Alle Farben meines Lebens: Roman

Alle Farben meines Lebens: Roman

E-Book
4.0106

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
365
Preis
9.99 €

Beiträge

95
Alle
5

Das Buch hat mich wirklich fasziniert. Die Autorin hat es geschafft, Emotionen in Farben zu beschreiben und sie gekonnt einzusetzen. Besonders beeindruckend fand ich die Darstellung von Themen wie Hochsensibilität und anderen psychischen Erkrankungen. Es ist ein sehr tiefgründiges Buch, das man sich nicht einfach für zwischendurch vornehmen sollte. Man muss sich wirklich auf das Buch und die Themen einlassen. Die Entwicklung der Protagonistin von ihrer Kindheit bis zu ihrem letzten Atemzug zu verfolgen, fand ich ebenfalls toll.

3

Da ich mir schon ziemlich was anderes vorgestellt hatte als das Buch letztendlich beinhaltete, bin ich schon etwas verwirrt zurückgeblieben. Vorallem aber hat mich gerade der Anfang und Mittelteil super aggressiv gemacht. Die Prota ist sowas von in ihrer (erlernten) Hilflosigkeit gefangen ahh! Einzig die letzten ca. 20% waren interessant und haben der Geschichte zu den 3 Sternen verholfen.

2

#5

Es geht in der Story um Alice. Alice sieht Farben um die Menschen in ihrem Umfeld, eine sogenannte emotionale Synästhesie, da sich die Farben bei verschiedenen Emotionen verändern. Und nicht nur das, sobald diese Farben sie berühren, spürt sie auch deren Emotionen. Das Buch ist statt in Kapiteln in 5 Abschnitte unterteilt. Der 1. Abschnitt geht um ihre Kindheit, die Entdeckung des Farbensehens und die Probleme, die damit einhergehen. Der 2. Abschnitt handelt vom Erwachsenen Leben von Alice und wie sich die Farben im Laufe der Zeit differenzieren. Außerdem muss sie ihre Mutter pflegen, die ihre Kinder früher sträflich vernachlässigt hat . Im 3. Abschnitt startet Alice ins richtige Berufsleben und sie lernt ihren Partner kennen - den merkwürdigerweise keinerlei Farben umgeben. Im 4. Abschnitt gründet sie eine Familie und im 5. und letzten geht es um den Tod. Das Buch war teilweise schwierig zu lesen weil es manchmal ohne roten Faden geschrieben ist. An sich war es nicht besonders spannend und es hätte für mich auch ruhig etwas kürzer sein können aber insgesamt trotzdem eine nette Geschichte für zwischendurch. Ich frage mich, welche Farbe ich wohl ausstrahlen würde?

4

Berührend, aber auch anstrengend

Vor Beginn der Lektüre dachte ich: "Mal schnell was Leichtes für Zwischendurch", aber mitnichten. 🥴 Erzählt wird die Geschichte der hypersensiblen Alice, wie sie lernt mit ihrer "Gabe" umzugehen und ihren Platz im Leben zu finden. Dabei gönnt dir das Buch keine Verschnaufpause. Es fordert immer deine volle Aufmerksamkeit. Es ist unterteilt in 5 teilweise sehr lange Kapitel (41, 47, 119, 19 & 5 Seiten), in denen verschiedene Lebensabschnitte thematisiert sind. In den Kapiteln gibt es keine Absätze. Die Handlung springt von einem Satz zum nächsten zwischen den Zeiten und Ereignissen. Das kann verwirren. Es ist ein sehr emotionales, intensives Buch. Das Buch hat mich gefesselt und mitgenommen. Ich wollte unbedingt wissen, wie es Alice weiter ergeht. Das letzte Kapitel fand ich sehr berührend. *schnief*

5

mein erstes Buch von Cecelia Ahern und sicher nicht mein letztes 😍 ich fand es so schön geschrieben und konnte die Dinge echt gut nachvollziehen. außerdem war es ein unheimlich interessantes Thema und ich bin regelrecht in dem Buch versunken. es war spannend und aufwühlend und schön zugleich die Geschichte von Alice mitzuerleben und am Ende hab ich sogar weinen müssen, weil es mich so berührte 😢 von mir eine eindeutige Buchempfehlung 🥰

4

Ein tolles Buch! Es war ganz anders als erwartet, hat mich aber doch irgendwann sehr abgeholt. Ab und an war es etwas langatmig. Dennoch eine sehr schöne Geschichte die zum Nachdenken anregt. ☺️ Am Ende musste ich wirklich weinen❤️

Post image
5

Ein wunderschöner farbenfroher Roman

Alice ist acht Jahre alt als sie zum erstenmal eine Farbe rund um ihre Mutter sieht. Außer ihrem Bruder hugh ,glaubt ihr keiner, alle halten sie für einen Freak. Sie muss lernen mit den Farben zu leben und erst eine Nachbarin, die sie mit Mitte zwanzig kennenlernt hilft ihr die Auren und ihre Gefühle zu schützen und als sie dann noch einen Mann kennenlernt ist ihr Leben viel einfacher. Ich habe den Roman als Hörbuch gehört und er wurde wunderbar vorgelesen. Einzig die zahlreichen Sprünge in die Vergangenheit werden beim Hörbuch überhaupt nicht deutlich. Das habe ich dann immer erst nach einer mehr oder wenigen Minuten gecheckt. Für mich ein wundervolles Buch über die Farben (Aura) der Menschen, Tieren, Pflanzen und wie wir untereinander auf feinstofflicher Energetische Ebene miteinander agieren. Besonders interessant für hochsensible Menschen.

