Royal Blue

Royal Blue

Audiodatei (Download)
4.2426

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
23.23 €

Beiträge

373
Alle
3

Es ist eine süsse Geschichte in die ich leider gar nicht rein kam. Erst zum Schluss war es echt süss und man bekommt die Hoffnung das endlich alle Sexualitäten als normal gelten. Liebe ist liebe egal wie

4

Sehr tolle Charaktere, aber ziiiiemlich langatmig im Mittelteil

Wie so oft hätte dieses Buch auch 100 Seiten weniger haben können und wäre trotzdem toll gewesen. Hab die Liebesgeschichte aber sehr gemocht ♥️🏳️‍🌈

Sehr tolle Charaktere, aber ziiiiemlich langatmig  im Mittelteil
3.5

Die Geschichte ist ganz süß, aber ich bin irgendwie nie richtig in den Leseflow gekommen. Ich habe Ewigkeiten gebraucht, das Buch zu lesen, aber ich weiß irgendwie auch nicht warum Die Charratere waren sympathisch, gut ausgearbeitet und hatten ihre Probleme, die sie dann bewältigen konnten. Es war irgendwie nichts unfassbar besonderes, manchmal ein bisschen zu viel hin und her und Drama, das unnötig war. Die Liebesgeschichte der beiden jungen Männer und Söhne von wichtigen Politikern bzw. Des Königshaus, war süß und auch tiefgängig. Es hat mir trotzdem etwas gefehlt, damit es wirklich ein Highlight wäre... 😢

4

"Royal Blue" von Casey McQuiston ist eine fesselnde und romantische Geschichte, die zum Träumen einlädt und gleichzeitig politische Spannungen geschickt einbindet. Die Handlung dreht sich um Alex Claremont-Diaz, den charismatischen Sohn der ersten Präsidentin der USA, und Prinz Henry, den britischen Thronfolger. Nach einem eskalierenden Streit bei einem Staatsbesuch in England sollen die beiden ihre Versöhnung vortäuschen, um diplomatische Spannungen abzubauen. Dabei entdecken sie, dass ihre Anziehungskraft weit über eine einfache Freundschaft hinausgeht. McQuiston gelingt es, die Charaktere von Alex und Henry glaubwürdig und tiefgehend zu gestalten. Ihre Entwicklung von Feindschaft zu einer tiefen, romantischen Beziehung ist wunderbar erzählt und mit viel Gefühl und Humor versehen. Wahnsinn, wie realistisch das Szenario gerade im Hinblick auf den amerikanischen Wahlkampf wirkt – ich könnte mir eine solche Situation wahrlich vorstellen und würde mir mit @kamalaharris eine Präsidentin der USA, wie sie im Buch dargestellt wird, wünschen. Doch an dieser Stelle sei gesagt, Kamala Harris hat keine Söhne, sondern zwei Stieftöchter - man kann nicht alles haben 😜 Die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, denen sich Alex und Henry stellen müssen, fügen der Geschichte eine spannende Dimension hinzu. Die Dialoge sind spritzig und oft humorvoll, was das Lesen besonders angenehm macht. Trotz kleinerer Schwächen, wie vorhersehbaren Handlungssträngen und etwas flachen Nebencharakteren, bleibt "Royal Blue" eine bezaubernde Liebesgeschichte, die zum Träumen anregt und gleichzeitig relevante Themen anspricht. Eine klare Empfehlung für alle, die eine gute Liebesgeschichte mit einem Hauch von Politik zu schätzen wissen.

Post image
5

Absolutes Lieblingsbuch

Bewertung: Must Read Eine wunderschöne Liebesgeschichte

4

Herzerwärmend

Ich lese so gut wie nie contemporary romance und männliche Liebespaare reizen mich auch nicht übermäßig, aber diese Story hat mich interessiert: Der Sohn der amerikanischen Präsidentin und ein britischer Prinz? Her damit! Es hat mir wirklich gut gefallen: Ich mochte Alex und Henry und auch viele der Nebencharaktere wirklich gerne. Das Setting, mitten im Wahlkampf, war interessant, das Fortschreiten der Romanze wirkte immer echt.

5

Tolles, sehr emotionales Buch mit tollen Charakteren und der richtigen Mischung aus Humor, Gefühl und Story.

4.5

Der Sohn der Präsidentin der USA und der Thronfolger Englands

Von Erzfeinden und verbotener liebe. Eine Wundervolle Liebesgeschichte mit wichtiger und starker Message. Toller Schreibstil. Fesselnd, mitfühlend und mitreißend. Ich wusste bis eben- als ich andere Beiträge zum Buch gelesen habe- nicht, dass es dazu eine Verfilmung gibt 😅 Ich denke, den Film werde ich mir nun auch noch ansehen.

5

Eine Liebesgeschichte voller Romantik und Hoffnung Am Anfang können sich Alex, der Präsidentinnensohn und der britische Prinz Henry nicht ausstehen..... Alex ist ein Draufgänger, der mit seiner sarkastischen und selbstbewussten Art nur so um sich schmeißt. Mit seiner lockeren und charmanten Ader brachte er mich sehr oft zum schmunzeln. Henry lernt man zunächst sehr kalt, vornehm und überheblich kennen. Jedoch ist das seine Schutzmauer, denn seine wahre Persönlichkeit kommt erst zum Vorschein, je mehr er Alex näher kennenlernt. Alex kann sich bei Henry einfach fallen lassen und über seine sexuelle Orientierung nachdenken und Henry kann wegen Alex endlich an sein eigenes Glück glauben. Die Neckereien zwischen den beiden sind einfach göttlich, sie machen die Geschichte so unglaublich unterhaltsam. Die beiden Protagonisten sind mir so sehr ans Herz gewachsen, die zwei sind zusammen einfach nur ein Feuerwerk der Gefühle und passen perfekt zueinander. Ihre Geschichte hat mich oft zum lachen gebracht, aber auch vor Rührung weinen lassen. Durch ihre liebevollen und amüsanten Art, haben mir auch die Nebencharaktere sehr gut gefallen. Das Buch ist aber noch viel mehr als die wirklich schön geschriebene Liebesgeschichte zwischen dem Präsidentinnensohn Alex und dem britischen Prinzen Henry. Es vermittelt auch Hoffnung und Optimismus für die Liebe und die Zukunft. Die Autorin konnte viele Emotionen in mir auslösen und hat jeden einzelnen Charakter so gut ausgearbeitet. Es kamen prickelnde Szenen vor, da konnte ich mich nur jedes Mal fragen, wie kann eine Autorin die Liebe zwischen zwei Menschen so gefühlvoll beschreiben? Die Liebesgeschichte, eingebettet in den amerikanischen Wahlkampf, ist voller Romantik, Hoffnung, Optimismus, zueinander stehen und Charakteren, die man einfach lieben muss.

