Geocaching Jemand wird dich töten
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Mit wem gehst du Geocachen? Kannst du dem jenigen vertrauen? Du sollst nicht Geocachen! Ich suche mir meine Cache-Begleitung jetzt definitiv mit anderen Kriterien aus 😉 Das Buch war in einem Rutsch durch gelesen. Es war sehr spannend auch wenn ich jetzt 2x überlege ob ich abends nochmal los gehe zum Cachen oder doch lieber warte bis es hell wird. Ich hätte es mir etwas ausführlicher gewünscht (etwas länger) und das "offene" Ende Triggert etwas 😅 Für Menschen die " zart beseitet" sind und eine bildliche Fantasie haben nicht zwangsläufig geeignet.
Spannend, blutig und gelungene Wendungen
In dem Debüt von Nora geht es blutig zur Sache, aus einem harmlosen Hobby - Geocaching- wird ein wahr gewordener Alptraum. Doch in diesem kurzen Werk, ist nichts wie es scheint. Auf gerade mal 152 Seiten, zeigt Nora, wie gelungen sich vermeintliche Tatsachen wenden können und man nicht immer glauben sollte, was man zu sehen vermag. Für mich war Geocaching Jemand wird dich töten, das perfekte Buch, um mich auf die schaurig-schöne Halloweenzeit einzustimmen. Ein flüssiger Schreibstil und spannende Handlung haben mich das Buch nicht mehr zur Seite legen lassen. Hier steht definitiv die Handlung im Vordergrund, aber das finde ich bei der Kürze und Thematik des Buches auch super gelungen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Spannender Psychothriller, der kein Platz zum Luftholen lässt.
Meine Meinung Da ich selbst zu den Geochachern gehöre, wurde ich bei diesem Buchtitel von Nora von Berg natürlich hellhörig und wollte das Buch dann auch unbedingt lesen. Schon bereits der Prolog konnte mich für sich gewinnen und ich wurde sogleich gefesselt. Da ich den Spannungsbogen als konstant hoch empfand, war ich bei den paar Seiten, die dieses Buch zu bieten hat, an einem Abend durch. Ich denke, das spricht für sich. Allerdings hätte ich mir an manchen Stellen auch mehr Ausführlichkeit gewünscht. Das ein oder andere wurde mir zu schnell dargelegt. Schlüssig beschrieben wurde alles, aber wenn ich noch mehr von dem Drumherum, mehr Beschreibungen, mehr Gefühle bekommen hätte, wäre es das perfekte Leseerlebnis gewesen. Die Handlung ist rasant und ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass das Ende es sich in sich hat. Ich wurde überrascht und habe es so nicht kommen sehen. Der Schreibstil ist unkompliziert und lässt sich flüssig lesen. Erzählt wird in der Ich-Form. Diese Perspektive mag ich wirklich sehr. Die Protagonistin Jil schafft es, ihre Gedanken, Ängste und Zweifel glaubhaft zu vermitteln mehr. Ein Grund mehr, wieso ich so von der Handlung gefangen. Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist düster und passt zur Geschichte, die atmosphärisch genau diese Düsternis vermitteln kann. Mein Fazit Was soll ich sagen? Ich finde dieses Debüt wirklich gelungen und werde die Autorin auf jeden Fall im Auge behalten. Zumindest hoffe ich sehr, dass es bei diesem einem Buch nicht bleiben wird. Da ich eine tolle Lesezeit hatte und gut unterhalten wurde, bekommt dieser Psychothriller vier Sterne von mir. Natürlich gibt es auch eine Leseempfehlung.
Hierbei handelt es sich um einen Thriller der dir unter die Haut gehen wird. Jeder kennt ja Geocatching oder etwa nicht? Eine super Beschäftigung an der frischen Luft und was für Abenteurer! 🌳 🍁 🦅 Da ich Geocaching bereits schon mal ausprobiert habe, konnte ich mich super in die Geschichte reinversetzten! 🧭 Die kurzen Kapitel gefielen mir super & auch das es öfters einen Perspektivenwechsel gab (so konnte man schnell in das Ganze eintauchen). Das Buch lässt sich in einem Rutsch durch dauerhafte Spannung eben weg lesen. Leider war nach 155 Seiten bereits Schluss, hier hätte ich mir Hintergrundwissen zu manch einem Protagonisten gewünscht. …ein super Thriller für zwischendurch oder wenn man mal testen möchte, ob dieses Genre was für einen ist. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ & klare Kaufempfehlung
Posts
Mit wem gehst du Geocachen? Kannst du dem jenigen vertrauen? Du sollst nicht Geocachen! Ich suche mir meine Cache-Begleitung jetzt definitiv mit anderen Kriterien aus 😉 Das Buch war in einem Rutsch durch gelesen. Es war sehr spannend auch wenn ich jetzt 2x überlege ob ich abends nochmal los gehe zum Cachen oder doch lieber warte bis es hell wird. Ich hätte es mir etwas ausführlicher gewünscht (etwas länger) und das "offene" Ende Triggert etwas 😅 Für Menschen die " zart beseitet" sind und eine bildliche Fantasie haben nicht zwangsläufig geeignet.
