Loreley: Sand und Sterne
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Das Meer, die rote Ruby und die Liebe 🌊
Puh, das Buch hat es mir nicht leicht gemacht. Ich habe für mich ein spannendes Abenteuer auf rauer See erwartet. Sicher kam dies auch vor, aber für mich war die Geschichte nicht packend. Ich habe lange gebraucht, um in der Geschichte anzukommen. Leider fiel es mir dadurch auch nicht leicht, eine Verbindung zu den Charakteren aufzubauen. Es gab ziemlich viele Charaktere in dem Buch, und keine Figur wird näher oder intensiver beschrieben, sodass man sie besser kennenlernt. Verwirrend in dem Buch ist auch, dass die Geschichte sowohl aus der Ich-Perspektive als auch aus der Sie-Erzähler Perspektive erzählt wird. Sicher, im Laufe der Geschichte gewöhnt man sich daran, aber beim Lesen empfand ich es dennoch als störend. Während man liest, fügen sich die einzelnen Stränge der Charaktere zusammen. Am Ende müssen sie lernen, miteinander zusammenzuarbeiten. Auch wenn es zum Ende hin spannender wurde, da dort etwas mehr Action vorkam, konnte mich das nicht überzeugen. Super waren jedoch die Illustrationen im Buch; sie waren sehr detailreich. Ich denke nicht, dass ich die Reihe weiterlesen werde, da ich mich durch die Seiten gequält habe.

Ich hatte sehr lange schon Lust, mal eine Seefahrer/Piratengeschichte zu lesen. Und da kam Loreley von Marleen ins Spiel. Hier geht es zwar nicht um Piraten, aber um eine großartige Besatzung eines berühmten Handelsschiffes. Die Ruby.😍 Als ihr Vater und Kapitän der Ruby nicht nach Hause kommt ist für Jermaine klar, dass sie mit auf der Ruby hinaussegeln und helfen wird ihren Vater und den Rest der Besatzung zu retten. Sie müssen sich einigen Hindernissen stellen und vor allem erkennen, wer die “Bösen” und wer die “Guten” sind. Das Buch hat mich vom ersten Kapitel an, in seinen Bann gezogen. Die Sehnsucht nach dem Meer und die Liebe zum Schiff wurden, wie ich finde, auf den Leser übertragen. Die Idee der Verflossenen finde ich richtig toll. Und auch die verschiedenen Ansichten die sich in den Charakteren zeigen machen die Geschichte sehr interessant. Zwischendurch springt man in die Sicht aus eine der Verflossenen, und auch diese Kapitel haben mir unglaublich gut gefallen. Hier geht es mal nicht nur um Gegner und diese zu besiegen. Hier geht es um viel mehr als das. Und das hat mir unglaublich gut gefallen. Das Ende war für die Charaktere sehr enttäuschend, für den Leser nur noch aufregender. Ich möchte nun unbedingt Teil 2 kaufen und weiterlesen… Sam, Jermaines langjähriger Freund aus Kindheitstagen ist einfach nur ein Traum. Atlas, Nautilus und die anderen Verflossenen sind unglaublich symphatisch. Und auch ein Teil der Besatzung ist mir sofort ans Herz gewachsen. 🥰 Ich möchte gar nicht so viel verraten, weil ich glaube, ich kann das alles gar nicht verständlich hier in diesem Beitrag unterbringen, aber, wer eine Geschichte sucht über Mut, Zusammenhalt, das Meer und seine Gefahren und ein bisschen Fantasy mit Mythen und Sagen dazuhaben möchte, dann ist das hier, ein Muss! Ich habe es sehr gemocht! Kennt ihr Jermaine und die Besatzung der Ruby schon? LG ~A🌻

Leider nicht meins.
Auf Loreley habe ich mich eigentlich sehr gefreut. Aber leider konnte mich das Buch nicht für sich gewinnen. Ich bin ziemlich schwer ins Buch hineingekommen. Der Schreibstil war zwar gut zu lesen, aber mir wurde mit zu vielen Begriffen rum geschmissen, die man als normaler Mensch und nicht Seefahrer einfach nicht kennen kann. Ein Glossar hätte dem Buch also ebenfalls ganz gut getan. Hinzu kommen die Charakter, zu denen ich keinen Zugang finden konnte. Jermaine scheint zwar eine starke Protagonistin zu sein, aber trotzdem fand ich sie sehr flach, so wie alle anderen Charakter auch, was vielleicht auch daran lag, dass es zu viele Charakter gab. So hatte man einfach keine Möglichkeit, tieferen Zugang zu ihnen zu bekommen. Für meinen Geschmack waren auch zu viele Namen im Spiel. Gefühlt kommen zig tausend verschiedene Namen in diesem Buch vor und keinen konnte ich so recht zuordnen, außer zu denen, die mehrfach erwähnt werden. Ich hatte wirklich geglaubt, dass mich das Buch überzeugen könnte. Die guten Bewertungen kommen ja nicht von irgendwo her. Aber „Loreley“ war einfach nicht mein Buch und das passiert auch. Ich möchte mich nicht zwingen, etwas zu mögen, nur weil alle anderen es gut finden. Die Seefahrt Thematik fand ich trotzdem super und auch das Cover ist echt ein Hingucker. Aber das alleine reicht leider nicht. Ich bin mir sicher, dass Leser*innen die mehr mit Fantasy zu tun haben, echt Freude mit dem Buch haben werden. Mein Fall war’s leider nicht und dementsprechend werde ich die Reihe nicht weiter verfolgen.
Ein Buch, dass zum 'in See stechen" einlädt.
*unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar * Cover: Das Cover ist meiner Meinung nach ein absoluter Hingucker. Es passt zur Geschichte und offenbart einem, dass das Buch etwas mit dem Meer zu tun haben wird. Auch farblich ist es sehr gelungen! Schreibstil: Die Autorin Marleen S. Meri schreibt sehr bildlich und man findet dadurch gut in die Geschichte hinein. Zudem hat sie es geschafft, die Spannung immer wieder gut aufzubauen, sodass die Geschichte durchgehend spannend blieb. Außerdem schreibt sie sehr flüssig. Meine Meinung: Ich muss gestehen; am Anfang habe ich etwas gebraucht, um in der Geschichte anzukommen. Leider fiel es mir dadurch auch nicht gerade leicht eine Verbindung zu den Charakteren aufzubauen. Ebenfalls verwirrend fand ich anfangs die Sicht, aus die die Geschichte erzählt wird, denn sie wird sowohl aus der Ich-Perspektive als auch aus der Sie-Erzähler Perspektive erzählt. Im Laufe der Geschichte habe ich mich aber langsam an diesen Wechsel gewöhnt. Doch hier fiel mir dennoch auf, dass ich die Ich-Erzähler Perspektive insgesamt gelungener fand. Nun aber ein wenig zum inhaltlichen, natürlich ohne euch zu spoilern! — Man erfährt während des Lesens das die Schicksale der Figuren miteinander verknüpft sind und es sich im Laufe der Geschichte zu einem Gesamtbild zusammenfügt. Außerdem ist das von der Autorin geschaffene Worldbuilding sehr gut und detailliert umgesetzt worden. Auch die Charaktere wurden im Verlauf des Geschehens für mich ein wenig greifbarer und interessanter. Ein weiterer Pluspunkt des Buches, sind die paar Illustrationen zwischen den Seiten. Die sehen nicht nur wunderschön aus, sondern runden das Buch und die Geschichte auch gut ab. Auch wenn ich ein paar Schwierigkeiten mit der Geschichte hatte, werde ich Band 2 dennoch eine Chance geben und bin gespannt, wie mir dieser gefallen wird.

Ein würdiger Abschluss für die Loreley-Reihe!
Wow. Wehmütig sehe ich auf die 4 Bände zurück und kann nicht glauben, das diese Reihe somit ein Ende gefunden hat 🥺 Grinsend habe ich mich gefreut, als bestimmte Charaktere endlich ihrem Schicksal entgegenblicken mussten - Ein Charakterer wiederum hat mich von Anfang bis Ende zur Weißglut getrieben und mir geht es da wohl wie einer bestimmten Buchperson... Sehnsüchtig sehnt sich mein Herz nach den ersten Leseerfahrungen und ich bin dankbar, diese Reihe gelesen haben und die Protas auf ihren Reisen begleiten zu dürfen❤️
Reread: immer noch schön zu lesen... Und ich glaube, ich bin Ainda Breol auf die Schlichen gekommen... _______________ Kaum zu glauben, wie schnell dieses Buch vorbei war! Da liest man und erreicht den Höhepunkt und erlebt noch ein paar schöne Momente mit den Charakteren... Und dann ist es vorbei. Loreley 3 kann kommen! Ich finde es faszinierend, wie komplex fast jeder einzelne Charakter ist - damit meine ich besonders die Geheimnisse, die viele von ihnen haben. (Kurzer Spoiler in dieser Klammer: Das ist mir nicht zuletzt an Leonards Schlüsselns aufgefallen, die er sammelt. Damit passiert sicherlich noch etwas! Genauso cool fand ich, dass er heimlich Kontakr zu Eralys hält. Das wird nochmal sehr Konfliktreich, vermute ich.) Am meisten mag ich es, dass überall kleine Andeutungen versteckt sind, die später bestimmt noch eine Rolle spielen. Die Essensbeschreibungen kommen gleich an zweiter Stelle - man sollte dieses Buch echt nicht hungrig lesen. Ich würde mich ja über eine Loreley-Rezeptesammlung freuen
Tolle Fortsetzung! Auch Band zwei ist ein Highlight geworden!!
ᴍᴀʀʟᴇᴇɴ s. ᴍᴇʀɪ - ʟᴏʀᴇʟᴇʏ. sᴀʟᴢ ᴜɴᴅ sᴇᴇ -keine Inhaltsangabe da es ein zweiter Band ist! - Band eins Wind & Weite war ja ein ganz tolles Highlight für mich, weswegen klar war das ich schnell Band zwei lesen muss! Und ich wurde nicht enttäuscht! Ganz im Gegenteil auch Salz & See konnte mich wieder voll und ganz überzeugen und es wurde wieder ein Highlight! Aber mal eins nach dem anderen.. Ich liebe, liebe, liebe das Setting einfach. Die See scheint in Geschichten einfach genau mein Ding zu sein. Aber nicht nur was an Bord passiert und sich dort abspielt begeistert mich sehr, auch die Seewesen und die Magie die in Loreley vorkommen sind genau nach meinem Geschmack! Die Welt die, die Autorin hier erschaffen hat liebe ich einfach sehr & ich würde gerne der Welt mal einen langen Besuch abstatten. <3 aber auch der Schreibstil muss erwähnt werden. Ich finde das er fast poetisch ist, aber man kann trotzdem sehr schnell und auch vor allem extrem viel an einem Stück lesen, was mir persönlich auch immer sehr wichtig ist. Aber wie ich finde lebt die Geschichte einfach von den vielen tollen Charakteren! Ich kann mich gar nicht entscheiden wer denn nun mein Liebling sein soll. In Band eins war es noch klar Jermaine aber mittlerweile hat sie rießige Kongurenz bekommen. Die Elmanauten, allen voran Atlas und auch Belén und Thaloan sind mir sehr, sehr ans Herz gewachsen. Man liest aus drei Perspektiven und so behält man auch sehr gut einen Überblick über die mittlere doch sehr vielen Charaktere und lernt diese auch immer besser kennen. Ich freue mich sehr in der Reihe weiterzulesen und gebe von ganzen Herzen 5 von 5 Sternen!!

