Love Songs in London – Here comes my Sun: Charmante London-Romance voll intensiver Gefühle (Love Songs in London-Reihe 2)

Love Songs in London – Here comes my Sun: Charmante London-Romance voll intensiver Gefühle (Love Songs in London-Reihe 2)

E-Book
4.096

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
9.99 €

Beiträge

93
Alle
4.5

Eine schöne Geschichte mit zwei ganz wunderbaren Protagonisten. Ich habe den Vibe und die Gespräche zwischen Jamie und Ryan geliebt. Aber auch die Nebencharaktere haben diese Geschichte zu einem schönen Leseerlebnis gemacht. Die Geschichte hatte eigentlich alles…eine Tiefgründige Grundstory, Emotionen, eine gute Prise Humor und ein unglaublich schönes Setting in London.

5

The greatest lovestory...of all time! ♡

"Die Liebe ist eine Überschrift. Unter ihr versammeln sich die unzähligen großen und kleinen Gefühle,die unseren Alltag ausmachen. Sie sind so individuell, wie wir selbst es sind. Und deshalb sollten wir nicht von ihr erwarten,perfekt zu sein. Am Ende zählt das Gefühl - nicht,wie wir es nennen. Denn es gibt Dinge,die sagt man nicht,die tut man einfach. Jemanden zu lieben,ist eins davon..." --------------------------------------------------------- Darum geht's: Mit dem Praktikum in London beim Magazin ›Past & Present‹ wird ein Traum für Jamie wahr. Doch als ihr Freund sich von ihr trennt, steht Jamie plötzlich auf der Straße. Sie zieht in die WG einer Kollegin, die sich als gute Ablenkung herausstellt. Denn Jamie soll bei ihrem Praktikum mit dem arroganten Zyniker Ryan über die größten Love Stories in der Geschichte Londons schreiben. Kann das funktionieren? Jamie ahnt bald, dass Ryans Art nur Fassade ist. Aber ist sie bereit, sich seiner tragischen Vergangenheit und ihrer eigenen Liebesgeschichte zu stellen? --------------------------------------------------------- Meine Meinung: Tonia Krüger ist die Art Autorin die es immer wieder schafft sich mit jeder neuen Geschichte,in jede Faser deines Körpers einzunisten. Sie erschafft so tolle,liebenswerte und reale Charaktere in die man sich einfach nur verlieben kann und sie ohne Ende bewundern kann. Auch Band 2 der "Love Songs in London" Reihe konnte mich vollends wieder einnehmen. Und das seit Beginn an. Mich hat das ganze Thema der größten Lovestories aller Zeiten wirklich sehr interessiert. Man könnte meinen es wäre ein Overload an Kitsch,aber nein...das war es absolut nicht. Es hat die guten sowie die schlechten Seiten der Liebe repräsentiert. Das Liebe nicht einfach nur Liebe ist,sondern viele Nuancen hat. Jamie und Ryan waren 2 so tolle Charaktere. Die Funken habe ich von Anfang an wahrgenommen. Jeder einzelne Kontakt zwischen den beiden,war wie ein Feuerwerk für mich. Es hat sich immer wieder richtig angefühlt. Und sie haben einem bewiesen das es wert ist um die Liebe zu Kämpfen,wenn sie zum Greifen nahe ist. "All I (don't) want for christmas" zählte 2022 zu meinen Lieblingsbüchern. "Here comes my sun" hat es dieses Jahr auch auf dieses Podest geschafft. Es ist ein wahres Jahreshighlight geworden. Ohne jeden Zweifel! Es gab übrigens auch ein Wiedersehen mit Febe und Liam vom 1. Band. Ich liebe es wenn Autoren an vergangene Charaktere zurück erinnern und ihnen nochmal einen Auftritt geben. Ich kann euch Tonia Krüger wärmstens ans Herz legen. Wer mich kennt,weiß das Paige Toon meine absolute Lieblingsautorin ist. Aber auch Tonia Krüger hat auch einen Platz in dieser Liste verdient. Ich bin ein Fan von Slow Burn. Tonia schafft es die Geschichten langsam aufzubauen. Man lernt die Charaktere besser kennen,kommt besser in die Geschichte rein und man durchlebt alles von Anfang bis Ende mit ihnen was die Verbindung zu ihnen festigt. Meiner Meinung nach schaffte das leider nicht jede Autorin. Ich bin dankbar das ich Tonia für mich entdeckt habe und hoffe das sie uns in Zukunft noch viele solcher tollen Geschichten näher bringen wird. Ein ganz klares 5 Sterne Buch für mich. Wenn ich könnte,würde ich die Sterneanzahl sogar verdoppeln.

The greatest lovestory...of all time! ♡

Leider steht es noch auf meiner Wunschliste....

4

Super 👍🏼

Ich hatte nach dem ersten Teil Größe Erwartungen und die wurden auch erfüllt. Ich habe dieses Buch geliebt. Es ist eine super süße romantische Geschichte die echt auch zum nachdenken anregt. Könnte durchaus sein das man nachdem Buch ganz anders über die Liebe denkt als vorher 😂 Also wirklich super Buch kann ich echt empfehlen. Allerdings nur 4 Sterne weil ich den ersten Teil dann doch noch besser fand.

Super 👍🏼
3

Leider konnte mich das Buch nicht richtig abholen. Besonders mit den Protagonisten hatte ich meine Probleme. Ryan war mir zu sprunghaft und skeptisch, sein ständiges Hin und Her hat mich oft frustriert. Auch Nadine war nicht gerade mein Lieblingscharakter. Da die Geschichte ausschließlich aus Jamies Perspektive erzählt wird, blieb Ryan für mich oft zu oberflächlich und schwer greifbar. Was mir jedoch wirklich gut gefallen hat, war die Idee mit den Liebesgeschichten und dem historischen Hintergrund für den Artikel. Auch das Setting in London wurde wunderbar eingefangen und hat eine tolle Atmosphäre geschaffen. Insgesamt hatte das Buch schöne Ansätze, aber durch die Charaktere konnte es mich nicht komplett überzeugen.

