Sommer im Restaurant am Hafen: Ein Nordsee-Roman | Ein kleiner Laden, eine neue Liebe und ganz viel Meer
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Nordsee-Roman zum wohlfühlen
⭐️⭐️⭐️⭐️/5 Bevor Noa ihren neuen Job in Frankfurt antreten kann, muss sie nach Carolinensiel. Ihr Oma Ani ist gestürzt und braucht daher Unterstützung in ihrem Sushi- Restaurant. Bei der Wahl eines neuen Koches lernt Nora Jannis kennen. Er kann Nora direkt überzeugen und es bleibt nicht nur bei einem reinen Arbeitsverhältnis zwischen den beiden, sondern sie scheinen sich auch privat gut zu verstehen. Doch dann ist da auch noch der Pfleger, der sich aktuell morgens um Ani kümmert - Dan. Und wären die beiden neuen Männer in Noas Leben nicht genug, scheinen Ani und Jannis auch noch Geheimnisse vor Noa zu haben. Das Setting an der deutschen Nordsee hat mir richtig gut gefallen. Beim Lesen ist Nordseefeeling garantiert. Man möchte am liebsten direkt selbst ins Auto steigen um in Carolinensiel und Harlesiel auf dem Deich spazieren zu gehen und in der Strandbar gemütlich einen Aperol schlürfen. Das Buch lies sich insgesamt locker und leicht lesen. Ich mochte die Mischung aus Nordsee und japanischem Einschlag durch Noa, Ani und ihrem Sushi. Eine interessante Mischung die mir gut gefallen hat. Die Charaktere waren alle liebevoll ausgearbeitet. Meine Lieblinge waren definitiv Ani und Dan. Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass Dan mal nicht der typische, beliebte, durchtrainierte Hottie ist, sondern mal etwas kräftiger gebaut ist und auch mal etwas Selbstzweifel hat. Mir hat zwischendurch etwas die Spannung gefehlt. Es gab einige gute Wendungen, doch oft war es auch recht vorhersehbar. Trotzdem war es auf keinen Fall langweilig und ich habe das Buch auch schnell durch gehabt. Insgesamt definitiv ein super schönes Buch für schöne Stunden zum abschalten, in denen man sich ans Meer träumen kann. [unbezahlte Werbung | Rezensionsexemplar]

Liebesglück mit viel Sushi an der Nordsee!
Frau Paul ist hier eine wunderbare Urlaubslektüre gelungen, die man nur schwer zwischendurch aus der Hand legen kann. Noa, eine karrierebewusste junge Frau hat noch ein paar Wochen Zeit, bis sie ihren Traumjob in Frankfurt antreten kann. Sie beschließt in der Zwischenzeit ihrer Oma Ani in ihrem Sushi Restaurant zu helfen, da diese nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist und in diesem Zustand das Restaurant nicht weiterführen kann. Bei der privaten Versorgung der Oma hat Noa Hilfe von einem Pflegedienst. Hier ist Pfleger Dan hauptsächlich für Ani verantwortlich, ein kantiger, norddeutscher Typ, der neben seiner “Kaffeesucht” , Noa ganz schön kontra gibt und seine Meinung klar äußert. Im Restaurant reaktiviert Noa zügig die ehemaligen Mitarbeiter:innen und stellt, wenn auch mit energischem Widerwillen ihrer Oma, den jungen Koch Jannis ein, der sich auch sofort heimisch zu fühlen scheint. Alles scheint gut zu laufen, doch dann wird in Anis Wohnung eingebrochen, was die beiden Frauen sehr verstört. Was bzw wer steckt dahinter? Dieser Nordseeroman bringt einfach alles mit, was man sich erhofft. Viel Nordseefeeling, gemütliche Abende mit Freunden, ein wenig Glücksmomente, Schmetterlinge im Bauch aber auch Spannung und ein wenig Drama. Natürlich darf das Happy End nicht fehlen. In dieser momentanen schwierigen Zeit kann man mit diesem Roman für ein paar herrliche Stunden abschalten.