Mit der Roten Ruby in See stechen
Zuerst war ich etwas erschlagen von den ganzen Namen der Crew Mitglieder, aber irgendwann wusste man dann, welche Namen wichtiger waren und wer wer ist. Auf der Suche nach ihrem Vater sind Jermaine und die restliche Besatzung immer wieder vor neue Herausforderungen und Aufgaben gestellt. Mich als Leser konnten vor allem die Beschreibungen der unterschiedlichen Orte, die sie auf ihrer Reise anfahren, begeistern. Wie gerne wäre ich nur in dieser riesigen Bibliothek... Nach und nach werden zusätzlich noch zwei weitere Sichtweisen eingeführt. Die zweite hat mich mit Namen auch wieder etwas erschlagen, aber da ist man dann nach einer Weile gut rein gekommen und bei der dritten Sichtweise war ich direkt dabei. Allgemein sind die mehreren POVs echt positiv für die Geschichte. Unterschiedliche Motive und Wahrnehmungen werden wirklich deutlich. Die Mannschaft der Roten Ruby ist fassettenreich aber hauptsächlich einfach nur zum liebhaben. Gerade die abendlichen Kartenspiele klingen sehr einladend. Die Charaktere haben sich gefühlt etwas jünger verhalten als ich sie eingeschätzt habe. Es ist total spannend mitzubekommen, was Jermaine über die letzten Tage ihres Vaters herausfindet. Und auch was man über die Fließenden erfährt. Ein Volk, dass definitiv meine Neugier geweckt hat. Ein schönes Buch bei dem mich vor allem die fremden Welten und Städte sehr überzeugen konnten und das mein Interesse auf die nächsten Bände geweckt hat, die ich definitiv auch noch lesen möchte. Wer sowieso gerne Geschichten ließt, die hauptsächlich auf Schiffen spielen und nichts gegen einen Hauch Magie hat, sollte sich dieses Buch definitiv einmal etwas genauer anschauen

Zwei spannende Stellen, ziemlich viel drum herum...
Leider musste ich mich durch dieses Buch wirklich zwingen. Es gibt viele Umschreibungen von ALLEM. Egal ob äußeres oder 500x das gleiche Gefühl. Für mich hat sich die ganze Geschichte leider unheimlich gezogen. Die Idee des Buchs finde ich super interessant und spannend, leider kam im ersten Band für mich nur zwei fesselnde Stellen vor die ich sehr genossen habe. Ich werde trotzdem den zweiten Band lesen in der Hoffnung, dass die Geschichte nun mehr an Fahrt aufnimmt und spannender bzw. fesselnder wird.

Schon immer wollte Jermaine auf dem Schiff ihres Vaters als Matrosin anheuern. Doch es kehrt nur ein Teil der Crew zurück, der Rest sitzt in den Darcosgewässern fest. Jermaine möchte ihren Vater und die anderen unbedingt retten. . Zu Beginn scheint die Geschichte nur aus Jermaines Perspektive erzählt zu werden, aber dann kommen noch weitere dazu, was zu einer genialen Abwechslung und immer wieder kleinen Mini-Cliffhängern führt. Die Figuren sind alle sehr realistisch dargestellt, aber teilweise auch recht unterschiedlich. Das führt zu wirklich sehr interessanten zwischenmenschlichen Beziehungen und Dynamiken. Vor allem die zwischen Jermaine und ihrem besten Freund ist echt amüsant zu lesen. Die Handlung ist spannend aufgebaut und die verschiedenen Handlungsstränge werden schön miteinander verflochten. Wirklich schön ist auch der Weltenbau, der sehr durchdacht wirkt, vor allem da es auch verschiedene Völker mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen gibt. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. . Schöner Reihenauftakt.
Der bittere Beigeschmack eines Abenteuers
Im zweiten Teil der Loreley-Reihe geht die Reise weiter, um das erste der drei Geschenke für Eralys zu bergen. Sowohl die Elmanauten, als auch die Besatzung der Ruby kommen hierbei sehr oft an ihre Grenzen - und darüber hinaus. Wie auch sein Vorgänger habe ich das Buch geliebt. Unter anderem mit Maurice haben wir ein paar neue Charaktere kennenlernen dürfen - und Maurice als Thaloans bester Freund ist einfach nur mega! Außerdem konnten wir auch wieder auf Valeryan treffen - more Screentime for Valeryan! Seine Szenen waren alle einfach nur toll; und ich glaube, ich habe einfach zu viele Lieblingsfiguren in diesem Buch. Wo wir auch bei Sammy angelangt wären. Hierzu kann ich nur eins sagen: I knew it!! Und Sammy musste schon durch so viel durch. I just wanna hug him. Neben sehr viel Seefahrerabenteuer, Witz und Szenen, die einem das Herz erwärmen, gab es auch sehr viel Schmerz. Es wird ernst auf ihrer Reise und man kann nur hoffen, dass die Charaktere nicht noch mehr leiden müssen, als in diesem Buch. Ich freue mich schon sehr auf Band 3 und bin froh, dass ich danach auch direkt mit Band 4 starten kann. Eine tolle Fortsetzung einer Geschichte, die zum Glück noch nicht zu Ende erzählt ist.
Wow! Den 3. Band beendet und ich bin sprachloch, erschrocken und zugleich hoffnungsvoll auf das Finale!
