Hinter der Dunkelheit (Ein Fall für Hanna Will & Jan de Bruyn 1)

Hinter der Dunkelheit (Ein Fall für Hanna Will & Jan de Bruyn 1)

Ebook
3.617

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
363
Price
4.49 €

Posts

12
All
4

Interessante Geschichte mit einer Wendung

Schöner Krimi der allerdings hin und wieder an Spannung verliert. Es ist wellenweise. An einigen Stellen musste ich es fast durchzwingen. Aber alles in allem ein solider Krimiroman.

3

"Hinter der Dunkelheit" - Will & de Bruyn 1 ~ Anna Johannsen Nach einem erfolgreichen gemeinsamen Einsatz werden Kriminalkommissarin Hanna Will und der Psychologe Jan de Bruyn zu einer Mini-Task Force, die flexibel eingesetzt werden kann. Ihre erste Ermittlung als Team führt sie ins norddeutsche Stade, wo ein Serienvergewaltiger die Polizei vor ein Rätsel stellt, da es an den Tatorten keine Spuren gibt. Bald haben Will & de Bruyn einen Verdächtigen ausgemacht und verbringen den Rest des Buches damit, ihn durch höchst fragwürdige Methoden in die Falle zu locken. Und zu essen 🍕🥐🍝🦪😅😉 Anna Johannsen lese ich schon lange gern - ich mag ihre beiden Reihen um die Kommissarinnen Lena Lorenzen und Enna Andersen. Mit Hanna Will bin ich nicht wirklich warm geworden. Ihre ruppige, teenagerähnliche trotzige Art und ihre permanenten halblegalen Alleingänge haben mich rasch genervt. Die Ermittlungen selbst bestehen aus Beschatten und Tricksen - das fand ich nicht unbedingt spannend. Jan de Bruyn war mir sympathisch und ein bisschen mein Held, da er Hanna nicht aus dem fahrenden Wohnmobil, in dem sie lebt, geworfen hat... Das war für mich persönlich eines der schwächeren Bücher von Johannsen und ich hoffe, dass ein eventueller zweiter Band meinen Geschmack mehr trifft. Denn den schnuckligen Psychologen würde ich gern noch näher kennenlernen 😉 Von mir gibt's diesmal 3/5 🚔🚔🚔 ...und als nächstes hoffentlich nicht wieder ein blaues Buch! 😅🙈

4

Ein tolles neues Ermittler-Gespann geht an den Start

Ich mag die Krimis von Anna Johannsen sehr gerne. Zwei laufende Reihen der Autorin gibt es bereits. Jetzt beginnt mit "Hinter der Dunkelheit" noch eine dritte. Hier werden die Hauptkommissarin Hanna Will und der Kriminalpsychologe Jan de Bruyn als neues Team beim LKA in den Ring geworfen. . Der Anfang ist rasant. Bei einem Banküberfall treffen Hanna und Jan zum ersten Mal aufeinander. Nachdem sie diese Herausforderung gemeistert haben, erfahren sie, dass sie auch weiterhin zusammenarbeiten sollen. Vor allem Hanna ist skeptisch gegenüber dem Psycho-Heini. Aber auch Jan weiß nicht, was er von seiner Kollegin halten soll. Das äußert sich in inflationärem Augenrollen vor allem bei Hanna und einem insgesamt sehr unterhaltsamen Schlagabtausch der beiden. . Der Krimi lebt von seinen Protagonisten und ihren Bemühungen, sich zusammenzuraufen. Beide haben private Päckchen zu tragen, die sie eigentlich nicht preisgeben wollen. Weil sie sich aber doch irgendwie sympathisch sind, öffnen sie sich einander letztendlich. Beide Charaktere sind sehr liebevoll ausgearbeitet und bekommen im Auftakt der Reihe schon richtig Tiefe.  . Im zu lösenden Fall beißen sich Hanna und Jan schnell an einem Verdächtigen fest. Es geht scheinbar "nur" darum, diese Person zu überführen. Das geht etwas zu Lasten der Spannung. Trotzdem habe ich die akribischen Ermittlungen, die immer wieder durch unkonventionelle und spontane Aktionen aufgelockert werden, gerne verfolgt. Sehr amüsant finde ich, dass die Kommissarin mit einem Wohnmobil durch die Gegend fährt. Und allgemein mag ich die teilweise recht bissigen Dialoge, die sich die Protagonisten liefern. . Fazit: Anna Johannsen ist mit "Hinter der Dunkelheit" ein guter Auftakt ihrer neuen Reihe gelungen. Der Fokus liegt zunächst darauf, das Ermittler-Duo einzuführen. Und das gelingt. Hanna und Jan sind mir direkt sympathisch geworden und irgendwie auch schon ans Herz gewachsen. Es hat Spaß gemacht, das Gekabbel der beiden zu verfolgen. Der Anfang ist gemacht und ich denke, dass man sich auf weitere spannende Kriminalfälle mit dem ungleichen und doch so gut zusammen arbeitenden Duo freuen kann. 