Spannend, blutig und gelungene Wendungen
In dem Debüt von Nora geht es blutig zur Sache, aus einem harmlosen Hobby - Geocaching- wird ein wahr gewordener Alptraum. Doch in diesem kurzen Werk, ist nichts wie es scheint. Auf gerade mal 152 Seiten, zeigt Nora, wie gelungen sich vermeintliche Tatsachen wenden können und man nicht immer glauben sollte, was man zu sehen vermag. Für mich war Geocaching Jemand wird dich töten, das perfekte Buch, um mich auf die schaurig-schöne Halloweenzeit einzustimmen. Ein flüssiger Schreibstil und spannende Handlung haben mich das Buch nicht mehr zur Seite legen lassen. Hier steht definitiv die Handlung im Vordergrund, aber das finde ich bei der Kürze und Thematik des Buches auch super gelungen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Spannender Psychothriller, der kein Platz zum Luftholen lässt.
Meine Meinung Da ich selbst zu den Geochachern gehöre, wurde ich bei diesem Buchtitel von Nora von Berg natürlich hellhörig und wollte das Buch dann auch unbedingt lesen. Schon bereits der Prolog konnte mich für sich gewinnen und ich wurde sogleich gefesselt. Da ich den Spannungsbogen als konstant hoch empfand, war ich bei den paar Seiten, die dieses Buch zu bieten hat, an einem Abend durch. Ich denke, das spricht für sich. Allerdings hätte ich mir an manchen Stellen auch mehr Ausführlichkeit gewünscht. Das ein oder andere wurde mir zu schnell dargelegt. Schlüssig beschrieben wurde alles, aber wenn ich noch mehr von dem Drumherum, mehr Beschreibungen, mehr Gefühle bekommen hätte, wäre es das perfekte Leseerlebnis gewesen. Die Handlung ist rasant und ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass das Ende es sich in sich hat. Ich wurde überrascht und habe es so nicht kommen sehen. Der Schreibstil ist unkompliziert und lässt sich flüssig lesen. Erzählt wird in der Ich-Form. Diese Perspektive mag ich wirklich sehr. Die Protagonistin Jil schafft es, ihre Gedanken, Ängste und Zweifel glaubhaft zu vermitteln mehr. Ein Grund mehr, wieso ich so von der Handlung gefangen. Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist düster und passt zur Geschichte, die atmosphärisch genau diese Düsternis vermitteln kann. Mein Fazit Was soll ich sagen? Ich finde dieses Debüt wirklich gelungen und werde die Autorin auf jeden Fall im Auge behalten. Zumindest hoffe ich sehr, dass es bei diesem einem Buch nicht bleiben wird. Da ich eine tolle Lesezeit hatte und gut unterhalten wurde, bekommt dieser Psychothriller vier Sterne von mir. Natürlich gibt es auch eine Leseempfehlung.
Hierbei handelt es sich um einen Thriller der dir unter die Haut gehen wird. Jeder kennt ja Geocatching oder etwa nicht? Eine super Beschäftigung an der frischen Luft und was für Abenteurer! 🌳 🍁 🦅 Da ich Geocaching bereits schon mal ausprobiert habe, konnte ich mich super in die Geschichte reinversetzten! 🧭 Die kurzen Kapitel gefielen mir super & auch das es öfters einen Perspektivenwechsel gab (so konnte man schnell in das Ganze eintauchen). Das Buch lässt sich in einem Rutsch durch dauerhafte Spannung eben weg lesen. Leider war nach 155 Seiten bereits Schluss, hier hätte ich mir Hintergrundwissen zu manch einem Protagonisten gewünscht. …ein super Thriller für zwischendurch oder wenn man mal testen möchte, ob dieses Genre was für einen ist. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ & klare Kaufempfehlung