Seelenband: Midnight-Chronicles 4

Seelenband: Midnight-Chronicles 4

Audiodatei (Download)
4.3197
Sarah J MaasShadownhunterFreundschaftBerühre Mich Nicht

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
15.78 €

Beiträge

182
Alle
5

Ich liebe diese Reihe richtig, hätte ich echt nicht gedacht, da ich die Autorinnen bisher im New Adult Genre kannte und mich die Bücher da nicht ganz so sehr mitgerissen hatten. Aber was sind das hier bitte für Auflösungen? Einfach nur krass. Die Geschichte von Ella und Wayne mit ihren Entdeckungen hat mir richtig gut gefallen, auch wenn diese fast parallel zur anderen Story ablief. Am Anfang gibt es mehrere Zeitsprünge in die Vergangenheit, da hatte ich beim Hörbuch (trotz Ansage) ein bisschen Probleme, da hätte ich mir doch mal zwischendurch die Schriftform gewünscht, aber ansonsten Top, auch die Stimmen haben mir richtig gut gefallen.

4.5

Mein Lieblingsteil bisher!

Der 4. Teil der Midnight Chronicles hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Das lag zum Einen an den Protagonisten und zum anderen am fesselnden Schreibstil von Laura Kneidl. Ich mag die von ihr geschriebenen Teile der Reihe ein bisschen mehr als die ihrer Co-Autorin. Wir machen einen kleinen Zeitsprung und landen wieder in Prag in den 12 Rauhnächten, kurz bevor Roxy und Shaw weiterziehen. Diesmal wird aber ihre Geschichte nicht weiterverfolgt, sondern Ella tritt in den Vordergrund. Ich mag sie als MC wirklich sehr. Ihre ruhige Art und ihre Aufgabe als Soulhuntress sind eine schöne Abwechslung zu den eher rauhbeinigen Grim- und Bloodhuntern, die man bisher kennengelernt hat. Und ich fand es schön, dass man ihr in der Reihe den Platz eingeräumt hat, ihre Geschichte zu erzählen. Und dann wäre da noch Wayne. Ich bin fasziniert von diesem Kerl und wollte schon im 2. Band mehr von ihm erfahren und habe jetzt endlich die Gelegenheit dazu bekommen. Nach dem Blutbad hat er es nicht wirklich leicht und man fühlt unwillkürlich mit ihm und versteht seine Wut auf sich selbst. Mehr will ich dann aber über die beiden doch nicht verraten (: Der Schreibstil hatte diesmal eine regelrechte Sogwirkung. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen, obwohl die Spannung diesmal ganz anderer Natur war als in den vorhergehenden Teilen. Wir bekommen spicy Szenen, ein wenig Action und viele Gänsehautmomente - sowohl der guten als auch der schlechten Sorte. Mir hat die Geschichte besser gefallen als die 3 Teile zuvor und ich bin wirklich froh darüber, dass es diesen Kick zwischendurch gab, ansonsten wäre es vermutlich eine Reihe geworden, deren Ende ich nur herbeigesehnt hätte. So freue ich mich auf Band 5 - Todeshauch.

4.5

Ich liebe Ellas und Waynes Geschichte! Die Reihe ist wirklich einfach unglaublich gut.

5

Meiner Meinung nach der emotionalste Band der Reihe ❤️

Dieses Buch ist von allen Teilen bisher der beste Band der Reihe 🙈 Ella und Wayne sind für mich ein richtig süßes Paar mit einer schweren Vergangenheit. Das Blutbad hat ihr Leben sehr verändert. Dennoch waren sie in den richtigen Momenten füreinander da und sind somit viel stärker daraus hervorgegangen. Die Story war packend, dramatisch und unvorhersehbar. Es gab viele traurige Szenen wo mich sehr zum schluchzen gebracht haben 🥹 Das Ende war wunderschön und hat mich auch mit einem guten Gefühl zurück gelassen. Nun bin ich natürlich sehr gespannt wie es mit Shaw und Roxy weitergehen wird sowie auch mit Jules 🙈 P.S. bei diesem Hörbuch haben die Sprecher Cain wieder wie Jane ausgesprochen weshalb ich dachte der Charakter heißt Jane und nicht Cain 😂

4.5

Mein Herz!💔

Dieses Buch hat mir einen sehr interessanten Gedankenanstoß zum Thema Tod und Reue eröffnet. Super Entwicklung der Geschichte, es ist so spannend, dass man kaum aufhören kann.

