Eliza Moore
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Die Bücher von Valentina Fast hatten für mich schon immer eine besondere Bedeutung, da sich mich geradewegs in die "Lesesucht" katapultiert haben. 😅 Allerdings war es jetzt schon einige Zeit her, seit ich zuletzt ein Buch von ihr gelesen habe, weshalb ich aus welchem Grund auch immer meine Erwartungen an "Eliza Moore" herunter geschraubt hatte. Und wisst ihr was? Das war völlig umsonst! Das Buch konnte mich extrem in seinen Bann ziehen und hat mich schon innerhalb der ersten Seiten total beeindruckt! 🤯😍 Das gesamte Konzept hat mir wahnsinnig gut gefallen, aber das Ende war echt fies! 😭 Jetzt brauche ich ganz schnell Band 2!!! 👀 Fazit: Ein wahnsinnig spannendes und fesselndes Buch, welches ich sehr, sehr gern weiterempfehle! 🤭 4,5/5 ⭐️

Die 18-jährige Eliza Moore lebt in Dublin, wo das letzte intakte Tor zur Seelenwelt steht. Ein Portal, das einst das Böse aus der Welt der Menschen verbannt hat, und das nun von der mächtigen Liga bewacht wird - einer Organisation, die Eliza zutiefst verabscheut. Doch dann wird sie eines Nachts von einer dunklen Gestalt angegriffen, und ihr kommt ausgerechnet die Liga zu Hilfe. Als wäre das nicht genug, wird Eliza nun auch noch zur Hüterin berufen - dabei hat sie sich geschworen, niemals Teil von alldem zu werden. Mit an ihrer Seite ist Conor: Elizas Seelenpartner, der sie in ihrer neuen Aufgabe unterstützten soll. Aber Seelenverwandtschaft gibt es doch gar nicht? Oder etwa doch? Ein süßer Jugendroman über Liebe,Vertrauen und Magie. Musste leider einen halben Stern abziehen nicht weil das Buch schlecht war sondern einfach weil es schon so viele Bücher ähnlicher Art gibt das es schwierig wird da nochmal heraus zu stechen.

Eliza ist am Boden zerstört: Sie hat nicht nur ihre Rolle als Hüterin des Portals verloren, auch die Verbindung zu ihrem Anamaite wurde gekappt. Schuldgefühle und eine dumpfe Sehnsucht quälen sie. Deshalb stürzt sie sich in die Jagd nach den Sluagh, die durch das geöffnete Portal in ihre Welt eingedrungen sind. Als plötzlich ihre verräterische Schwester Sadie wieder auftaucht, die sich mit dem Feind verbündet hatte, wird Eliza klar: Das ist ihre Chance, Fehler wiedergutzumachen und ihren Namen reinzuwaschen. Gemeinsam mit der Liga will sie Sadie eine Falle stellen, um sie zu überführen. Doch der Feind ist mächtiger als sie ahnen und scheint Eliza immer einen Schritt voraus zu sein. Schon bald liegt das Schicksal der ganzen Welt in ihren Händen ... Eine süße Fortsetzung zu Band 1 aber auch leider wieder der halbe Stern abzug da auch hier die Idee einfach nicht wirklich neu ist.

Tolle Fortsetzung
Sehr spannend und super fesselnd. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Daher eine klare Empfehlung
Einnehmend und unvorhersehbar. Ich musste mich erst wieder in die Geschichte einfinden und mir die Geschehnisse des ersten Bandes erneut ins Gedächtnis rufen, aber das fiel mir nicht allzu schwer, zumal die Fortsetzung mich schnell fesseln konnte. Die Geschichte ist spannungsgeladen, dynamisch und mitreißend. Das Setting und Worldbuilding konnten mich sowieso von Anfang an begeistern, aber mindestens genauso gut gefiel mir, wie sich die Storyline hier entwickelt hat. Schockierende Offenbarungen und überraschende Wendungen sorgen für ordentlich Wirbel, sodass zu keiner Zeit Langeweile aufkommen konnte. Alles, was ich bisher zu wissen glaubte, musste ich aufgrund der jüngsten Ereignisse und neuen Erkenntnisse wieder über den Haufen werfen und neue Theorien aufstellen, was mich nochmal mehr an das Buch fesselte. Das Gesamtkonzept des Buches erscheint mir gut durchdacht und ich liebe es, dass man hier selbst miträtseln kann. Die Geschichte ist herrlich unvorhersehbar und das ist toll! Die Geschichte wird wieder ausschließlich aus Eliza's Sicht in der ersten Person Singular erzählt. Sie ist nach wie vor nicht meine liebste Protagonistin der Autorin, da Eliza einfach ganz anders denkt und handelt als ich selbst, aber ich habe mich ihr trotzdem verbunden gefühlt und mit ihr mitgefiebert. Außerdem bewundere ich sie für ihren Wagemut und ihre Stärke. Valentina Fast erzählt diese Geschichte wunderbar lebendig, atmosphärisch und einnehmend, jedoch hätte ich mir auf emotionaler Ebene im Vergleich zum ersten Band eine größere Steigerung erhofft. Ich konnte Eliza's Gedanken und Gefühle durch die Innensicht zwar durchaus greifen, aber gerade in Bezug auf die Liebesgeschichte wäre hier in meinen Augen noch so viel mehr möglich gewesen, zumal Logan in diesem Buch zusehends unterzugehen schien und nicht jede emotionale Entwicklung ausreichend greifbar beschrieben wurde - Zumindest nicht für meine Maßstäbe. Generell hätte ich mir hier von einigen Charakteren aus dem ersten Band mehr Präsenz gewünscht, mehr Tiefe und nachvollziehbare Entwicklungen. In Eliza's Kopf war zwar Vieles davon präsent, aber das ist schließlich nicht dasselbe. Ich weiß nicht, ob es ausschließlich an der einseitigen Erzählperspektive lag, aber mir fehlte hier definitiv etwas. Ich hätte mir mehr emotionale Tiefe, Intensität und Nahbarkeit gewünscht. Die Liebesgeschichte konnte mich über die Dilogie hinweg einfach nicht vollends abholen und überzeugen, was zwar schade ist, aber der Geschichte in meinen Augen gar nicht so sehr geschadet hat, wie man jetzt vielleicht meinen würde, da der Fokus hier ohnehin auf dem fantastischen Plotting, dem Worldbuilding und dem Spannungsbogen liegt, und diese Komponenten sind mehr als gelungen. Zudem habe ich hier einen neuen Lieblingscharakter gefunden, zu dem ich euch aber auch nicht mehr verraten möchte, um Spoiler zu vermeiden. Der finale Showdown hat es ebenfalls ordentlich in sich und liefert der Geschichte einen schönen, runden Abschluss. Das Ende mag in mancher Hinsicht vielleicht sehr wohlwollend sein, aber es war im gleichen Zuge auch viel zu schön, um sich ernsthaft daran zu stören. Im Gesamten mochte ich diese Dilogie jedenfalls echt gerne und kann sie euch auch guten Gewissens weiterempfehlen. 3,5 - 4/ 5 Sterne ⭐️
Nicht so gut wie Band eins, aber trotzdem ein gutes Buch
Leider hat mich Band zwei nicht so ganz überzeugen können. Es war gut, doch diesmal wurde es mir wahrlich zu anstrengend. Vor allem Eliza ist in diesem Band unfassbar stur und eigenwillig, von den vielen Selbstzweifel will ich gar nicht erst anfangen. Das Ende hat mich dann tatsächlich doch sehr überrascht, aber das macht den Rest leider nicht mehr besser. Die schiere Gefühlswelt der Eliza sprudelt hier einfach so über, dass es kaum noch zu ertragen war. Ich habe mich sehr auf das Wiedersehen mit liebgewonnen Protagonisten gefreut: Eliza, Conor, Logan, Leslie und Ruby waren mir sehr ans Herz gewachsen und ich mag die Dynamik in der Freundschaftsgruppe. Auch war ich im Nachgang etwas enttäuscht darüber, dass der Bösewicht irgendwie zu kurz kam. Man lernt ihn nur kurz kennen. Im ganzen Buch spricht er keine 5 Wörter und (Achtung spoiler) sein Ende ist auch sehr schnell besiegelt, kaum dass der Kampf angefangen hat. Dadurch wird er zu einer unwichtigen Nebenfigur. Ich denke, das war auch so geplant, dass der Fokus auf dem ganzen Hin und Her der Gefühle liegt, aber mich hat es etwas gestört, und ich hätte mir gewünscht, einfach generell mehr über die Hintergründe zu erfahren. Im Großen und Ganzen war es ein gutes Buch, aber nochmal muss ich es nicht lesen. Ich hätte mir hier mehr Wachstum der Figuren gewünscht.
Starke Protagonistin,überraschende Wendung und eine interessante Entwicklung
Auch Buch zwei ist dermaßen fesselnd, dass man es nicht auf die Seite legen kann. Die Geschichte ist flüssig geschrieben und hat genauso seine Höhen und Tiefen. Man kann mit Eliza mitfühlen, als sie sich eigentlich auf den Weg macht um ihre Schwester zu treffen, dass sie sie einfach nur beschützen will. Zu welchem Preis? Und dann kommt das restliche Chaos ja auch noch dazu. Diese dämlichen Gefühle… Ich hab das Buch verschlungen und fand’s eine gute und runde Geschichte. Fast ja schon sowas wie ein Happy End. Es hat mir tatsächlich ein, zwei Tränchen gekostet ☺️
Sehr schöner Abschluss mit toller Message. Die Protagonisten bekommen kaum Ruhe und es wird viel gekämpft, aber dennoch kam das Zwischenmenschliche nicht so kurz. Definitiv eine Empfehlung.
1.Teil mit Höhen und Tiefen
Über Umwege findet Eliza den Weg zur Liga, einer Institution, die Schattenwesen aus unserer Welt fern hält, was ihr schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter deutlich verbessert. Außerdem trauert sie um ihren Vater und gibt der Liga die Schuld daran. Eliza hat mir gefallen und auch wieder nicht. Ihre Freundin Ruby hat mir deutlich besser gelegen. Die beiden männlichen Protagonisten fand ich meistens fade und die Liebesgeschichte? So lala. Manche Ereignisse fand ich vorhersehbar und bei einem Handlungsstrang bin ich ziemlich sicher wie es ausgeht, aber das werde ich erst im nächsten Teil erfahren. Im Großen und Ganzen mochte ich den Schreibstil der Autorin, genauso wie die teils große Klappe von Eliza und wie sich allmählich Freundschaften entwickelt haben. Deshalb werde ich auch den zweiten Teil hören, grandios gesprochen von Yesim Meisheit.
Ein absoluter Pageturner. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und bin froh direkt mit dem zweiten Teil weitermachen zu können.
Eliza Moore: Flüsternde Schatten“ hat mich als Hörbuch absolut abgeholt und mir ein paar richtig fesselnde Stunden beschert. Die Welt, die Valentina Fast hier erschaffen hat, ist düster, geheimnisvoll und hat mich immer wieder neugierig gemacht. Aus Zeitgründen habe ich diesmal ewig gebraucht (fast 4 Monate), konnte der Handlung aber trotzdem durchweg wunderbar folgen. Die Sprecherin hat Eliza und die Atmosphäre der Geschichte großartig eingefangen. Besonders ihre Art, Emotionen rüberzubringen, hat mir richtig gut gefallen. Eliza als Protagonistin fand ich sehr sympathisch – sie ist stark, entschlossen und lässt sich nicht unterkriegen. Die Handlung war von Anfang an spannend und konnte mich fesseln. Es blieb durchgehend geheimnisvoll, es gab überraschende Wendungen – und die Magie ist auch hier wieder etwas ganz Besonderes. An einigen Stellen hätte ich mir noch etwas mehr Informationen zur Welt und zur Magie. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht!✨💖
-Eliza Moore- -Handlung- Eliza muss den Platz ihrer Schwester als Hüterin bei der Liga einnehmen. Sie verabscheut die Liga und weigert sich ihr zu helfen. Bis etwas passiert was ihre Meinung ändert. Dann gibt es auch noch die Sache mit Conor der ihr Seelenverwandter sein soll. Aber muss sie Conor deshalb lieben?? -Charaktere- Eliza war cool drauf. Manchmal fand ich es komisch wie schnell sie zwischen 2 Persönlichkeiten gewechselt hat: zuerst war sie irgendwie schüchtern und dann hat sie auf einmal geflirtet was das Zeug hält. -Schreibstil- Am Anfang ging es mir ein klein bisschen zu schnell. Ich fand die Erklärungen zu den vielen Kreaturen etwas kompliziert und am Ende wusste ich immer noch nicht was jetzt was war. -Fazit- Trotz der paar negativen Aspekte oben, hatte ich soo viel Spaß beim lesen. Ich werde den nächsten Band noch lesen und freue mich schon sehr darauf. Dieses Buch verdient 5 Sterne. 💕
Ein faszinierender Romantasy-Auftakt. Ich habe mich sehr darauf gefreut, wieder einmal ein Fantasybuch von Valentina Fast zu lesen, da ich ihre Art und Weise, Geschichten zu erzählen sehr mag. Ich habe eine Weile gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, da mir die Protagonistin leider nicht auf Anhieb sympathisch war und ich erst einmal einen Zugang zu ihr finden musste. Mit der Zeit wurde es besser, aber so richtig warm wurde ich mit Eliza erst gegen Ende. Sie ist partiell eine ziemlich anstrengende Protagonistin mit fragwürdigen Einstellungen und Ansichten. Sie misst häufig mit zweierlei Maß und legt eine seltsame Doppelmoral an den Tag. Das Worldbuilding hat mich dafür auf Anhieb fasziniert. Valentina Fast schafft einfach tolle Buchwelten mit interessanten und originellen fantastischen Elementen. Im ersten Band hier bleiben noch einige Fragen offen, was meine Vorfreude auf die Fortsetzung nur noch mehr steigert. Die Grundidee ist einfach toll und die Geschichte ist spannend aufgebaut. Stück für Stück erfährt man mehr über die Liga, ihre Geheimnisse und Machenschaften. Man kann selbst miträtseln und eigene Vermutungen anstellen, was ich persönlich immer sehr liebe. Actionreiche Kampfszenen bringen zusätzliche Spannung und Nervenkitzel in die Geschichte. Die vermittelte Atmosphäre ist greifbar und mitreißend. Zusätzlich bekommen wir hier eine Dreiecksgeschichte, aber nicht im klassischen Sinne, denn das Ganze ist größtenteils gut gemacht, vielfältig und nahbar. Mit der Zeit konnte ich Eliza, Logan und Conor immer besser verstehen und ihr Zwiespalt hat mich gecatcht. Ich weiß es zu schätzen, wenn in Büchern widersprüchliche und dabei trotzdem nachvollziehbare Emotionen vermittelt werden. Für den Folgeband würde ich mir allerdings eine zweite Erzählperspektive wünschen - Von wem werde ich hier natürlich nicht vorwegnehmen. Bisher wird die Geschichte nämlich ausschließlich aus Eliza's Sicht in der ersten Person Singular erzählt, was eine einseitige Darstellung der Liebesgeschichte nach sich zieht. Wir kennen nur Eliza's Gedanken und Gefühle, welche für mich auch greifbar waren und mir im Verlauf der Geschichte immer näher gingen. Das Ende trieb mir sogar Tränen in die Augen - Ich bin mehr als gespannt auf die Fortsetzung. Conor's und vor allem Logan's Innenleben bleiben dabei aber recht undurchsichtig, was nicht nur generell schade ist, sondern auch zur Folge hat, dass man die Liebesgeschichte nur eingeschränkt fassen kann - Zumindest ging es mir so. Die Charaktere bekamen im Verlauf der Geschichte immer mehr Tiefe, indem man mehr über sie erfahren hat und sie besser kennenlernen konnte. Ich erhoffe mir im zweiten Teil der Reihe noch mehr davon! Die Nebencharaktere sind ebenfalls toll, zumindest manche von ihnen (Eliza's Mutter schließe ich hier mal aus). Damit einhergehend erhoffe ich mir von der Fortsetzung eben auch noch mehr emotionale Tiefe. Hier dauerte es doch recht lange bis wirklich etwas rüber und bei mir ankam, aber das ist bei Fantasyromanen schließlich nicht ungewöhnlich, da dabei ja auch erst einmal in die Welt und deren fantastische Elemente eingeführt werden muss. Wie ihr vielleicht wisst, habe ich schon einige Fantasybücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil unheimlich gerne. Jedoch sind mir hier auch einige Wiederholungen aufgefallen, vielleicht liegt es am Format des Hörbuchs, das ich dieses Mal gewählt habe, vielleicht war es auch schon immer so, ich wollte es nur einmal erwähnt haben. "Ächzen" scheint jedenfalls zu den Lieblingswörtern der Autorin zu zählen. Alles in allem habe ich diese Geschichte sehr gerne gehört und freue mich schon auf ihre Fortsetzung - Die grundlegende Idee bietet noch so viel Potenzial und ich habe noch mehr bisher ungeklärte Fragen dazu. 4/ 5 Sterne ⭐️