Ein tolles neues Ermittler-Gespann geht an den Start
3

Maximal drei Sterne. Und das auch nur, weils ganz gut geschrieben ist, liest sich schnell durch. Ein schneller Leser hat das an einem Tag durch. Mit den Protagonisten wird man (zumindest ich persönlich) nicht warm - beide Charaktere vorhersehbar und klassische Krimi-Ermittler. Bisschen verkorkst, geschieden blabla. Der Klassiker eben. Die Story selbst ist ganz gut - allerdings gibt es keinen Plot Twist oder auch nur irgendeinen Spannungsbogen. Mir wars einfach zu flach.

3

Nette Geschichte allerdings vorhersehbar und langweilig. Keine Spannung

4

Guter Krimi, aber irgendetwas fehlt

Wer Krimis liebt, macht nichts falsch, aber müssen es schon wieder Sexualstraftaten sein? Etwas mehr Humor fehlt mir auch. Aber Hanna und Jan haben ein gewisses Potenzial.

5

Sehr schöner Krimi

Wenn man einen leichten Krimi für nebenbei benötigt Perfekt. Ich mochte die beiden Ermittler Hannah und Jan sehr.

2

Hinter der Dunkelheit von Anna Johannsen ist der erste Fall für das Ermittlerteam Jan de Bruyn und Hannah Will. Sie decken den Fall einer getöteten und vergewaltigten Frau auf, suchen nach dem Täter und finden Hintergrundwissen heraus. Währenddessen wachsen LKA-Ermittlerin und Kriminalpsychologe Jan zu einem Team heran. Denn eins steht fest, hinter dem Täter und seinem Konstrukt an Werkzeugen, kommen Sie nur gemeinsam heran. Während ich die Inselkommissarin Reihe total liebe, muss ich gestehen das die weiteren Reihen der Autorin nicht meins sind. Die Beziehung der Charaktere Jan und Hannah waren relativ spannend, da sie erst zueinander finden müssen und beide auf ihre eigene Art zurückhaltend sind. Dennoch fand ich Hannah sehr anstrengend und bin mit ihr nicht wirklich warm geworden, hier fehlte mir an der ein oder anderen Stelle mehr Logik, da ich ihre Handlungen nur schwer nachvollziehen konnte. Die Geschichte startete zwar direkt, war dann aber doch sehr langatmig da der Täter schon relativ früh feststand und man nur noch entsprechende Beweise sammeln musste, die meiner Meinung nach, insbesondere was die Observation und Verfolgung anging, künstlich in die Länge gezogen worden ist. Die Sprecher Oliver Erwin Schönfeld und Vanida Karun waren okay, konnten mich aber nicht für die Story gewinnen, sodass ich immer wieder abdriftete. Die Tonlagen waren sehr gleichbleibend und ausdauernd, Spannung kam hier weder durch die Sprecher noch durch die Story auf. Ich bin eigentlich besseres von der Autorin gewöhnt und war daher bei diesem Krimi enttäuscht. Den Täter im Anfangsstadium des Buches zu enthüllen, verschafft nur selten eine große Spannung, da dass wie und warum eines Täters doch meistens auf dieselben Rückschlüsse zurückzuführen ist. Wenn die Story selbst nicht das wahre ist, müssen die Sprecher das Hörbuch rausreißen. Da dass hier aufgrund der oben beschriebenen Punkte nicht gegeben war, kann ich das Hörbuch leider nicht wirklich empfehlen und werde vermutlich kein weiteres Buch dieser Reihe hören.