4

Red, white and royal blue Meine erste Boys Love Geschichte und ich fand sie super!

Zwei liebenswerte Charaktere die sich zueinander hingezogen fühlen. Mit Witz, Charm und Tollpatschigkeit verlieben sich Henry und Alex in einem ungewöhnlichen Setting ineinander. Der Prinz von Großbritannien und der Sohn der US Präsidentin. Gerade Alexs Schwester war für mich eine Schlüsselfigur. Eine Bezugsperson, die dich besser kennt, als du dich selbst. Wer hätte nicht gerne eine June in seinem Leben! Eine Beziehung die sich durch viele Gespräche aufbaut und erotischen Szenen enthält, die sowohl lustig sein können und als von Unsicherheit durch Unerfahrenheit geprägt sind. Mit am Besten gefiel mir tatsächlich das Ende. Von der Realität eingeholt, sehen die Beiden, dass sich die Erwartungen an sich selbst verändern können und zu einer Beziehung immer auch Kompromisse gehören.

4.5

Wow! Die Geschichte zwischen den beiden war ja ein ständiges hin und her! Spannung pur ob deren Liebe eine Chance hat oder nicht 😍 Jetzt kann ich mir den Film dazu anschauen aber die Bücher sind ja bekanntlich immer besser 🥰

4.5

"Royal Blue" war mein erster LGBT-Liebesroman, und ich habe dieses Buch geliebt. Im Mittelpunkt steht Alex, der Sohn der ersten weiblichen amerikanischen Präsidentin. Alex hat den britischen Prinzen Henry schon immer verachtet, und als beide sich auf der Hochzeit von Henrys großem Bruder wieder begegnen, eskaliert die Situation. Am Ende landen sie unter der wachsamen Augen der Medien in der Öffentlichkeit. Um eine diplomatische und mediale Krise zu verhindern, werden Henry und Alex gezwungen, eine Freundschaft vorzutäuschen. Was als Schadensbegrenzung beginnt, entwickelt sich langsam zu einer echten Freundschaft: Sie schreiben einander, telefonieren und treffen sich heimlich. Doch was passiert, wenn herauskommt, dass der britische Prinz Männer liebt? Das müsst ihr selbst herausfinden. Für mich war dieses Buch eine kleine Wohlfühloase. Der angenehme Schreibstil und die Entwicklung der Gefühle zwischen Alex und Henry haben mich begeistert. Ihre Neckereien brachten mich oft zum Schmunzeln. Es ist eine wunderbare Geschichte, die wie Balsam für die Seele wirkt und die ich mit großer Freude verfolgt habe.

Post image
3.5

Mal sehen was sich alles ändert im buch

Im großen und ganzen war das buch ok. Ich für meinen Teil finde den Film toller aber das ist ja jedem seins.

5

Ich liebe es 🥰

5

Süße Liebesgeschichte

Hab den Film zuerst gesehen - das Buch ist dann (so wie immer) doch nochmal ganz anders und tiefgründiger

5

Gehört zu den Jahreshighlights!

Eine wunderschöne Geschichte mit tollen Charakteren. Einfach lesen!!! Die Liebe siegt immer 🥰😍🥰

4

Cute BoysLove 😍😭

Es war absolut großartig, dieses Buch war einfach fantastisch. Der politische Teil war vielleicht etwas viel, aber darum ging es nunmal. 🥰

5

An mein Lieblings Buch/ Film

Alex und Henry sind mein Leben. Danke das es euch giebt. Ihr habt mir die Augen und das Herz geöffnet

An mein Lieblings Buch/ Film
4.5

[𝘈/𝘕: 𝘏𝘢𝘵 𝘫𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘪𝘬𝘰𝘯𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘚𝘢𝘵𝘻? 𝘐𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘦𝘴 𝘢𝘭𝘴 𝘏𝘰̈𝘳𝘣𝘶𝘤𝘩 𝘨𝘦𝘩𝘰̈𝘳𝘵, 𝘸𝘦𝘴𝘸𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘦𝘳𝘢𝘥𝘦 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘻𝘶𝘳 𝘏𝘢𝘯𝘥 𝘩𝘢𝘣𝘦.. 😅 𝘝𝘰𝘳𝘴𝘤𝘩𝘭𝘢̈𝘨𝘦, 𝘣𝘪𝘵𝘵𝘦🙏? ] [🏳‍🌈×🇬🇧🇺🇸]