5

🩷💙💛🤍🧡💚

Absolute Herzensempfehlung! Ein Buch, welches mitreißend und farbenfroh ist. Eine außergewöhnliche Geschichte, die viele wichtige Themen behandelt, wobei diese auch für manche keine leichte Kost sein mögen, sodass man sich diese vorab ansehen sollte. Alice erkennt in ihrer Kindheit ihre Gabe, die Farben der Menschen zu sehen. Sie muss lernen, damit umzugehen, was ihr nicht immer leichtfällt. Freundschaften, die Liebe und sie selbst helfen ihr den Weg, der von Angst, Hoffnung, Verletzlichkeit und Vertrauen geprägt ist, zu finden. Nicht zu vergessen ist der Schreibstil, der die Leichtigkeit hervorrief und durch den man ein Teil der Geschichte werden konnte. Ein tolles Buch, was mich auch zu Tränen gerührt hat.

🩷💙💛🤍🧡💚
4

Alle Farben meines Lebens von Cecilia Ahern hat mir gut gefallen. Es erzählt von der Protagonistin, die mit 8 Jahren zur Synästhetikerin wird. Sie sieht die Emotionen anderer Menschen als Farben und muss lernen, damit umzugehen, und damit, Angst davor zu haben, dass diese Farben bei Berührung auf sie übergreifen. Die Autorin beschreibt sehr anschaulich, was dies im Laufe des Lebens alles für ihre Heldin bedeutet und wie sehr diese lange Zeit durch die Synästhesie eingeschränkt ist. Gleichwohl schafft sie es mit der Zeit, sich mithilfe verschiedener Menschen und nicht zuletzt mit der Familie, die sie selbst gründet, sich ein gutes Leben aufzubauen und sich mit allen Farben ihres Lebens zu arrangieren. Der angenehme Schreibstil, die Storyline und auch das ungewöhnliche Thema haben mich das Buch in fast einem Zug lesen lassen. Ein absolut lesenswertes Buch, wie ich finde.

3

War ein gutes Buch. Habe aber eine weile gebraucht in dieses Buch einzutauchen.und ich fand die Mutter und den Bruder von Alice furchtbar. Aber an und für sich sehr gut geschrieben das Buch.

4.5

Ein wirklich außergewöhnliches, poetisches und psychologisch tiefgehendes Buch, das mich nicht nur anders zum Nachdenken, sondern vor allem tief ins Fühlen gebracht hat. -Herzensbuch-

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll – geschweige denn, wie ich dieses Buch angemessen bewerten soll. Ich könnte so viel darüber schreiben... Cecelia Ahern schafft es in diesem Buch einfach, komplexe Themen wie schwierige Familienverhältnisse, psychische Erkrankungen, Hochsensibilität, Schuldgefühle, emotionale Überforderung und die Kunst, das eigene „Zuviel“ oder „Anderssein“ als Stärke zu begreifen, so feinfühlig und kreativ zu erzählen, dass man beim Lesen wie ein Sog in die Geschichte gezogen wird, aus dem man gar nicht mehr raus möchte, weil man beginnt, die eigene Wahrnehmung neu zu betrachten. Alice, die Protagonistin der Geschichte, ist eine hochsensible, naturliebende und starke Frau, die im Leben viel miterleben musste und eine besondere Wahrnehmung hat: Sie sieht Emotionen als Farben, eine Form der Synästhesie, die hier nicht esoterisch, sondern feinfühlig, psychologisch und künstlerisch erzählt wird. Die Farben sind mehr als Symbol, sie sind sozusagen ein emotionales Ausdrucksmittel. Wer selbst sehr empathisch ist, hochsensibel oder vielleicht einfach feinfühlig ist, wird sich wahrscheinlich in einigen Momenten wiederfinden. Es trifft einen genau dort, wo man zu viel fühlt – und oft nicht weiß, wohin mit all dem. Besonders berührt hat mich hier, wie tief das Buch zeigt, was Hochsensibilität bedeuten kann: dieses Gefühl, ständig mitzufühlen, sich nicht abgrenzen zu können, sich selbst in anderen zu verlieren. Und gleichzeitig der Wunsch, gesehen und verstanden zu werden, ohne immer "stark" sein zu müssen. Oder die Angst vor Stimmungsübertragung, der Sehnsucht nach Rückzug, oder die Schwierigkeit, sich inmitten anderer nicht selbst zu verlieren…. Alice wächst mit zwei Brüdern bei ihrer psychisch instabilen Mutter auf, die an einer bipolaren Störung leidet. Ihre Kindheit und Jugend ist geprägt von emotionaler Spannung, Überforderung, Schuldzuweisungen, Demütigungen – und dem Gefühl, nie genug zu sein. Als „der Freak der Familie“ fühlt sie sich immer anders. Während ihr geliebter großer Bruder Hugh zum Studieren wegzieht, bleibt Alice mit ihrer labilen Mutter, die später im Rollstuhl auf Pflege angewiesen ist und ihrem kleinen Bruder Olli zurück, der sie aggressiv ablehnt und ihr die Schuld an allem gibt. Als er schließlich im Gefängnis landet, trägt Alice weiterhin die Verantwortung – zu viel für ein junges Mädchen, das selbst kaum Halt bekommt. Ihr halbes Leben lang begleitet sie die Angst, von den Gefühlen anderer überflutet zu werden. Doch nach vielen Verlusten, Verletzungen und Selbstzweifeln schafft sie es, sich abzugrenzen, ihr eigenes Leben zu gestalten, Liebe zuzulassen und sogar eine eigene Familie zu gründen. Die Entwicklung von Alice hat mich wirklich fasziniert. Wie sie sich Stück für Stück von den auferlegten Lasten und der Verantwortung löst, wie sie erkennt, dass ihr „Anderssein“ keine Macke ist, sondern ein Geschenk – und wie sie mit diesem Geschenk beginnt, sich selbst zu verstehen und es als Stärke ansehen kann. Ein Zitat, das mich besonders berührt hat: „An ruhigen Tagen, in denen ich mich verzweifelt fragte: Warum ich? Jetzt ist mir bewusst, dass man selbst Kummer und Schmerz empfunden haben muss, um diese Gefühle in anderen zu erkennen. Aus unserem eigenen Leiden kann die Fähigkeit erwachsen, anderen Menschen zu helfen.“ Natürlich ist das Buch nicht perfekt (wer oder was ist das schon? 😉): Die Zeitsprünge waren teils etwas verwirrend, und manche Nebenstränge wirkten etwas überladen. Aber all das schmälert nicht die Kraft Großartigkeit dieser Geschichte. Im Gegenteil: Für mich wurde dieses Buch zu einem Herzensbuch, in dem ich mich oft wiedergefunden habe ❤️

