Spring Storm 1: Blühender Verrat: LGBTQ+ Love Story trifft auf Dystopie
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Nicht mein Buchgeschmack😉
Ich bin zwar noch nicht fertig zu lesen, dennoch finde ich es etwas langweilig.🫤 Es geht viel um Millitär🫡 am Anfang. Und das ist jetzt nicht das, was ich meistens lese aber trotzdem spannend. Der Anfang (Prolog) ist sehr traurig🤯 aber sehr spannend. Dadurch bekommst du auch einblick in die Vergangenheit von Cora und kannst es dann auch nachvollziehen warum sie beim Millitär ist. Aber bitte warum heisst das eine Mädchen King?🫡😂💪🏼 Es ist trotzdem ein gutes Buch für die, die sich für romantasy+action interessieren 💪🏼😊 Habt ihr 'Spring Storm' schon gelsen?🫡🌸🪖 Wie fandet ihr es?🥱😎
Hörbuch
Eine Akademie, die einem alles abverlangt. Cora hat immer Glück – auch dann, als sie endlich an der Academy of Cosmic Powers aufgenommen wird, jenem Internat für Menschen, die nach einem Meteoriteneinschlag besondere Fähigkeiten entwickelt haben. An ihrem ersten Tag lernt sie dort die unnahbare King kennen, die alles verkörpert, was sie selbst gerne wäre: Sie ist mutig, selbstbewusst und hat ein außergewöhnliches Talent. Aber King macht ihr schnell klar, dass sie nichts von Cora hält. Als allerdings ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen droht, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Auch zwischen Cora und King. Können sie in Anbetracht der Gefahr ihre Rivalität überwinden? Dystopie,magische Fähigkeiten,Academy,Slow Burn. Die Sprecherin des Hörbuch hat den Charakter Leben eingehaucht es hat wahnsinnig Spaß gemacht das Buch zu hören.

Realismus in seiner fantastischsten Art
Hier treffen potentiell realistische Zukunftsszenarien und fantastische Elemente aufeinander. Ich bin von der Protagonistin begeistert. Ihre Vergangenheit, all das, was sie in jungen Jahren bereits erlebt hat, wurden meiner Meinung nach sehr gut dargestellt und die Entwicklung von Cora war regelrecht spürbar. Ich freue mich schon auf Band 2!
Soo ein tolles Buch! Super flüssiger Schreibstil, ich habe kaum gemerkt zu lesen. Mir hat die Story super gut gefallen, vor allem die eher Erwachsenen Protagonisten waren sehr erfrischend. Positiv ist auch die Kommunikation des Charaktere aufgefallen, hab es sehr geliebt das Themen direkt angesprochen wurden und geklärt wurden. Ich habe mir den zweiten Teil schon bestellt 😍
Buchrücken: Eine Akademie, die einem alles abverlangt. Cora hat immer Glück – auch dann, als sie endlich an der Academy of Cosmic Powers aufgenommen wird, jenem Internat für Menschen, die nach einem Meteoriteneinschlag besondere Fähigkeiten entwickelt haben. An ihrem ersten Tag lernt sie dort die unnahbare King kennen, die alles verkörpert, was sie selbst gerne wäre: Sie ist mutig, selbstbewusst und hat ein außergewöhnliches Talent. Aber King macht ihr schnell klar, dass sie nichts von Cora hält. Als allerdings ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen droht, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Auch zwischen Cora und King. Können sie in Anbetracht der Gefahr ihre Rivalität überwinden? Meinung: Hab's als Hörbuch gehört und fand es ganz gut. Kater Bob ist mein Liebling und auch der Chef von Cora war ziemlich cool. Mit dem Rest der Charaktere bin ich aber nicht wirklich warm geworden. Die fand ich etwas flach und bis auf ihre Cosmic Powers hatte ich das Gefühl, erfährt man nicht viel über sie. Die Story wiederum war ziemlich interessant, hat mich jetzt aber nicht vom Hocker gerissen. So ging es mir auch schon mit der Food Universe Reihe. An der Geschichte hat mich nicht wirklich was überrascht. Trotzdem kein schlechtes Buch, werde Band 2 wohl auch noch hören.
Tolles Buch! Ich habe das erste Mal ein Buch von Marie Graßhoff gelesen und fand es richtig toll. Die Geschichte fand ich sehr interessant und spannend. Das Buch bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung! Ich freue mich jetzt schon auf Band 2 und darauf wie es weitergeht .
Mit der Story und der Welt konnte ich leider nicht viel anfangen, aber die Chataktere mochte ich sehr. Werde den 2. Band nicht lesen weil es mich ehrlich gesagt nicht genug interessiert.
spannende Dystopie mit tollen Charakteren und Bob ;)
Im Jahr 2050 gelangt fremdartige Materie auf die Erde, verändert das komplette Ökosystem des Planeten und setzt die bisherigen physikalischen Gesetze zum Teil außer Kraft. Die Natur - kosmisch verstrahlt - bringt sonderbare und gefährliche Mutationen hervor, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. Die internationale Gesellschaft ist gespalten zwischen den „normalen“ Menschen und Menschen, die durch die kosmische Strahlung übernatürliche Kräfte entwickelt haben, die „Cosmic Powers“. Anhaltende und weltweite Kriege sind die Folge, genauso wie Migration, Angst und Schrecken… Ein düsteres und gleichzeitig sehr spannendes Szenario, das sich Marie Graßhoff für ihre packende Dystopie erdacht hat. Die 17jährige Einzelgängerin Cora, die schon mit sieben Jahren ihre Eltern im Krieg verloren hat und bereits so viel durchmachen musste, ist mir von der ersten Seite an unglaublich sympathisch. Die Welt, in der sie sich zurechtfinden muss, ist lebensfeindlich und kompliziert. Und das große Rätsel um Coras unglaubliches Glück, dass ihr immer wieder das Leben gerettet hat, sorgt für viele Fragezeichen, bei Cora, ihren Mitmenschen und auch bei uns Lesenden. Durch diese wunderbare, toughe Protagonistin, die mit dem blumigen Kater Bob einen ganz herzerfrischenden kleinen Sidekick erhalten hat, und die unglaublich faszinierende und atmosphärische Welt, entwickelt dieses Buch sehr schnell einen unglaublichen Sog. Die Story bleibt bis zum Schluss spannend, weist einige Überraschungen, schöne Charakterentwicklungen und auch wahrlich actionreiche Szenen auf. Man wird heiß auf Band 2 gemacht, eine absolute Empfehlung!
Wow. Wow! WOW! Habe das Buch eben beendet und kann es nicht glauben wie gut es einfach war! Und dass ich nun warten muss um zu erfahren wie es mit Cora weitergeht.. mein erstes Buch von Marie Graßhoff und definitiv erst der Anfang - versmamt wieso hab ich so lange noch nichts von ihr gelesen? Hasse mich gerade sehr

Ich fands super cool. Die kreative, dystopische Welt und das Akademie Setting mochte ich sehr. Auch die Charaktere fand ich toll. Cora ist sympathisch und ihr Sidekick Kater Bob lockert die Geschichte auf. Er war eins meiner Highlights. Aber auch King fand ich spannend mit ihren Ecken und Kanten. Ich fands auch toll, dass sich die Lovestory nur ganz am Ende so langsam abgezeichnet hat. Ich bin ja kein großer Fan von vielen Kampfszenen in einem Buch und das war jetzt auch das einzige wo es mich leider etwas ausgebremst hat, denn davon gab es einige, die dann bei mir entsprechend für Längen gesorgt haben. Aber ansonsten bin ich ziemlich begeistert und freue mich auf Band 2.
Ein wunderbares buch es hat mich gefesselt und ich freue mich sehr den zweiten Teil zu lesen 💕
Wie würde dein Leben verlaufen, wenn du immer Glück hättest?
Cora hat in ihrem Leben unglaublich viel Glück. Ein Segen ist das für Sie jedoch nicht, nur weil sie überlebte während sie all ihre Liebsten im Laufe ihrer Kindheit verlor. Marie hat ein unheimliches Talent im Worldbuilding! Ich finde ihre Bücher super und greife inzwischen bei allem zu. Wurde von ihr noch nie enttäuscht!