𝚃𝚒𝚝𝚎𝚕: 𝖱𝗈𝗒𝖺𝗅 𝖡𝗅𝗎𝖾 - 𝖶𝖺𝗁𝗋𝖾 𝖫𝗂𝖾𝖻𝖾 𝗂𝗌𝗍 𝗇𝗂𝖼𝗁𝗍 𝗂𝗆𝗆𝖾𝗋 𝖽𝗂𝗉𝗅𝗈𝗆𝖺𝗍𝗂𝗌𝖼𝗁 [📖] 𝙰𝚞𝚝𝚘𝚛/-𝚒𝚗: 𝖢𝖺𝗌𝖾𝗒 𝖬𝖼𝖰𝗎𝗂𝗌𝗍𝗈𝗇 [📖] 𝚅𝚎𝚛𝚕𝚊𝚐: 𝗄𝗇𝖺𝗎𝗋 [📖] 𝚁𝚎𝚒𝚑𝚎𝚗𝚒𝚗𝚏𝚘𝚛𝚖𝚊𝚝𝚒𝚘𝚗: 𝖤𝗂𝗇𝗓𝖾𝗅𝖻𝖺𝗇𝖽 [📖] 𝙸𝚗𝚑𝚊𝚕𝚝: 𝖠𝗅𝗌 𝗌𝖾𝗂𝗇𝖾 𝖬𝗎𝗍𝗍𝖾𝗋 𝗓𝗎𝗋 𝖾𝗋𝗌𝗍𝖾𝗇 𝖯𝗋𝖺̈𝗌𝗂𝖽𝖾𝗇𝗍𝗂𝗇 𝖽𝖾𝗋 𝖴𝖲𝖠 𝗀𝖾𝗐𝖺̈𝗁𝗅𝗍 𝗐𝗂𝗋𝖽, 𝗐𝗂𝗋𝖽 𝖠𝗅𝖾𝗑 𝖢𝗅𝖺𝗋𝖾𝗆𝗈𝗇𝗍-𝖣𝗂𝖺𝗓 𝗎̈𝖻𝖾𝗋 𝖭𝖺𝖼𝗁𝗍 𝗓𝗎𝗆 𝖫𝗂𝖾𝖻𝗅𝗂𝗇𝗀 𝖽𝖾𝗋 𝖭𝖺𝗍𝗂𝗈𝗇; 𝖺𝗍𝗍𝗋𝖺𝗄𝗍𝗂𝗏, 𝖼𝗁𝖺𝗋𝗂𝗌𝗆𝖺𝗍𝗂𝗌𝖼𝗁, 𝖼𝗅𝖾𝗏𝖾𝗋 - 𝖾𝗂𝗇 𝖬𝖺𝗋𝗄𝖾𝗍𝗂𝗇𝗍𝗋𝖺𝗎𝗆 𝖿𝗎̈𝗋 𝖽𝖺𝗌 𝖶𝖾𝗂ß𝖾 𝖧𝖺𝗎𝗌. 𝖭𝗎𝗋 𝖺𝗎𝖿 𝖽𝗂𝗉𝗅𝗈𝗆𝖺𝗍𝗂𝗌𝖼𝗁𝖾𝗋 𝖤𝖻𝖾𝗇𝖾 𝗁𝖺𝗉𝖾𝗋𝗍 𝖾𝗌 𝖻𝖾𝗂 𝖠𝗅𝖾𝗑 𝗅𝖾𝗂𝖽𝖾𝗋 𝖾𝗂𝗇 𝗐𝖾𝗇𝗂𝗀. 𝖡𝖾𝗂 𝖾𝗂𝗇𝖾𝗆 𝖲𝗍𝖺𝖺𝗍𝗌𝖻𝖾𝗌𝗎𝖼𝗁 𝗂𝗇 𝖤𝗇𝗀𝗅𝖺𝗇𝖽 𝖾𝗌𝗄𝖺𝗅𝗂𝖾𝗋𝗍 𝖠𝗅𝖾𝗑' 𝗌𝖼𝗁𝗐𝖾𝗅𝖾𝗇𝖽𝖾𝗇 𝖲𝗍𝗋𝖾𝗂𝗍 𝗆𝗂𝗍 𝖽𝖾𝗆 𝖻𝗋𝗂𝗍𝗂𝗌𝖼𝗁𝖾𝗇 𝖳𝗁𝗋𝗈𝗇𝖿𝗈𝗅𝗀𝖾𝗋 𝖯𝗋𝗂𝗇𝗓 𝖧𝖾𝗇𝗋𝗒. 𝖠𝗅𝗌 𝖽𝗂𝖾 𝖬𝖾𝖽𝗂𝖾𝗇 𝖽𝖺𝗏𝗈𝗇 𝖶𝗂𝗇𝖽 𝖻𝖾𝗄𝗈𝗆𝗆𝖾𝗇, 𝗏𝖾𝗋𝗌𝖼𝗁𝗅𝖾𝖼𝗁𝗍𝖾𝗋𝗇 𝗌𝗂𝖼𝗁 𝖽𝗂𝖾 𝖡𝖾𝗓𝗂𝖾𝗁𝗎𝗇𝗀𝖾𝗇 𝗓𝗐𝗂𝗌𝖼𝗁𝖾𝗇 𝖽𝖾𝗇 𝖴𝖲𝖠 𝗎𝗇𝖽 𝖤𝗇𝗀𝗅𝖺𝗇𝖽 𝗋𝖺𝗉𝗂𝖽𝖾. 𝖹𝗎𝗋 𝖲𝖼𝗁𝖺𝖽𝖾𝗇𝗌𝖻𝖾𝗀𝗋𝖾𝗇𝗓𝗎𝗇𝗀 𝗌𝗈𝗅𝗅𝖾𝗇 𝖽𝗂𝖾 𝖻𝖾𝗂𝖽𝖾𝗇 𝗃𝗎𝗇𝗀𝖾𝗇 𝖬𝖺̈𝗇𝗇𝖾𝗋𝗇 𝗆𝖾𝖽𝗂𝖾𝗇𝗐𝗂𝗋𝗄𝗌𝖺𝗆 𝗂𝗁𝗋𝖾 𝖵𝖾𝗋𝗌𝗈̈𝗁𝗇𝗎𝗇𝗀 𝗏𝗈𝗋𝗍𝖺̈𝗎𝗌𝖼𝗁𝖾𝗇. 𝖣𝗈𝖼𝗁 𝗐𝖺𝗌, 𝗐𝖾𝗇𝗇 𝖠𝗅𝖾𝗑 𝗎𝗇𝖽 𝖧𝖾𝗇𝗋𝗒 𝖽𝖺𝖻𝖾𝗂 𝖿𝖾𝗌𝗍𝗌𝗍𝖾𝗅𝗅𝖾𝗇 𝖽𝖺𝗌𝗌 𝗓𝗐𝗂𝗌𝖼𝗁𝖾𝗇 𝗂𝗁𝗇𝖾𝗇 𝖾𝗂𝗇𝖾 𝖠𝗇𝗓𝗂𝖾𝗁𝗎𝗇𝗀 𝖾𝗑𝗂𝗌𝗍𝗂𝖾𝗋𝗍 𝖽𝗂𝖾 𝗎̈𝖻𝖾𝗋 𝖥𝗋𝖾𝗎𝗇𝖽𝗌𝖼𝗁𝖺𝖿𝗍 𝗐𝖾𝗂𝗋 𝗁𝗂𝗇𝖺𝗎𝗌𝗀𝖾𝗁𝗍? 