Ein wirklich außergewöhnliches, poetisches und psychologisch tiefgehendes Buch, das mich nicht nur anders zum Nachdenken, sondern vor allem tief ins Fühlen gebracht hat. -Herzensbuch-
5

Lieblingsautorin

So ein wundervolles Buch. Ich liebe Ihre Bücher von ganzen Herzen. Dieses Buch ist so wundervoll und schön geschrieben. So Gefühlsecht und Emotional. Jede Seite ist so toll geschrieben. Das Buch kann man einfach nur lieben.

4

Ich habe das Buch geschenkt bekommen. Selbst hätte ich es mir wahrscheinlich eher nicht gekauft. Im Nachhinein bin ich aber sehr froh darüber, dass ich es gelesen habe. Es ist total spannend und interessant über die Farben der Menschen, der verschiedenen Emotionen und Stimmungen zu lesen. Es bringt einen definitiv zum Nachdenken. 💜💙❤️💚🧡💛🤎

5

WOW.

what a ride 💙💛🩷🤍

3

Inhalt: Seit ihrer Kindheit kann Alice anhand von sichtbaren Farben den Gemütszustand von Menschen erkennen. Diese Farben schweben um die jeweiligen Personen herum und nur sie kann sie sehen. Alice hat deswegen oft Schwierigkeiten sich auf andere Menschen einzulassen, doch eines Tages trifft sie auf einem Mann, dessen Farben sie nicht sehen kann. Persönlicher Leseeindruck: „Alle Farben meines Lebens“ war für mich der erste Roman aus der Feder von Cecelia Ahern. Meine Erwartungen waren relativ hoch, da ich bereits viel Gutes über die Autorin gehört habe. Der Einstieg ist mir sehr schwer gefallen, da die Protagonistin Alice zu Beginn noch ein Kind war und die gesamte Geschichte aus ihrer Perspektive geschrieben wurde. Die kindliche Sprache war ein Stilmittel, welches ich als etwas irritierend empfunden habe. Doch mit der Zeit wird Alice immer älter und auch die Sprache passt sich ihrem Alter an. Doch darüber hinaus hat mir das Buch einiges abverlangt, da es kaum Kapitel gab und die Handlung sehr wirr berichtet wurde. Urplötzlich tauchen Ortswechsel und Zeitsprünge auf, welche einen immer wieder aus der Handlung geworfen haben. Die Autorin benutzt viele Begriffe für Farben jeglicher Art. Diese Beschreibungen fand ich mit der Zeit auch leider einfach zu viel. 🤷‍♀️ Gefallen hat mir die Entwicklung der Protagonistin. Man lernt die schüchterne Alice als Kind kennen und begleitet sie durch ihr ganzes Leben mit all ihren verschiedenen Facetten und Schattierungen. Es ist schön zu erleben, wie sie sich nicht unterkriegen lässt und ihr Leben selbst in die Hand nimmt. Viel Spannung taucht jedoch nicht auf… Ein Buch mit Höhen und Tiefen, welches definitiv nicht jedem Geschmack entspricht. Meine persönliche Meinung und Bewertung: 3 / 5 ⭐️

Post image
3.5

Das Buch hat was künstlerisches 💖

Ich war kurz davor es abzubrechen und bin froh es nicht getan zu haben. Der Anfang ist zäh, aber daraus entsteht etwas ganz besonderes.

4

Sehr Tiefgründig und bewegend…

Ich habe mich lange nicht an das Buch gewagt, obwohl der Klappentext vielversprechend für mich klang. Ich bin ja eher im Fantasy/New Adult/ Dark Romance Genre zu Hause. Aber das Buch ist wirklich ein Herzensbuch für mich geworden und hat mich bereits im ersten Kapitel gepackt. Die Autorin versteht es alle Gefühle der Protagonistin gefühlsgewaltig zu beschreiben und schafft es diese auch beim Leser hervorzurufen. Das machte das Leseerlebnis für mich um so realer und hat mich oft zum Nachdenken über meine eigenen zwischenmenschlichen Beziehungen gebracht und wie ich diese wahrnehme. Es ist kein spannendes Buch aber umso gefühlvoller. Ich denke zwar nicht, dass jeder Leser sich darauf einlassen kann. Aber wenn er es schafft, ist dieses Buch für eben diese Leser ein Schatz, der einen viel über das Sein, den Sinn des Lebens und auch was danach kommt, nachdenken lässt. Es ist zwar kein Jahreshighlight aber definitiv eine Bereicherung für alle, die sich auf tiefgründige Erzählungen einlassen wollen und können. Das Buch hat noch lange in mir nachgehallt und das ist doch eben das, was ein gutes Buch ausmacht!