Ein sehr spannender Auftakt! Das Setting ist faszinierend und der Plot mehr als gelungen. Ob sich noch was zwischen den Mädels Cora und King anbahnt? Cool wäre es und ich freu mich riesig auf Band 2 😍
Die Geschichte wird aus der Sicht von Cora erzählt, ein paar mal bekommen wir auch Einblicke von King. Der Schreibstil ist flüssig und besonders das Setting und Worldbuilding sind sehr gut beschrieben. Wir bekommen auch in einzelnen Kapiteln mit, was Cora in der Vergangenheit passiert ist. Unsere Protagonistin Cora weiß nicht genau was sie ist. Ist sie ein Mensch oder ein Cosmic (Mensch mit besonderen Fähigkeiten)? Immerhin hat sie ständig Glück und stolpert nur so durchs Leben, aber ob das eine Superkraft ist? Wer weiß 🤷🏼♀️ Und dann wird sie doch noch auf die Academy of Cosmic Powers aufgenommen. Ich fand die Story mit den Cosmics und den übernatürlichen Fähigkeiten total spannend! Die Konflikte zwischen den Menschen und den Cosmics fand ich gelungen und auch irgendwie erschreckend real. Irgendwie erinnerte es mich mit den Fähigkeiten ganz leicht an den Anime My hero Academia 🤣 Ich fand die Protagonistin Cora vom Anfang an einfach toll! Sie hat so ein gutes Durchhaltevermögen, ich hätte schon längst aufgegeben 😅 Sie kämpft und lebt weiter, nachdem ihr so viel tragisches passiert ist. Ach und ich liebe ihren Kater Bob! Auch die Tiere sind genverändert, was ich mega cool finde und davon gibt's auch einige Illustrationen im Buch. Bob zb hat überall Blumen auf seinem Fell (2. Bild). Es gibt einige Plot Twists und die Geschichte nimmt einen einfach gefangen. Sie ist so spannend und so voller Action. Der trockene Humor von Cora hat da auch gut reingepasst.
Absolutes Meisterwerk, wenn auch in manchen Handlungssrängen etwas vorhersehbar, gibt es immer noch einige offene Frageen. Ich habe das Buch verschlungen.
Tolles Buch
Dieses Buch hat mich sehr überrascht, hatte gar keine erwartungen an das Buch. Aber die ganze Geschichte war schon wahnsinn, was Cora alles durch leben musste, sie war komplett alleine 😱 Ich bin auf Band 2 gespannt
Schreibstil Ist nicht meins, Story interessant, aber auch irgendwie langsam. 🤷♀️
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir durch die detaillierte Beschreibung der Welt recht leicht. Das zieht sich auch wie ein roter Faden durch die ganze Geschichte. Man bekommt viele Einblicke in den Aufbau der Welt, wodurch ich sie mir gut vorstellen konnte. Die Charaktere fand ich zum Großteil sehr interessant, auch wenn ich sie und ihre Ansichten nicht immer einschätzen konnte. Das blieb auch bis zum Schluss so. Es gibt zwar eine kleine Liebesgeschichte, sie bleibt auch eher im Hintergrund. Das habe ich als sehr passend empfunden. Die erste Hälfte der Geschichte verläuft von der Handlung her eher ruhig, da hätte ich mir manchmal mehr Spannung gewünscht. Das Ende holt dies dann aber auf jeden Fall wieder raus.
Eigentlich ganz gut.
Ich finde das Buch eigentlich ganz gut, aber richtig überzeugt hat es mich noch nicht. Ich finde die Idee dahinter gut. Die Story finde ich ganz gut. Das es alles in der Zukunft spielt und sich die Welt komplett verändert hat. Manchmal bin ich mit dem Weltbild etwas nicht mitgekommen vorallem am Anfang, doch das hat sich schnell eingefädelt. Die Charaktere ware auch gut. Man merkte wie jeder einzelne sich weiterentwickelt hat. Außerdem finde ich es schön, dass es nicht einfach eine Liebesgeschichte ist, sondern sie etwas mehr im Hintergrund steht. Aber ich mag es. Ich mochte den Schreibstill jedoch gerne und finde ihn auch sehr angenehm. Also jeder muss selber entscheiden ob er es mag oder nicht.
Eine tolle Geschichte
♡ Rezension ♡ Spring Storm ~ Blühender Verrat ~ Von @mariegrasshoff aus dem @thienemann_booklove Inhalt: Eine Akademie, die einem alles abverlangt. Cora hat immer Glück – auch dann, als sie endlich an der Academy of Cosmic Powers aufgenommen wird, jenem Internat für Menschen, die nach einem Meteoriteneinschlag besondere Fähigkeiten entwickelt haben. An ihrem ersten Tag lernt sie dort die unnahbare King kennen, die alles verkörpert, was sie selbst gerne wäre: Sie ist mutig, selbstbewusst und hat ein außergewöhnliches Talent. Aber King macht ihr schnell klar, dass sie nichts von Cora hält. Als allerdings ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen droht, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Auch zwischen Cora und King. Können sie in Anbetracht der Gefahr ihre Rivalität überwinden? Fazit: Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Es war sehr bildhaft beschrieben, so dass ich mir alles genau vorstellen konnte. Ich war mitten im Geschehen und konnte mir die wunderschönen, verseuchten Wälder genau vorstellen. Die Geschichte hat mir gefallen. Es geht um Cora, die anders ist und dennoch nicht zu den anderen gehört. Sie versucht Teil einer Gruppe zu werden, was ihr auch gelinkt. Es war eine interessante Geschichte, die mir gefallen hat. 4/5 🌟 #springstorm #blühenderverrat #mariegrasshoff #planetverlag #bücherrezension #bücherrezi #buchrezension #buchrezi #bookphotography #bookphoto #annisweltderbuecher #glitzerimbuch #bookstagramdeutschland #bookstagramgermany #bookstagram #lesenverbindet #lesenistliebe💖

Dystopie • Spannend • 5⭐️
Was für eine tolle Jugend Dystopie😍 Ich habe das Buch verschlungen. Es hat sich einfach toll gelesen🥰 Ich hatte am Anfang etwas Schwierigkeiten in die Story rein zu kommen, aber als Cora zur Prüfung gegangen ist, war ich voll drin. Ich freue mich schon auf den 2 Band😍

Wunderschön. Spannend. Bittersüß 🌸💕
Ich liebe Marie Graßhoff. Sie ist meine liebste deutsche Autorin und ihre Welten und Charaktere sind klar strukturiert, wunderschön detailliert und einfach dazu gemacht um mit ihnen zu fühlen und tief in ihre Geschichten einzutauchen. Der erste Teil von Spring Storm ist durchgehend spannend. Man entdeckt die Welt um Cora herum und lernt wie schwierig und angespannt die politische Lage in ihr ist. Cora (und auch King) sind extrem spannende Charaktere. Sie handeln nachvollziehbar und auch ihrem Alter entsprechend. Sie sind verletzlich. Sie sind einem solch großen Druck ausgesetzt und (was ich so großartig finde), sehr gegensätzlich. Das macht die Dynamik zwischen den beiden einfach aus. Der wichtigste Charakter allerdings ist NATÜRLICH Bob. Ich habe Bob als Hintergrundbild, liebe Bob seit er das erste Mal erwähnt wurde und würde für diese Katze die Welt niederbrennen. 😂💕🐈⬛ Der erste Teil von Spring Storm ist einfach wunderschön, auch wenn schreckliche Dinge passieren. Und ich freue mich schon auf den zweiten Band 😍🌸🌷🌺🥀🌹🌻

Ein richtig cooler Weltenbau!
Unsere zukünftige Welt fand ich richtig spannend. Auch die Kräfte, die sich eher wissenschaftlich erklären lassen, waren super cool. Cora mochte ich als Charakter super gerne. Für mich ist sie sehr vielschichtig und sympathisch. King konnte ich auch gut verstehen, aber mir fehlt dennoch der Zugang zu ihr. Zudem gab es Found-Family-Vibes und das in Kombination mit der Spannung hat super Spaß gemacht. Hoffentlich greife ich bald zu Band 2.
Wer ein etwas anderes Buch sucht, ist mit Marie Graßhoff ja immer gut beraten und das hat sie auch hier wieder unter Beweis gestellt. Ich mochte die Odee, das Setting und die Charaktere, auch wenn ich mir Cora stellenweise etwas selbstbewusster gewünscht hätte. Alles in allem aber eine absolut runde Sache für mich und daher gibt es auch eine Leseempfehlung.
Die Story war interessant und gut nachzuvollziehen. Die Sprecherin war sehr gut. Ich war mal nicht genervt 😅
Cosmic Powers und eine queere Liebesgeschichte 💜
Nach Happy Meat hab ich mich in ihrer Jugendbuch-Dilogie gewidmet und bin wieder sehr begeistert, wie gut sie dystopische Settings entwerfen kann. Die Idee der Cosmic Powers durch Strahlung und der Konflikt zwischen Menschen und Cosmics hat mich sehr fasziniert. Dazu noch das Academy-Setting & ich wollte nicht mehr aufhören 🌟 Die Rückblenden in Coras Vergangenheit bringen Licht ins Dunkel und ihre Fähigkeit ist so spannend! Die Chemie zwischen King und ihr, bzw das Knistern ist immer zu spüren. Abzug gibt es für das Ende - ich hab leider so gut wie alles vorhersehen können. Da hätte ich mir gern einen Knaller gewünscht. Ansonsten freue ich mich auf Band 2 und damit dem Abschluss.
Toller Auftakt 😍
Ich habe dieses Buch schon sehr lange in meinem Regal stehen, aber nie so wirklich Lust drauf gehabt. Habe aber jetzt endlich mal danach gegriffen und frage mich echt, warum ich so lange gezögert habe. 🙈 Das Buch hat mich wirklich sehr positiv überrascht und ich mochte das Setting an der Academy und die magischen Fähigkeiten. Auch wenn die ein oder andere Sache etwas vorhersehbar war, fand ich das Buch durchweg spannend und man hat hier endlich mal wieder ein Fantasy-/Sci-Fi-Buch ohne Spice, also wo der Fokus wirklich nur auf der Geschichte liegt 😇 von mir eine klare Empfehlung und ich freue mich schon auf Band 2!
Hat mich leider wenig in seinen Bann gezogen
So richtig kann ich gar nicht sagen woran es gelegen hat, aber die Story konnte mich nicht wirklich fesseln. Ich hab keinen Draht zur Protagonistin Cora bekommen, die immer so furchtbar negativ allem gegenüber war. Aufgrund ihrer Vergangenheit ist das sicher an der ein oder anderen Stelle verständlich, aber es macht sie hat ziemlich unnahbar. Manche Dinge wurden nicht wirklich zu Ende erklärt wodurch die Geschichte nicht wirklich rund wurde und auch zum Teil unvollständig wirkt. Die Idee mit den Cosmic Powers nach dem Meteoriten find ich mega. Für mich wurde aber zu wenig daraus gemacht. Den Schreibstil insgesamt fand ich aber gut, man konnte schnell viele Seiten lesen und ich war zügig durch. Ich werde auf jeden Fall trotzdem Band 2 lesen und die Geschichte zu Ende bringen.
YA Fantasy Dystopie mit Fokus auf Charakterentwicklung
Marie Graßhoff hat einen sehr markanten Schreibstil, der sie von anderen Autor*innen deutlich abhebt. Das ist mein zweites Buch von ihr und mir sind viele Parallelen aufgefallen. Wer eines ihrer Bücher mag, mag mutmaßlich alle. Mir persönlich ging der Plot manchmal etwas zu langsam voran, da der Fokus hier wirklich sehr auf der Charakterentwicklung der Protagonistinnen liegt. Zumindest eine von ihnen, Cora, lernen wir daher auch sehr gut kennen. King ist mir noch immer ein Rätsel. Bei Gelegenheit werde ich wohl auch zu Band 2 greifen.
Zusammenfassung: 2⭐️ ➕tolles Worldbuilding, bildhafte Details ➖Kühler Schreibstil, blasse Charaktere, wenig Spannung
Die Neon Birds Trilogie von Marie habe ich geliebt! Und genau deswegen habe ich mich wahnsinnig auf Spring Storm gefreut, doch die Geschichte konnte mich nicht überzeugen. Ich kann leider nur die Idee und das Worldbuilding loben, denn Beides ist echt genial! Besonders die Welt und das Magiesystem fand ich sehr faszinierend und wunderschön gestaltet. Die Details wurden da super hervorgehoben. An sich hat Spring Storm somit super viel Potential, wenn da nicht der kühle und emotionslose Schreibstil wäre. Irgendwie ist die Story an sich nicht rund und es fehlt so viel. Es fehlt zum Beispiel Spannung, denn der Plot plätschert zäh und langsam vor sich hin und ich habe ewig gebraucht bis ich warm wurde. Leider hat das auch dafür gesorgt, dass ich mehrmals den Gedanken hatte das Buch abzubrechen. Des Weiteren fehlt Tiefe in Bezug auf die Charaktere. Sie sind blass und überhaupt nicht greifbar. Ich konnte keine Bindung zu ihnen aufbauen und habe ihre Handlungsweisen deswegen manchmal auch nicht verstanden. Das ganze hat dann am Ende dafür gesorgt das ich Cora ziemlich unsympathisch und nervig fand. Die Kapitel von King waren so begrenzt, dass es so wirkte, als würde sie irgendwo zwischen den Zeilen rumdümpeln und sich ab und zu mal ins Geschehen einmischen. Obwohl der Klappentext so gut klang und die Geschichte so eine verflucht gute Basis hat, konnte sie mich leider nicht begeistern. Ich hatte auch eigentlich erst 3 Sterne gegeben, aber nachdem ich jetzt die Rezension geschrieben habe muss ich leider 2 geben. Für 3 Sterne hatte ich zu viele Kritikpunkte.