Ich rechne es hoch an, wie verschiedene Storyfäden aus dem 2. Band wieder aufgenommen und weitergeführt worden. Dabei gab es aber nicht gerade wenige, die mich schlussendlich doch geschockt, überrascht oder auch mal die Luft geraubt haben. Wo ich damals beim 1. Band noch mit der Reihe warm wurde kann ich es nun kaum erwarten das Finale zu lesen! Auch der 3. Band hat mein Herz bluten und zugleich hoffen lassen. Lachen und weinen❤️
Band 2 steht dem ersten in Nichts nach! Packend, spannend, herzzereißen und zugleich unheimlich liebevoll und aufmunternd.
Schon der erste Band hatte mich sehr abgeholt, umso größer meine Freude endlich den 2. fertig zu haben. Trotz längerer Pause gelang mir der Einstieg relativ schnell und ich konnte es immer kaum erwarten endlich weiterzulesen! Andeutungen werden gut gesät, die ein oder andere Auflösung kriegt man schon schneller, auf andere bin ich noch sehr gespannt. In meinen Augen ein würdiger Nachfolger für den 1. Teil, wo ich gleichermaßen über Charaktere geschimpft habe, mit ihnen mitleidete, weinte, lachte und hoffte. Freue mich schon auf den 3. Band in dieser Reihe!😊
Taschentücher 😥
Um die Relikte zu finden, bleibt der Mannschaft der Roten Ruby nichts anderes übrig, als mit den Fließenden zusammenzuarbeiten. Eine Tatsache, die keiner der beiden Seiten besonders gefällt. . Diese Fortsetzung ist einfach nur gut gelungen. Noch immer sind die wechselnden Perspektiven das Highlight des Buches, auch wenn sich zwei Handlungsstränge jetzt größtenteils miteinander verwoben haben. Wie auch im ersten Teil ist die Handlung wirklich spannend aufgebaut und es gibt wieder einige Wendungen, die wirklich wahnsinnig überraschend kommen, gerade gegen Ende des Buches. Auch die Charaktere entwickeln sich deutlich weiter und die Welt wird ebenfalls immer weiter ausgebaut. Besonders faszinierend ist es natürlich, so viel durch Atlas über die Fließenden zu erfahren, die sich im ersten Teil trotz eigener Perspektiven eher bedeckt gehalten haben. Belén und Thaloan und ihr amüsanter Umgang miteinander haben immer wieder zu einem Schmunzeln geführt. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil. . Schön stimmige Fortsetzung
Ein wirklich schönes Buch! Es ist nicht nur durchgehend spannend, sondern ist auch mit vielen neuen Orten geschmückt, jeder mit einer eigenen Geschichte/Persönlichkeit. Meine Lieblingsperson bleibt wohl Belén, weil ich ihren Konflikt zwischen ihrer Heimat und dem Land, das sie nun immer besser kennenlernt, so spannend finde. Ich freue mich schon zu sehen, was Band 4 bringt!
(Rezi aus 2023)
Ich mag den Einstieg, weil einem gut Zeit gegeben wird erstmal das Setting und rudimentäre Charaktere kennenzulernen War aber auch dankbar, als es dann wirklich losging und nicht nur eine "Es is ne Rettungsmission vonnöten" Auch sind mir die Elmanauten sehr ans Herz gewachsen und ich hoffe in Band 2 dann die anderen 4 auch wiedersehen zu dürfen Ab Seite 100 konnte ich sagen: Hier hat das Buch mich überzeugt, das es sich wirklich lohnt dranzubleiben! Was natürlich nich heißt, das die ersten 100 Seiten schlecht wären :p
Ein großartiger Abschluss einer spannenden, mitreißenden, magischen Reihe. Die Welt ist einfach wunderbar durchdacht und kreativ durchdrungen, die Charaktere sind liebevoll erschaffen und einfach zum Liebhaben - alle, die Fantasy mögen, sollten sich die "Loreley" - Bücher nicht entgehen lassen.
Reread: Immer noch so gut wie beim ersten Mal <3 _____ Ein Fantasy-Seefahrerabenteuer, von dem ich nicht wusste, dass ich es brauchte Es gibt nichts, was ich an Loreley kritisieren würde - das ist mir in letzter Zeit selten passiert. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Erzählt wird aus drei Perspektiven: Aus Jermaines, Beléns und Atlas´ Sicht. Alle drei super sympathisch, spannend und unterschiedlich. Jermaine ist die Kapitänstochter, die voller Leidenschaft für die Seefahrt brennt und unbedingt ihren Vater finden möchte. Ich konnte mich total gut in sie hineinversetzen und mochte vor allem die Beziehung zu Lou und Sammy - ihrer Schwester und ihrem besten Freund. Belén ist die Prinzessin Felloniens und ganz anders, als man es von einer Prinzessin erwarten würde. Klar, sie ist Komfort gewohnt und misstraut dem ewig verschworenen Feind, den Thaleanern, aber sie wehrt sich, hat ihre eigenen Pläne und lässt nicht alles mit sich machen. Atlas´s Sicht hält einen großen Plottwist bereit, den ich nicht habe kommen sehen. Dadurch wird es nochmal interessanter, weil noch mehr verschiedene Typen aufeinandertreffen. Alle drei POVs waren wunderschön zu lesen und aufregend. Das Setting war so gut ausgebaut, dass man richtig gemerkt hat, wie viel Zeit die Autorin investiert hat. Ich konnte mir gut vorstellen, dass Larounia wirklich existiert. Besonders mochte ich, wie unauffällig bzw. selbstverständlich die Fantasyelemente eingebaut waren. Auch die Sache mit den Göttern fand ich fantastisch, da man sich den Großteil des Buchs unsicher war, ob sie wirklich existieren oder nur erfunden sind. Die Beschreibungen waren lebendig, die Dialoge authentisch, man konnte mitschmunzeln, mitleiden, mithoffen. Ich könnte noch so viel mehr sagen, aber ich denke, diese Worte reichen, um meine Botschaft verständlich zu machen: Lies dieses Buch! Du wirst es nicht bereuen.
