Hades' Hangmen - Rider: Hades Hangmen 4

Hades' Hangmen - Rider: Hades Hangmen 4

Audiodatei (Download)
4.38

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
9.26 €

Beiträge

8
Alle
3.5

Für mich bisher der schwächste Teil. Keineswegs schlecht. Man lernt endlich Rider besser zu verstehen und kann nachvollziehen weshalb er welche Wege gegangen ist. Mit manchen Twists hab ich nicht gerechnet und war sehr überrascht. Also alles in allem ein wichtiger Teil, der einem noch mehr von dieser kranken Welt offenbart.

5

Super tolle Reihe, die süchtig macht.! 👍😍

4

Ich mag die Hades' Hangmen Reihe unheimlich gerne, Band 1 war ein Highlight für mich und auch die Geschichte von Flame hat mich tief bewegt. Als ich gelesen habe, dass auch Rider seine eigene Geschichte bekommt, habe ich mich sehr gefreut. Ich mochte ihn nämlich schon in Band 1. Noch eins vorweg, die Reihe baut aufeinander auf und sollte in der richtigen Reihenfolge gelesen werden und da es sich hier um Band 4 handelt, kann die Besprechung Spoiler zu den vorherigen Bänden enthalten. Ich fand Rider / Cain schon in Band 1 interessant und war sehr gespannt auf seine Geschichte. Bis jetzt standen immer die Frauen der Sekte im Fokus und wie sie unter dem Leben dort leiden mussten, hier erfahren wir nun, wie es Cain dabei ging. Wie es für ihn war, völlig isoliert aufzuwachsen, nur mit seinem Zwillingsbruder, der gelinde gesagt, kein netter Mensch ist. Dieser ist seine einzige Bezugsperson und man merkt im Verlauf deutlich, wie Rider Muster erkennt und versucht auszubrechen. Dann gibt es noch Harmony sie ist in der Zelle neben Rider eingesperrt und so lernen sie sich kennen. Über sie mag ich gar nicht so viel schreiben, nur so viel, sie ist den Frauen aus den vorherigen Bänden sehr ähnlich. Leider hat mir dieser Band nicht so gut gefallen, vielleicht lag es daran, weil er mehr in der Sekte und nicht so bei den Bikern spielte. Mein größer Kritikpunkt sind aber die Plot Twists, die ich einfach zu viel fand. Da passierte so einiges und ich fand es in der Summe leider unrealistisch und auch manches andere unlogisch. Ich hatte das Gefühl, manches wurde so hingedreht, damit es für die Story passt. Mit der Lovestory konnte ich leider auch nicht so mit fiebern. Irgendetwas fehlte mir da. Es gab durchaus starke Szenen zwischen den beiden, aber so wirklich mit dem Herzen war ich nicht dabei. Dafür habe ich eine Szene gefeiert, nämlich als Harmony von Freiheit spricht und infrage stellt, ob sie denn nun, bei den Bikern wirklich freier ist, denn sie erinnern die Regeln und wie wenig die Frauen zu sagen haben doch eher an das Leben in der Sekte. Dass die Autorin diesen Aspekt eingebracht hat, hat mir gefallen.

4

Die "Hades Hangmen "-Reihe ist so eine Reihe, bei der ich sehnsüchtig auf neue Teile warte. Dabei haben mich in der Vergangenheit besonders die Protagonisten überzeugt. Rider sollte Fans der Reihe vielleicht bekannt sein und ich muss gestehen: Ein Fan war ich bisher nicht von ihm. Ja, ich schreibe "bisher". In dem Buch, das sich zur Hälfte Rider widmet, lernt man den stillen, intelligenten Propheten richtig kennen und verstehen. Ich hatte Angst, dass Tillie Cole es nicht schafft, Rider sympathisch rüberkommen zu lassen, aber tatsächlich ist ihr das gelungen und ich weiß nicht wie. Vielleicht hilft dabei die Auserwählte Harmony. Die Geschichte von Rider und Harmony ist wie erwartet tragisch schön und spannend. Mir hat es besonders gefallen, dass die weibliche Hauptfigur, Harmony, so stark rübergebracht wird. Trotz dem erlebten Gräueltaten, steht sie für sich und die Menschen die sie liebt ein. Rider ist etwas defensiver und nicht so barsch wie die bisher kennengelernten Hangmen, aber gerade diese Mischung ist perfekt. Der düstere, harte, schonungslose, detaillierte Erzählstil macht die Geschichte sehr authentisch und man merkt immer noch, dass Tillie Cole sich mit dem Thema richtig intensiv auseinander gesetzt hat. Leichte Kost sind die Bücher aus der Reihe also nie. Mich haben tatsächlich an dieser Geschichte diese 1-2 überemotionalen Telenovela-Momente gestört. Das war irgendwie ein Touch zu viel Drama. Aber insgesamt bleibe ich der Reihe treu und von mir aus können noch 20 weitere Teile erscheinen.

