Guina: Die Bestimmung

Guina: Die Bestimmung

E-Book
4.77

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
458
Preis
N/A

Beiträge

6
Alle
5

Guina durfte ich im Rahmen einer Leserunde lesen und ich bin erstmal ganz erwartungsfrei an das Buch heran gegangen. Der Einstieg hat mir super gefallen. Man lernt Guina und die Welt der Gestaltwandler kennen, erfährt immer mehr Hintergründe zur Struktur und der Entstehung und kommt somit ganz gut in der Geschichte voran. Guina selbst hatte nie wirklich Kontakt mit Menschen. Umso spannender ist es sie auf der Suche nach ihrer Bestimmung und deren Umsetzung zu begleiten. Man merkt richtig wie sie beobachtet und lernt und sich so immer weiter anpasst, bis man gegen Ende der Geschichte keinen spürbaren Unterschied mehr wahrnimmt. Das hat die Autorin super gelöst. Ace und Mona als Sparringspartner von Guina waren toll! Ich mochte die Dialoge und den Austausch. Ob ich an Monas Stelle am Anfang so ruhig geblieben wäre wage ich gerade zu bezweifeln :D Dennoch wirkte es authentisch. Nach dem ersten Drittel war der Spannungsbogen eigentlich kontinuierlich oben. Es wurden Fragestellungen aufgeklärt, bei denen man super gut miträtseln und mit vermuten konnte. Mit dem Ende hatte ich nicht ganz gerechnet - aber vermutlich auch weil ich eine zentrale Info nicht mehr im Kopf hatte, bzw. die Brücke nicht schlagen konnte. Long story short: Lest das Buch :D

5

Gelungener Auftakt einer neuen Fantasy Reihe

Die Wandler leben schon immer auf der Erde und doch dürfen die Menschen nicht erfahren, dass sie existieren. So schreibt es das Gesetz vor und so will es auch ihr mächtiger Anführer Arkan. Jeder der gegen dieses Gesetz verstößt, wird von den Jägern des Rats gejagt und getötet. Und trotzdem freundet sich Guina mit einem Menschen an, denn es ist ihre Bestimmung Freundschaften zu schließen. Wird sie es schaffen den Kampf um die Freundschaft zu gewinnen? Eine absolut spannende Geschichte über Freundschaft, dunkle Machenschaften, Intrigen und echte Gefühle. Von der ersten Seite an fesselt einen der tolle Schreibstil der Autorin und man möchte das Buch gar nicht mehr zur Seite legen. Durch die vielen unerwarteten Wendungen bleibt es bis zum Ende spannend und man freut sich schon richtig auf den nächsten Band. Gina ist eine faszinierende Protagonistin. Obwohl sie kein Mensch ist und damit auch andere Emotionen hat, kann man sich oft in sie hineinversetzen und versteht genau wie sie sich fühlt. Mit Mona wird ihr eine tolle Freundin zur Seite gestellt, die offen für diese „neue Welt“ ist und sie immer unterstützt. Und auch Ace ist ein durchaus sympathischer Charakter. Genau wie Guina kämpft er mit den Widersprüchen zwischen seiner Bestimmung und den Regeln der Wandler. Zusammen bilden sie ein großartiges Team im Kampf gegen den mächtigen Wandler Arkan mit all seinen Intrigen und Manipulationen. Aus meiner Sicht eine ganz klare Leseempfehlung für alle Fans von Urban Fantasy. Sobald der zweite Teil veröffentlicht ist, werde ich ihn auf jeden Fall lesen