Leider konnte mich das Buch nicht richtig abholen. Besonders mit den Protagonisten hatte ich meine Probleme. Ryan war mir zu sprunghaft und skeptisch, sein ständiges Hin und Her hat mich oft frustriert. Auch Nadine war nicht gerade mein Lieblingscharakter. Da die Geschichte ausschließlich aus Jamies Perspektive erzählt wird, blieb Ryan für mich oft zu oberflächlich und schwer greifbar.
Was mir jedoch wirklich gut gefallen hat, war die Idee mit den Liebesgeschichten und dem historischen Hintergrund für den Artikel. Auch das Setting in London wurde wunderbar eingefangen und hat eine tolle Atmosphäre geschaffen. Insgesamt hatte das Buch schöne Ansätze, aber durch die Charaktere konnte es mich nicht komplett überzeugen.
5

Noch besser als der erste Teil

Band 1 hat mir schon sehr gefallen jedoch toppt Band 2 das ganze nochmal einmal mehr. Schöne Story, wieder sehr gut geschrieben. Man hatte das Gefühl, man wäre dabei. Sehr schön. Ich war noch nie in London jedoch habe ich durch das Buch immer mehr Lust nach London zu fliegen 🥰

3

So sehr ich den ersten Band auch geliebt habe, so ernüchtert hat mich dieser zweite Band dann doch zurück gelassen. Die Grundidee der Handlung hat mir eigentlich sehr gut gefallen und ich mochte auch die historische Komponente total gern, die in den Artikeln eine Rolle spielt. Dennoch hat mich die Geschichte irgendwie nicht komplett abholen können. Deshalb habe ich bei der Hälfte pausiert und ein Jahr lang auf diesen Frühling gewartet, um es weiterzulesen 😁 Eigentlich geht es hier um Liebe, ihre verschiedenen Ausprägungen und Darstellungsweisen, wie mit ihr umgegangen wird, wie man sie zeigt oder auch nicht, und welche Bedeutung Liebe haben kann, welche Beziehungen mehr oder weniger liebevoll sein können, wie sehr man bereit ist, sich für den anderen aufzuopfern. Das fand ich als roten Faden, der sich durch die Geschichte zieht, sehr gelungen, obwohl ich tatsächlich eine ganze Weile gebraucht habe, um ihn zu entdecken 😅 Ich muss ehrlich sagen, dass ich außer Jamie (und den Charakteren aus Band eins minus Damien) keinen der Charaktere wirklich sympathisch fand. Auch wenn Jamie sehr oft einfach nur denkt, sie hätte deutlich gesagt, was sie möchte und was sie nicht möchte, aber eigentlich hätte sie viel deutlicher ihren Grenzen setzen müssen, ist sie liebenswert, lustig, zielstrebig und gibt ihr Bestes sich gegen die Menschen in ihrem Leben zu behaupten, die super übergriffig sind. Das wären einmal ihre Mutter, ihre Mitbewohnerin, ihr Ex, und eigentlich beinahe jede*r in ihrem Umfeld. Ryan blieb meiner Meinung nach lange blass und uninteressant. Er war meist unentschlossen, sehr vorsichtig, konnte ebenfalls selten Grenzen ziehen, und so richtig der Sympathieträger war er auch nicht. Deshalb war die lovestory auch leider der Schwachpunkt für mich, da ich sie überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Müsste man dem Buch ein Thema überordnen, mal abgesehen von der Liebe, dann wäre es wahrscheinlich Stalking gewesen 😅 Was ja genau genommen auch nur ein sehr falscher Ausdruck von Liebe (oder dem Verständnis davon) ist. Da wäre einmal Phil, der nicht wahrhaben will, dass es vorbei ist, dann Mae, die nicht wahrhaben will, dass Lynn nicht weiter interessiert ist, und dann noch Nadine, die total besessen von Ryan ist, weil sie ihren Mann verloren hat. Mir war das insgesamt zu viel, zumal es besonders in der ersten Hälfte einfach keine Entwicklung zu geben schien. Andererseits finde ich diese Charaktere aber auch sehr aus dem Leben gegriffen, was ziemlich erschreckend ist, aber sind wir doch mal ehrlich, wer hatte nicht schon mal eine Freundin, die immer gesagt hat “ich muss das beenden”, nur um wieder mit der Person in der Kiste zu landen? Wer kennt ihn nicht, den Ex, der einfach immer wieder angekrochen kommt, weil er es doch nicht so gemeint hat? Gingen mir alle diese Charaktere tierisch auf die Nerven und haben mich so richtig aufgeregt? Und wie! Aber sie waren auch extrem realistisch in ihrer Widerlichkeit, das muss man ihnen einfach lassen 😅 Der Schreibstil war wie gewohnt richtig toll, sehr humorvoll und mit sehr gelungenen Dialogen. Und ich mochte auch das Setting wieder sehr. Die frühlingshafte Atmosphäre war auf jeden Fall auch ein Pluspunkt. Die lange Lese-Pause hat mir übrigens ganz gut getan, weil ich so viel weniger genervt an die zweite Hälfte herangehen konnte und mir die Geschichte dann viel viel besser gefallen hat 😁

3.5

Gut aber der Sommer hat mir besser gefallen

Leider kam dieser Band nicht an den Sommerband heran. Zu langatmig, ohne Spannungsbogen habe ich mich durchgekämpft. Der einzige Lichtblick war das Setting. Die Beschreibung Londons und der vielen Plätze und Orte dort ist einfach toll.

4.5

Süße Geschichte

Wie der erste Band, hat mir dieser auch wieder richtig gut gefallen.