𝖯𝗅𝗈̈𝗍𝗓𝗅𝗂𝖼𝗁 𝗌𝗍𝖾𝗁𝗍 𝗇𝗂𝖼𝗁𝗍 𝗇𝗎𝗋 𝖽𝗂𝖾 𝖶𝗂𝖾𝖽𝖾𝗋𝗐𝖺𝗁𝗅 𝗏𝗈𝗇 𝖠𝗅𝖾𝗑' 𝖬𝗎𝗍𝗍𝖾𝗋 𝖺𝗎𝖿 𝖽𝖾𝗆 𝖲𝗉𝗂𝖾𝗅... [📖] 𝙲𝚘𝚟𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 (𝙸𝚗𝚗𝚎𝚗-)𝙶𝚎𝚜𝚝𝚊𝚕𝚝𝚞𝚗𝚐: 𝖣𝖺𝗌 𝖢𝗈𝗏𝖾𝗋 𝗂𝗌𝗍 𝗋𝗈𝗌𝖺𝖿𝖺𝗋𝖻𝖾𝗇, 𝗎𝗇𝖽 𝖽𝖾𝗋 𝖳𝗂𝗍𝖾𝗅 𝗌𝗍𝖾𝗁𝗍 𝗂𝗇 𝗀𝗋𝗈ß𝖾𝗇 𝖡𝗎𝖼𝗁𝗌𝗍𝖺𝖻𝖾𝗇 𝗂𝗇 𝗐𝖾𝗂ß 𝗎𝗇𝖽 𝖻𝗅𝖺𝗎 𝗂𝗇 𝖽𝖾𝗋 𝖬𝗂𝗍𝗍𝖾. 𝖣𝖺𝗋𝗎̈𝖻𝖾𝗋 𝗌𝗍𝖾𝗁𝗍 𝗂𝗇 𝗋𝗈𝗍𝖾𝗋 𝖥𝖺̈𝗋𝖻𝗎𝗇𝗀 𝖽𝖾𝗋 𝖭𝖺𝗆𝖾 𝖽𝖾𝗋 𝖠𝗎𝗍𝗈𝗋𝗂𝗇. 𝖨𝗇 𝖽𝖾𝗋 𝗈𝖻𝖾𝗋𝖾𝗇 𝗅𝗂𝗇𝗄𝖾𝗇 𝖤𝖼𝗄𝖾 𝗌𝗍𝖾𝗁𝗍 𝖠𝗅𝖾𝗑 𝗀𝖾𝗀𝖾𝗇 𝖽𝖾𝗇 𝖳𝗂𝗍𝖾𝗅 𝗀𝖾𝗅𝖾𝗁𝗇𝗍, 𝗂𝗇 𝖽𝖾𝗋 𝗎𝗇𝗍𝖾𝗋𝖾𝗇 𝖤𝖼𝗄𝖾 𝗂𝗌𝗍 𝖯𝗋𝗂𝗇𝗓 𝖧𝖾𝗇𝗋𝗒 𝖺𝖻𝗀𝖾𝖻𝗂𝗅𝖽𝖾𝗍. [📖] 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: ❎ - 𝗆𝖺𝗇𝖼𝗁𝗆𝖺𝗅 𝗐𝖺𝗋 𝖾𝗌 𝗆𝗂𝗋 𝗓𝗎 𝗅𝖺𝗇𝗀𝗀𝖾𝗓𝗈𝗀𝖾𝗇𝖾𝗇 ↔️ ✅ - 𝖽𝗂𝖾 𝖢𝗁𝖺𝗋𝖺𝗄𝗍𝖾𝗋𝖾 𝗐𝖺𝗋𝖾𝗇 𝗌𝖾𝗁𝗋 𝗌𝗒𝗆𝗉𝗁𝖺𝗍𝗂𝗌𝖼𝗁 🤗 - 𝖠𝗅𝖾𝗑' 𝖥𝗋𝖾𝗎𝗇𝖽𝖾𝗌𝗄𝗋𝖾𝗂𝗌 𝗐𝖺𝗋 𝖺𝗎𝖼𝗁 𝖾𝖼𝗁𝗍 𝖼𝗈𝗈𝗅 😎 - 𝖽𝗂𝖾 𝗉𝗈𝗅𝗂𝗍𝗂𝗌𝖼𝗁𝖾𝗇 𝖵𝖾𝗋𝗁𝖺̈𝗅𝗍𝗇𝗂𝗌𝗌𝖾 𝗐𝖺𝗋𝖾𝗇 𝗆𝖾𝗂𝗇𝖾𝗋 𝖬𝖾𝗂𝗇𝗎𝗇𝗀 𝗇𝖺𝖼𝗁 𝗀𝗎𝗍 𝖽𝖺𝗋𝗀𝖾𝗌𝗍𝖾𝗅𝗅𝗍 📸 - 𝖠𝗅𝖾𝗑 𝗎𝗇𝖽 𝖧𝖾𝗇𝗋𝗒 𝗉𝖺𝗌𝗌𝖾𝗇 𝗌𝖾𝗁𝗋 𝗀𝗎𝗍 𝗓𝗎𝗌𝖺𝗆𝗆𝖾𝗇 ❤ [📖] 𝙻𝚎𝚜𝚎𝚎𝚖𝚙𝚏𝚎𝚑𝚕𝚞𝚗𝚐: 𝖩𝖺, 𝗂𝖼𝗁 𝖿𝖺𝗇𝖽 𝖽𝗂𝖾 𝖦𝖾𝗌𝖼𝗁𝗂𝖼𝗁𝗍𝖾 𝗌𝖾𝗁𝗋 𝗌𝗎̈ß 𝗎𝗇𝖽 𝗁𝗈𝖿𝖿𝖾, 𝖻𝖺𝗅𝖽 𝖽𝖾𝗇 𝖥𝗂𝗅𝗆 𝗌𝖾𝗁𝖾𝗇 𝗓𝗎 𝗄𝗈̈𝗇𝗇𝖾𝗇 👀. 𝖨𝗌𝗍 𝖾𝗋 𝗓𝗎 𝖾𝗆𝗉𝖿𝖾𝗁𝗅𝖾𝗇 🙂?