Sehr Tiefgründig und bewegend…
4

Eine ganz besondere Geschichte über das Leben, Gefühle und Farben. Intensiv, anders und unheimlich bedeutsam.

Bedeutsam. Voller Farbe. Lebendig. Leseerlebnis : "Alle Farben meines Lebens" wird aus der Perspektive der Protagonistin Alice in der Ich-Form erzählt. Synästhesie empfinde ich schon immer als absolut spannend. Umso mehr war ich gespannt, wie Cecelia Ahern dies es Thema in eine Geschichte verpackt. Alice stammt aus einem sehr zerrüttetem Elternhaus mit einer Mutter, mit einer bipolaren Störung, einem nicht existenten Vater und zwei Brüdern, bei denen der jüngere sich bereits sehr früh auf Abwegen befindet. Man begleitet sie ab ihrer Kindheit durch ihr Leben. Dabei blieb sie mir trotz der vielen Einblicke immer ein wenig fremd und ich habe mich öfter über ihre Sprunghaftigkeit gewundert, die ich nicht immer nachvollziehen konnte. Es gibt einige Rückblenden im Buch, die sich leider nicht klar vom Rest abheben, was dazu geführt hat, dass ich manchmal etwas verwirrt war und mein Lesefluss etwas durcheinander kam. Nichtsdestoweniger ist "Alle Farben meines Lebens" eine sehr berührende, ganz andere Geschichte, die mir sicherlich noch lange im Gedächtnis bleibt. Fazit: Eine ganz besondere Geschichte über das Leben, Gefühle und Farben. Intensiv, anders und unheimlich bedeutsam.

1.5

Esoterisch und wissenschaftsfeindlich

Der Anfang hat mir gefallen, hier kommt die Stärke des Buches zum Tragen: die Darstellung der Protagonistin Alice (die in meinem Klappentext verwirrenderweise Violet heißt) in ihrem Familiengefüge. Im Gegensatz zu den später eingeführten Charakteren überzeugen Alice und ihre Familienmitglieder mich, besonders das Aufwachsen mit einer psychisch kranken Mutter kommt für mich gut rüber. Im Gegensatz zu einigen anderen Kommentatoren hier fand ich die Zeitsprünge gar nicht verwirrend, es war immer klar, warum die Einschübe kamen. Ob es nötig oder elegant ist, ist eine andere Frage. Mein Problem mit dem Buch ist inhaltlich: es ist schlicht esoterisch. Ich finde einfach keine Möglichkeit, den Glaube an verknotete Chakren und ähnliches als bloß Alices Ansicht zu lesen und muss davon ausgehen, dass es Aherns Weltsicht ist. Das macht die eigentliche ganz reizvolle Idee, dass die Protagonistin die Gefühle der Menschen als Farben sehen kann leider auch ziemlich langweilig. Schlimmer als das ist die regelrechte Wissenschafts- und Medizinfeindlichkeit. Cannabis ist besser als Tabletten, den Krankenwagen ruft man besser nicht und Computer strahlen gefährliche Energie aus, die auf Menschen übergreift. Das alles ist im Kontext der Geschichte unantastbar wahr, schließlich kann Alice es sehen und wird auch von niemandem in Frage gestellt. Es ist wohl kein Zufall, dass Ahern den Tonfall von Fußballreportagen ziemlich gut, den von wissenschaftlichen Artikeln überhaupt nicht trifft.

Esoterisch und wissenschaftsfeindlich
3

Schöne Geschichte von Anderssein und der Suche nach Verbindung.. und dem Kampf ums Glückl Ich mag die Art und Weise wie die Autorin ihre Worte in solche tolle Bilder verpackt.. Jedes Buch von ihr, war immer neu und mitreißend 🥰

4

Bewegende Geschichte die mich am Ende doch sehr berührte. Was mich ein wenig störte war das die Einleitung für mich zu langatmig war und das Ende war mir zu kurz.

4

Die Geschichte hat mich positiv überrascht. Irgendwie hab ich nicht erwartet, dass mich die Geschichte so einnimmt. Es wurden viele wichtige Themen angesprochen und behandelt, aber alles war so schön in die Geschichte eingeflossen. Es war irgendwie stimmig und hat mich auch emotional berührt.

5

Welche Farbe hast du?