4

Ella & Wayne

Zu Beginn des Hörbuchs bekommen wir wieder einen kurzen Rückblick, was in den vorherigen Bänden passierte. Zurück bei Ella & Wayne als Protagonisten hören wir wieder aus 2 POVs eine actionreiche Geschichte, die für mich den „Second Chance“-Trope spannend & auch emotional umsetzt. Eigentlich bin ich kein großer Fan des Tropes, doch in Midnight Chronicles Band 4 hat er mir wirklich richtig gut gefallen. Die Spannung zwischen den beiden hat mich gefangen genommen & ich konnte gar nicht mehr aufhören, den Hörbuchsprechern zu lauschen. Wir erhalten außerdem wieder ein paar Antworten auf offene Fragen & natürlich kommen ein paar neue Fragen dazu.

Ella & Wayne
4.5

Ein richtig guter Teil der Reihe 😇 ich fand die Story wieder sehr gut und bin inzwischen richtig von der Reihe gefesselt 🥰 ich mag den Schreibstil beider Autorinnen sehr gerne und kann es jeden empfehlen.

5

Eine unfassbar spannende Fortsetzung der Midnight Chronicles! Der Schreibstil ist wie immer unfassbar gut und auch die Protas haben mir richtig gut gefallen. Ella und Wayne sind mir sehr ans Herz gewachsen. Dieses Buch steckt so voller unterschiedlicher Emotionen, lassen einen alles fühlen. Auch die Story setzt sich immer mehr als Ganzes zusammen. Dinge, die man bereits verdrängt hatte, kamen ans Licht oder wurden sogar aufgelöst. Einfach unfassbar spannend!

4

Action, Emotionen und große Geheimnisse

Es geht auch hier abenteuerlich weiter. Hier stehen Ella und Wayne im Vordergrund und ihre Gefühle. Der Schreibstil ist gut und es ist flüssig zu lesen. Es war auch spannend, dich die Kampfszenen kommen für mich etwas zu kurz. Ich binn auf das nächste Band gespannt.

4.5

Solide 8,5/10 für mich!

Also, ich muss ja sagen, die Midnight Chronicles machen mich echt fertig. Nicht von der Storyline sondern eher - ich weiß nicht wie ichs erklären soll- also die Grundstory von Band 1 und 3 finde ich super interessant, aber nicht so gut geschrieben (Stilmäßig) wie Band 2 und 4. Dafür sind Band 2 und 4 unfassbar gut in ihrer Schreibweise, haben aber nicht die super krasse Storyline. Wobei sie jetzt auch keine schwache Story haben. Ich quäle mich also immer recht lang durch die Roxy und Shaw Storys, und anderen Bücher hau ich in 2 oder 3 Tagen weg. Was ich sagen will, die Reihe ist irgendwie eigen, auch in ihrer Dynamik, aber ich mag sie unfassbar gern und für mich macht es sie irgendwie dadurch auch total komplex und interessant. I dont know. Gefühlt werden die Bücher tatsächlich auch von Buch zu Buch stärker. We will see. Band 5 incoming. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen, es lohnt sich. Vor allem bei diesem Band. Ich liebe Ella und Wayne - wirklich. Ich liebe diesen Band! ☆☆☆☆,5 und ein bisschen Liebe!♡

5

Anfangs wurde ich nicht ganz warm mit der Hauptprotagonistin, da sie im vorherigen Band ein paar Mal vorgekommen ist und mir persönlich nicht so gut gefallen hat. Doch nach diesem Band muss man sie einfach lieben, und ich konnte vollkommen mit ihr mitfühlen. Diese Band ist unglaublich ergreifend und mitfühlend. Das Paar konnte mich mitreißen, und ich konnte ihre Liebesgeschichte mit Haut und Haaren fühlen. Die großen Gefühle kamen nicht zu kurz, und das Spiel aus Vergangenheit und Zukunft sowie die unfassbar guten Plottwists machten das Leseerlebnis zum puren Wahnsinn. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Von Anfang bis Ende habe ich mit den beiden mitgefiebert, wie sie wieder zusammenfinden. Doch das eine oder andere Mal musste ich kurz durchatmen, weil es so dramatisch war, was aber wundervoll in die Story gepasst hat. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Leser in eine Achterbahn der Gefühle zu versetzen. Das Ende war wieder zum Niederknien und hat mich emotional tief berührt.