4

Dieser Band hat sich nach und nach in mein Herz geschlichen ❤️

Band 2 der Reihe hat mir so unfassbar gut gefallen. Jamie und Ryan sind wirklich wundervolle Charaktere, denen ich gern durch ihre Geschichte gefolgt bin. Sie haben mir London gezeigt und teilweise hatte ich wirklich das Gefühl, mit den beiden durch die Straßen von London zu laufen. Ich will nicht zu viel verraten, aber es lohnt sich dranzubleiben. Es fühlt sich nämlich an, als würde man mitten in die Geschichte stolpern. Aber nachdem man den Halt gefunden hat, was bei mir ca 100 Seiten gebraucht hat, war ich voll drin. Was für mich die Geschichte sehr Barbara gemacht hat, waren die Nebencharaktere die ich durch Jamie getroffen habe. So eine bunte, wundervolle Truppe, die mich so herzlich in ihrer Mitte aufgenommen hat, macht es einem wirklich schwer, das Buch nicht zu lieben. Ich musste so oft schmunzeln oder habe mich einfach sehr gut aufgehoben gefühlt, aufgrund der Art dieser wundervollen Menschen. Tonia Krüger beweist, wie in Band 1, eine wirklich tolle Art Geschichten zu erzählen. Dieser Band hat mir jedoch viel besser gefallen und mich mehr mitgenommen. Ich freue mich, auf den nächsten Teil der Reihe. 😍

4.5

Wenn man nicht weiß, was hinter den Mauern schlummert, ist es schwer den Manschen zu verstehen, der sie aufgebaut hat.

[𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧📚] Jamies leben hat sich auf den Kopf gestellt. Sie wurde von ihrem Ex-Verlobten betrogen und zieht zu ihrer Kollegin in die WG. Als sie dann in ihrem Praktikum beim Magazin "Past & Present" die Chance bekommt einen Artikel mit ihrem zynischen Arbeits-Kollegen Ryan zu schreiben, ist es Fluch und Segen zugleich. Denn Ryan gilt allgemein als Herzensbrecher, der nicht öfter als eine Nacht mit einer Frau verbringt. Wie soll es dann funktionieren, wenn sie über die größten Lovestorys in London der Geschichte sprechen sollen? - Ich habe mich wirklich darauf gefreut das Buch von Tonia Krüger zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht! Ich konnte der Geschichte, die sie erzählt hat gut folgen und habe mit Jamie mitgefiebert, die es mit Ryan nicht leicht hat. Besonders durch seine Mauern, die er aufgezogen hat, aber auch durch deren beider verkorkstes Leben. Ich war auch durchaus sprachlos, wie die Gutmütigkeit mancher Menschen ausgenutzt wird. Leider hat die Geschichte nach 'Happy End' geendet und war ein wenig zu abrupt für mich, da ich gerne gesehen hätte ob den Worte auch Taten folgen würden. Vermutlich werde ich aber im nächsten Band darüber Aufschluss finden. - Wie fast schon zu erwarten, ist das Buch zu einem Herzensbuch geworden. Die Themen wurden super ausgearbeitet und der Hintergrund beider Protagonisten wurde beleuchtet. Zudem hat es mir gezeigt, manchmal einfach weiterzumachen, auch wenn scheinbar alles Zerbricht. Ab und zu ist es das Wert hinter die Kulissen zu sehen.

Wenn man nicht weiß, was hinter den Mauern schlummert, ist es schwer den Manschen zu verstehen, der sie aufgebaut hat.
4.5

für mich besser als der erste Band 🌷💐

Konnte das Buch nicht aus der Hand legen, es war so so gut geschrieben! Obwohl es slow burn ist, hat es sich für mich überhaupt nicht gezogen. Die Charaktere, vorallem sie hätte aber noch ein bisschen mehr Tiefe erhalten können, aber trotzdem war die Geschichte und der London Vibe wieder sehr cute. Perfekt für zwischendurch und vor allem für den Frühlingsbeginn. 🌷

4

Auch wieder ein emotionaler und schöner Liebesroman. Erweckt Frühlingsgefühle. Auch wenn mir Band 1 einen Tick besser gefallen hat.

4

⭐️⭐️⭐️⭐️ Jamie & Ryan

Der zweite Teil der Love Songs in London von Tonia Krüger. Auch dieser hat mir wieder gut gefallen, sodass ich irgendwann mit dem dritten Teil weitermache 🤗

⭐️⭐️⭐️⭐️
Jamie & Ryan
5

Gefühlvolle Geschichte mit liebenswerten Charakteren. Macht Lust auf einen London Trip.

4.5

Wieder eine schöne Lovestory, zu der man über einige Umwege kommt. Die einen viele Gefühle abverlangt, traurig werden und lachen lässt. Bei der man träumen und verzweifeln kann. Eine Story, die einen mit in das Leben von Journalisten nimmt, einem aber auch am Rande das Leben mit psychischer Instabilität aufzeigt. Es ist sehr faszinierend zu beobachten, wie Menschen mit verschiedenen Situationen in ihrem Leben umgehen. Sei es Betrug, sei es ein Verlust, sei es ein Versprechen oder sei es einfach nur die Ungewissheit, wie man mit einem Menschen und/oder einer Situation umgehen soll. Wie würdest du handeln, wenn du erfährst, dass du betrogen wurdest? Wie würdest du weitermachen, wenn du einen wichtigen Menschen verlierst? Was würdest du tun? Das Buch habe ich wieder hauptsächlich als Hörbuch gehört, aber auch wieder hineingelesen. Tonia Krüger ist ihrem schönen, flüssigen, leicht verständlichen Schreibstil treu geblieben und nimmt einen wieder direkt mit ins Geschehen. Es passieren wieder viele Dinge, die einen mitfühlen und über einiges nachdenken lassen. Diese Story behandelt vergangene Lovestorys, über die ein Artikel geschrieben wird. Ich fand die Recherchen und damit verbunden Informationen sehr interessant. Aber auch, wie Jamie und Ryan dabei immer umeinander tanzen, bis sie endlich miteinander tanzen. Wie sie sich gegenseitig helfen, aufmuntern und glücklich machen. Auch, wenn sie das eigentlich zu verhindern versuchen.

