Das Erbe der Lilith: Die dritte Dimension
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Etwas langgezogen
War jetzt nicht so meins, aber ganz ok.
Lizzy ging mir schon manchmal auf die Nerven, also wegen ihren struggle wegen und mit Mathias. Im Grunde verstehe ich sie schon, aber sie hat ja zu Anfang nicht versucht es wirklich zu klären. Man hat mehr aus Mathias Sicht, was es schon nochmal interessanter macht. Diese Elizabeth der Dimension ist nochmal ganz anders als die vorherige und die "aktuelle". Auch wenn man schon einige wohl bekannte Gesichter und Charaktere wieder trifft, gibt es hier neue und andere magische Wesen. Satan kommt hier auch wesentlich kürzer. Bin mal gespannt wo Lizzy und Mathias jetzt landen.
Der Dämonin Lilith wurde von Satan ein schreckliches Unrecht angetan. Doch es gelang ihr Rache zu üben. 500 Jahre später nimmt eine ihrer Nachfahrinnen erneut den Kampf gegen Satan auf. . Die 17-jährige Lizzy ist eigentlich ein relativ normales Mädchen. Und doch wird sie auf Wunsch ihrer Großmutter seit frühster Kindheit in verschiedenen Kampfsportarten, Bogenschießen, Fechten sowie dem Gebrauch von Schusswaffen ausgebildet und nimmt sogar an zahlreichen Überlebenstrainigs teil. Wozu das Ganze? Das entzieht sich ihrer Kenntnis und sie hinterfragt es auch ebenso wenig. Doch dann werden ihre Eltern ermordet und ihre kleine Schwester schwer verletzt. Ihre Großmutter offenbart ihr, dass sie Teil der sogenannten Allianz ist, einem Zusammenschluss, der die Welt vor Satan schützt. Lizzy selbst ist die Hüterin ihrer Dimension und außerdem die letzte Hoffnung, um besagten Höllenfürsten aufzuhalten (dafür auch die Ausbildung zur Elitekämpferin). Sie soll jetzt aber nicht nur ihre eigene, sondern noch gleich sechs weitere Dimensionen retten. Zur Seite gestellt wird ihr Krieger Mathias, der sie für ein unwissendes, naives und unfähiges Schulmädchen hält. Beste Voraussetzungen also! . Lizzy hat gar nicht die Möglichkeit die Worte ihrer Großmutter oder ihre eigene Rolle in dieser Mission in Frage zu stellen, denn sie wird direkt ins Geschehen geworfen. In der ersten Dimension angekommen, läuft natürlich alles erstmal ganz schön schief. Die Zustände dort gestalten sich als überaus haarsträubend und Lizzy ist entschlossen, das Leben dort für die Bewohner zu verbessern. Der Weg zu diesem Ziel ist gefährlich, blutig, brutal und düster. . Dafür, dass Lizzy und Mathias sich absolut nicht leiden können, grooven sie sich ziemlich schnell aufeinander ein. Da entwickelt sich auch sowas wie eine Liebesgeschichte, die ich aber leider nicht wirklich gefühlt habe. Auch wenn wir die Geschichte aus den Perspektiven der beiden Protagonisten erleben dürfen, konnte ich diese aufwallende Leidenschaft nicht ganz nachvollziehen, sorry. Die restlichen Emotionen konnten mich aber überzeugen und davon gab es einige. . Ich mochte die Nebencharaktere sehr gerne, allen voran Sabin: sie ist so ein liebenswürdiges, hilfsbereites und herzensgutes Wesen. Aber auch Lizzys andere Verbündete habe ich direkt ins Herz geschlossen. Einzig Elisabeth ging mir ganz schön auf die Nerven… . Es handelt sich hier um den Auftakt einer Fantasy-Reihe, von der aktuell fünf Teile erschienen sind. Yvonne Wundersee präsentiert uns eine starke Protagonistin, eine interessante Dimension, Freundschaft, Zusammenhalt und Loyalität, erbitterte Kämpfe sowie den ein oder anderen Gruselfaktor.

Langwierig aber gut
Manche Szenen waren etwas lang gezogen fand ich. Ansonsten mag ich die Geschichte und bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Dimensionen doch sind.
kleiner Disclaimer vorweg: Ich hatte die dritte Auflage des Buches zum Lesen. Mittlerweile gibt es die vierte mit ein paar Optimierungen. Dieses Lilith-Retelling empfehle ich für zwischendurch.