Wow was für eine fesselnde Geschichte !
Das ist mein erstes Buch von der Autorin und ich hatte gerade Anfang meine Schwierigkeiten reinzukommen, da es teilweise sich ein bissel gezogen hatte. Aber als die Hauptprotagonistin Cora in die Akademie aufgenommen wurde konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Marie hat ihr eine tolle Geschichte entstehen lassen und mir gefiel die Umsetzung sowie die Konstellation zwischen den Charakteren und der Plot. Die Geschichte wird hauptsächlich aus Cora s Sicht erzählt und ein paar Kapitel waren auch aus ihrer Vergangenheit erzählt um die gegenwärtigen Kapitel besser zu verstehen. Zum Ende hin wird es auch nochmal spannend und emotional 😊. Die Liebesgeschichte war eher im Hintergrund, da erst zum Ende hin sich einiges entwickelt hat. Ich hoffe sehr in Band 2 geht die Autorin mehr drauf ein. Auch die Aufmachung des Buches ist ein Hingucker. Es ist nicht nur wunderschön gestaltet sondern mitten im Buch findet man vereinzelt kleine Illustrationen, die passend ausgewählt wurden. Für mich wieder ein weiteres Lesehighlight. 👍🏻 Ich bin so gespannt wie es in Band 2 weitergeht. 😁

Quellbereiche = Pandora?
Durch einen Meteoriteneinschlag hat sich die Welt wie wir sie kannten stark verändert. Das Leben beschränkt sich auf Großstädte, oder wie ich es nennen würde Millionen Metropolen. Außerhalb dieser durch Generatoren geschützten Städte liegt wegen der Strahlungen ☢️ die Überlebens Quote für Menschen bei 20%. Die Überlebenden entwickeln für normal besondere Kräfte die sogenannten „Cosmic Powers“. Cora ist jener Strahlung bereits als Kind ausgesetzt. Doch hat auch sie eine Besondere Fähigkeit? Bisher sagte jeder Test sie ist ein gewöhnlicher Mensch. Wird sie es dennoch schaffen an die Academy zu kommen, obwohl sie so gewöhnlich ist? Würde ich euch das verraten würde ich Spoilern und das will doch niemand. Viel wichtiger ist die Frage ob Marie beim schreiben dieser Geschichte Avatar geschaut hat, denn ich könnte schwören die Quellbereiche sind in Wirklichkeit Pandora aus Avatar. An manchen Stellen hat sich die Story für meinen Geschmack etwas gezogen. Dennoch fand ich es ein tolles Buch& Band 2 wird folgen! Meine erste Dystopie by the way☺️🙈👍

Super spannend, aber in Teilen sehr vorhersehbar. Das Worldbuilding ist extrem cool und ich freue mich schon darauf, jetzt den zweiten Band zu lesen :)
Interessante Story mit kleinen Schwächen
Auf Spring Storm habe ich mich wirklich sehr gefreut. Es klang so unfassbar spannend und genau nach meinem Geschmack. Aber leider konnte es mich nicht komplett überzeugen 😫🥹. Das Setting ist schon spannend, die Cosmic Powers eine interessante Idee. Die Charaktere mochte ich auch ganz gern, aber so eine richtige Verbindung konnte ich nicht aufbauen. Obwohl ich gerade die aufkommende Liebesgeschichte echt ganz süß und nachvollziehbar fand 🥹 Für mich persönlich gab es aber insbesondere zu Coras Kräften zu viele Wiederholungen. Es fühlte sich für mich persönlich so an würde das Unvermeidliche, das was der Leser sowieso schon längst weiß, künstlich in die Länge gezogen werden. Dadurch passiert gefühlt recht wenig. Mir persönlich war es etwas zu wenig. Zu wenig Neues, Spannendes, zu wenig Action. Gerade gegen Ende gab es aber doch noch interessante Wendungen und es wurden Fragen aufgeworfen die mich neugierig auf den zweiten Teil machen. Also insgesamt für mich ein gutes Lesevergnügen.

Bisher das beste Buch von Marie.
Hach, ich liebs. Von Anfang bis Ende hat mich die Story abgeholt und mit dem Telling, Setting und den Charakteren überzeugt. Die Chemie zwischen Cora und King und hoffe Vorallem in der Hinsicht im zweiten Band mehr zu bekommen!
Spannender erster Band einer Dystopie. Tolle Charakter, Story und Schreibstil.
Also ist mein erstes Buch 2023 direkt eine Leseempfehlung für euch 🤩 Bei Spring Storm begeben wir uns mit Cora, in die Zukunft auf die Academy of Cosmic Power. Cora weiß bisher nur, das sie immer Glück hat - aber ist das Zufall oder eine Cosmic Power? Um dies herauszufinden muss sie sich einigen Herausforderungen & Prüfungen stellen… Der Schreibstil von Marie ist einnehmend, detailliert und lässt einen in eine unglaubliche schillernde Welt eintauchen. Mit den Charakteren möchte man sich gleich eintauchen und der Plot lässt einen mitfiebern. Also ihr merkt, diese Dystopie hat mich wirklich überzeugt und ich freue mich schon auf den zweiten Band, um sie wissen, wie die Story endet.

Ein sehr sehr gutes Buch. Total spannend und interessant
Geniale Idee, Charaktere nur so Mittel und die Handlung zieht sich
Auf dieses Buch habe ich mich gefreut, vorallem wegen dem Klappentext. Die Idee ist wirklich gut, die Form der Magie idn deren Umsetzung ist wirklich gelungen. Was mich stört sind die Charaktere, die ich nicht recht lesen kann und mir platt vorkommen, mit Ausnahme von Cora, die ist wirklich ausgearbeitet. Aber King und die anderen Nebencharaktere sind es nicht. Sie haben zwar eine wenig Persönlichkeit aber ich erfahre sehr wenig über sie, eben nur das nötigste. Dann die Handlung, die zieht sich wirklich und es braucht mehr als die Hälfte bis mal was passiert. Die Einführung war mir, im Verhältnis zu dem was ich erfahren habe zu lang. Auch wenn man durch den Schreibstil schnell durchkommt. Mal sehen wie es in Band 2 weitergeht.
Actionreich, erfrischend, spannend. Aber die Charaktere schwächeln etwas.
„Spring Storm 01: blühender Verrat“ von Marie Graßhoff hat mich wirklich positiv überrascht. Noch befinden wir uns nicht auf Highlight-Niveau, denn dafür gab’s, meiner Meinung nach, doch etwas zu viel Kritik. Besonders in Hinblick auf die Liebesgeschichte, sowie auf die Protagonistin Cora, zu der ich einfach nicht die Bindung fand, die nötig gewesen wäre, um mitzufühlen, sah ich doch noch Potential nach oben – aber allein von der Idee her, und der Umsetzung, konnte mich dieser Auftakt wunderbar unterhalten. Ein genialer Grundgedanke mausert sich hier zum echten Abenteuer und besticht durch einige Wendungen, viel Action und Spannung. Ich freu mich jedenfalls auf Band 2 – und wer weiß? – vielleicht finde ich in „Spring Storm 02: Dornen der Hoffnung“ ja dann endlich ein weiteres Highlight aus der Feder der Autorin.

Ein guter Auftakt. Spring Storm hat mich anfangs bis so 30-40% echt ermüdet. Ich fand die Geschichte an sich gut aber irgendwie konnte sie mich nicht mitreißen. Aber dann wurde es so spannend. Es ist richtig gut geschrieben, das Ende war toll und hat mich total gefesselt. Das Buch war so schnell beendet das der Anfang kaum mehr zu erwähnen nötig ist. Trotz allem ein schöner erster Band mir einem langsamen Einstieg und rasanter Spannungssteigerung ab ca. der Mitte. Die Charaktere fand ich super und haben auch eine tolle Entwicklung mit gemacht und diese Freundschaft die sich aufgebaut hat einfach toll. Eine klare Empfehlung.
PACKEND, EINSCHNEIDEND & VOLLER GLÜCK…
Endlich wieder etwas von Marie, die uns ein fantasievolles und spannende Werk bietet. Eine Geschichte, die in einer schrecklichen Zukunftsversion spielt, uns eine tolle Heldin bietet, die durch Glück ins Unglück stolpert. Oder vielleicht doch nicht? Lest selbst, verliert euch in einer Welt voller Schrecken nach einem Meteoritenschauer, aber auch voller Cosmic Power, die in einer Hero Academy ausgebildet werden. Wo Helden geschaffen werden, die eine schwierige und brutale Zeit durchstehen müssen. Ein Werk, das sofort in die gefährliche Welt zieht, uns Cora und Bob präsentiert und einnimmt. Herausstechend Coras Wunsch der Academy aufgenommen wird. Endlich einen Sinn und auch Freunde findet. Den Leser durch ihrer Perspektive soviel empfinden lässt. Gekuppelt mit den Rückblenden uns die Veränderung der Welt viel intensiver näher bringt. Ein rasanter Verlauf, der einen packend an den weiteren schockierenden Entwicklungen Teil nehmen lässt. Insbesondere Aktionsreich involviert und von den starken Persönlichkeiten beeindruckt. Als Sahnehäubchen uns auch ein wenig Romantik bietet, denn King und Cora scheinen von erstem Moment an von sich sehr angetan zu sein. Natürlich endet dieser Teil in einem Cliffhanger, sodass man direkt zum nächsten Greifen möchte.