5

Ich danke NetGalley und dem Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Zum Buch: Er war zu Großem berufen. Er war geboren, um seine Brüder anzuführen. Er hätte nie gedacht, dass er scheitert ... Prophet Cain sitzt einsam, gebrochen und besiegt in einer Zelle. Eingesperrt durch seinen Zwillingsbruder, die Person, die an seiner Seite stehen sollte bis zum bitteren Ende. Sein Fleisch und Blut, sein einziger Gefährte. Dabei hatte Cain für seine Brüder alles gegeben. Er verließ sein sicheres Leben und seine Heimat, um sich bei den berüchtigten Hades' Hangmen einzuschleusen. Er lebte mit ihnen, fuhr mit ihnen und verriet sie zum Schluss. All das im Namen seines Glaubens, den er nun zu verlieren droht. Wie alles, was ihm jemals etwas bedeutete. Doch seine Isolation hat ein Ende, als ein weiterer Gefangener in die Zelle neben ihn gebracht wird. Eine Frau, die ihre eigenen Dämonen zu bekämpfen hat. Eine Frau, die Cain so sehr braucht, wie er sie ... Meine Meinung: Auch mit diesem Band hat mich die Autorin, durch ihren intensiven, flüssigen und bildlich sehr gut beschriebenen Schreibstil, von ihrer Geschichte überzeugt. Allerdings habe ich dieses Mal etwas länger gebraucht, fast bis zur Hälfte, um die Emotionen spüren bzw. nachempfinden zu können. Woran es genau liegt, keine Ahnung, ich kann es nicht genau beschreiben. Nach der Hälfte der Geschichte habe ich jedenfalls so einige Taschentücher verbraucht, die Tränen flossen nur so dahin.. Die Autorin beschreibt die Handlungen so intensiv, detailliert und realitätsnah, man meint, man wäre live beim Geschehen dabei. Die Geschichte an sich ist wieder spannend von der ersten bis zur letzten Seite, brutal, düster, abartig, verstörend, gewalttätig aber auch sehr emotional und ergreifend. Einerseits will man das Buch zwischendurch zur Seite legen, da die Geschichte so unfassbar ist, aber gleichzeitig muss man immer weiterlesen da man in den Bann der Geschichte gezogen wird und man wissen möchte, wie es weitergeht. Daher habe ich dieses Buch auch innerhalb weniger Stunden in einem Rutsch durchgelesen. Die Charaktere sind wieder sympathisch und authentisch dargestellt. Geschrieben wird die Geschichte aus der Sicht von mehreren Charakteren, die man von den vorherigen Bände schon kennt. Fazit: Eine Geschichte, die einem unter die Haut geht. Sie lässt einen schaudernd und sprachlos zurück. Eine absolute Kauf- und Leseempfehlung für diejenigen, die vor Brutalität, Abartigkeit, und tief gehenden Emotionen nicht zurück schrecken.

