Luzifers Tochter: Königin der Verdammten (Magie der Verdammten und göttliche Schicksale 1)

Luzifers Tochter: Königin der Verdammten (Magie der Verdammten und göttliche Schicksale 1)

E-Book
3.823

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
170
Preis
0.99 €

Beiträge

6
Alle
3

Es war ok, mal etwas anderes als mein übliches Genre, was ich lese.

5

verdammt lustige Hörzeit

Luzifers Tochter - Königin der Verdammten ist der erste Band einer Fantasy-Trilogie aus der Feder von Kel Carpenter, übersetzt von den Literary Queens. Somit ist die Geschichte der Auftakt einer paranormalen Fantasy, rund um eine junge Frau, die zwar weiß, dass sie nicht ganz normal ist. Um es genauer zu sagen, Ruby Morningstar ist ein Dämon. Aber dass da noch viel mehr in ihr steckt, das weiß auch sie nicht und wird erst durch 4 heiße Typen darauf gebracht. Besagte Protagonistin ist gottseidank mal kein naives Dummchen, sondern eine taffe junge Frau, die sich nichts gefallen lässt. Auch nicht von den 4 apokalyptischen Reitern, egal wie hot diese auch sein mögen. Nein, Ruby ist eine echte Marke und witzig, was sehr gut in der Geschichte rüberkommt und sogar einen gewissen Teil des Charmes derer ausmacht. Die anderen Figuren sind gut ausgearbeitet und interessant, so dass es eindeutig Spaß macht, nicht nur hinter Rubys Geheimnis zu kommen und was sich da so langsam zur Reihe Magie der Verdammten und göttliche Schicksale eben in diesem ersten Band so aufbaut. Wer jetzt denkt, super eine fantastische Luzifer-Story, dem muss ich sagen, ja, fantastisch auf jeden Fall. Dennoch ist es auch durch einige Themen triggernd, was beachtet werden sollte. Zumindest wenn in dieser Hinsicht Probleme bestehen. Der Schreibstil der Autorin ist recht schnell und flüssig und in meinem Fall des Hörbuchs vom Winterfeld Verlag bedeutet es, dass es knappe 4 ½ Stunden Hörzeit gibt, die Marie-Sophie Leonhardt super gestaltet hat. Mein Fazit zu diesem ersten Teil ist somit auf jeden Fall, ein kurzer Hörspaß, der doch voller Emotionen steckt, die mir sehr gut gefallen und ich auf die weiteren Teile sehr gespannt bin.

4

Eine sarkastische Protagonisten, die die vier Reiter der Apokalypse um den Finger wickelt

