämpfe, die die Protagonistin ausstehen musste waren realistisch. Manchmal hätte ich am liebsten mit Maren geweint. Oder sie umarmt um ihr zu zeigen dass sie nicht allein ist. Die Kapitel waren teilweise recht lang was es mir schwer gemacht hat teilweise die Aufmerksamkeit zu halten. Auch zog sich die Geschichte manchmal, was aber bei der Qualität der Story für mich verkraftbar war. Freue mich bereits auf den 2. Teil
Tolle Idee, aber leider konnte mich die Umsetzung nicht überzeugen
Auf den ersten hundert Seiten dachte ich „das könnte ein Jahreshighlight werden.“ Dann habe ich weitergelesen und musste feststellen, wie meine Begeisterung immer mehr abnahm. Alles was ich über die Geschichte im vorhinein wusste hat mich angesprochen: wir haben eine Plus Size Prinzessin, Enemie to lovers, forced marriage und eine Slow Burn Romance. Dann habe ich gelesen und gelesen und irgendwie hat mir die Geschichte nicht das gegeben, was sie versprochen hat. Ja, wir haben eine Plus Size Prinzessin und ich finde es fantastisch diese Repräsentation in einem Fantasybuch zu sehen. Wo sie dann aber toxische Schönheitsideale, wie in der Werbung zum Buch gesagt wurde, herausfordert ist mir nicht so klar geworden. Denn die Repräsentation ist zwar da, aber das einzige was sie macht und was alle anderen Charaktere machen, ist sie auf ihr Aussehen zu reduzieren. Sie wird beschrieben und beschreibt sich selber als: hässlich, Kürbis, fettes Walross und und und. Die andauernde Fettfeindlichkeit, der Maren ausgesetzt wird tut wirklich weh und die Mobbingszenen waren irgendwann schwer erträglich. Die toxischen Schönheitsideale hat die Autorin wirklich in aller Ausführlichkeit beschrieben, doch gelingt es ihr aus meiner Sicht letzten Endes nicht, diese wirklich aufzubrechen. Ja, irgendwie zählen die inneren Werte, aber Maren rutscht von einer Essstörung in die nächste und Wills Entwicklung und seinen Blick auf ihren Körper finde ich wirklich sehr fragwürdig. Zum Enemies-to-lovers Trope: Maren und Will waren seit ihrer Kindheit Freunde und über die Jahre ist Will ein größerer Arsch geworden. Ich sehe eher weniger Enemies, wenn Will Maren die ganze Zeit beleidigt und sie ihm trotzdem hinterher rennt, obwohl er sie beleidigt, demütigt, runtermacht und immer und immer wieder verrät und nicht für sie einsteht. Er ist feige und ein Arsch, der anderen immer die Schuld gibt und gar nicht auf die Idee kommt, irgendwas zu tun. Er benimmt sich wirklich so unterirdisch, dass ich mich gefragt habe, was Maren an ihm findet und mich zu dem Gedanken verleitet hat, dass sie genauso oberflächlich auf andere Menschen guckt, wie der Rest des Adels, denn Will sieht natürlich gut aus. Erst als sie eine ungesunde Diät beginnt und abnimmt, kommt er erstmals auf den Gedanken, dass sie ja attraktiv sein könnte. Ja ich weiß, er soll sich im zweiten Teil noch weiterentwickeln, aber ehrlich will ich nicht mehr von ihm lesen. Der Winterhof hat es mir auf den ersten Blick angetan. Intrigen, Monster und Prunk bis zum geht nicht mehr. Aber die Intrigen bestanden daraus, dass irgendwelche Adligen Maren beleidigt haben. Ich finde Gesellschaftskritik in Fantasybüchern unglaublich wichtig und es ist toll, dass sich die Autorin dem Thema toxische Schönheitsideale angenommen hat, doch blieb für mich die Umsetzung auf der Strecke und die eigentliche Storyline ist zwischen den Mobbingszenen auch verloren gegangen. Desweiteren verdient das Buch nicht nur eine Triggerwarnung wegen Fettfeindlichkeit, sondern auch wegen Ableismus, womit sich an keiner Stelle im Buch auseinandergesetzt wird.
Gutes Buch mit wichtigen Themen. Wenn Ihr mit Body-Shaming nicht klar kommt bitte aufpassen :)
Wie viel Mobbing/Fatshaming kann ein Buch ertragen? Wie viel toxisches Verhalten? Wie viel falsche Vermittlung, dass gefühlt nichts essen um schön zu sein okay sei? Dieses Buch ist eine einzige Red Flag.
Die Geschichte von Arianne L. Silbers hat mir von der Idee her gut gefallen. Der Aufbau und die Beschreibungen der Welt fand ich toll, es war sehr schlüssig und mit viel Fantasie erschaffen. Die Protagonisten und auch alle anderen Charaktere haben mich sehr genervt. Auf Maren war ich am meisten gespannt, als übergewichtige Protagonistin wäre sie endlich jemand gewesen, der mich selbst in einem Buch präsentiert. Doch sie wurde nicht nur von anderen, sondern auch von sich selbst als fett und hässlich bezeichnet und dass sie nur schön sein kann, wenn sie schlank ist. Das ist meiner Meinung nach eine ganz falsche Message und hat dem Buch einen schlechten Vibe gegeben. Das Cover passt dann auch so überhaupt nicht zum Buch, es ist sehr hübsch, aber hat leider nicht viel mit der Story zu tun.
Band drei wird mega
Toller Schreibstil, tolle Welt und interessante Charakter mit zu wenig Entwicklungsmöglichkeiten
Zuerst das tolle: der Schreibstil ist sehr gut und beschreibt alles und zieht einen gut durch die Seiten Die Welt, wir haben hier eine Gesellschaft wie man sie sich nicht wünscht, es ist märchenhaft angehaucht und es gibt böse Charaktere wie auch gute. Jedoch verschwimmen diese Grenzen hier auch etwas, da es nunmal nicht nur schwarz und weiß gibt Genau hier ist jedoch mein Problem, die Hauptprotagonistin hat mit Mobbing und schwerwiegenden Problemen zu tun, die Entwicklung der Figur hat mir hier zu lange gedauert und zwar viel zu lange, außerdem finde ich das Ende nicht passend. Mir hätte hier vielmehr eine schneller wachsende Stärke und Durchsetzungsvermögen der Hauptprotagonistin gefallen. Man hätte hier durchaus einbauen können, dass sie dieses schneller entwickelt. Beim Ende her, hätte mir hier gern eine starke Frau entgegenblicken können, dass tat Sie aber meiner Meinung nach nicht. Es gab außerdem auch keine Entwicklung in ihrer Selbstliebe, was für mich bei diesen Themen die hier angesprochen werden, wie u. a. Mobbing, extrem wichtig gewesen wären. Auch wenn es hier noch einen weiteren Teil geben wird, ist mir so die Entwicklung zu langsam. Das Ende hätte ich mir daher auch anders gewünscht. Die Entwicklung und Entscheidungen des Hauptcharakters haben waren mir vor allem zum Ende hin eher unsympathisch, da auch dieser Charakter zu lange nicht seine Entscheidungen und Worte überdenkt bzw. an sich arbeitet. Vielleicht hätte es daher geholfen die Geschichte deutlich zu kürzen oder die Entwicklung der Charaktere deutlicher und schneller voranzubringen. Schade, da es eine tolle Welt und tolle Idee ist.
Schwierig
Ein hartes Thema. Die Protagonistin wird gemobbt , hauptsächlich bezüglich ihres Übergewicht. Ich fand es teilweise übertrieben, die Kapitel zu lang und das Maren Gefühle für Will hat , kann man irgendwann auch nicht mehr nachvollziehen. Werde den zweiten Teil lesen , aber so ganz hat mich die Story nicht mitgenommen.
Ich habe mehrfach überlegt, dieses Buch abzubrechen, weil mich Maren und Will so genervt haben und ich einfach nicht verstehen kann, wie dieser Typ der Love-interest sein kann und wie sie ihm einfach wieder alles verzeiht. Das Ende lässt mich aber auf Besseres im nächsten Band hoffen.
Gutes Buch, völlig ungeeignet für die beworbene Zielgruppe
Dieses Buch braucht dringend eine ausführlichere Triggerwarnung und sollte auf gar keinen Fall weiterhin so beworben werden, wie bisher - in der Werbung adressiert an „junge Mädchen“ und in Verkaufsportalen aufgeführt in der Kategorie Jugendbuch. Das Buch ist sehr düster und eignet sich nur für Erwachsene, die gezielt ein solches Buch mit einem Dark Romance Plot (ohne Spice) lesen wollen. Für die richtige Zielgruppe ist es aber vermutlich ein Highlight, denn das Buch ist insgesamt gut geschrieben mit einer interessanten Geschichte und gutem Worldbuilding. Triggerwarnung der Autorin: - Toxische Schönheitsideale - Mobbing - Bodyshaming - Essstörungen - Implizite Suizidgedanken In meinen Augen notwendige Ergänzungen: - Physische Gewalt - Psychische Gewalt - Sexualisierte Gewalt - Ableismus Ich würde dieses Buch keinesfalls Jugendlichen (oder auch Erwachsenen), die sich Plus Size Repräsentation wünschen, empfehlen. Die Protagonistin wird physisch und psychisch m*sshandelt, unter anderem auch von ihrem Love Interest. Ihr wird eine Menge Gewalt angetan, darunter auch s**ualisierte Gewalt, was in meinen Augen über das erwartbare Maß an „Mobbing“ in einem (Jugend-)Buch weit hinaus geht. Die Protagonistin wird durch ihren Love Interest im Rahmen des „Mobbing“ so schwer verletzt wird, dass sie in der Folge eine körperliche Behinderung hat und von ihm eine Substanz mit einer Wirkung ähnlich der von k.o.-Tropfen bekommt, um seine Tat zu vergessen. Statt als Plus Size Heldin gegen t*xische Schönheitsideale zu kämpfen, führt das konstante Bodyshaming die Protagonistin in der zweiten Buchhälfte in die Magersucht. Gegen die ständigen Misshandlungen durch ihren Love Interest und seine Freunde wehrt sie sich quasi nicht. Möglicherweise geschieht das in den Folgebänden, ich persönlich empfand jedoch dieses erste Buch als so aufwühlend, dass ich diese nicht lesen werde.
Ich bin total zwiegespalten. Ich finde die Welt und die Charakterentwicklung super interessant, aber für mich war es oft viel zu schwer, das Mobbing und den Selbsthass von Maren zu ertragen. Sie braucht keinen Prinzen, der sie rettet, sondern eine richtig gute Therapeutin.