Was für ein Auftakt. Man wird hin und her gerissen, Eliza ist ein sehr sturres und aber definitiv eigenwilliges Mädchen. Langsam aber sicher findet sie sich in ihrer Rolle ein, dennoch geht immer wieder was schief. Was genau ist mit ihrem Vater passiert? Warum ist ihre Schwester verschwunden? Was sind das für Leute in der Liga? Fragen über Fragen, nur notdürftige Antworten und eine menge Zeitdruck. Ich bin gespannt aufs zweite Buch, denn etwas hat sich verändert..
Und plötzlich doch eine Hüterin? *Ein guter Einstieg in die Geschichte* Dieses Buch hat mich alleine vom Cover her schon magisch angezogen. Ich finde es wirklich toll gelungen! Auch der Klappentext hat mich unglaublich neugierig auf die Geschichte rund um die 18-jährige Eliza Moore und ihr Schicksal als Hüterin des Tores zur Seelenwelt gemacht, sodass es nicht lange darauf warten musste, von mir gelesen zu werden. Der Einstieg in die Geschichte ist mir recht einfach gefallen, da der Schreibstil der Autorin super flüssig war und man direkt mit Ereignissen konfrontiert wurde, die allesamt sehr temporeich beschrieben wurden. So war ich direkt mitten in der Geschichte und konnte die Protagonistin Eliza schnell gut kennenlernen und gemeinsam mit ihr die auch für sie neuen Informationen aufnehmen und verarbeiten. Das Setting und das Worldbuilding waren solide, auch wenn das Rad hier nicht neu erfunden wurde. Es gab ein paar Parallelen zu eine anderem Setting (Loge/Liga und die verschiedenen Rollen, die Personen innerhalb dieser innehaben waren sich auch sehr ähnlich), was mir aber vielleicht auch nur so sehr aufgefallen ist, weil ich das Buch kurz vorher gelesen habe. Ich fand es gut, wie die Fantasyelemente hier in der Geschichte verarbeitet sind und dass alles sehr nachvollziehbar und stimmig war. Womit ich so meine Schwierigkeiten hatte und warum mich die Geschichte glaube ich nicht so wirklich packen konnte, war der für mich nicht klar erkennbare rote Faden mit einem Ziel am Ende, den ich aber gefühlt die ganze Zeit versucht habe zu greifen. Handlungen passieren irgendwie und die Geschichte kommt auch vorwärts. Aber mir war bis zum Ende hin nicht klar, worauf die Handlung hinauslaufen soll. Denn die Stärkung des Portals war nur eine weitere Handlung unter vielen. Auf mich wirkte es ein bisschen so, als sei die Geschichte insgesamt vom Worldbuilding her so komplex, dass der Fokus viel mehr auf Szenen lag, die zugrundeliegende Magie, den Aufbau der Liga und Familienkonstrukte und Hintergründe zu erklären, als auf Szenen, die die Kernhandlung voran bringen. Damit blieb für mich persönlich auch die Spannung ein bisschen auf der Strecke. Es gab zwar immer wieder Spannungselemente, die auch durchaus sehr überraschend kamen und neuen frischen Wind in die Handlung brachten, aber insgesamt waren das für meinen Geschmack zu wenige um der Handlung ein packendes Tempo zu verleihen. So war die Geschichte für mich eher seicht. Eliza war mir als Protagonistin der Geschichte von Anhieb recht sympathisch, auch wenn sie mir als Charakter in der Gesamtschau leider zu schwach war. Mir hat es leider gar nicht gefallen, dass sie sich als junge Frau in keinster Weise gegen ihre Mutter durchgesetzt hat und zu quasi bei fast allem klein bei gegeben hat und dass auch nahezu ohne große Diskussionen. Hier hätte ich mir gewünscht, dass Eliza neben ihrer freundlichen und offenen Art mehr Feuer im Hintern gehabt hätte und mehr für sich eingestanden wäre. Hinzu kam dann noch ein wie ich fand recht hohes Maß an Naivität, dass Eliza an den Tag gelegt hat. Sie hat recht wenig Fragen gestellt und Dinge auch nicht bewusst hinterfragt. Ich glaube wenn ich in ihrer Situation gewesen wäre, hätte ich das alle nicht als so gegeben hingenommen. Aber gut, so ist sie als Charakter eben, das musste ich akzeptieren, auch wenn es mir schwer fiel. So richtig gut gefallen haben mir dafür die Nebenfiguren, wie Elizas beste Freundin Ruby und die anderen Mitglieder der Loge. Ich fand, dass alle genug Tiefe besessen haben, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Mein Fazit: Alles in allem fällt dieses Buch in meine persönliche Kategorie „solide“. Die Autorin hat einen wundervoll flüssigen und lockeren Schreibstil, der mich zügig durch die Seiten getragen hat. Es wurde sehr viel Wert auf Erklären des Settings und des Worldbuildings gelegt, wobei ich mir persönlich einfach einen stärkeren Fokus auf eine klare Handlungslinie und mehr tempoerzeugende Szenen gewünscht hätte. Eliza als Protagonistin hat mir ebenfalls recht gut gefallen, auch wenn sie einige Charakterzüge an sich hatte, die ich nicht in ihrer Situation nicht nachvollziehen konnte. Ich denke, dass in Band 2 auf jeden Fall noch einiges an Potential steckt, gerade was die Handlung an sich angeht. Durch Band 1 hat man ja nun die Grundlagen der Handlung, was die zugrundeliegende Magie, den Aufbau der Liga und Familienkonstrukte bereits durchblickt und könnte sich nun, zumindest in meiner Vorstellung, sehr gut gemeinsam mit Eliza in die Handlung stürzen. Ich vergebe 3 von 5 möglichen Sternen! Lest fleißig, eure Sabrina
Fantasy für Zwischendurch
Mir gefällt der Ansatz der Geschichte sehr gut. Es war spannend und die Charaktere sind wirklich gut durchdacht und machen neugierig auf mehr. Zusätzlich finde ich diese Charakterkarten eine nette Sache dabei, obwohl ich mir die Protagonistin anders vorstelle. Das Ende traf auch mitten ins Herz und ich werde auf jeden Fall die Fortsetzung lesen! PS: es gibt hier keine klischeehafte Lovestory, auch wenn es am Anfang so aussieht, das hat mich sehr positiv überrascht! Der Schreibstil war in Ordnung, aber hat noch Luft nach oben was das Beschreiben der Umgebung angeht. Deshalb einen halben Stern Abzug, ansonsten aber wirklich eine nette Geschichte.

Der Schreibstil ist rasant und flüssig. Ich hatte keine probleme in die Geschichte einzutauchen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Da die Geschichte in der Ich-Perspektive von Eliza aus geschrieben ist, lernte man schnell, sie einzuschätzen und es fiel mir leicht, ihre Handlungen nachzuvollziehen. Zu Eliza selbst gibt es auch einiges zu sagen. Sie ist eine unglaublich starke und selbstbewusste Protagonistin, die die Dinge gerne selbst in die Hand nimmt. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber man darf sich auf jeden Fall auf Geplänkel freuen. Ich bin ja eigentlich ein absoluter Fan solcher Neckereien, doch war es mir an manchen Stellen ein wenig dick aufgetragen. Auch der Rest von Eliza kam mir zum Teil etwas übertrieben vor. Versteht mich nicht falsch, ich liebe starke, mutige, selbstbewusste Protagonistinnen, doch war es trotzdem zu viel des Guten. Ruby, ihr Seelenverwandter plus Logan mochte ich auch ganz gerne und haben alles super abgerundet. Leider hatte ich auch keine Irland-Vibes obwohl die Geschichte darin spielt, was ich etwas schade fand. Trotzdem ist Eliza Moore ein spannendes Buch voller Action, Gefühlen und Twists. Kleinerer Schwächen zum Trotz, hatte ich ein paar wundervolle Lesestunden und freue mich schon darauf, dass Elizas Abenteuer im zweiten Band weitergeht.