4

Guina - die Bestimmung erzählt die Geschichte von der namensgebenden Gestaltwandlerin Guina. Guina kann die Form einer schwarzen Katze annehmen und lebt derzeit in München. In Guineas Welt hat jeder Wandler, wie im Buchtitel erwähnt, eine Bestimmung, auch wenn sie diese erst herausfinden müssen und nicht gleich sofort kennen. Um ihrer Bestimmung näher zu kommen, freundet sich Guina mit einer Gruppe von gleichaltrigen Menschen, obwohl der Kodex der Wandler dies untersagt. Generell wird Kontakt und die Offenbarung vor Menschen untersagt wird und von den Jägern gnadenlos verfolgt. Aufgrund von Spoilergründen möchte ich gar nicht mehr auf den Inhalt des Buches eingehen. Ich fand es toll, dass es endlich auch mal ein Fantasybuch gibt, dass auch bei uns in der Umgebung spielt. Zwar ist München jetzt nicht mit anderen Städten wie New York, Paris oder Tokio vergleichbar, doch fühlte es sich für dieses Buch genau passend an und gab ihm gleich ein Gefühl von Heimat. Ich mochte die Welt, in der das ganze spielt und wie die Autorin die Geschichte erzählt hat. Sie hat sich logische Systeme und Gesetze einfallen lassen, die das Leben der Wandler prägen. Man bekommt Stück für Stück die Vergangenheit von Guinapräsentiert was für den einen oder anderen wow-effekt sorgte. und auch eine slow, also wirklich slow slow-burn-Lovestory findet zwischen den Zeilen immer wieder Platz. 1 Stern Abzug muss ich trotzdem geben, weil ich einerseits Schwierigkeiten mit den ganzen Namen hatte und so immer wieder aus dem Flow gerissen wurde, weil ich nachschauen bzw nachdenken musste, Wer denn jetzt nochmal Wer war. Zudem hätte man die Entwicklung der Beziehungen der Charaktere untereinander an manchen Stellen besser bzw tiefergehend herausarbeiten können. Es fehlte manchmal einfach der Funke. Ich sollte dazu allerdings erwähnen, dass ich 5 Sterne nicht oft vergebe und mit 4 Sternen hat man bei mir bereits einen sehr guten Leseeindruck hinterlassen. Zusammengefasst hatte ich bei diesem Buch sehr viel Spaß. Hier könnte man viel Zeit damit verbringen, unscheinbare Nebensätze zu analysieren und Theorien aufzustellen. Das hatte ich das letzte Mal so richtig bei den Acotar-Büchern. Trotzdem wurde ich am Ende von einigen Dingen überrascht und es gab spannende Wendungen im Buch. Vor allem der letzte Absatz hat mich einfach nur geflasht. Ich freue mich darauf, den nächsten Band zu lesen.

5

Ich mag Bücher über Gestaltwandler wirklich sehr, aber inzwischen ist es schon ein weniger länger her, seit ich eines darüber gelesen habe, weshalb mir das Buch mehr als nur recht kam. So oder so hat mich der Klappentext nämlich direkt angesprochen. Ich wusste natürlich nicht genau, was mich erwarten könnte, aber ich wurde keineswegs enttäuscht. Die Grundidee allein klingt an sich nämlich erst einmal noch simpel genug, aber sie wurde auf unglaublich gute und überzeugende Weise umgesetzt. So kam es von der Storyline her zu einigen Dingen, die für mich eher vorhersehbar war, aber auch zu richtigen Überraschungen. So oder so war man aber direkt an die Geschichte gepackt, was man auch durch den direkten Start bekommen hat, womit man auch direkt an die Geschichte gefesselt wurde. Durch diesen Start sind zwar erst einige Dinge etwas unklar, weil man so direkt im Geschehen gelandet, aber es wird sichergestellt, dass alles einen guten Aufbau bekommt und nach und nach auch alles erklärt wird, womit es auch zu keiner Flut von Informationen kommt, die es sonst schwer für den Leser gemacht hätten. Dafür werden die Informationen und Details dann aber auch wunderschön ausgebaut, vom Weltenaufbau her, über das System, bis hin zu den kleinen Dingen, wie den Namen. Einfach nur genial. Damit bildet dieser erste Band auch wirklich eine solide Grundlage, der einen wünschen lässt, dass der zweite Band doch auch schon da wäre. Auch die Figuren selbst bekommen alle ihren Aufbau und sind sympathisch. Ich liebe es, wie Guinas fehlende Erfahrung am Anfang auch dazu führt, dass sie sich selbst seltsam verhält. Es lässt die Charaktere realistisch wirken. Ich kann also schon einmal klar sagen, dass ich in Zukunft die Augen offenhalten werde, für mehr Bücher der Autorin und ich mich richtig auf die Fortsetzung freue. Das Buch ist ein mehr als gelungener Auftakt für die Reihe und auch ein geniales Debüt im Allgemeinen, womit es sich auch einen Platz unter den Favoriten ergattert hat. Von mir gibt es klare fünf Sterne dafür.