Das Buch hat total Potenzial, aber am Ende wird immer nur die Hauptdarstellerin Maren unterdrückt und beleidigt und sie lässt sich das gefallen.
Man begleitet sowohl Maren wie auch Will durch die Geschichte. Die wechselnden Perspektiven haben mir gut gefallen…Obwohl Will mir nicht wirklich sympathisch am Anfang war. 😅 Der Adel ist sehr auf das äußere fixiert und Maren als Plus size Prinzessin passt nicht in deren Ideale, was Maren zur Zielscheibe für Spott und Hohn macht. Will, ihr ,,Freund“ aus Kindheitstagen, macht es Maren auch nicht wirklich einfacher, um sich zugehörig zu fühlen… Eine emotionale und düstere Geschichte über Schönheitsideale und den Wunsch, dazuzugehören. Mobbing,Bodyshaming und Essstörungen sind auf gegriffenen Inhalte in diesem Buch.
Bei Seite 168 überlegt abzubrechen, wäre schlauer gewesen.
Das Buch wurde mir auf Instagram mehrfach als Disney Märchen mit Plus Size Protagonistin angepriesen. Leider hat es meine Erwartungen überhaupt nicht erfüllt. Ich weiß normalerweise auf was ich mich einlasse, wenn ein Buch Mobbing und Bodyshaming als Thema hat. Doch mit dieser Art der Darstellung habe ich nicht gerechnet. Auf jeder Seite wird die Protagonistin als fett, hässlich und unzureichend beschimpft. Vom absolut jedem, selbst dem Love-Interest. Ständig wird darauf herumgeritten wie viel sie isst, wie peinlich und beschämend sie doch ist. Und nichts davon wird richtig gestellt. Niemand steht für sie ein, selbst der Love-Interest entschuldigt sich nicht wirklich. Erst als sie aufhört zu Essen und wie im Wahn kontrolliert, dass ihre Arme nicht dicker geworden sind, wird sie plötzlich interessanter. Zudem verstehe ich nicht, wie der Love-Interest mit so viel Scheiße davon kommen kann. Wie oft muss er noch ihr Vertrauen missbrauchen, ihr Selbstbewusstsein zerstören und sie behandeln wie den letzten Dreck? Mir fehlen einfach die Worte. Diese wichtigen Themen sind so schlecht umgesetzt, da sie nie gerade gerückt oder aufgearbeitet werden und dad Buch ist ab 14!
Schmerzhaft, berührend schön
Ich liebe den Schreibstil. So sehr. Maren und Wills Geschichte ist unglaublich schmerzhaft und emotional. Sie hat mich auf einer Ebene berührt, was ich mir durch diverse Rezensionen und die Beiträge von Arianne auf ihrem Instagramaccount erhofft habe, gleichzeitig war es schmerzhaft, dass es mich so berührt hat. Ich kann mich den vielen positiven Rezensionen anschließen. Das Buch hat mich an alte Wunden erinnert, diese gleichzeitig jedoch ein wenig mehr heilen lassen.❤️🩹 Ich bin in eine glitzernde, funkelnde, winterliche Geschichte eingetaucht, in der Glitzern und Funkeln nur schön klingt, in Wahrheit aber alles andere als schön ist.
Schwacher start, das letzte Viertel ist richtige stark.
Spoiler ahead!
Phew, selten fiel es mir so schwer ein Buch zu bewerten wie hier. Maren, die Hauptfigur hat mich in den Wahnsinn getrieben. Sie war naiv, blind vor liebe und anscheinend unfähig aus ihren Fehlern zu lernen. Das perfekte Opfer wie es scheint Will, ja Will… manchmal habe ich mich gefragt ob er eine gespaltene Persönlichkeit hat. Er ist ein Mitläufer, feige und ohne jegliche stärke Was Maren durch die Lords und Will widerfahren ist und wie sehr sie unter ihnen gelitten hat, war stellenweise grausam und herzlos. Mir persönlich war das mobbing und die einhergehenden taten teilweise zu viel. Ab etwa 50% war es mir zu Wider diese Stellen zu lesen. Leider ist das auch der Grund warum das Buch mir keinen Spaß gemacht hat. Maren rennt immer wieder zu Will obwohl sie tief in ihrem inneren weiß dass es falsch ist. Es machte mich wahnsinnig Die Story an sich hatte viel Potenzial aber war dennoch ausbaufähig. Die Monster und das switchen der POV war manchmal nicht gut durchdacht. Ich hätte mir mehr zu dem Fluch gewünscht. Ich bin mir unsicher ob ich die anderen Bände lesen werde
Verstörend und dennoch so gut
Ich bin bei diesem Buch echt etwas zwiegespalten. Es hat eine echt gute Geschichte und wirkt wirklich wie eine Märchengeschichte allerdings die originalen von Gebrüdern Grimm denn was hier am Grausamkeiten ausgepackt wird ist echt nicht harmlos. Aber genau das ist oft auch die harte Realität. Und dieser Grad aus harter Realität (Mobbing vom aller feinsten) und Märchengeschichte hat mich doch ziemlich gefangen genommen. Ich bin gespannt wie es weiter geht
Puh. Wo fang ich an, das war herausfordernd, die letzten 100 Seiten des Buches gehen gut aber bis zur Hälfte ist es ein einziger Kampf gewesen. Die Charaktere sind plump und haben kaum Charakter, Maren ist furchtbar anstrengend und vollkommen nervtötend und alles aber für mich keine Heldin. Die toxischen Schönheitsideale werden nicht bekämpft sondern eher befeuert durch Marens schweigen und ihrem Nachgeben so dass man als Leser eher getriggert wird als sich denkt „YEAH HOCH LEBE DIE INDIVIDUALITÄT“ Absolut nicht mein Buch obwohl die ganze Werbung für das Buch vielversprechend klang.
Sprecherin: 🐝🐝🐝🐝 Die Sprecherin habe ich schon mal gehört und ich finde sie ganz gut. Auch in dieser Story. Story: 🐝🐝🐝🐝 Ich habe mir erst schwer getan mit der Geschichte. Es gibt so gut wie nichts schönes für und mit Maren. Der Anfang war schon sehr extrem und ich weiß wie man sich als Fülligerer Mensch von vielen anderen behandelt und gesehen wird,fühlt. Man glaubt irgendwann die Sachen die einen immer und immer wieder an den Kopf geworfen wird. So auch Maren und das in einen extrem Ausmaß, das war wirklich sehr schwer zuhören. Und dann kommt so ein Will daher, der leider viel zu bedacht auf das Ansehen anderer achtet und da auch gerne zum Mittäter wird. Und da kann er danach noch so ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn da nicht wirklich was drastische kommt, würde ich ihm nicht verzeihen. Und hoffentlich zeigt Maren im nächsten Teil was wirklich in ihr steckt. Einige Geheimnisse habe ich mir so gedacht und die wenigen Kapitel aus der Perspektive des einen Monsters gefielen mir wirklich gut. Bin gespannt wie es weitergeht.
Mir tut Maren so unendlich Leid. Natürlich hätte sie einfach aufhören können Will, diesen Idioten zu lieben, aber sie hat einfach noch zu sehr an ihn geglaubt. Natürlich ist Will nicht alleine Schuld am allem, aber das rechtfertigt noch immer nicht seine Taten. Genauso wenig wie Wartocks Taten die ebenfalls, einfach nur grausam sind. Maren passiert eigentlich kaum etwas gutes in diesem Buch und ich hoffe echt für sie das es sich bessert.

Ich liebe es.
Viel kann ich zu dem Buch nicht sagen außer das es einfach nur gut war. 👍 JAHRESHIGHLIGHT numer zwei. (Nach Fourth Wing natürlich 😉🫡🤭)
Nichts für schwache Nerven 🤭
Du willst endlich mal eine Story über eine Protagonistin, die mollig und chaotisch, aber klug und gutgesinnt ist? 😍 Maren war mir auf Anhieb sympathisch, aber Will... So eine Red Flag. Dauernd hat er gegen ihre Dickheit und Nascherei geschimpft 🥺 Ohne spoilern zu wollen... Durchhalten, es gibt einen Grund dazu. Zum Schluss werden die einzelnen Sichten vereint und ich war total überrascht 😊 Der Autorin ist es gelungen, mich in der Hinsicht sprachlos zu machen. Insgesamt hat es mir gut gefallen, die Idee ist super, nur leider hat es sich manchmal echt gezogen 🙈
Wow🤩 Jahreshighlight auf jeden Fall
Macht euch gefasst auf das, was da kommt. Auf Wjallvit ist nichts, wie es scheint. Hinter all dem Prunk und Glitzer versteckt sich das wahrhaft Böse. Macht euch gefasst, alle Emotionen zu durchleben, von unbändiger Wut, großem Vertrauen und noch größerer Angst. Man möchte so gerne glauben und wird doch immer wieder eines Besseren belehrt . Der flüssige Schreibstil und die bildhafte Sprache zieht einen tief in die singenden Wälder, lässt einen durch die Kürbisfelder wandern und den schweren Duft von Parfüm erleben. Es verleitet dazu, dieses Buch nicht mehr aus den Händen zu legen, die Magie scheint einen festzuhalten. Die Geschichte ist emotional und höchst spannend, ein Plottwist jagt den nächsten, dein innerer Sherlock Holmes wird verrückt werden. Dieses Buch war schon länger auf meiner Wunschliste, und als ich das große Glück hatte, an einer Leserunde bei Lovelyooks teilzunehmen, war ich hin und weg vor Freude. Und das Buch war noch viel besser, als ich es erwartet habe . In diesem Buch kommen ganz viele Themen vor, mit denen sich zum Teil schon unsere Jugendlichen auseinandersetzen müssen. Und es kann sehr schmerzhaft und grausam sein, es zu lesen. Das Buch greift zum Beispiel Bodyshaming und Mobbing auf aber auch Suizidgedanken kommen vor. Außerdem geht es auch ganz viel um Körpergewicht, Körperwahrnehmung und verschiedene extremen mit Nahrung umzugehen. Dieses Fantasy Buch ist nichts für schwache Nerven und Trigger Warnungen sollten ernst genommen werden. Mir hat dieses Buch einfach unheimlich gut gefallen und ich empfehle es jedem der Dark Fantasy mag.
Ich habe viel zu lange gewartet, dieses Buch zu lesen.