Seit langem nich mehr so ein gutes fantasybuch gelesen.
Einfach nur ein toller Abschluss der Reihe!
Eliza Moore konnte mich bereits in Band I total begeistern. Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile bei einigen deutschen Autorinnen etwas Angst habe, da mich die Geschichten einfach oft nicht so sehr mitnehmen können, obwohl sie total gehypt werden. Ich lese mittlerweile sehr viel und da wird man doch etwas anspruchsvoller 😅. Jedoch konnte ich es garnicht erwarten, wie die Geschichte um Eliza und Logan weitergehen wird. Nach dem Ende von Band I war ich ganz schön sprachlos und mein Herz war ganz schön mitgenommen. Erst das mit Conor und dann das mit Logan. Band II setzt nahtlos an Band I an und wir sind schon zu Beginn mitten im Geschehen. Eliza erlebt in diesen Teil schon wieder einiges 😅 und es gibt Wendungen, die ich so nicht vorher gesehen habe. Es ist durchweg spannend und man liest nur von einer Seite zur nächsten. Mich konnte die Diologie wirklich begeistern und ist nach Secret Adademy die zweite Reihe die ich von Valentina Fast empfehlen kann.
3,5/5 Sterne✨
Zu Beginn war ich total im Fluss und hatte teilweise echt Bauchkribbeln, allerdings nahm es zur Mitte hin wieder ab. Die Spannung war zwar da aber irgendwie dümpelte der Plott vor sich rum. Ich kam nicht mehr so gut in den Lesefluss (das Buch hatte auch einige Grammatikfehler bei denen ich den Satz erneut lesen musste)
Gut geschrieben...
Tolle Geschichte und wunderbar geschrieben. Ich habe tatsächlich nichts zu meckern. Lesen lohnt sich!
4 Sterne | Eine tolle Geschichte mit sympathischer Protagonistin, interessantem Ausgangspunkt und gutem Tempo. Hier und da Kritik hab ich aber.
Eliza Moore will eigentlich nichts mit der Liga zu tun haben, sie verabscheut die Organisation. Aber als sie nach einem nächtlichen Angriff plötzlich zur Hüterin des Tors zur Seelenwelt berufen wird, hat sie kaum eine Wahl, als Teil der Liga zu werden. Zu allem Überfluss wird ihr dafür auch noch ihr Seelenpartner zur Seite gestellt. Worauf hat sich Eliza da nur eingelassen? Ich war super gespannt auf die Geschichte und was sie für mich bereit hält. Vor allem hatte ich mich auf Dublin/Irland-Vibes gefreut, wo ich dem Buch aber leider direkt ein paar Punkte abziehen muss, denn die gab es einfach gar nicht. Das Buch hätte, bis auf kurze Erwähnungen von Ortsnamen, wirklich überall spielen können, es hätte keinerlei Unterschied gemacht. Da war ich zugegeben schon geknickt. Mit dem Schreibstil bin ich allerdings von Anfang an gut klar gekommen, es hat sich wirklich super lesen lassen, die Beschreibungen, Satzkonstruktionen, der Wechsel von Erklärungen und Dialogen war sehr angenehm und hat mir gefallen. Und man hat nicht alles von Anfang an vorgelegt bekommen, sondern so nach und nach, gerade richtig. Eliza ist eine Protagonistin, die nicht auf den Mund gefallen ist. Ich fands super, dass sie sagt, was sie denkt, auch z.B. ihrer unsympathischen Mutter gegenüber. Trotzdem lässt sie sich auch mal bequatschen oder knickt ein; diese Mischung ist realistisch. Insgesamt ist mir der Einstieg in die Handlung und die Charaktere aber trotzdem nicht direkt von Anfang an richtig gut gelungen, denn teilweise musste ich bei manchen Szenen die Stirn runzeln, fand sie irgendwie komisch ohne genau erklären zu können, wieso. Ich glaube zum Teil, weil für meinen Geschmack zu wenig hinterfragt wurde, auch von Eliza. Zum Beispiel was ihre beste Freundin angeht. Oder die Sache mit ihrer Schwester. Oder Conor/Logan. Zugunsten einer schnellen, kurzweiligen Handlung wurde das hier manchmal recht schnell abgehakt/fortgeführt, so mein Empfinden. Ein bisschen mehr Tiefgang hätte es ein können. Und Logik, denn manches passte für mich irgendwie nicht recht zusammen (z.B. die Sache mit den Berührungen und was sie auslösen. Später wurde das ansatzweise erklärt, aber an dem relevanten Punkt ergab es erst keinen Sinn). Aber! Die kurzweilige Handlung hat mich trotzdem dann gepackt und deshalb konnte ich, als ich dann richtig drin war im Buch, da gut drüber hinwegsehen. Denn die Geschehnisse und Entwicklungen fand ich wirklich spannend und ich hab gar nicht gemerkt, wie die Seiten vorbeifliegen. Es kamen recht schnell neue Punkte dazu, was die Seelenverwandtschaft, die Seelen selbst und welche es da gibt, was man gegen sie tun kann, wie Eliza auf sie reagiert, Aufdeckungen von der Schwester etc. angeht. Und dann war ich plötzlich schon am Ende, mit einem kleinen bitteren Cliffhanger, der mich nicht total schockiert hat, aber doch Fragen offen lässt. Und definitiv Lust auf Band 2 macht! Für mich war Eliza Moore nichts herausragendes, kein Highlight, aber ich hatte viel Spaß mit dem Buch, schöne, kurzweilige Lesestunden, hab es ziemlich verschlungen und kann diese Jugendfantasy deshalb auf jeden Fall empfehlen. 4 Sterne.

Dieses Können von Valentina Spannung und kranke Plottwists zu weben spielt echt in einer anderen Liga. (Höhö Liga)
Band 1 von der Diologie hat mich an meinem Kindle kleben lassen. Ohne Witz. Ich hab das Buch super geliebt und die Seiten sind nur so dahin geflogen. Hier und da ging es mir etwas zu flott aber am Ende hat alles gepasst und das ist es doch worauf es ankommt! Es hat mir echt unfassbar gut gefallen. Ich war super involved und das Buch hat sich angefühlt wie ein spannender Kinofilm. Echt. Es war so, als wäre ich mittendrin gewesen. Leute ich werde nicht schlafen bevor ich nicht Band 2 angefangen habe - hier ist es jetzt 2:19 Nachts.
Dies ist das erste von zwei Büchern aus der Reihe Eliza Moore. Ich bin schon sehr gespannt drauf, wie der zweite Band ist, denn dieses Buch ist tatsächlich mehr ein Einstieg, als eine vollwertige Geschichte. Eliza wusste schon lange von der Seelenwelt und dessem intaktem Tor, dass sie von der Liga beschützt wird, doch sie wollte nie etwas damit zu tun haben. Nach einem Angriff wird sie von der Liga gerettet. Plötzlich stellt sich heraus, dass Eliza die neue Hüterin des Portals ist und Conor ihr Seelenpartner.
Zwar gibt es durchaus hier vieles zu erleben, aber es wird kein Handlungsstrang abgeschlossen. Zumindest fühlt es sich nicht so an. Alles beginnt und ist nach wie vor offen, man hat noch viele unbeantwortete Fragen und viele viele Spekulationen, wie es in der Fortsetzung weiter geht. Und ich hätte mir irgendwie gewünscht, irgendein Handlungenstrang wäre auch vollendet worden. Eliza ist ein toller Charakter, wie erwähnt sie einmal so schön: Mut und Dummheit liegen nah beieinander. Und ich finde das passt ganz gut zu ihr. Wobei ich sie als sehr mutigen und starken Charakter lieb gewonnen habe. Und sie mich in der einen oder anderen Szene sehr zum schmunzeln gebracht hat. Man schließt sie auf jeden Fall sehr schnell ins Herz. Nur das sie so schnell der Liga vertraut, obwohl sie sie so lange gehasst hat, ist etwas unrealistisch. Die Welt ansich fand ich ganz interessant, aber auch hier haben mir teilweise die Informationen gefehlt. In dem Buch kamen durchaus spannende Szenen vor und es ließ sich trotz allem gut lesen. Bin gespannt auf das Finale
Buchrücken: Eliza ist am Boden zerstört: Sie hat nicht nur ihre Rolle als Hüterin des Portals verloren, auch die Verbindung zu ihrem Anamaite wurde gekappt. Schuldgefühle und eine dumpfe Sehnsucht quälen sie. Deshalb stürzt sie sich in die Jagd nach den Sluagh, die durch das geöffnete Portal in ihre Welt eingedrungen sind. Als plötzlich ihre verräterische Schwester Sadie wieder auftaucht, die sich mit dem Feind verbündet hatte, wird Eliza klar: Das ist ihre Chance, Fehler wiedergutzumachen und ihren Namen reinzuwaschen. Gemeinsam mit der Liga will sie Sadie eine Falle stellen, um sie zu überführen. Doch der Feind ist mächtiger als sie ahnen und scheint Eliza immer einen Schritt voraus zu sein. Schon bald liegt das Schicksal der ganzen Welt in ihren Händen ... Meinung: Der zweite Band konnte mich nicht so überzeugen, wie der Erste. Dieses ganze hin und her der Anamaite Verbindungen wurde irgendwann nervig. Nach dem Motto jeder mit jedem wurde es einfach zu wild. Gut fand ich dafür, dass der Höhepunkt gut aufgebaut und gelöst wurde und das Ende nicht zu schnell abgefrühstückt wurde. Außerdem waren die Charaktere sehr angenehm und auch die Protagonistin war sehr stark.
Coole Idee mit tollem Spannungsbogen.
Buchrücken: Die 18-jährige Eliza Moore lebt in Dublin, wo das letzte intakte Tor zur Seelenwelt steht. Ein Portal, das einst das Böse aus der Welt der Menschen verbannt hat, und das nun von der mächtigen Liga bewacht wird - einer Organisation, die Eliza zutiefst verabscheut. Doch dann wird sie eines Nachts von einer dunklen Gestalt angegriffen, und ihr kommt ausgerechnet die Liga zu Hilfe. Als wäre das nicht genug, wird Eliza nun auch noch zur Hüterin berufen - dabei hat sie sich geschworen, niemals Teil von alldem zu werden. Mit an ihrer Seite ist Conor: Elizas Seelenpartner, der sie in ihrer neuen Aufgabe unterstützten soll. Aber Seelenverwandtschaft gibt es doch gar nicht? Oder etwa doch? Meinung: Den ersten Band fand ich richtig gut. Die Idee hat mir gefallen und auch der anfängliche Konflikt zwischen Logan, Conor & Eliza war sehr spannend. Als Hörbuch war es sehr angenehm. Auch der Cliffhanger am Ende war gut, aber nichts besonderes. Es handelt sich hierbei um eine Urban Fantasy Geschichte, in der die Protagonistin die Phantastik schon kennt, sich zunächst aber davon distanziert. Ich mochte die Idee mit den Seelenfressern und den Verbingungen der Anamaite. Die auch für das große Konfliktpotential in der Story verantwortlich sind. Auch der Spannungsbogen sorgt für einige Momente, die einem einen Schauer über den Rücken jagen. Alles in allem ein gelungener Auftakt in die Reihe.
Ein schöner Abschluss mit so einer wichtigen Botschaft 🫶
REZENSION Eliza Moore Band 1 - Valentina Fast Dieses Buch 🥹💔❤️ Erstmal ist es optisch wunderschön und natürlich musste es für mich die Exklusivausgabe der Bücherbüchse sein. Der Schreibstil von Valentina Fast ist wirklich schön und wirklich spannend, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Und dann noch die Protagonisten 😍 ich liebe Eliza und Ruby und auch Conor und Logan habe ich schnell ins Herz geschlossen. Selbst Leslie mochte ich gerne, konnte ich ihre Gefühle und Reaktionen doch zu 100% nachvollziehen. Ich fand auch die Geschichte mit den Seelen und den ganzen düsteren Wesen wirklich interessant und einfach mal was anderes. Das Ende hat mir dann den Rest gegeben, mein Herz ist gebrochen 💔 Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen, eine klare Leseempfehlung!