5

Mitreißender Auftakt einer spannenden Fantasy-Reihe Klappentext: Eine fesselnde Geschichte über verbotene Freundschaften, eine dunkle Bedrohung und ungeahnte Gefühle. „Schon immer lebten die Wandler als übernatürliche Wesen auf der Erde. Kein Mensch darf von ihrer Existenz erfahren, so lautet ihr Gesetz. Wer es bricht, muss mit dem Schlimmsten rechnen. Guina weiß das. Doch ihre Bestimmung weckt in ihr das Verlangen, den Menschen näherzukommen – und bringt sie dadurch in tödliche Gefahr. Worum geht's? Der Rat der Wandler ist in Aufruhr. Die Angst, jemand könne ihr Geheimnis an die Menschen verraten, lässt den Anführer Arkan immer härter durchgreifen. Von ihrem Stützpunkt im Alpengebirge aus ist es nicht mehr weit nach München, wo die 16-jährige Wandlerin Guina dem Menschenmädchen Mona über den Weg läuft. In der Freundschaft zu ihr sieht Guina endlich eine Möglichkeit, ihrer Bestimmung zu folgen, doch kein Wandler dürfte jemals davon erfahren! Die Geheimhaltung ihres Verrats wäre allerdings nicht ihr einziges Problem. Wer hätte schon gedacht, welche Herausforderungen das alltägliche Leben eines gewöhnlichen Jugendlichen mit sich bringt. Als Wandlerin ist Guina den Menschen in fast allem überlegen - doch wie löst man Konflikte, ohne dem Gegenüber die Nase zu brechen? Weshalb darf man keine Waffen mit in die Schule nehmen und was zur Hölle bedeutet eigentlich das Wort "anbaggern"?

Im Rat der Wandler häufen sich derweil die Hinweise auf einen Verrat. Ace, der erste Jäger und einer der mächtigsten noch lebenden Wandler, sorgt unter Arkans Befehlen für Recht und Ordnung. Sollte er Guina auf die Spur kommen, müsste er sie töten, so lautet das Gesetz. Und wieso sollte Ace ausgerechnet im Fall von Guina Hemmungen bekommen, seine Pflicht zu erfüllen?“     Innerhalb weniger Seiten steckt man tief in der Geschichte über Guina drin. Der flüssige und mitreißende Schreibstil und einige ungeahnte Wendungen halten den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht. Die Charaktere sind detailliert und verständlich beschrieben, ich konnte mich hervorragend in diese hineinversetzen. Die Protagonisten verhalten sich verständlich und nachvollziehbar und wirken somit authentisch und real. Wer weiß, vielleicht gibt es diese Wandler ja wirklich? Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der sehr neugierig auf die Fortsetzung macht! Absolute Leseempfehlung für Fantasyliebhaber!

4

Super Start in die Reihe.

Ich war ganz gespannt auf das Buch. Tatsächlich war es glaub ich mein erstes Selfpublisher-Buch. Als ich das Buch damals gekauft habe, hatte ich auch schon Kontakt zu der Autorin, die total nett ist. Aber nun zum Buch. Das Buch startet bereits recht aufregend, wird, wie ich finde aber schnell recht routiniert und mit der Zeit zieht es sich zu Beginn etwas. Wenn man Guinas Alltag ein bisschen kennengelernt hat, fühlt sich manches ein bisschen wie eine Widerholung an, bis das Ganze rund um Arkan ins Rollen kommt und auch Ace dazu kam. Ich finde ja, dass Ace ein unheimlich spannender Charakter ist. Zu Beginn konnte ich ihn nicht recht einschätzen, wo er steht und wozu er sich entscheidet. Aber da man die Perspektive Arkans kannte, hat man für Guina mitgeliefert, dass sie Ace für sich gewinnt. Auch finde ich, hat man eine gewisse Spannung zwischen Ace und Guina gespürt, wo ich noch gespannt bin, wo das hinführt. ‼️SPOILER‼️ Schon als das verschwundene, totgeglaubte Königskind erwähnt wurde, hatte ich schon die Vermutung, dass Guina da was mit zu tun haben könnte, aber dass sie am Ende ein zweites Kind war und auch noch Arkans Tochter, das kam überraschend und diese Wendung hat mir gut gefallen. Das ganze Rätsel um Guina hat die Geschichte generell noch einmal richtig in Fahrt gebracht, vor allem, weil Guina ja alles hinterfragen musste, was sie je geglaubt hatte. Als Leser hat man da richtig mitgefiebert und mitgerätselt. Wann auch immer der zweite Teil rauskommt, ich freue mich darauf.

Beitrag erstellen