5

👻

Diese Geschichte von Ella und Wayne war einfach toll! Die Message die das Buch mitteilen wollte fand ich super. Die Themen Tod, Selbstliebe und Vertrauen wurden toll aufgegriffen! 🫶🏻 Auch den Schreibstil habe ich wieder sehr geliebt. 🥰 Ich freue mich auf den nächsten Teil!

👻
4

Auch dieser Teil hat mich nicht enttäuscht. Ich liebe es, dass in jedem Teil ein anderes Paar im Fokus liegt. So bleibt die Reihe einfach immer spannend.

5

Wow mir fehlen die Worte ich liebe diese Reihe so sehr

Die zusammenspiele der Bücher sind Wahnsinn ich mag es so gerne wie es in verschiedene Personen geht es passiert sooo viel egal ob liebe Familie Freunde oder die dunkle Welt es ist so spannend Gott sei dank habe ich direkt die ganze Reihe bei mir zuhause 🥰

5

Es war toll

Eine tolle Fortsetzung 😍🥰🥰

Rezension zu „Midnight Chronicles – Seelenband“ von Laura Kneidl & Bianca Iosivoni Mit Seelenband liefern Laura Kneidl und Bianca Iosivoni erneut einen mitreißenden Band der Midnight Chronicles, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Die Geschichte ist durchweg spannend, die Handlung nimmt immer wieder unerwartete Wendungen, und es passiert so viel, dass man kaum zum Durchatmen kommt. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen – so sehr haben mich die Entwicklungen der Geschichte die übernatürlichen Ereignisse und das besondere Setting in diesem Teil der Geschichte in ihren Bann gezogen - ich sag nur: Es gibt einen Ausflug ins Reich der Geisterwelt! Wer die Reihe bisher mochte, wird auch mit diesem Teil absolut auf seine Kosten kommen. Es wird ein paar traurige Nachrichten geben und es werden auch einige Charaktere auftauchen, mit denen man in diesem Teil so gar nicht rechnet ;) Fazit: Ein weiteres Highlight in einer Fantasy-Reihe, die es schafft, Action, Emotionen und Magie perfekt zu vereinen!

Post image
4

Ich mag Ella und Wayne als Paar und auch, wie sie als Hunter zusammenarbeiten. In diesem Teil werden einige Geheimnisse aufgedeckt. Die Handlung in der Geisterwelt war sehr spannend und hervorragend beschrieben.

Post image
4

Excuse me!!!!

Nach dem Ende des 3 Teil, eine andere Geschichte mit zwei anderen Protagonisten zu schieben, ist wirklich schwierig, aber bei diesem Inhalt, aufjedenfall akzeptabel. Niemals hätte ich gedacht eine Second Chance so sehr zu lieben, wie ich es hier tue. Bevor ich das erste Kapitel aufgeschlagen habe, war ich super skeptisch. Doch die Zweifel verlogen in den ersten Seiten sofort. Ella ist eine super starke und realistisch gehaltene junge Frau. Auch Waynes Charakter ist für seine Geschichte super ausgearbeitet, teilweise vieleicht durch den Schicksalsschlag etwas nervig, aber nicht weniger sympathisch. Die beiden zusammen, ein Dreamteam auch wenn es vieleicht etwas dauert bis sie sich wieder vollkommen zusammen schließen, bekommen wir doch durch die Rückblenden viel der beiden mit und dies mit einer ordentlichen Spice Note. (Der meiste Spice der Reihe) Zu der Geschichte selbst, kann ich soviel sagen, dass diese nicht vergessen wird und am Ende stark ausgebaut ist. Im Moment kommt dies etwas langlebig vor, aber sobald man weiter ließt schließt sich auch der Kreis, für diese Fragen. I am into it, und bin froh mich doch dazu entschieden zu haben, Band 4 zwischen Roxy und Shaw gequetscht zu haben. Es lohnt sich!!!