Ich bin ein großer Fan von Cecilia Ahern‘s Büchern, und habe einige ihrer älteren Werke in meinem Bücherregal stehen. In denen handelte es sich eigentlich immer um Liebesgeschichten, aber sie hat sich über die Jahre ein wenig davon entfernt. Bei diesem Buch haben viele kritisiert, das sie aufgrund des Klappentextes eine klassische Liebesgeschichte erwartet haben. Ich kann diese Kritik einerseits verstehen, aber andererseits finde ich das der Klappentext sehr gut zur Geschichte passt. Es geht wie der Titel schon vermutet lässt um die Erzählung eines ganzen Lebens. In diesem Fall um das Leben von Alice, die in nicht ganz so einfachen Familienverhältnissen aufwächst. Im Alter von 8 Jahren passiert dann etwas, das ihr Leben völlig auf den Kopf stellt. Sie fängt nämlich an plötzlich all die Gefühle und Emotionen der Menschen in ihrem Umfeld durch Farben zu sehen. Die Aura, die jeden Menschen umgibt, nimmt in ihren Augen Farben und verschiedene Formen und Texturen an. Manchmal sieht sie Tentakel, lavalampenähnliche Blasen, oder auch ganze Ölspuren die die Person hinter sich her zieht. Sie sieht das ganze als einen Fluch, und keine Gabe, und versucht den Farben anderer Menschen auszuweichen damit keine der Emotionen auf sie abfärbt. Man kann sich an dieser Stelle vorstellen das das ein sehr einsames Leben ist, wenn man alle versucht auf Abstand zu halten um sich selbst zu schützen. Die Grundidee fand ich wirklich Großartig und meiner Meinung nach hat die Autorin das sehr gut zu Papier gebracht. Ich habe mich seit dem lesen öfters dabei ertappt, meinen Mitmenschen Farben zuzuordnen. Es war schön Alice auf ihrem Weg zu sich selbst zu begleiten, und ich mochte sie als Protagonistin total gerne. Ihr Mr. Right erscheint erst im letzten Drittel des Buch‘s auf der Bildfläche, dafür war ihre Liebesgeschichte wirklich sehr schön zu lesen. Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen, bin aber der Meinung das man sich erstmal vollkommen darauf einlassen, und auch mal zwischen den Zeilen lesen muss um die Botschaften zu begreifen und die Geschichte wertzuschätzen zu können. 𝟻/𝟻 ⭐️

Welche Farbe hast du?
5

Berührend, gefühlvoll, zu Tränen rührend

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie es wäre zu wissen, ob unser Gegenüber lügt, den Tränen nah oder einfach nur glücklich ist? Alice kann euch diese Frage beantworten. Denn sie kann, seit sie acht Jahre alt ist, die Gefühle und Empfindungen ihrer Mitmenschen als Farben wahrnehmen. Die Farben begleiten sie durch Höhen und Tiefen, wie Liebe und Verlust. Im Laufe ihres Lebens lernt Alice ihre Gabe besser kennen und besser mit ihr umzugehen. Um auch ihr eigenes Leben in Farben des Glücks zu tauchen, begibt Alice sich auf eine Reise zu sich selbst. ❤️🧡💛💚💙💜🖤 Ein berührender und gefühlvoller Roman, der mir sogar ein paar Tränchen entlockt hat.

3

Tolle Kombination, gut gesprochen - inhaltliche Kritik

🧐 Wie ich auf das Hörbuch aufmerksam wurde: 🧐 Da ich bereits seit ihrem ersten Buch viele der Geschichten dieser Autorin mal mehr und mal weniger zeitnah zur Veröffentlichung gelesen habe, schürte auch dieses mein Interesse und gewisse Erwartungen. Für mich ist der Gedanke an die Bücher der Autorin immer mit großen Emotionen verbunden. Vielleicht vergossene Tränen beim Lesen oder zumindest mehrere emotionale tiefe Seufzer, bevor sie mich am Ende mit guter Hoffnung wieder in die Realität entlässt. Grundsätzlich bietet dieses Buch genau das auch, wobei die Zeitspanne der Protagonistin größer ist, als es gewöhnlich der Fall ist. Der Großteil der Geschichte handelt zwar von der Kindheit bis ins erwachsene Alter, aber besonders zum Ende hin wird emotional deutlich warum dieses Buch so heißt, wie es heißt. Die Besonderheit der Hauptfigur, andere Menschen in ihren Aura Farben sehen zu können, spielt dabei eine sehr vordergründige Rolle und entgegen vieler ihrer (besonders früheren) Werke nimmt die eigentliche Paarliebesbeziehung hier deutlich weniger Raum ein. Dennoch ist dieses Buch im Genre der Liebesgeschichte richtig, denn auch die Selbstliebe und (platonische) Liebe zu anderen Mitmenschen ist eine Geschichte voller Liebe. Nichts anderes also als eine Liebesgeschichte?! Nun, wie erwähnt, wer hier die paarbezogene große Romanze erwartet, der wird vermutlich enttäuscht werden. Aber dennoch lohnt es sich dieses Geschichte zu hören oder zu lesen. Denn insbesondere die Veränderungen im Laufe des Lebens in den unterschiedlichen Formen (und Farben) der Liebe wird außerordentlich überzeugend dargestellt. Mein einziger tatsächlich deutlich schwerwiegender Kritikpunkt ist einerseits die ungeschickte Kürzung in der gekürzten Hörbuchfassung, da bleibt vieles was zum Verständnis beiträgt auf der Strecke. Und andererseits, der für mich große Punkt, der nicht genutzten Verantwortung im Hinblick auf den großen Bekanntheitsgrad der Autorin. Es werden im Verlauf der Geschichte unterschiedliche seelische Krankheiten angesprochen und sie positioniert sich mehrfach ganz klar gegen die Einnahme entsprechender Medikation grundsätzlich. Die Wirkweise von zb Antidepressiva ist inzwischen so gut erforscht, dass ich es ein Unding der Verantwortung finde, derlei Dinge so verallgemeinert ab zu lehnen und vor allem dies auch nicht zb im Gespräch zwischen zwei Figuren zu relativieren. Das wäre ein leichtes gewesen. So werden Thesen aufgestellt, die insbesondere im Jugendbuchbereich der Liebesgeschichten und Entwicklungsromane, zu denen dieses Buch eindeutig zählt und eingeordnet wird, ein äußerst negatives Vorbild dahingehend präsentiert. An den betreffenden Stellen musste ich jeweils pausieren, weil mich diese Verantwortungslosigkeit und das Nichtdiskutieren dieser dargestellten Tatsache sehr wütend gemacht hat. Abgesehen von diesem - wirklich großen - Punkt bietet dieses Buch aber tatsächlich eine tolle Kombination aus allen Facetten - oder Farben - die das Leben im Verlauf bereit hält. Die Sprecherin kann dies auch überaus emotional und passend umsetzen, sodass ich neben der großen szenenweise Wut auch einige Tränen beim Hören vergoss. Das passiert mir tatsächlich nur höchst selten. Deshalb eine grundsätzliche Empfehlung der Geschichte mit dem Hinweis an die Mitarbeitenden des Verlages bei der nächsten Übersetzung inhaltlich besser an die landesüblichen Gegebenheiten anzupassen.