Beiträge
Das Meer, die rote Ruby und die Liebe 🌊
Puh, das Buch hat es mir nicht leicht gemacht. Ich habe für mich ein spannendes Abenteuer auf rauer See erwartet. Sicher kam dies auch vor, aber für mich war die Geschichte nicht packend. Ich habe lange gebraucht, um in der Geschichte anzukommen. Leider fiel es mir dadurch auch nicht leicht, eine Verbindung zu den Charakteren aufzubauen. Es gab ziemlich viele Charaktere in dem Buch, und keine Figur wird näher oder intensiver beschrieben, sodass man sie besser kennenlernt. Verwirrend in dem Buch ist auch, dass die Geschichte sowohl aus der Ich-Perspektive als auch aus der Sie-Erzähler Perspektive erzählt wird. Sicher, im Laufe der Geschichte gewöhnt man sich daran, aber beim Lesen empfand ich es dennoch als störend. Während man liest, fügen sich die einzelnen Stränge der Charaktere zusammen. Am Ende müssen sie lernen, miteinander zusammenzuarbeiten. Auch wenn es zum Ende hin spannender wurde, da dort etwas mehr Action vorkam, konnte mich das nicht überzeugen. Super waren jedoch die Illustrationen im Buch; sie waren sehr detailreich. Ich denke nicht, dass ich die Reihe weiterlesen werde, da ich mich durch die Seiten gequält habe.

Ich hatte sehr lange schon Lust, mal eine Seefahrer/Piratengeschichte zu lesen. Und da kam Loreley von Marleen ins Spiel. Hier geht es zwar nicht um Piraten, aber um eine großartige Besatzung eines berühmten Handelsschiffes. Die Ruby.😍 Als ihr Vater und Kapitän der Ruby nicht nach Hause kommt ist für Jermaine klar, dass sie mit auf der Ruby hinaussegeln und helfen wird ihren Vater und den Rest der Besatzung zu retten. Sie müssen sich einigen Hindernissen stellen und vor allem erkennen, wer die “Bösen” und wer die “Guten” sind. Das Buch hat mich vom ersten Kapitel an, in seinen Bann gezogen. Die Sehnsucht nach dem Meer und die Liebe zum Schiff wurden, wie ich finde, auf den Leser übertragen. Die Idee der Verflossenen finde ich richtig toll. Und auch die verschiedenen Ansichten die sich in den Charakteren zeigen machen die Geschichte sehr interessant. Zwischendurch springt man in die Sicht aus eine der Verflossenen, und auch diese Kapitel haben mir unglaublich gut gefallen. Hier geht es mal nicht nur um Gegner und diese zu besiegen. Hier geht es um viel mehr als das. Und das hat mir unglaublich gut gefallen. Das Ende war für die Charaktere sehr enttäuschend, für den Leser nur noch aufregender. Ich möchte nun unbedingt Teil 2 kaufen und weiterlesen… Sam, Jermaines langjähriger Freund aus Kindheitstagen ist einfach nur ein Traum. Atlas, Nautilus und die anderen Verflossenen sind unglaublich symphatisch. Und auch ein Teil der Besatzung ist mir sofort ans Herz gewachsen. 🥰 Ich möchte gar nicht so viel verraten, weil ich glaube, ich kann das alles gar nicht verständlich hier in diesem Beitrag unterbringen, aber, wer eine Geschichte sucht über Mut, Zusammenhalt, das Meer und seine Gefahren und ein bisschen Fantasy mit Mythen und Sagen dazuhaben möchte, dann ist das hier, ein Muss! Ich habe es sehr gemocht! Kennt ihr Jermaine und die Besatzung der Ruby schon? LG ~A🌻

Leider nicht meins.
Auf Loreley habe ich mich eigentlich sehr gefreut. Aber leider konnte mich das Buch nicht für sich gewinnen. Ich bin ziemlich schwer ins Buch hineingekommen. Der Schreibstil war zwar gut zu lesen, aber mir wurde mit zu vielen Begriffen rum geschmissen, die man als normaler Mensch und nicht Seefahrer einfach nicht kennen kann. Ein Glossar hätte dem Buch also ebenfalls ganz gut getan. Hinzu kommen die Charakter, zu denen ich keinen Zugang finden konnte. Jermaine scheint zwar eine starke Protagonistin zu sein, aber trotzdem fand ich sie sehr flach, so wie alle anderen Charakter auch, was vielleicht auch daran lag, dass es zu viele Charakter gab. So hatte man einfach keine Möglichkeit, tieferen Zugang zu ihnen zu bekommen. Für meinen Geschmack waren auch zu viele Namen im Spiel. Gefühlt kommen zig tausend verschiedene Namen in diesem Buch vor und keinen konnte ich so recht zuordnen, außer zu denen, die mehrfach erwähnt werden. Ich hatte wirklich geglaubt, dass mich das Buch überzeugen könnte. Die guten Bewertungen kommen ja nicht von irgendwo her. Aber „Loreley“ war einfach nicht mein Buch und das passiert auch. Ich möchte mich nicht zwingen, etwas zu mögen, nur weil alle anderen es gut finden. Die Seefahrt Thematik fand ich trotzdem super und auch das Cover ist echt ein Hingucker. Aber das alleine reicht leider nicht. Ich bin mir sicher, dass Leser*innen die mehr mit Fantasy zu tun haben, echt Freude mit dem Buch haben werden. Mein Fall war’s leider nicht und dementsprechend werde ich die Reihe nicht weiter verfolgen.
Ein Buch, dass zum 'in See stechen" einlädt.
*unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar * Cover: Das Cover ist meiner Meinung nach ein absoluter Hingucker. Es passt zur Geschichte und offenbart einem, dass das Buch etwas mit dem Meer zu tun haben wird. Auch farblich ist es sehr gelungen! Schreibstil: Die Autorin Marleen S. Meri schreibt sehr bildlich und man findet dadurch gut in die Geschichte hinein. Zudem hat sie es geschafft, die Spannung immer wieder gut aufzubauen, sodass die Geschichte durchgehend spannend blieb. Außerdem schreibt sie sehr flüssig. Meine Meinung: Ich muss gestehen; am Anfang habe ich etwas gebraucht, um in der Geschichte anzukommen. Leider fiel es mir dadurch auch nicht gerade leicht eine Verbindung zu den Charakteren aufzubauen. Ebenfalls verwirrend fand ich anfangs die Sicht, aus die die Geschichte erzählt wird, denn sie wird sowohl aus der Ich-Perspektive als auch aus der Sie-Erzähler Perspektive erzählt. Im Laufe der Geschichte habe ich mich aber langsam an diesen Wechsel gewöhnt. Doch hier fiel mir dennoch auf, dass ich die Ich-Erzähler Perspektive insgesamt gelungener fand. Nun aber ein wenig zum inhaltlichen, natürlich ohne euch zu spoilern! — Man erfährt während des Lesens das die Schicksale der Figuren miteinander verknüpft sind und es sich im Laufe der Geschichte zu einem Gesamtbild zusammenfügt. Außerdem ist das von der Autorin geschaffene Worldbuilding sehr gut und detailliert umgesetzt worden. Auch die Charaktere wurden im Verlauf des Geschehens für mich ein wenig greifbarer und interessanter. Ein weiterer Pluspunkt des Buches, sind die paar Illustrationen zwischen den Seiten. Die sehen nicht nur wunderschön aus, sondern runden das Buch und die Geschichte auch gut ab. Auch wenn ich ein paar Schwierigkeiten mit der Geschichte hatte, werde ich Band 2 dennoch eine Chance geben und bin gespannt, wie mir dieser gefallen wird.

Ein würdiger Abschluss für die Loreley-Reihe!
Wow. Wehmütig sehe ich auf die 4 Bände zurück und kann nicht glauben, das diese Reihe somit ein Ende gefunden hat 🥺 Grinsend habe ich mich gefreut, als bestimmte Charaktere endlich ihrem Schicksal entgegenblicken mussten - Ein Charakterer wiederum hat mich von Anfang bis Ende zur Weißglut getrieben und mir geht es da wohl wie einer bestimmten Buchperson... Sehnsüchtig sehnt sich mein Herz nach den ersten Leseerfahrungen und ich bin dankbar, diese Reihe gelesen haben und die Protas auf ihren Reisen begleiten zu dürfen❤️
Reread: immer noch schön zu lesen... Und ich glaube, ich bin Ainda Breol auf die Schlichen gekommen... _______________ Kaum zu glauben, wie schnell dieses Buch vorbei war! Da liest man und erreicht den Höhepunkt und erlebt noch ein paar schöne Momente mit den Charakteren... Und dann ist es vorbei. Loreley 3 kann kommen! Ich finde es faszinierend, wie komplex fast jeder einzelne Charakter ist - damit meine ich besonders die Geheimnisse, die viele von ihnen haben. (Kurzer Spoiler in dieser Klammer: Das ist mir nicht zuletzt an Leonards Schlüsselns aufgefallen, die er sammelt. Damit passiert sicherlich noch etwas! Genauso cool fand ich, dass er heimlich Kontakr zu Eralys hält. Das wird nochmal sehr Konfliktreich, vermute ich.) Am meisten mag ich es, dass überall kleine Andeutungen versteckt sind, die später bestimmt noch eine Rolle spielen. Die Essensbeschreibungen kommen gleich an zweiter Stelle - man sollte dieses Buch echt nicht hungrig lesen. Ich würde mich ja über eine Loreley-Rezeptesammlung freuen
Tolle Fortsetzung! Auch Band zwei ist ein Highlight geworden!!
ᴍᴀʀʟᴇᴇɴ s. ᴍᴇʀɪ - ʟᴏʀᴇʟᴇʏ. sᴀʟᴢ ᴜɴᴅ sᴇᴇ -keine Inhaltsangabe da es ein zweiter Band ist! - Band eins Wind & Weite war ja ein ganz tolles Highlight für mich, weswegen klar war das ich schnell Band zwei lesen muss! Und ich wurde nicht enttäuscht! Ganz im Gegenteil auch Salz & See konnte mich wieder voll und ganz überzeugen und es wurde wieder ein Highlight! Aber mal eins nach dem anderen.. Ich liebe, liebe, liebe das Setting einfach. Die See scheint in Geschichten einfach genau mein Ding zu sein. Aber nicht nur was an Bord passiert und sich dort abspielt begeistert mich sehr, auch die Seewesen und die Magie die in Loreley vorkommen sind genau nach meinem Geschmack! Die Welt die, die Autorin hier erschaffen hat liebe ich einfach sehr & ich würde gerne der Welt mal einen langen Besuch abstatten. <3 aber auch der Schreibstil muss erwähnt werden. Ich finde das er fast poetisch ist, aber man kann trotzdem sehr schnell und auch vor allem extrem viel an einem Stück lesen, was mir persönlich auch immer sehr wichtig ist. Aber wie ich finde lebt die Geschichte einfach von den vielen tollen Charakteren! Ich kann mich gar nicht entscheiden wer denn nun mein Liebling sein soll. In Band eins war es noch klar Jermaine aber mittlerweile hat sie rießige Kongurenz bekommen. Die Elmanauten, allen voran Atlas und auch Belén und Thaloan sind mir sehr, sehr ans Herz gewachsen. Man liest aus drei Perspektiven und so behält man auch sehr gut einen Überblick über die mittlere doch sehr vielen Charaktere und lernt diese auch immer besser kennen. Ich freue mich sehr in der Reihe weiterzulesen und gebe von ganzen Herzen 5 von 5 Sternen!!