Für mich (bis hier hin) der beste Teil der Reihe

Ich habe mir das Buch als Hörbuch jetzt nochmal angehört, bevor ich Band 5 & 6 vom SuB befreie, damit ich wunderbar drin bin. Zwar gibt es zu Beginn jedes Bandes ein „was zu viel geschah“, aber ich wollte vor allem die Stimmung und die Details mitnehmen um wirklich voll und ganz in dieser Welt, die ich so ins Herz geschlossen habe, zu versinken. Ich wäre wirklich gerne ein Teil der Hunter-Familie, natürlich stoßen diese auf böse Wesen der Unterwelt und müssen einige Verluste verkraften, aber dafür halten sie wie eine Familie zusammen und haben durch die riesige „Organisation“ durch die Quartiere, überall auf der Welt ein Zuhause. Teil einer solchen Gemeinschaft zu sein, stelle ich mir einfach traumhaft vor! 🫶 Richtig toll finde ich an dieser Reihe, dass wir (vor allem in den Laura Kneidl Geschichten) immer neue Protagonisten haben, an andere Orten der Welt reisen und jedes Buch sich um eine andere „Klasse“ Unwesen dreht. Trotzdem steht alles total natürlich immer in Verbindung miteinander und wirkt dabei oft sehr realistisch und vor allem authentisch. Die Zeit beim Lesen vergeht einfach wie im Fluge, denn es ist so offenherzig und leicht geschrieben und ist dabei einfach fesselnd. Die Welt ist super detailreich beschrieben, sodass man auch in Band 4 noch einiges zu entdecken hat und einfach Spaß beim lesen hat. Darüberhinaus liebe ich es, wie immer neue Charaktere dazukommen oder wir solche besser kennenlernen, die man bis dato nur am Rande wahrgenommen hatte. Und immer wieder wird man überrascht, ja manchmal sogar schockiert! Ella habe ich bei den kleinen Szenen in den ersten drei Bändern schon in mein Herz geschlossen und sie ist mein absoluter Liebling bis hierher. Wahrscheinlich weil ich mich so schön mit ihr identifizieren kann und ihre Gefühle und Gedanken total nachvollziehen kann, obwohl ich selber niemals in einer solchen Situation war wie sie. Vielleicht trägt sie mitunter dazu bei, dass bis hier hin „Seelenband“ für mich der spannendste und beste Teil war.

Für mich (bis hier hin) der beste Teil der Reihe
4.5

Bisher das beste Buch der Reihe

Im 4 Teil der Midnight Chronicles geht es um Ella und Wayne. Diesmal aber nicht darum, dass sie von Freunden zu Partnern werden, sondern darum die Partnerschaft aufrecht zu erhalten und neu aufzubauen. Soweit so gut - die Hauptstory spielt sich wieder im Prag im Quartier ab, als Ella das Tor zur Geisterwelt öffnet um ihren Vater und Hunterpartner Owen das letzte Mal sehen zu können....Stattdessen findet sie andere Hunter, anders als erwartet.. Das Geheimnis der verschwundenen Hunter aus den vorherigen Teilen wird gelöst, Jules verschwinden kurzweilig aufgedeckt und die Ellas Traumata wird mit einem wunderschönen Abschied aufgearbeitet - über Roxy und Shaw erfährt man nichts weiter, was nicht im 3 Band geschehen ist - Band 5 geht wieder um Roxy, während Band 6 die Beziehung von Jules und Harper aufzugreifen scheint...

Bisher das beste Buch der Reihe
5

"Seelenband" ist der 4. Teil der "Midnight Chronicles" von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl und man sollte die vorherigen Teile kennen, wenn man diesen lesen möchte, da vorneweg doch recht viel passiert. Ich kam Dank der kurzen Zusammenfassung auf den ersten Seiten wieder gut in die Geschichte rein. Diesmal dreht sich alles um die Soul Huntress Ella und den Soul-/Blood Hunter Wayne. Die Geschehnisse spielen parallel zu denen von Roxy und Shaw in "Dunkelsplitter". Das allein hat mir schon sehr gut gefallen, da so keine großen zeitlichen Lücken entstanden. Ebenfalls schön fand ich die Rückblenden, in denen man als Leser:in erfährt, wie Waynes und Ellas gemeinsame Geschichte ihren Anfang fand. Ich muss sagen, dass die beiden bisher mein liebstes Paar der Reihe sind. Sie harmonieren perfekt miteinander, was sie zu einem unglaublich guten Team macht. Zudem sind sie trotz allem, was sie bereits durchgemacht haben (oder gerade deswegen), starke Persönlichkeiten, die mir durch ihre schwächeren Momente nur umso mehr ans Herz gewachsen sind. Beide sind außerdem fürsorglich, loyal und sympathisch und ihre Liebesgeschichte ist einfach nur schön. Es hat Spaß gemacht, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Die Entdeckungen in der Geisterwelt kamen überraschend und es gab Twists, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Dadurch kam auch reichlich Spannung auf. Natürlich sind einige Fragen unbeantwortet geblieben, diese werden aber sicherlich in den letzten beiden Büchern geklärt. Allen voran möchte ich nun wissen, wie es mit Roxy und Shaw weitergeht und freue mich auf ein Wiedersehen mit Ella, Wayne, Cain und Warden. Der Schreibstil war wieder leicht und flüssig und die Kapitel hatten eine angenehme Länge, sodass ich quasi durch die Seiten geflogen bin. Das Cover gefällt mir aufgrund seiner Farbgebung richtig gut, ebenso wie die Illustration im hinteren Teil des Buches und die beiliegenden Charakterkarten. Auch der Titel passt meiner Meinung nach super zum Inhalt. Fazit: eine gelungene Fortsetzung mit einer schönen Liebesgeschichte, tollen Protagonisten, Spannung und Geheimnissen.