5

Die Geschichten der „Hades' Hangmen“ von Tillie Cole sind noch lange nicht vorbei – und ganz im Ernst, ich will es auch gar nicht! „Hades' Hangmen – Rider“ ist der vierte Teil, der überraschende und unverzichtbare Wendungen mit sich bringt. Ich habe diesen Band der Reihe mit Spannung erwartet, und mich zugleich davor gefürchtet. Die Hangmen sehnen sich nah Rache. Er hat sie nicht nur verraten, einst wollte er ihnen auch das nehmen, was ihnen am wichtigsten ist. Nun wurde er selbst hintergangen … von seinem Zwillingsbruder, für den er alles gegeben hätte. Eingesperrt für seine Zweifel, und bestraft, um zu büßen. Während die Tage für den einstigen Propheten Cain in Leid und einem Nebel aus Verwirrung vergehen, wird in der Zelle neben ihm Harmony eingesperrt. Sie wurde zur Verfluchten erklärt, und wartet nun auf ihr unheilvolles Schicksal. Doch durch die Zellenwände hinweg, entsteht zwischen ihnen ein Band. Sie weckt in Cain nicht nur einen neuen Willen, sich dem Kampf zu stellen und die Gemeinde zu retten., sondern erweckt eine Persönlichkeit in ihm, die viel zu lange verborgen war. Rider ist zurück ... Wie aus dem Klappentext schon herausging, ist die Geschichte super mega spannend, und ließ mich so, nicht unbegründet, Großes erwarten! Dass ein netter Rücken eben auch entzücken kann, beweisen die Cover der Reihe jedes mal aufs Neue. Rider macht da keine Ausnahme und gliedert sich damit gut ein. Der Schreibstil ist gewohnt fesselnd, mitreißend und locker. Man taucht sowohl in die Perspektive von Rider, als auch in Harmonys ein. Während der ersten drei Teile habe ich Rider geliebt, verflucht und verachtet. Er hat mir mein Herz entrissen, gebrochen, und nun auf ewig gezeichnet, und es für sich erobert! Er ist ein vielseitiger Charakter, zugleich willensstark, als auch seelisch lädiert. Doch Rider steckt so voller Liebe und Güte, und beweist erneut seine herzensgute Seele. Harmonys Erscheinung hat mich gleich in mehrfacher Hinsicht überrascht. Sie ist nicht nur die herzensgute, und liebevolle, junge Frau, sondern besitzt einen starken Willen und ist eine Kämpfernatur. Harmony besitzt ein Geheimnis … und grundgütiger, es ist gewaltig und bedeutend! Oh wow … was für eine Geschichte. Mein innerer Zwiespalt aufgrund Riders Geschichte, war innerhalb weniger Seiten wie weggeblasen. Es war so fesselnd und so bewegend. Die Seiten flogen nur so dahin und ich hatte Gänsehaut beim Lesen. Auf beeindruckende Weise zeigt Tillie Cole, wie dunkel die Welt sein kann und das selbst in den finstersten Momenten irgendwo ein kleiner Hoffnungsschimmer zu finden ist. Diese Geschichte hat mich überwältigt. Ja, es gibt wieder einige sehr grausame Momente, die für Entsetzen sorgen und am Verstand zweifeln lassen. Aber, das ist nebensächlich! Diese Geschichte ist so fesselnd, spannungsreich, und völlig faszinierend! Und natürlich, gibt es auch ein Wiedersehen mit den anderen Hangmen und ihren Frauen und man fühlt sich einfach nur, wie bei einer Rückkehr zur Familie. Ich liebe die Geschichte von Rider und Harmony. Ja, sie hat mich zerstört, ist aber auch, wie ein fehlendes Puzzlestück zum Glück gewesen. Unglaublich! Wenn ihr es noch immer nicht getan habt, fangt an diese Reihe zu lesen – sie ist jede Seite wert! Ich vergebe 5 von 5 Sterne. Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!