Mit der Roten Ruby in See stechen
Zuerst war ich etwas erschlagen von den ganzen Namen der Crew Mitglieder, aber irgendwann wusste man dann, welche Namen wichtiger waren und wer wer ist. Auf der Suche nach ihrem Vater sind Jermaine und die restliche Besatzung immer wieder vor neue Herausforderungen und Aufgaben gestellt. Mich als Leser konnten vor allem die Beschreibungen der unterschiedlichen Orte, die sie auf ihrer Reise anfahren, begeistern. Wie gerne wäre ich nur in dieser riesigen Bibliothek... Nach und nach werden zusätzlich noch zwei weitere Sichtweisen eingeführt. Die zweite hat mich mit Namen auch wieder etwas erschlagen, aber da ist man dann nach einer Weile gut rein gekommen und bei der dritten Sichtweise war ich direkt dabei. Allgemein sind die mehreren POVs echt positiv für die Geschichte. Unterschiedliche Motive und Wahrnehmungen werden wirklich deutlich. Die Mannschaft der Roten Ruby ist fassettenreich aber hauptsächlich einfach nur zum liebhaben. Gerade die abendlichen Kartenspiele klingen sehr einladend. Die Charaktere haben sich gefühlt etwas jünger verhalten als ich sie eingeschätzt habe. Es ist total spannend mitzubekommen, was Jermaine über die letzten Tage ihres Vaters herausfindet. Und auch was man über die Fließenden erfährt. Ein Volk, dass definitiv meine Neugier geweckt hat. Ein schönes Buch bei dem mich vor allem die fremden Welten und Städte sehr überzeugen konnten und das mein Interesse auf die nächsten Bände geweckt hat, die ich definitiv auch noch lesen möchte. Wer sowieso gerne Geschichten ließt, die hauptsächlich auf Schiffen spielen und nichts gegen einen Hauch Magie hat, sollte sich dieses Buch definitiv einmal etwas genauer anschauen

Zwei spannende Stellen, ziemlich viel drum herum...
Leider musste ich mich durch dieses Buch wirklich zwingen. Es gibt viele Umschreibungen von ALLEM. Egal ob äußeres oder 500x das gleiche Gefühl. Für mich hat sich die ganze Geschichte leider unheimlich gezogen. Die Idee des Buchs finde ich super interessant und spannend, leider kam im ersten Band für mich nur zwei fesselnde Stellen vor die ich sehr genossen habe. Ich werde trotzdem den zweiten Band lesen in der Hoffnung, dass die Geschichte nun mehr an Fahrt aufnimmt und spannender bzw. fesselnder wird.

Schon immer wollte Jermaine auf dem Schiff ihres Vaters als Matrosin anheuern. Doch es kehrt nur ein Teil der Crew zurück, der Rest sitzt in den Darcosgewässern fest. Jermaine möchte ihren Vater und die anderen unbedingt retten. . Zu Beginn scheint die Geschichte nur aus Jermaines Perspektive erzählt zu werden, aber dann kommen noch weitere dazu, was zu einer genialen Abwechslung und immer wieder kleinen Mini-Cliffhängern führt. Die Figuren sind alle sehr realistisch dargestellt, aber teilweise auch recht unterschiedlich. Das führt zu wirklich sehr interessanten zwischenmenschlichen Beziehungen und Dynamiken. Vor allem die zwischen Jermaine und ihrem besten Freund ist echt amüsant zu lesen. Die Handlung ist spannend aufgebaut und die verschiedenen Handlungsstränge werden schön miteinander verflochten. Wirklich schön ist auch der Weltenbau, der sehr durchdacht wirkt, vor allem da es auch verschiedene Völker mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen gibt. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. . Schöner Reihenauftakt.
Der bittere Beigeschmack eines Abenteuers
Im zweiten Teil der Loreley-Reihe geht die Reise weiter, um das erste der drei Geschenke für Eralys zu bergen. Sowohl die Elmanauten, als auch die Besatzung der Ruby kommen hierbei sehr oft an ihre Grenzen - und darüber hinaus. Wie auch sein Vorgänger habe ich das Buch geliebt. Unter anderem mit Maurice haben wir ein paar neue Charaktere kennenlernen dürfen - und Maurice als Thaloans bester Freund ist einfach nur mega! Außerdem konnten wir auch wieder auf Valeryan treffen - more Screentime for Valeryan! Seine Szenen waren alle einfach nur toll; und ich glaube, ich habe einfach zu viele Lieblingsfiguren in diesem Buch. Wo wir auch bei Sammy angelangt wären. Hierzu kann ich nur eins sagen: I knew it!! Und Sammy musste schon durch so viel durch. I just wanna hug him. Neben sehr viel Seefahrerabenteuer, Witz und Szenen, die einem das Herz erwärmen, gab es auch sehr viel Schmerz. Es wird ernst auf ihrer Reise und man kann nur hoffen, dass die Charaktere nicht noch mehr leiden müssen, als in diesem Buch. Ich freue mich schon sehr auf Band 3 und bin froh, dass ich danach auch direkt mit Band 4 starten kann. Eine tolle Fortsetzung einer Geschichte, die zum Glück noch nicht zu Ende erzählt ist.
Wow! Den 3. Band beendet und ich bin sprachloch, erschrocken und zugleich hoffnungsvoll auf das Finale!