Post image
4.5

Wayne und Ella ❤️

Auch der 4. Teil der Reihe war ein "Sahnestück" Ich war zwar sehr gespannt, wie es mit Roxy und Shaw weitergeht, aber das muss dann wohl noch etwas warten. 🥲 Den Anfang der Geschichte fand ich etwas in die Länge gezogen. Ich wurde aber trotz dessen dann wieder mit einer spannenden und romatischen Geschichte belohnt. In dieser Geschichte ging es um große Schuldgefühle und die Akzeptanz, dass der eigene Körper nicht mehr so kann, wie man will. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages wirklich durchgesuchtet. Mittlerweile bin ich ein Riesen-Fan der Reihe.

3.5

Ella und Wayne💖

Die Midnight Chronicles gehen in Runde drei und uns verschlägt es diesmal nach Prag, wo ein derbes Geisterproblem herrscht. Nach dem Blutbad hat sich Ella hierher zurück gezogen, um Abstand zu gewinnen und mit ihren Schuldgefühlen zurecht zu kommen. Wayne ist jedoch hartnäckig und fährt ihr hinterher.🥺 In diesem Teil der Reihe beginnen nun endlich die Puzzleteile sich zu fügen. Ich bekomme die ersehnten Antworten auf meine Fragen. Es ist spannend geschrieben, die Story nimmt nochmal richtig Fahrt auf. Bin sehr gespannt wie die letzten zwei Teile das ganze abschließen werden.💗

4

Wundervoller, heilsamer Band 4 mit neuen Protagonisten, bekannt aus den vorigen Büchern. Selbstakzeptanz wird hier Großgeschrieben!

5

Ella👻 & Wayne🗡 Diesem Buch gehört meine ganze Seele und all der Schmerz und die Liebe darin🤍

Ella👻 & Wayne🗡
Diesem Buch gehört meine ganze Seele und all der Schmerz und die Liebe darin🤍
5

Die Geachichte von Ella und Wayne war so spannend. Durch den schreibstil fliegt man aber auch durch die Seiten. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und bin gespannt ob ich noch etwas über die beiden lesen werde.

Post image
3

Ich muss leider sagen das ich diesen Teil auch etwas langweilig fand vorallem am anfang es hat sich alles sehr lang gezogen und es kamm selten bis zum schluss um einen Kampf. Es geht um ella die nach dem schlimmen Blutbad zurück nach Prag kehrt und dort trifft sie ausgerechnet Wayne über den Weg und ausgerechnet er soll ihr helfen die Geister aus der geisterwelt zu befreien sie möchte noch einmal ihren Vater sehen und reist mit wayne in die Geister Welt und trift dort Königin und sie lässt nicht zu das sie dort sind und einige retten wollen .die beiden kommen sich ungewollt näher und es entwickelt sich eine kleine Liebesgeschichte ich fand es gut Bin auf die weiteren bände gespannt .

3

Die Spannung hat sich leider sehr bis zum Ende hin zurückgehalten, was ich sehr schade fand. Deshalb finde ich es bisher den schwächsten aller Bände. Aber dadurch passiere zum Ende hin sehr viel und es hat mal wieder ein Gehirnfrost in mir verursacht.. 😂 Ella und Wayne wurden hier sehr gut beschrieben und ich habe sie sehr lieb gewonnen, auch wenn Ella sehr lange etwas kalt rübergekommen ist. Dennoch finde ich die Geschichte der beiden interessant und auch, dass sich die meisten der bisher existierenden Charaktere bisher in jeder Geschichte irgendwie wiederfinden, was mir manchmal einen kleinen Denkanstoß verpasst, da ich sehr verpeilt bin.. 😂🥲 Insgesamt fand ich das Buch unterhaltsam und einen guten Lückenfüller für Band 5! 🥰