Klappentext: Wir alle kennen die Geschichte von den vier Reitern. Den Vorboten der Apokalypse. Der Zerstörung in Menschengestalt. Vier der attraktivsten, heißesten – Moment, nein – streicht das. Ihr versteht, worauf ich hinaus will. Stellt euch also meine Überraschung vor, als ich herausfinde, dass alles, was man mir je erzählt hat, eine Lüge war. Aber wir greifen hier zu weit vor. Fangen wir ganz von vorne an. Mein Name ist Ruby Morningstar. Ich betreibe mit meiner besten Freundin ein Tattoo-Studio in Portland, habe einen Waschbären als Haustier, einen verrückten Ex, der mich verfolgt, und nicht zu vergessen diese eine Kleinigkeit: Ich bin ein Dämon. Ein Halbsuccubus, um genau zu sein. Die letzten dreiundzwanzig Jahre meines Lebens habe ich an diese Geschichte geglaubt. Aber als mich ein gut aussehender Fremder aus dem Gefängnis holt, wird meine Welt auf den Kopf gestellt und plötzlich weiß ich nicht mehr, wer ich bin. Denn die vier Reiter sind nicht die Überbringer der Apokalypse. Sondern ich. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Meine Meinung: Ich möchte zu Beginn erwähnen, dass ich dieses Buch nicht gelesen, sondern gehört habe, was ihm aber keinen Abbruch getan hat. Im Gegenteil: Ich hab es an einem Nachmittag verschlungen. Ruby ist unsere sarkastische Protagonisten von nebenan, die wenn sie will so richtig böse sein kann. Besonders kommt das zur Geltung, wenn sie sich mit der Bibel-Fanatikerik (wie sie sie nennt) herumschlagen muss, da sie die neue von Rubys Ex ist. Gleich zu Beginn flippt Ruby ordentlich aus und man erfährt, dass es keine Seltenheit ist, dass sie sich bei der Polizei wiederfindet. Ruby bleibt aber wie immer locker, entspannr und zum Totlachen lustig. Ich weiß nicht woran es lag, aber sie war in ihrer Art so witzig und nahbar, ihne dass sie es eigentlich sein wollte. Ich hab mich direkt in ihre Art verliebt, da sie eine Protagonistin ist, die kein Probkem hat, mal jemandem auf die Füße zu treten und jedem direkt die Meinung zu geigen. Wer liebt bitte keine Protagonisten, die so wenig gerettet werden muss? Das coolste Feauture an diesem Buch ist aber ihr kleiner Waschbär Bandit, der treu an ihrer Seite ist und einfach zum Knuddeln süß ist. Obwohl knuddeln sollte man ihn nicht, sonst beißt er einem vielleicht die Nase ab. Die vier Höllenreiter sind weniger lustig, aber dafür um so heißer. Ruby bemüht sich ihnen (ja sie würde sich schon alle gönnen) zu widerstehen, was mal schlechter als besser klappt. Es ist mein erstes Buch, was nicht einen klaren Love Interest hat, aber irgendwie passt es zu Ruby, dass sie gleich aufs ganze geht. Viel erfahren tut man von den Herren aber nicht, da sie alle sehe verschlossen sind und sich alles um Ruby dreht. Eine weitere Person die ich richtig cool fand ist übrigens Rubys beste Freundin Mora, die sie unbedingt beschützen will und das sagt, was jeder normale Mensch mit Menschenverstand denkt: Was wollen die Typen von dir? Die Story selber dreht sich wie gesagt sehe um Ruby und punktet vor allem durch den humoristischen Scheeibstil. Die wirkliche Action kommt gegen Ende und das nichz gerade zartbeseitet und lässt uns dann mit einem Cliffhanger zurück, der offenbart, wss man schon seit Seite 1 wusste. Zu meinen Kritikpunkten: Es war für mich etwas Unlogisch, dass die Reiter sich so viel Zeit nehmen, um Ruby kennenzulernen. Warum nicht gleich in die Hölle? Vielleicht versteht man es mit den folgenden Bänden besser, aber das Beschützen auf der Erde war auch nicht die glorreichstr Idee. Zudem fand ich die Bösen sehr schematisch erstellt und ohne jegliche Tiefe. Rache und magische Besessenheit:* Das war ziemlich langweilig für die als Person. Zudem war sas Buch recht kurzweilig, aber auch ohne übertrieben viel Tiefe, was besonders an den Reitern deutlich wird, die eigentlich so eine große Rolle einnehmen und über die man hauptsächlich erfährt, dass sich alles um Ruby dreht. Fazit: Trotz meiner Kritikpunkte hat es total Spaß gemacht das Buch zu hören und ich freue mich schon auf Band zwei. Das Buch ist lustig, kurzweilig und sexy, weshalb es zu 100% meinen Geschmak getroffen hat.

5

Erstaunlich gut ! :)

Ich liebe diese Geschichte in der ein Mädchen langsam erfährt wer sie wirklich ist. Ich finde die Erotik sehr erfrischend dabei. Zusätzlich finde ich die Thematik mit mit Demonen, den vier Apokalyptischen Reitern und der Hölle super interessant.

4

Super Unterhaltung für zwischendurch 👍

Beitrag erstellen