5

Cute& Hot

Alex ist der Sohn der Presidentin der Vereinigten Staaten. Henry ist der Prinz von England. Ich glaube mehr muss ich nicht sagen die Geschichte geht unter die Haut und man kann nicht aufhören an sie zu denken. Wer diese Geschichte kennt wird mir zustimmen. P.s.: Buch lesen vor dem Film

Cute& Hot
4

„Was willst du?« »Ich will dich -« »Scheiße, dann nimm mich.« ~ Alex & Henry

Zunächst: Das Buch ist in der 3. Person geschrieben & jeder der mich nur ein bisschen kennt weiß -Ich hasse die 3. Person. Aber Ich habe es im Buddy-Read gelesen und bin mehr als froh, dass ich es getan habe! Alex und Henry sind so viel! Sie sind tiefgründig, bodenständig, liebevoll und vor allem: wahnsinnig witzig! Besonders Henry hätte ich zu Beginn keinen so grandiosen Humor zugetraut! Ich habe die Geschichte der beiden wirklich sehr genossen! Wie aus verhassten Feinden, Freunde und dann Liebende wurden. Liebende die nicht nur eine wahnsinnige Distanz überwinden, sondern auch Hindernisse von außen bekämpfen mussten.

„Was willst du?«
»Ich will dich -« 
»Scheiße, dann nimm mich.« 

~ Alex & Henry
5

Super cute und mitreißend 🥰

5

Heute morgen angefangen und jetzt beendet. Große Liebe geht an Alex und Henry ❤️💙🤍

5

Die Liebe zwischen einer Menge Drama

Bereits das Cover und der Klappentext haben mich von dem Buch überzeugt. Als ich es dann anfing war mir ab Sekunde eins klar das dieser Schreibstil, dieses Gefühl absolut meins ist beziehungsweise wird. Mit jeder weiteren Seite wurde ich bloß noch mehr davon überzeugt wie sehr ich dieses Buch liebe (lieben werde). Die typische Hass zu Liebe Beziehung fand ich schon immer äußerst interessant/reizend, hier wurde ich ein weiteres Mal ganz und garnicht enttäuscht, Präsidentensohn gegen Prinz, wird die Wiederwahl ein Erfolg, kann sich der Prinz Großbritanniens durchsetzen, all diese Dinge bringen mein Herz schneller und schneller zu schlagen. Diese 5 Sterne sind absolut verdient!

4

Nachdem ich den Film gesehen habe, musste ich natürlich auch endlich das Buch lesen. Trotz einiger Längen hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Die Verbundenheit zwischen Alex & Henry wird im Laufe der Geschichte deutlich spürbar. Es gibt immer wieder lustige Szenen, die einen schmunzeln lassen. Die Freundesgruppe mochte ich ebenfalls sehr gern. Das Bonuskapitel hätte ich nicht unbedingt gebraucht, das hatte mir zu viele Zeitsprünge, die Dinge auch nur oberflächlich angerissen haben. Alles in allem eine süße und schöne RomCom, die ich definitiv gern gelesen habe. 🫶🏼

3.5

Ich habe sehr lange gebraucht bis ich in einen Lesefluss gekommen bin. Grund ist vermutlich, dass ich nach all den Büchern in der Ich-Form nicht mit der Erzählung aus der Außen- Perspektive klargekommen bin. Auch war relativ schnell klar wie die Geschichte verläuft und trotzdem war sie sehr süß, romantisch und hat neugierig gemacht. Es war mein erstes queeres Buch und ich freu mich auf weitere.

4.5

Henry & Alex haben mein Herz erobert ♥️ Eine Liebesgeschichte zwischen Königshaus und den USA, die mich mit dem Wunsch zurücklässt, dass sie doch bitte echt sein soll. Liebs ♥️

5

Große Liebe an dieses Buch!

Ich habe in ein paar vergangen Rezensionen behauptet, dass mich Bücher mit homosexuellen Paaren nicht reizen, da ich ja selbst heterosexuell bin. Dieses Buch hat mich gelehrt, dass dies wohl bloß meine eigene internalisierte Homophobie war, die ich nun wohl ein wenig ablegen konnte und ich bei anderen Büchern nur nicht mitgefiebert habe, weil sie mir einfach nicht gut gefallen habe, das aber nichts mit der Sexualität zu tun hatte. Denn in diesem Buch bin ich komplett versunken. Ich habe es tatsächlich erst als Film gesehen und war von der Chemie der Protagonisten komplett verzaubert und das Buch hat dem Ganzen dann noch die Krone aufgesetzt. Ich mochte die romantischen Szenen ebenso wie den politischen Aspekt und war durchweg gebannt. Dementsprechend hat es gerade mal einen Tag gedauert, bis ich es verschlungen hatte. Diese Art vom Forbidden-Love-Trope war mal etwas ganz Neues und ich habe es wirklich sehr sehr geliebt!

5

Super schöne Love Story mit Tiefgang

Und dabei gewohnt locker geschrieben Der „Dramapoint“ ist zwar mehr als vorhersehbar, aber die Charaktere sind super sympathisch und sehr authentisch. Die Story hat sehr sehr viel mehr Tiefgang, als ich anfangs dachte

5

Dieses Buch ist ein einziges Highlight! Nach "I kissed Shara Wheeler" wusste ich schon, dass ich ein witziges Buch erwarten kann. Aber hiermit habe ich dann doch nicht gerechnet. Schon nach ein paar Seiten war ich vollkommen in die Geschichte und die verschiedenen Charaktere verliebt. Die Interaktionen zwischen Henry und Alex waren sehr unterhaltsam und haben sich nur langsam auf eine romantische Ebene hinbewegt. Das hat mir sehr gut gefallen. Außerdem fand ich es super, dass das Buch nicht einfach vorbei ist, nachdem sie zusammenkommen oder das erste Problem gelöst haben. Wir begleiten die beiden durch ein paar Katastrophen und chaotische Momente. Und deswegen wirkt die Beziehung der beiden einfach sehr echt und lässt die Leser*innen mit allen Emotionen teilhaben. Ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass ich mir jetzt erstmal auch alle weiteren Bücher der Autorin anschauen muss!

5

Ich hatte mir das Buch gekauft, weil ich es unbedingt lesen wollte ehe ich mir den Film dazu anschaue. Ein halbes Jahr später habe ich das dann endlich gemacht...und war begeistert! Die Protagonisten sind super sympathisch, die ganze Story humorvoll und gleichzeitig emotional geschrieben. Es gab wunderschöne und auch lustige Szenen, dramatische Wendungen, Intrigen und Plottwist! Wir haben hier eine „Enemies to Lovers“ Geschichte, die allen Fans dieses Tropes genau das gibt was sie sich erhoffen (zumindest ging es mir so). Ich liebe, liebe, liebe die Protagonisten. Beide scheinen so unterschiedlich zu sein, sowohl was ihren Charakter als auch ihre Herkunft und ihr aktuelles Leben angeht. Und während man jeden Schlagabtausch genießt, kommen sich die beiden näher und man stellt fest, dass es wohl doch einige Gemeinsamkeiten gibt. Neben der Lovestory, die für mich eine 10 von 10 ist, hat man auch so eine spannende Story, in der man sowohl aus dem weißen Haus als auch aus dem Königshaus einiges erfährt. Das Buch ist nie langweilig, hat auch noch sehr tolle Nebencharaktere und lässt sich wunderbar lesen. Insgesamt eine fantastische Geschichte, die ich sicher nochmal lesen werde und die auch mein Lese-Highlight im Januar war. Noch kurz zum Film: Der war ganz nett. Natürlich erwarten wir nicht, dass der Film so gut oder sogar besser als das Buch ist. Trotzdem hat mir sehr viel gefehlt. Aber hey, falls ihr „nur“ den Film kennt und ihn mochtet: Bitte, bitte lest das Buch.