Als ich diese Geschichte fand, war ich hin und weg von der Idee eine Protagonistin zu verfolgen, die nicht dem typischen Schönheitsideal entspricht. Und ich wurde nicht enttäuscht 😊 Maren überzeugt mit ihrem Charakter sehr und beweist trotz Allem, was ihr geschieht, wie stark ein Mensch sein kann. Und wie unglaublich schön. Dennoch muss ich zugeben, dass ich an vielen Stellen des Buches schlucken musste … ich wusste nicht ob mich das Schönheitsideal Belis oder doch das unserer Gesellschaft so mitnahm. Für Jemanden, der selbst Zweifel hegt, ähnlich wie Maren, waren einige Szenen schwer zu ertragen. Letztendlich aber wichtig für die nachwachsende Generation. Allumfassend entführt und die Geschichte in ein traumhaft schönes Wintermärchen, dass mit viel Spannung und Liebe für verschiedene Charaktere auftritt. ❤️✨
DNF ~35%
This book presents itself like something full of social critique while it was just horrible. We are promised a young woman outside of slim beauty standards who (while somewhat unsure of her own body because of its shape) is smart, witty and capable to successfully run a country at a 10 year long war. We get a deeply insecure, timid and self-loathing grey mouse with no sign of outsmarting the society she’s thrust in. Throughout the parts that I read it fell flat on all promises. There is a trigger warning about the fat phobia and body shaming but I went into it expecting uplifting defiance at some point. Instead it pulled me down with it. The supposed love interest (enemy to lovers? Responsible for her physical disability?) is a horrible and demeaning person and would get domestic violence warnings as another trigger. Maybe, just really really maybe, the book would have started to become what it promised but it was overly shaming that I couldn’t deal with it. I will give it the point that it read fairly smoothly simply from a language view.
Es braucht ein bisschen, bis man in die Geschichte ein taucht und sich zurecht findet. Aber es lohnt sich 😊😊
Ich hab das Buch angefangen, weil ich es toll fand maö von einer Plus- Size Heldin zu lesen. Doch diese Arroganz und Hochnäsigkeit und das Schubladendenken hat mich richtig sauer gemacht und es wurde einfach nicht besser. Die Selbstzweifel verstehe ich ja aber ich hab echt nen Hass auf alle anderen Geschoben. Vll liegt es auch daran dass ich selber solches Verhalten spüren musste aber ich kann und will das 2. Buch nicht lesen.
Ein schöner Auftakt dieser Reihe, die ich als Hörbücher auch gerne weiterverfolgen werde. Eine Plus-size Protagonisten erlebt man selten, auch wenn ich mir gewünscht hätte, sie wäre etwas (Willens-) stärker. Aber irgendwie gehörte es auch dazu.
Nicht so meins... Zu viel mobbing
Ich muss ehrlich sagen das ich dank tiktok das Buch mir geholt habe es aber über Amazon kindel umsonst lesen konnte. Es wäre schade ums Geld gewesen. Die zwei Hauptfiguren sind unerträglich, sie nur am jammern und wert sich nicht egal was passiert. Er ein in sich selbst verliebtes ar...Loch... Egal welches Kapitel es ist reines Mobbing und schönheits ideal hochhalten. Die Story an sich das eine dicke Prinzessin um ihr Land zu retten heiratet und das unfreiwillig klingt gut aber das ganze Mobbing geht mir zu weit. Ich kann nicht verstehen warum so viele darauf abfahren.
Es ist spannend, es ist anders, es ist herzzerreißend und spricht Themen an, bei denen wir im Alltag zu oft weg sehen! Ich verlasse das Buch in Scherben… 💔
Es geht um die Protagonistin Maren, eine pummelige Blumenprinzessin aus dem Nordland. Durch den Krieg zwischen dem Norden und Süden des Festlandes, wird sie auf die schillernde Insel geschickt auf der ihr Kindheitsfreund (und mittlerweile Lord) Willjareth lebt. Sie gehen einen Deal ein, der sowohl seinen Zielen als auch Marens Land zu Gute kommt. • Die Geschichte ist etwas anspruchsvoll geschrieben, was mir am Anfang etwas Schwierigkeiten beschert hat, jedoch findet man sich schnell ein. Das Buch ist mit den Themen die es behandelt etwas besonderes und dementsprechend nicht grad leicht zu verdauen. Die Story hat einen guten Spannungsbogen und birgt einige Überraschungen. Die Charaktere sind detailliert und lebendig geschrieben und lassen einen sehr gut mitfühlen. Maren ist eine starke und andersartige Protagonistin, die einfach durch und durch ein Gutmensch ist. Hingegen ist Will ein feiges, oberflächliches und verwöhntes Arschloch. • Das Buch ist einfach ein absolutes Must-Read für diejenigen, die es satt haben das die Disneyprinzessinnen makellos sind und die gerne düsteren Fantasy mit relevanter Themenbehandlung lesen!

Leicht zu lesen, das Mobbing-Thema ist gut umgesetzt. Leider nicht meins, aber für Fans des Genres sicher eine spannende Lektüre
Das Buch ist wirklich leicht und flüssig zu lesen, der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Thematik ist interessant und gut umgesetzt. Besonders das Thema Mobbing wird sehr einfühlsam erzählt. Man fühlt mit Maren mit, da sie viel Gepäck aus der Vergangenheit mit sich trägt, und ihre Emotionen sind nachvollziehbar dargestellt. Leider hat mich die Geschichte persönlich nicht ganz abgeholt, aber das ist natürlich Geschmackssache. Wer sich für dieses Genre begeistern kann, wird hier sicher eine spannende Lektüre finden. Auch wenn es nicht mein Fall war, erkenne ich die Qualität des Buches an und kann es durchaus empfehlen
Eine Story mit vielen Schwächen
Leider hat mir dieses Buch so garnicht gefallen. Die Dialoge und Geschehnisse liefen unrealistisch ab. Die Story war ziemlich schwach und die Persönlichkeiten der Charaktäre waren nicht deutlich erkennbar. Ich verstehe, dass das Buch Leiten gefallen könnte, aber für mich war es nichts. Mein größter Kritikpunkt: In der Geschichte sollten z. B. um Schönheitsideale und Mobbing thematisiert werden. Diese wurden unrealistisch dargestellt. Die Reaktionen der Charaktäre waren nicht nachvollziehbar.
War spannend zu lesen, aber meiner Meinung nach ist die Protagonistin einfach nur frustrierend und der Love-Interest die unsympathischte, nutzloseste Hohlbirne, die mir je untergekommen ist. Dass sie ihm nach allem bis zum Ende nachdackelt entzieht sich meinem Verständnis vollständig und der halbgare Versuch seine Misshandlungen an ihr am Ende zu rechtfertigen finde ich sogar problematisch. Auch ungenutztes Potenzial bei dem “Antagonisten” am Ende, meiner Meinung nach. Aber die Magie und die Welt waren ganz nett.
Okay. Inhalt hätte wesentlich kürzer sein müssen und ich hätte mir mehr story gewünscht, stattdessen liest man nur eine Mobbingszene nach der anderen.
Das Buch hat mich unerwartet gecatcht. Maren ist eine Protagonistin, in die sich vermutlich zu viele Mädchen der heutigen Gesellschaft hineinversetzen können und sich wertlos fühlen weil sie den idealistischen Standards der Gesellschaft nicht gerecht werden. Will ist ein Nichtsnutz, den ich dennoch irgendwie mochte, sei es nur der Hoffnung geschuldet, dass er die Moral der Geschichte doch noch versteht. Erkennt, dass wahre Schönheit sich nicht unbedingt in einem makellosen Erscheinungsbild widerspiegelt sondern es die inneren Werte sind, die eine Person „schön“ machen. Es war kein Highlight, aber es hat mich gut unterhalten :)
Nicht das was von der Autorin versprochen wurde und absolut problematisch.
Zu Beginn hat mich das Buch wirklich gecatcht und ich dachte es könnte eins meiner Jahreshighlights werden. Leider hat sich das nicht bewahrheitet. Konnte zu den beiden Hauptcharakteren leider keine Beziehung aufbauen und die Geschichte war zwischenzeitlich zu langgezogen (hätte gerne 150 Seiten kürzer sein können). Habe mich auch extrem schwer mit den vielen Mobbing Szenen getan und war stellenweise so extrem genervt von Maren weil sie einfach so wenig Selbstwertgefühl hatte obwohl sie so eine coole Protagonistin hätte sein können. Des Weiteren entspricht das Buch auch absolut nicht dem was die Autorin versprochen hat. Maren ist keine starke Plus Size Protagonistin sondern ein zutiefst verunsichertes Mädchen das sich von allen herum schubsen lässt und sich im laufe des Buchs den Schönheitsidealen anpasst indem sie von einer in die nächste Essstörung rutscht. Werde die nächsten Teile definitiv nicht lesen.
Prinzessin Maren wird in das berüchtigte Schloss aus Silber und Eis geschickt, um Lord Willjareth zu heiraten. Leider kennt sie den attraktiven Junggesellen viel zu gut, schließlich hat er einst ihr Leben zerstört. Doch sie würde alles tun, um ihr Land samt seiner Bewohner zu retten, welches durch einen langen und andauernden Krieg verarmt und dem Untergang geweiht ist. So kehrt sie also zurück in das verhasste Schloss, in dem tagsüber funkelnde Bälle gefeiert werden und nachts finstere Kreaturen durch die Korridore streifen. 👸🏼🏰😈 Auf der Insel Beli zählen ausschließlich Äußerlichkeiten. Wer nicht schön, gertenschlank und reich ist, wird ausgegrenzt und als wertlos betrachtet. Maren hat nie diesen Vorstellungen entsprochen: sie ist klein, rundlich und hat zudem noch ein schlimmes Bein. Die Grausamkeiten, welche sie auf der Insel bereits erdulden musste, sind ihr lebhaft im Gedächtnis geblieben und allein der Gedanke an eine Rückkehr kommt einem Albtraum gleich. Durch einige Rückblicke erfahren wir nach und nach, welchen Torturen Maren auf Beli in der Vergangenheit ausgesetzt war. Das ist wirklich heftig und einfach nur herzzerreißend zu lesen. Sie tat mir so unfassbar Leid. Sämtliches Selbstvertrauen und jegliches Selbstwertgefühl wurde auf Beli niedergebrannt, jeder noch so kleine Keim der Hoffnung direkt niedergetrampelt. Und ich kann euch sagen: auch in der Gegenwart wird es nicht besser. 😨😱😢 Und deswegen ist es mir wirklich auch ein Rätsel, warum Maren seit Jahren in ihren Kindheitsfreund Will verliebt ist. Ich meine ganz ehrlich: wenn man ihn zum „Freund“ hat, braucht man keine Feinde mehr. Und selbst diese hat das arme Mädchen noch. Klar hatte Will auch seine „guten“ Momente. Aber für mich haben die absolut nichts gut gemacht. Er ist schwach, geltungsbedürftig und feige. Da muss echt einiges an Charakterentwicklung kommen, dass ich ihn wirklich sympathisch finden könnte.. 🌹🥀🦋 Die Themen in diesem Buch sind ernst und sehr eindrücklich umgesetzt: Toxische Schönheitsideale, Body- und Fatshaming, Mobbing sowie Essstörungen. Marens Geschichte zeigt auf erschreckende Weise, was eine toxische Schönheitskultur besonders bei jungen Mädchen auslösen kann. Halleluja, das war wirklich schwer zu ertragen. Zum Glück geht es aber auch um innere Schönheit, Zivilcourage und den Mut, für sich selbst und für Schwächere einzustehen. Denn wer nur zuschaut, wird zum Mittäter. 👑💍💎 Dieser Dark Fantasy - Auftakt kommt zwar glamourös und prunkvoll daher, ist aber ebenso grausam, bedrückend und düster. Im Schloss der tausend Spiegel war Maren definitiv nie wirklich willkommen. 🪞🪞🪞

Dieses Buch ließ mich extrem viele Gefühle durchleben, nicht alle waren positiver Natur
Wow noch nie ist es mir so schwer gefallen ein Buch zu ende zu lesen. Die Story an sich ist sehr schön geschrieben und auch nachvollziehbar, aber an manchen Stellen auch einfach sehr langatmig erzählt. Die Triggerwarnung des Buches sollte man auf jeden Fall berücksichtigen denn dieses Buch ist echt nichts für schwache Nerven. Die Art und Weise wie Maren in ihrer Geschichte behandelt wurde hat mir so oft das Herz gebrochen, andererseits konnte ich sie an vielen Stellen auch einfach nicht verstehen. Da fragt man sich manchmal wirklich was zur Hölle mit dieser Frau nicht stimmt und ob sie wirklich so naiv ist oder sich das aus ihren Komplexen heraus kristallisiert hat. Will konnte ich die meiste Zeit nur wenig abgewinnen, denn in meinen Augen war er einfach nur ein Arsch und ein Feigling. Wenn man eher sensibel ist sollte man das Buch mit Vorsicht genießen aber es ist auf jeden Fall lesenswert.