Ein großartiges Jugendbuch 🥰
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich mag die ganze Thematik, die einzigartigen Namen und die Charaktere. Sie sind alle sehr unterschiedlich und finden doch zusammen. Einiges war vorhersehbar, was gar nicht schlimm ist, anderes hat mich wirklich erstaunt. Ich dachte es gibt ein paar Hindernisse und dann läuft schon alles, aber nein. Es ist Wahnsinn wie groß die Story im laufe des Buches wird. Ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht, deswegen geht es gleich an Band 2 🥰 Dieses Ende hat mich etwas traurig und mit vielen Fragen zurück gelassen 🧐 Das Hörbuch ist sehr angenehm zu hören 🎧 🥰

Ein toller und spannender Romantasy-Reihenauftakt, der in die Welt der Liga und der Schattenwesen entführt!✨
Ich war sehr gespannt auf dieses Romantasybuch, da der Klappentext wirklich vielversprechend klang und wurde auch nicht enttäuscht. Die Geschichte ging direkt spannend los und die Liebesgeschichte(n) boten viel Raum für (unerwartete) Wendungen und mir hat die ganze Entwicklung der Charaktere und auch ihrer Dynamik untereinander wirklich gut gefallen. Die Fantasyaspekte waren gut ausgearbeitet und auch wenn ich teilweise verwirrt war, welches Wesen denn jetzt wie heißt, konnte ich der Handlung insgesamt gut folgen. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen und ich werde definitiv noch mehr aus Valentina Fasts Feder lesen. Ingesamt kann ich nur sagen, dass der erste Teil ein toller Auftakt war und ich gespannt bin, wie es weitergeht, da das Buch wirklich spannend war und vor allem das Ende wirklich viel Potenzial bietet!
Eliza‘s Familie ist Teil einer geheimen Liga, die die Welt vor den Sluagh, seelenfressende Wesen, beschützen soll. Um der ersten Teil nicht vorwegzunehmen, will ich gar nicht mehr zur Handlung sagen und würde euch empfehlen es einfach selbst zu lesen. 😁 Es handelt sich hier um den zweiten Teil einer Urban Fantasy Dilogie. Nach dem ersten Band, habe ich mich sehr auf das Finale gefreut, weil es so viele offene Fragen und ungelöste Geheimnisse gab. Außerdem bin ich großer Fan der Cover! Man wird direkt ins Geschehen geworfen und auch wenn ich mich nicht mehr an alles vom ersten Teil erinnern konnte, wurde auf natürliche und unaufdringliche Art alles relevante noch mal aufgegriffen und meinem Gedächtnis auf die Sprünge geholfen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm, so dass ich sehr schnell durch die Seiten kam. Es wird aus Eliza’s Sicht erzählt, wodurch man ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte sehr gut beobachten kann. Vor allem im Vergleich zum ersten Teil, hat sie sich sehr viel weiterentwickelt. Insgesamt hat mir das Buch und die ganze Dilogie sehr gut gefallen, vor allem welche Lösung am Ende für alle gefunden wurde, fand ich sehr gut. 🥰 Allerdings hätte ich mir einen entwand spannenderen und aufregenderen Showdown gewünscht.
Es war ein toller Abschluss von einer echten tollen Dilogie ! Ich kam echt leicht durch das Buch.
Ein spannendes Ende einer gelungenen Romantasydilogie!✨❤️🔥
Nachdem der erste Band so spannend geendet hatte, musste ich natürlich direkt wissen, wie es weitergeht und die Handlung knüpft nahtlos an. Eliza und Conor sind nun keine Anamaite mehr, aber während ihre Verbindung so nachließ, wurde die Spannung gesteigert. Die Sluagh müssen beseitigt werden, doch schnell stellt sich die Frage, wem Eliza trauen kann und wem nicht. Diesbezüglich gab es viele Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte und was dazu geführt hat, dass ich immer weiter hören wollte, um zu wissen, wie denn letztendlich alles endet. Die Entwicklung der Liebesgeschichten hat mir gut gefallen und das Ende mochte ich dann auch sehr. Insgesamt kann ich sagen, dass dies eine wirklich gelungene Romantasydilogie ist, die nur zu empfehlen ist!
Ein absolut genialer Abschluss der Urban Fantasy Dilogie rund um Eliza Moore, ihr Clique, die Liga und etliche Dämonen. Wer ein Fan von Romantasy ist, sollte sich diese Reihe nicht entgehen lassen 🫶🏼
Ein toller Abschluss
Die Leichtigkeit des 1. Bandes war hier nur noch selten zu spüren. Was aber auch richtig ist, schließlich muss Eliza sich nun den Konsequenzen von so vielem stellen und noch mehr ertragen. Es gab überraschende Wendungen, Action, Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt. Zwar bin ich mit Shawn nicht warm geworden, aber ich hoffe das er sich ändert. ACHTUNG SPOILER Ich liebe HappyEnds. Dieses ist zwar schon fast zu perfekt aber Hey, wir alle brauchen dies ab und zu da die Welt da draußen manchmal zu wenige bietet, kann ich dieses so vollkommen genießen, da alle dafür gekämpft und es sich somit auch verdient haben.
5/5⭐️ Das buch hat mir sehr gut gefallen und ich habe nichts auszusetzen. Ein Highlight ist es irgendwie trotzdem nicht. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu hören, es war durchweg spannend und die Geschichte hatte eine unvorhergesehene Wendung nach der Anderen. Eliza hat sich tapfer geschlagen und am Anfang dachte ich nur, wie soll das nur enden und wird sie überhaupt noch glücklich. Dann kam ein Charakter absolut unerwartet in den Fokus und ein paar Verwirrungen und Geheimnisse haben sich aufgelöst. Die Kämpfe waren episch und sehr gut geschrieben. Die Atmosphäre des Buches hat mich absolut in seinen Bann gezogen. Ruby und die Freundesgruppe habe ich total ins Herz geschlossen, vor allem wie und was sich da alles entwickelt hat. Elizas Familie mag ich auch sehr, vor allem die Mutter habe ich echt ins Herz geschlossen, was ich am Anfang nie gedacht hätte😂
Ein wirklich süßes Buch. Spannend, aber sehr jugendlich gehalten. Habs trotzdem sehr genossen.
Ein unglaublich toller Reihenauftakt!
Als Eliza eines Nachts von einer dunklen Gestalt angegriffen und schwer verletzt wird, ändert sich vieles für sie. Ausgerechnet die Liga kommt ihr zu Hilfe - eine Organisation, die ein Portal zur Seelenwelt bewacht, um die Menschen vor dem Bösen zu schützen… Eine Organisation, die Eliza zutiefst verabscheut und in die sie nun doch hineingezogen wird. • Es war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil von Valentina Fast hat mich direkt in seinen Bann gezogen - er war so flüssig und angenehm zu lesen, wodurch ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Der Einstieg in die Geschichte viel mir sehr leicht, da Eliza nie viel mit der Liga zu tun haben wollte, wird die gesamte Thematik gut erklärt und auch im Laufe der Geschichte immer wieder aufgegriffen. Es gab einige offene Fragen, die zum Teil auch nicht alle in Band eins aufgelöst wurden - dadurch war es die ganze Zeit über sehr spannend, fesselnd und interessant. Ich bin sehr gespannt, ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege und was mich noch alles erwarten wird. Eliza mochte ich als Protagonistin sehr gerne. Sie ist eine starke und selbstbewusste junge Frau, die weiß, was sie möchte. Auch die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Es bildet sich eine Art kleine Truppe, die mit der Zeit mehr zusammen wächst. Besonders Ruby mochte ich sehr gerne. Sie hat eine sehr erfrischende Art und lockert dadurch die ein oder andere Situation auf. Es gab einiges zum Schmunzeln und auch zum Mitfiebern. • Einige Themen bleiben noch ungeklärt und ich bin so gespannt, wie es im zweiten Band weitergehen wird. Das Buch, die Charaktere und die gesamte Thematik haben mir unglaublich gut gefallen. Eine spannende, fesselnde und unterhaltsame Geschichte, die Lust auf mehr macht. Ich kann das Buch nur empfehlen - von mir gibt es 5/5 ⭐️.
Wundervolles Ende das keine Wünsche offen lässt 🥹🥹
Lieb es
Wunderschöner Abschluss, der mich in seinen Bann gezogen hat. 💕
Ein schönes Buch.
Es war ein super spannendes Buch. Ich konnte mich richtig in die weibliche Hauptrolle hineinversetzen und es fühlte sich an, als wäre ich selbst auf dem Weg meinen richtigen Platz in der Liga zu ergattern.
Eine faszinierende Welt mit einer guten Story 🥰
Auch der zweite Teil hat mir wirklich gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin. Die ganze Geschichte fand ich faszinierend. Natürlich sind Dämonen o.ä. nichts neues, aber Valentina Fast hat dem ganzen nochmal was neues dazu gelegt. Es ist ihr wirklich gut gelungen. Ich mag die Charaktere sehr. Sie sind unterschiedlich, haben teilweise andere Ansichten, sind nicht immer alle gut aufeinander zu sprechen und trotzdem gehören sie irgendwie alle zusammen. Es gibt einen Charakter bei dem ich mir nicht sicher war wo das alles hinführt, am Ende finde ich es aber gut gelöst. Auch wenn ich mir nicht sicher bin wie ich mit ihm umgehen würde. Das Ende finde ich ganz gut gelöst, vielleicht etwas schnell. Mir hat ein bisschen Drama gefehlt, aber es ist ja immer noch ein Jugendbuch. Natürlich gibt es eine (oder mehrere?) Lovestory, aber die überlagert die Geschichte nicht, auch wenn sie wichtig ist. Die ganze Thematik finde ich wirklich gut umgesetzt und auch die Mischung zwischen Action, Drama, Wut und Freundschaft, Liebe, ruhigen Momenten hat mir gut gefallen. Das Hörbuch lässt sich gut hören. Einige Stellen wurde so gut rüber gebracht, dass ich schlucken musste, was mir beim lesen wahrscheinlich nicht passiert wäre 😅

Besser als gedacht! War spannend. Freue mich auf Band 2 😃
Valentina Fast hat mich wieder mal begeistert!!
Zuerst hatte ich ein bisschen Sorge wieder einzukommen, weil ich Band 1 vor 5 Monaten gelesen habe 🙈. Aber die Sorge war komplett unbegründet, denn so schön leicht und bildlich wie Valentina Fast schreibt, war ich direkt wieder drin. Von vorne herein war die Geschichte spannend und ich war von ersten Moment an gefesselt. Die Stroyline bringt viele Überraschungen und die ein oder andere Wendung mit sich, wodurch ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte. Was aber wie gesagt auch am Stil liegt!! Es ist eine tolle Mischung aus spannender Geschichte und Zwischenmenschlichen Interaktionen, die Charaktere sind mir unheimlich ans Herz gewachsen. Viel mehr will ich zum Buch gar nicht sagen, denn sonst würde ich Band 1 Spoilern! Wenn ihr aber auf Urban Fantasy und Bücher wie Chroniken der Unterwelt oder Midnight Chronicles steht, dann ist diese Diologie ein absoluter Lesetipp!!!

