Verloren: Die Zeitenwanderer Chroniken 3
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Sehr vielfältig gestaltet
Ciseau Ich liebe diese Buchreihe einfach 💕 Die Geschichten und Erlebnisse der Protagonisten ist total unterschiedlich in den verschiedenen Büchern. Hier hat sich echt jemand Gedanken gemacht und seine blühende Fantasie sprudeln lassen. Ich freue mich wirklich sehr, dass ich auf diese Reihe gestoßen bin ☀️🙂
Ich liebe Zeitreiseromane.!! Ciseau spickt sie gekonnt mit historischen Bezügen.
Die Fortsetzung der Zeitenwanderer Chroniken ist ganz okay.
Auch wenn ich diese Geschichte ein wenig schwächer fand als die Anderen, konnte sie micz abholen. Ich habe gerne weitergehört jedes mal, als ich den Haushalt gemacht habe und beim Banysitten.. :) Ich freue mich auf Band 4
Es geht spannend weiter 😊
„Zum ersten Mal bin ich froh, dass ich keine Wörter in seiner Sprache sprechen kann. Es wären ohnehin die falschen.“ (Zeitenwanderer-Chroniken 3, S. 150) Endete der letzte Band damit, dass sich Alison und Gregor voneinander verabschiedeten, da eine Liebe unter den vorherrschenden Bedingungen unmöglich erscheint, so finden wir unsere Protagonistin zu Beginn des dritten Teils von Frust und Einsamkeit geplagt wieder. Ihre Freunde Ben und Melissa aus ihrer Zeit kehren ihr langsam den Rücken zu und verstehen absolut nicht, was in Alison vorgeht. Um aus ihrem Trübsal auszubrechen, reist Alison kurzerhand an die Harvard Universität, um das dortige Zeitreise-Institut aufzusuchen. Sie erhofft sich vor allem Antworten auf ihre vielen Fragen bezüglich der Prophezeiung und natürlich, was es mit den anderen Zeitreisenden auf sich hat, die durch die Vergangenheit streifen und diese verändern. Im dritten Band der Zeitenwanderer Chroniken reist Alison ins Norwegen des 8. Jahrhunderts - in die Welt der Wikinger, wo Gewalt und nordische Göttermythen das tägliche Leben bestimmten. Die ersten beiden Bände der Zeitenwanderer-Chroniken haben mich total begeistert, da sie genau dem entsprechen, was für mich eine tolle Zeitreise-Geschichte ausmacht. Abenteuer. Intrigen. Geheimnisse. Vergangene Zeiten. Historische Ereignisse. Leidenschaft. Eine tapfere und mutige Hauptfigur. Eine Liebe, die durch Raum und Zeit geht, sowie ein "Rätsel", das es zu lösen gilt. Band 3 finde ich bisher am schwächsten von allen, vielleicht weil mir das Setting nicht so zugesagt hat, dennoch ist es fesselnd und ich kann kaum abwarten wie es weitergeht. Kleiner spoiler Band 4 und 5 finde ich noch besser, also dran bleiben! Auch die Titel der einzelnen Bände finde ich wirklich passend gewählt und die Cover sehr ansprechend.
Und jetzt? •nett •mühsam •rau
3,5⭐️ Ich bin ein wenig unschlüssig was ich dazu sagen soll. Dieser dritte Teil, fast möchte ich ihn als unnötig betiteln. Die Geschichte war nett. Doch Alison und Gregor waren meiner Meinung nach nur Randfiguren. Alison landet in der Wikingerzeit, den Aspekt fand ich ganz spannend. Doch sie kann sich nicht unterhalten, da sie die Sprache nicht kann, dadurch wird sie zur Beobachterin degradiert. In dem Buch geht es mehr um die Wikinger Familie bei welcher sie landet. Ja war ganz nett, aber ich hätte mir mehr gewünscht, mehr zu erfahren über Alison und Gregor. Über die Prophezeigung und wie das alles zusammenhängt. Dieser Teil bringt die Story meiner Meinung nach null voran. Schade. Mir fehlte iwie zu viel. Auch über Alison erfahren wir wenig. Deshalb noch 3.5 gut gemeinte Sterne, weil ich das Format iwie mag😅 ⭐️⭐️⭐️
War ok. Die ersten 2 Teile haben mir viel besser gefallen. Bin gespannt wie der nächste Teil wird. 😊
Es geht zu den Wickingern. Wird roher, blutiger und härter und trotzdem bleibt es eine Geschichte die das Herz berührt
Cover: Das Cover gefällt mir richtig gut, es fängt perfekt das Thema des dritten Bandes ein.