𝐹𝑎𝑠𝑧𝑖𝑛𝑖𝑒𝑟𝑒𝑛𝑑𝑒𝑠 𝑊𝑜𝑟𝑙𝑑𝑏𝑢𝑙𝑑𝑖𝑛𝑔 𝑔𝑒𝑚𝑖𝑠𝑐ℎ𝑡 𝑚𝑖𝑡 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑟 𝑢𝑛𝑔𝑙𝑎𝑢𝑏𝑙𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝐺𝑒𝑠𝑐ℎ𝑖𝑐ℎ𝑡𝑒. ✨🥀
*unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar Ich LIEBE dieses Cover! Die gesamte Gestaltung mit dem Gold, den Blumen…einfach wunderschön.🖤 Zusätzlich ist es ein Hardcover, mega Pluspunkt! Die Geschichte ist absolut traumhaft! Das Worldbuilding ist genial! Alles wirkt so real und greifbar, richtiggehend lebendig. 🐈⬛ Die Story lässt sich sehr flüssig lesen und die kleinen Details…absolute Schreibstil-Liebe! 😍 Es wurde an alles gründlich gedacht. Hintergrundgeschichten, Vergangenheit, Politikgeschehen, Umwelt, … Dieses Buch ist definitiv auch etwas für Dystopie-Anfänger. Trotz der Komplexität und der Vielfalt dieser erschaffenen Welt, ist es einfach dem roten Faden durch das Buch zu folgen. Zusätzlich gibt es ein bisschen Enemies-to-Lovers Action in der Story.🥰 Zitate: 📚 „Ich könnte besser mit meinem Versagen leben, als ewig im Ungewissen zu bleiben.“ „Du schaffst das, ja?“ Die Charaktere sind allesamt perfekt ausgearbeitet. Alles harmoniert perfekt. ❤️ Von den kleinsten Emotionen bis hin zu wichtigen Vergangenheiten. So detailreich hab ich Charaktere noch nie gesehen.🤔 Definitiv ein Jahreshighlight für mich und eine große Empfehlung! 🥰 Jetzt freue ich mich noch mehr auf Band 2! 😍 Dankeschön an den Thienemann-Esslinger Verlag und an NetGalley für das Rezensionsexemplar.

Was für eine großartige Geschichte war das bitte? Obwohl ich eigentlich kein allzu großer Fan von solchen Zauber-Akademie-Geschichten bin, hat mich Spring Storm und seine Welt ganz in seinen Bann gezogen. Ich liebe jeden einzelnen Charakter, was tatsächlich eher selten vorkommt und vor allem liebe ich den wirklich großartigen und fesselnden Schreibstil. Ich konnte das Buch kaum weglegen, wenn ich eine Lesesession angefangen hatte. Besonders freue ich mich natürlich auch über die WLW-Elemente. Ich liebe die langsam aufkeimende Chemie zwischen Cora und King und bin unglaublich gespannt, wie es weitergehen wird. Auf Band 2 freue ich mich schon sehr!
Wenn mich eine Autorin bisher niemals enttäuschen konnte, dann ist es Marie. Und auch dieses Mal ist es wieder ein Meisterwerk.
Herzensempfehlung!
Dystopia, Romance, queere Liebesgeschichte und ganz große Emotionen! Ich liebe die Protagonistin Cora. Ich habe mich lange nicht mehr so mit jemandem identifizieren können. Maries Schreibstil liest sich unglaublich gut und flüssig. Springstorm hat alles, was ein guter Fantasyroman braucht! Jetzt schon ein Jahreshighlight.
Eine spannende Dystopie
Eine wirklich interessante und facettenreiche Dystopie. Die Charaktere wurden meiner Meinung nach sehr umfassend beschrieben, sodass ich alle Personen irgendwie in mein Herz schließen konnte. Handlungsweisen und Ansichten habe ich gut nachvollziehen können. Die Welt mit den Quellbereichen, den Cosmics und der Politik fände ich besonders spannend. Gern hätte ich noch mehr von der politischen Seite gelesen, um es besser verstehen zu können. Die Geschichte verläuft relativ ruhig, was ich nicht so schlimm fand, da man alles besser kennengelernt hat. Zum Schluss würde es richtig spannend und hat mich neugierig auf den zweiten Teil gemacht.
Tolle Welt mit unterschiedlichsten Charakteren, bei denen es mir etwas an Tiefe gefehlt hat.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Vielleicht hätte es mir, wenn ich es gelesen hätte, besser gefallen. So konnte ich jedoch keinen Bezug zu den Charakteren herstellen und mir hat es an Charaktertiefe gefehlt. Zudem ging es mir nicht nur einmal zu schnell und somit waren häufig mehrere Situationen etwas zu unrealistisch. In der ersten Hälfte hat es mir zudem etwas an Spannung gefehlt. Diese kam dann im Laufe der zweiten Hälfte etwas auf. Die Welt, in der das Buch spielt, liebe ich jedoch total. Ich denke, wenn man dem Buch etwas mehr Länge gegeben hätte, hätte es mich mehr überzeugen können.
Leseempfehlung 🌼
In den letzten Tagen habe ich "Spring Storm" als Hörbuch angehört. Die Story ist gut gemacht und ich mag die dystopischen Elemente, wie die Veränderungen der Tiere und Menschen, aus den "verseuchten" Gebieten. Bob der Kater, mit seinem Blumenfell, ist definitiv toll 🐱🌸🌼😄 Das Hörbuch wird angenehm gelesen und die Story ist super spannend. Die ganze Zeit hab ich mitgeraten wer der Verräter sein wird und wäre nie auf den gekommen, der es am Ende war 😄 Auch von King hätte ich nicht erwartet, dass es kommt wie es kommt 😋😁 Ich habs gerne angehört und werde die Tage mit dem zweiten Teil starten, solange die Story noch frisch in meinem Kopf ist 🫶 Bin außerdem gespannt, welche Fähigkeit es denn nun ist, die Cora da hat 🤔😄

Fantasy + Girls Love♥️ 0,5 Sterne muss ich aber abziehen, weil ich vorher noch nie so viele Fehler und Dopplungen in einem Buch gefunden hab
Eine wirklich unglaublich geniale Geschichte! Der Schreibstil der Autorin ist meiner Meinung nach wirklich toll. Alles wurde so bildlich und detailliert beschrieben, dass ich stets ein komplettes Bild der einzelnen Szenen vor Augen hatte. Auch Kampfszenen wurden sehr verständlich beschrieben, sodass ich auch diese gut nachvollziehen konnte, obwohl mir das normalerweise eher schwer fällt. Alle Charaktere waren einfach so fantastisch und unglaublich toll. Alle wirken sehr vielschichtig, haben ihre Ecken und Kanten und wirken deshalb auch wirklich echt auf mich. Ich mochte Coras kämpferische Art, dass sie nie aufgab und für ihren Traum kämpfte, wobei sie auch vor Schwierigkeiten nicht zurückstreckte. King hingen war eher ein grumpy Charakter, trotzdem fand ich sie unglaublich sympathisch, weil ich sie verstanden habe. Das ist grundsätzlich eine Sache, die mir positiv aufgefallen ist. Alle Charaktere wirkten so echt, ihre Handlungen wirkten so nachvollziehbar, weil man durchweg das Gefühl hatte, sie wirklich zu kennen. Das Worldbuilding hat mir wirklich gut gefallen. Alles wirkte unglaublich gut ausgearbeitet, passte perfekt zusammen und war zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise unlogisch. Und das zeigt eigentlich wie krass gut das Worldbuilding einfach ist. Die Fantasy-Aspekte sind so gut aufeinander abgestimmt, ergeben zusammen ein absolut stimmiges Gesamtbild und machen die Geschichte absolut magisch und besonders. Die Geschichte ist voller Spannung, man fiebert richtig mit den Charakteren mit, will unbedingt herausfinden, was hinter allem steckt. Auch die Action kommt dabei keinesfalls zu kurz. Gleichzeitig war die Story unglaublich emotional. Die Beziehungen zwischen den Charakteren, die Handlung an sich haben mich tief berührt Ich habe alles an diesem Buch geliebt und freue mich schon unglaublich auf den zweiten Band. Alles in allem hat das Buch von mir sehr verdiente 5 Sterne bekommen.
Ich bin ein großer Fan von Dystopien und die Geschichte klang absolut spannend. Leider konnte mich die Umsetzung aber nicht so richtig überzeugen.
Das Setting und die Besonderheiten der Menschen nach einem Strahlenunglück haben mir gut gefallen. Besonders die Fähigkeiten der sogenannten Cosmics sind faszinierend und bieten Stoff für jede Menge Spannung. Ich kann gar nicht so genau sagen, was mich an dem Buch gestört hat, aber irgendwie war es mir alles nicht rund genug. Die Charaktere sind alle etwas blass geblieben, die Fähigkeiten wirkten teilweise einfach etwas random und obwohl es einige actionreichen Szenen gab, ist nicht so richtig viel passiert. Dennoch war das Buch keine komplette Enttäuschung. Ich habe es als Hörbuch gehört und zu großen Teilen hat mir das Hören als Nebenbeschäftigung Spaß gemacht. Es war eben nicht sonderlich komplex und so konnte man ihm gut nebenbei folgen. Es war für mich eine nette Dystopie für zwischendurch. Nicht weniger, aber leider auch nicht mehr, dabei hätte die Geschichte durchaus Potenzial.