Bestimmt die Frequenz wen Du liebst oder Du selber?
Eigentlich geht es um so viel mehr. Wer ist gut, wer ist Böse? Wer ist ehrlich zur Dir, wer spielt mit den Worten ? Was ist wahr und was gelogen? Wir hilft Dir und wer will Dich nur für seine eigenen Ziele? Und wer oder was bestimmt, wem Dein Herz gehört? All dies wird in diesem Buch angesprochen und vertieft... nur auf die Auflösung muss ich noch bis Ende Oktober warten. Ein toller 1. Band mit tollen Charakteren - ich freue mich darauf Ihre Geschichte weiterzuverfolgen.
Unaufgeregte und erwachsene Protagonistin kämpft gegen Schatten und Schicksal
Ein wundervolles Buch, das man erst lesen sollte, wenn man auch Band 2 besitzt. Ich liebe die Protagonistin, die so gar keine Drama Queen ist und einfach unaufgeregt durchs Leben geht. Sie weiß wer sie ist und was sie will! Das ist unglaublich angenehm und man fiebert mit ihr mit . Hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich werde mal schnell Band 2 auf den Nachttisch legen 😏
Das war ein grandioser Abschluss einer dilogie! Wow, einfach Klasse. Hätte zu gern Lust auf ein Spin Off wo weitere Portalscherben gesucht und vernichtet werden.
Similar Books
AllPosts
Die Bücher von Valentina Fast hatten für mich schon immer eine besondere Bedeutung, da sich mich geradewegs in die "Lesesucht" katapultiert haben. 😅 Allerdings war es jetzt schon einige Zeit her, seit ich zuletzt ein Buch von ihr gelesen habe, weshalb ich aus welchem Grund auch immer meine Erwartungen an "Eliza Moore" herunter geschraubt hatte. Und wisst ihr was? Das war völlig umsonst! Das Buch konnte mich extrem in seinen Bann ziehen und hat mich schon innerhalb der ersten Seiten total beeindruckt! 🤯😍 Das gesamte Konzept hat mir wahnsinnig gut gefallen, aber das Ende war echt fies! 😭 Jetzt brauche ich ganz schnell Band 2!!! 👀 Fazit: Ein wahnsinnig spannendes und fesselndes Buch, welches ich sehr, sehr gern weiterempfehle! 🤭 4,5/5 ⭐️

Die 18-jährige Eliza Moore lebt in Dublin, wo das letzte intakte Tor zur Seelenwelt steht. Ein Portal, das einst das Böse aus der Welt der Menschen verbannt hat, und das nun von der mächtigen Liga bewacht wird - einer Organisation, die Eliza zutiefst verabscheut. Doch dann wird sie eines Nachts von einer dunklen Gestalt angegriffen, und ihr kommt ausgerechnet die Liga zu Hilfe. Als wäre das nicht genug, wird Eliza nun auch noch zur Hüterin berufen - dabei hat sie sich geschworen, niemals Teil von alldem zu werden. Mit an ihrer Seite ist Conor: Elizas Seelenpartner, der sie in ihrer neuen Aufgabe unterstützten soll. Aber Seelenverwandtschaft gibt es doch gar nicht? Oder etwa doch? Ein süßer Jugendroman über Liebe,Vertrauen und Magie. Musste leider einen halben Stern abziehen nicht weil das Buch schlecht war sondern einfach weil es schon so viele Bücher ähnlicher Art gibt das es schwierig wird da nochmal heraus zu stechen.

Eliza ist am Boden zerstört: Sie hat nicht nur ihre Rolle als Hüterin des Portals verloren, auch die Verbindung zu ihrem Anamaite wurde gekappt. Schuldgefühle und eine dumpfe Sehnsucht quälen sie. Deshalb stürzt sie sich in die Jagd nach den Sluagh, die durch das geöffnete Portal in ihre Welt eingedrungen sind. Als plötzlich ihre verräterische Schwester Sadie wieder auftaucht, die sich mit dem Feind verbündet hatte, wird Eliza klar: Das ist ihre Chance, Fehler wiedergutzumachen und ihren Namen reinzuwaschen. Gemeinsam mit der Liga will sie Sadie eine Falle stellen, um sie zu überführen. Doch der Feind ist mächtiger als sie ahnen und scheint Eliza immer einen Schritt voraus zu sein. Schon bald liegt das Schicksal der ganzen Welt in ihren Händen ... Eine süße Fortsetzung zu Band 1 aber auch leider wieder der halbe Stern abzug da auch hier die Idee einfach nicht wirklich neu ist.

Tolle Fortsetzung
Sehr spannend und super fesselnd. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Daher eine klare Empfehlung
Einnehmend und unvorhersehbar. Ich musste mich erst wieder in die Geschichte einfinden und mir die Geschehnisse des ersten Bandes erneut ins Gedächtnis rufen, aber das fiel mir nicht allzu schwer, zumal die Fortsetzung mich schnell fesseln konnte. Die Geschichte ist spannungsgeladen, dynamisch und mitreißend. Das Setting und Worldbuilding konnten mich sowieso von Anfang an begeistern, aber mindestens genauso gut gefiel mir, wie sich die Storyline hier entwickelt hat. Schockierende Offenbarungen und überraschende Wendungen sorgen für ordentlich Wirbel, sodass zu keiner Zeit Langeweile aufkommen konnte. Alles, was ich bisher zu wissen glaubte, musste ich aufgrund der jüngsten Ereignisse und neuen Erkenntnisse wieder über den Haufen werfen und neue Theorien aufstellen, was mich nochmal mehr an das Buch fesselte. Das Gesamtkonzept des Buches erscheint mir gut durchdacht und ich liebe es, dass man hier selbst miträtseln kann. Die Geschichte ist herrlich unvorhersehbar und das ist toll! Die Geschichte wird wieder ausschließlich aus Eliza's Sicht in der ersten Person Singular erzählt. Sie ist nach wie vor nicht meine liebste Protagonistin der Autorin, da Eliza einfach ganz anders denkt und handelt als ich selbst, aber ich habe mich ihr trotzdem verbunden gefühlt und mit ihr mitgefiebert. Außerdem bewundere ich sie für ihren Wagemut und ihre Stärke. Valentina Fast erzählt diese Geschichte wunderbar lebendig, atmosphärisch und einnehmend, jedoch hätte ich mir auf emotionaler Ebene im Vergleich zum ersten Band eine größere Steigerung erhofft. Ich konnte Eliza's Gedanken und Gefühle durch die Innensicht zwar durchaus greifen, aber gerade in Bezug auf die Liebesgeschichte wäre hier in meinen Augen noch so viel mehr möglich gewesen, zumal Logan in diesem Buch zusehends unterzugehen schien und nicht jede emotionale Entwicklung ausreichend greifbar beschrieben wurde - Zumindest nicht für meine Maßstäbe. Generell hätte ich mir hier von einigen Charakteren aus dem ersten Band mehr Präsenz gewünscht, mehr Tiefe und nachvollziehbare Entwicklungen. In Eliza's Kopf war zwar Vieles davon präsent, aber das ist schließlich nicht dasselbe. Ich weiß nicht, ob es ausschließlich an der einseitigen Erzählperspektive lag, aber mir fehlte hier definitiv etwas. Ich hätte mir mehr emotionale Tiefe, Intensität und Nahbarkeit gewünscht. Die Liebesgeschichte konnte mich über die Dilogie hinweg einfach nicht vollends abholen und überzeugen, was zwar schade ist, aber der Geschichte in meinen Augen gar nicht so sehr geschadet hat, wie man jetzt vielleicht meinen würde, da der Fokus hier ohnehin auf dem fantastischen Plotting, dem Worldbuilding und dem Spannungsbogen liegt, und diese Komponenten sind mehr als gelungen. Zudem habe ich hier einen neuen Lieblingscharakter gefunden, zu dem ich euch aber auch nicht mehr verraten möchte, um Spoiler zu vermeiden. Der finale Showdown hat es ebenfalls ordentlich in sich und liefert der Geschichte einen schönen, runden Abschluss. Das Ende mag in mancher Hinsicht vielleicht sehr wohlwollend sein, aber es war im gleichen Zuge auch viel zu schön, um sich ernsthaft daran zu stören. Im Gesamten mochte ich diese Dilogie jedenfalls echt gerne und kann sie euch auch guten Gewissens weiterempfehlen. 3,5 - 4/ 5 Sterne ⭐️
Nicht so gut wie Band eins, aber trotzdem ein gutes Buch
Leider hat mich Band zwei nicht so ganz überzeugen können. Es war gut, doch diesmal wurde es mir wahrlich zu anstrengend. Vor allem Eliza ist in diesem Band unfassbar stur und eigenwillig, von den vielen Selbstzweifel will ich gar nicht erst anfangen. Das Ende hat mich dann tatsächlich doch sehr überrascht, aber das macht den Rest leider nicht mehr besser. Die schiere Gefühlswelt der Eliza sprudelt hier einfach so über, dass es kaum noch zu ertragen war. Ich habe mich sehr auf das Wiedersehen mit liebgewonnen Protagonisten gefreut: Eliza, Conor, Logan, Leslie und Ruby waren mir sehr ans Herz gewachsen und ich mag die Dynamik in der Freundschaftsgruppe. Auch war ich im Nachgang etwas enttäuscht darüber, dass der Bösewicht irgendwie zu kurz kam. Man lernt ihn nur kurz kennen. Im ganzen Buch spricht er keine 5 Wörter und (Achtung spoiler) sein Ende ist auch sehr schnell besiegelt, kaum dass der Kampf angefangen hat. Dadurch wird er zu einer unwichtigen Nebenfigur. Ich denke, das war auch so geplant, dass der Fokus auf dem ganzen Hin und Her der Gefühle liegt, aber mich hat es etwas gestört, und ich hätte mir gewünscht, einfach generell mehr über die Hintergründe zu erfahren. Im Großen und Ganzen war es ein gutes Buch, aber nochmal muss ich es nicht lesen. Ich hätte mir hier mehr Wachstum der Figuren gewünscht.
Starke Protagonistin,überraschende Wendung und eine interessante Entwicklung
Auch Buch zwei ist dermaßen fesselnd, dass man es nicht auf die Seite legen kann. Die Geschichte ist flüssig geschrieben und hat genauso seine Höhen und Tiefen. Man kann mit Eliza mitfühlen, als sie sich eigentlich auf den Weg macht um ihre Schwester zu treffen, dass sie sie einfach nur beschützen will. Zu welchem Preis? Und dann kommt das restliche Chaos ja auch noch dazu. Diese dämlichen Gefühle… Ich hab das Buch verschlungen und fand’s eine gute und runde Geschichte. Fast ja schon sowas wie ein Happy End. Es hat mir tatsächlich ein, zwei Tränchen gekostet ☺️
Sehr schöner Abschluss mit toller Message. Die Protagonisten bekommen kaum Ruhe und es wird viel gekämpft, aber dennoch kam das Zwischenmenschliche nicht so kurz. Definitiv eine Empfehlung.
1.Teil mit Höhen und Tiefen
Über Umwege findet Eliza den Weg zur Liga, einer Institution, die Schattenwesen aus unserer Welt fern hält, was ihr schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter deutlich verbessert. Außerdem trauert sie um ihren Vater und gibt der Liga die Schuld daran. Eliza hat mir gefallen und auch wieder nicht. Ihre Freundin Ruby hat mir deutlich besser gelegen. Die beiden männlichen Protagonisten fand ich meistens fade und die Liebesgeschichte? So lala. Manche Ereignisse fand ich vorhersehbar und bei einem Handlungsstrang bin ich ziemlich sicher wie es ausgeht, aber das werde ich erst im nächsten Teil erfahren. Im Großen und Ganzen mochte ich den Schreibstil der Autorin, genauso wie die teils große Klappe von Eliza und wie sich allmählich Freundschaften entwickelt haben. Deshalb werde ich auch den zweiten Teil hören, grandios gesprochen von Yesim Meisheit.
Ein absoluter Pageturner. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und bin froh direkt mit dem zweiten Teil weitermachen zu können.
Eliza Moore: Flüsternde Schatten“ hat mich als Hörbuch absolut abgeholt und mir ein paar richtig fesselnde Stunden beschert. Die Welt, die Valentina Fast hier erschaffen hat, ist düster, geheimnisvoll und hat mich immer wieder neugierig gemacht. Aus Zeitgründen habe ich diesmal ewig gebraucht (fast 4 Monate), konnte der Handlung aber trotzdem durchweg wunderbar folgen. Die Sprecherin hat Eliza und die Atmosphäre der Geschichte großartig eingefangen. Besonders ihre Art, Emotionen rüberzubringen, hat mir richtig gut gefallen. Eliza als Protagonistin fand ich sehr sympathisch – sie ist stark, entschlossen und lässt sich nicht unterkriegen. Die Handlung war von Anfang an spannend und konnte mich fesseln. Es blieb durchgehend geheimnisvoll, es gab überraschende Wendungen – und die Magie ist auch hier wieder etwas ganz Besonderes. An einigen Stellen hätte ich mir noch etwas mehr Informationen zur Welt und zur Magie. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht!✨💖
-Eliza Moore- -Handlung- Eliza muss den Platz ihrer Schwester als Hüterin bei der Liga einnehmen. Sie verabscheut die Liga und weigert sich ihr zu helfen. Bis etwas passiert was ihre Meinung ändert. Dann gibt es auch noch die Sache mit Conor der ihr Seelenverwandter sein soll. Aber muss sie Conor deshalb lieben?? -Charaktere- Eliza war cool drauf. Manchmal fand ich es komisch wie schnell sie zwischen 2 Persönlichkeiten gewechselt hat: zuerst war sie irgendwie schüchtern und dann hat sie auf einmal geflirtet was das Zeug hält. -Schreibstil- Am Anfang ging es mir ein klein bisschen zu schnell. Ich fand die Erklärungen zu den vielen Kreaturen etwas kompliziert und am Ende wusste ich immer noch nicht was jetzt was war. -Fazit- Trotz der paar negativen Aspekte oben, hatte ich soo viel Spaß beim lesen. Ich werde den nächsten Band noch lesen und freue mich schon sehr darauf. Dieses Buch verdient 5 Sterne. 💕
Ein faszinierender Romantasy-Auftakt. Ich habe mich sehr darauf gefreut, wieder einmal ein Fantasybuch von Valentina Fast zu lesen, da ich ihre Art und Weise, Geschichten zu erzählen sehr mag. Ich habe eine Weile gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, da mir die Protagonistin leider nicht auf Anhieb sympathisch war und ich erst einmal einen Zugang zu ihr finden musste. Mit der Zeit wurde es besser, aber so richtig warm wurde ich mit Eliza erst gegen Ende. Sie ist partiell eine ziemlich anstrengende Protagonistin mit fragwürdigen Einstellungen und Ansichten. Sie misst häufig mit zweierlei Maß und legt eine seltsame Doppelmoral an den Tag. Das Worldbuilding hat mich dafür auf Anhieb fasziniert. Valentina Fast schafft einfach tolle Buchwelten mit interessanten und originellen fantastischen Elementen. Im ersten Band hier bleiben noch einige Fragen offen, was meine Vorfreude auf die Fortsetzung nur noch mehr steigert. Die Grundidee ist einfach toll und die Geschichte ist spannend aufgebaut. Stück für Stück erfährt man mehr über die Liga, ihre Geheimnisse und Machenschaften. Man kann selbst miträtseln und eigene Vermutungen anstellen, was ich persönlich immer sehr liebe. Actionreiche Kampfszenen bringen zusätzliche Spannung und Nervenkitzel in die Geschichte. Die vermittelte Atmosphäre ist greifbar und mitreißend. Zusätzlich bekommen wir hier eine Dreiecksgeschichte, aber nicht im klassischen Sinne, denn das Ganze ist größtenteils gut gemacht, vielfältig und nahbar. Mit der Zeit konnte ich Eliza, Logan und Conor immer besser verstehen und ihr Zwiespalt hat mich gecatcht. Ich weiß es zu schätzen, wenn in Büchern widersprüchliche und dabei trotzdem nachvollziehbare Emotionen vermittelt werden. Für den Folgeband würde ich mir allerdings eine zweite Erzählperspektive wünschen - Von wem werde ich hier natürlich nicht vorwegnehmen. Bisher wird die Geschichte nämlich ausschließlich aus Eliza's Sicht in der ersten Person Singular erzählt, was eine einseitige Darstellung der Liebesgeschichte nach sich zieht. Wir kennen nur Eliza's Gedanken und Gefühle, welche für mich auch greifbar waren und mir im Verlauf der Geschichte immer näher gingen. Das Ende trieb mir sogar Tränen in die Augen - Ich bin mehr als gespannt auf die Fortsetzung. Conor's und vor allem Logan's Innenleben bleiben dabei aber recht undurchsichtig, was nicht nur generell schade ist, sondern auch zur Folge hat, dass man die Liebesgeschichte nur eingeschränkt fassen kann - Zumindest ging es mir so. Die Charaktere bekamen im Verlauf der Geschichte immer mehr Tiefe, indem man mehr über sie erfahren hat und sie besser kennenlernen konnte. Ich erhoffe mir im zweiten Teil der Reihe noch mehr davon! Die Nebencharaktere sind ebenfalls toll, zumindest manche von ihnen (Eliza's Mutter schließe ich hier mal aus). Damit einhergehend erhoffe ich mir von der Fortsetzung eben auch noch mehr emotionale Tiefe. Hier dauerte es doch recht lange bis wirklich etwas rüber und bei mir ankam, aber das ist bei Fantasyromanen schließlich nicht ungewöhnlich, da dabei ja auch erst einmal in die Welt und deren fantastische Elemente eingeführt werden muss. Wie ihr vielleicht wisst, habe ich schon einige Fantasybücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil unheimlich gerne. Jedoch sind mir hier auch einige Wiederholungen aufgefallen, vielleicht liegt es am Format des Hörbuchs, das ich dieses Mal gewählt habe, vielleicht war es auch schon immer so, ich wollte es nur einmal erwähnt haben. "Ächzen" scheint jedenfalls zu den Lieblingswörtern der Autorin zu zählen. Alles in allem habe ich diese Geschichte sehr gerne gehört und freue mich schon auf ihre Fortsetzung - Die grundlegende Idee bietet noch so viel Potenzial und ich habe noch mehr bisher ungeklärte Fragen dazu. 4/ 5 Sterne ⭐️