Messaging zwischen den Zeilen
Dieses Buch ist zu Beginn wirklich sehr gewöhnungsbedürftig, aber wenn man erstmal drin ist, packt es einen. Es enthält unglaublich viele wichtige bedeutende Mitteilungen, die zwischen den Zeilen hervorgehen und macht die Geschichte dadurch sehr wertvoll. Die Handlung ist jedoch gerade der Mitteilungen zuliebe sehr extrem und teilweise überspitzt. Es ist daher zu empfehlen vor dem Lesen unbedingt sämtliche Triggerwarnungen zu beachten!
Schöne unterhaltsame Geschichte 🥰 bin auf den zweiten Teil gespannt!
Ich fand es war ein sehr gutes Buch. Wobei ich viele Kapitel sehr lang fand. Ich fand mit jedem Kapitel wurde die Geschichte spannender und mit dem Ende habe ich wirklich nicht gerechnet und bin wirklich sehr gespannt auf den zweiten Teil der bald erscheint. Außerdem werden in dem Buch schwere Themen behandelt, was nicht ohne war und manchmal habe ich auch eine kurze Pause gebraucht um dies zu verdauen was ich da gerade gelesen habe. ⭐️⭐️⭐️⭐️

Eine Hassliebe, die ich gerne verschlungen habe.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Die Idee des Buches fand ich eigentlich gut. Ich habe mich gefreut mal ein Buch von einer fülligeren aber mutigen Hauptfigur zu lesen. Was soll ich sagen… das Buch war anders. Als erstes das Gute. Die Geschichte an sich ist spannend und gut geschrieben. Die Idee war auch wirklich mal was neueres. Die Welt um Beli war auch sehr eindrucksvoll. Jetzt kommt das große ABER… Maren wird als eine sehr naive, tollpatschige und fast fresssüchtige Person dargestellt. Immer wieder wird gesagt wie viel sie isst und wie hässlich sie dadurch ist. Bei so viel negativen Beschreibungen ging es vollkommen unter, dass sie eigentlich ein gutes Herz hat und sehr schlau ist. Maren kann in diesem Buch eigentlich gar nichts und jeder ihrer Schritte wird beinahe abfällig beschrieben. Erst als sie eine strenge Diät macht wird es wenigstens ganz leicht besser. Die Grausamkeiten die ihr gegenüber stattfinden übertrumpfen sich jede Seite mehr. Es tut wirklich weh so viel schlimme Mobbingattacken lesen zu müssen. Das war echt übertrieben. Und warum zum Teufel liebt sie Will das ganze Buch durch? Er ist fies, nie für sie da und ein Mitläufer ohne auch nur den Hauch von Charakter. Es tut mir echt leid das Buch so schlecht bewerten zu müssen. Es hatte viel Potenzial. Gerade für Mädchen und Frauen, die ebenfalls mit dem Gewicht kämpfen und sich dadurch nicht attraktiv fühlen.
2,5 - 3⭐️ ?🤷🏻♀️
Ich weiß gar nicht wie und wo ich anfangen soll. Ich habe eigentlich so viel erwartet und wurde tatsächlich enttäuscht und mich macht es irgendwie auch wütend. Ich habe mich wirklich darauf gefreut eine Geschichte mit einer Plus Size Protagonistin zu lesen. Und dieses Thema mit allem was damit zu tun hat (Mobbing, Bodyshaming, Fatshaming, Diskriminierung usw.) ist nun mal sehr wichtig. Aber die Umsetzung ist meiner Meinung nach sowas von nicht gelungen. Fangen wir aber mal damit an was mir doch ganz gut gefallen hat, in diesem Buch was mich so oft zur Weißglut gebracht hat. Der Schreibstil, das World Building, die Legenden/Märchen und die Magie die in dieser Geschichte vorkommen, sind meiner Meinung nach der Autorin wirklich gut gelungen. Ja es war zwar teilweise schon langatmig und ich stimme zu das es wirklich SEHR lange Kapitel waren. Nichtsdestotrotz etwas worüber ich hinwegsehen kann. Die Szenen wo Maren gemobbt wurde waren teilweise wirklich hart und gehen einem schon nahe. Und das Ende war für mich wirklich sehr spannend, habe ich so nicht kommen sehen und ist schon irgendwie ein fieser Cliffhanger. Und jetzt kommen wir zu dem Thema was mich wirklich wütend gemacht hat beim Lesen. ACHTUNG…es kann Spoilern❗️ Es wird mit einer STARKEN MUTIGEN PLUS SIZE Protagonistin geworben, was sie leider in meinen Augen nicht ist. Vielleicht stark im Sinne von sie erträgt das jahrelang ok, aber dieses Mädchen hat wirklich KEINEN EINZIGEN Funken Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Mut. -Es wird auch alles so überspitzt dargestellt, z.B. dass sie sich die Zimtschnecke in den Mund STOPFT oder dass sie den GRÖSSTEN Silberteller nimmt und sich haufenweise Süßes auflädt und sich dann in den Dreck setzt und alles frisst bis es ihr besser geht. Und nicht 1x werden ihre Gedanken beschrieben , z.B. wieso sie so viel aus Frust isst, bzw. das jemand der noch nie mit einer Essstörung in Berührung gekommen ist versteht was dabei in einem vorgeht! -Dann hat Maren das ganze Buch über kein einziges Mal den MUT, ihren Peinigern gegenüber den Mund aufzumachen, geschweige denn sich in irgendeiner Art zu wehren. Mir kommt es so vor als hätte sie sich ja quasi mit ihrem Schicksal abgefunden. -Die Tatsache das sie über sich selbst nichts gutes sagen kann, sogar dann nicht als sie sich abhungert. Seite 371 (Kindle) „Alles andere an Maren war allerdings so unzulänglich wie immer. Hatte sie sich bisher eingebildet, Belis Edeldamen durch das wochenlange Fasten mittlerweile ähnlicher zu sehen, so belehrte sie dieser Blick in den Spiegel eines besseren.“ -Von Will kann man auch nur sagen, was für ein rückgratloser, egoistischer Feigling! Aber natürlich scheint ihm einzufallen, NACHDEM Maren dünner wurde, dass sie ja anscheinend doch einen gewissen Liebreiz besitzt. Im nächsten Satz dann aber sowas kommt wie „Sie wäre wirklich SCHÖN ohne die verbleibenden ÜBERFLÜSSIGEN Pfunde.“ und „…was er hier eigentlich mit der kleinen, FEHLERHAFTEN Maren tat.“ Quasi kann sie machen was sie will, sie wird in seiner verdrehten Welt nie genug, perfekt oder auch nur ausreichend sein. Sie wird immer die Kürbisprinzessin bleiben. Und obwohl er Maren immer wieder verletzt, egal in welcher Art und Weise, er bleibt trotzdem der Love Interest. WIESO!!!??? Alles was er getan bzw. nicht getan hat kann man irgendwann doch nicht mehr vergeben!!!! Und meiner Meinung nach haben beide Protagonisten (Will vielleicht ein bisschen am Ende) keine nachvollziehbare Charakterentwicklung. Und zu guter Letzt, weil das hier eh schon zu lang ist, ich aber noch so viele Beispiele hätte, muss man halt auch sagen, es ist keine Plus Size Protagonistin mehr wenn sie so wird wie alle anderen abgehungerten Ladys in der Geschichte. In Band 2 ist nämlich Magersucht dann in der Triggerwarnung.🤷🏻♀️ Somit bleibt nur zu sagen, wo ist die Bodypositivity, wo wird gezeigt das Maren wirklich eine starke Protagonistin ist weil sie sich nicht unterkriegen lässt? Das Buch ist ab 14 Jahren, da sollte man doch zeigen, dass egal was andere sagen/machen, du es wert bist für dich einzustehen, zu kämpfen, „schwache“ Momente haben darfst und das ok ist, aber dich nicht jämmerlich ergibst und so wirst wie andere dich gerne hätten und von einer Essstörung in die nächste rutscht! Ich bin selbst übergewichtig und wurde schon in meiner Kindheit gemobbt. Also ja ich weiß wovon ich spreche und ich finde es einfach nur traurig was aus diesem wichtigen Thema gemacht wurde. Ich habe Band 2 auch schon angefangen (KindleUnlimited sei dank, gekauft hätte ich es nämlich nicht), mal schauen wie es da weiter geht. Aber ich muss ehrlich sagen, ich habe das Gefühl das es nicht besser wird. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Extrem toxische und schwer lesbare Geschichte
Ich ahne, was die Autorin mit ihren Buch für eine Gesellschaftskritik ausdrücken möchte, das hat nur leider gar nicht geklappt. So viel ungesunde Darstellungen (nicht essen = schön werden) und so viel Fat Shaming in knapp 600 Seiten. Die Geschichte ist eine vollständige Red Flag. Die Beziehung der Protagonisten ist unglaublich toxisch, ein reines Hin und Her. Maren ist komplett zerbrochen und unglaublich naiv, während Will ein reines und unverbesserlicheres Arschloch ist. Die Liebesgeschichte ist weder authentisch noch schön. Die Story plätschert nur im Hintergrund vor sich hin, und im Vordergrund stehen Marens depressive Gedanken und Will sein schlimmes Verhalten ihr gegenüber. Eigentlich ist das noch nicht einmal eine Liebesgeschichte. Auch unbedingt die Trigger Warnungen lesen, viele Stellen und Szenen waren sehr heavy und es werden wirklich so einige psychische Belastungen angesprochen. Es kam ein leichter Märchenvibe auf, und das Buch bekommt 1,5 Sterne von mir wegen des schönen Schreibstils und der Storyidee. Ich werde in den zweiten Teil reinlesen um zu schauen, ob die Autorin sich die Kritik zu Herzen genommen hat oder ob die Geschichte weiterhin so unrealistisch toxisch bleibt.