Post image
3

Es war ziemlich vorhersehbar und bei den Protagonisten hat mir etwas die Persönlichkeit gefehlt.

2.5

Schreibstil nicht meins, jedoch gute Geschichte

Mich persönlich packte das Buch nicht wirklich. Allgemein gesehen handelt es über eine sehr interessante Storyline. Auch der Schreibstil war für mich nicht sehr flüssig und angenehm zu lesen. Und wieso dieser Titel...? Die Story wirkte jedoch trotzdem sehr stimmig und man wusste den/die Täter nicht bereits am Anfang, was für mich ein großer Pluspunkt ist. Die Ermittlerin und der Psychologie hätten jedoch in ihrer eigenen Person noch etwas mehr Charakter und Persönlichkeit vertragen. Fazit: man kann es sehr gut lesen, als leichten Krimi zwischendurch, ist jedoch keine große Leseempfehlung meinerseits

3

Gelunger Auftakt einer neuen Krimireihe mit kleinen Schwächen "Hinter der Dunkelheit" von Anna Johannsen entführt den Leser in die Welt eines mobilen Ermittlerteams, das dort eingesetzt wird, wo gerade Not am Mann ist. Dieser Ansatz verleiht dem Krimi eine frische Perspektive, auch wenn die Umsetzung mich nicht durchweg überzeugt hat. Das Cover des Buches ist gelungen: Das dominante Schwarz symbolisiert die titelgebende Dunkelheit, während der Nebel eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Ich finde dieses Konzept passt gut zur Stimmung der Geschichte. Die Geschichte selbst konzentriert sich stark auf die Ermittlungsarbeit, wie es sich für einen Krimi gehört. Leider fehlt es jedoch an Teamdynamik. Die Ermittler agieren oft eher wie Konkurrenten als Kollegen, was die Zusammenarbeit wenig authentisch wirken lässt. Zudem ist die Handlung vorhersehbar; der Täter wird früh enttarnt und die restliche Geschichte fokussiert sich lediglich auf die Beweisführung. Die dafür angewandten Methoden erscheinen fragwürdig und nehmen der Geschichte einiges an Spannung. Ein überraschender Plottwist, der den Leser fesseln könnte, bleibt leider aus. Trotz dieser Schwächen ist der Schreibstil der Autorin sehr gut. Die Erzählweise ist flüssig und fesselnd, sodass das Buch durchaus an einem Tag verschlungen werden könnte. Die Figuren sind gut ausgearbeitet: Der Psychologe Jan wirkt sofort sympathisch und bringt eine interessante Dynamik ins Team. Mit der Protagonistin Hanna muss ich mich jedoch erst noch anfreunden, was im Laufe der Serie hoffentlich gelingt. Der Ansatz eines mobilen Ermittlerteams ist super und birgt viel Potenzial für zukünftige Geschichten. Es ist der erste Band der Reihe und er stellt die neuen Ermittler angemessen vor. Die Serie hat definitiv das Potenzial, sich zu steigern, und es bleibt spannend zu sehen, welche Herausforderungen die Protagonisten in den nächsten Bänden erwarten. Mein Fazit: "Hinter der Dunkelheit" ist ein solider Krimi, der vor allem durch seine Ausgangsidee besticht. Wer Krimis liebt und nach einer leichten Lektüre für zwischendurch sucht, wird hier fündig. Besonders geeignet als Urlaubslektüre am Strand. Mit der Hoffnung auf spannendere Wendungen in den kommenden Bänden ist dies ein guter Auftakt.

4

Seichte Story, nette Charaktere

Ich mochte das Buch. Die Charaktere waren zwar nicht tief oder besonders, aber sympathisch und die Story war zwar seicht, aber nicht schlecht. So eine richtige Spannungskurve wurde nicht wirklich erzeugt, ab und an war der Plot ein wenig chaotisch und ich hab den Überblick über die Charaktere verloren, aber es hat sich am Ende alles stimmig eingefügt. Klare Empfehlung, wenn man einfach mal etwas leichtes, ohne große Spannung sucht

Create Post

Similar Books

All
NORDSEE MORD – Die KÜSTEN-KOMMISSARE: KÜSTENKRIMI (Die Nordsee-Kommissare, Band 1)
Das Böse in ihr
Das siebte Mädchen
Papas Mädchen
Dunkle Botschaft: Thriller