Was für ein Auftakt. Man wird hin und her gerissen, Eliza ist ein sehr sturres und aber definitiv eigenwilliges Mädchen. Langsam aber sicher findet sie sich in ihrer Rolle ein, dennoch geht immer wieder was schief. Was genau ist mit ihrem Vater passiert? Warum ist ihre Schwester verschwunden? Was sind das für Leute in der Liga? Fragen über Fragen, nur notdürftige Antworten und eine menge Zeitdruck. Ich bin gespannt aufs zweite Buch, denn etwas hat sich verändert..
Und plötzlich doch eine Hüterin? *Ein guter Einstieg in die Geschichte* Dieses Buch hat mich alleine vom Cover her schon magisch angezogen. Ich finde es wirklich toll gelungen! Auch der Klappentext hat mich unglaublich neugierig auf die Geschichte rund um die 18-jährige Eliza Moore und ihr Schicksal als Hüterin des Tores zur Seelenwelt gemacht, sodass es nicht lange darauf warten musste, von mir gelesen zu werden. Der Einstieg in die Geschichte ist mir recht einfach gefallen, da der Schreibstil der Autorin super flüssig war und man direkt mit Ereignissen konfrontiert wurde, die allesamt sehr temporeich beschrieben wurden. So war ich direkt mitten in der Geschichte und konnte die Protagonistin Eliza schnell gut kennenlernen und gemeinsam mit ihr die auch für sie neuen Informationen aufnehmen und verarbeiten. Das Setting und das Worldbuilding waren solide, auch wenn das Rad hier nicht neu erfunden wurde. Es gab ein paar Parallelen zu eine anderem Setting (Loge/Liga und die verschiedenen Rollen, die Personen innerhalb dieser innehaben waren sich auch sehr ähnlich), was mir aber vielleicht auch nur so sehr aufgefallen ist, weil ich das Buch kurz vorher gelesen habe. Ich fand es gut, wie die Fantasyelemente hier in der Geschichte verarbeitet sind und dass alles sehr nachvollziehbar und stimmig war. Womit ich so meine Schwierigkeiten hatte und warum mich die Geschichte glaube ich nicht so wirklich packen konnte, war der für mich nicht klar erkennbare rote Faden mit einem Ziel am Ende, den ich aber gefühlt die ganze Zeit versucht habe zu greifen. Handlungen passieren irgendwie und die Geschichte kommt auch vorwärts. Aber mir war bis zum Ende hin nicht klar, worauf die Handlung hinauslaufen soll. Denn die Stärkung des Portals war nur eine weitere Handlung unter vielen. Auf mich wirkte es ein bisschen so, als sei die Geschichte insgesamt vom Worldbuilding her so komplex, dass der Fokus viel mehr auf Szenen lag, die zugrundeliegende Magie, den Aufbau der Liga und Familienkonstrukte und Hintergründe zu erklären, als auf Szenen, die die Kernhandlung voran bringen. Damit blieb für mich persönlich auch die Spannung ein bisschen auf der Strecke. Es gab zwar immer wieder Spannungselemente, die auch durchaus sehr überraschend kamen und neuen frischen Wind in die Handlung brachten, aber insgesamt waren das für meinen Geschmack zu wenige um der Handlung ein packendes Tempo zu verleihen. So war die Geschichte für mich eher seicht. Eliza war mir als Protagonistin der Geschichte von Anhieb recht sympathisch, auch wenn sie mir als Charakter in der Gesamtschau leider zu schwach war. Mir hat es leider gar nicht gefallen, dass sie sich als junge Frau in keinster Weise gegen ihre Mutter durchgesetzt hat und zu quasi bei fast allem klein bei gegeben hat und dass auch nahezu ohne große Diskussionen. Hier hätte ich mir gewünscht, dass Eliza neben ihrer freundlichen und offenen Art mehr Feuer im Hintern gehabt hätte und mehr für sich eingestanden wäre. Hinzu kam dann noch ein wie ich fand recht hohes Maß an Naivität, dass Eliza an den Tag gelegt hat. Sie hat recht wenig Fragen gestellt und Dinge auch nicht bewusst hinterfragt. Ich glaube wenn ich in ihrer Situation gewesen wäre, hätte ich das alle nicht als so gegeben hingenommen. Aber gut, so ist sie als Charakter eben, das musste ich akzeptieren, auch wenn es mir schwer fiel. So richtig gut gefallen haben mir dafür die Nebenfiguren, wie Elizas beste Freundin Ruby und die anderen Mitglieder der Loge. Ich fand, dass alle genug Tiefe besessen haben, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Mein Fazit: Alles in allem fällt dieses Buch in meine persönliche Kategorie „solide“. Die Autorin hat einen wundervoll flüssigen und lockeren Schreibstil, der mich zügig durch die Seiten getragen hat. Es wurde sehr viel Wert auf Erklären des Settings und des Worldbuildings gelegt, wobei ich mir persönlich einfach einen stärkeren Fokus auf eine klare Handlungslinie und mehr tempoerzeugende Szenen gewünscht hätte. Eliza als Protagonistin hat mir ebenfalls recht gut gefallen, auch wenn sie einige Charakterzüge an sich hatte, die ich nicht in ihrer Situation nicht nachvollziehen konnte. Ich denke, dass in Band 2 auf jeden Fall noch einiges an Potential steckt, gerade was die Handlung an sich angeht. Durch Band 1 hat man ja nun die Grundlagen der Handlung, was die zugrundeliegende Magie, den Aufbau der Liga und Familienkonstrukte bereits durchblickt und könnte sich nun, zumindest in meiner Vorstellung, sehr gut gemeinsam mit Eliza in die Handlung stürzen. Ich vergebe 3 von 5 möglichen Sternen! Lest fleißig, eure Sabrina
Fantasy für Zwischendurch
Mir gefällt der Ansatz der Geschichte sehr gut. Es war spannend und die Charaktere sind wirklich gut durchdacht und machen neugierig auf mehr. Zusätzlich finde ich diese Charakterkarten eine nette Sache dabei, obwohl ich mir die Protagonistin anders vorstelle. Das Ende traf auch mitten ins Herz und ich werde auf jeden Fall die Fortsetzung lesen! PS: es gibt hier keine klischeehafte Lovestory, auch wenn es am Anfang so aussieht, das hat mich sehr positiv überrascht! Der Schreibstil war in Ordnung, aber hat noch Luft nach oben was das Beschreiben der Umgebung angeht. Deshalb einen halben Stern Abzug, ansonsten aber wirklich eine nette Geschichte.

Der Schreibstil ist rasant und flüssig. Ich hatte keine probleme in die Geschichte einzutauchen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Da die Geschichte in der Ich-Perspektive von Eliza aus geschrieben ist, lernte man schnell, sie einzuschätzen und es fiel mir leicht, ihre Handlungen nachzuvollziehen. Zu Eliza selbst gibt es auch einiges zu sagen. Sie ist eine unglaublich starke und selbstbewusste Protagonistin, die die Dinge gerne selbst in die Hand nimmt. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber man darf sich auf jeden Fall auf Geplänkel freuen. Ich bin ja eigentlich ein absoluter Fan solcher Neckereien, doch war es mir an manchen Stellen ein wenig dick aufgetragen. Auch der Rest von Eliza kam mir zum Teil etwas übertrieben vor. Versteht mich nicht falsch, ich liebe starke, mutige, selbstbewusste Protagonistinnen, doch war es trotzdem zu viel des Guten. Ruby, ihr Seelenverwandter plus Logan mochte ich auch ganz gerne und haben alles super abgerundet. Leider hatte ich auch keine Irland-Vibes obwohl die Geschichte darin spielt, was ich etwas schade fand. Trotzdem ist Eliza Moore ein spannendes Buch voller Action, Gefühlen und Twists. Kleinerer Schwächen zum Trotz, hatte ich ein paar wundervolle Lesestunden und freue mich schon darauf, dass Elizas Abenteuer im zweiten Band weitergeht.

