The Perfect Son

The Perfect Son

Audiodatei (Download)
3.929

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
15.71 €

Beiträge

15
Alle
3

Hat sich gezogen, trotz knapp etwas über 300 Seiten🫤

In "THE PERFECT SON" wird Erikas Teenager-Sohn Liam beschuldigt die 16 jährige Olivia entführt und getötet zu haben. In seiner Kindheit verhielt er sich sehr auffällig, weshalb Erika von seiner Schuld überzeugt ist. Die Geschichte verlief schleppend, die Auflösung war ok, konnte mich aber nicht packen. 🫤 Das Buch war leicht zu lesen und gut verständlich (es war die englische Version).

4

Hallelujah…was war da denn los? 😅

Also vorab: wieder mal ein pageturner von Freida. 🙏🏻 Da weiß ich nicht, ob’s an mir liegt oder woran, aber der Plot war jetzt nicht sooo die Überraschung für mich 😅 Ich habs eine Weile vermutet, wusste aber nicht, ob ich 1. richtig liege und 2. wenn ja, wie die damit einhergehenden Fragen geklärt werden. Hat sie aber richtig gut geschrieben und ich muss auch zugeben, dass sie mich öfter von meiner Meinung abgebracht hat…aber dann halt doch wieder hin 😄 Auf jeden Fall war’s nicht ohne, also schon echt creepy und ich dachte mir oft so “wtf…are you serious??”. Dafür liebe ich ihre Bücher einfach.

5

Kranker Plot-Twist!

Freida McFadden ist die Queen der Plot-Twists! Mehr muss ich dazu nicht sagen 😮‍💨🤯.

5

Krank!! Einfach nur krank!!!! Wie gut war das bitte? Page Turner durch und durch und ein Plottwist, der mich wieder einmal komplett überrascht hat. Niemals wäre ich darauf gekommen!!! Ich bin baff und komplett fasziniert, wie die Autorin es einfach immer wieder schafft, dass ich ihre Bücher innerhalb von 24 Stunden lesen MUSS! Große Empfehlung!

4

Mein erstes Buch von Freida McFadden bevor ich die Housemaid Trilogie gehört habe. Spannende Story, einige Sachen sind einem von vorne rein bewusst, allerdings möchte man dran bleiben und auf die Wendung warten - gibt es überhaupt eine? Das müsst ihr wohl selbst herausfinden..

3.5

"Because you were scared of a nine-year-old boy." "If you knew what was going on inside that kid's head, you would be scared too."

3

Obwohl es nicht ihr bestes Buch ist, hat Freida McFadden mich mit The Perfect Son komplett gepackt. Ich hatte die wildesten Theorien – und wurde am Ende trotzdem überrascht.

3

Das erste Mal gelöst!

Ich hatte am Anfang direkt einen Verdacht und dieser hat sich dann am Ende bestätigt. Leider bin ich auch nicht so gut wie in die anderen Bücher reingekommen. Die Charaktere waren diesmal ein bisschen zu oberflächlich und manche Handlungen waren sinnlos. Dennoch hat mich das Buch im Großen und ganzen unterhalten

3

Spannende Story, nervige Protagonistin Enthalten in KU

Super spannende story, mich hat die Protagonistin irgendwann genervt.

3.5

Vorhersehbar

Anders als andere Freida McFadden Bücher, war dieses für mich sehr vorhersehbar. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich the inmate vorher gelesen habe.. 🤯

3.5

Nicht überraschend und trotzdem fesselnd

Ein ausgezeichneter Schüler. Der Überzeugendste im Debatierteam. Und ein erfolgreicher Leichtathlet. Nach außen hin wirkt Liam Cass wie der perfekte Sohn, den sich jede Mutter wünscht, doch Erika hat Angst. Sie weiß, dass mehr in ihrem Sohn steckt, eine dunkle und beängstigende Seite, die er niemnadem zeigt. Als plötzlich Liams Mitschülerin verschwindet, werden Erikas schlimmste Ängste wahr. Durch den direkten Einstieg in die Handlung, setzt die Spannung bereits ab der ersten Seite ein und bleibt bis zum Ende erhalten. Dabei gibt es immer kleinere Höhen und Tiefen im Spannungsbogen, welche die Geschichte dynamisch und fesselnd machen. Obwohl die Auflösung relativ offensichtlich ist, konnte mich das Buch daher dennoch von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. Große Überraschungen und unerwartete Wendungen fehlten für mich dadurch aber leider. Der Schreibstil kurz und prägnant ohne große Ausschmückungen oder Umschreibungen. Dadurch lässt sich das Buch sehr schnell und flüssig lesen. Freida McFadden ist daher eine Empfehlung für alle Thrillerfans, die anfangen wollen auch auf Englisch zu lesen. Auch wenn Erika und Olivia die beiden Protagonistinnen sind, erhalten wir durch die Transkripte der polizeilichen Befragungen Eindrücke aus einer Vielzahl von Perspektiven. Die Unterschiede zwischen den Charakteren sind dabei auch durch Unterschiede im Schreibstil sehr gut ausgearbeitet. Ein besonderes Highlight war für mich das letzte Kapitel. Dieses schafft es gleichzeitig ein offenes als auch geschlossenes Ende zu bilden und hat mich mit einem leicht mulmigen Gefühl der positiven Art zurückgelassen.

Nicht überraschend und trotzdem fesselnd
4.5

Wieder ein toller Thriller aus dem Hause McFadden. Die kurzen Kapitel haben mich durch das Buch fressen lassen wie einen Bücherwurm 🪱😅 Inhaltlich geht es um eine Familie, die einen psychopatischen Sohn hat, der schon in frühester Kindheit auffällig wurde. Nun ist er 16 Jahre alt und eine Mitschülerin von ihm verschwindet spurlos. Schnell gilt er als Hauptverdächtiger. Zurecht? Das müsst ihr selbst rausfinden. 😉 War wirklich spannend und unterhaltsam. Kein wirklicher Kracher, aber dennoch empfehlenswert.

3.5

Wieder ein gutes Buch von Freida McFadden

Nicht so stark wie die anderen die ich gelesen habe. Den Plottwist habe ich leider kommen sehen. Trotzdem ein guter Krimi 😇

4

Every time my insomnia kicks in I read one of her books, this was my fav so far I didn’t expect this plot at all, the first one was obvious but the second one? Omg

Beitrag erstellen