Beiträge
Nicht mein Buchgeschmack😉
Ich bin zwar noch nicht fertig zu lesen, dennoch finde ich es etwas langweilig.🫤 Es geht viel um Millitär🫡 am Anfang. Und das ist jetzt nicht das, was ich meistens lese aber trotzdem spannend. Der Anfang (Prolog) ist sehr traurig🤯 aber sehr spannend. Dadurch bekommst du auch einblick in die Vergangenheit von Cora und kannst es dann auch nachvollziehen warum sie beim Millitär ist. Aber bitte warum heisst das eine Mädchen King?🫡😂💪🏼 Es ist trotzdem ein gutes Buch für die, die sich für romantasy+action interessieren 💪🏼😊 Habt ihr 'Spring Storm' schon gelsen?🫡🌸🪖 Wie fandet ihr es?🥱😎
Hörbuch
Eine Akademie, die einem alles abverlangt. Cora hat immer Glück – auch dann, als sie endlich an der Academy of Cosmic Powers aufgenommen wird, jenem Internat für Menschen, die nach einem Meteoriteneinschlag besondere Fähigkeiten entwickelt haben. An ihrem ersten Tag lernt sie dort die unnahbare King kennen, die alles verkörpert, was sie selbst gerne wäre: Sie ist mutig, selbstbewusst und hat ein außergewöhnliches Talent. Aber King macht ihr schnell klar, dass sie nichts von Cora hält. Als allerdings ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen droht, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Auch zwischen Cora und King. Können sie in Anbetracht der Gefahr ihre Rivalität überwinden? Dystopie,magische Fähigkeiten,Academy,Slow Burn. Die Sprecherin des Hörbuch hat den Charakter Leben eingehaucht es hat wahnsinnig Spaß gemacht das Buch zu hören.

Realismus in seiner fantastischsten Art
Hier treffen potentiell realistische Zukunftsszenarien und fantastische Elemente aufeinander. Ich bin von der Protagonistin begeistert. Ihre Vergangenheit, all das, was sie in jungen Jahren bereits erlebt hat, wurden meiner Meinung nach sehr gut dargestellt und die Entwicklung von Cora war regelrecht spürbar. Ich freue mich schon auf Band 2!
Soo ein tolles Buch! Super flüssiger Schreibstil, ich habe kaum gemerkt zu lesen. Mir hat die Story super gut gefallen, vor allem die eher Erwachsenen Protagonisten waren sehr erfrischend. Positiv ist auch die Kommunikation des Charaktere aufgefallen, hab es sehr geliebt das Themen direkt angesprochen wurden und geklärt wurden. Ich habe mir den zweiten Teil schon bestellt 😍
Buchrücken: Eine Akademie, die einem alles abverlangt. Cora hat immer Glück – auch dann, als sie endlich an der Academy of Cosmic Powers aufgenommen wird, jenem Internat für Menschen, die nach einem Meteoriteneinschlag besondere Fähigkeiten entwickelt haben. An ihrem ersten Tag lernt sie dort die unnahbare King kennen, die alles verkörpert, was sie selbst gerne wäre: Sie ist mutig, selbstbewusst und hat ein außergewöhnliches Talent. Aber King macht ihr schnell klar, dass sie nichts von Cora hält. Als allerdings ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen droht, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Auch zwischen Cora und King. Können sie in Anbetracht der Gefahr ihre Rivalität überwinden? Meinung: Hab's als Hörbuch gehört und fand es ganz gut. Kater Bob ist mein Liebling und auch der Chef von Cora war ziemlich cool. Mit dem Rest der Charaktere bin ich aber nicht wirklich warm geworden. Die fand ich etwas flach und bis auf ihre Cosmic Powers hatte ich das Gefühl, erfährt man nicht viel über sie. Die Story wiederum war ziemlich interessant, hat mich jetzt aber nicht vom Hocker gerissen. So ging es mir auch schon mit der Food Universe Reihe. An der Geschichte hat mich nicht wirklich was überrascht. Trotzdem kein schlechtes Buch, werde Band 2 wohl auch noch hören.
Tolles Buch! Ich habe das erste Mal ein Buch von Marie Graßhoff gelesen und fand es richtig toll. Die Geschichte fand ich sehr interessant und spannend. Das Buch bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung! Ich freue mich jetzt schon auf Band 2 und darauf wie es weitergeht .
Mit der Story und der Welt konnte ich leider nicht viel anfangen, aber die Chataktere mochte ich sehr. Werde den 2. Band nicht lesen weil es mich ehrlich gesagt nicht genug interessiert.
spannende Dystopie mit tollen Charakteren und Bob ;)
Im Jahr 2050 gelangt fremdartige Materie auf die Erde, verändert das komplette Ökosystem des Planeten und setzt die bisherigen physikalischen Gesetze zum Teil außer Kraft. Die Natur - kosmisch verstrahlt - bringt sonderbare und gefährliche Mutationen hervor, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. Die internationale Gesellschaft ist gespalten zwischen den „normalen“ Menschen und Menschen, die durch die kosmische Strahlung übernatürliche Kräfte entwickelt haben, die „Cosmic Powers“. Anhaltende und weltweite Kriege sind die Folge, genauso wie Migration, Angst und Schrecken… Ein düsteres und gleichzeitig sehr spannendes Szenario, das sich Marie Graßhoff für ihre packende Dystopie erdacht hat. Die 17jährige Einzelgängerin Cora, die schon mit sieben Jahren ihre Eltern im Krieg verloren hat und bereits so viel durchmachen musste, ist mir von der ersten Seite an unglaublich sympathisch. Die Welt, in der sie sich zurechtfinden muss, ist lebensfeindlich und kompliziert. Und das große Rätsel um Coras unglaubliches Glück, dass ihr immer wieder das Leben gerettet hat, sorgt für viele Fragezeichen, bei Cora, ihren Mitmenschen und auch bei uns Lesenden. Durch diese wunderbare, toughe Protagonistin, die mit dem blumigen Kater Bob einen ganz herzerfrischenden kleinen Sidekick erhalten hat, und die unglaublich faszinierende und atmosphärische Welt, entwickelt dieses Buch sehr schnell einen unglaublichen Sog. Die Story bleibt bis zum Schluss spannend, weist einige Überraschungen, schöne Charakterentwicklungen und auch wahrlich actionreiche Szenen auf. Man wird heiß auf Band 2 gemacht, eine absolute Empfehlung!
Wow. Wow! WOW! Habe das Buch eben beendet und kann es nicht glauben wie gut es einfach war! Und dass ich nun warten muss um zu erfahren wie es mit Cora weitergeht.. mein erstes Buch von Marie Graßhoff und definitiv erst der Anfang - versmamt wieso hab ich so lange noch nichts von ihr gelesen? Hasse mich gerade sehr

Ich fands super cool. Die kreative, dystopische Welt und das Akademie Setting mochte ich sehr. Auch die Charaktere fand ich toll. Cora ist sympathisch und ihr Sidekick Kater Bob lockert die Geschichte auf. Er war eins meiner Highlights. Aber auch King fand ich spannend mit ihren Ecken und Kanten. Ich fands auch toll, dass sich die Lovestory nur ganz am Ende so langsam abgezeichnet hat. Ich bin ja kein großer Fan von vielen Kampfszenen in einem Buch und das war jetzt auch das einzige wo es mich leider etwas ausgebremst hat, denn davon gab es einige, die dann bei mir entsprechend für Längen gesorgt haben. Aber ansonsten bin ich ziemlich begeistert und freue mich auf Band 2.
Ein wunderbares buch es hat mich gefesselt und ich freue mich sehr den zweiten Teil zu lesen 💕
Wie würde dein Leben verlaufen, wenn du immer Glück hättest?
Cora hat in ihrem Leben unglaublich viel Glück. Ein Segen ist das für Sie jedoch nicht, nur weil sie überlebte während sie all ihre Liebsten im Laufe ihrer Kindheit verlor. Marie hat ein unheimliches Talent im Worldbuilding! Ich finde ihre Bücher super und greife inzwischen bei allem zu. Wurde von ihr noch nie enttäuscht!