Spannende, bildgewaltige Fantasygeschichte!
❤️🩹🤯
Wieso lieben wir Arschlöcher so?
Als der Wurm den Kürbis zerfrass
Hinter dem romantisch schönen Cover verbirgt sich eine furchtbar hässliche Geschichte oder auch, wenn für mich die Werbung nicht hält was sie verspricht. 📘 "Ein Schloss aus Silber und Scherben" ist der erste Teil der Trilogie von Arianne L. Silbers und erzählt die Geschichte von Maren, die zum Wohle ihres Volkes in das Schloss aus Silber und Eis aufbricht, um Lord Willjareth zu heiraten, mit dem sie eine schmerzhafte Vergangenheit verbindet. Und dann sind da noch die Monster, die nachts durch die Flure des Schlosses toben und ein besonderes Interesse an Maren haben. 🏰 Die Autorin erschafft eine düstere Märchenwelt, voller funkelnder Bälle und grausamer Monster. Überladen und detailverliebt, voller Glitzer oder sind es doch Scherben, die sich messerscharf ins Fleisch der Lesenden schneiden? 🏰 Diese Geschichte ist so toxisch, dass mir immernoch ganz schlecht ist. Statt slow Burn Enemies to Lovers bekam ich Friends? to Bully Romance. Die vermeintliche plus size Heldin leidet anscheinend unter dem Stockholm Syndrom, anders ist ihre unverrückbare Obsession für Will aka rückgratloser Wurm für mich nicht zu erklären (und für Will selbst übrigens auch nicht). 🏰 Vorallem das erste Drittel wird von Mobbing und Bodyshaming dominiert. Neben extremem Fatshaming gab es auch immer wieder skinny shaming serviert. Nice. Nicht. "Damit sich all die jungen Mädchen gesehen fühlen, die sonst nicht in Fantasyromanen vertreten werden" (Werbung auf der Autorinnenseite) omg hoffentlich nicht, den dann müssten diese Mädchen andauernd hören, dass sie dick und hässlich sind (steht wörtlich so im Buch). Oft. Sehr oft. Sehr sehr oft. Ohne das auch nur irgendjemand das Ganze negiert oder bodypositiv wäre. So möchte ich das lesen, wenn es endlich eine plus size Heldin gibt. Nicht. Oh bitte nicht. 🏰 Die Grundidee finde ich großartig, vorallem was die Geschichte rund um die Monster angeht. Jenseits der Lovestory mag ich auch den Schreibstil absolut und möchte gern mehr davon. Leider liegt die Lovestory aber im Fokus und diese kann ich absolut nicht ertragen. Hier mangelt es für mich an unterstützenden Figuren, an Reflektion und einer, wie auch immer gearteten, Benennung von destruktivem Verhalten. Schließlich ist das Buch für die Zielgruppe ab 14 Jahren und keine Dark Romance. 🏰 Das Ende empfinde ich als Farce mit zweifelhafter Moral. Spätestens da passt das Produkt für mich nicht mehr zur Werbung. I mean wtf really? Nein. Einfach nein. 🎧 Lucia Kaufmann schafft es das Beste aus der Geschichte rauszuholen. Ich musste mich kurz in die Interpretation der männlichen Figuren ein hören, habe ihr aber gern, trotz des Inhalts, bis zum Schluss zugehört. Für alle, die mit der Lovestory etwas anfangen können, erscheint das Finale der Reihe am 01.04.24. Ich bin raus. Kann ich nicht. Will (Achtung doppeldeutig) ich nicht. Vllt dann das nächste Buch der Autorin, den der Schreibstil als solches hat mir wahnsinnig gut gefallen.

Ich bin von dem poetischen Stil der Autorin mit der Verbindung von fantastischen und märchenhaften Elementen absolut begeistert.
Wieder einmal war ich verschwunden in der Welt von Arianne L. Silbers. Bereits ihr erstes Buch "Die Birkenbraut und ihr Ungeheuer" hat mich sprachlos zurückgelassen. Wir befinden uns in einer geheimnisvollen und fantastischen Welt innerhalb einer düsteren Inszenierung. Das erste Buch habe ich damals mit Pans Labyrinth verglichen, daher war ich sehr gespannt, was mich beim Lesen des neuen Buches "Ein Schloss aus Silber und Scherben" erwarten würde. Es handelt sich um den Auftakt einer Trilogie und wird dem Genre Dark-Fantasy zugeordnet. Dieses Buch enthält eine Triggerwarnung, denn es beschäftigt sich mit folgenden Themen: toxische Schönheitsideale, Mobbing, Bodyshaming, Essstörungen und Suizidgedanken. Wir begleiten die junge Prinzessin Maren und Lord Willjareth auf eine düstere Reise. Um ihr Land zu retten, muss Maren den Lord heiraten und in das Schloss ihrer Albträume zurückkehren, wo düstere Kreaturen und Monster auf sie warten. Maren verliert sich in einer Welt voller Egoismus, hohen Schönheitsidealen und Intrigen, und Will unterwirft sich den oberflächlichen und grausamen Strukturen und ist von Boshaftigkeit getrieben - wenngleich stilistisch sehr gut eingebundene Gedanken der Figur, die eigenen Fesseln des Lebens und die Mutlosigkeit der Seele erkennen lassen (Mehr kann ich hier leider nicht verraten, ohne einen wichtigen Aspekt der Geschichte zu verraten). Ich musste wirklich schwer schlucken über die grausamen Beleidigungen und Verhaltensweisen vieler Figuren. Ich konnte fühlen, wie das Herz von Maren in alle Einzelteile zersprungen ist. Die Komplexität der Geschichte ist grandios! Ich bin von dem poetischen Stil der Autorin mit der Verbindung von fantastischen und märchenhaften Elementen absolut begeistert. Man kann dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen. Trotz vieler Verzweigungen, komplexen Figuren und Rückblicken/Träumen verliert man sich nicht in der Handlung. Es bleibt immer spannend und am Ende gibt es auch einige Überraschungen. Absolut lesenswert! Der erste Teil endet natürlich mit einem Cliffhanger, aber die Autorin lässt uns nicht mit tausend Fragen zurück.

Schöne Message, klar Empfehlungen meinerseits
Endlich eine Heldin mit der ich mich identifizieren kann. Die Geschichte ist so viel mehr. Sie greift falsche Ideale, Bodyshaming und Mobbing auf und verpackt dies in eine teilweise wunderschöne aber schockierende Fantasygeschichte. Ich habe das Buch verschlungen und hatte sehr oft dem Impuls diverse Figuren nicht nur einmal zu Ohrfeigen. Die Kämpfe, die die Protagonistin ausstehen musste waren realistisch. Manchmal hätte ich am liebsten mit Maren geweint. Oder sie umarmt um ihr zu zeigen dass sie nicht allein ist. Die Kapitel waren teilweise recht lang was es mir schwer gemacht hat teilweise die Aufmerksamkeit zu halten. Auch zog sich die Geschichte manchmal, was aber bei der Qualität der Story für mich verkraftbar war. Freue mich bereits auf den 2. Teil
Tolle Idee, aber leider konnte mich die Umsetzung nicht überzeugen
Auf den ersten hundert Seiten dachte ich „das könnte ein Jahreshighlight werden.“ Dann habe ich weitergelesen und musste feststellen, wie meine Begeisterung immer mehr abnahm. Alles was ich über die Geschichte im vorhinein wusste hat mich angesprochen: wir haben eine Plus Size Prinzessin, Enemie to lovers, forced marriage und eine Slow Burn Romance. Dann habe ich gelesen und gelesen und irgendwie hat mir die Geschichte nicht das gegeben, was sie versprochen hat. Ja, wir haben eine Plus Size Prinzessin und ich finde es fantastisch diese Repräsentation in einem Fantasybuch zu sehen. Wo sie dann aber toxische Schönheitsideale, wie in der Werbung zum Buch gesagt wurde, herausfordert ist mir nicht so klar geworden. Denn die Repräsentation ist zwar da, aber das einzige was sie macht und was alle anderen Charaktere machen, ist sie auf ihr Aussehen zu reduzieren. Sie wird beschrieben und beschreibt sich selber als: hässlich, Kürbis, fettes Walross und und und. Die andauernde Fettfeindlichkeit, der Maren ausgesetzt wird tut wirklich weh und die Mobbingszenen waren irgendwann schwer erträglich. Die toxischen Schönheitsideale hat die Autorin wirklich in aller Ausführlichkeit beschrieben, doch gelingt es ihr aus meiner Sicht letzten Endes nicht, diese wirklich aufzubrechen. Ja, irgendwie zählen die inneren Werte, aber Maren rutscht von einer Essstörung in die nächste und Wills Entwicklung und seinen Blick auf ihren Körper finde ich wirklich sehr fragwürdig. Zum Enemies-to-lovers Trope: Maren und Will waren seit ihrer Kindheit Freunde und über die Jahre ist Will ein größerer Arsch geworden. Ich sehe eher weniger Enemies, wenn Will Maren die ganze Zeit beleidigt und sie ihm trotzdem hinterher rennt, obwohl er sie beleidigt, demütigt, runtermacht und immer und immer wieder verrät und nicht für sie einsteht. Er ist feige und ein Arsch, der anderen immer die Schuld gibt und gar nicht auf die Idee kommt, irgendwas zu tun. Er benimmt sich wirklich so unterirdisch, dass ich mich gefragt habe, was Maren an ihm findet und mich zu dem Gedanken verleitet hat, dass sie genauso oberflächlich auf andere Menschen guckt, wie der Rest des Adels, denn Will sieht natürlich gut aus. Erst als sie eine ungesunde Diät beginnt und abnimmt, kommt er erstmals auf den Gedanken, dass sie ja attraktiv sein könnte. Ja ich weiß, er soll sich im zweiten Teil noch weiterentwickeln, aber ehrlich will ich nicht mehr von ihm lesen. Der Winterhof hat es mir auf den ersten Blick angetan. Intrigen, Monster und Prunk bis zum geht nicht mehr. Aber die Intrigen bestanden daraus, dass irgendwelche Adligen Maren beleidigt haben. Ich finde Gesellschaftskritik in Fantasybüchern unglaublich wichtig und es ist toll, dass sich die Autorin dem Thema toxische Schönheitsideale angenommen hat, doch blieb für mich die Umsetzung auf der Strecke und die eigentliche Storyline ist zwischen den Mobbingszenen auch verloren gegangen. Desweiteren verdient das Buch nicht nur eine Triggerwarnung wegen Fettfeindlichkeit, sondern auch wegen Ableismus, womit sich an keiner Stelle im Buch auseinandergesetzt wird.