5

Diese Buch konnte mich richtig gut emotional mitnehmen. Ich fand die Beiden so symphatisch und habe es richtig genossen sie auf ihrer Entwicklung zu begleiten. Dazu kommen die tollen Nebencharaktere, die mich immer in gute Stimmung versetzt haben (Kyle ist der beste 🤣) . Und die Verbindung zum ersten Band fand ich so gelungen :). Vor allem das Lied .....mehr Matt bitte.Zu guter letzt die Reise durch London, die mir so viel Spass gemacht hat.Insgesamt kann ich das Buch wirklich empfehlen. Es ist emotional, und berührend. Stellenweise einfach amüsant und immer schön zu lesen :)

5

Ein absolutes Herzensbuch

OMG, was für ein Buch. Ich fand Band eins schon gut und Band zwei noch Besser. Ein typischen @tonia Buch wie ich es liebe, und ja ich hab mich ebenfalls in Jamie und Ryan verliebt. Ich hatt den ersten Band der Love Songs in London Reihe letztes Jahr gelesen und so sehr gemacht das ich den Zweiten Band gleich nach dem beenden vorbestellt habe. Und dann, lag er viel zu lange auf meinem SUB. Das Cover ist ein Traum. Das Frühlingshafte London Setting hatt mir extrem gut gefallen und auch die Ortsbeschreibungen fand ich sehr gelungen. James und Ryan waren mir von Anfang an sympathisch, sie haben beide Tiefgang ohne drückend zu wirken. Trotz den schweren Themen eine super schöne fluffige Geschichte die nach Frühlingsregend duftet. Ich mochte  Schreibstiel und Humor unheimlich gerne. Bin nur so über die Seiten geflogen und hatte ab dem 2/3 schon wehmut, da ich eigentlich nicht wolte das es endet. Aber zum Glück ist der dritte Teil schon bei mir angekommen und auch Teil vier werde ich demnächst vorbestellt. Ein wunderschönes Buch das ich von Herzen weiter empfehlen kann. Definitiv ein Anwärter auf das Highlight des Monats.

Ein absolutes Herzensbuch
4

Rezension F: Welche Musik verbindet ihr mit England? Für mich ganz klar die Beatles, John Lennon. Das ist der zweite Band einer Trilogie, die man unabhängig voneinander lesen kann und das habe ich auch getan. Band 1 kenne ich nicht, da geht es um die Geschichte von Liam und Febe die man hier wieder trifft. Beide sind mir sympathisch, muss es auf jeden Fall nachholen. In diesen Band geht es um zwei verschiedene Figuren, wo ich nicht weiß, ob Jamie in band eins vielleicht vorkommt. Keine Ahnung, auf jeden Fall ist es für mich ein Stand alone Roman, der keine anderen Infos braucht. Ehrlich, die ersten 171 Seiten habe ich gedacht, dass es nicht mit mir und diesem Buch funktionieren wird, weil Jamie und Ryan einfach echt komplex sind und zum Teil auch meine Nerven strapaziert haben. Besonders Jamie's Reaktionen/Aktionen passen nicht zu ihren Überzeugungen, das hat mir echt die Suppe versalzen. Jetzt kommt das ABER, Jamie fängt an sich selbst zu reflektieren und warum sie es tut und was Liebe bedeutet und diese Interaktion hat die Geschichte für mich lesenswert gemacht und dann endlich auch emotional mitgenommen! Das Verhalten von Ryan war jetzt auch nicht einfach, aber sein Verhalten im Laufe der Ereignisse und der wesentliche Punkt, warum er so ist, konnte mich total überzeugen! Ich war beim Lesen richtig sauer! Gleichzeitig sprachlos, traurig. Was für toxische Beziehungen es gibt und wie sich Menschen sich gegenseitig unterziehen. Auch, wenn das, was Ryan passierte, nicht schön ist. Was sage ich da eine Tragödie gleicht, heißt nicht, dass er für immer unglücklich sein soll. Da finde ich einfach toll zu sehen , wie Jamie in der Position ist, da zu stehen und nichts machen zu können. Das man die Außenseiterposition integriert hat. Denn nur Menschen, die Hilfe zulassen, kann man nur helfen.. Hinter diesem wunderschönen Cover habe ich dieses heftige Thema nicht erwartet. Es gibt auch keine Triggerwarnung. Wer hier auf leichte Lektüre hofft, muss ich enttäuschen, es ist viel mind⭐uck Programm mit drinnen. Außerdem möchte ich betonen, wie schön das Londoner Setting hervorgehoben wird und die ganzen Details über einige ehemalige Liebespaare in England. Der Schreibstil ist detailliert und angenehm zu lesen. Es hat zu lange Kapitel, was ich nicht mag. Die Handlung wird von Jamie in der Ich-Perspektive wiedergegeben! Es gibt nur eine Erotik Szene sonst nichts, das finde ich gut. Ich freue mich auf Band 3! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! Alles Gute, eure Jassy!

Post image
3

Sehr detailliert, leider fehlt mir das knistern der Protagonisten

~ 🅗🅔🅡🅔 🅒🅞🅜🅔🅢 🅜🅨 🅢🅤🅝 ~~ Hallo meine süsses gestern habe ich das Hörbuch von @tonia_krueger beendet ♡ Die Geschichte an sich fand ich sehr angenehm aber gefühlt war es Ringelpitz mit anfassen und mir hat die Spannung hier gefehlt , das knistern zwischen den Protagonisten konnte ich auch leider nicht richtig fühlen. Positiv fand ich die Beschreibung des Settings & das Cover ist einfach wunderschön und ich glaube ich habe selten ein Buch gehört oder gelesen das so wortgewand war. Es wird definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin sein da ich Band eins der Reihe auch besitze und dennoch auf Band drei gespannt bin. 𝗗𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁'𝘀 : Mit dem Praktikum in London beim Magazin ›Past & Present‹ wird ein Traum für Jamie wahr. Doch als ihr Freund sich von ihr trennt, steht Jamie plötzlich auf der Straße. Sie zieht in die WG einer Kollegin, die sich als gute Ablenkung herausstellt. Denn Jamie soll bei ihrem Praktikum mit dem arroganten Zyniker Ryan über die größten Love Stories in der Geschichte Londons schreiben. Kann das funktionieren? Jamie ahnt bald, dass Ryans Art nur Fassade ist. Aber ist sie bereit, sich seiner tragischen Vergangenheit und ihrer eigenen Liebesgeschichte zu stellen?