4.5

☆ Meine Rezension ☆ Total hilfreich zu Beginn von Band 4 gab es eine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse aus den ersten Büchern. So fiel der Einstieg wirklich nicht schwer. Die Spannung war direkt in den ersten Kapiteln greifbar. Im Vergleich muss ich sagen, dass ich die Anziehung zwischen Wayne & Ella richtig fühlen konnte, im Gegensatz zu Caine & Warden in Band 3. Ansich erfahren wir hier sehr berührende Geschichten aus der Geisterwelt. Das hat mir richtig gut gefallen. Die Geisterwelt wurde so gut und nahezu malerisch beschrieben, dass ich glaubte selber dort zu sein. Das Buch war durchweg spannend. Dass wir in 3 Tagen durch waren, sagt ja alles. Einen kleinen Kritikpunkt hab ich dennoch. Das Ende ging mir etwas zu schnell und kam zu abrupt. Manche Dinge zum Ende hätten noch mehr Seiten haben dürfen. 8,5/10 ⭐️

Post image
3.5

Ich hatte mir mehr erhofft

Anfangs war ich sehr neugierig, da man von Ella und Wayne und Soul Huntern im Allgemeinen noch nicht sooo viel gehört hatte und ich gespannt auf ihre Art der Geisterjagd war. Die erste Hälfte des Buches war allerdings sehr langatmig und ich war die meiste Zeit tatsächlich genervt von Ella, weil ich wirklich nicht verstanden hab, warum sie nicht einfach mit Wayne geredet hat. Mir erschien das ganze Theater (ihm aus dem Weg zu gehen) einfach total unnötig und das fand ich sehr schade. Ab der zweiten Hälfte wurde es dann zum Glück spannender und ich hab mich über einige Wendungen gefreut und bin gespannt wie es damit dann weitergeht :3 Insgesamt hat mir also auch Teil 4 gefallen :3

3.5

Auch bei Teil 4 der Reihe bin ich wieder einmal der Meinung, eine echt schöne Geschichte gelesen zu haben. Durch die ersten drei Teile bin ich immer besser in die Geschichte und die Welt der Hunter eingetaucht! Ella und Wayne haben mein Herz! Ella läuft vor ihren Gefühlen und ihrer Trauer davon, aber Wayne gibt nicht auf 🫶🏻 Dass die Geschichte rund um das Team der Hunter immer weiter geht, sodass man beispielsweise auch immer mehr über Roxy’s Bruder Neil erfährt, macht das ganze natürlich nur noch besser. Auch, dass immer mehr Elemente des Fantasy-Genres hinzugefügt werden und die Welt immer verworrener wird gefällt mir wirklich gut! Ich bin gespannt auf die nächsten Teile!!

3.5

Band 4 von 6 geschafft

Die Reihe der Midnight Chronicles umfasst 6 Bände, die zusammen von zwei Autorinnen geschrieben werden, wobei immer abwechselnd eine die Vorherrschaft hat. So richtig mit Leidenschaft lese ich die Reihe bisher nicht, aber sie ist doch spannend genug, um mich bei der Stange zu halten. In jedem Band geht es um ein anderes Pärchen, das im Fokus steht. Und ich muss sagen, dass mich keines von ihnen vollkommen überzeugt hat. Irgendwie bleibt immer eine gewisse Distanz zu den Figuren, obwohl ich viel über ihr Innenleben erfahre und auch aus wechselnden Perspektiven erzählt wird. Aber emotional holt es mich nicht ab. Oft gibt es auch Längen, in denen nicht viel passiert. Dann überschlagen sich die Ereignisse plötzlich und es wird doch noch spannend. Was mich stört ist, dass innerhalb eines Buches manche Sachen so oft wiederholt werden, obwohl sie bereits erklärt wurden. Gut gefallen hingegen hat mir das Worldbuilding, denn hier gibt es wenigstens eins und es ist gut ausgearbeitet. Fazit: Ich bin mittelmäßig begeistert, aber genug, dass ich die letzten beiden Bände auch noch lesen werde.

4

Der beste Teil bisher!! Das hat mich wirklich von Anfang bis Ende mitgerissen.