Tolle Kombination, gut gesprochen - inhaltliche Kritik
3.5

Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen. Sie war sehr aufwühlend. Ich mochte Alice, auch die Thematik in der Geschichte fand ich super, hat mich zum nachdenken gebracht. Der Schreibstil war für mich gewöhnungsbedürftig aber nicht schlimm. Die Geschichte ist in Zeitsprüngen geschrieben und zwar in Vergangenheit und Gegenwart abwechselnd. Ich habe sehr schnell mich dran gewöhnt. Bei diesem Buch haben mich sehr viele Gefühle erfüllt. Spannung, Enttäuschung, Ärger, Liebe und viel mehr, halt alle Farben des Lebens. Am Ende ist sogar eine oder andere Träne gekullert.

5

Ein absolut mitreißendes und emotionales Buch. Die Geschichte von Alice, die die Farben und Emotionen der Menschen sehen kann hat mich von Anfang an mitgerissen und beeindruckt. Man erfährt so viel und begleitet sie ihr gesamtes Leben hinweg mit. Der Schreibstil ist sehr flüssig und detailliert wodurch es sich so anfühlt als wäre man ein Teil der Geschichte. Ganz große Empfehlung!

5

Tief berührend

Alice hatte es nie leicht in ihrem Leben. Durch die narzisstische Züge ihrer Mutter sieht Alice seit sie 8 ist die Gefühle der anderen als Farben. Mit ihnen zurecht zu kommen fällt ihr schwer. Sie versucht sie selbst zu sein und die Gefühle der anderen nicht aufzusaugen. Dadurch shottet sie sich ab. Als ihre Mutter schwer erkrankt und ihre Hilfe braucht, opfert sie sich um die Mutter zu pflegen. Dadurch verpasst sie einige Möglichkeiten in ihrem Leben. Erst als ihr Bruder, der auch nicht sehr angenehm Auftritt, kann sie sich von der Situation lösen und versucht ihr Leben in den Griff zu kriegen. Ein poetisches Buch, mit wichtiger Botschaft. Welches mich an manchen Stellen an mich selbst erinnert hat und mir Worte gegeben hat, die ich gebraucht habe. Schwächen in Stärken umzuwandeln, Gefühle in Farben zu beschreiben und Themen wie Sensibilität aufzugreifen war wieder ein typisches Ahern Buch welches ich sehr geliebt habe.

3

Eine einzigartige Geschichte mit einzelnen Schwachstellen

𝕂𝕝𝕒𝕡𝕡𝕖𝕟𝕥𝕖𝕩𝕥 Das Leben strahlt in unendlich vielen Farben.  Gold ist die Farbe der Reinheit, Grün steht für Stabilität und ein bestimmtes Blau für Traurigkeit. Schon als Kind entdeckt Alice, dass sie den Gemütszustand anderer Menschen in Farbe sehen kann. Die Auren verraten Alice, ob ihr Gegenüber die Wahrheit sagt oder lügt, glücklich ist oder heimlich den Tränen nah. Ihr eigenes Leben in die Farben des Glücks zu tauchen, das gelingt ihr zunächst dennoch nicht. Ausgerechnet die Natur liefert der Großstadtpflanze, die bisher jeden Kaktus kleinkriegt, einen ersten Hinweis. Ihre lebenskluge Nachbarin zeigt ihr die Richtung. Und die Begegnung mit einem Mann, dessen Farben sie überraschenderweise nicht erkennen kann, leitet Alice auf ihrer Suche nach all den bunten, leuchtenden Facetten des Lebens. ••••••••••••••••••••••••••• 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗 Von der Idee her ist der Roman „Alle Farben meines Lebens“ einzigartig. Die Autorin beschreibt einfühlsam und ausführlich die Gefühle ihrer Protagonistin Alice beim Betrachten der Auren anderer Menschen. Allerdings hat sich dies hin und wieder in die Länge gezogen und die erste Hälfte des Buches war relativ mühsam. Aber dann hat es mich gepackt und gegen Ende habe ich sogar ein Tränchen vergossen. Den zweiten Kritikpunkt den ich leider äußern muss betrifft die schnellen Zeitsprünge, die ich nicht immer nachvollziehen konnte bzw. etwas länger gebraucht habe diese zu verstehen. Mir fällt es recht schwer das Buch zu bewerten aber aufgrund der besseren zweiten Hälfte vergebe ich 3,5/5 ⭐️ kein Highlight aber trotzdem lesenswert und herzzerreißend! •••••••••••••••••••• Einmal eine andere Geschichte, die ich finde wirklich einzigartig ist!

5

🩷❤️🧡💛💚🩵💙💜🖤🩶🤍🤎 Ich hatte hohe Erwartungen. Sie wurden übertroffen.