Gutes Buch mit wichtigen Themen. Wenn Ihr mit Body-Shaming nicht klar kommt bitte aufpassen :)
Wie viel Mobbing/Fatshaming kann ein Buch ertragen? Wie viel toxisches Verhalten? Wie viel falsche Vermittlung, dass gefühlt nichts essen um schön zu sein okay sei? Dieses Buch ist eine einzige Red Flag.
Die Geschichte von Arianne L. Silbers hat mir von der Idee her gut gefallen. Der Aufbau und die Beschreibungen der Welt fand ich toll, es war sehr schlüssig und mit viel Fantasie erschaffen. Die Protagonisten und auch alle anderen Charaktere haben mich sehr genervt. Auf Maren war ich am meisten gespannt, als übergewichtige Protagonistin wäre sie endlich jemand gewesen, der mich selbst in einem Buch präsentiert. Doch sie wurde nicht nur von anderen, sondern auch von sich selbst als fett und hässlich bezeichnet und dass sie nur schön sein kann, wenn sie schlank ist. Das ist meiner Meinung nach eine ganz falsche Message und hat dem Buch einen schlechten Vibe gegeben. Das Cover passt dann auch so überhaupt nicht zum Buch, es ist sehr hübsch, aber hat leider nicht viel mit der Story zu tun.
Band drei wird mega
Toller Schreibstil, tolle Welt und interessante Charakter mit zu wenig Entwicklungsmöglichkeiten
Zuerst das tolle: der Schreibstil ist sehr gut und beschreibt alles und zieht einen gut durch die Seiten Die Welt, wir haben hier eine Gesellschaft wie man sie sich nicht wünscht, es ist märchenhaft angehaucht und es gibt böse Charaktere wie auch gute. Jedoch verschwimmen diese Grenzen hier auch etwas, da es nunmal nicht nur schwarz und weiß gibt Genau hier ist jedoch mein Problem, die Hauptprotagonistin hat mit Mobbing und schwerwiegenden Problemen zu tun, die Entwicklung der Figur hat mir hier zu lange gedauert und zwar viel zu lange, außerdem finde ich das Ende nicht passend. Mir hätte hier vielmehr eine schneller wachsende Stärke und Durchsetzungsvermögen der Hauptprotagonistin gefallen. Man hätte hier durchaus einbauen können, dass sie dieses schneller entwickelt. Beim Ende her, hätte mir hier gern eine starke Frau entgegenblicken können, dass tat Sie aber meiner Meinung nach nicht. Es gab außerdem auch keine Entwicklung in ihrer Selbstliebe, was für mich bei diesen Themen die hier angesprochen werden, wie u. a. Mobbing, extrem wichtig gewesen wären. Auch wenn es hier noch einen weiteren Teil geben wird, ist mir so die Entwicklung zu langsam. Das Ende hätte ich mir daher auch anders gewünscht. Die Entwicklung und Entscheidungen des Hauptcharakters haben waren mir vor allem zum Ende hin eher unsympathisch, da auch dieser Charakter zu lange nicht seine Entscheidungen und Worte überdenkt bzw. an sich arbeitet. Vielleicht hätte es daher geholfen die Geschichte deutlich zu kürzen oder die Entwicklung der Charaktere deutlicher und schneller voranzubringen. Schade, da es eine tolle Welt und tolle Idee ist.
Schwierig
Ein hartes Thema. Die Protagonistin wird gemobbt , hauptsächlich bezüglich ihres Übergewicht. Ich fand es teilweise übertrieben, die Kapitel zu lang und das Maren Gefühle für Will hat , kann man irgendwann auch nicht mehr nachvollziehen. Werde den zweiten Teil lesen , aber so ganz hat mich die Story nicht mitgenommen.
Ich habe mehrfach überlegt, dieses Buch abzubrechen, weil mich Maren und Will so genervt haben und ich einfach nicht verstehen kann, wie dieser Typ der Love-interest sein kann und wie sie ihm einfach wieder alles verzeiht. Das Ende lässt mich aber auf Besseres im nächsten Band hoffen.
Gutes Buch, völlig ungeeignet für die beworbene Zielgruppe
Dieses Buch braucht dringend eine ausführlichere Triggerwarnung und sollte auf gar keinen Fall weiterhin so beworben werden, wie bisher - in der Werbung adressiert an „junge Mädchen“ und in Verkaufsportalen aufgeführt in der Kategorie Jugendbuch. Das Buch ist sehr düster und eignet sich nur für Erwachsene, die gezielt ein solches Buch mit einem Dark Romance Plot (ohne Spice) lesen wollen. Für die richtige Zielgruppe ist es aber vermutlich ein Highlight, denn das Buch ist insgesamt gut geschrieben mit einer interessanten Geschichte und gutem Worldbuilding. Triggerwarnung der Autorin: - Toxische Schönheitsideale - Mobbing - Bodyshaming - Essstörungen - Implizite Suizidgedanken In meinen Augen notwendige Ergänzungen: - Physische Gewalt - Psychische Gewalt - Sexualisierte Gewalt - Ableismus Ich würde dieses Buch keinesfalls Jugendlichen (oder auch Erwachsenen), die sich Plus Size Repräsentation wünschen, empfehlen. Die Protagonistin wird physisch und psychisch m*sshandelt, unter anderem auch von ihrem Love Interest. Ihr wird eine Menge Gewalt angetan, darunter auch s**ualisierte Gewalt, was in meinen Augen über das erwartbare Maß an „Mobbing“ in einem (Jugend-)Buch weit hinaus geht. Die Protagonistin wird durch ihren Love Interest im Rahmen des „Mobbing“ so schwer verletzt wird, dass sie in der Folge eine körperliche Behinderung hat und von ihm eine Substanz mit einer Wirkung ähnlich der von k.o.-Tropfen bekommt, um seine Tat zu vergessen. Statt als Plus Size Heldin gegen t*xische Schönheitsideale zu kämpfen, führt das konstante Bodyshaming die Protagonistin in der zweiten Buchhälfte in die Magersucht. Gegen die ständigen Misshandlungen durch ihren Love Interest und seine Freunde wehrt sie sich quasi nicht. Möglicherweise geschieht das in den Folgebänden, ich persönlich empfand jedoch dieses erste Buch als so aufwühlend, dass ich diese nicht lesen werde.
Ich bin total zwiegespalten. Ich finde die Welt und die Charakterentwicklung super interessant, aber für mich war es oft viel zu schwer, das Mobbing und den Selbsthass von Maren zu ertragen. Sie braucht keinen Prinzen, der sie rettet, sondern eine richtig gute Therapeutin.
Das Buch hat total Potenzial, aber am Ende wird immer nur die Hauptdarstellerin Maren unterdrückt und beleidigt und sie lässt sich das gefallen.
Man begleitet sowohl Maren wie auch Will durch die Geschichte. Die wechselnden Perspektiven haben mir gut gefallen…Obwohl Will mir nicht wirklich sympathisch am Anfang war. 😅 Der Adel ist sehr auf das äußere fixiert und Maren als Plus size Prinzessin passt nicht in deren Ideale, was Maren zur Zielscheibe für Spott und Hohn macht. Will, ihr ,,Freund“ aus Kindheitstagen, macht es Maren auch nicht wirklich einfacher, um sich zugehörig zu fühlen… Eine emotionale und düstere Geschichte über Schönheitsideale und den Wunsch, dazuzugehören. Mobbing,Bodyshaming und Essstörungen sind auf gegriffenen Inhalte in diesem Buch.
Bei Seite 168 überlegt abzubrechen, wäre schlauer gewesen.
Das Buch wurde mir auf Instagram mehrfach als Disney Märchen mit Plus Size Protagonistin angepriesen. Leider hat es meine Erwartungen überhaupt nicht erfüllt. Ich weiß normalerweise auf was ich mich einlasse, wenn ein Buch Mobbing und Bodyshaming als Thema hat. Doch mit dieser Art der Darstellung habe ich nicht gerechnet. Auf jeder Seite wird die Protagonistin als fett, hässlich und unzureichend beschimpft. Vom absolut jedem, selbst dem Love-Interest. Ständig wird darauf herumgeritten wie viel sie isst, wie peinlich und beschämend sie doch ist. Und nichts davon wird richtig gestellt. Niemand steht für sie ein, selbst der Love-Interest entschuldigt sich nicht wirklich. Erst als sie aufhört zu Essen und wie im Wahn kontrolliert, dass ihre Arme nicht dicker geworden sind, wird sie plötzlich interessanter. Zudem verstehe ich nicht, wie der Love-Interest mit so viel Scheiße davon kommen kann. Wie oft muss er noch ihr Vertrauen missbrauchen, ihr Selbstbewusstsein zerstören und sie behandeln wie den letzten Dreck? Mir fehlen einfach die Worte. Diese wichtigen Themen sind so schlecht umgesetzt, da sie nie gerade gerückt oder aufgearbeitet werden und dad Buch ist ab 14!
Schmerzhaft, berührend schön
Ich liebe den Schreibstil. So sehr. Maren und Wills Geschichte ist unglaublich schmerzhaft und emotional. Sie hat mich auf einer Ebene berührt, was ich mir durch diverse Rezensionen und die Beiträge von Arianne auf ihrem Instagramaccount erhofft habe, gleichzeitig war es schmerzhaft, dass es mich so berührt hat. Ich kann mich den vielen positiven Rezensionen anschließen. Das Buch hat mich an alte Wunden erinnert, diese gleichzeitig jedoch ein wenig mehr heilen lassen.❤️🩹 Ich bin in eine glitzernde, funkelnde, winterliche Geschichte eingetaucht, in der Glitzern und Funkeln nur schön klingt, in Wahrheit aber alles andere als schön ist.
Schwacher start, das letzte Viertel ist richtige stark.