Ein sehr spannender Auftakt! Das Setting ist faszinierend und der Plot mehr als gelungen. Ob sich noch was zwischen den Mädels Cora und King anbahnt? Cool wäre es und ich freu mich riesig auf Band 2 😍
Die Geschichte wird aus der Sicht von Cora erzählt, ein paar mal bekommen wir auch Einblicke von King. Der Schreibstil ist flüssig und besonders das Setting und Worldbuilding sind sehr gut beschrieben. Wir bekommen auch in einzelnen Kapiteln mit, was Cora in der Vergangenheit passiert ist. Unsere Protagonistin Cora weiß nicht genau was sie ist. Ist sie ein Mensch oder ein Cosmic (Mensch mit besonderen Fähigkeiten)? Immerhin hat sie ständig Glück und stolpert nur so durchs Leben, aber ob das eine Superkraft ist? Wer weiß 🤷🏼♀️ Und dann wird sie doch noch auf die Academy of Cosmic Powers aufgenommen. Ich fand die Story mit den Cosmics und den übernatürlichen Fähigkeiten total spannend! Die Konflikte zwischen den Menschen und den Cosmics fand ich gelungen und auch irgendwie erschreckend real. Irgendwie erinnerte es mich mit den Fähigkeiten ganz leicht an den Anime My hero Academia 🤣 Ich fand die Protagonistin Cora vom Anfang an einfach toll! Sie hat so ein gutes Durchhaltevermögen, ich hätte schon längst aufgegeben 😅 Sie kämpft und lebt weiter, nachdem ihr so viel tragisches passiert ist. Ach und ich liebe ihren Kater Bob! Auch die Tiere sind genverändert, was ich mega cool finde und davon gibt's auch einige Illustrationen im Buch. Bob zb hat überall Blumen auf seinem Fell (2. Bild). Es gibt einige Plot Twists und die Geschichte nimmt einen einfach gefangen. Sie ist so spannend und so voller Action. Der trockene Humor von Cora hat da auch gut reingepasst.
Absolutes Meisterwerk, wenn auch in manchen Handlungssrängen etwas vorhersehbar, gibt es immer noch einige offene Frageen. Ich habe das Buch verschlungen.
Tolles Buch
Dieses Buch hat mich sehr überrascht, hatte gar keine erwartungen an das Buch. Aber die ganze Geschichte war schon wahnsinn, was Cora alles durch leben musste, sie war komplett alleine 😱 Ich bin auf Band 2 gespannt
Schreibstil Ist nicht meins, Story interessant, aber auch irgendwie langsam. 🤷♀️
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir durch die detaillierte Beschreibung der Welt recht leicht. Das zieht sich auch wie ein roter Faden durch die ganze Geschichte. Man bekommt viele Einblicke in den Aufbau der Welt, wodurch ich sie mir gut vorstellen konnte. Die Charaktere fand ich zum Großteil sehr interessant, auch wenn ich sie und ihre Ansichten nicht immer einschätzen konnte. Das blieb auch bis zum Schluss so. Es gibt zwar eine kleine Liebesgeschichte, sie bleibt auch eher im Hintergrund. Das habe ich als sehr passend empfunden. Die erste Hälfte der Geschichte verläuft von der Handlung her eher ruhig, da hätte ich mir manchmal mehr Spannung gewünscht. Das Ende holt dies dann aber auf jeden Fall wieder raus.
Eigentlich ganz gut.
Ich finde das Buch eigentlich ganz gut, aber richtig überzeugt hat es mich noch nicht. Ich finde die Idee dahinter gut. Die Story finde ich ganz gut. Das es alles in der Zukunft spielt und sich die Welt komplett verändert hat. Manchmal bin ich mit dem Weltbild etwas nicht mitgekommen vorallem am Anfang, doch das hat sich schnell eingefädelt. Die Charaktere ware auch gut. Man merkte wie jeder einzelne sich weiterentwickelt hat. Außerdem finde ich es schön, dass es nicht einfach eine Liebesgeschichte ist, sondern sie etwas mehr im Hintergrund steht. Aber ich mag es. Ich mochte den Schreibstill jedoch gerne und finde ihn auch sehr angenehm. Also jeder muss selber entscheiden ob er es mag oder nicht.
Eine tolle Geschichte
♡ Rezension ♡ Spring Storm ~ Blühender Verrat ~ Von @mariegrasshoff aus dem @thienemann_booklove Inhalt: Eine Akademie, die einem alles abverlangt. Cora hat immer Glück – auch dann, als sie endlich an der Academy of Cosmic Powers aufgenommen wird, jenem Internat für Menschen, die nach einem Meteoriteneinschlag besondere Fähigkeiten entwickelt haben. An ihrem ersten Tag lernt sie dort die unnahbare King kennen, die alles verkörpert, was sie selbst gerne wäre: Sie ist mutig, selbstbewusst und hat ein außergewöhnliches Talent. Aber King macht ihr schnell klar, dass sie nichts von Cora hält. Als allerdings ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen droht, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Auch zwischen Cora und King. Können sie in Anbetracht der Gefahr ihre Rivalität überwinden? Fazit: Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Es war sehr bildhaft beschrieben, so dass ich mir alles genau vorstellen konnte. Ich war mitten im Geschehen und konnte mir die wunderschönen, verseuchten Wälder genau vorstellen. Die Geschichte hat mir gefallen. Es geht um Cora, die anders ist und dennoch nicht zu den anderen gehört. Sie versucht Teil einer Gruppe zu werden, was ihr auch gelinkt. Es war eine interessante Geschichte, die mir gefallen hat. 4/5 🌟 #springstorm #blühenderverrat #mariegrasshoff #planetverlag #bücherrezension #bücherrezi #buchrezension #buchrezi #bookphotography #bookphoto #annisweltderbuecher #glitzerimbuch #bookstagramdeutschland #bookstagramgermany #bookstagram #lesenverbindet #lesenistliebe💖

Dystopie • Spannend • 5⭐️
Was für eine tolle Jugend Dystopie😍 Ich habe das Buch verschlungen. Es hat sich einfach toll gelesen🥰 Ich hatte am Anfang etwas Schwierigkeiten in die Story rein zu kommen, aber als Cora zur Prüfung gegangen ist, war ich voll drin. Ich freue mich schon auf den 2 Band😍

Wunderschön. Spannend. Bittersüß 🌸💕
Ich liebe Marie Graßhoff. Sie ist meine liebste deutsche Autorin und ihre Welten und Charaktere sind klar strukturiert, wunderschön detailliert und einfach dazu gemacht um mit ihnen zu fühlen und tief in ihre Geschichten einzutauchen. Der erste Teil von Spring Storm ist durchgehend spannend. Man entdeckt die Welt um Cora herum und lernt wie schwierig und angespannt die politische Lage in ihr ist. Cora (und auch King) sind extrem spannende Charaktere. Sie handeln nachvollziehbar und auch ihrem Alter entsprechend. Sie sind verletzlich. Sie sind einem solch großen Druck ausgesetzt und (was ich so großartig finde), sehr gegensätzlich. Das macht die Dynamik zwischen den beiden einfach aus. Der wichtigste Charakter allerdings ist NATÜRLICH Bob. Ich habe Bob als Hintergrundbild, liebe Bob seit er das erste Mal erwähnt wurde und würde für diese Katze die Welt niederbrennen. 😂💕🐈⬛ Der erste Teil von Spring Storm ist einfach wunderschön, auch wenn schreckliche Dinge passieren. Und ich freue mich schon auf den zweiten Band 😍🌸🌷🌺🥀🌹🌻

Ein richtig cooler Weltenbau!
Unsere zukünftige Welt fand ich richtig spannend. Auch die Kräfte, die sich eher wissenschaftlich erklären lassen, waren super cool. Cora mochte ich als Charakter super gerne. Für mich ist sie sehr vielschichtig und sympathisch. King konnte ich auch gut verstehen, aber mir fehlt dennoch der Zugang zu ihr. Zudem gab es Found-Family-Vibes und das in Kombination mit der Spannung hat super Spaß gemacht. Hoffentlich greife ich bald zu Band 2.
Wer ein etwas anderes Buch sucht, ist mit Marie Graßhoff ja immer gut beraten und das hat sie auch hier wieder unter Beweis gestellt. Ich mochte die Odee, das Setting und die Charaktere, auch wenn ich mir Cora stellenweise etwas selbstbewusster gewünscht hätte. Alles in allem aber eine absolut runde Sache für mich und daher gibt es auch eine Leseempfehlung.
Die Story war interessant und gut nachzuvollziehen. Die Sprecherin war sehr gut. Ich war mal nicht genervt 😅
Cosmic Powers und eine queere Liebesgeschichte 💜
Nach Happy Meat hab ich mich in ihrer Jugendbuch-Dilogie gewidmet und bin wieder sehr begeistert, wie gut sie dystopische Settings entwerfen kann. Die Idee der Cosmic Powers durch Strahlung und der Konflikt zwischen Menschen und Cosmics hat mich sehr fasziniert. Dazu noch das Academy-Setting & ich wollte nicht mehr aufhören 🌟 Die Rückblenden in Coras Vergangenheit bringen Licht ins Dunkel und ihre Fähigkeit ist so spannend! Die Chemie zwischen King und ihr, bzw das Knistern ist immer zu spüren. Abzug gibt es für das Ende - ich hab leider so gut wie alles vorhersehen können. Da hätte ich mir gern einen Knaller gewünscht. Ansonsten freue ich mich auf Band 2 und damit dem Abschluss.
Toller Auftakt 😍
Ich habe dieses Buch schon sehr lange in meinem Regal stehen, aber nie so wirklich Lust drauf gehabt. Habe aber jetzt endlich mal danach gegriffen und frage mich echt, warum ich so lange gezögert habe. 🙈 Das Buch hat mich wirklich sehr positiv überrascht und ich mochte das Setting an der Academy und die magischen Fähigkeiten. Auch wenn die ein oder andere Sache etwas vorhersehbar war, fand ich das Buch durchweg spannend und man hat hier endlich mal wieder ein Fantasy-/Sci-Fi-Buch ohne Spice, also wo der Fokus wirklich nur auf der Geschichte liegt 😇 von mir eine klare Empfehlung und ich freue mich schon auf Band 2!
Hat mich leider wenig in seinen Bann gezogen
So richtig kann ich gar nicht sagen woran es gelegen hat, aber die Story konnte mich nicht wirklich fesseln. Ich hab keinen Draht zur Protagonistin Cora bekommen, die immer so furchtbar negativ allem gegenüber war. Aufgrund ihrer Vergangenheit ist das sicher an der ein oder anderen Stelle verständlich, aber es macht sie hat ziemlich unnahbar. Manche Dinge wurden nicht wirklich zu Ende erklärt wodurch die Geschichte nicht wirklich rund wurde und auch zum Teil unvollständig wirkt. Die Idee mit den Cosmic Powers nach dem Meteoriten find ich mega. Für mich wurde aber zu wenig daraus gemacht. Den Schreibstil insgesamt fand ich aber gut, man konnte schnell viele Seiten lesen und ich war zügig durch. Ich werde auf jeden Fall trotzdem Band 2 lesen und die Geschichte zu Ende bringen.
YA Fantasy Dystopie mit Fokus auf Charakterentwicklung
Marie Graßhoff hat einen sehr markanten Schreibstil, der sie von anderen Autor*innen deutlich abhebt. Das ist mein zweites Buch von ihr und mir sind viele Parallelen aufgefallen. Wer eines ihrer Bücher mag, mag mutmaßlich alle. Mir persönlich ging der Plot manchmal etwas zu langsam voran, da der Fokus hier wirklich sehr auf der Charakterentwicklung der Protagonistinnen liegt. Zumindest eine von ihnen, Cora, lernen wir daher auch sehr gut kennen. King ist mir noch immer ein Rätsel. Bei Gelegenheit werde ich wohl auch zu Band 2 greifen.
Zusammenfassung: 2⭐️ ➕tolles Worldbuilding, bildhafte Details ➖Kühler Schreibstil, blasse Charaktere, wenig Spannung
Die Neon Birds Trilogie von Marie habe ich geliebt! Und genau deswegen habe ich mich wahnsinnig auf Spring Storm gefreut, doch die Geschichte konnte mich nicht überzeugen. Ich kann leider nur die Idee und das Worldbuilding loben, denn Beides ist echt genial! Besonders die Welt und das Magiesystem fand ich sehr faszinierend und wunderschön gestaltet. Die Details wurden da super hervorgehoben. An sich hat Spring Storm somit super viel Potential, wenn da nicht der kühle und emotionslose Schreibstil wäre. Irgendwie ist die Story an sich nicht rund und es fehlt so viel. Es fehlt zum Beispiel Spannung, denn der Plot plätschert zäh und langsam vor sich hin und ich habe ewig gebraucht bis ich warm wurde. Leider hat das auch dafür gesorgt, dass ich mehrmals den Gedanken hatte das Buch abzubrechen. Des Weiteren fehlt Tiefe in Bezug auf die Charaktere. Sie sind blass und überhaupt nicht greifbar. Ich konnte keine Bindung zu ihnen aufbauen und habe ihre Handlungsweisen deswegen manchmal auch nicht verstanden. Das ganze hat dann am Ende dafür gesorgt das ich Cora ziemlich unsympathisch und nervig fand. Die Kapitel von King waren so begrenzt, dass es so wirkte, als würde sie irgendwo zwischen den Zeilen rumdümpeln und sich ab und zu mal ins Geschehen einmischen. Obwohl der Klappentext so gut klang und die Geschichte so eine verflucht gute Basis hat, konnte sie mich leider nicht begeistern. Ich hatte auch eigentlich erst 3 Sterne gegeben, aber nachdem ich jetzt die Rezension geschrieben habe muss ich leider 2 geben. Für 3 Sterne hatte ich zu viele Kritikpunkte.