4

Nach dem Ende von "Flame" und nach allem, was Rider in seinen Kapiteln in den Vorgängern schon erlebt und entdeckt hat, habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut, bei dem ich auch eine Art Abschluss erwartet habe, auch wenn die "Hades' Hangmen"-Reihe noch weitergeht. Schließlich soll Rider, oder auch Prophet Cain, eigentlich der Anführer des Ordens sein, wurde aber zuletzt eingesperrt, nachdem er die pädophilen Vergewaltiger des Ordens aufhalten wollte. Sein Schicksal ist so eng mit dem des Ordens verknüpft, dass also bei seiner Geschichte auch beim Orden mal Veränderungen anstehen sollten. Wie sollte Rider sein Happy End finden, wenn der Orden nicht gestoppt wird? Er hat Schuldgefühle, weil er so viele Dinge zugelassen hat, blind war und seinem Bruder vertraut hat. Und er fühlt sich so verraten, weil sein Bruder ihm so viel bedeutet hat, doch Judah ist so fixiert auf die Macht und die widerlichen Praktiken seiner Sekte. Harmony wird aus einer der äußeren Gemeinde nach Neu Zion geholt, zum einen, weil alle Mitglieder des Ordens vereint werden sollen und weil sie eine "Verfluchte" sein könnte - so wie Mae, Lilah und Maddie. Und da die drei Verfluchten geflohen sind, brauchen sie nun Harmony, damit sie die Prophezeiung erfüllt und Prophet Cain heiratet. Sie wird behandelt, als sei sie eine Abscheulichkeit, obwohl sie einfach nur schön ist. Der Orden ist einfach krank und als Außenstehender durchschaut man natürlich ihre wahren Motive, die nun auch Harmony und Rider nach und nach erkennen. Harmony verliebt sich schnell in diesen Mann, der sich selbst Sünder nennt und ihr mit Sorge und Zuneigung begegnet, die sie für ihn ebenfalls empfindet. Die beiden sind schon sehr süß, Harmony mit ihrer unschuldigen, gutherzigen Art, und Rider mit seiner Schuld, aber einem guten Kern, den man nicht übersehen kann. Dieses Buch hat mir wieder richtig gut gefallen. Rider und seine inneren Konflikte kennt man ja schon länger und mit dem Abstand zu den Hangmen wurde es auch etwas ruhiger und die Geschichte hatte eine klare Struktur, die mir sehr gut gefallen hat! Allerdings gab es hier dann zum Ende hin mehr übertriebene Zufälle, die mich dann genervt haben, weil es doch so stark angefangen hat. Fazit "Hades' Hangmen - Rider" hat mir wirklich sehr gut gefallen! Riders innere Konflikte fand ich sehr gut dargestellt und auch die Liebesgeschichte hat mir insgesamt ziemlich gut gefallen.

4

Ich mag die Hades' Hangmen Reihe unheimlich gerne, Band 1 war ein Highlight für mich und auch die Geschichte von Flame hat mich tief bewegt. Als ich gelesen habe, dass auch Rider seine eigene Geschichte bekommt, habe ich mich sehr gefreut. Ich mochte ihn nämlich schon in Band 1. Noch eins vorweg, die Reihe baut aufeinander auf und sollte in der richtigen Reihenfolge gelesen werden und da es sich hier um Band 4 handelt, kann die Besprechung Spoiler zu den vorherigen Bänden enthalten. Ich fand Rider / Cain schon in Band 1 interessant und war sehr gespannt auf seine Geschichte. Bis jetzt standen immer die Frauen der Sekte im Fokus und wie sie unter dem Leben dort leiden mussten, hier erfahren wir nun, wie es Cain dabei ging. Wie es für ihn war, völlig isoliert aufzuwachsen, nur mit seinem Zwillingsbruder, der gelinde gesagt, kein netter Mensch ist. Dieser ist seine einzige Bezugsperson und man merkt im Verlauf deutlich, wie Rider Muster erkennt und versucht auszubrechen. Dann gibt es noch Harmony sie ist in der Zelle neben Rider eingesperrt und so lernen sie sich kennen. Über sie mag ich gar nicht so viel schreiben, nur so viel, sie ist den Frauen aus den vorherigen Bänden sehr ähnlich. Leider hat mir dieser Band nicht so gut gefallen, vielleicht lag es daran, weil er mehr in der Sekte und nicht so bei den Bikern spielte. Mein größer Kritikpunkt sind aber die Plot Twists, die ich einfach zu viel fand. Da passierte so einiges und ich fand es in der Summe leider unrealistisch und auch manches andere unlogisch. Ich hatte das Gefühl, manches wurde so hingedreht, damit es für die Story passt. Mit der Lovestory konnte ich leider auch nicht so mit fiebern. Irgendetwas fehlte mir da. Es gab durchaus starke Szenen zwischen den beiden, aber so wirklich mit dem Herzen war ich nicht dabei. Dafür habe ich eine Szene gefeiert, nämlich als Harmony von Freiheit spricht und infrage stellt, ob sie denn nun, bei den Bikern wirklich freier ist, denn sie erinnern die Regeln und wie wenig die Frauen zu sagen haben doch eher an das Leben in der Sekte. Dass die Autorin diesen Aspekt eingebracht hat, hat mir gefallen.

Beitrag erstellen