5

Humorvolle Lovestory (inkl. literarische Sightseeing-Tour durch London)

Die humorvollen Dialoge und liebevollen Neckereien zwischen den Protagonisten haben es mir sehr leicht gemacht mich in die Story zu verlieben <3 Alle London-Fans (einschließlich mir) können durch die Sightseeing-Tour der beiden in Erinnerungen schwelgen - historische Infos gratis on top! Ist mein erstes Buch aus der Reihe, von daher kann ich keinen Vergleich ziehen…nur sagen, dass ich direkt gefesselt war :) Ich bin froh über das Ende, obwohl ich den beiden echt alles Glück der Welt wünsche, dass es so weitergeht, wie sie sich vorstellen und Nadine keinen Rückfall bekommt.

3.5

Schöne Geschichte. Nur das Thema um die Depressionen war mir zu drückend. Wichtig, aber ich bin dazu zu sensibel. Aber Tonia schreibt wundervoll

5

>Am Ende zählt das Gefühl - nicht wie wir es nennen.<

Ich liebe Jamie und Ryan! Die Geschichte war unglaublich schön. Ich hätte noch ewig weiterlesen wollen! Es ist eine sich langsam entwickelnde Geschichte, was mir sehr gut gefallen hat. Es hat perfekt zu den beiden gepasst. Jamie und Ryan waren mir beide sofort sympathisch und ich habe sie schnell ins Herz geschlossen. Aber auch die anderen Charaktere wie Lynn, Kyle und Julian fand ich toll! Jamie und Ryan nehmen uns mit durch London und erzählen uns Liebesgeschichten aus der Vergangenheit, während sie sich dabei ineinander verlieben. Der Schreibstil ist toll, man fliegt durch die Seiten. Ich bin wirklich rundum begeistert und habe nichts auszusetzen. Ich fand die Geschichte nicht zu kitschig, nicht zu klischeehaft. Auch die Situation rund um Nadine und Mia fand ich gut und nachvollziehbar dargestellt. Eine klare Leseempfehlung, ein absolutes Wohlfühlbuch!

3

3,5⭐

Eine nette Geschichte für mal eben zwischendurch. Die vielen Beschreibungen von Orte in London haben mir besonders gut gefallen.

3.5

Schönes Buch, allerdings hat es mich nicht so abgeholt wie der erste Teil der Reihe. Die Figuren sind alle super sympathisch und ich finde es toll dass ein paar der Charaktere des ersten Teils, eine Nebenrolle in diesem zweiten Teil bekommen haben. Der Schluss war gut, zwischendrin fand ich es teilweise ein bisschen langatmig.

5

Band 2 hat mich auch wieder sehr mit Glück erfüllt. Die Chemie zwischen den Beiden Protagonist:innen war von Beginn an deutlich zu spüren und auch die liebevolle Beziehung zu der Mitbewohnerin und dem Bruder war herzerwärmend. Mein Highlight war auf jeden Fall das Treffen im Pub mit dem älteren Herren und der Fund des Herr der Ringe Rings. Aber generell musste ich so oft kichern. Also Frühlingsgefühle gab es damit nicht nur im Buch, sondern auch bei mir.

4

Eine wirklich total schöne Geschichte! Hab sie wie den ersten Teil als Hörbuch gehört und war direkt wieder vom Schreibstil gefangen. Das Setting ist erneut super schön, die Protagonisten sind echt und die Lovestory entwickelt sich schön langsam - genau nach meinem Geschmack. Besonders schön ist es, die Personen aus Teil 1 in einer Nebenhandlung wieder zu treffen. Insgesamt hat mir All I don't want for Christmas etwas besser gefallen, ich könnte aber nicht sagen, woran genau das liegt. Here comes my sun ist auf jeden Fall eine echt süße Lovestory zum wohlfühlen!

4

Das ist das dritte Buch aus der Love-Songs-in-London-Reihe, das ich gelesen habe. Die Anziehungskraft zwischen Jamie und Ryan spürt man sehr schnell und lässt einen mit Jamie mitfiebern. Das Ende kam mir dann ein bisschen zu schnell und zu plump. Insgesamt aber ein tolles Buch für zwischendurch, das man auch lesen kann wenn man die andern Bände nicht kennt.

Das ist das dritte Buch aus der Love-Songs-in-London-Reihe, das ich gelesen habe.
Die Anziehungskraft zwischen Jamie und Ryan spürt man sehr schnell und lässt einen mit Jamie mitfiebern. 
Das Ende kam mir dann ein bisschen zu schnell und zu plump.
Insgesamt aber ein tolles Buch für zwischendurch, das man auch lesen kann wenn man die andern Bände nicht kennt.
4

Süße Lovestory

Das zweite Band aus der "Love Songs in London" Reihe habe ich vor ein paar Tagen abgeschlossen. Es war eine süße Lovestory, perfekt für Zwischendurch. Genau wie der erste Band, hat es sich ganz leicht und flüssig lesen lassen, hatte keine großen Auf und Ab's oder irgendwelche verrückten Geheimnisse und Wendungen. Einfach lesen und genießen ❤️👌🏽 Übrigens kann man es unabhängig von Teil 1 lesen ☺️ Wer also eine leichte Lovestory lesen mag, dem kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.