Dieses Buch hat mich mitgenommen auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich bin eingetaucht in ein Meer aus Farben. Und haben Emotionen durchleben dürfen von totaler Zerstörung bis hin zu den schönsten Hochgefühlen. Ein 5 Tränen Buch at it‘s best! Die Geschichte von Alice hat mich von der ersten bis zur letzten Seite mitgenommen und mich zu 100% begeistert. Es ist auf seine Art ein typisches Cecelia Ahern Buch. Ist es bereits magischer Realismus, dass unsere Protagonistin Farben sehen kann und das nicht nur von Menschen? Die Aura zu sehen oder mit Chakren zu arbeiten zum Beispiel mit Reiki ist nichts ungewöhnliches, auch wenn für mich esoterisch oder Unglaubwürdig. Aber die Autorin macht daraus etwas sehr faszinierendes. Und die Entwicklung von Alice und ihr Leben sind zu tiefst berührend. Ich hatte hohe Erwartungen. Sie wurden übertroffen.

5

REZENSION Alle Farben meines Lebens von Cecelia Ahern Sehr lange habe ich diesem Buch entgegengefiebert und jetzt ist es einfach schon wieder vorbei 😭 Cecelias Schreibstil ist einfach so einzigartig, mit jedem geschriebenen Wort saugt sie mich persönlich voll und ganz in das Buch ein. Ich liebe Alice, sie ist so ein besonderer Charakter. Ich habe wirklich wieder alles an dem Buch geliebt, für mich persönlich ein Highlight. 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen und eine absolute Herzensempfehlung!

Post image
2

Die Geschichte war interessant und auch sehr schön, aber wie sie geschrieben wurde gefiel mir leider gar nicht. Das Buch besteht nur aus 5 Kapiteln, wobei eins 120 Seiten beinhaltet und ein anderes nicht mal 10. Zudem haben mir die inhaltlichen Zeitsprünge nicht gefallen, weil sie mich im lesefluss beeinträchtigt haben und ich auch eigentlich wissen wollte wie es da grade weiter ging. Am Anfang verging die Zeit sehr langsam und es wurde sehr ausführlich alles beschrieben, was gegen Ende des Buches immer weniger und weniger wurde um noch alles auf die letzten Seiten zu bringen. Echt schade, dabei mag ich einige Bücher von der Autorin..

4.5

Wohlfühlbuch dass man lieben muss

Ohne große Erwartungen habe ich das Buch gelesen und die Art und Weise wie die Autorin die Geschichte eines Mädchens beschreibt, dass Emotionen in Farben sieht, hat mich mitgerissen. Vom Kindesalter bis zum Altwerden ist man Teil von dem Mädchen names Alice und fühlt alles mit was sie erlebt. Sie gibt einen ganz neuen Blick auf Emotionen und menschliche Beziehungen auf eine wunderschöne Art und Weise. Auch wenn sie kein einfaches Leben hat, ist das Buch nicht zu anstrengend zu lesen und eignet sich für alles mögliche von Urlaubslektüre bis zum herbstlichen Schlechtwetterroman. Klare Empfehlung auf allen Ebenen

3

Gespalten…

Einerseits hat sich das Buch an einigen Stellen unfassbar gezogen, an anderen war es wiederum sehr kurz gefasst. Es gab Momente da war ich wirklich tief berührt genauso aber einige bei denen ich arg gelangweilt war. Manchmal konnte ich nicht aufhören zu lesen, manchmal hätte ich das Buch am liebsten gar nicht weiter lesen wollen - also ja alles in allem ein durchwachsenes Ahern Buch.

3

Eine schöne Idee. Ich habe mir die Umsetzung ganz anders vorgestellt. Kein schlechtes Buch. Es ist anders. Man muss es mögen.

3

Für dieses Buch habe ich sehr sehr lange gebraucht. Der Anfang war sehr schleppend, es gab verwirrende Zeitsprünge, keine Kapitel… Dennoch hinterliess das Ende ein wohliges Gefühl und ich bin froh, dass ich es bis zum Schluss gelesen habe.

4

Mir hat die Idee des Buches sehr gut gefallen. Man begleitet Alice durch ihr ganzes Leben mit allen Hürden und Möglichkeiten. Der Charakter von Alice ist sehr charakterstark, was ich toll fand. Am Ende hat mich das Buch emotional sehr abgeholt. Einen Stern Abzug gibt’s für die großen Zeitsprünge, die man nicht sofort verstanden hat.

4.5

Anfangs fand ich den Titel und die Gestaltung des Einbandes etwas trivial. Beim Lesen konnte ich mich jedoch gut einfühlen und der Roman hat mich sehr berührt. Besonders das Ende, in dem Cecilia Ahern alles kunstvoll zusammenführt, empfand ich als überwältigend. Die Fähigkeit, die "Farben des Lebens "zu sehen, ist eine große Gabe- aber auch ein Fluch.

4.5

Kein Friede-Freude-Eierkuchen

Wir begleiten Alice von Kind an. Sie hat die Fähigkeit Personen mit dessen Farben zu sehen. - Farben können sich ändern, mehrere gleichzeitig auftauchen und ganz selten sieht sie überhaupt keine Farben So lernt sie allmählich welche Farben was bedeuten und wie sie ihre Fähigkeit doch zu ihrem Vorteil nutzen kann. Das Buch beginnt bedrückend, und so einige Male läuft es auch später nicht so wie wir uns das Wünschen. Es ist eine sehr tiefgehende und manchmal auch spirituelle Geschichte von einem Mädchen was ihre Umgebung ganz anders wahrnimmt als jeder andere. Es ist großartig, wenn ein Buch metaphorisch wird und zum Nachdenken anregt.