Ich rechne es hoch an, wie verschiedene Storyfäden aus dem 2. Band wieder aufgenommen und weitergeführt worden. Dabei gab es aber nicht gerade wenige, die mich schlussendlich doch geschockt, überrascht oder auch mal die Luft geraubt haben. Wo ich damals beim 1. Band noch mit der Reihe warm wurde kann ich es nun kaum erwarten das Finale zu lesen! Auch der 3. Band hat mein Herz bluten und zugleich hoffen lassen. Lachen und weinen❤️
Band 2 steht dem ersten in Nichts nach! Packend, spannend, herzzereißen und zugleich unheimlich liebevoll und aufmunternd.
Schon der erste Band hatte mich sehr abgeholt, umso größer meine Freude endlich den 2. fertig zu haben. Trotz längerer Pause gelang mir der Einstieg relativ schnell und ich konnte es immer kaum erwarten endlich weiterzulesen! Andeutungen werden gut gesät, die ein oder andere Auflösung kriegt man schon schneller, auf andere bin ich noch sehr gespannt. In meinen Augen ein würdiger Nachfolger für den 1. Teil, wo ich gleichermaßen über Charaktere geschimpft habe, mit ihnen mitleidete, weinte, lachte und hoffte. Freue mich schon auf den 3. Band in dieser Reihe!😊
Taschentücher 😥
Um die Relikte zu finden, bleibt der Mannschaft der Roten Ruby nichts anderes übrig, als mit den Fließenden zusammenzuarbeiten. Eine Tatsache, die keiner der beiden Seiten besonders gefällt. . Diese Fortsetzung ist einfach nur gut gelungen. Noch immer sind die wechselnden Perspektiven das Highlight des Buches, auch wenn sich zwei Handlungsstränge jetzt größtenteils miteinander verwoben haben. Wie auch im ersten Teil ist die Handlung wirklich spannend aufgebaut und es gibt wieder einige Wendungen, die wirklich wahnsinnig überraschend kommen, gerade gegen Ende des Buches. Auch die Charaktere entwickeln sich deutlich weiter und die Welt wird ebenfalls immer weiter ausgebaut. Besonders faszinierend ist es natürlich, so viel durch Atlas über die Fließenden zu erfahren, die sich im ersten Teil trotz eigener Perspektiven eher bedeckt gehalten haben. Belén und Thaloan und ihr amüsanter Umgang miteinander haben immer wieder zu einem Schmunzeln geführt. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil. . Schön stimmige Fortsetzung
Ein wirklich schönes Buch! Es ist nicht nur durchgehend spannend, sondern ist auch mit vielen neuen Orten geschmückt, jeder mit einer eigenen Geschichte/Persönlichkeit. Meine Lieblingsperson bleibt wohl Belén, weil ich ihren Konflikt zwischen ihrer Heimat und dem Land, das sie nun immer besser kennenlernt, so spannend finde. Ich freue mich schon zu sehen, was Band 4 bringt!
(Rezi aus 2023)
Ich mag den Einstieg, weil einem gut Zeit gegeben wird erstmal das Setting und rudimentäre Charaktere kennenzulernen War aber auch dankbar, als es dann wirklich losging und nicht nur eine "Es is ne Rettungsmission vonnöten" Auch sind mir die Elmanauten sehr ans Herz gewachsen und ich hoffe in Band 2 dann die anderen 4 auch wiedersehen zu dürfen Ab Seite 100 konnte ich sagen: Hier hat das Buch mich überzeugt, das es sich wirklich lohnt dranzubleiben! Was natürlich nich heißt, das die ersten 100 Seiten schlecht wären :p
Ein großartiger Abschluss einer spannenden, mitreißenden, magischen Reihe. Die Welt ist einfach wunderbar durchdacht und kreativ durchdrungen, die Charaktere sind liebevoll erschaffen und einfach zum Liebhaben - alle, die Fantasy mögen, sollten sich die "Loreley" - Bücher nicht entgehen lassen.
Reread: Immer noch so gut wie beim ersten Mal <3 _____ Ein Fantasy-Seefahrerabenteuer, von dem ich nicht wusste, dass ich es brauchte Es gibt nichts, was ich an Loreley kritisieren würde - das ist mir in letzter Zeit selten passiert. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Erzählt wird aus drei Perspektiven: Aus Jermaines, Beléns und Atlas´ Sicht. Alle drei super sympathisch, spannend und unterschiedlich. Jermaine ist die Kapitänstochter, die voller Leidenschaft für die Seefahrt brennt und unbedingt ihren Vater finden möchte. Ich konnte mich total gut in sie hineinversetzen und mochte vor allem die Beziehung zu Lou und Sammy - ihrer Schwester und ihrem besten Freund. Belén ist die Prinzessin Felloniens und ganz anders, als man es von einer Prinzessin erwarten würde. Klar, sie ist Komfort gewohnt und misstraut dem ewig verschworenen Feind, den Thaleanern, aber sie wehrt sich, hat ihre eigenen Pläne und lässt nicht alles mit sich machen. Atlas´s Sicht hält einen großen Plottwist bereit, den ich nicht habe kommen sehen. Dadurch wird es nochmal interessanter, weil noch mehr verschiedene Typen aufeinandertreffen. Alle drei POVs waren wunderschön zu lesen und aufregend. Das Setting war so gut ausgebaut, dass man richtig gemerkt hat, wie viel Zeit die Autorin investiert hat. Ich konnte mir gut vorstellen, dass Larounia wirklich existiert. Besonders mochte ich, wie unauffällig bzw. selbstverständlich die Fantasyelemente eingebaut waren. Auch die Sache mit den Göttern fand ich fantastisch, da man sich den Großteil des Buchs unsicher war, ob sie wirklich existieren oder nur erfunden sind. Die Beschreibungen waren lebendig, die Dialoge authentisch, man konnte mitschmunzeln, mitleiden, mithoffen. Ich könnte noch so viel mehr sagen, aber ich denke, diese Worte reichen, um meine Botschaft verständlich zu machen: Lies dieses Buch! Du wirst es nicht bereuen.