Post image
4

Royal Blue ist eine tolle Liebesgeschichte, die zeigt welche Grenzen die Liebe überwinden kann. 💓 Die Charaktere in der Geschichte sind wirklich toll, am meisten haben es mir Bea und June angetan. Schwestern wie die beiden kann man sich nur wünschen, sie sind so stark und immer da wenn sie gebraucht werden. Ich wollte das Buch schon seit langem lesen, da es ja zimelich im Hype ist/war. Jetzt habe ich es anlässlich der Verfilmung dann endlich mal gelesen und bin froh drum, auch wenn es meiner Meinung nach seinem Hype nicht ganz ganz gerecht wird.

Post image
4

Schöne Geschichte! Brauchte ca 50 -100 Seiten bis ich richtig rein kam. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist sehr schön und geht einem ans Herz. Leider wird das Buch von einem Erzähler aus beschrieben, was es ein bisschen unpersönlich macht. Auch die vielen politischen Teile waren teilweise störend. Das hat meiner Meinung nach auch den Schluss ein wenig kaputt gemacht. Trotzdem finde ich es ein sehr schönes Buch, mit einer anderen Art Liebesgeschichte. Ich kann es sehr weiterempfehlen.

5

sehr humorvolle, lustige, charmante und wunderschöne queere Romance voll von Diversität, Politikgeschehen und auch ernsten und schwereren Themen. Eine Romance, die laut und leise ist und genau auf den Punkt trifft.

„Royal Blue“ ist eine sehr humorvolle, lustige, charmante und wunderschöne queere Romance voll von Diversität, Politikgeschehen und auch ernsten und schwereren Themen. Eine Romance, die laut und leise ist und genau auf den Punkt trifft. Ich habe „Royal Blue“ bereits viermal gelesen und es gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Als klar war, dass es nun endlich ein Hörbuch geben wird war ich Feuer und Flamme. Denn was ich noch mehr liebe als meine Lieblingsbücher immer wieder zu lesen, ist eine tolle Hörbuchumsetzung dieser Bücher. Meine Vorfreude auf dieses Hörbuch war also sehr groß und ich wurde nicht enttäuscht. „Royal Blue“ ist ein wunderschönes Buch, aber als Hörbuch setzt es noch eine Schippe drauf und holt alles aus dieser Geschichte raus, so dass es ein rundum perfektes Hörbuch geworden ist. Das Hörbuch/ die Geschichte ist komplett aus Alex Sicht in der dritten Person und man bekommt so alles allein durch seine Augen mit. Das „Enemies to Lovers“ Motiv, ist meiner Meinung nach allein auf Alex Idee, seine eigene verklärte Sicht der Dinge gewachsen. Denn: Nur weil Alex, als Sohn der Präsidentin der USA zu Teenagertagen beschlossen hat, das Prinz Henry von Groß-Britannien sein Erzfeind ist, heißt das nicht, das besagter Prinz das auch so sieht oder auch nur die geringste Ahnung von Alex „Wir sind Erzfeinde“ Gedanken hat. Was diese Geschichte aber hat ist ein „Fake Beste-Freunde“ Motiv und die typische Romance, RomCom Entwicklung hin zu „aus Fake Freundschaft wird Mehr“. Und das macht die Geschichte wirklich ausgezeichnet und mit so viel Witz und Charme, das man da sitzt und denkt: Wieso haben die Zwei eigentlich so lange gebraucht oder vielmehr wieso hat Alex so verdammt lange gebraucht um in Henry das Mehr zu sehen und richtig hinzusehen. Die Entwicklung der beiden von „besten Fake-Freunden“ hin zu Anziehung und dann zu romantischen Gefühlen passiert auf so natürliche, zarte, langsame Weise, das es mir als das einzig logische und konsequente erschien und ich zu einem Fangirl wurde. All das ist verpackt in eine Geschichte voll von Diversität, mit einer starken LGBTQA+ Rep und kultureller Rep, Politikgeschehen, Familienzusammenhalt und geschwisterlicher Liebe und Zusammenhalt, einer starken Darstellung von Freundschaft, dem Aufzeigen von schwierigen und schweren Themen wie Depressionen, Sucht (Mental Health), Erwachsenwerden, sich klar werden was man für die Zukunft möchte, ein über sich hinaus wachsen und dem zu sich selbst stehen und für sich einstehen. Der Sprecher Oliver E. Schönfeld setzt Alex und Henry genau richtig in Szene und gibt ihnen ihre passende Stimme, ihren Ton. Alex mit seiner fröhlichen, charmanten, unglaublich direkten Art und so voller Abneigung und Widerwillen in Bezug auf die „Fake Beste-Freunde“ Sache. Und Henry mit diesem britischen, blasierten, elitären Tonfall und beim Hören dachte ich die ganze Zeit, dass er exakt so klingt wie Alex ihn wahrnimmt und über ihn denkt. Oliver E. Schönfeld schafft es jede Situation, Stimmung im Hörbuch perfekt rüberzubringen und fängt Henry und Alex so treffend ein. Er lässt einen mit seiner Stimme zuhören wie die Zwei unendlich langsam, aber so offen und entwaffnend ehrlich aufeinander zugehen und sich annähern, Stückchen für Stückchen. Dabei gelingt es ihm durch die Art und Weise wie er Henry darstellt, ihm seine eigene Stimmfarbe gibt, ihn klingen lässt, dass man Henry nicht nur durch Alex Augen wahrnimmt. Henry und seine Gedanken, Gefühle, Emotionen werden auf einmal greifbar, präsent, spürbar. Während es im Buch oft so ist, dass man Henry und seine Gefühle nicht gut greifen kann, weil alles nur durch Alex Sicht wahrgenommen wird. Dadurch, dass Oliver E. Schönfeld den vorkommenden Charakteren ihre eigene Stimme, Tonlage, eine ganz eigene Art gibt, weiß man beim Hören genau das jetzt gerade Alex mit Rafael Luna redet oder June und Alex eines ihrer Geschwistergespräche führen. Die Vielfältigkeit der Charaktere ist deutlich zu spüren, sie werden so lebendig und machen das Hörbuch so pulsierend und gegen dem Ganzen einen großen Rahmen und schaffen einen Erlebnischarakter. Der Sprecher schafft es diese Geschichte als Hörbuch so umzusetzen wie Hörbücher sein sollen: Lebendig, greifbar, ein Genuss, voller Erlebnischarakter und zum viel mehr eintauchen in die Geschichte. Er eröffnet neue und andere Perspektiven auf die Charaktere und die Geschichte. Das gibt den Charakteren einen größeren Raum und lässt sie viel stärker wirken. Kurzum: Das Hörbuch ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe und Oliver E. Schönfeld hat als Sprecher einen fantastischen Job gemacht und dem Hörbuch genau das verliehen, was es braucht um ein Erlebnis und ein Genuss zu sein.