Spoiler ahead!
Phew, selten fiel es mir so schwer ein Buch zu bewerten wie hier. Maren, die Hauptfigur hat mich in den Wahnsinn getrieben. Sie war naiv, blind vor liebe und anscheinend unfähig aus ihren Fehlern zu lernen. Das perfekte Opfer wie es scheint Will, ja Will… manchmal habe ich mich gefragt ob er eine gespaltene Persönlichkeit hat. Er ist ein Mitläufer, feige und ohne jegliche stärke Was Maren durch die Lords und Will widerfahren ist und wie sehr sie unter ihnen gelitten hat, war stellenweise grausam und herzlos. Mir persönlich war das mobbing und die einhergehenden taten teilweise zu viel. Ab etwa 50% war es mir zu Wider diese Stellen zu lesen. Leider ist das auch der Grund warum das Buch mir keinen Spaß gemacht hat. Maren rennt immer wieder zu Will obwohl sie tief in ihrem inneren weiß dass es falsch ist. Es machte mich wahnsinnig Die Story an sich hatte viel Potenzial aber war dennoch ausbaufähig. Die Monster und das switchen der POV war manchmal nicht gut durchdacht. Ich hätte mir mehr zu dem Fluch gewünscht. Ich bin mir unsicher ob ich die anderen Bände lesen werde
Verstörend und dennoch so gut
Ich bin bei diesem Buch echt etwas zwiegespalten. Es hat eine echt gute Geschichte und wirkt wirklich wie eine Märchengeschichte allerdings die originalen von Gebrüdern Grimm denn was hier am Grausamkeiten ausgepackt wird ist echt nicht harmlos. Aber genau das ist oft auch die harte Realität. Und dieser Grad aus harter Realität (Mobbing vom aller feinsten) und Märchengeschichte hat mich doch ziemlich gefangen genommen. Ich bin gespannt wie es weiter geht
Puh. Wo fang ich an, das war herausfordernd, die letzten 100 Seiten des Buches gehen gut aber bis zur Hälfte ist es ein einziger Kampf gewesen. Die Charaktere sind plump und haben kaum Charakter, Maren ist furchtbar anstrengend und vollkommen nervtötend und alles aber für mich keine Heldin. Die toxischen Schönheitsideale werden nicht bekämpft sondern eher befeuert durch Marens schweigen und ihrem Nachgeben so dass man als Leser eher getriggert wird als sich denkt „YEAH HOCH LEBE DIE INDIVIDUALITÄT“ Absolut nicht mein Buch obwohl die ganze Werbung für das Buch vielversprechend klang.
Sprecherin: 🐝🐝🐝🐝 Die Sprecherin habe ich schon mal gehört und ich finde sie ganz gut. Auch in dieser Story. Story: 🐝🐝🐝🐝 Ich habe mir erst schwer getan mit der Geschichte. Es gibt so gut wie nichts schönes für und mit Maren. Der Anfang war schon sehr extrem und ich weiß wie man sich als Fülligerer Mensch von vielen anderen behandelt und gesehen wird,fühlt. Man glaubt irgendwann die Sachen die einen immer und immer wieder an den Kopf geworfen wird. So auch Maren und das in einen extrem Ausmaß, das war wirklich sehr schwer zuhören. Und dann kommt so ein Will daher, der leider viel zu bedacht auf das Ansehen anderer achtet und da auch gerne zum Mittäter wird. Und da kann er danach noch so ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn da nicht wirklich was drastische kommt, würde ich ihm nicht verzeihen. Und hoffentlich zeigt Maren im nächsten Teil was wirklich in ihr steckt. Einige Geheimnisse habe ich mir so gedacht und die wenigen Kapitel aus der Perspektive des einen Monsters gefielen mir wirklich gut. Bin gespannt wie es weitergeht.
Mir tut Maren so unendlich Leid. Natürlich hätte sie einfach aufhören können Will, diesen Idioten zu lieben, aber sie hat einfach noch zu sehr an ihn geglaubt. Natürlich ist Will nicht alleine Schuld am allem, aber das rechtfertigt noch immer nicht seine Taten. Genauso wenig wie Wartocks Taten die ebenfalls, einfach nur grausam sind. Maren passiert eigentlich kaum etwas gutes in diesem Buch und ich hoffe echt für sie das es sich bessert.

Ich liebe es.
Viel kann ich zu dem Buch nicht sagen außer das es einfach nur gut war. 👍 JAHRESHIGHLIGHT numer zwei. (Nach Fourth Wing natürlich 😉🫡🤭)
Nichts für schwache Nerven 🤭
Du willst endlich mal eine Story über eine Protagonistin, die mollig und chaotisch, aber klug und gutgesinnt ist? 😍 Maren war mir auf Anhieb sympathisch, aber Will... So eine Red Flag. Dauernd hat er gegen ihre Dickheit und Nascherei geschimpft 🥺 Ohne spoilern zu wollen... Durchhalten, es gibt einen Grund dazu. Zum Schluss werden die einzelnen Sichten vereint und ich war total überrascht 😊 Der Autorin ist es gelungen, mich in der Hinsicht sprachlos zu machen. Insgesamt hat es mir gut gefallen, die Idee ist super, nur leider hat es sich manchmal echt gezogen 🙈
Wow🤩 Jahreshighlight auf jeden Fall
Macht euch gefasst auf das, was da kommt. Auf Wjallvit ist nichts, wie es scheint. Hinter all dem Prunk und Glitzer versteckt sich das wahrhaft Böse. Macht euch gefasst, alle Emotionen zu durchleben, von unbändiger Wut, großem Vertrauen und noch größerer Angst. Man möchte so gerne glauben und wird doch immer wieder eines Besseren belehrt . Der flüssige Schreibstil und die bildhafte Sprache zieht einen tief in die singenden Wälder, lässt einen durch die Kürbisfelder wandern und den schweren Duft von Parfüm erleben. Es verleitet dazu, dieses Buch nicht mehr aus den Händen zu legen, die Magie scheint einen festzuhalten. Die Geschichte ist emotional und höchst spannend, ein Plottwist jagt den nächsten, dein innerer Sherlock Holmes wird verrückt werden. Dieses Buch war schon länger auf meiner Wunschliste, und als ich das große Glück hatte, an einer Leserunde bei Lovelyooks teilzunehmen, war ich hin und weg vor Freude. Und das Buch war noch viel besser, als ich es erwartet habe . In diesem Buch kommen ganz viele Themen vor, mit denen sich zum Teil schon unsere Jugendlichen auseinandersetzen müssen. Und es kann sehr schmerzhaft und grausam sein, es zu lesen. Das Buch greift zum Beispiel Bodyshaming und Mobbing auf aber auch Suizidgedanken kommen vor. Außerdem geht es auch ganz viel um Körpergewicht, Körperwahrnehmung und verschiedene extremen mit Nahrung umzugehen. Dieses Fantasy Buch ist nichts für schwache Nerven und Trigger Warnungen sollten ernst genommen werden. Mir hat dieses Buch einfach unheimlich gut gefallen und ich empfehle es jedem der Dark Fantasy mag.
Ich habe viel zu lange gewartet, dieses Buch zu lesen.
Als ich diese Geschichte fand, war ich hin und weg von der Idee eine Protagonistin zu verfolgen, die nicht dem typischen Schönheitsideal entspricht. Und ich wurde nicht enttäuscht 😊 Maren überzeugt mit ihrem Charakter sehr und beweist trotz Allem, was ihr geschieht, wie stark ein Mensch sein kann. Und wie unglaublich schön. Dennoch muss ich zugeben, dass ich an vielen Stellen des Buches schlucken musste … ich wusste nicht ob mich das Schönheitsideal Belis oder doch das unserer Gesellschaft so mitnahm. Für Jemanden, der selbst Zweifel hegt, ähnlich wie Maren, waren einige Szenen schwer zu ertragen. Letztendlich aber wichtig für die nachwachsende Generation. Allumfassend entführt und die Geschichte in ein traumhaft schönes Wintermärchen, dass mit viel Spannung und Liebe für verschiedene Charaktere auftritt. ❤️✨
DNF ~35%
This book presents itself like something full of social critique while it was just horrible. We are promised a young woman outside of slim beauty standards who (while somewhat unsure of her own body because of its shape) is smart, witty and capable to successfully run a country at a 10 year long war. We get a deeply insecure, timid and self-loathing grey mouse with no sign of outsmarting the society she’s thrust in. Throughout the parts that I read it fell flat on all promises. There is a trigger warning about the fat phobia and body shaming but I went into it expecting uplifting defiance at some point. Instead it pulled me down with it. The supposed love interest (enemy to lovers? Responsible for her physical disability?) is a horrible and demeaning person and would get domestic violence warnings as another trigger. Maybe, just really really maybe, the book would have started to become what it promised but it was overly shaming that I couldn’t deal with it. I will give it the point that it read fairly smoothly simply from a language view.
Es braucht ein bisschen, bis man in die Geschichte ein taucht und sich zurecht findet. Aber es lohnt sich 😊😊
Ich hab das Buch angefangen, weil ich es toll fand maö von einer Plus- Size Heldin zu lesen. Doch diese Arroganz und Hochnäsigkeit und das Schubladendenken hat mich richtig sauer gemacht und es wurde einfach nicht besser. Die Selbstzweifel verstehe ich ja aber ich hab echt nen Hass auf alle anderen Geschoben. Vll liegt es auch daran dass ich selber solches Verhalten spüren musste aber ich kann und will das 2. Buch nicht lesen.
Ein schöner Auftakt dieser Reihe, die ich als Hörbücher auch gerne weiterverfolgen werde. Eine Plus-size Protagonisten erlebt man selten, auch wenn ich mir gewünscht hätte, sie wäre etwas (Willens-) stärker. Aber irgendwie gehörte es auch dazu.
Nicht so meins... Zu viel mobbing
Ich muss ehrlich sagen das ich dank tiktok das Buch mir geholt habe es aber über Amazon kindel umsonst lesen konnte. Es wäre schade ums Geld gewesen. Die zwei Hauptfiguren sind unerträglich, sie nur am jammern und wert sich nicht egal was passiert. Er ein in sich selbst verliebtes ar...Loch... Egal welches Kapitel es ist reines Mobbing und schönheits ideal hochhalten. Die Story an sich das eine dicke Prinzessin um ihr Land zu retten heiratet und das unfreiwillig klingt gut aber das ganze Mobbing geht mir zu weit. Ich kann nicht verstehen warum so viele darauf abfahren.