Seit langem nich mehr so ein gutes fantasybuch gelesen.
Einfach nur ein toller Abschluss der Reihe!
Eliza Moore konnte mich bereits in Band I total begeistern. Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile bei einigen deutschen Autorinnen etwas Angst habe, da mich die Geschichten einfach oft nicht so sehr mitnehmen können, obwohl sie total gehypt werden. Ich lese mittlerweile sehr viel und da wird man doch etwas anspruchsvoller 😅. Jedoch konnte ich es garnicht erwarten, wie die Geschichte um Eliza und Logan weitergehen wird. Nach dem Ende von Band I war ich ganz schön sprachlos und mein Herz war ganz schön mitgenommen. Erst das mit Conor und dann das mit Logan. Band II setzt nahtlos an Band I an und wir sind schon zu Beginn mitten im Geschehen. Eliza erlebt in diesen Teil schon wieder einiges 😅 und es gibt Wendungen, die ich so nicht vorher gesehen habe. Es ist durchweg spannend und man liest nur von einer Seite zur nächsten. Mich konnte die Diologie wirklich begeistern und ist nach Secret Adademy die zweite Reihe die ich von Valentina Fast empfehlen kann.
3,5/5 Sterne✨
Zu Beginn war ich total im Fluss und hatte teilweise echt Bauchkribbeln, allerdings nahm es zur Mitte hin wieder ab. Die Spannung war zwar da aber irgendwie dümpelte der Plott vor sich rum. Ich kam nicht mehr so gut in den Lesefluss (das Buch hatte auch einige Grammatikfehler bei denen ich den Satz erneut lesen musste)
Gut geschrieben...
Tolle Geschichte und wunderbar geschrieben. Ich habe tatsächlich nichts zu meckern. Lesen lohnt sich!
4 Sterne | Eine tolle Geschichte mit sympathischer Protagonistin, interessantem Ausgangspunkt und gutem Tempo. Hier und da Kritik hab ich aber.
Eliza Moore will eigentlich nichts mit der Liga zu tun haben, sie verabscheut die Organisation. Aber als sie nach einem nächtlichen Angriff plötzlich zur Hüterin des Tors zur Seelenwelt berufen wird, hat sie kaum eine Wahl, als Teil der Liga zu werden. Zu allem Überfluss wird ihr dafür auch noch ihr Seelenpartner zur Seite gestellt. Worauf hat sich Eliza da nur eingelassen? Ich war super gespannt auf die Geschichte und was sie für mich bereit hält. Vor allem hatte ich mich auf Dublin/Irland-Vibes gefreut, wo ich dem Buch aber leider direkt ein paar Punkte abziehen muss, denn die gab es einfach gar nicht. Das Buch hätte, bis auf kurze Erwähnungen von Ortsnamen, wirklich überall spielen können, es hätte keinerlei Unterschied gemacht. Da war ich zugegeben schon geknickt. Mit dem Schreibstil bin ich allerdings von Anfang an gut klar gekommen, es hat sich wirklich super lesen lassen, die Beschreibungen, Satzkonstruktionen, der Wechsel von Erklärungen und Dialogen war sehr angenehm und hat mir gefallen. Und man hat nicht alles von Anfang an vorgelegt bekommen, sondern so nach und nach, gerade richtig. Eliza ist eine Protagonistin, die nicht auf den Mund gefallen ist. Ich fands super, dass sie sagt, was sie denkt, auch z.B. ihrer unsympathischen Mutter gegenüber. Trotzdem lässt sie sich auch mal bequatschen oder knickt ein; diese Mischung ist realistisch. Insgesamt ist mir der Einstieg in die Handlung und die Charaktere aber trotzdem nicht direkt von Anfang an richtig gut gelungen, denn teilweise musste ich bei manchen Szenen die Stirn runzeln, fand sie irgendwie komisch ohne genau erklären zu können, wieso. Ich glaube zum Teil, weil für meinen Geschmack zu wenig hinterfragt wurde, auch von Eliza. Zum Beispiel was ihre beste Freundin angeht. Oder die Sache mit ihrer Schwester. Oder Conor/Logan. Zugunsten einer schnellen, kurzweiligen Handlung wurde das hier manchmal recht schnell abgehakt/fortgeführt, so mein Empfinden. Ein bisschen mehr Tiefgang hätte es ein können. Und Logik, denn manches passte für mich irgendwie nicht recht zusammen (z.B. die Sache mit den Berührungen und was sie auslösen. Später wurde das ansatzweise erklärt, aber an dem relevanten Punkt ergab es erst keinen Sinn). Aber! Die kurzweilige Handlung hat mich trotzdem dann gepackt und deshalb konnte ich, als ich dann richtig drin war im Buch, da gut drüber hinwegsehen. Denn die Geschehnisse und Entwicklungen fand ich wirklich spannend und ich hab gar nicht gemerkt, wie die Seiten vorbeifliegen. Es kamen recht schnell neue Punkte dazu, was die Seelenverwandtschaft, die Seelen selbst und welche es da gibt, was man gegen sie tun kann, wie Eliza auf sie reagiert, Aufdeckungen von der Schwester etc. angeht. Und dann war ich plötzlich schon am Ende, mit einem kleinen bitteren Cliffhanger, der mich nicht total schockiert hat, aber doch Fragen offen lässt. Und definitiv Lust auf Band 2 macht! Für mich war Eliza Moore nichts herausragendes, kein Highlight, aber ich hatte viel Spaß mit dem Buch, schöne, kurzweilige Lesestunden, hab es ziemlich verschlungen und kann diese Jugendfantasy deshalb auf jeden Fall empfehlen. 4 Sterne.

Dieses Können von Valentina Spannung und kranke Plottwists zu weben spielt echt in einer anderen Liga. (Höhö Liga)
Band 1 von der Diologie hat mich an meinem Kindle kleben lassen. Ohne Witz. Ich hab das Buch super geliebt und die Seiten sind nur so dahin geflogen. Hier und da ging es mir etwas zu flott aber am Ende hat alles gepasst und das ist es doch worauf es ankommt! Es hat mir echt unfassbar gut gefallen. Ich war super involved und das Buch hat sich angefühlt wie ein spannender Kinofilm. Echt. Es war so, als wäre ich mittendrin gewesen. Leute ich werde nicht schlafen bevor ich nicht Band 2 angefangen habe - hier ist es jetzt 2:19 Nachts.
Dies ist das erste von zwei Büchern aus der Reihe Eliza Moore. Ich bin schon sehr gespannt drauf, wie der zweite Band ist, denn dieses Buch ist tatsächlich mehr ein Einstieg, als eine vollwertige Geschichte. Eliza wusste schon lange von der Seelenwelt und dessem intaktem Tor, dass sie von der Liga beschützt wird, doch sie wollte nie etwas damit zu tun haben. Nach einem Angriff wird sie von der Liga gerettet. Plötzlich stellt sich heraus, dass Eliza die neue Hüterin des Portals ist und Conor ihr Seelenpartner.
Zwar gibt es durchaus hier vieles zu erleben, aber es wird kein Handlungsstrang abgeschlossen. Zumindest fühlt es sich nicht so an. Alles beginnt und ist nach wie vor offen, man hat noch viele unbeantwortete Fragen und viele viele Spekulationen, wie es in der Fortsetzung weiter geht. Und ich hätte mir irgendwie gewünscht, irgendein Handlungenstrang wäre auch vollendet worden. Eliza ist ein toller Charakter, wie erwähnt sie einmal so schön: Mut und Dummheit liegen nah beieinander. Und ich finde das passt ganz gut zu ihr. Wobei ich sie als sehr mutigen und starken Charakter lieb gewonnen habe. Und sie mich in der einen oder anderen Szene sehr zum schmunzeln gebracht hat. Man schließt sie auf jeden Fall sehr schnell ins Herz. Nur das sie so schnell der Liga vertraut, obwohl sie sie so lange gehasst hat, ist etwas unrealistisch. Die Welt ansich fand ich ganz interessant, aber auch hier haben mir teilweise die Informationen gefehlt. In dem Buch kamen durchaus spannende Szenen vor und es ließ sich trotz allem gut lesen. Bin gespannt auf das Finale
Buchrücken: Eliza ist am Boden zerstört: Sie hat nicht nur ihre Rolle als Hüterin des Portals verloren, auch die Verbindung zu ihrem Anamaite wurde gekappt. Schuldgefühle und eine dumpfe Sehnsucht quälen sie. Deshalb stürzt sie sich in die Jagd nach den Sluagh, die durch das geöffnete Portal in ihre Welt eingedrungen sind. Als plötzlich ihre verräterische Schwester Sadie wieder auftaucht, die sich mit dem Feind verbündet hatte, wird Eliza klar: Das ist ihre Chance, Fehler wiedergutzumachen und ihren Namen reinzuwaschen. Gemeinsam mit der Liga will sie Sadie eine Falle stellen, um sie zu überführen. Doch der Feind ist mächtiger als sie ahnen und scheint Eliza immer einen Schritt voraus zu sein. Schon bald liegt das Schicksal der ganzen Welt in ihren Händen ... Meinung: Der zweite Band konnte mich nicht so überzeugen, wie der Erste. Dieses ganze hin und her der Anamaite Verbindungen wurde irgendwann nervig. Nach dem Motto jeder mit jedem wurde es einfach zu wild. Gut fand ich dafür, dass der Höhepunkt gut aufgebaut und gelöst wurde und das Ende nicht zu schnell abgefrühstückt wurde. Außerdem waren die Charaktere sehr angenehm und auch die Protagonistin war sehr stark.
Coole Idee mit tollem Spannungsbogen.
Buchrücken: Die 18-jährige Eliza Moore lebt in Dublin, wo das letzte intakte Tor zur Seelenwelt steht. Ein Portal, das einst das Böse aus der Welt der Menschen verbannt hat, und das nun von der mächtigen Liga bewacht wird - einer Organisation, die Eliza zutiefst verabscheut. Doch dann wird sie eines Nachts von einer dunklen Gestalt angegriffen, und ihr kommt ausgerechnet die Liga zu Hilfe. Als wäre das nicht genug, wird Eliza nun auch noch zur Hüterin berufen - dabei hat sie sich geschworen, niemals Teil von alldem zu werden. Mit an ihrer Seite ist Conor: Elizas Seelenpartner, der sie in ihrer neuen Aufgabe unterstützten soll. Aber Seelenverwandtschaft gibt es doch gar nicht? Oder etwa doch? Meinung: Den ersten Band fand ich richtig gut. Die Idee hat mir gefallen und auch der anfängliche Konflikt zwischen Logan, Conor & Eliza war sehr spannend. Als Hörbuch war es sehr angenehm. Auch der Cliffhanger am Ende war gut, aber nichts besonderes. Es handelt sich hierbei um eine Urban Fantasy Geschichte, in der die Protagonistin die Phantastik schon kennt, sich zunächst aber davon distanziert. Ich mochte die Idee mit den Seelenfressern und den Verbingungen der Anamaite. Die auch für das große Konfliktpotential in der Story verantwortlich sind. Auch der Spannungsbogen sorgt für einige Momente, die einem einen Schauer über den Rücken jagen. Alles in allem ein gelungener Auftakt in die Reihe.
Ein schöner Abschluss mit so einer wichtigen Botschaft 🫶
REZENSION Eliza Moore Band 1 - Valentina Fast Dieses Buch 🥹💔❤️ Erstmal ist es optisch wunderschön und natürlich musste es für mich die Exklusivausgabe der Bücherbüchse sein. Der Schreibstil von Valentina Fast ist wirklich schön und wirklich spannend, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Und dann noch die Protagonisten 😍 ich liebe Eliza und Ruby und auch Conor und Logan habe ich schnell ins Herz geschlossen. Selbst Leslie mochte ich gerne, konnte ich ihre Gefühle und Reaktionen doch zu 100% nachvollziehen. Ich fand auch die Geschichte mit den Seelen und den ganzen düsteren Wesen wirklich interessant und einfach mal was anderes. Das Ende hat mir dann den Rest gegeben, mein Herz ist gebrochen 💔 Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen, eine klare Leseempfehlung!