5

Jetzt schon eins meiner Jahres-Highlights ❤️🤍💙

Alex und Henry, Henry und Alex - die Beiden waren einfach großartig. Ich bin durch ein paar Ausschnitte des Films auf das Buch gestoßen und wollte dies erst lesen und dann den Film schauen. Genau die richtige Entscheidung! Alex, Sohn der US-Präsidentin, mag Henry, den britischen Thronfolger, nicht. Dessen Versnobtheit, dessen stets perfektes Erscheinungsbild und überhaupt wie Henry seine Haare trägt. Un-er-träg-lich, findet Alex. Bis zu diesem einen ganz besonderen verschneiten, kalten Silvesterabend, an dem vier Sekunden alles ändern. Denn plötzlich scheinen Henrys Versnobtheit, sein perfektes Erscheinungsbild und überhaupt wie er seine Haare trägt das Erträglichste von allem zu sein. Nur wie sollen der britische Thronfolger und der Präsidentinnensohn zusammenfinden? Nicht so einfach, wenn gerade die US-Wahl stattfindet und Henry eigentlich für einen weiteren Erben sorgen soll. Ich habe unheimlich viel gelacht bei diesem Buch. Wir lesen die Story durch Alex' Sicht und ich liebte seine Art einfach. Normalerweise bin ich von so was nicht so der Fan, aber bei Royal Blue würde ich es lieben, alles nochmal aus Henrys Sicht lesen zu können. Einfach großartig und irre witzig, wie Alex seine Liebe zu Polo und Wimbledon entdeckt (oder besser gesagt zu Henrys Auftritten dort) und wie er trotz aller Widerstände an Henrys Seite bleibt. Alex' Mutter Ellen habe ich auch sehr geliebt. Mitten im Wahlkampf, aber sie hat dennoch Zeit, diverse urkomische Powerpoint-Präsentationen zu erstellen (bester Titel: "Sexuelles Experimentieren mit ausländischen Monarchen: Eine Grauzone"). Alles in allem habe ich es sehr genossen, dieses Buch zu lesen. Der Schreibstil passt, die Kapitel sind recht lang, was mich aber nicht gestört hat. Man hat was zum Lachen und zum Weinen - einfach perfekt. Und obwohl das Jahr gerade mal 4 Wochen alt ist, kann ich jetzt schon sagen, dass es eins meiner Jahres-Highlights ist. 5 unfassbar begeisterte 💫💫💫💫💫 für "Red, white and royal blue" Lest.Dieses.Buch. ❤️🤍💙

Jetzt schon eins meiner Jahres-Highlights ❤️🤍💙
3.5

Eine queere politische Liebesgeschichte mit etwas Drama und viel Humor

Erstmal zum positiven: Das Buch hat mich wirklich gut unterhalten und ich mochte beide Charaktere sehr gerne. Vor allem zum Ende hin fand ich die beiden echt süß und konnte etwas mehr mitfiebern. Gerade der Humor hat eine gewisse Leichtigkeit in die teilweise doch trockenen politischen Sequenzen gebracht. Auch die Anspielungen auf Harry Potter und Star Wars fand ich ganz schön und hat die Charaktere irgendwie lebendiger gemacht. Leider hatte ich aber bei den Streitigkeiten oder Uneinigkeiten immer das Gefühl, dass man das ganze mit Kommunikation oder etwas Empathie deutlich schneller hätte lösen können. Das ist vermutlich auch der Grund, wieso diese teilweise nicht tiefgründig angegangen wurden. Auch die Beziehung der beiden hab ich manchmal nicht ganz verstanden. Das möchte ich aber nicht weiter ausführen, sonst würde es zu sehr Spoilern. Die politischen Sequenzen fand ich manchmal etwas anstrengend. Ich muss aber auch zugeben, dass ich das Buch in einer stressigen Phase gelesen habe, was vermutlich auch dazu beigetragen hat, dass ich mich nicht damit auseinandersetzen wollte/konnte. Alles in allem fand ich das Buch zur Unterhaltung und für zwischendurch gut. Ein Highlight war es für mich allerdings nicht, was aber auch völlig okay ist ☺️

Eine queere politische Liebesgeschichte mit etwas Drama und viel Humor
5

Normalerweise ist alles, was in Richtung „Royal“ geht nicht so mein Beuteschema. Dieses Buch allerdings hat mich überzeugt. Ich habe viel gelacht und geseufzt. Es gab so schöne, gefühlvolle Szenen und wie Henry und Alex miteinander umgehen ist einfach wundervoll.

4

Mal was ganz anderes ❤️

Ich fand die Story richtig gut gelungen und musste an vielen Stellen herzhaft lachen. Ich denke jeder kennt das Gefühlschaos was man durchmacht im Teenager Alter wenn man verliebt ist. Dabei ist es egal ob man Heterosexuell oder homosexuell ist. Schön fand ich es das Familie A ihren Sohn bei allem unterstützt, wenn auch zuerst widerwillig , und Familie B nur denkt: was sollen die Leute sagen... das geht doch nicht. Etwas schleppend fand ich die Geschichte um die Neuwahl der Mutter..da hab ich so einiges nur überflogen. Daher nur 4 Sterne

5

Absolut Weltklasse 🏳️‍🌈

Ich hab das Buch wirklich geliebt. Alles in allem ein richtiges Wohlfühlbuch.

4

Hat mich super unterhalten 😊 eine typische New adult story

5

Verliebt von der ersten bis zu letzten Seite. ich finde das Buch ist wunderschön geschrieben,hat Witz, lässt einen an vielen Stellen schmunzeln,geht an Herz und ich mag die beiden Hauptcharaktere sehr gerne. Ich weiß das ich dieses Buch definitiv nicht das letzte mal gelesen habe werde. Es hat 1,2 kleine Momente wo ich nicht 100 % happy mit war, aber ich glaube das ist normal.