Auf in eine neue Dimension Der Epilog hat mir schonmal direkt Angst gemacht und die war absolut berechtigt, wie sich herausstellte. Sind wir doch ehrlich, nach Band eins hatte sich Lizzy doch wirklich eine Pause verdient. Doch es geht direkt weiter und ins nächste Chaos. Mir hat es wieder gut gefallen, denn Loyalität, Freundschaft und Liebe spielen hier eine große Rolle. Auch das Verzeihen will gelernt sein und das wird hier ganz wundervoll rübergebracht. Ich finde es ganz fantastisch, wie die Autorin es geschafft hat all diese Eigenschaften in dieser Geschichte zu vereinen. Auch wenn es zwischenzetlich wirklich gruselig und barbarisch zuging, war ich wieder gern dabei und habe mit Lizzy und Mathias gelitten, gekämpft, geliebt und gelacht. Ich freue mich schon auf die weiteren Dimensionen, die jetzt noch auf mich warten.
Das Abenteuer beginnt Wir lernen die Geschichte der Lilith von einer anderen Seite kennen und auch etwas anders, als sie normalerweise erzählt wird. Ich persönlich mochte Lilith schon immer sehr gern, egal in welcher Fassung. Diese hier, sagt der Name ja schon, handelt von den Erben der Lilith und darum lernen wir nach dem Prolog auch schon unsere Protagonistin Lizzy kennen, die noch nichts von ihrer Aufgabe weiß. Sie ist eine aufgeweckte junge Frau und steht fest im Leben, aus dem sie in nur einer Nacht gerissen wird. Jetzt heißt es für sie, all das Gelernte der letzten siebzehn Jahre anzuwenden. Die Figuren gefallen mir sehr gut und es hat auch Spaß gemacht, sie alle bei ihren Abenteuern und Rückblicken zu begleiten. Wir lernen sowohl Freund als auch Feind kennen, nur Satan kommt meiner Meinung nach etwas zu kurz, aber sei's drum, der gibt hier eh keine gute Figur ab. Auch das Hörbuch kann sich absolut hören lassen und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Teile.
Beiträge
Etwas langgezogen
War jetzt nicht so meins, aber ganz ok.
Lizzy ging mir schon manchmal auf die Nerven, also wegen ihren struggle wegen und mit Mathias. Im Grunde verstehe ich sie schon, aber sie hat ja zu Anfang nicht versucht es wirklich zu klären. Man hat mehr aus Mathias Sicht, was es schon nochmal interessanter macht. Diese Elizabeth der Dimension ist nochmal ganz anders als die vorherige und die "aktuelle". Auch wenn man schon einige wohl bekannte Gesichter und Charaktere wieder trifft, gibt es hier neue und andere magische Wesen. Satan kommt hier auch wesentlich kürzer. Bin mal gespannt wo Lizzy und Mathias jetzt landen.
Der Dämonin Lilith wurde von Satan ein schreckliches Unrecht angetan. Doch es gelang ihr Rache zu üben. 500 Jahre später nimmt eine ihrer Nachfahrinnen erneut den Kampf gegen Satan auf. . Die 17-jährige Lizzy ist eigentlich ein relativ normales Mädchen. Und doch wird sie auf Wunsch ihrer Großmutter seit frühster Kindheit in verschiedenen Kampfsportarten, Bogenschießen, Fechten sowie dem Gebrauch von Schusswaffen ausgebildet und nimmt sogar an zahlreichen Überlebenstrainigs teil. Wozu das Ganze? Das entzieht sich ihrer Kenntnis und sie hinterfragt es auch ebenso wenig. Doch dann werden ihre Eltern ermordet und ihre kleine Schwester schwer verletzt. Ihre Großmutter offenbart ihr, dass sie Teil der sogenannten Allianz ist, einem Zusammenschluss, der die Welt vor Satan schützt. Lizzy selbst ist die Hüterin ihrer Dimension und außerdem die letzte Hoffnung, um besagten Höllenfürsten aufzuhalten (dafür auch die Ausbildung zur Elitekämpferin). Sie soll jetzt aber nicht nur ihre eigene, sondern noch gleich sechs weitere Dimensionen retten. Zur Seite gestellt wird ihr Krieger Mathias, der sie für ein unwissendes, naives und unfähiges Schulmädchen hält. Beste Voraussetzungen also! . Lizzy hat