Süße Lovestory
4

Schöne Geschichte für zwischendurch, kommt aber an Band 1 meiner Meinung nach nicht heran. Es gab so ein paar Sachen die mich genervt und aufgeregt haben (vor allem die Nebencharaktere!) und am Ende wars mir dann doch irgendwie zu "einfach" gelöst.

5

-Here comes my sun- Wowww. 🥹 -Handlung- Jamie ist Praktikantin bei einer berühmten Londoner Zeitung. Zusammen mit dem berüchtigtem Ryan muss sie jetzt einen Artikel über die größten Liebesgeschichten Londons schreiben. Und evtl schreiben sie dabei nicht nur über wundervolle Liebesgeschichten, sondern erleben auch ihre eigene. -Charaktere- Ich finde die Protas so klasse ausgearbeitet. Beide haben ihre Ecken und Kanten und, wie sollte es anders sein, haben beide ein Päckchen zu tragen. Besonders Ryans Vergangenheit hat mich so krass interessiert und ich musste gegen Ende einfach weiter lesen. -Schreibstil- Tonia Krügers Schreibstil hat etwas Poetisches. Ich hätte mir am liebsten sooo viele Stellen markiert (ging nicht weil Bücherreibuch). Ich kann nicht sagen das sich es super leicht zu lesen lässt, aber man hatte viel Spaß. -Fazit- Here comes my sun ist soo ein wundervolles Buch. Es konnte mich in allen Punkten überzeugen. Das verdient 5 Sterne! 💕

5

Das Buch hat mich viel über die verschiedenen Facetten von Liebe nachdenken lassen, weshalb es sich in mein Herz gebrannt hat. :)

Es gibt Bücher, die fängt man an zu lesen und die lassen einen ab der ersten Sekunde nicht mehr los. So auch hier, denn ab der ersten Seite habe ich mich wohl gefühlt und war voller Vorfreude. Nachdem der erste Teil der Love Songs in London Reihe mir super gefallen hat, wollte ich sofort Band 2 lesen. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Das Setting war mal wieder traumhaft und ich habe während des Lesens sehr viel neues über die Geschichten der Liebe und berühmte Paare erfahren. Ich finde es schön wie das Thema Liebe behandelt wird. Es wird so detailliert beschrieben, dass man selbst darüber ins Grübeln kommt. Zugleich gab es auch viele dramatische und humorvolle Momente, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Ich musste sogar einmal weinen, als ich die Geschichte vom Jamie und Ryan gelesen habe und bin emotional und nachdenklich geworden. Ich mag die Gegensätzlichkeit der Protagonisten sehr. Das hat die Story aufgepeppt und sehr interessant gemacht. Mir hat es auch super gefallen das die Nebenfiguren, welche in Band 1 die Protagonisten waren, auch eine Rolle spielen und gut mit eingegliedert werden. Das Ende war sehr schön, denn es ist realistisch gehalten und passt perfekt zu den Protagonisten. Erst recht weil wir den fertigen Artikel zu Gesicht bekommen und unsere Frage bezüglich der Liebe beantwortet bekommen. Die Geschichte ist einfach, humorvoll und schön, weswegen sie volle fünf Herzen von mir bekommt.

Das Buch hat mich viel über die verschiedenen Facetten von Liebe nachdenken lassen, weshalb es sich in mein Herz gebrannt hat. :)
4

„Gefühle und Gedanken passieren uns einfach. Beurteilen sollten wir erst, wie wir uns daraufhin verhalten."

Das Buch beinhaltet genau das, was ich mal wieder gebraucht habe: Eine Geschichte mit nahbaren Charakteren und einem der besten Settings: London 2 Einen tollen Schreibstil, der einen auch tiefgründige Emotionen mitfühlen lässt. Große Empfehlung für alle, die mal wieder Lust auf Romance haben 😊 „Werden persönliche Katastrophen weniger gravierend, wenn sie viele Leute betreffen?"

„Gefühle und Gedanken passieren uns einfach.
Beurteilen sollten wir erst, wie wir uns daraufhin verhalten."
5

Eine schöne Fortsetzung

Ach das Cover ist genauso schön wie sein Vorgänger. Farblich wundervoll abgestimmt und sehr ansprechend. Da Band 1 ein Highlight für mich war hatte ich hohe Erwartungen. Diese wurden leider nicht ganz erfüllt. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Das Wordbuildung wunderbar. Man konnte sich alles bildlich vorstellen. Die Kapitellängen waren optimal. Die Charaktere haben wunderbar zueinander gepasst. Jamie und Ryan sind sehr angenehme Charaktere. Ryan wirkt mit seiner Art anfangs verstörend aber wenn man ihn genauer betrachtet hat er ein ganz schönes Päckchen zu tragen. Die Geschichte ist schön aber irgendetwas hat mir gefehlt. Nichtsdestotrotz eine solide Fortsetzung. Ich freue mich auf den Folgeband.

5

Genauso wundervoll wie der erste Teil der Love Songs Reihe

Auch der zweite Teil der Reihe hat mich einfach nur gefesselt und kaum zur Seite legen lassen. Das Buch habe ich in kürzester Zeit verschlungen, da der Schreibstil der Autorin wieder großartig ist. London im Frühling war so greifbar. Es ist eine Weile her, dass ich selbst in London war und dennoch hat die Recherche Tour der beiden Hauptprotagonisten mich direkt wieder dorthin versetzt. Der Duft von Regen war regelrecht spürbar. Jaime und Ryan sind zwei so wunderbare Charaktere, in die man sich sehr gut hineinversetzen kann. Vieles lässt einen Nachdenken. Und so ist auch diese Geschichte zu einem absoluten Highlight geworden. Ich freue mich auf die weiteren Teile.