5

Teil 4 der Reihe

Die Story ist in der Ich-Perspektive geschrieben. Dieses Mal wird Ella und Wayne in der Welt der Hunter begleitet, die man in den vorherigen Bänden schon kennengelernt hat. Zuerst war ich skeptisch, da es andere Protagonisten waren, aber wieder einmal wurde ich eines Besseren belehrt und die Spannung nahm rasant zu. Bisher kann ich die Reihe nur wärmstens empfehlen.

5

Lieblingsreihe im Genre fantasy New Adult

Laura kneidl und Bianca iosivoni haben zusammen eine wahnsinnig tolle Buchreihe mit fantasy und Liebe geschrieben Durch die Reihe bin ich wieder in das Genre fantasy eingestiegen und dabei geblieben! Ich kann die Bücher immer wieder lesen und bin jedes Mal begeistert. Welches mein Lieblingsband ist, kann ich nicht sagen. Jedes Paar hat etwas einzigartiges und ihre individuelle Geschichte die sich sehr gut in das Gesamtkonzept einfügen. Spannungsaufbau, plotttwists und die sprachstile lassen einen durch die Seiten fliegen. Es wird nicht langweilig, gleichzeitig ist auch nicht zu viel auf einmal los sodass man nicht mehr hinterher kommt. In den Liebesgeschichten wurden Rückblenden miteingebaut, die dem ganzen viel mehr Tiefe verliehen haben und die Vorgeschichte greifbarer gemacht haben. Ella hat es mir leicht gemacht sie ins Herz zu schließen, ihre liebevolle Art ist super schön. Wayne ist dazu der passende Gegenspieler.

5

💜 Ella & Wayne haben sich in mein Herz geschlichen

Im vierten Teil der Midnight-Chronicles-Reihe lernen wir wieder ein neues Paar genauer kennen, nämlich Ella und Wayne. Ich hab zunächst kurz gebraucht, um mit den beiden warm zu werden, jedoch sind sie nach und nach zwei meiner Lieblingscharaktere geworden. Auch die Story der beiden war wieder mega spannend und ich hab mit so einigem nicht gerechnet. Frag mich wie es weitergeht! Lieblingszitat: "Du bist schon seit vielen Jahren ein Teil meiner Welt, aber seit ein paar Monaten bist du meine Welt. Wir können Freunde sein. Oder Kollegen. Wir können alles sein, was du willst, aber ich werde nie aufhören, dich zu lieben." - S. 347

4.5

Bis jetzt der beste Band der Reihe!

In diesem Band verfolgen wir nicht den Weg von Shaw und Roxy, sondern den von Ella und Wayne. Ella trauert um ihren besten Freund und ihren Vater, die bei dem Blutbad ums Leben genommen sind. Gleichzeitig werden ihre Gefühle Wayne gegenüber immer stärker. Wird sie diesem inneren Konflikt standhalten können Oder wird sie daran zerbrechen? Dieses Buch ist voller Spannung und Emotionen. Es hat wirklich Spaß gemacht Ella und Wayne bei ihrem Kampf gegen die Geister der ersten und zweiten Stufe zu begleiten. Auch die Trauer, die Ella durchzieht und der verzweifelte Versuch von ihr, ihre beiden wichtigsten Menschen noch einmal zu sehen wurde gut gezeichnet und ist absolut nachvollziehbar. Dazu kommt die absolut spannende Handlung rund um die Geisterwelt und die Begegnung mit alten Bekannten, die ich so nicht erwartet hätte. Die Lösung, die am Ende des Buches ausgetüftelt wird ist auch durchaus kreativ gelöst. Insgesamt mag ich diesen Band unglaublich gerne und bin jetzt gespannt auf die beiden letzten Bände und ob diese die stetige Steigerung der Spannung und Emotionen weiterführen. 4.5/5⭐️ von mir! ☺️

4

Bis jetzt der Favorit der Reihe

Das Buch war tiefgründig und das hat mich sehr gefreut. Ella und Wayne haben einige Probleme und vor allem mit sich selbst. Ich habe ihren Schmerz abgenommen und die Weiterentwicklung der beiden war einfach schön zu verfolgen. Ich hatte Freude mit diesem Band. Der einzige Kritikpunkt für mich, sind die Rückblenden. Das hat mich immer wieder aus dem aktuellen Geschehen gerissen.

4

Ein Wohlfühlbuch, lässt mit der Spannung aber fast 200 Seiten auf sich warten, freue mich schon darauf Band 5 zu lesen

4

Auch Band 4 hält was diese Reihe verspricht.

