Trust and Heal: Eine Liebe in Schottland | Ein Neustart und die Chance auf die große Liebe - der Auftakt der romantischen Trust-Reihe

Trust and Heal: Eine Liebe in Schottland | Ein Neustart und die Chance auf die große Liebe - der Auftakt der romantischen Trust-Reihe

E-Book
4.211

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
392
Preis
3.99 €

Beiträge

5
Alle
4

Schöne Geschichte aber wichtige Triggerwarnung!

Das Cover und auch der Klappentext versprechen eine recht leichte Lovestory in einem schönen Setting. Aber die Triggerwarnung zeigt schon, dass dies nicht ganz der Fall sein wird. Lea flüchtet sich nach Edinburgh um Abstand zu gewinnen und die traumatischen Ereignisse ihrer Vergewaltigung zu verarbeiten. Doch dann erfährt sie, dass sie nicht wie geplant mit ihrer Mitbewohnerin sondern mit dem sehr oberflächlich wirkenden Rugby-Spieler Liam zusammenwohnen wird. Das wühlt sie verständlicherweise sehr auf! Von da an begleiten wir die beiden abwechselnd und bekommen mit, wie sie sich immer mehr zueinander hingezogen fühlen aber aus unterschiedlichen Gründen den Gefühlen erst einmal keine Chance geben, bzw. sie sich nicht eingestehen wollen. Bis Liams großer Traum plötzlich zerplatzt. Die Charaktere haben mir gut gefallen und waren mir echt sympathisch und auch die Geschichte hat mir wirklich sehr gefallen nur eine Sache hat für mich nicht ganz gepasst. Lea ist verständlicherweise sehr traumatisierte und doch landen sie und Liam dann plötzlich im Bett zusammen. Auch fand ich es ein bisschen schwierig, dass sie zum Ende hin von allen Seiten, vor allem von ihrer besten Freundin aus Deutschland, gedrängt wird vor Gericht auszusagen, obwohl sie das eigentlich nicht möchte. Natürlich hilft es ihr im Heilungsprozess, darüber zu sprechen, aber es ging mir etwas zu schnell, da sie erste kurz vorher psychologische Hilfe in Anspruch genommen hat. Alles in allem ist es aber eine wirklich schöne Livestory, die ich sehr gerne gelesen habe!

3.5

Das Buch war teilweise wirklich schwere Kost und teilweise aber auch total sorgenfrei und schön. Ich hätte mir manchmal noch etwas mehr Tiefe gewünscht, manches ging mir dann doch etwas sehr schnell und ich habe mich gefühlt, als hätte ich wichtige Dinge nicht mitbekommen. Trotz allem fand ich die Entwicklung beider Charaktere sehr schön und auch ihren Weg zueinander sehr berührend.

5

Lea möchte in Edinburgh einen Neuanfang und hier ihr Studium abschließen. Aus München ist sie regelrecht geflüchtet und glaubt ihren Dämonen auch entkommen zu können. Die ausgewählte Mini-Wohnung entpuppt sich als noch kleiner und leider nicht mit einer Mitbewohnerin sondern mit einem Mann. Ein Umstand, der Lea regelrecht in Angst und Schrecken versetzt. Aber für einen Wohnungswechsel ist es zu spät. So muss sie sich an Liam, den Rugbyspieler gewöhnen. Dieser nimmt das Leben recht leicht und lebt für seinen Sport. Er feiert auch sehr gerne und mit diesen spontanen Partys fällt er Lea total auf die Nerven. Die zwei scheinen so gar keine Gemeinsamkeiten zu haben. Doch in Liam steckt sehr viel mehr, als der Muskelprotz und der Partytiger und er erkennt, dass Lea eine Aura der Angst umgibt. Zwar sollte es ihn nicht berühren, aber als er eine schwere Verletzung auskurieren muss, ist es Lea, die ihm zur Seite steht und dabei fallen Schutzmauern. Mein Fazit: Wie bereits in "Und morgen warten unsere Träume" greift das Autorenduo ein paar heftige Themen auf. Anfangs war ich ein wenig verunsichert, weil ich mit Edinburgh nur gute Gedanken verbinde. Als Lea dort ankommt, ist sie voller Angst und Unsicherheit. Sie umgibt eine schwarze, schwere Wolke, die ihren Alltag bestimmt. Sie merkt jedoch schnell, dass sie diesen nicht so einfach davon laufen kann. Liam ist anfangs ein richtiger Frauenheld. Ohne Rücksicht auf Verluste und immer direkt ohne Verpflichtungen. Nur sein Team ist ihm wichtig, als er wegen einer schweren Verletzung nicht mehr zum Team gehört, muss er sich die Frage stellen, wer genau seine richtigen Freunde sind. Ein schmerzhafter Prozess beginnt und Lea steht ihm hier zur Seite. Genauso wie Liam Lea immer öfter hilft, sie diese Hilfe auch annimmt aber im entscheidenden Moment für sich selbst einsteht. Ich mochte die Geschichte sehr gerne. Sowohl Storyline und Hauptfiguren entwickeln sich langsam aber stetig. Lobend erwähnen möchte ich auch die Nebenfiguren, die sehr viel zum Ambiente beitragen. Zusammen ergibt das ein tolles Buch, das mit melancholischer Tiefe und erhellenden Momenten punktet.

5

Meine Meinung In „Trust and Heal“ geht es um die Geschichte von Lea & Liam. Beide werden unvorhergesehene Mitbewohner am in einer WG. Für sie am Anfang eher ein Alptraum und doch kommt ab einem Punkt alles anders. Kann sie hinter Liama Fassade mehr erkennen als gedacht ? Lea & Liam Er ist Rugbyspieler der Unimannschaft und studiert BWL. In Bezug auf Partys lässt er nichts anbrennen. Sie wirkt auf den ersten Blick eher unscheinbar und dennoch spürt man das sie etwas aus der Vergangenheit belastet. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Liam und Lea erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Geschichte hat mich mit jeder neuen Seite mehr mitgerissen. Lea ist nach einem traumatischen Erlebnis nicht mehr die gleiche. Sie will ein Auslandsjahr in Edinburgh machen und dort erst mal einen Neuanfang wagen. Sie ahnt nicht das die Begegnung mit Liam etwas verändern wird. Dieser ist auf den ersten Blick ganz anders als sie. Er liebt Rugby und spielt in der Mannschaft. Seine Zukunft war eigentlich auf diesen Sport ausgerichtet, doch dann ändert dieser eine Moment alles. Auf einmal ist es Lea, die ihm zur Seite steht und ihn unterstützt. Doch wird es eine Zukunft für beide geben ? Das Cover sieht wunderschön aus und ich finde es passt perfekt mit dem Paar. Fazit Eine mitreißende Liebesgeschichte, die mich sehr bewegt hat.

Beitrag erstellen