Wow was für eine fesselnde Geschichte !
Das ist mein erstes Buch von der Autorin und ich hatte gerade Anfang meine Schwierigkeiten reinzukommen, da es teilweise sich ein bissel gezogen hatte. Aber als die Hauptprotagonistin Cora in die Akademie aufgenommen wurde konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Marie hat ihr eine tolle Geschichte entstehen lassen und mir gefiel die Umsetzung sowie die Konstellation zwischen den Charakteren und der Plot. Die Geschichte wird hauptsächlich aus Cora s Sicht erzählt und ein paar Kapitel waren auch aus ihrer Vergangenheit erzählt um die gegenwärtigen Kapitel besser zu verstehen. Zum Ende hin wird es auch nochmal spannend und emotional 😊. Die Liebesgeschichte war eher im Hintergrund, da erst zum Ende hin sich einiges entwickelt hat. Ich hoffe sehr in Band 2 geht die Autorin mehr drauf ein. Auch die Aufmachung des Buches ist ein Hingucker. Es ist nicht nur wunderschön gestaltet sondern mitten im Buch findet man vereinzelt kleine Illustrationen, die passend ausgewählt wurden. Für mich wieder ein weiteres Lesehighlight. 👍🏻 Ich bin so gespannt wie es in Band 2 weitergeht. 😁

Quellbereiche = Pandora?
Durch einen Meteoriteneinschlag hat sich die Welt wie wir sie kannten stark verändert. Das Leben beschränkt sich auf Großstädte, oder wie ich es nennen würde Millionen Metropolen. Außerhalb dieser durch Generatoren geschützten Städte liegt wegen der Strahlungen ☢️ die Überlebens Quote für Menschen bei 20%. Die Überlebenden entwickeln für normal besondere Kräfte die sogenannten „Cosmic Powers“. Cora ist jener Strahlung bereits als Kind ausgesetzt. Doch hat auch sie eine Besondere Fähigkeit? Bisher sagte jeder Test sie ist ein gewöhnlicher Mensch. Wird sie es dennoch schaffen an die Academy zu kommen, obwohl sie so gewöhnlich ist? Würde ich euch das verraten würde ich Spoilern und das will doch niemand. Viel wichtiger ist die Frage ob Marie beim schreiben dieser Geschichte Avatar geschaut hat, denn ich könnte schwören die Quellbereiche sind in Wirklichkeit Pandora aus Avatar. An manchen Stellen hat sich die Story für meinen Geschmack etwas gezogen. Dennoch fand ich es ein tolles Buch& Band 2 wird folgen! Meine erste Dystopie by the way☺️🙈👍

Super spannend, aber in Teilen sehr vorhersehbar. Das Worldbuilding ist extrem cool und ich freue mich schon darauf, jetzt den zweiten Band zu lesen :)
Interessante Story mit kleinen Schwächen
Auf Spring Storm habe ich mich wirklich sehr gefreut. Es klang so unfassbar spannend und genau nach meinem Geschmack. Aber leider konnte es mich nicht komplett überzeugen 😫🥹. Das Setting ist schon spannend, die Cosmic Powers eine interessante Idee. Die Charaktere mochte ich auch ganz gern, aber so eine richtige Verbindung konnte ich nicht aufbauen. Obwohl ich gerade die aufkommende Liebesgeschichte echt ganz süß und nachvollziehbar fand 🥹 Für mich persönlich gab es aber insbesondere zu Coras Kräften zu viele Wiederholungen. Es fühlte sich für mich persönlich so an würde das Unvermeidliche, das was der Leser sowieso schon längst weiß, künstlich in die Länge gezogen werden. Dadurch passiert gefühlt recht wenig. Mir persönlich war es etwas zu wenig. Zu wenig Neues, Spannendes, zu wenig Action. Gerade gegen Ende gab es aber doch noch interessante Wendungen und es wurden Fragen aufgeworfen die mich neugierig auf den zweiten Teil machen. Also insgesamt für mich ein gutes Lesevergnügen.

Bisher das beste Buch von Marie.
Hach, ich liebs. Von Anfang bis Ende hat mich die Story abgeholt und mit dem Telling, Setting und den Charakteren überzeugt. Die Chemie zwischen Cora und King und hoffe Vorallem in der Hinsicht im zweiten Band mehr zu bekommen!
Spannender erster Band einer Dystopie. Tolle Charakter, Story und Schreibstil.
Also ist mein erstes Buch 2023 direkt eine Leseempfehlung für euch 🤩 Bei Spring Storm begeben wir uns mit Cora, in die Zukunft auf die Academy of Cosmic Power. Cora weiß bisher nur, das sie immer Glück hat - aber ist das Zufall oder eine Cosmic Power? Um dies herauszufinden muss sie sich einigen Herausforderungen & Prüfungen stellen… Der Schreibstil von Marie ist einnehmend, detailliert und lässt einen in eine unglaubliche schillernde Welt eintauchen. Mit den Charakteren möchte man sich gleich eintauchen und der Plot lässt einen mitfiebern. Also ihr merkt, diese Dystopie hat mich wirklich überzeugt und ich freue mich schon auf den zweiten Band, um sie wissen, wie die Story endet.

Ein sehr sehr gutes Buch. Total spannend und interessant
Geniale Idee, Charaktere nur so Mittel und die Handlung zieht sich
Auf dieses Buch habe ich mich gefreut, vorallem wegen dem Klappentext. Die Idee ist wirklich gut, die Form der Magie idn deren Umsetzung ist wirklich gelungen. Was mich stört sind die Charaktere, die ich nicht recht lesen kann und mir platt vorkommen, mit Ausnahme von Cora, die ist wirklich ausgearbeitet. Aber King und die anderen Nebencharaktere sind es nicht. Sie haben zwar eine wenig Persönlichkeit aber ich erfahre sehr wenig über sie, eben nur das nötigste. Dann die Handlung, die zieht sich wirklich und es braucht mehr als die Hälfte bis mal was passiert. Die Einführung war mir, im Verhältnis zu dem was ich erfahren habe zu lang. Auch wenn man durch den Schreibstil schnell durchkommt. Mal sehen wie es in Band 2 weitergeht.
Actionreich, erfrischend, spannend. Aber die Charaktere schwächeln etwas.
„Spring Storm 01: blühender Verrat“ von Marie Graßhoff hat mich wirklich positiv überrascht. Noch befinden wir uns nicht auf Highlight-Niveau, denn dafür gab’s, meiner Meinung nach, doch etwas zu viel Kritik. Besonders in Hinblick auf die Liebesgeschichte, sowie auf die Protagonistin Cora, zu der ich einfach nicht die Bindung fand, die nötig gewesen wäre, um mitzufühlen, sah ich doch noch Potential nach oben – aber allein von der Idee her, und der Umsetzung, konnte mich dieser Auftakt wunderbar unterhalten. Ein genialer Grundgedanke mausert sich hier zum echten Abenteuer und besticht durch einige Wendungen, viel Action und Spannung. Ich freu mich jedenfalls auf Band 2 – und wer weiß? – vielleicht finde ich in „Spring Storm 02: Dornen der Hoffnung“ ja dann endlich ein weiteres Highlight aus der Feder der Autorin.

Ein guter Auftakt. Spring Storm hat mich anfangs bis so 30-40% echt ermüdet. Ich fand die Geschichte an sich gut aber irgendwie konnte sie mich nicht mitreißen. Aber dann wurde es so spannend. Es ist richtig gut geschrieben, das Ende war toll und hat mich total gefesselt. Das Buch war so schnell beendet das der Anfang kaum mehr zu erwähnen nötig ist. Trotz allem ein schöner erster Band mir einem langsamen Einstieg und rasanter Spannungssteigerung ab ca. der Mitte. Die Charaktere fand ich super und haben auch eine tolle Entwicklung mit gemacht und diese Freundschaft die sich aufgebaut hat einfach toll. Eine klare Empfehlung.
PACKEND, EINSCHNEIDEND & VOLLER GLÜCK…
Endlich wieder etwas von Marie, die uns ein fantasievolles und spannende Werk bietet. Eine Geschichte, die in einer schrecklichen Zukunftsversion spielt, uns eine tolle Heldin bietet, die durch Glück ins Unglück stolpert. Oder vielleicht doch nicht? Lest selbst, verliert euch in einer Welt voller Schrecken nach einem Meteoritenschauer, aber auch voller Cosmic Power, die in einer Hero Academy ausgebildet werden. Wo Helden geschaffen werden, die eine schwierige und brutale Zeit durchstehen müssen. Ein Werk, das sofort in die gefährliche Welt zieht, uns Cora und Bob präsentiert und einnimmt. Herausstechend Coras Wunsch der Academy aufgenommen wird. Endlich einen Sinn und auch Freunde findet. Den Leser durch ihrer Perspektive soviel empfinden lässt. Gekuppelt mit den Rückblenden uns die Veränderung der Welt viel intensiver näher bringt. Ein rasanter Verlauf, der einen packend an den weiteren schockierenden Entwicklungen Teil nehmen lässt. Insbesondere Aktionsreich involviert und von den starken Persönlichkeiten beeindruckt. Als Sahnehäubchen uns auch ein wenig Romantik bietet, denn King und Cora scheinen von erstem Moment an von sich sehr angetan zu sein. Natürlich endet dieser Teil in einem Cliffhanger, sodass man direkt zum nächsten Greifen möchte.