Ein großartiges Jugendbuch 🥰
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich mag die ganze Thematik, die einzigartigen Namen und die Charaktere. Sie sind alle sehr unterschiedlich und finden doch zusammen. Einiges war vorhersehbar, was gar nicht schlimm ist, anderes hat mich wirklich erstaunt. Ich dachte es gibt ein paar Hindernisse und dann läuft schon alles, aber nein. Es ist Wahnsinn wie groß die Story im laufe des Buches wird. Ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht, deswegen geht es gleich an Band 2 🥰 Dieses Ende hat mich etwas traurig und mit vielen Fragen zurück gelassen 🧐 Das Hörbuch ist sehr angenehm zu hören 🎧 🥰

Ein toller und spannender Romantasy-Reihenauftakt, der in die Welt der Liga und der Schattenwesen entführt!✨
Ich war sehr gespannt auf dieses Romantasybuch, da der Klappentext wirklich vielversprechend klang und wurde auch nicht enttäuscht. Die Geschichte ging direkt spannend los und die Liebesgeschichte(n) boten viel Raum für (unerwartete) Wendungen und mir hat die ganze Entwicklung der Charaktere und auch ihrer Dynamik untereinander wirklich gut gefallen. Die Fantasyaspekte waren gut ausgearbeitet und auch wenn ich teilweise verwirrt war, welches Wesen denn jetzt wie heißt, konnte ich der Handlung insgesamt gut folgen. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen und ich werde definitiv noch mehr aus Valentina Fasts Feder lesen. Ingesamt kann ich nur sagen, dass der erste Teil ein toller Auftakt war und ich gespannt bin, wie es weitergeht, da das Buch wirklich spannend war und vor allem das Ende wirklich viel Potenzial bietet!
Eliza‘s Familie ist Teil einer geheimen Liga, die die Welt vor den Sluagh, seelenfressende Wesen, beschützen soll. Um der ersten Teil nicht vorwegzunehmen, will ich gar nicht mehr zur Handlung sagen und würde euch empfehlen es einfach selbst zu lesen. 😁 Es handelt sich hier um den zweiten Teil einer Urban Fantasy Dilogie. Nach dem ersten Band, habe ich mich sehr auf das Finale gefreut, weil es so viele offene Fragen und ungelöste Geheimnisse gab. Außerdem bin ich großer Fan der Cover! Man wird direkt ins Geschehen geworfen und auch wenn ich mich nicht mehr an alles vom ersten Teil erinnern konnte, wurde auf natürliche und unaufdringliche Art alles relevante noch mal aufgegriffen und meinem Gedächtnis auf die Sprünge geholfen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm, so dass ich sehr schnell durch die Seiten kam. Es wird aus Eliza’s Sicht erzählt, wodurch man ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte sehr gut beobachten kann. Vor allem im Vergleich zum ersten Teil, hat sie sich sehr viel weiterentwickelt. Insgesamt hat mir das Buch und die ganze Dilogie sehr gut gefallen, vor allem welche Lösung am Ende für alle gefunden wurde, fand ich sehr gut. 🥰 Allerdings hätte ich mir einen entwand spannenderen und aufregenderen Showdown gewünscht.
Es war ein toller Abschluss von einer echten tollen Dilogie ! Ich kam echt leicht durch das Buch.
Ein spannendes Ende einer gelungenen Romantasydilogie!✨❤️🔥
Nachdem der erste Band so spannend geendet hatte, musste ich natürlich direkt wissen, wie es weitergeht und die Handlung knüpft nahtlos an. Eliza und Conor sind nun keine Anamaite mehr, aber während ihre Verbindung so nachließ, wurde die Spannung gesteigert. Die Sluagh müssen beseitigt werden, doch schnell stellt sich die Frage, wem Eliza trauen kann und wem nicht. Diesbezüglich gab es viele Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte und was dazu geführt hat, dass ich immer weiter hören wollte, um zu wissen, wie denn letztendlich alles endet. Die Entwicklung der Liebesgeschichten hat mir gut gefallen und das Ende mochte ich dann auch sehr. Insgesamt kann ich sagen, dass dies eine wirklich gelungene Romantasydilogie ist, die nur zu empfehlen ist!
Ein absolut genialer Abschluss der Urban Fantasy Dilogie rund um Eliza Moore, ihr Clique, die Liga und etliche Dämonen. Wer ein Fan von Romantasy ist, sollte sich diese Reihe nicht entgehen lassen 🫶🏼
Ein toller Abschluss
Die Leichtigkeit des 1. Bandes war hier nur noch selten zu spüren. Was aber auch richtig ist, schließlich muss Eliza sich nun den Konsequenzen von so vielem stellen und noch mehr ertragen. Es gab überraschende Wendungen, Action, Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt. Zwar bin ich mit Shawn nicht warm geworden, aber ich hoffe das er sich ändert. ACHTUNG SPOILER Ich liebe HappyEnds. Dieses ist zwar schon fast zu perfekt aber Hey, wir alle brauchen dies ab und zu da die Welt da draußen manchmal zu wenige bietet, kann ich dieses so vollkommen genießen, da alle dafür gekämpft und es sich somit auch verdient haben.
5/5⭐️ Das buch hat mir sehr gut gefallen und ich habe nichts auszusetzen. Ein Highlight ist es irgendwie trotzdem nicht. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu hören, es war durchweg spannend und die Geschichte hatte eine unvorhergesehene Wendung nach der Anderen. Eliza hat sich tapfer geschlagen und am Anfang dachte ich nur, wie soll das nur enden und wird sie überhaupt noch glücklich. Dann kam ein Charakter absolut unerwartet in den Fokus und ein paar Verwirrungen und Geheimnisse haben sich aufgelöst. Die Kämpfe waren episch und sehr gut geschrieben. Die Atmosphäre des Buches hat mich absolut in seinen Bann gezogen. Ruby und die Freundesgruppe habe ich total ins Herz geschlossen, vor allem wie und was sich da alles entwickelt hat. Elizas Familie mag ich auch sehr, vor allem die Mutter habe ich echt ins Herz geschlossen, was ich am Anfang nie gedacht hätte😂
Ein wirklich süßes Buch. Spannend, aber sehr jugendlich gehalten. Habs trotzdem sehr genossen.
Ein unglaublich toller Reihenauftakt!
Als Eliza eines Nachts von einer dunklen Gestalt angegriffen und schwer verletzt wird, ändert sich vieles für sie. Ausgerechnet die Liga kommt ihr zu Hilfe - eine Organisation, die ein Portal zur Seelenwelt bewacht, um die Menschen vor dem Bösen zu schützen… Eine Organisation, die Eliza zutiefst verabscheut und in die sie nun doch hineingezogen wird. • Es war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil von Valentina Fast hat mich direkt in seinen Bann gezogen - er war so flüssig und angenehm zu lesen, wodurch ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Der Einstieg in die Geschichte viel mir sehr leicht, da Eliza nie viel mit der Liga zu tun haben wollte, wird die gesamte Thematik gut erklärt und auch im Laufe der Geschichte immer wieder aufgegriffen. Es gab einige offene Fragen, die zum Teil auch nicht alle in Band eins aufgelöst wurden - dadurch war es die ganze Zeit über sehr spannend, fesselnd und interessant. Ich bin sehr gespannt, ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege und was mich noch alles erwarten wird. Eliza mochte ich als Protagonistin sehr gerne. Sie ist eine starke und selbstbewusste junge Frau, die weiß, was sie möchte. Auch die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Es bildet sich eine Art kleine Truppe, die mit der Zeit mehr zusammen wächst. Besonders Ruby mochte ich sehr gerne. Sie hat eine sehr erfrischende Art und lockert dadurch die ein oder andere Situation auf. Es gab einiges zum Schmunzeln und auch zum Mitfiebern. • Einige Themen bleiben noch ungeklärt und ich bin so gespannt, wie es im zweiten Band weitergehen wird. Das Buch, die Charaktere und die gesamte Thematik haben mir unglaublich gut gefallen. Eine spannende, fesselnde und unterhaltsame Geschichte, die Lust auf mehr macht. Ich kann das Buch nur empfehlen - von mir gibt es 5/5 ⭐️.
Wundervolles Ende das keine Wünsche offen lässt 🥹🥹
Lieb es
Wunderschöner Abschluss, der mich in seinen Bann gezogen hat. 💕
Ein schönes Buch.
Es war ein super spannendes Buch. Ich konnte mich richtig in die weibliche Hauptrolle hineinversetzen und es fühlte sich an, als wäre ich selbst auf dem Weg meinen richtigen Platz in der Liga zu ergattern.
Eine faszinierende Welt mit einer guten Story 🥰
Auch der zweite Teil hat mir wirklich gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin. Die ganze Geschichte fand ich faszinierend. Natürlich sind Dämonen o.ä. nichts neues, aber Valentina Fast hat dem ganzen nochmal was neues dazu gelegt. Es ist ihr wirklich gut gelungen. Ich mag die Charaktere sehr. Sie sind unterschiedlich, haben teilweise andere Ansichten, sind nicht immer alle gut aufeinander zu sprechen und trotzdem gehören sie irgendwie alle zusammen. Es gibt einen Charakter bei dem ich mir nicht sicher war wo das alles hinführt, am Ende finde ich es aber gut gelöst. Auch wenn ich mir nicht sicher bin wie ich mit ihm umgehen würde. Das Ende finde ich ganz gut gelöst, vielleicht etwas schnell. Mir hat ein bisschen Drama gefehlt, aber es ist ja immer noch ein Jugendbuch. Natürlich gibt es eine (oder mehrere?) Lovestory, aber die überlagert die Geschichte nicht, auch wenn sie wichtig ist. Die ganze Thematik finde ich wirklich gut umgesetzt und auch die Mischung zwischen Action, Drama, Wut und Freundschaft, Liebe, ruhigen Momenten hat mir gut gefallen. Das Hörbuch lässt sich gut hören. Einige Stellen wurde so gut rüber gebracht, dass ich schlucken musste, was mir beim lesen wahrscheinlich nicht passiert wäre 😅

Besser als gedacht! War spannend. Freue mich auf Band 2 😃
Valentina Fast hat mich wieder mal begeistert!!
Zuerst hatte ich ein bisschen Sorge wieder einzukommen, weil ich Band 1 vor 5 Monaten gelesen habe 🙈. Aber die Sorge war komplett unbegründet, denn so schön leicht und bildlich wie Valentina Fast schreibt, war ich direkt wieder drin. Von vorne herein war die Geschichte spannend und ich war von ersten Moment an gefesselt. Die Stroyline bringt viele Überraschungen und die ein oder andere Wendung mit sich, wodurch ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte. Was aber wie gesagt auch am Stil liegt!! Es ist eine tolle Mischung aus spannender Geschichte und Zwischenmenschlichen Interaktionen, die Charaktere sind mir unheimlich ans Herz gewachsen. Viel mehr will ich zum Buch gar nicht sagen, denn sonst würde ich Band 1 Spoilern! Wenn ihr aber auf Urban Fantasy und Bücher wie Chroniken der Unterwelt oder Midnight Chronicles steht, dann ist diese Diologie ein absoluter Lesetipp!!!

Bestimmt die Frequenz wen Du liebst oder Du selber?
Eigentlich geht es um so viel mehr. Wer ist gut, wer ist Böse? Wer ist ehrlich zur Dir, wer spielt mit den Worten ? Was ist wahr und was gelogen? Wir hilft Dir und wer will Dich nur für seine eigenen Ziele? Und wer oder was bestimmt, wem Dein Herz gehört? All dies wird in diesem Buch angesprochen und vertieft... nur auf die Auflösung muss ich noch bis Ende Oktober warten. Ein toller 1. Band mit tollen Charakteren - ich freue mich darauf Ihre Geschichte weiterzuverfolgen.
Unaufgeregte und erwachsene Protagonistin kämpft gegen Schatten und Schicksal
Ein wundervolles Buch, das man erst lesen sollte, wenn man auch Band 2 besitzt. Ich liebe die Protagonistin, die so gar keine Drama Queen ist und einfach unaufgeregt durchs Leben geht. Sie weiß wer sie ist und was sie will! Das ist unglaublich angenehm und man fiebert mit ihr mit . Hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich werde mal schnell Band 2 auf den Nachttisch legen 😏