3

Nachdem ich den ersten Teil förmlich inhaliert habe, musste ich mich quasi durchkämpfen. Es hat mich einfach nicht gepackt. Ich fand's einfach zäh. Hier war eine ganze Menge Luft nach oben

3.5

London und tolle Charaktere, leider mit Hot & Cold Spiel und vieo Drama und Gerede

Schöner Schreibstil und bekannte Charaktere. Ich mochte die ganzen Orte in London und Jamie und ihre WG. Am Anfang wurde Chemie zwischen Ryan und Jamie schön aufgebaut Minuspunkte: ab der Mitte wurde einfach nur super viel geredet. Die Dialoge waren irgendwie zu viel, zu theoretisch, zu wenig Handlung nebenher. Ryans hin und her und seine Art Jamie erst näher zu lassen und dann wegzustoßen hat mich sehr genervt. Dadurch ist für mich die Chemie ein wenig in den Hintergrund geraten. Seine Hintergrundgeschichte war mir irgendwie auch viel zu dramatisch. Wirklich schade. Aber es ist trotzdem nett für zwischendurch 😊

4

Der Schreibstil von der Autorin ist einfach mega , man hat immer das Gefühl direkt dabei zu sein , das mag ich besonders gerne . Insgesamt fand ich das Buch sehr gut , die Geschichte von Ryan und Jamie hat mich sehr berühren können , auch das Setting war wieder total schön 🤩. Die ganzen Charaktere fand ich gut getroffen und ich mag die ganze Atmosphäre in dem Buch . Der 1. Teil hatte mich mehr gecatcht aber der Teil war auch sehr wunderschön zu lesen . Ich freue mich auf Teil 3 ♥️

3.5

Super schöne humorvolle Geschichte für zwischendurch.

4

"Here Comes my Sun" konnte mich sehr zum Nachdenken anregen. Das Buch vermittelt unglaublich spannende Aspekte, über die ich auch im Nachhinein noch lange nachdenken werde. 💖 Die beiden Protas schreiben nämlich einen Artikel über bedeutsame Liebesgeschichten aus der Vergangenheit und definieren dabei den Begriff "Liebe" durch ihre gegensätzlichen Ansichten völlig neu. 🤭💕 Die Geschichte hatte meiner Meinung nach zwar ein paar wenige langatmige Stellen, war aber ansonsten sehr inspirierend und interessant. 🙌 Fazit: Ein wundervolles Buch, welches ich definitiv weiterempfehlen kann. 🤗 4/5 ⭐️

Post image
4.5

Wieder eine schöne Geschichte. Es kommen auch einige Figuren aus dem ersten Teil vor.

5

Der 2. Band der 'Love Songs in London' Reihe. ✨ Atemberaubend schöne Atmosphäre beim Lesen. Der Schreibstil der Autorin gibt einem das Gefühl hautnah in der Geschichte dabei zu sein. Ich hatte zwischendurch vergessen, dass ich gerade ein Buch lese und es nicht gerade wirklich passiert. 🙈 Jamie und Ryan waren einfach zuckersüß zusammen trotz der verschiedenen Probleme beider Seiten. Ich fand es auch sehr schön bekannte Charaktere aus dem 1. Band wieder zu treffen. Ich freue mich wahnsinnig auf den 3. Band ♥️

Post image
4

Here comes my Sun - Love Songs in London II Tonia Krüger Jamie, frisch betrogen und getrennt, absolviert ihr Praktikum bei dem Londoner Magazin „Past & Present“. Eigentlich ist sie nur für Recherche zuständig, aber dann bekommt sie die Chance eine Reportage über die grössten Love Stories in der Geschichte Londons zu schreiben. Zur Seite soll ihr der begehrte Junggeselle und Journalist Ryan stehen. Dieser kann mit dem Thema Liebe jedoch wenig anfangen, er selbst glaubt eher an den „One Night Stand“ als Liebesersatz. Ob die beiden sich näher kommen, müsst ihr selber herausfinden, nur so viel sei gesagt: Es ist kompliziert. Während der erste Teil der Trilogie zu Weihnachten spielte, ist hier, in diesem Band, der Frühling eingezogen. Was mir an diesem Buch ganz besonders gefällt, sind die wahnsinnig schönen Beschreibungen der Stadt Londons, kombiniert mit einigen Sightseeing Tipps und historischen Hintergrundinformationen. Auch mochte ich, dass wir den Protagonisten aus Band I wieder begegneten. Jamie als Protagonistin war mir sehr sympathisch. Mit Ryan konnte ich dagegen leider nichts anfangen. Trotz der Leichtigkeit des Romans und dem schönen Schreibstil der Autorin blieb das Buch leicht hinter meinen Erwartungen zurück - warum, kann ich gar nicht so genau sagen. Vielleicht weil mir Ryan einfach unsympathisch war? Oder weil meine Erwartungen nach dem ersten bezaubernden Band, den man übrigens nicht zwingend gelesen haben muss, grösser waren? Wie dem auch sei, Leseempfehlung für alle, die eine leichte und lockere Liebesgeschichte suchen.

Post image
3.5

@tonia_krueger hat einen super Schreibstil. Genauso wie der erste Band war die Geschichte toll zu lesen und hatte auch wieder eine Wohlfühl-Atmosphäre. Das hat mir unteranderem so gut gefallen. An den ersten Band hat das Buch aber nicht heran gereicht.

4

Frühlungs Vibes in London

Der Schreibstil gefiel mir wieder sehr gut, die London und Frühlings Vibes kamen gut rüber. Der Artikel war auch interessant. Jamie mochte ich auch, sie entwickelte sich weiter und stand für sich ein. Ich sage nur Kinnhaken. Ryan gefiel mir anfangs auch gut. Er öffnete sich und war gar nicht so arrogant wie gedacht, stand Jamie zur Seite und dann behandelte er sie so schlecht und es kam keine große Entschuldigung. Nur zum Schluss. Da konnte ich Jamie auch nicht nachvollziehen. Das war ein Knick in ihrer Entwicklung und Persönlichkeit. Das Ende wurde viel zu schnell und leicht abgehandelt. Das war bei diesem großen Problem unglaubwürdig . Auch Lynn und Julians doch oft sehr rücksichtslose Art sind mir ein bisschen aufgestoßen. Kyle und Mae waren erfrischend und mitallen zusammen gab es wirklich schöne und lustige Momente.