gar nicht die Möglichkeit die Worte ihrer Großmutter oder ihre eigene Rolle in dieser Mission in Frage zu stellen, denn sie wird direkt ins Geschehen geworfen. In der ersten Dimension angekommen, läuft natürlich alles erstmal ganz schön schief. Die Zustände dort gestalten sich als überaus haarsträubend und Lizzy ist entschlossen, das Leben dort für die Bewohner zu verbessern. Der Weg zu diesem Ziel ist gefährlich, blutig, brutal und düster. . Dafür, dass Lizzy und Mathias sich absolut nicht leiden können, grooven sie sich ziemlich schnell aufeinander ein. Da entwickelt sich auch sowas wie eine Liebesgeschichte, die ich aber leider nicht wirklich gefühlt habe. Auch wenn wir die Geschichte aus den Perspektiven der beiden Protagonisten erleben dürfen, konnte ich diese aufwallende Leidenschaft nicht ganz nachvollziehen, sorry. Die restlichen Emotionen konnten mich aber überzeugen und davon gab es einige. . Ich mochte die Nebencharaktere sehr gerne, allen voran Sabin: sie ist so ein liebenswürdiges, hilfsbereites und herzensgutes Wesen. Aber auch Lizzys andere Verbündete habe ich direkt ins Herz geschlossen. Einzig Elisabeth ging mir ganz schön auf die Nerven… . Es handelt sich hier um den Auftakt einer Fantasy-Reihe, von der aktuell fünf Teile erschienen sind. Yvonne Wundersee präsentiert uns eine starke Protagonistin, eine interessante Dimension, Freundschaft, Zusammenhalt und Loyalität, erbitterte Kämpfe sowie den ein oder anderen Gruselfaktor.

Langwierig aber gut
Manche Szenen waren etwas lang gezogen fand ich. Ansonsten mag ich die Geschichte und bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Dimensionen doch sind.
kleiner Disclaimer vorweg: Ich hatte die dritte Auflage des Buches zum Lesen. Mittlerweile gibt es die vierte mit ein paar Optimierungen. Dieses Lilith-Retelling empfehle ich für zwischendurch.
Auf in eine neue Dimension Der Epilog hat mir schonmal direkt Angst gemacht und die war absolut berechtigt, wie sich herausstellte. Sind wir doch ehrlich, nach Band eins hatte sich Lizzy doch wirklich eine Pause verdient. Doch es geht direkt weiter und ins nächste Chaos. Mir hat es wieder gut gefallen, denn Loyalität, Freundschaft und Liebe spielen hier eine große Rolle. Auch das Verzeihen will gelernt sein und das wird hier ganz wundervoll rübergebracht. Ich finde es ganz fantastisch, wie die Autorin es geschafft hat all diese Eigenschaften in dieser Geschichte zu vereinen. Auch wenn es zwischenzetlich wirklich gruselig und barbarisch zuging, war ich wieder gern dabei und habe mit Lizzy und Mathias gelitten, gekämpft, geliebt und gelacht. Ich freue mich schon auf die weiteren Dimensionen, die jetzt noch auf mich warten.
Das Abenteuer beginnt Wir lernen die Geschichte der Lilith von einer anderen Seite kennen und auch etwas anders, als sie normalerweise erzählt wird. Ich persönlich mochte Lilith schon immer sehr gern, egal in welcher Fassung. Diese hier, sagt der Name ja schon, handelt von den Erben der Lilith und darum lernen wir nach dem Prolog auch schon unsere Protagonistin Lizzy kennen, die noch nichts von ihrer Aufgabe weiß. Sie ist eine aufgeweckte junge Frau und steht fest im Leben, aus dem sie in nur einer Nacht gerissen wird. Jetzt heißt es für sie, all das Gelernte der letzten siebzehn Jahre anzuwenden. Die Figuren gefallen mir sehr gut und es hat auch Spaß gemacht, sie alle bei ihren Abenteuern und Rückblicken zu begleiten. Wir lernen sowohl Freund als auch Feind kennen, nur Satan kommt meiner Meinung nach etwas zu kurz, aber sei's drum, der gibt hier eh keine gute Figur ab. Auch das Hörbuch kann sich absolut hören lassen und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Teile.