Zu Beginn möchte ich mich bei der Autorin für das Rezensionsexemplar bedanken. Dies beeinflusste meine Meinung in keinster Weise. Da dies mein erstes Buch der Autorin ist, war ich sehr gespannt was es zu erleben gibt. Bereits nach wenigen Seiten steckte ich in der Geschichte und habe immer gerne weiter gelesen. Die Protagonisten sind authentisch und sehr echt ausgearbeitet. Die Geheimnis die mit sich getragen werden wurden toll in die Geschichte eingearbeitet und noch viel Wichtiger sie wurden zum passenden Zeitpunkt aufgelöst. Als Sushi-Fan hat mir besonders die Idee mit dem Sushi Restaurant gefallen. Der Schreibstil ist leicht und angenehm flüssig zu lesen. Die Geschichte wird zum einen aus der Gegenwart erzählt, aber auch wenige Kapitel aus der Vergangenheit von Ani. Gerade diese Mischung hat mir sehr gut gefallen. Das Cover ist ebenfalls schön gestaltet. Ein wundervoller Sommer-Nordsee-Roman für entspannte Sommertage. Eine gelungene Mischung aus Spannung und Romantik.
Beiträge
Nordsee-Roman zum wohlfühlen
⭐️⭐️⭐️⭐️/5 Bevor Noa ihren neuen Job in Frankfurt antreten kann, muss sie nach Carolinensiel. Ihr Oma Ani ist gestürzt und braucht daher Unterstützung in ihrem Sushi- Restaurant. Bei der Wahl eines neuen Koches lernt Nora Jannis kennen. Er kann Nora direkt überzeugen und es bleibt nicht nur bei einem reinen Arbeitsverhältnis zwischen den beiden, sondern sie scheinen sich auch privat gut zu verstehen. Doch dann ist da auch noch der Pfleger, der sich aktuell morgens um Ani kümmert - Dan. Und wären die beiden neuen Männer in Noas Leben nicht genug, scheinen Ani und Jannis auch noch Geheimnisse vor Noa zu haben. Das Setting an der deutschen Nordsee hat mir richtig gut gefallen. Beim Lesen ist Nordseefeeling garantiert. Man möchte am liebsten direkt selbst ins Auto steigen um in Carolinensiel und Harlesiel auf dem Deich spazieren zu gehen und in der Strandbar gemütlich einen Aperol schlürfen. Das Buch lies sich insgesamt locker und leicht lesen. Ich mochte die Mischung aus Nordsee und japanischem Einschlag durch Noa, Ani und ihrem Sushi. Eine interessante Mischung die mir gut gefallen hat. Die Charaktere waren alle liebevoll ausgearbeitet. Meine Lieblinge waren definitiv Ani und Dan. Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass Dan mal nicht der typische, beliebte, durchtrainierte Hottie ist, sondern mal etwas kräftiger gebaut ist und auch mal etwas Selbstzweifel hat. Mir hat zwischendurch etwas die Spannung gefehlt. Es gab einige gute Wendungen, doch oft war es auch recht vorhersehbar. Trotzdem war es auf keinen Fall langweilig und ich habe das Buch auch schnell durch gehabt. Insgesamt definitiv ein super schönes Buch für schöne Stunden zum abschalten, in denen man sich ans Meer träumen kann. [unbezahlte Werbung | Rezensionsexemplar]

Liebesglück mit viel Sushi an der Nordsee!
Frau Paul ist hier eine wunderbare Urlaubslektüre gelungen, die man nur schwer zwischendurch aus der Hand legen kann. Noa, eine karrierebewusste junge Frau hat noch ein paar Wochen Zeit, bis sie ihren Traumjob in Frankfurt antreten kann. Sie beschließt in der Zwischenzeit ihrer Oma Ani in ihrem Sushi Restaurant zu helfen, da diese nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist und in diesem Zustand das Restaurant nicht weiterführen kann. Bei der privaten Versorgung der Oma hat Noa Hilfe von einem Pflegedienst. Hier ist Pfleger Dan hauptsächlich für Ani verantwortlich, ein kantiger, norddeutscher Typ, der neben seiner “Kaffeesucht” , Noa ganz schön kontra gibt und seine Meinung klar äußert. Im Restaurant reaktiviert Noa zügig die ehemaligen Mitarbeiter:innen und stellt, wenn auch mit energischem Widerwillen ihrer Oma, den jungen Koch Jannis ein, der sich auch sofort heimisch zu fühlen scheint. Alles scheint gut zu laufen, doch dann wird in Anis Wohnung eingebrochen, was die beiden Frauen sehr verstört. Was bzw wer steckt dahinter? Dieser Nordseeroman bringt einfach alles mit, was man sich erhofft. Viel Nordseefeeling, gemütliche Abende mit Freunden, ein wenig Glücksmomente, Schmetterlinge im Bauch aber auch Spannung und ein wenig Drama. Natürlich darf das Happy End nicht fehlen. In dieser momentanen schwierigen Zeit kann man mit diesem Roman für ein paar herrliche Stunden abschalten.

Zu Beginn möchte ich mich bei der Autorin für das Rezensionsexemplar bedanken. Dies beeinflusste meine Meinung in keinster Weise. Da dies mein erstes Buch der Autorin ist, war ich sehr gespannt was es zu erleben gibt. Bereits nach wenigen Seiten steckte ich in der Geschichte und habe immer gerne weiter gelesen. Die Protagonisten sind authentisch und sehr echt ausgearbeitet. Die Geheimnis die mit sich getragen werden wurden toll in die Geschichte eingearbeitet und noch viel Wichtiger sie wurden zum passenden Zeitpunkt aufgelöst. Als Sushi-Fan hat mir besonders die Idee mit dem Sushi Restaurant gefallen. Der Schreibstil ist leicht und angenehm flüssig zu lesen. Die Geschichte wird zum einen aus der Gegenwart erzählt, aber auch wenige Kapitel aus der Vergangenheit von Ani. Gerade diese Mischung hat mir sehr gut gefallen. Das Cover ist ebenfalls schön gestaltet. Ein wundervoller Sommer-Nordsee-Roman für entspannte Sommertage. Eine gelungene Mischung aus Spannung und Romantik.