4.5

Ich fand das Buch sehr gut. Ich bin sofort mit Jamie warmgeworden und habe total mit ihr mitgefühlt. Auch könnte ich Ryan total nachvollziehen, wie er gehandelt hat. Zusammen waren die beiden auch echt süß. Es ist auch nicht so wie in den meisten Romance Büchern, dass das Mädchen sehr schüchtern gegenüber dem Jungen ist. Jamie hat schon immer ihre Meinung gesagt und sich nicht von Ryan einschüchtern lassen, auch wenn sie "nur" eine Praktikantin ist. Manchmal fand ich aber die Dialoge zwischen den beiden ein bisschen lang, wenn sie über die Liebespaare in ihren Artikeln diskutiert haben. Da war die Autorin einfach mehr in der Thematik drinnen und ich als Leserin konnte da manches nicht so gut verstehen. Alles in allem habe ich das Buch aber geliebt und den Schreibstil der Autorin auch. Zwischendrin hatte ich auch manchmal ein Bauchkribbeln, was ein gutes Buch ausmacht.

5

Die Gefühle gehen direkt ins Herz. Alles in allem ein Glücksgriff für uns!

Eine Geschichte, die rundum glücklich macht. Band 2 der Reihe Love Songs in London von Tonia Krüger hat uns genauso begeistert wie Band 1. Das Cover strahlt. Der flüssige, leichte und humorvolle Schreibstil gefällt uns sehr gut. Wir konnten wunderbar in eine andere Welt eintauchen und haben die Lesestunden sehr genossen. Die Grundgeschichte, dass zwei Protagonisten einen Love Artikel für ein Magazin schreiben sollen und dabei London mit ganz neuen Augen entdecken, ist toll. Wir haben beim Lesen Lust auf die Stadt bekommen und würden uns freuen, wenn wir London auch einmal besuchen und entdecken könnten. Nicht nur die Stadt wurde so lebendig beschrieben, sondern auch Jamie und Ryan. Die Geschichte beinhaltet ein gewisses schweres Thema, strahlte für uns aber trotzdem eine Leichtigkeit aus. Die Beziehung der beiden entwickelt sich in einem schönen Tempo, so dass wir ihre Emotionen gut wahrnehmen und nachempfinden konnten. Die Gefühle gehen direkt ins Herz. Alles in allem ein Glücksgriff für uns! Daher gibt es von uns eine absolute Leseempfehlung für alle, die einen frühlingshaft schönen und leichten Roman lesen möchten. Wir freuen uns sehr auf Band 3 !

Die Gefühle gehen direkt ins Herz. Alles in allem ein Glücksgriff für uns!

Das Cover ist wunderschön!! Grün, verspielt und einfach ein zauberhaftes Frühlingscover. 💚 Dies ist der zweite Band einer Reihe. Doch da es mit anderen Charakteren spielt, kann man es problemlos ohne Vorwissen lesen/hören. In der Geschichte geht es um die Liebe und zwar in Form eines Zeitungsartikels, den die beiden Protagonisten zusammen für ein Magazin schreiben müssen. Deswegen sind sie auf der Suche nach Liebesgeschichten, die früher einmal in London gespielt haben. Und während dessen verarbeiten sie eigentlich ihre eigenen Liebesprobleme und Sorgen. Ryan hat noch ziemlich Altlasten, eine traumatische Vergangenheit die er mit sich rum schleppet (im wahrsten Sinne des Wortes!), die ihn auch eigentlich an einer Beziehung hindert. Und Jamie ist frisch getrennt von ihrem Ex, der sie betrogen hat, aber zurück will. Das Buch ist ein absolutes Highlight für mich gewesen. Wie im erste Band auch sind die Protagonisten sind unheimlich gut dargestellt. Man hat das Gefühl richtig mit zu leiden und zu lieben und hofft so unendlich, dass sie endlich zusammenkommen doch der Weg dorthin ist steinig und schwer.

4

GESELLSCHAFTLICHE ÜBEREINKOMMEN, DASS EINEN SO VIEL MEHR BIETET…

Ein herrliches Werk, was einen nicht nur die romantischen Paare und Ihre Orte präsentiert, sondern zwei Charakteren, ihre Dynamik als auch eine Verzweiflung und den Traumata aus der Vergangenheit. Ryan, der Frauenheld und viel zu abweisende Partner im journalistischen Auftrag, der einen viel zu schnell einnimmt. Jamie, die voller Elan sich beweisen will, unglaubliches recherchiert und von der Liebe zu überzeugen versucht. Ein herrlichen zwischen einander beginnt, gewürzt von den witzigen aber auch verletzlichen Seiten. Ich habe voller Vorfreude auf den zweiten Teil gefreut, wurde von Jamie und der herrlichen Dynamik eingenommen. Sie überzeugt so schnell und beflügelt von ihren wundervollen Seiten, harmonisiert mit Ryan. Seine eisernen Mauer durchzuschlagen, kommt ihm aber viel zu schnell, viel zu nahe. Besonders, wo sie mit ihren eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Natürlich verdeutlicht das Buch auf eine Botschaft von Freundschaft, liebevollen, fürsorglichem Umgang und einen wundervollen Beistand in den schlimmsten Momenten.

GESELLSCHAFTLICHE ÜBEREINKOMMEN, DASS EINEN SO VIEL MEHR BIETET…
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Love Songs in London – Dancing on Sunshine
Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Die deutsche Ausgabe von »Love on the Brain«
Zimmer gesucht, Liebe gefunden
Stars in our Hands