4

Ein Leben in Farben durchgelebt ❤️🩷🧡💛💚💙🩵💜🤎🖤🩶🤍

Zu Beginn tat ich mir etwas schwer, in die Story reinzufinden. Die fehlenden Kapitel haben es mir manchmal erschwert zu erkennen, wo man sich zeitlich gerade in der Geschichte von Alice befindet. 🙈 Für mich war das Buch mal eine schöne Abwechslung zu den ganzen Romance und Fantasy Büchern und nach ca. 150 Seiten war ich auch in der Geschichte drin. 😇🫶🏼 Es ist eine Story über Alice' Leben, die die Auren der Menschen in Farben sieht. Über ihren Umgang mit dem, was sie zu viel wahrnimmt und was sie zu wenig geben kann. Wie sie erwachsen wird, abblockt, hilft, zerbricht, Hilfe annimmt und aufblüht. ✨️✨️ Mich hat die Geschichte sehr zum Nachdenlen angeregt. 🙏🏻

3

Es war ... ja wie war es? Schwer zu sagen: ich bin ein absoluter Fan von Cecelia Ahern ! Aber dieses Buch war schwierig für mich. Einerseits sehr interessant aber iwie auch langweilig. Kann es gar nicht erklären ... vielleicht weil ich auch was ganz anderes erwartet habe, die kurze Geschichte von Alice war interessant - aber die Sprünge ins damals jetzt vorher nachher und zwischendurch waren iwie nichts für mich. Schwierig überhaupt was dazu zu sagen

4

Tolles Buch mit einer wichtigen Botschaft

Das Buch beschreibt ein dramatisches Familienleben, welches aus dem Ruderläuft, gleich zeitig hat es einwenig Witz und Charm dabei, dass das ernste Thema zwischen durch etwas auflockert. Es geht um das wahrnehmen von Personen und dessen Aura, was im Leben schief laufen kann und das wir Menschen zu oft an andere denken und weniger an sich selbst.

5

Absolutes Highlight ❤️❤️❤️

4

Interessant auch wegen des Schreibstils .

Das Buch war sehr lehrreich und interessant auch wegen des Schreibstils denn es war nicht so wie bei anderen Büchern das es in der Gegenwart liegt und immer weiter aufbaut ,es war anders sortiert . Nämlich in verschieden Abschnitten beziehungsweise Farben von Alice und dann ist eine Geschichte natürlich gelaufen immer aber es gab zwischendurch auch große Zeitunterschiede zwischen den Geschehnissen . Es war echt spannend sowas kennenzulernen und zu lesen ! Sehr schön zu lesen ! Empfehlenswert für die ,die sich für spirituelles interessieren!

2.5

Nichts für mich. Ich habe mich wirklich bemüht, dranzubleiben. Aber das Buch packt mich einfach nicht. Einzelne Stellen fand ich zwar gut, und deshalb habe ich versucht, weiter zu lesen. Aber dann war es mir doch zu unübersichtlich. Ich wusste gar nicht mehr, was los ist.

2.5

Gibt definitiv bessere Ahern Bücher

Fand das Buch unwarscheinlich schwierig. Es war keine Love Story, young adult oder Ratgeber - ich weiß selbst nicht so genau warum ich mich da durch gequält habe, es war wirklich nicht so deutlich gut. Die Storyline, naja, geht so. Nervig waren die Zeitsprünge und der schwere Einstieg. Gut leserlich und halbwegs ansprechend wurde es erst auf den letzten 100 Seiten Das war kein Buch welches ich weiterempfehlen würde!

3.5

Die Lebensgeschichte einer Frau, die als Kind angefangen hat die Farben der Menschen zu sehen. Diese Farben beeinflussen ihr Leben auf allen Ebenen. So thematisiert die Autorin diese Farben auch sehr im Buch, was einerseits vielleicht etwas viel erscheint, mir aber auch dabei geholfen hat die Gefühle, Reaktionen von Alice nachvollziehen zu können. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass es sich etwas gezogen hat, ich konnte keine große Beziehung zu den Protagonisten herstellen und blieb daher immer etwas auf Distanz. Trotzdem eine schöne Geschichte mit auch schwereren Themen die ich weiter unten aufgeführt habe. ⬇️ Potentiell triggernde Themen: Bibpolare Persönlichkeitsstörung Psychische und physischeGewalt Tod Mord

4

Normalerweise ist man ja von der Autorin wirklich Liebes Schnulzen gewöhnt. Doch hier erwartet man ein Buch voller Gefühl, Familien,dramen und Tragödien. Ein Romanvorlage für Tiefgang und Ehrlichkeit und dem Spektrum der Farben. Deshalb ist die Gestaltung des Buches perfekt zur Thematik getroffen. Von Straftaten bis zur körperlichen Einschränkung oder Hypersensibilität. Ist denn diesen Roman alles zu finden und super interessant miteinander verbunden.

Post image
4

Auf jeden Fall lesenswert

Erst musste ich mich einlesen und dann hat es mich mitgenommen und ich wollte wissen, wie das Buch zu ende geht. Hatte erst nicht geglaubt, das es sich so gut zu lesen ist.

4

Wirklich gut gelungen und sehr vielseitig

War wirklich ein gutes Buch mit eigenem Gänsehaut Momenten und hat mich teilweise richtig mitgenommen. Ist nichts für schwache Nerven! Trotzdem hat es wirklich sein Reiz denn es leißt sich echt sehr flüssig dafür daß es keine Kapitel Unterteilung hat. Was jedoch teilweise dafür sogar das man nicht ganz so gut wieder rein kommt wenn man nicht eine Farbe komplett gelesen hat.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn
Mein Leben in deinem
Die Liebe an miesen Tagen
Die Mitternachtsbibliothek
Der Glasmurmelsammler