4

Schön um dem Alltag etwas zu entfliehen

Zwei Jungs die sich erst hassen und dann doch lieben lernen. Ich habe als erstes den Film gesehen der mir sehr gut gefallen hat. Kurzerhand beschloss ich das Buch zu lesen. Es ist in der dritten Person aber aus Alex Sicht geschrieben. Die erste Hälfte hat mich gefesselt doch dann hab ich mehrere Monate Pause gemacht weil es mir tatsächlich zu viel Politik wurde und es irgendwie anstrengend war. Allerdings hat es sich gelohnt weiter zu lesen. Vor allem der Wahlkampf am Ende und das Zusatzkapitel aus Henrys Sicht hat mir Mega gut gefallen. Alles in allem fand ich es wirklich gut. Es war toll zu sehen wie sich die beiden entwickeln und auch viele Probleme haben die sie doch lösen konnten. Love is love ❤️ 🏳️‍🌈

4

Ein Roman, der mich wieder überzeugen konnte. Ich mag die Protagonisten beide, aber auch die Side Charas sind alle auf ihre eigene Art und Weise super. Besonders positiv ist für mich, dass nicht lang um den heißen Brei herum geredet wird und auch Probleme direkt angegangen werden. Es gab einige süße und tolle, aber auch witzige Momente zwischen Henry und Alex. Einzig dieses ausdauernde Politikthema konnte mich nicht so überzeugen, da habe ich zwischendurch teilweise den Faden verloren.

5

Ein Highlight!

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich habe mich vor einiger Zeit mit der lieben Chantal (@chantals.magicbooks) getroffen und wir sind natürlich zusammen in die Buchhandlung am Park gegangen. Dort haben wir "Royal Blue" gefunden und weil wir uns den Film angucken wollten, wollten wir das Buch dazu lesen. Danke für den tollen Buddyread! Um was geht es? Alex ist der Sohn der amerikanischen Präsidentin und möchte in der Politik Fuß fassen. Henry ist der britische Prinz und Thronerbe, falls sein älterer Bruder Philip dazu nicht in der Lage sein sollte. Alex und Henry können sich nicht besonders gut leiden, und als die Präsidentenfamilie nach England ins Buckingham-Palace zu einem wichtigen Geburtstag eingeladen wird, geht es so weit, dass Alex und Henry die Torte zerstören, welche sich im fünfstelligen Bereich befand. Um die Medien milde zu stimmen, sollen sie eine Fake-Freundschaft zur Schau stellen. Jedoch merken sie mit der Zeit, dass diese Feindschaft die ganze Zeit keinen Sinn ergeben hat und entdecken Gefühle füreinander, die sie eigentlich nicht haben sollten... Meine Meinung Ich habe das Buch so sehr geliebt, dass es zu meinen Highlights 2023 gehören wird! Die Geschichte wird aus Alex Sicht in der 3. Person-Perspektive geschrieben. Normalerweise mag ich es lieber, besonders Liebesgeschichten in der Ich-Perspektive zu lesen, da ich mich so besser in die Charaktere hineinversetzen kann, hier hat es mich aber nicht gestört, da man die Gefühle anderweitig eindrücklich beschrieben bekommen hat. Alex und Henry tauschen irgendwann Textnachrichten und Briefe aus, welche dem Schreibstil einen frischen Wind verpassen und toll die Emotionen der Protagonisten transportieren konnten. Ich fand es interessant, auch wenn ich nicht so der Mensch bin, der ein Politik-Profi ist, Einblicke in diese zu bekommen und welche Folgen die Gefühle, die Henry und Alex füreinander haben für die internationalen Beziehungen haben könnten. Die Liebesgeschichte kam ebenfalls nicht zu kurz und es gab zwischendurch sehr spicy Szenen, welche jedoch nicht plump beschrieben wurden. Oft wurden die intimen Stellen nur angedeutet und somit wurde der Fantasie der LeserInnen Raum gegeben, was mir gut gefallen hat. Alex und Henry habe ich beide in mein Herz geschlossen und schnell wird klar, dass sie sehr facettenreiche Charaktere sind, die zu Beginn nicht alles offenbaren möchten. Alles in allem ein wunderschönes, emotionales und lustiges Buch und ich freue mich schon darauf, den dazugehörigen Film zu sehen! Lieblingszitat "Nun, er hört sehr oft, wie toll er ist. Er hört nur nicht oft, dass er gut genug ist."

Ein Highlight!
4.5

Ein Feuerwerk der Gefühle.🎆🩵🎇

@clafami hat mir schon vor einiger Zeit diese Queere-Romance an Herz gelegt. Jedoch habe ich es damals nach dem ersten Kapitel beiseite getan. Und heute weiß ich gar nicht mehr warum.🤭 Alex und Henry, sie sind die Repräsentanten zwei verschiedener Nationen mit viel Verantwortung, Verpflichtung und Druck der Gesellschaft. Und doch sind sie auch einfach zwei junge Männer dessen Herzen im gleichen Takt schlagen. Können sie allen Widerständen trotz und an einander festhalten? Wird es ein Happy End geben? Um diese Antwort zu erhalten sollte man wohl dieses Buch lesen.😉 Oder man wartet noch auf die Verfilmung die demnächst beim großen A läuft. Auf die bin ich nun natürlich umso mehr gespannt.😍🌈Für mich ein toller Buchabschluss für den Pride Month. Ich werde bestimmt noch weitere Titel der Autorin lesen.📚

Ein Feuerwerk der Gefühle.🎆🩵🎇
4

Endlich habe ich diese SuB-Leiche gelesen! Alles in allem hat es mich gut unterhalten, denn das Buch ist außergewöhnlich witzig geschrieben und genauso gefühlvoll. Man will die ganze Zeit über weiterlesen. Wir haben einen bisexuellen Protagonisten, der sich nicht dafür entschuldigt, bisexuell zu sein, und keine typischen Stereotype füttert. Außerdem werden viele queere Persönlichkeiten der Geschichte erwähnt und als explizit queer dargestellt Negativ zu bewerten ist allerdings der Stil. Sowohl allgemein, als auch in einigen Details wie das ständige „dessen“, obwohl der Bezug eigentlich klar ist. Auch die Kapitel sind mir zu lang, da hätten einige Trennungen geholfen.

2.5

Ich hatte zu dem Buch, den Film schon gesehen und war leider etwas enttäuscht. Eine Süße Liebesgeschichte mit tollen Charakteren. Aber leider hat es sich für mich sehr gezogen.

4.5

Richtig cute und lustige Geschichte

5

Soo süüüüß. Aber auch so ernst. So toll einfach. Ich werd mir jetzt zum 100. Mal den Film dazu angucken. Der ist zwar bisschen anders, aber egal. Das Buch ist natürlich ausführlicher und intensiver und so, aber ich liebe beides.

Beitrag erstellen