Ich bin quasi durch die Seiten geflogen. Es war unglaublich. Wayne und Ellas Entwicklung ist beachtlich. Ich konnte die Schmerzen, die die beiden auf ihre Art fühlen, quasi mitfühlen. Umso mehr freue ich mich was für eine Positive Entwicklung die beiden an den Tag gelegt haben um mit der Vergangeheit und ihrem inneren Dämon frieden zu schließen

Auch Band 4 hält was diese Reihe verspricht.
5

Ich habe Wayne und Ella einfach nur unglaublich geliebt. Der Schreibstil war mal wieder total echt und unter die Haut gehend. Aber auch die Geschichte von Ella und Wayne fand ich so atemberaubend, dass ich nie aufhören wollte zu lesen.

5

Im 4. Band lesen wir diesmal aus der Perspektive von Ella und Wayne und haben dementsprechend wieder zwei neue Sprecher. Die Sprecher sind genauso super wie die der anderen Bände. Beide konnten die Emotionen wieder recht gut rüberbringen und beiden habe ich total gern zugehört. Ella und Wayne, ihre Geschichte konnte mich extrem stark berühren! Wir lesen diesmal wieder normal aus der Gegenwart, haben aber auch Szenen aus der Vergangenheit, bei welchen wir erleben, wie die beiden zunächst zueinander gefunden haben. Ich fand das total schön, denn dadurch konnte man die beiden einfach noch mal besser verstehen. Der Tag des Blutbades hat beide traumatisiert. Ella leidet seither stark unter Schuldgefühlen und versucht ihre Gefühle für Wayne zu unterdrücken und hält ihn auf Abstand. Sie will lieber für sich sein, lenkt sich mit den vielen Geistern in Prag ab und verfolgt ins geheim ein Ziel. Wayne, der sein Körper wie ein Tempel behandelt, diesen sehr gesund ernährt und viel Sport treibt, leidet extrem unter den Folgen des Blutbades. Denn er wurde schwer am Bein verletzt und kann seither nur schlecht laufen, hat Schmerzen und kann vor allem nicht mehr so kämpfen, für ihn ist die Situation furchtbar. Dann hält Ella ihn auch noch auf Abstand, spricht nicht mit ihm nichts und er weiß nicht, weshalb. In diesen Band ist der Fokus auf die Liebesgeschichte etwas größer, doch es passte einfach. Die Story als solches blieb aber auch nicht auf der Strecke. Wir haben hier viele spannende Szenen und decken das ein oder andere Geheimnis auf, welche Auswirkungen auf alle Quartiere hat. Richtig cool fand ich, dass wir ein Einblick in die Geisterwelt erhalten haben. Dort fand ich die Beschreibungen richtig klasse, denn durch diese konnte man sich die Welt einfach richtig gut vorstellen. Auf jeden Fall bin ich weiterhin begeistert von dieser Reihe und freue mich aufs Weiterhören. 💖

5

Unfassbar Emotional

Im Grunde habe ich die Reihe auch nur wegen dem Buch angefangen und hatte dementsprechend hohe Erwartungen an diesen Band. 😇 Im Vergleich zu den anderen Bänden hab ich etwas gebraucht um reinzukommen. Den Einstieg in die Story von Ella und Wayne fand ich irgendwie krasser als bei den bisherigen Teilen, weil ich mich irgendwie so direkt in den Konflikt der beiden geworfen gefühlt habe. Aber dieses Buch hat mich einfach echt vom Hocker gehauen. Es war witzig, tiefgründig, super emotional und einfach fantastisch. Dieses Buch hat mich so zum weinen gebracht wie kein anderes in letzter Zeit. Mein absoluter Favorit der Reihe!

5

So ein tolles Buch. Sollte man unbedingt lesen, der Band reißt die Schwächen der anderen definitiv raus.

4

Drama in der Geisterwelt

Ich mochte Wayne sehr gerne. Er ist am meisten gewachsen in dem Buch. Und ich bin mir nicht ganz sicher, ob Ella ihn verdient hat, aber gut.

5

Das 4. Buch ist bisher mein Lieblingsbuch. Ich liebe Ella und Wayne 😍

3

Fand dieses Buch vom Spannungsfaktor gut. Muss nur ehrlich sagen, dass ich mit den beiden Protagonisten nicht warm geworden bin.

Beitrag erstellen