𝐹𝑎𝑠𝑧𝑖𝑛𝑖𝑒𝑟𝑒𝑛𝑑𝑒𝑠 𝑊𝑜𝑟𝑙𝑑𝑏𝑢𝑙𝑑𝑖𝑛𝑔 𝑔𝑒𝑚𝑖𝑠𝑐ℎ𝑡 𝑚𝑖𝑡 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑟 𝑢𝑛𝑔𝑙𝑎𝑢𝑏𝑙𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝐺𝑒𝑠𝑐ℎ𝑖𝑐ℎ𝑡𝑒. ✨🥀
*unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar Ich LIEBE dieses Cover! Die gesamte Gestaltung mit dem Gold, den Blumen…einfach wunderschön.🖤 Zusätzlich ist es ein Hardcover, mega Pluspunkt! Die Geschichte ist absolut traumhaft! Das Worldbuilding ist genial! Alles wirkt so real und greifbar, richtiggehend lebendig. 🐈⬛ Die Story lässt sich sehr flüssig lesen und die kleinen Details…absolute Schreibstil-Liebe! 😍 Es wurde an alles gründlich gedacht. Hintergrundgeschichten, Vergangenheit, Politikgeschehen, Umwelt, … Dieses Buch ist definitiv auch etwas für Dystopie-Anfänger. Trotz der Komplexität und der Vielfalt dieser erschaffenen Welt, ist es einfach dem roten Faden durch das Buch zu folgen. Zusätzlich gibt es ein bisschen Enemies-to-Lovers Action in der Story.🥰 Zitate: 📚 „Ich könnte besser mit meinem Versagen leben, als ewig im Ungewissen zu bleiben.“ „Du schaffst das, ja?“ Die Charaktere sind allesamt perfekt ausgearbeitet. Alles harmoniert perfekt. ❤️ Von den kleinsten Emotionen bis hin zu wichtigen Vergangenheiten. So detailreich hab ich Charaktere noch nie gesehen.🤔 Definitiv ein Jahreshighlight für mich und eine große Empfehlung! 🥰 Jetzt freue ich mich noch mehr auf Band 2! 😍 Dankeschön an den Thienemann-Esslinger Verlag und an NetGalley für das Rezensionsexemplar.

Was für eine großartige Geschichte war das bitte? Obwohl ich eigentlich kein allzu großer Fan von solchen Zauber-Akademie-Geschichten bin, hat mich Spring Storm und seine Welt ganz in seinen Bann gezogen. Ich liebe jeden einzelnen Charakter, was tatsächlich eher selten vorkommt und vor allem liebe ich den wirklich großartigen und fesselnden Schreibstil. Ich konnte das Buch kaum weglegen, wenn ich eine Lesesession angefangen hatte. Besonders freue ich mich natürlich auch über die WLW-Elemente. Ich liebe die langsam aufkeimende Chemie zwischen Cora und King und bin unglaublich gespannt, wie es weitergehen wird. Auf Band 2 freue ich mich schon sehr!
Wenn mich eine Autorin bisher niemals enttäuschen konnte, dann ist es Marie. Und auch dieses Mal ist es wieder ein Meisterwerk.
Herzensempfehlung!
Dystopia, Romance, queere Liebesgeschichte und ganz große Emotionen! Ich liebe die Protagonistin Cora. Ich habe mich lange nicht mehr so mit jemandem identifizieren können. Maries Schreibstil liest sich unglaublich gut und flüssig. Springstorm hat alles, was ein guter Fantasyroman braucht! Jetzt schon ein Jahreshighlight.
Eine spannende Dystopie
Eine wirklich interessante und facettenreiche Dystopie. Die Charaktere wurden meiner Meinung nach sehr umfassend beschrieben, sodass ich alle Personen irgendwie in mein Herz schließen konnte. Handlungsweisen und Ansichten habe ich gut nachvollziehen können. Die Welt mit den Quellbereichen, den Cosmics und der Politik fände ich besonders spannend. Gern hätte ich noch mehr von der politischen Seite gelesen, um es besser verstehen zu können. Die Geschichte verläuft relativ ruhig, was ich nicht so schlimm fand, da man alles besser kennengelernt hat. Zum Schluss würde es richtig spannend und hat mich neugierig auf den zweiten Teil gemacht.
Tolle Welt mit unterschiedlichsten Charakteren, bei denen es mir etwas an Tiefe gefehlt hat.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Vielleicht hätte es mir, wenn ich es gelesen hätte, besser gefallen. So konnte ich jedoch keinen Bezug zu den Charakteren herstellen und mir hat es an Charaktertiefe gefehlt. Zudem ging es mir nicht nur einmal zu schnell und somit waren häufig mehrere Situationen etwas zu unrealistisch. In der ersten Hälfte hat es mir zudem etwas an Spannung gefehlt. Diese kam dann im Laufe der zweiten Hälfte etwas auf. Die Welt, in der das Buch spielt, liebe ich jedoch total. Ich denke, wenn man dem Buch etwas mehr Länge gegeben hätte, hätte es mich mehr überzeugen können.
Leseempfehlung 🌼
In den letzten Tagen habe ich "Spring Storm" als Hörbuch angehört. Die Story ist gut gemacht und ich mag die dystopischen Elemente, wie die Veränderungen der Tiere und Menschen, aus den "verseuchten" Gebieten. Bob der Kater, mit seinem Blumenfell, ist definitiv toll 🐱🌸🌼😄 Das Hörbuch wird angenehm gelesen und die Story ist super spannend. Die ganze Zeit hab ich mitgeraten wer der Verräter sein wird und wäre nie auf den gekommen, der es am Ende war 😄 Auch von King hätte ich nicht erwartet, dass es kommt wie es kommt 😋😁 Ich habs gerne angehört und werde die Tage mit dem zweiten Teil starten, solange die Story noch frisch in meinem Kopf ist 🫶 Bin außerdem gespannt, welche Fähigkeit es denn nun ist, die Cora da hat 🤔😄

Fantasy + Girls Love♥️ 0,5 Sterne muss ich aber abziehen, weil ich vorher noch nie so viele Fehler und Dopplungen in einem Buch gefunden hab
Eine wirklich unglaublich geniale Geschichte! Der Schreibstil der Autorin ist meiner Meinung nach wirklich toll. Alles wurde so bildlich und detailliert beschrieben, dass ich stets ein komplettes Bild der einzelnen Szenen vor Augen hatte. Auch Kampfszenen wurden sehr verständlich beschrieben, sodass ich auch diese gut nachvollziehen konnte, obwohl mir das normalerweise eher schwer fällt. Alle Charaktere waren einfach so fantastisch und unglaublich toll. Alle wirken sehr vielschichtig, haben ihre Ecken und Kanten und wirken deshalb auch wirklich echt auf mich. Ich mochte Coras kämpferische Art, dass sie nie aufgab und für ihren Traum kämpfte, wobei sie auch vor Schwierigkeiten nicht zurückstreckte. King hingen war eher ein grumpy Charakter, trotzdem fand ich sie unglaublich sympathisch, weil ich sie verstanden habe. Das ist grundsätzlich eine Sache, die mir positiv aufgefallen ist. Alle Charaktere wirkten so echt, ihre Handlungen wirkten so nachvollziehbar, weil man durchweg das Gefühl hatte, sie wirklich zu kennen. Das Worldbuilding hat mir wirklich gut gefallen. Alles wirkte unglaublich gut ausgearbeitet, passte perfekt zusammen und war zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise unlogisch. Und das zeigt eigentlich wie krass gut das Worldbuilding einfach ist. Die Fantasy-Aspekte sind so gut aufeinander abgestimmt, ergeben zusammen ein absolut stimmiges Gesamtbild und machen die Geschichte absolut magisch und besonders. Die Geschichte ist voller Spannung, man fiebert richtig mit den Charakteren mit, will unbedingt herausfinden, was hinter allem steckt. Auch die Action kommt dabei keinesfalls zu kurz. Gleichzeitig war die Story unglaublich emotional. Die Beziehungen zwischen den Charakteren, die Handlung an sich haben mich tief berührt Ich habe alles an diesem Buch geliebt und freue mich schon unglaublich auf den zweiten Band. Alles in allem hat das Buch von mir sehr verdiente 5 Sterne bekommen.
Ich bin ein großer Fan von Dystopien und die Geschichte klang absolut spannend. Leider konnte mich die Umsetzung aber nicht so richtig überzeugen.
Das Setting und die Besonderheiten der Menschen nach einem Strahlenunglück haben mir gut gefallen. Besonders die Fähigkeiten der sogenannten Cosmics sind faszinierend und bieten Stoff für jede Menge Spannung. Ich kann gar nicht so genau sagen, was mich an dem Buch gestört hat, aber irgendwie war es mir alles nicht rund genug. Die Charaktere sind alle etwas blass geblieben, die Fähigkeiten wirkten teilweise einfach etwas random und obwohl es einige actionreichen Szenen gab, ist nicht so richtig viel passiert. Dennoch war das Buch keine komplette Enttäuschung. Ich habe es als Hörbuch gehört und zu großen Teilen hat mir das Hören als Nebenbeschäftigung Spaß gemacht. Es war eben nicht sonderlich komplex und so konnte man ihm gut nebenbei folgen. Es war für mich eine nette Dystopie für zwischendurch. Nicht weniger, aber leider auch nicht mehr, dabei hätte die Geschichte durchaus Potenzial.