Beiträge
Sehr vielfältig gestaltet
Ciseau Ich liebe diese Buchreihe einfach 💕 Die Geschichten und Erlebnisse der Protagonisten ist total unterschiedlich in den verschiedenen Büchern. Hier hat sich echt jemand Gedanken gemacht und seine blühende Fantasie sprudeln lassen. Ich freue mich wirklich sehr, dass ich auf diese Reihe gestoßen bin ☀️🙂
Ich liebe Zeitreiseromane.!! Ciseau spickt sie gekonnt mit historischen Bezügen.
Die Fortsetzung der Zeitenwanderer Chroniken ist ganz okay.
Auch wenn ich diese Geschichte ein wenig schwächer fand als die Anderen, konnte sie micz abholen. Ich habe gerne weitergehört jedes mal, als ich den Haushalt gemacht habe und beim Banysitten.. :) Ich freue mich auf Band 4
Es geht spannend weiter 😊
„Zum ersten Mal bin ich froh, dass ich keine Wörter in seiner Sprache sprechen kann. Es wären ohnehin die falschen.“ (Zeitenwanderer-Chroniken 3, S. 150) Endete der letzte Band damit, dass sich Alison und Gregor voneinander verabschiedeten, da eine Liebe unter den vorherrschenden Bedingungen unmöglich erscheint, so finden wir unsere Protagonistin zu Beginn des dritten Teils von Frust und Einsamkeit geplagt wieder. Ihre Freunde Ben und Melissa aus ihrer Zeit kehren ihr langsam den Rücken zu und verstehen absolut nicht, was in Alison vorgeht. Um aus ihrem Trübsal auszubrechen, reist Alison kurzerhand an die Harvard Universität, um das dortige Zeitreise-Institut aufzusuchen. Sie erhofft sich vor allem Antworten auf ihre vielen Fragen bezüglich der Prophezeiung und natürlich, was es mit den anderen Zeitreisenden auf sich hat, die durch die Vergangenheit streifen und diese verändern. Im dritten Band der Zeitenwanderer Chroniken reist Alison ins Norwegen des 8. Jahrhunderts - in die Welt der Wikinger, wo Gewalt und nordische Göttermythen das tägliche Leben bestimmten. Die ersten beiden Bände der Zeitenwanderer-Chroniken haben mich total begeistert, da sie genau dem entsprechen, was für mich eine tolle Zeitreise-Geschichte ausmacht. Abenteuer. Intrigen. Geheimnisse. Vergangene Zeiten. Historische Ereignisse. Leidenschaft. Eine tapfere und mutige Hauptfigur. Eine Liebe, die durch Raum und Zeit geht, sowie ein "Rätsel", das es zu lösen gilt. Band 3 finde ich bisher am schwächsten von allen, vielleicht weil mir das Setting nicht so zugesagt hat, dennoch ist es fesselnd und ich kann kaum abwarten wie es weitergeht. Kleiner spoiler Band 4 und 5 finde ich noch besser, also dran bleiben! Auch die Titel der einzelnen Bände finde ich wirklich passend gewählt und die Cover sehr ansprechend.
Und jetzt? •nett •mühsam •rau
3,5⭐️ Ich bin ein wenig unschlüssig was ich dazu sagen soll. Dieser dritte Teil, fast möchte ich ihn als unnötig betiteln. Die Geschichte war nett. Doch Alison und Gregor waren meiner Meinung nach nur Randfiguren. Alison landet in der Wikingerzeit, den Aspekt fand ich ganz spannend. Doch sie kann sich nicht unterhalten, da sie die Sprache nicht kann, dadurch wird sie zur Beobachterin degradiert. In dem Buch geht es mehr um die Wikinger Familie bei welcher sie landet. Ja war ganz nett, aber ich hätte mir mehr gewünscht, mehr zu erfahren über Alison und Gregor. Über die Prophezeigung und wie das alles zusammenhängt. Dieser Teil bringt die Story meiner Meinung nach null voran. Schade. Mir fehlte iwie zu viel. Auch über Alison erfahren wir wenig. Deshalb noch 3.5 gut gemeinte Sterne, weil ich das Format iwie mag😅 ⭐️⭐️⭐️
War ok. Die ersten 2 Teile haben mir viel besser gefallen. Bin gespannt wie der nächste Teil wird. 😊
Es geht zu den Wickingern. Wird roher, blutiger und härter und trotzdem bleibt es eine Geschichte die das Herz berührt
Cover: Das Cover gefällt mir richtig gut, es fängt perfekt das Thema des dritten Bandes ein.