Es ist spannend, es ist anders, es ist herzzerreißend und spricht Themen an, bei denen wir im Alltag zu oft weg sehen! Ich verlasse das Buch in Scherben… 💔
Es geht um die Protagonistin Maren, eine pummelige Blumenprinzessin aus dem Nordland. Durch den Krieg zwischen dem Norden und Süden des Festlandes, wird sie auf die schillernde Insel geschickt auf der ihr Kindheitsfreund (und mittlerweile Lord) Willjareth lebt. Sie gehen einen Deal ein, der sowohl seinen Zielen als auch Marens Land zu Gute kommt. • Die Geschichte ist etwas anspruchsvoll geschrieben, was mir am Anfang etwas Schwierigkeiten beschert hat, jedoch findet man sich schnell ein. Das Buch ist mit den Themen die es behandelt etwas besonderes und dementsprechend nicht grad leicht zu verdauen. Die Story hat einen guten Spannungsbogen und birgt einige Überraschungen. Die Charaktere sind detailliert und lebendig geschrieben und lassen einen sehr gut mitfühlen. Maren ist eine starke und andersartige Protagonistin, die einfach durch und durch ein Gutmensch ist. Hingegen ist Will ein feiges, oberflächliches und verwöhntes Arschloch. • Das Buch ist einfach ein absolutes Must-Read für diejenigen, die es satt haben das die Disneyprinzessinnen makellos sind und die gerne düsteren Fantasy mit relevanter Themenbehandlung lesen!

Leicht zu lesen, das Mobbing-Thema ist gut umgesetzt. Leider nicht meins, aber für Fans des Genres sicher eine spannende Lektüre
Das Buch ist wirklich leicht und flüssig zu lesen, der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Thematik ist interessant und gut umgesetzt. Besonders das Thema Mobbing wird sehr einfühlsam erzählt. Man fühlt mit Maren mit, da sie viel Gepäck aus der Vergangenheit mit sich trägt, und ihre Emotionen sind nachvollziehbar dargestellt. Leider hat mich die Geschichte persönlich nicht ganz abgeholt, aber das ist natürlich Geschmackssache. Wer sich für dieses Genre begeistern kann, wird hier sicher eine spannende Lektüre finden. Auch wenn es nicht mein Fall war, erkenne ich die Qualität des Buches an und kann es durchaus empfehlen
Eine Story mit vielen Schwächen
Leider hat mir dieses Buch so garnicht gefallen. Die Dialoge und Geschehnisse liefen unrealistisch ab. Die Story war ziemlich schwach und die Persönlichkeiten der Charaktäre waren nicht deutlich erkennbar. Ich verstehe, dass das Buch Leiten gefallen könnte, aber für mich war es nichts. Mein größter Kritikpunkt: In der Geschichte sollten z. B. um Schönheitsideale und Mobbing thematisiert werden. Diese wurden unrealistisch dargestellt. Die Reaktionen der Charaktäre waren nicht nachvollziehbar.
War spannend zu lesen, aber meiner Meinung nach ist die Protagonistin einfach nur frustrierend und der Love-Interest die unsympathischte, nutzloseste Hohlbirne, die mir je untergekommen ist. Dass sie ihm nach allem bis zum Ende nachdackelt entzieht sich meinem Verständnis vollständig und der halbgare Versuch seine Misshandlungen an ihr am Ende zu rechtfertigen finde ich sogar problematisch. Auch ungenutztes Potenzial bei dem “Antagonisten” am Ende, meiner Meinung nach. Aber die Magie und die Welt waren ganz nett.
Okay. Inhalt hätte wesentlich kürzer sein müssen und ich hätte mir mehr story gewünscht, stattdessen liest man nur eine Mobbingszene nach der anderen.
Das Buch hat mich unerwartet gecatcht. Maren ist eine Protagonistin, in die sich vermutlich zu viele Mädchen der heutigen Gesellschaft hineinversetzen können und sich wertlos fühlen weil sie den idealistischen Standards der Gesellschaft nicht gerecht werden. Will ist ein Nichtsnutz, den ich dennoch irgendwie mochte, sei es nur der Hoffnung geschuldet, dass er die Moral der Geschichte doch noch versteht. Erkennt, dass wahre Schönheit sich nicht unbedingt in einem makellosen Erscheinungsbild widerspiegelt sondern es die inneren Werte sind, die eine Person „schön“ machen. Es war kein Highlight, aber es hat mich gut unterhalten :)
Nicht das was von der Autorin versprochen wurde und absolut problematisch.
Zu Beginn hat mich das Buch wirklich gecatcht und ich dachte es könnte eins meiner Jahreshighlights werden. Leider hat sich das nicht bewahrheitet. Konnte zu den beiden Hauptcharakteren leider keine Beziehung aufbauen und die Geschichte war zwischenzeitlich zu langgezogen (hätte gerne 150 Seiten kürzer sein können). Habe mich auch extrem schwer mit den vielen Mobbing Szenen getan und war stellenweise so extrem genervt von Maren weil sie einfach so wenig Selbstwertgefühl hatte obwohl sie so eine coole Protagonistin hätte sein können. Des Weiteren entspricht das Buch auch absolut nicht dem was die Autorin versprochen hat. Maren ist keine starke Plus Size Protagonistin sondern ein zutiefst verunsichertes Mädchen das sich von allen herum schubsen lässt und sich im laufe des Buchs den Schönheitsidealen anpasst indem sie von einer in die nächste Essstörung rutscht. Werde die nächsten Teile definitiv nicht lesen.
Prinzessin Maren wird in das berüchtigte Schloss aus Silber und Eis geschickt, um Lord Willjareth zu heiraten. Leider kennt sie den attraktiven Junggesellen viel zu gut, schließlich hat er einst ihr Leben zerstört. Doch sie würde alles tun, um ihr Land samt seiner Bewohner zu retten, welches durch einen langen und andauernden Krieg verarmt und dem Untergang geweiht ist. So kehrt sie also zurück in das verhasste Schloss, in dem tagsüber funkelnde Bälle gefeiert werden und nachts finstere Kreaturen durch die Korridore streifen. 👸🏼🏰😈 Auf der Insel Beli zählen ausschließlich Äußerlichkeiten. Wer nicht schön, gertenschlank und reich ist, wird ausgegrenzt und als wertlos betrachtet. Maren hat nie diesen Vorstellungen entsprochen: sie ist klein, rundlich und hat zudem noch ein schlimmes Bein. Die Grausamkeiten, welche sie auf der Insel bereits erdulden musste, sind ihr lebhaft im Gedächtnis geblieben und allein der Gedanke an eine Rückkehr kommt einem Albtraum gleich. Durch einige Rückblicke erfahren wir nach und nach, welchen Torturen Maren auf Beli in der Vergangenheit ausgesetzt war. Das ist wirklich heftig und einfach nur herzzerreißend zu lesen. Sie tat mir so unfassbar Leid. Sämtliches Selbstvertrauen und jegliches Selbstwertgefühl wurde auf Beli niedergebrannt, jeder noch so kleine Keim der Hoffnung direkt niedergetrampelt. Und ich kann euch sagen: auch in der Gegenwart wird es nicht besser. 😨😱😢 Und deswegen ist es mir wirklich auch ein Rätsel, warum Maren seit Jahren in ihren Kindheitsfreund Will verliebt ist. Ich meine ganz ehrlich: wenn man ihn zum „Freund“ hat, braucht man keine Feinde mehr. Und selbst diese hat das arme Mädchen noch. Klar hatte Will auch seine „guten“ Momente. Aber für mich haben die absolut nichts gut gemacht. Er ist schwach, geltungsbedürftig und feige. Da muss echt einiges an Charakterentwicklung kommen, dass ich ihn wirklich sympathisch finden könnte.. 🌹🥀🦋 Die Themen in diesem Buch sind ernst und sehr eindrücklich umgesetzt: Toxische Schönheitsideale, Body- und Fatshaming, Mobbing sowie Essstörungen. Marens Geschichte zeigt auf erschreckende Weise, was eine toxische Schönheitskultur besonders bei jungen Mädchen auslösen kann. Halleluja, das war wirklich schwer zu ertragen. Zum Glück geht es aber auch um innere Schönheit, Zivilcourage und den Mut, für sich selbst und für Schwächere einzustehen. Denn wer nur zuschaut, wird zum Mittäter. 👑💍💎 Dieser Dark Fantasy - Auftakt kommt zwar glamourös und prunkvoll daher, ist aber ebenso grausam, bedrückend und düster. Im Schloss der tausend Spiegel war Maren definitiv nie wirklich willkommen. 🪞🪞🪞

Dieses Buch ließ mich extrem viele Gefühle durchleben, nicht alle waren positiver Natur
Wow noch nie ist es mir so schwer gefallen ein Buch zu ende zu lesen. Die Story an sich ist sehr schön geschrieben und auch nachvollziehbar, aber an manchen Stellen auch einfach sehr langatmig erzählt. Die Triggerwarnung des Buches sollte man auf jeden Fall berücksichtigen denn dieses Buch ist echt nichts für schwache Nerven. Die Art und Weise wie Maren in ihrer Geschichte behandelt wurde hat mir so oft das Herz gebrochen, andererseits konnte ich sie an vielen Stellen auch einfach nicht verstehen. Da fragt man sich manchmal wirklich was zur Hölle mit dieser Frau nicht stimmt und ob sie wirklich so naiv ist oder sich das aus ihren Komplexen heraus kristallisiert hat. Will konnte ich die meiste Zeit nur wenig abgewinnen, denn in meinen Augen war er einfach nur ein Arsch und ein Feigling. Wenn man eher sensibel ist sollte man das Buch mit Vorsicht genießen aber es ist auf jeden Fall lesenswert.
Messaging zwischen den Zeilen
Dieses Buch ist zu Beginn wirklich sehr gewöhnungsbedürftig, aber wenn man erstmal drin ist, packt es einen. Es enthält unglaublich viele wichtige bedeutende Mitteilungen, die zwischen den Zeilen hervorgehen und macht die Geschichte dadurch sehr wertvoll. Die Handlung ist jedoch gerade der Mitteilungen zuliebe sehr extrem und teilweise überspitzt. Es ist daher zu empfehlen vor dem Lesen unbedingt sämtliche Triggerwarnungen zu beachten!
Schöne unterhaltsame Geschichte 🥰 bin auf den zweiten Teil gespannt!
Ich fand es war ein sehr gutes Buch. Wobei ich viele Kapitel sehr lang fand. Ich fand mit jedem Kapitel wurde die Geschichte spannender und mit dem Ende habe ich wirklich nicht gerechnet und bin wirklich sehr gespannt auf den zweiten Teil der bald erscheint. Außerdem werden in dem Buch schwere Themen behandelt, was nicht ohne war und manchmal habe ich auch eine kurze Pause gebraucht um dies zu verdauen was ich da gerade gelesen habe. ⭐️⭐️⭐️⭐️
